Olang Valdaora - Olang-Valdaora

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Benz
 
WEITER LESEN
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
2021/2022

              Olang
WINTER INFO

              Valdaora

              W i nt er I nfo
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
INHALT
     Skiparadies in den Dolomiten          5   Unsere Winter-Freizeittipps    17
     Wandergenuss und Rodelspaß            6   HOLIDAYPASS Olang              20
     Die schönsten Winterwanderungen       9   Unsere Winterhiglights         22
     Seen                                 10   Events                         24
     Schneeschuhwanderungen & Skitouren   11   Allgemeine Informationen       26
     Berg- und Skiführer                  13   Nützliches von A–Z             31
     Langlaufen                           14   Weihnachtsmärkte in Südtirol   32
     Eislaufen & dolomites.light.zoo      15   Vorschau Sommer                33
     Olang, das Familien-Aktiv-Dorf       16   Guestnet                       35

2 | Winter Info
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
Willkommen!

                                 LUST AUF …
… Winterurlaub, auf einzigartiges Skivergnü-     ditionellen und internationalen Köstlichkeiten:
gen, auf Erlebnis und Entspannung für Jung       Olang bietet all das, was zu einem perfekten
und Alt? Dann sind Sie in Olang, Südtirols       Winterurlaub gehört.
Familien-Aktiv-Dorf Nr.1, genau richtig!
                                                 Gemeinsam aktiv-sein, zusammen den Winter
Egal ob auf den 119 Pistenkilometern des Kron-   erleben: Olang ist ein Paradies für alle, die
platz’, dem besten Skigebiet der Alpen, auf      Erholung und Abenteuer inmitten der fantas-
ausgedehnten Winter- und Schneeschuhwan-         tischen Bergwelt Südtirols suchen.
derungen im UNESCO-Welterbe Dolomiten,
bei rasanten Rodelfahrten, in der spannenden
Kids-Area-Panorama oder einfach nur am Ka-       OLANG,
minfeuer einer der gemütlichen Hütten bei tra-   Südtirols Familien-Aktiv-Dorf Nr. 1

                                                                                      Winter Info   |3
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
4 | Winter Info
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
SKIPARADIES IN DEN DOLOMITEN
Olang ist der Einstieg zum „besten Skigebiet     sowie das Skigebiet Drei Zinnen sind vom
der Alpen“ - dem Kronplatz.                      Kronplatz aus in einer Tagestour erreichbar.
                                                 Auf Skiern und mit Bus bzw. Zug können die
Der Kronplatz ist mit seinen 119 Pistenkilome-
                                                 anderen Gebiete erreicht werden.
tern ein Fünf-Sterne-Skigebiet, ein „wunder-
bares Allrounder-Skigebiet“. Vier Seilbahnen     Im Jänner 2022 ist der Kronplatz zum fünften
führen auf den 2.275 Meter hohen Kron-           Mal Austragungsort eines FIS Ski Alpin Welt-
platz-Gipfel und zu einem Panorama, das dem      cuprennens: Beim Audi FIS Skiworldcup
Namen des Berges alle Ehre macht. Mit dem        (25.01.2022) auf der steilen Piste Erta (max.
Olanger-Skibus, welcher im 20-Minuten-Takt       61% Gefälle) gehen die Riesentorlauf-Damen
durch die Gemeinden im Tal verkehrt, erreicht    ins Rennen um die begehrten Weltcuppunkte.
man direkt die Aufstiegsanlagen.
Als Teil des Dolomiti Superski Verbundes               Alles Wissenswerte über den Kronplatz
können die Anlagen des Kronplatzes, aber                    finden Sie auf folgender Webseite:
auch andere Skigebiete mit dem entsprechen-                                www.kronplatz.com
den Skipass genutzt werden. Die Sellaronda

                                                                                    Winter Info   |5
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
Wo Wintermärchen wahr werden ...

