Neuroraum - 24.- 25.06.2022 | SALZBURG Forschung trifft Praxis - Und umgekehrt natürlich auch! - Österreichischen Bundesnetzwerk ...

Die Seite wird erstellt Charlotte Krug
 
WEITER LESEN
Neuroraum - 24.- 25.06.2022 | SALZBURG Forschung trifft Praxis - Und umgekehrt natürlich auch! - Österreichischen Bundesnetzwerk ...
neuroraum
                      Freude an Fortbildung

Forschung trifft Praxis –
Und umgekehrt natürlich auch!
24.- 25.06.2022 | SALZBURG
In Kooperation mit:

  1
Neuroraum - 24.- 25.06.2022 | SALZBURG Forschung trifft Praxis - Und umgekehrt natürlich auch! - Österreichischen Bundesnetzwerk ...
Grusswort                                                            ReferentInnen

Herzlich Willkommen im sportbegeisterten Salzburg!

Forschung und Praxis stehen im Mittelpunkt der diesjährigen      �   Mag. Dr. Patrick P. Bernatzky, Geschäftsführer Österreichisches Bun-
Jahrestagung der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie.            desnetzwerk Sportpsychologie (ÖBS), Hallein, Mentalcoach im Öster-
Nach einem spannenden und lehrreichen praktischen Schwer-            reichischen Skiverband, Ringsportverband, Judoverband, Bogensport-
                                                                     verband, Skeletonverband
punkt im letzten Jahr möchten wir heuer die Wissenschaft
wieder vermehrt aufs Podium bringen und mit einer guten          �   Dr. med. Stefan Blaschke, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mischung eine abwechslungsreiche Tagung gestalten.                   Universitätsklinikum Köln und Concussion Center Rheinland

                                                                 �   Björn Bürgler, Physiotherapeut,
Eine gute Mischung genau wie Salzburg mit Sport und Kultur,          Deutscher Rugby-Verband e. V., Heidelberg
Berge und Täler, Natur und Stadt. Es freut mich sehr, Sie als
Tagungspräsidentin in meiner Stadt Salzburg begrüßen zu          �   Colin Grzanna, Cheftrainer Athletik,
dürfen. Die Verbindung von Sport und Neuropsychologie liegt          Deutscher Rugby-Verband e. V., Heidelberg
mir sehr am Herzen. Wir haben heuer die Möglichkeit,             �   Dr. med. Jürgen Herfert, Arzt,
besonders auch in Österreich auf die Bedeutung sport-                Red Bull Athlete Performance Center Thalgau
bedingter Gehirnverletzungen aufmerksam zu machen. Nach
wie vor wird diese Verletzung unterschätzt und die Konse-        �   Sarah Jäckle, Dipl.-Psych., Sport-Neuropsychologin GSNP,
                                                                     Praxis für Sport-Neuropsychologie Würzburg
quenzen auf dem Rücken der Athleten ausgetragen.
                                                                 �   Mag. Bernadette Maurer-Grubinger; Sport-Neuropsychologin GSNP,
„A bisserl wås geht immer“ ist nicht ausreichend. Um die Qua-        neuro-psychologie-balance, Strasswalchen
lität in der Versorgung betroffener Athleten zu gewährleisten,
ist die Schaffung regionaler Expertennetzwerke von Bedeu-        �   Angelika Pehab, Sportjournalistin, Universität Salzburg

tung.                                                            �   Priv.-Doz. Mag. Dr. Fabio Richlan, zertifizierter Sportpsychologe und
                                                                     Wissenschaftler, Paris-Lodron-Universität Salzburg und Praxis für an-
In der multidisziplinären Veranstaltung berichten Sport-Neuro-       gewandte Sportpsychologie, Obertrum am See
psychologen, Sportmediziner und Physiotherapeuten aus ihrer
                                                                 �   Thomas Wolkersdorfer, Physiotherapeut,
wissenschaftlichen und angewandten Arbeit. Eine anschlie-            Red Bull Athlete Performance Center Thalgau
ßende Podiumsrunde gibt allen die Möglichkeit, neu gewon-
nenes Wissen sowie eigene Erfahrungen einzubringen und zu        �   PD Dr. Max Töpper, Dipl.-Psych., Sport-Neuropsychologe GSNP,
diskutieren.                                                         Evangelisches Klinikum Bethel (EVKB), Klinik für Psychiatrie und
                                                                     Psychotherapie, Bielefeld

