Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Schrader
 
WEITER LESEN
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Folgen Sie
   uns auf
   Facebook

Das Mietermagazin
der berlinovo
Ausgabe Dezember 2020
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Vorwort
                                             Liebe Mieterinnen und Mieter,
                                             ein Jahr wie kein anderes nähert
                                             sich seinem Ende. Erinnern wir uns:
                                             Anfang Januar hörten wir von den
                                             ersten Patienten in China, die offen-
                                             bar an einer schweren Lungeninfek-
                                             tion litten. Seither hat sich die Welt
                                             verändert, zeitweise scheint sie still
                                             zu stehen. Die Worte SARS-CoV-2,
                                             Pandemie, R-Wert, Virologe, Neu-
                                             infektion und Mund-Nasen-­Bedeckung­
                                             haben Einzug in unseren Wortschatz
                                             gehalten und gehören zum täglichen
                                             Repertoire. Das Leben von uns allen
                                             wurde stark beeinträchtigt.

    Zum Umgang mit der Krankheit gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse, politi-
    sche Entscheidungen und viele, zum Teil höchst unterschiedliche Meinungen.
    Die Menschen suchen Nähe – gerade in der Weihnachtszeit – und müssen
    Abstand halten. Diese Herausforderung bleibt zunächst bestehen.

    Auch wenn Weihnachten diesmal wohl anders wird als wir es bislang kannten:
    Das Bedürfnis nach menschlicher Wärme, nach Erfüllung, nach Geborgenheit
    im Kreis der Lieben bleibt bestehen. Und jeder wird daraus das Beste machen,
    was derzeit möglich ist. Lassen wir in unseren behaglichen Heimen die tristen
                                                                                      Wie erleben Sie Ihren Kiez in der Weihnachts-
    Gedanken draußen und stattdessen Zuneigung und Zuversicht walten.                 zeit? Posten Sie Ihr schönstes Foto auf unserer
    Wir wünschen Ihnen schöne Stunden, ein besinnliches Fest, einen guten
                                                                                      facebook-Seite @berlinovo.
    Jahres­wechsel – und vor allem Gesundheit!
                                                                                      Vielen Dank und eine schöne Weihnachts-
    Herzlichst                                                                        und Winterzeit.
                                                                                      Ihre berlinovo

                  Alf Aleithe                Silke Andresen-Kienz
                  Geschäftsführer            Geschäftsführerin

2                                                                                                                                       3
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Wir wollen möglichst viele Mieterstim-   Wir freuen uns auf Ihre Unterstüt-
                                                                                   men – natürlich anonym – einsam-         zung, um berlinovo in Zukunft noch
                                                                                   meln und erhöhen daher den Anreiz        attraktiver und mieterfreundlicher zu
                                                                                   teilzunehmen. Wir verbinden die Be-      machen und Gutes zu tun.
                                                                                   fragung mit einer Spendenaktion: Je
                                                                                   beantworteter Umfrage unserer Mie-       Dafür schon mal herzlichen Dank und
                                                                                   ter spenden wir 3 Euro an das Kinder-    eine schöne Weihnachtszeit.
                                                                                   hospiz Sonnen­hof (siehe Kasten).

                                                                                   Kinderhospiz Sonnenhof – Begleitung in schwerer Stunde!

    Mieterbefragung 2021 startet im Januar                                         Das Kinderhospiz Sonnenhof ist eine      in der Zeit des Abschiednehmens wer-
                                                                                   Einrichtung der Björn Schulz Stiftung.   den die kleinen Bewohner liebevoll

    Ihre Meinung zählt doppelt!                                                    Seit 1996 begleitet, stärkt und entla-
                                                                                   stet das Hospiz Familien mit lebens-
                                                                                                                            umsorgt. Hier können sie gemeinsam
                                                                                                                            mit ihren Familien die verbleibende Le-
                                                                                   verkürzend erkrankten Kindern.           benszeit in Geborgenheit verbringen.
    Als sozial verantwortlich handelndes Unternehmen im Eigentum des
    Landes Berlin ist es die Hauptaufgabe von berlinovo, günstigen Wohn-           Zum Angebot zählen neben dem             Eltern und Geschwister haben auch
    raum für breite Bevölkerungsschichten zur Verfügung zu stellen. Dabei          ­Sonnenhof-Hospiz für Kinder, Jugend-    nach dem Tod des Kindes die Möglich-
    interessiert uns natürlich auch, wie wohl sich unsere Mieter bei uns            liche und junge Erwachsene verschie-    keit, an individuellen Trauerangeboten
    fühlen. Und was wir zu ihrem Wohl verbessern können.                            dene ambulante Dienste zu Hause in      und verschiedenen Gruppen teilzu-
                                                                                    den Familien sowie das Erholungs-       nehmen. Aktuell begleitet die Björn
    Was gefällt unseren Mietern und was   interne Projektteam von ­berlinovo­­      haus Irmengard-Hof am Chiemsee.         Schulz Stiftung etwa 500 Familien in
    eher nicht? Wie hoch ist der Bedarf   derzeit alle Hände voll zu tun, um die    Im Rahmen der Entlastungspflege und     Berlin und im Land Brandenburg.
    an Ladestationen für E-Autos? Und     Befragung auf den Weg zu bringen.
    wie können wir dazu beitragen, Quar-  Der rund acht Seiten umfassende
    tiere lebenswert weiter­zuentwickeln? Fragebogen ist bereits entwickelt, die
    Um Antworten auf diese und viele      Kolleginnen und Kollegen stimmen
    weitere Fragen zu erhalten, starten   ihn derzeit mit den entsprechenden
    wir Anfang 2021 in Zusammenarbeit     Stellen in der berlinovo­-Zentrale ab
    mit der „Analyse & Konzepte GmbH“     und bereiten das Mieteranschreiben
    unsere nächste Mieterbefragung.       vor. Anhand der Ergebnisse analy-
                                          sieren wir unsere Mieterbeziehungen
    Und das erfordert bei mehr als 14.500 und werden künftig den Bedürfnissen
    Wohnungsmietern natürlich eine Menge angepasste Maßnahmen planen.
    Vorbereitung. Entsprechend hat das