        WANDERGENUSS UND RODELSPASS
      OBEREGGER ALM                                      GASTHOF BAD BERGFALL –
      Feuerwehrhalle in Geiselsberg               		MARCHNERHÜTTE –
      45 Minuten                                  		OBEREGGER ALM
      200 m                                          Parkplatz Kronplatz Gassl
      Oberegger Alm                                  3½ h
   Nach der Feuerwehrhalle rechts hoch über          550 m
   die asphaltierte Straße und Weg Nr. 3 in den      Gasthof Bad Bergfall, Marchnerhütte,
   Wald hinein folgen bis zur Oberegger Alm.         Obereggeralm
                                                  Am Parkplatz entlang der Beschilderung fol-
         MOOSBICHLALM                             gen bis zum Gasthof Bad Bergfall, weiter über
      Parkplatz Olangerhof                        den Fußweg Nr. 4 bis auf die Furkelstraße.
      20 Minuten                                  Kurz bergab bis zur Talstation Marchner und
      100 m                                       hinter der Aufstiegsanlage entlang des Steigs
      Moosbichlalm                                4a bis zur Obereggeralm.
   Dem Weg 5B fogend durch den Wald bis
   zum Speicherbecken, dahinter befindet sich
   die Moosbichlalm.

                                Winterwanderung    Schneeschuhwanderung     Skitour    Rodelweg
6 | Winter Info
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
ÜBER DIE ANGERERALM                                       LERCHERALM
		ZUR LANZWIESENALM                                   Oberwielenbach
   Parkplatz Lipper Säge/Oberolang                    1h
   2½ h                                               300 m
   700 m                                              Lercheralm
   keine                                            Vom Parkplatz in Oberwielenbach der Rodel-
Von Parkplatz der Lipper Säge (Oberolang)           bahn Nr. 1 folgen bis zur Lercheralm.
der Markierung 6a folgen bis zu den Riedler-
höfen und dem Weg 6a folgend bis zur Ange-             HAIDENBERG
reralm. Nach einer kurzen Pause weiter über            Stefansdorf bei St. Lorenzen
den Weg 6a bergauf bis zur Lanzwiesenalm.              1h
Alternative Abstiegsroute: Forststraße Nr. 7.          250 m
             RODELWEG BRUNSTALM                        Gasthof Haidenberg
    Parkplatz Lipper Säge in Oberolang              Vom Parkplatz in Stefansdorf über die asphaltierte
    2½ h                                            Straße Nr. 4 bis zum Almendorf Haidenberg.
    700 m                                                         PERTINGER ALM
    keine (Selbstversorgung – Winterraum)
                                                        Parkplatz Pertingeralm in Terenten
Vom Parkplatz stets der Markierung 20 folgen,           1h
bei der Weggabel am Brunstbach rechts wei-
                                                        280 m
ter über den Weg Nr. 20b bis zur Brunstalm.
                                                        Pertinger Alm
            STEINZGER ALM                           Der Straße vom Parkplatz Pertingeralm in Te-
   Parkplatz Biathlonzentrum am Antholzer See       renten über die Rodelbahn Nr. 5 folgen. Zuerst
   50 Minuten                                       führt die Straße durch den Wald und erreicht in
   250 m                                            atemberaubender Bergkulisse die auf 1.850 m
   Steinzger Alm                                    liegende Pertinger Alm.
Der Straße entlang des Sees folgen bis ans                       RODELN IN WEISSENBACH
andere Ende. Über die Rodelbahn bis zur Ga-         				IM TAUFERER AHRNTAL
belung, dort der Rodelbahn nach rechts bis zur
Steinzger Alm folgen.                                   Weißenbach im Ahrntal
                                                        1½ h
             STALLER SATTEL                             433 m
   Parkplatz Biathlonzentrum am Antholzer See           Pircheralm, Marxeggeralm, Innerhoferalm
   1½ h                                             Vom Parkplatz beim Sportplatz am Ende des
   400 m                                            Dorfes der Rodelbahn folgen. Nach 50 Minu-
   Berggasthof Obersee                              ten Gehzeit befindet sich links die Innerhofer
Der Straße entlang des Sees folgen bis ans an-      Alm (1.743 m), nach weiteren 20 Minuten er-
dere Ende. Über die Rodelbahn direkt bis zum        reicht man die Marxegger Alm (1.761 m) und
Staller Sattel.                                     zu guter Letzt die Pircher Alm (1.810 m).

        HOFSTATT ALM                                            KNUTTENALM
  Walderhöfe in Antholz Niedertal                     Parkplatz Rein in Taufers
  30 Minuten                                          1h
  250 m                                               Knuttenalm
  Hofstatt Alm                                      Vom Parkplatz aus durch eine atemberaubende
Vom Parkplatz aus der Beschilderung über den        Winterlandschaft über den Weg Nr. 9 bis zur
Winterwanderweg folgen bis zur Almhütte.            Knuttenalm.