Wir laden Sie und alle interessierten Personen betroffener       �   Franka Weber, Dipl.-Psych., Sport-Neuropsychologin GSNP,
Berufsgruppen herzlich ein, mit uns über das Thema sport-            Sportneuropsychologie Kiel
bedingte Gehirnverletzungen zu diskutieren und freuen uns
auf ein Kennenlernen mit regem Austausch!

Herzlichst, Ihre

Bernadette Maurer-Grubinger, Mag.

2                                                                                                                                        3
Neuroraum - 24.- 25.06.2022 | SALZBURG Forschung trifft Praxis - Und umgekehrt natürlich auch! - Österreichischen Bundesnetzwerk ...
Forschung trifft Praxis –
Und umgekehrt natürlich auch!                                   Samstag, 25.06.2022
                                                                Fachtagung der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie

                                                                UHRZEIT         PROGRAMM

                                                                08:00 - 08:30   Registrierung

                                                                08:30 - 09:00   Begrüßung und Eröffnung
                                                                                Mag. Bernadette Maurer-Grubinger (Tagungspräsidentin)
                                                                                Dr. Patrick Bernatzky (Österreichisches Bundesnetz-
                                                                                werk Sportpsychologie)

                                                                09.00 – 10.30   Symposium I („Vom Campus zum Spielfeld“)
                                                                                Vorsitz: PD Dr. Max Töpper, Dipl.-Psych.

                                                                                Priv.-Doz. Mag. Dr. Fabio Richlan:
                                                                                „Auswirkungen von Kopfbällen und Kopfstößen
Freitag, 24.06.2022                                                             auf Funktion und Struktur des Gehirns bei jungen
Anreise, Workshops, Sitzungen                                                   Elite-Fußballspielern“
                                                                                Dr. med. Stefan Blaschke
                                                                                „Netzwerk-basierte funktionelle Bildgebung bei
UHRZEIT         PROGRAMM                                                        milder traumatischer Hirnschädigung“

09.00 - 17.00   Workshop I: „Sport-Neuropsychologische Super-   10.30 – 11.00   Kaffeepause
                vision“
                mit Dipl. Psych. Verena Stadter                 11.00 – 12.30   Symposium II („Vom Spielfeld zu den Spezialisten“)
                                                                                Vorsitz: Franka Weber, Dipl.-Psych.
10.30 – 11.00   Kaffeepause
                                                                                Björn Bürgler und Colin Grzanna:
12.30 – 13.30   Mittagspause                                                    „Gehirnerschütterungen im Rugby: Herausforde-
                                                                                rungen, Umgang und individuelle Betreuungs-
13.30 - 17.00   Workshop II: „Statistische Methoden der                         konzepte“
                Einzelfalldiagnostik“                                           Dr. Jürgen Herfert und Thomas Wolkersdorfer:
                mit Dr. Bruno Fimm, Dipl.-Psych.                                „Praxiserfahrungen und multidisziplinäre
                                                                                Forschungsansätze – der Weg zur Best
15.00 – 15.30   Kaffeepause                                                     Performance“
                                                                                Sarah Jäckle, Dipl.-Psych.:
15.00 - 17.30   Vorstandssitzung der GSNP e.V.                                  „Ich wollte doch noch �� Jahre spielen!“ –
                                                                                Concussion Management bei chronischen
18.00 - 20.00   Mitgliederversammlung der GSNP e.V.
                                                                                Beschwerden
ab 20.00        Abendessen im Hotel Heffterhof
                                                                12.30 – 13.30   Mittagspause