4                                                                                                                                                                     5
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Unachtsamkeit führt zu höheren Betriebskosten
    Ärgerliche Papiermüllberge
    Der Online-Handel boomt, gerade in der Weihnachtszeit ist noch einmal
    mit einer deutlichen Zunahme der Versandpakete zu rechnen. Mit vielen
    schönen und einer ärgerlichen Folge: Der Papiermüllberg wächst.

    Szenen wie diese gehören mittlerweile leider auch in den berlinovo­-Beständen
    zum Alltag. Überquellende blaue Tonnen, und wenn die Container voll sind, wird
    der Abfall eben daneben gelegt. Wenn am Dienstagmorgen die BSR die Tonnen
    leert, sind diese bis zum Wochenende wieder randvoll. Papiermüll landet dann
    fälschlicherweise zunächst in den Restmülltonnen. Und wenn auch diese über-
                                                                                     Neue Folgen des Mitmachsports für Kids
    quellen, einfach daneben.
                                                                                     ALBAs tägliche Sportstunde
    berlinovo prüft derzeit, die Kapazitäten für Papiermüll durch zusätzliche Ton-   Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
    nen und/oder häufigere Leerung zu erhöhen. Dies führt jedoch zu einer Erhö-      haben Berlin und Deutschland erneut fest im Griff. Schulen und Kitas sind
    hung der Betriebskosten. Eine Alternative: Große Papiermüllmengen einfach        teilweise vorübergehend geschlossen. Auch in den Sportvereinen wurde
    selbst zum nächsten BSR-Hof fahren. Oder nicht auf einmal, sondern nach und      der Spiel- und Trainingsbetrieb wieder ausgesetzt.
    nach in die Blaue Tonne werfen. Verantwortlicher Umgang mit Papiermüll und
    sonstigem Abfall entlastet die Umwelt und das Portemonnaie unserer Mieter.       Um dem Bewegungsdrang vor allem der Jüngeren gerecht zu werden, ver-
                                                                                     weisen wir gern noch einmal auf das Angebot eines berlinovo-Kooperations-
                                                                                     partners: ALBAs tägliche Sportstunde. Zwei frische Folgen gibt es jeden
                                                                                     Sonnabend auf dem YouTube-Kanal des Basketball-Klubs – um 9 Uhr für Kita-
                                                                                     und um 10 Uhr für Grundschulkinder. Dort findet man auch alle alten Folgen.

                                                                                     Die Jugendtrainer von ALBA Berlin zeigen Übungen, bei denen man ganz leicht
                                                                                     zuhause mitmachen kann. Außerdem erklären sie ein bisschen was zu Training
                                                                                     und Basketball und laden immer wieder Spieler zum Vor- und Mitmachen ein.
                                                                                     Der Albatros ist natürlich auch dabei.

                                                                                     ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch sagte bereits zum Start des P   ­ rogramms
                                                                                     im März: „Wir gehen positiv und kreativ mit dieser Krise um, leben die Gemein­
                                                                                     schaft trotz der Trennung und machen die Wohnungen zu Sport-Orten. Des-
                                                                                     halb machen wir jetzt das, was Schulsportexperten ohnehin seit Jahren fordern:
                                                                                     Eine tägliche Sportstunde für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.“

                                                                                     Na dann: Viel Spaß beim Heim-Sport mit den Albatrossen!

6                                                                                                                                                                     7
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Wir sagen herzlich Dankeschön,
    liebe Frau Jungnickel!
    Nach 38 Jahren bei berlinovo und
    Vorgänger Arwobau geht ­Carola­
    Jungnickel, technische Objektma-
    nagerin in Kaulsdorf-Nord, in den
    wohlverdienten Ruhestand.