  Start    Gehzeit     Höhenunterschied    Einkehrmöglichkeit
                                                                                           Winter Info   |7
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
TAISTNER ALM                         Weg dabei die Straße. Dem Fußweg folgen
     Mudlerhof in Taisten                           bis zur Ampel und von dort aus in ca. 15 Mi-
     1½ h                                           nuten über die Straße bis zum Alpengasthof
     400 m                                          Plätzwiese.
     Taistner Alm
                                                       WINTERWANDERUNG
   Vom Parkplatz am Mudlerhof der Rodelbahn            ZUR NEMESALM
   38A bis zur Almhütte folgen (auf Anfrage auch
   Nachtrodeln möglich).                               Kreuzbergpass Sexten
                                                       45 Minuten
                ASCHTALM                               230 m
                                                       Nemesalm, Coltrondohütte
      Talschlusshütte St. Magdalena im Gsiesertal
      1h                                            Vom Parkplatz links der Markierung 131 folgen
      400 m                                         bis zur Nemesalm. Über den Steig 156 weiter
      Aschtalm, Talschlusshütte Gsies               bis zur Coltrondohütte und entlang der Markie-
                                                    rung 149 zurück zum Ausgangspunkt.
   Der Beschilderung Nr. 10 links Richtung Ascht-
   alm folgen. Entlang des Skilifts über die as-                 DREISCHUSTERHÜTTE
   phaltierte Straße und anschließend durch den
   Wald bis zur wunderbar gelegenen Almhütte.          Parkplatz am Eingang des Innerfeldtales/
                                                       Sexten
                KRADORFERALM                           1½ h
                                                       280 m
      Talschlusshütte St. Magdalena im Gsiesertal      Dreischusterhütte
      1h
      450 m                                         Vom Parkplatz der Beschilderung Dreischus-
      Kradorferalm                                  terhütte folgen. Nach ungefähr 5 km erreicht
                                                    man die idyllisch gelegene Hütte unterhalb der
   Vom Talschluss in St. Magdalena/Gsiesertal       mächtigen Dreischusterspitze.
   am Eingang ins „Pidig“ Tal geht es der Be-
   schilderung Nr. 49 folgend taleinwärts, an der
                                                                WINTERZAUBER
   Langlaufloipe entlang, bis zur Kradorferalm.
                                                    				IM REICH DER FANES
                UWALDALM                               Parkplatz Berggasthof Pederü/St. Vigil
                                                       3h
      Talschlusshütte St. Magdalena im Gsiesertal      700 m
      1¾ h                                             Faneshütte, Lavarella Hütte,
      600 m                                            Berggasthof Pederü
      Uwaldalm
                                                    Über die Rodelbahn zu Fuß bis zur Faneshütte.
   Von der Talschlusshütte rechts der Markierung    Kleiner Abstecher zum verschneiten Limosee
   12 folgen bis zur Uwaldalm.                      möglich.
         WINTERWANDERUNG
   		 AUF DIE PLÄTZWIESE                                  RODELBAHN ROTWAND
      Brückele/Pragsertal                              Parkplatz Rotwand/Sexten
      2h                                               Rotwandwiesenhütte
      500 m
      Alpengasthof Plätzwiese, Dürrensteinhütte          RODELBAHN HAUNOLD
   Von Brückele ausgehend dem Wanderweg                Kabinenbahn Haunold/Innichen
   Nr. 37 folgen, an mehreren Stellen quert der        Haunold Hütte

                                  Winterwanderung    Schneeschuhwanderung     Skitour    Rodelweg
8 | Winter Info
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
DIE SCHÖNSTEN
                 WINTERWANDERUNGEN
  OLANGER WINTERWANDERUNG                             ERDPYRAMIDEN
  Gasthof Bad Bergfall                                Platten bei Oberwielenbach/Percha
  2h                                                  1h
  Gasthof Bad Bergfall, Berggasthof Trattes           Pyramidenkaffee
Der Markierung Nr. 3 bis zum Berggasthof fol-      Über den Erdpyramidenweg Steig 1a und 16a
gen, über Weg 4a und 4 wieder zurück zum           bis zu den Erdpyramiden.
Gasthof Bad Bergfall.
                                                      REINER WASSERFÄLLE
   WINTERWANDERUNG INS BIOTOP                         Bad Winkel/Sand in Taufers
   VON OBERRASEN                                      1½ h
   Kulturhaus/Feuerwehrhalle Oberrasen                Gasthof Bad Winkel
   1½ h                                            Entweder entlang der Forststraße oder des
   keine                                           Steigs 2a zu den 3 Wasserfällen.
Vom Parkplatz am Fluss entlang spazieren und
der Beschilderung zum Biotop folgen (mögliche
Rundwanderung).