                                                                13.30 – 14.00   Sportler/in mit Erfahrungsbericht (Moderation Mag.
                                                                                Bernadette Maurer-Grubinger)

                                                                14.00 – 15.30   Gesprächsrunde mit allen Dozenten
                                                                                (Moderation Frau Angelika Pehab)

                                                                15.30 – 15.45   Verabschiedung (Mag. Bernadette Maurer-Grubinger)

4                                                                                                                                    5
Neuroraum - 24.- 25.06.2022 | SALZBURG Forschung trifft Praxis - Und umgekehrt natürlich auch! - Österreichischen Bundesnetzwerk ...
Anmeldung
                                                                         Vor- und Zuname:

                                                                         Titel, Beruf:

                                                                         Anschrift privat � / dienstlich � :

    Fachtagungs-Kurzübersicht                                            Telefon:

    Termin:         Samstag, 25.06.2022                                  Fax:

    Zeitumfang:     7 Stunden (à 45 Min.) zzgl. Pausen
                                                                         E-Mail:
    Uhrzeit:        08:30 - 15:45 Uhr
                    (inkl. Mittags- und Kaffeepause)

    Zielgruppe:     Sportmediziner, Sportwissenschaftler, Physio-        � Die Teilnahmegebühr über 210,00 € für FB220625B (Vollbucher)
                    therapeuten, Sportpsychologen, Neuropsycho-
                    logen, Betreuer, Trainer, Athleten, Psychologische   � Die Teilnahmegebühr über 170,00 € für FB220625C (GSNP-Mitglieder)
                    Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichen-
                                                                         � Die Teilnahmegebühr über 80,00 €* für FB220625D (Studierende)
                    psychotherapeuten
                                                                                   *Studierende: bitte schicken Sie uns Ihren Studierendenausweis
    Didaktik:       Vorträge, Diskussionen und Gesprächsrunde
                                                                                    per Fax: 0931 460 790 34
    Ort:            Tagungs-Hotel Heffterhof Salzburg
                                                                                                                                                        P
                    Maria-Cebotari-Str. 1-7,
                                                                                Workshop I und II bitte extra buchen.
                    5020 Salzburg
                    Tel.: ++43/662/641996-406
                                                                                Die Teilnahmegebühr über 250,00 € für FB220624A
                    www.heffterhof.at
                                                                                (Workshop I; Verena Stadter)
    Übernachtung:   www.salzburg.info
                                                                                Die Teilnahmegebühr über 125,00 € für FB220624D
    Fortbildungs-   PTK Bayern, GSNP, ÖBS (Österreich), beantragt               (Workshop II; Dr. Bruno Fimm)
    punkte:         bei der asp (Deutschland)

    Kursgebühr:     Vollbucher: 210,00 €                                 � habe ich auf Ihr Konto überwiesen.
                    Studierende: 80,00 €
                                                                                         Deutsche Apotheker- und Ärztebank Würzburg
                    GSNP-Mitglieder: 170,00 €
                                                                                         SWIFT: DAAEDEDD,
                                                                                         IBAN: DE68 3006 0601 0204 3882 16

Organisation und Information                                             Die Teilnahmebedingungen unter www.neuroraum.de erkenne ich
neuroraum Fortbildung                                                    an (werden auf Wunsch zugeschickt).
Semmelstr. 36 / 38
D-97070 Würzburg
Telefon: 0049 - 931 - 46079033
Fax: 0049 - 931 - 46079034
Internet: www.neuroraum.de
E-Mail: info@neuroraum.de                                                Datum:                      Unterschrift:

6                                                                                                                                                   7
Neuroraum - 24.- 25.06.2022 | SALZBURG Forschung trifft Praxis - Und umgekehrt natürlich auch! - Österreichischen Bundesnetzwerk ...
Mit freundlicher Unterstützung von:

                                              Stand: Dezember 2021

www.facebook.de/neuroraum
www.instagram.com/neuroraum
www.linkedin.com/company/neuroraum
Sie können auch lesen