    In „ihrem“ Wohngebiet hat sie seit
    1997 alles erlebt, was eine Plat-
    tenbausiedlung zu bieten hat – Carola Jungnickel (2. v.l.) mit den Kolleginnen vom Fairpoint Kaulsdorf-Nord
    darunter die Komplettsanierung
    aller Gebäude mit 4.500 Wohnungen und Gewerbeflächen, die Neugestaltung
    der Außenanlagen und den Einbau energieeffizienter Regelungstechnik in al-
    len Wohnungen. Mit ­hohem­Engagement, Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und
                                                                                                                  Die Welt fühlt sich bei
                                                                                                                  berlinovo zu Hause
    Ideenreichtum hat sie die Modernisierung vorangetrieben und koordiniert.

    Sie sagt: „Es war eine aufregende Zeit mit netten Kollegen und vielen netten
    Mietern.“ Wir sagen: Vielen Dank und alles Gute, liebe Kollegin!                                              Die Wohnanlagen von berlinovo sind         Sohnes Adam 2019 war sie im Erzie-
                                                                                                                  bei Menschen aus der ganzen Welt           hungsurlaub.
                                                                                                                  sehr beliebt. Im grünen Kaulsdorf zum
                                                                                                                  Beispiel, mit guter U- und S-Bahn-         Leider ist durch die Corona-Pandemie
    Neujahr ist an vielen Tagen                                                                                   Anbindung, Schulen und Kindergärten        derzeit keine Rückkehr in ihren Beruf
                                                                                                                  vor der Haustür, fühlen sich Mieter aus    in Aussicht. Aber aus der Not hat sie
    Das Fest der Liebe feiern wir alle gern, mit vielen Geschenken in Ruhe und                                    über 20 Ländern wohl – aus ­Afrika,        eine Tugend gemacht. Seit September
    Gemütlichkeit. Viele unserer neuen Mitbewohner haben diese Tradition über-                                    ­Asien oder Südamerika und aus un-         absolviert sie eine Umschulung zur
    nommen, auch wenn es für sie kein christliches Fest ist.                                                       seren europäischen Nachbarländern.        ­Sozialassistentin. Wenn alles klappt,
                                                                                                                                                              folgt die Ausbildung zur Erzieherin und
    Das neue Jahr begrüßen alle Menschen auf der Welt, aber an unterschied-                                       Viele von ihnen arbeiten in der ­Pflege,    eine Arbeit in einer zweisprachigen
    lichen Tagen: So könnte man das ganze Jahr über feiern, etwa das jüdische                                     als Monteure und in der IT-Branche.         Kita mit Deutsch und Englisch.
    Neujahrsfest Rosh ha-Shana, das bereits am 18. September stattgefunden                                        Eine, die schon fast 8 Jahre bei
    hat, ..., die russischen Neujahres-Feiertage beginnen zu Silvester (31. Dezem-                                ­berlinovo wohnt, ist Oluwakemie           Ihre beiden „großen“ Kinder Ayo und
    ber) und werden mit Väterchen Frost und Snegurotschka gefeiert, das vietna-                                    ­Oludiran aus Nigeria. Zunächst hat       Alya besuchen die Grundschule in
    mesische Neujahrsfest Tet am 12. Februar und das islamische Neujahrsfest                                        sie fleißig Deutsch gelernt, eine Aus-   ­direkter Nachbarschaft und sind sehr
    am 9. August.                                                                                                   bildung zur Köchin absolviert und in      stolz auf ihre Mama, die 2012 mit
                                                                                                                    der Mensa der Freien Universität ge-      ihrem ersten Sohn bei berlinovo ihre
    Allen möge ein friedliches neues Jahr in guter Nachbarschaft beschieden sein.                                   arbeitet. Mit der Geburt ihres kleinen    erste Wohnung fand.
8                                                                                                                                                                                                       9
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Ein paar Worte zu
                                                                                      Milchprodukte gehören gut ver-              „abgelaufenen Lebens­mitteln“
                                                                                      schlossen in den mittleren Bereich
                                                                                      des Kühlschranks. Käse braucht              Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum
                                                                                      etwas Luft. Damit sich der Geruch           (MHD) überschritten, landen viele
                                                                                      nicht ausbreitet, hilft Butterbrotpapier.   Lebensmittel im Müll. Zu Unrecht,
                                                                                      Auch hier gilt: Wenn Schimmel,              denn oft sind sie noch genießbar –
                                                                                      dann weg.                                   und das noch mehrere Tage bis
                                                                                                                                  Wochen lang, wenn sie richtig gela-
                                                                                      Frische Teigwaren halten im Kühl-           gert wurden und noch ungeöffnet sind.
                                                                                      schrank ein paar Tage. Getrocknete          Ein Lebensmittel muss bis zum MHD
                                                                                      Nudeln sollten trocken und gut              garantiert seine speziellen Eigen-
                                                                                      verschlossen bei Raumtemperatur             schaften wie Farbe, Konsistenz und
                                                                                      gelagert werden.                            Geschmack behalten.