    LANDART WANDERUNG PFALZEN
    Sportzone Pfalzen
    1½ h
    Sportbar Pfalzen,
    Restaurant Issinger Weiher
Von der Sportzone in Pfalzen dem LandArt
Weg in idyllischer Winterlandschaft bis zum
Issinger Weiher entlang spazieren.

  Start    Gehzeit    Höhenunterschied    Einkehrmöglichkeit
                                                                                   Winter Info   |9
Olang Valdaora - Olang-Valdaora
SEEN
    WINTERWANDERUNG (Seerundweg)                 WINTERWANDERUNG (Seerundweg)
    ANTHOLZER SEE                                TOBLACHER SEE
      Biathlonzentrum/Antholz                      Parkplatz Toblacher See
      1h                                           1½ h
      Huberalm, Restaurant Biathlon Inn,           Camping Toblacher See
      Restaurant Platzl am See                   Naturlehrpfad um den See.

    WINTERWANDERUNG (Seerundweg)
    PRAGSER WILDSEE
      Gasthof Pragser Wildsee
      1h
      Gasthof Pragser Wildsee

                               Winterwanderung   Schneeschuhwanderung   Skitour   Rodelweg
10 | Winter Info
SCHNEESCHUHWANDERUNGEN &
                  SKITOUREN
       ZUM STRUDELKOPF (2307 M)                              ZUR DREI-ZINNEN-HÜTTE (2450 M)
   Plätzwiese/Prags                                      Fischleinbodenhütte im Fischleintal/
   2h                                                    Sexten-Moos
   315 m                                                 3h
   Berggasthof Plätzwiese, Dürrensteinhütte              980 m
Vom Parkplatz zum Berggasthof Plätzwiese                 Fischleinbodenhütte, Talschlusshütte
und weiter bis zur Dürrensteinhütte. Dort links      Von der Fischleinbodenhütte über den breiten
startet die Schneeschuhwanderung auf dem             Weg bis zur Talschlusshütte. Rechts dem Steig
Weg 34 bis zum Strudelkopf.                          102 ins Altensteintal und weiter bis zur Drei-Zin-
                                                     nen-Hütte folgen (nur für geübte Geher mit aus-
       ZUM SAMBOCK (2396 M)                          reichend Ausdauer).
   Gasthaus Kofler am Kofl in Pfalzen
   2h                                                       HÖHENWANDERUNG
   909 m                                             		 VOM LUTTERKOPF (2145 M)
   Gasthaus Kofler am Kofl                           		 ZUM DURRAKOPF (2275 M)
Direkt ab dem Weiler Kofl stets der Markierung           Gasthaus Mudler/Taisten
66 über den alten Almsteig folgen.                       4½ h
                                                         730 m
                                                         Taistner Vorderalm, Mudlerhof
                                                     Vom Parkplatz zuerst der Forststraße in Richtung
                                                     Lutterkopf entlang, dann stets der Markierung
                                                     31 des alten Almsteigs folgen. Vom Lutterkopf
                                                     durch großteils freies Gelände dem Kamm ent-
                                                     lang wandern bis zum Durrakopf. Nach Süd-
                                                     westen weiter bis zur Taistner Vorderalm und
                                                     von dort aus über den Rodelweg zurück zum
                                                     Ausgangspunkt.

  Start    Gehzeit     Höhenunterschied     Einkehrmöglichkeit
                                                                                            Winter Info   | 11
AM JOCH (2405 M)                                      PUTZENHÖHE (2438 M)
       Berggasthof Nunewieser in Hofern/Terenten                 Parkplatz „Gelenke“ in Hofern/Terenten
       2½ h                                                      2h
       820 m                                                     900 m
       Pertinger Alm, Berggasthof Nunewieser                     Moarhofalm
    Der Beschilderung Nr. 5 bis zur Pertinger Alm             Vom Parkplatz aus bis zur Moarhofalm und
    folgen, über den Bergrücken hoch bis zum                  der Beschilderung Nr. 65 bis zum Gipfelkreuz
    höchsten Punkt „Am Joch“ (Abstieg: ab Pertinger           folgen.
    Alm Rodelbahn).
                                                                     BÄRENTALER SPITZE (2450 M)
          HOCHNALL (2217 M)                                       Bärentalerhof in Platten/Pfalzen
       Parkplatz in Platten/                                      2½ h
       Oberwielenbach bei Percha                                  900 m
       2½–3 h                                                     keine
       880 m                                                  Vom Parkplatz über den Forstweg Nr. 19 bis
       Pyramidencafè                                          zur Bärentaleralm, dann weiter bis zur Bären-
    Zunächst dem Pyramidenweg folgen, nach ca.                taler Oberhütte. Von dort aus durch schön ge-
    20 Minuten links dem Steig mit der Markie-                stuftes Gelände bis zum Gipfel.
    rung 16A bis zur Gönneralm folgen. Am Zaun
    entlang wandern und den Schneespuren bis
    zum Gipfelkreuz folgen.                                                                                              AValnt  holzertal

                                                                                                               TIV MAP
                                                                                                                             le Anterselva

                                                                                                W I N T E R AC
                                                                                                                          OValla  ng
                                                                                                                              daora
          AUF DEN GOLFEN (2486 M)
       Parkplatz Kurterhof in Frondeigen
       bei Wahlen in Toblach
       2½ h                                                                                                                                  tzgeb
                                                                                                                                                   ühr
                                                                                                                                        Schu to spese
                                                                                                                                             ibu
                                                                                                                                        contr tive tariff

       850 m
                                                                                                                                          protec 9,00
                                                                                                                                               €

       keine                                                                                                                             Map
    Vom Parkplatz beim Kurterhof (1650 m) ausge-                                                                            Winter Activ
    hend zunächst über den Forstweg Nr. 24 dann
    immer dem Bergrücken entlang über den Stacher
    Riedl bis zum Gipfelkreuz auf den Golfen.

             Die LAWINENVORHERSAGE umfasst
              die Länder Südtirol, Tirol und Trentino.
         https://avalanche.report

                                            Winterwanderung    Schneeschuhwanderung        Skitour       Rodelweg
12 | Winter Info                                      Start   Gehzeit     Höhenunterschied       Einkehrmöglichkeit
Olang liegt inmitten der Dolomiten und bie-
                                                tet für Bergsteiger und Wanderer eine große
BERG- &                                         Auswahl an Tourenmöglichkeiten. Gemeinsam
                                                mit unseren fachkundigen Bergführern werden
SKIFÜHRER                                       ganz andere Seiten der Berge erkundet. Auch
                                                im Winter erlebt man die einzigartige Schön-
                                                heit der Natur, hier bei uns.

                  MANUEL BAUMGARTNER                              TONI OBOJES

                  Berg- und Skiführer                             Berg- und Skiführer
                  T +39 347 931 96 78                             T +39 348 826 62 10
                  info@dolotool.com                               toni@obojes.it
                  www.dolotool.com                                www.friends-of-dolomites.com

„Ich hatte das große Glück in einem der         „Schon als kleiner Junge bestieg ich den Pa-
schönsten Berglandschaften der Welt aufzu-      ternkofel in den Sextner Dolomiten. Diese Er-
wachsen und so entdeckte ich schon früh mei-    fahrung prägte mich seit der Jugend und weck-
ne Leidenschaft für die Berge.                  te die Leidenschaft in mir für das Gebirge.
Ich entschloss mich, meine Leidenschaft zum     Die Leidenschaft zum Beruf zu machen, das
Beruf zu machen und würde mich freuen, Sie      kann nicht jeder. Von der Leidenschaft möchte
als Berg- und Skiführer auf ihr individuelles   ich einen Teil an Sie weitergeben und gemein-
Abenteuer begleiten zu dürfen.“                 same Touren in den Bergen bestreiten.“