     Zu gut für die Tonne – Teil 2                                                    Fleisch und Wurst verderben leicht          Darum: Vertrauen Sie auf Ihre Sinne
                                                                                      und sollten darum gleich nach dem           statt einem Datumstempel. Was noch
     Richtig lagern statt wegwerfen                                                   Einkauf in den Kühlschrank wandern,
                                                                                      idealerweise auf die unterste, weil
                                                                                                                                  gut aussieht, riecht und schmeckt, ist
                                                                                                                                  meist auch noch in Ordnung.
     Lebensmittel haben unterschiedliche „Lieblingsplätze“, damit sie                 kälteste Ebene. Dort halten sie sich
     lange frisch bleiben.                                                            2-5 Tage je nach Sorte. Vor der Zu-         Anders verhält es sich mit Lebensmit-
                                             Obst und Gemüse reagieren un-            bereitung gut abspülen, da sich bei         teln, deren Verbrauchsdatum (VD)
     Brot fühlt sich im Brotkasten oder      terschiedlichst auf ihre Lagerbedin-     der Lagerung im Fleischsaft Bakterien       abgelaufen ist. Diese leicht verderbli-
     einem Tontopf mit Deckel am wohls-      gungen. Auberginen, Tomaten und          sammeln können.                             chen Produkte wie frisches Hack- und
     ten. Am besten die Bäckertüte drum      Kartoffeln lieber nicht in die Kälte.                                                Hühnchenfleisch dürfen nicht mehr
     lassen. Im Kühlschrank ist es meist     Exotisches Obst auch nicht. Feigen       Konserven haben ein gefühlt unbe-           gegessen werden. Sie sind anfällig
     zu feucht, sodass Brot dort leichter    und Kiwis aber schon. Tomaten,           grenztes Haltbarkeitsdatum. Sollte          für gesundheitsschädliche Keime wie
     schimmelt. Aber einfrieren und wieder   Äpfel, Pflaumen und Aprikosen ge-        sich aber der Deckel wölben, gar            Salmonellen.
     aufbacken klappt prima. Wenn Brot       trennt lagern, weil sie ein „Reifegas“   nicht erst öffnen, sondern gleich
     allerdings schon schimmelig ist, weg    absondern, das anderes Obst und          entsorgen. Das Gas allein ist schon
     damit! Die Sporen ziehen sich durch     Gemüse schneller verderben lässt.        gesundheitsschädlich und die Ware
     das gesamte Backwerk und sollten        Kartoffeln und Zwiebeln lieben dunkle    sowieso verdorben.
     nicht „einfach abgeschnitten“ werden.   Vorratsorte, sonst keimen sie.
                                             Zu viel gekaufte Früchte und Gemüse      Mehr zu den beliebtesten Lager-
                                             lässt sich aber gut einfrieren, einko-   plätzen von Lebensmitteln im Kühl-
                                             chen oder in Essig und Öl marinieren.    schrank finden Sie in der Juni-
                                                                                      Ausgabe 2018 des FAIRBERLINER.
10                                                                                                                                                                          11
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Service                                                                           der Steckdose entfernt      Aktuelle Angebote für Menschen in Not
                                                                                       werden, erläutert           Ansprechpartner in der Krise
                                                                                       Schornsteinfegermeister
                                                                                       Thorsten ­Stoedter. Seit     Corona-Seelsorgetelefon
                                                                                       Einführung der RWM-          Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin hat
                                                                                       Pflicht in den ersten        gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge
                                                                                       Bundesländern seien          und der Ev. Krankenhausseelsorge ein Seelsorge-
                                                                                       Personenschäden in           telefon eingerichtet. Unter 030/403 665 885 sind
                                                                                       Brandfällen um rund 70 %     Seelsorgende von 8 bis 24 Uhr erreichbar.
                                                                                       zurückgegangen, so
                                                                                       der Innungsreferent und      Psychosoziale Nothilfenummern
     Rauchwarnmelder jetzt in allen Wohnungen                                          Brandschutz-Experte.         Übersicht der gemeinnützigen und städtischen

     Lebensrettende Signale                                                            Bei berlinovo kommen
                                                                                                                    Organisationen, die Erwachsenen, Kindern und
                                                                                                                    Jugendlichen, die sich in einer Krise oder Notlage
     Wenn es brennt, merkt man es oft nicht gleich. Der tödliche Rauch breitet         überwiegend RWM der          befinden, fachlich qualifizierte, professionelle Be-
     sich schnell und heimlich in der gesamten Wohnung aus. Ein Rauch-                 Marke Rauchmelderstar        ratung und Unterstützung bieten. Kostenlos, auf
     warnmelder (RWM) kann Leben retten, deshalb ist der Einbau in Neubau-             der Firma Brunata-­Me-       Wunsch auch anonym.
     ten seit 2017 gesetzliche Pflicht. Bis Ende 2020 müssen auch alle Be-             trona zum Einsatz. Die
     standswohnbauten nachgerüstet werden. Eine Herausforderung, die die               Handhabung ist einfach,      Coronahilfe von nebenan
     berlinovo-Objektmanager mit Bravour bestanden haben.                              alle Mieter haben eine       Bei der Coronahilfe von nebenan.de können Hilfe-­
                                                                                       Bedienungsanleitung          Gesuche per Telefon und Online-Formular auf-
      Bislang wurden rund 73.000 Rauch-       können. Und sie helfen dabei, schla-     erhalten, die auch in Ab-    gegeben werden. Alle Gesuche werden nach PLZ
     warnmelder in den 173 Wohn- und          fende Personen rechtzeitig durch ein     bildungen das richtige       sortiert ins geschützte Nachbarschaftsnetzwerk
     Apartmentobjekten von berlinovo          akustisches Signal zu warnen. Denn       Verhalten im Brandfall       eingespielt. Hotline der nebenan.de-Stiftung:
     verbaut – eine Abdeckung von über        im Schlaf sind einige Sinnesorgane,      zeigt.                       0800 8665544.
      99 %. „Darauf können wir stolz sein,    vor allem der Geruchssinn, ausge-
      denn die Sicherheit unserer Mieter      schaltet, so dass Rauchentwicklungen     Wenn es darüber hinaus       Silbernetz
      ist für uns das höchste Gut“, erklärt   nicht wahrgenommen werden.               Unklarheiten gibt, wenn      Lebensältere (ü60), die niemanden zum Reden
     ­Marcel Schroll, Teamleiter vom                                                   der Rauchmelder eine         haben, weil sie z.B. unter Quarantäne stehen, finden
      Bestands­management Wohnen.              Hauptursache von Bränden sind oft       Störung meldet oder          im Silbernetz ein offenes Ohr und Ermutigung. Die
                                              „alte“ Mehrfachstecker, Handylade­       wiederholt Alarm­meldun-     Hotline 0800 470 80 90 ist vertraulich und kostenlos.
     Anders als häufig angenommen              geräte, Toaster und Wasser­kocher.      gen ausgibt, kann man
     dienen die RWM jedoch nicht dazu,         Diese sollten durch den Mieter regel-   sich an die telefonische     Malteser Redezeit
     Brände zu verhindern, sondern vor         mäßig vor Inbetriebnahme geprüft und    Hotline der Firma wen-       Anderen nah sein, wenn wir auf Abstand gehen
     allem, diese rasch zu bemerken, um       vor allem Ladestecker, Toaster und       den. Diese ist 24 Stun-      müssen? Die Malteser haben ihr Einsamkeits-­
     die Feuerwehr benachrichtigen und        Wasserkocher nach dem Gebrauch           den am Tag erreichbar        Telefon­ „Redezeit“ ausgebaut.
     die Wohnung zügig verlassen zu            oder vor Verlassen der Wohnung aus      unter 01806 161616.          Rufnummer: 030/348 003 269
12                                                                                                                                                                          13
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Schenken Sie Zeit statt Zeug
                                                                                             Geben Sie etwas von Ihrer kostbaren Zeit
                                                                                             ab: Verschenken Sie einen gemeinsamen
                                                                                             Kochabend, ein Babysitting oder einen
                                                                                             Überraschungsausflug – und Ihr Geschenk
                                                                                             wird garantiert in langer Erinnerung blei-
                                                                                             ben.
                                                                                                                                           Und wohin mit dem Weihnachtsbaum
                                                                                             Baumschmuck selbst machen                     nach dem Fest?
                                                                                             In diesem Jahr wird Ihr Baum ganz be-         In der Zeit vom 7. bis 20. Januar 2021
                                                                                             sonders schön: Nutzen Sie die Vorweih-        holt die BSR die ausgedienten Weih-
                                                                                             nachtszeit, um Strohsterne zu basteln,        nachtsbäume ab. Pro Stadtteil gibt es zwei
                                                                                             Origami zu falten sowie Nüsse, Sternanis,     Abholtermine. Wann die BSR in Ihren Kiez
                                                                                             Zimtstangen und Tannenzapfen zu bema-         kommt, erfahren Sie im digitalen Abhol-
                                                                                             len oder zu besprühen. Dekorieren             kalender unter www.BSR.de/Weihnachten.