                                                                                    Winter Info   | 13
LANGLAUFEN –
         EIN VOLKSSPORT DER EXTRAKLASSE
    BIATHLONZENTRUM ANTHOLZERTAL                        LANGLAUFPARADIES GSIESERTAL
    Das Antholzertal ist mit insgesamt 42 Loipen-       Die Sonnenloipen des Gsiesertales sind ein
    kilometern eine Langlaufhochburg.                   Abenteuer für kleine und große Langlauffans.
                                                        Mit einer Länge von 42 Kilometer streckt sich
    Wir empfehlen:
                                                        die Loipe über das ganze Tal aus und reicht
    TALLOIPE                                            sogar bis nach Welsberg, wo man direkt auf
    OBERRASEN/SALMONSBRUNN                              die Anschlussstrecke der Pustertaler Marathon
      Parkplatz Kulturhaus Oberrasen                    Loipe gelangt.
      5,4 km
      Bad Salomonsbrunn/Antholz Niedertal               LANGLAUFSTADION „NORDIC ARENA“
      (Einkehrmöglichkeit)                              Als Austragungsstätte von zahlreichen interna-
                                                        tionalen Wettkämpfen verfügt Toblach über
    BÄRENLOIPE IM BIATHLONZENTRUM
                                                        120 präparierte Pistenkilometer. Die Loipe ins
    AM ANTHOLZER SEE
                                                        Höhlensteintal zählt dabei mit dem atemberau-
        Biathlonzentrum                                 benden Blick auf die Drei Zinnen sicherlich zu
        4,7 km                                          den Erlebnishighlights.
        Huberalm, BiathlonInn
    Das Biathlonzentrum von Antholz bietet zahl-
    reiche Loipen für Anfänger sowie Fortgeschrit-
    tene. Der Skiverleih im Zentrum bietet die Mög-
    lichkeit komplett ausgerüstet sofort loszustarten
    und vielleicht trifft man auf den ein oder ande-
    ren weltberühmten Biathleten.

                                                           Start    Länge      Ziel    Einkehrmöglichkeit
14 | Winter Info
EISLAUFEN                                        DOLOMITES.
                                                            LIGHT.ZOO
In der Kids Area Panorama befindet sich der
große Eislaufplatz, welcher auch zum Hockey-
spielen genutzt werden kann.                        Der Park von Mitterolang erstrahlt heuer in einem
                                                    besonders stimmungsvollen Licht: Willkommen
Öffnungszeiten: 10.00–22.00 Uhr
                                                    im Lichterzoo Olang.
Schlittschuhverleih: direkt vor Ort
                                                    Hier spiegelt sich die zauberhafte Winter-
                                                    landschaft der Dolomiten wider. 12 Corten-
                                                    Stelen, realisiert von lokalen Handwerkern, in
WEITERE EISLAUFPLÄTZE:                              Form der Bergspitzen unserer Dolomiten lassen
- Eislaufplatz Gassl                                einen interaktiven Licht-Parcours entstehen
- Eislaufplatz Niederolang                          und machen die Tierwelt des Naturparks Fanes-
                                                    Sennes-Prags auf eine ganz besondere Art
EISLAUFPLÄTZE IN DER UMGEBUNG                       und Weise erlebbar. Nehmt euch Zeit in diese
MIT KUNSTEIS                                        Idylle einzutauchen und die Tierwelt des Na-
                                                    turparks zu erkunden.
- Kunsteisanlage Prenniger Park in Welsberg
- Intercable Arena Bruneck                          Ein Streifzug durch die Tierwelt des Natur-
 (Achtung nicht immer für Publikumslauf geöffnet)   parks Fanes-Sennes-Prags für Groß und Klein.

                                                                                          Winter Info   | 15
ldaora
                                                                                               ang/Va
                                                                                        pass Ol
                                                                                 Holiday

                                                                                                  g/Valdaora
                                                                                Holidaypass Olan

                            OLANG,
                    DAS FAMILIEN–AKTIV–DORF
    In Olang ist im Winter auf jeden Fall Spaß im
    Schnee angesagt! Am Waldesrand, zwischen
    Mitterolang und Oberolang befindet sich die
    Kids Area Panorama mit drei langen Zauber-
    teppichen: hier bieten eine Kinder-Skipiste, die
    Rodelpiste und die Reifen-Spaßbahn reichlich
    Rutsch-, Saus- und Flitzmöglichkeiten.
    Alternativ zum Skifahren und Rodeln kann
    man in Olang mit der Familie diverse Familien-
    wanderungen unternehmen. Auch die Eislauf-
    plätze in Ober- und Niederolang bieten Platz
    zum Austoben.
    Wenn dies noch nicht genug ist kann man
    sich beim HOLIDAYPASS Winter-Wochenpro-
    gramm eine Kutschfahrt buchen oder bei der
    Fackelwanderung teilnehmen.
    Online buchbar unter olang.info oder direkt
    beim Tourismusverein Olang.