     Nachhaltige Weihnachten –                                                               Sie Ihren Weihnachtsbaum individueller
                                                                                             denn je.
                                                                                                                                           Den Baum bitte bereits am Vorabend des
                                                                                                                                           Abholtags gut sichtbar an den Straßen-

     und ein gesundes Neues Jahr                                                             Gehen Sie „NochMall“ shoppen
                                                                                                                                           rand legen, und zwar komplett abge-
                                                                                                                                           schmückt, unzerkleinert und unverpackt.
                                                                                             Individuelle Geschenke mit gutem Gewis-
     Die Berliner Stadtreinigung (BSR) gibt Ihnen Tipps, wie Sie                             sen gibt’s in der „NochMall“, dem neuen
     das Fest des Jahres mit weniger Abfall feiern.                                          Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in
                                                                                             Reinickendorf. Hier ist zwar nichts niegel-
     Menschen eilen durch die weihnachtlich       Verschenken Sie Selbstgemachtes            nagelneu, aber alles nachhaltig. Shoppen
     geschmückten Einkaufszentren und die         Von Basteln bis Backen, Klöppeln bis       Sie mal anders: Unter dem Motto „Re-
     Paketboten kommen manchmal gar nicht         Kochen – selbstgemachte Geschenke          Use statt Wegwerfen“ leisten Sie Ihren
     mehr hinterher, unsere Online-Bestellun-     sind etwas ganz Besonderes. Verschen-      Beitrag für eine „Zero-Waste-Stadt“
     gen auszuliefern. O du fröhliche, es ist     ken Sie z.B. selbstgekochte Marmelade      Berlin. Mehr unter www.NochMall.de.
     Weihnachtszeit! Und Shoppingzeit – trotz     mit weihnachtlichen Gewürzen, Chutney,
     Corona. Pro Kopf geben die Deutschen im      Pesto oder selbstgebackene Weihnachts-     Tauschen Sie sich was
     Schnitt 472 Euro für Weihnachtsgeschen-      plätzchen. Oder nähen, stricken bzw.       Beschenken Sie sich und Ihre Mitmen-
     ke aus. Dabei sollte es an Weihnachten       häkeln Sie ein individuelles Stück.        schen, indem Sie gute gebrauchte Dinge        Die BSR wünscht Ihnen ein frohes,
     doch eigentlich darum gehen, eine gemüt-                                                bequem online und völlig kostenlos im         abfallarmes Weihnachtsfest – und ein
     liche Zeit mit seinen Liebsten zu verbrin-   Packen Sie Präsente in Zeitung             www.BSR.de/Verschenkmarkt tauschen            gesundes Jahr 2021!
     gen oder einfach das Jahr in aller Ruhe      oder Stoff statt Geschenkpapier            oder verschenken. Zwischen Backofen
     ausklingen zu lassen. Warum also diese       Aufwendig bedruckte Geschenkpapiere        und Babybekleidung, Schlitten und Som-        Mehr Informationen zu Abfallentsorgung,
     Masse an Geschenken – und dann auch          landen nach dem Auspacken schnell im       merreifen werden sicher auch Sie fündig.      Stadtsauberkeit und Nachhaltigkeit:
     noch übervolle Mülltonnen? Höchste Zeit,     Müll. Nutzen Sie lieber Zeitungspapier,                                                  www.BSR.de
     dass unsere Umwelt auch mal ein großes       hübsche Geschirrtücher oder tolle Stoffe   Noch mehr Infos rund um ein nachhal-
     Präsent erhält – nämlich viel weniger        zum Einpacken. Auch wiederverwendbare      tiges, abfallarmes Weihnachten gibt’s
     Abfall… Wie das geht, erklären wir hier:     Boxen eignen sich gut zum Verpacken.       unter www.BSR.de/Weihnachten.

14                                                                                                                                                                                      15
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Fertig mit der Schule
     UND NUN?

                                                                                     Deko selbst gemacht
                                                                                     Mini-Weihnachtsbäume
                                                                                     aus Tannenzapfen
     Ihre Ausbildung bzw. Ihr duales       bei Stepstone veröffentlichten Ausbil-    Sie brauchen
     Studium darf nicht langweilig sein    dungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre      • Tannenzapfen in verschiedenen
     und muss praxisnah erfolgen?          Berufslaufbahn in der Immobilienwirt-       Größen, trocken
     Zudem wollen Sie eine Zukunftspers-   schaft mit dem guten Gefühl, Teil eines   • Heißklebepistole
     pektive geboten bekommen? Dann        Unternehmens zu sein, das sich für das    • Grüne Bastelfarbe, z.B. Plaka
     beachten Sie bitte unsere demnächst   und im Land Berlin engagiert!             • Kleine Dekokugeln oder Bastel-
                                                                                       perlen in weiß, rot oder wie Sie
                                                                                       einen Weihnachtsbaum schmü-
     Stromspartipps im Homeoffice                                                      cken würden
                                                                                     • Pinsel
     Viele Menschen verbringen derzeit 1. Einer der größten Stromfresser:            • Kleine Förmchen oder Schälchen,
     mehr Zeit zu Hause und arbeiten       der PC oder Laptop. Darum: immer            z.B. Eierbecher
     aus dem Homeoffice.                   den Stromsparmodus einstellen,
     Was viele hierbei allerdings verges-  sobald er nicht direkt benutzt wird.      So wird’s gemacht
     sen: Durch die damit verbundene                                                 Tannenzapfen grün anmalen.
     erhöhte Tätigkeit an Laptop, Kaffee-  2. Herd und Mikrowelle: im gesamten       Wenn die Farbe trocken ist, mit der
     maschine und Co. können höhere        Haushalt gemeinsam kochen, um             Heißklebepistole die Dekokugeln
     Stromkosten anfallen.                 viele Einzelnutzungen über den Tag        rund um den Zapfen aufkleben.
     Laut Vergleichsportalen können das    zu vermeiden.                             Dekorierten Zapfen in das Schälchen
     sogar bis zu 150 Euro mehr pro Jahr                                             oder Förmchen kleben.
     sein. In unserem heutigen #berlinovo- 3. Bei Glühbirnen auf Energie-
     service erhalten Sie 3 Tipps zum      sparlampen setzen.                        Fertig sind kleine hübsche
     Stromsparen im Homeoffice.                                                      Tannenbäumchen.
16                                                                                                                         17
Der berlinovo Das Mietermagazin - Ausgabe Dezember 2020 - Das Mietermagazin der berlinovo
Saubere Weihnachten und                                                                                             Machen Sie