                                          WINTER-WOCHENPROGRAMM

      Familienwande-        Kutschfahrt        Fackelwanderung    Snow tubing         Langlauf
     rungen im Winter                                               by night        Schnupperkurs
16 | Winter Info
UNSERE WINTER-FREIZEITTIPPS
KIDS & FAMILY                      REITSCHULE TOLDERHOF –
                                   KUTSCHFAHRTEN NACH VEREINBARUNG
TUBING PARK                         Wiesenweg 15, Oberolang
IN DER KIDS AREA PANORAMA           T +39 0474 498 451
  Rodelbahnweg 3, Oberolang         T +39 342 068 68 93
  T +39 345 538 39 30               www.hotelpost-tolderhof.com
  www.kronschool.com
                                   REITERHOF THARERWIRT
CRONIWORLD                          Brechelweg 6, Mitterolang
Kinderbetreuung Kronplatz           T +39 348 473 14 92
  T +39 0474 592 091                www.tharerwirt.com
  www.kronschool.com
                                   WILDPARK GUSTAV MAHLER
BOULDERHALLE                        Gustav Mahler Stube –
 Bahnhofstraße 14, Mitterolang      Altschluderbach 3, Toblach
 Schlüssel:                         T +39 0474 972 347
 Tourist Info T +39 0474 496 277    www.gustavmahlerstube.com

                                                                  Winter Info   | 17
ACTION & ABENTEUER                    CRON4
                                          Hallenbad & Sauna
    TANDEMFLIGHTS                          Im Gelände 26, Reischach
      Tandemflights Kronplatz              T +39 0474 410 473
      T +39 348 709 49 15                  www.cron4.it
      www.tandemflights-kronplatz.com
      Kronfly Tandem Headquarter          KULTUR & SEHENSWERTES
      T +39 340 006 93 99
      www.kronfly.it                      MMM CORONES
                                          Museum zum Thema Fels
    ISSINGER WEIHER                       und dem Leben der Bergsteiger
    Eislaufplatz                           Kronplatz Gipfel
      Weiherplatz 2, Issing                T +39 0474 551 500
      T +39 0474 565 684                   www.messner-mountain-museum.it
      www.issingerweiher.it
                                          LUMEN
    BIATHLON                              Museum der Bergphotographie
    Gästeschießen                          Kronplatz Gipfel
      Obertalerstraße 33, Rasen Antholz    www.lumenmuseum.it
      T +39 0474 492 446
      www.langlauf-antholz.it/biathlon    SCHWEFELBÄDER BAD BERGFALL
                                           Bad Bergfallweg 5, Geiselsberg
    SEILBAHN OLANG                         T +39 0474 592 084
      Kronplatz - Gassl 23, Geiselsberg    www.badbergfall.com
      T +39 0474 592 035
                                          STEINMEILE
    KLETTERZENTRUM BRUNECK                Steine aus ganz Südtirol
      Josef Ferrari Straße 36, Bruneck     Erlenweg, Niederolang
      T +39 0474 055 005                   T +39 0474 496 277
      www.kletterzentrum-bruneck.it        www.olang.com

    ACQUAFUN                              MMM RIPA BRUNECK
    Hallenbad & Sauna                     Bergvölker
      M. H. Hueber Straße 2, Innichen      Schlossweg 2 Bruneck
      T +39 0474 916 200                   T +39 0474 410 220
      www.acquafun.com                     www.messner-mountain-museum.it

18 | Winter Info
MUSEUM LADIN: ĆIASTEL DE TOR          DOLOMYTHOS
Ladinische Kultur                      Dolomiten Museum
 Strada Tor 65, St. Martin in Thurn     Rainerstraße 11, Innichen
 T +39 0474 524 020                     T +39 0474 913 462
 www.museumladin.it                     www.dolomythos.com