     ein gesundes neues Jahr!
                                                                                                                   Baumschmuck selber:
                                                                                                                   z. B. mit Nussschalen,
                                                                                                                        Strohsternen,
                                                                                                                      Zimtstangen oder
                                                                                                                       Tannenzapfen.

                Schenken Sie Zeit
                                            Sparen Sie sich
                    statt Zeug:
                                         das Geschenkpapier:
                 z. B. Gutscheine,
                                          Wiederverwendbare
                 Tickets oder ein
                                         Dosen, schöne Stoffe
              digitales Zeitungsabo.
                                             oder auch alte
                                        Tageszeitungen ergeben
                                            wunderschöne
                                            Verpackungen.                                                                                   Klassiker zu Heiligabend
              Mehr
      Informationen
                      unter                                                                                                                 Kartoffelsalat mit Würstchen
          www.BSR.de/
          Weihnachten                                                                                                                       Bei etwa einem Viertel der Deutschen kommen zu Heiligabend Würst-
                      R-App
       oder in der BS                                                                                                                       chen mit Kartoffelsalat auf den Tisch. Die Tradition geht auf eine frühere­­
                                                                                                                                            Fastenzeit zurück, die mit dem Martinstag begann und am 1. Weihnachts­
                                                                                                                                            feiertag endete. Heute geben sicherlich Einkaufsstress und die Aussicht
     Abholtermine 2021 für Ihre Weihnachtsbäume                                                                                             auf die üppigen Festessen der Weihnachtsfeiertage den Ausschlag für
                                                                                                                                            das einfache, schnelle Gericht am 24. Dezember.
     Charlottenburg-Wilmersdorf                                          Pankow
     Charlottenburg, Charlottenburg-Nord         Mo., 11. und 18.1.      Weißensee                                   Di., 12. und 19.1.
     Schmargendorf, Westend, Grunewald            Di., 12. und 19.1.     Pankow                                      Do., 7. und 14.1.
     Wilmersdorf, Halensee                        Do., 7. und 14.1.      Prenzlauer Berg                              Fr., 8. und 15.1.     Jede Familie hat gewiss ihr eigenes Rezept für Kartoffelsalat. Der hier ist
     Friedrichshain-Kreuzberg
                                                                         Blankenburg, Französisch Buchholz,                                 fruchtig-saftig, locker und in 15 Minuten fertig.
                                                                         Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow,
     alle Ortsteile                              Mo., 11. und 18.1.
                                                                         Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen,
     Lichtenberg                                                         Rosenthal, Wilhelmsruh                       Sa., 9. und 16.1.     Kartoffeln in der Schale nicht zu weich
     Lichtenberg                                 Mo., 11. und 18.1.
                                                                         Spandau                                                            kochen, kurz abdampfen lassen
     Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg    Mi., 13. und 20.1.
     Alt- und Neu-Hohenschönhausen                Do., 7. und 14.1.
                                                                         alle Ortsteile                               Sa., 9. und 16.1.     (eventuell abschrecken) und pellen.
                                                                                                                                                                                           Zutaten für 4 Portionen
     Fennpfuhl
     Falkenberg, Malchow, Wartenberg
                                                  Fr., 8. und 15.1.
                                                  Sa., 9. und 16.1.
                                                                         Steglitz-Zehlendorf
                                                                         Dahlem                                       Do., 7. und 14.1.
                                                                                                                                            Etwas abkühlen lassen und dann in
                                                                                                                                                                                           • 800g Kartoffeln (festkochend ode
     Marzahn-Hellersdorf
                                                                         Wannsee                                     Mi., 13. und 20.1.     Scheiben oder Würfel schneiden                                                        r
                                                                         Steglitz, Nikolassee                         Fr., 8. und 15.1.                                                      vor­wiegend festkochend)
     alle Ortsteile                                Sa., 9. und 16.1.
                                                                         Lankwitz, Lichterfelde, Zehlendorf           Sa., 9. und 16.1.     (manche nehmen dafür den Eier-                 • 1 Zwiebel, fein würfeln
     Mitte
                                                                         Tempelhof-Schöneberg                                               schneider).                                    • 1 Apfel, geschält, entkernt, in klei
                                                                                                                                                                                                                                  ne
     Wedding                                     Mo., 11. und 18.1.                                                                                                                          Stücke geschnitten
                                                                         Tempelhof                                   Di., 12. und 19.1.
     Mitte, Gesundbrunnen                         Di., 12. und 19.1.                                                                                                                      • 2-3 Gewürzgurken oder 5 Cornich
                                                                         Friedenau, Schöneberg                       Mi., 13. und 20.1.                                                                                            ons
     Hansaviertel, Moabit, Tiergarten            Mi., 13. und 20.1.
                                                                         Lichtenrade, Mariendorf, Marienfelde         Sa., 9. und 16.1.     In einer Schüssel Miracle Whip mit etwas      • 250g Miracle Whip (oder Mayonn
                                                                                                                                                                                                                                 aise)
     Neukölln                                                                                                                                                                             • Salz, Pfeffer
     Britz                                        Di., 12. und 19.1.
                                                                         Treptow-Köpenick                                                   Gurkenwasser und den Gewürzen glatt-
                                                                         Niederschöneweide, Oberschöneweide        Mi., 13. und 20.1.
     Neukölln                                      Fr., 8. und 15.1.
                                                                         Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal    Do., 7. und 14.1.       rühren, Zwiebel, Apfel und Gurken damit       Zubereitung: ca. 15 Min.
     Buckow, Gropiusstadt, Rudow                   Sa., 9. und 16.1.
                                                                         Alt-Treptow, Plänterwald                   Fr., 8. und 15.1.
     Reinickendorf                                                       Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen,                          vermischen. Zum Schluss die Kartoffeln
     alle Ortsteile                                Sa., 9. und 16.1.     Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf,                           unterheben. Am besten 2-3 Stunden
                                                                         Schmöckwitz                                Sa., 9. und 16.1.
                                                                                                                                            durchziehen lassen, umrühren.                Guten Appetit!
     Bitte legen Sie Ihren Baum abgeschmückt und unverpackt am Vorabend an den Straßenrand.
18                                                                                                                                                                                                                                       19
Liebe Leserinnen und Leser,

der FAIRBERLINER erscheint mehrmals im Jahr als ePaper. Sie finden alle
Ausgaben auf www.berlinovo.de/de/mietermagazin. Dort können Sie sich auch
für das kostenlose Abonnement registrieren. Dann verpassen Sie keine Aus-
gabe. Wir freuen uns, wenn Sie unser Mietermagazin weiterempfehlen.

Und wir laden Sie ein, uns auf Facebook zu folgen. Unter @berlinovo erfahren
Sie das Neueste von berlinovo aus erster Hand.

Herzlichst
Ihre FAIRBERLINER-Redaktion

IMPRESSUM:
FAIRBERLINER
Ausgabe Dezember 2020                                               Redaktion:
                                                                    berlinovo Unternehmenskommunikation,
Herausgeber:                                                        fairberliner@berlinovo.de
Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH
Hallesches Ufer 74–76                                               Redaktionsschluss:
10963 Berlin                                                        1. Dezember 2020
www.berlinovo.de
T +49 30 25441-0                                                    Gestaltung und Umsetzung:
F +49 30 25441-662                                                  AD AGENDA Kommunikation und Event GmbH
welcome@berlinovo.de                                                Text: Ronald Battistini, Carola Battistini-Goldmund

Bildnachweis: iStockPhoto/praetorianphoto (Titel), AD AGENDA/Cathrin Bach (S. 2), iStockPhoto/V_Sot (S. 3), Supermarket Lab (S. 4), Björn Schulz
Stiftung (S. 5), berlinovo (S. 6, 8, 9), ALBA Berlin (S. 7), iStockPhoto/Highwaystarz-Photo (S. 10), iStockPhoto/AntonioGuillem (S. 11), iStockPhoto/gopixa
(S. 12), BSR (S. 14, 15, 18), AdobeStock/yanlev, iStockPhoto/13-Smile (S. 17), Goldmund Kommunikation/Battistini (S. 19), iStockPhoto/dmf87 (S. 20).

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im FAIRBERLINER meist die männliche
Form von personenbezogenen Substantiven. Diese bezieht sich immer zugleich auf weibliche
und männliche Personen und schließt anderweitige Geschlechteridentitäten ausdrücklich mit ein.
Hinweis: Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                                                              20
Sie können auch lesen