BURG TAUFERS                           KRÄUTERHOF HAUSER
 Burg-Taufers-Weg 4, Sand in Taufers    Wielenberg 20, Percha
 T +39 0474 678 053                     T +39 0474 401 092
 www.burgeninstitut.com                 www.kraeuterhof.it

MARANATHA                              KRÄUTERHOF BERGILA
Volkskunst – Krippenmuseum              Weiher Platz 8, Issing
 Weißenbachstraße 17, Luttach           T +39 0474 565 373
                                        www.bergila.com
 T +39 0474 671 682
 www.krippenmuseum.com
                                       PLÄTZWIESE
                                       Hochplateau auf 2.000 Metern Höhe
MINERALIENMUSEUM KIRCHLER
                                        Auffahrt mit Auto bis 10.00 Uhr möglich –
 St. Johann 3, Ahrntal
                                        dann mit Shuttlebus
 T +39 0474 652 145
 www.mineralienmuseum.com

SALZGROTTE BRIXEN
 Plosestraße 10c, Brixen
 T +39 0472 672 070
 www.salzgrottebrixen.net

SCHAUKÄSEREI DREI ZINNEN
 Pustertaler Straße 3c, Toblach
 T +39 0474 971 300
 www.3zinnen.it

MUSEUM MANSIO SEBATUM
Museum zur Römersiedlung
 Renzler Straße 9, St. Lorenzen
 T +39 0474 474 092
 www.mansio-sebatum.it

                                                                          Winter Info   | 19
HOLIDAYPASS OLANG
    Als Gast eines Mitgliedsbetriebes des Touris-        Mit dem HOLIDAYPASS Olang können alle
    musvereins Olang erhalten Sie bei Ankunft den        öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsver-
    HOLIDAYPASS Olang. Mit dieser Gästekarte             bund Südtirol (Linienbusse, Citybusse, Regio-
    erhalten Sie auf Einladung Ihres Gastgebers          nalzüge und die Landes-Seilbahnen Meransen,
    einen Urlaub mit vielen Ermäßigungen.                Jenesien, Ritten, Mendel und Rittner Trambahn)
                                                         genutzt werden.

      SIE ERHALTEN MIT DEM HOLIDAYPASS                    Nutzungsbedingungen
      OLANG FOLGENDE ERMÄßIGUNGEN:                        HOLIDAYPASS Olang:
    Gratis                                               - Auf jedem Ticket müssen der Name des
     Kostenlose Nutzung der Skibusse                       Gastes (Vor- und Nachnahme) sowie die
     und aller öffentlichen Verkehrsmittel                 Aufenthaltsdauer mit Kugelschreiber vermerkt
     im Verkehrsverbund Südtirol                           werden.
    Ermäßigung auf die Nutzung des                       - Das Ticket ist nicht übertragbar und nicht
     Zauberteppichs (Kids Area Panorama)                   kumulierbar.
     Tageskarte        mit HP € 3,00 ohne HP € 6,00      - Das Ticket gilt nach der 1. Entwertung für
     Tageskarte Kombiticket (1 Kind + 1 Begleitperson)     7 Tage. Bei einem Aufenthalt > 7 Tage wird
    					              mit HP € 5,00   ohne HP € 10,00     ein zweites Ticket ausgehändigt.
      Halbtageskarte mit HP € 2,00 ohne HP € 3,00        - Der Fahrschein ist im Bus bzw. vor jeder
      Wochenkarte mit HP € 10,00 ohne HP € 20,00           Zugfahrt zu entwerten.
    Gratis Free WIFI im Tourismusverein Olang            - Ausgenommen vom HOLIDAYPASS
    Gratis Eislaufplatz in der Kids Area &                 sind Langstreckenzüge (Intercity, Eurocity,
    				 Schlittschuhverleih                               Euronight, Eurostar)
    -20% Museum Mansio Sebatum (St. Lorenzen)            - Transport von Fahrrädern, Hunden
                                                           und anderen Tierarten (hierfür muss ein
    -10% Ermäßigung auf den Eintritt
                                                           eigener Fahrschein gelöst werden)
    			    in das Mineralienmuseum Ahrntal
                                                         - Nightliner
    -10% Ermäßigung Tandemflights Kronplatz &
    			    Kronfly                                       Fahrplanauskunft: www.sii.bz.it

20 | Winter Info
WO C H E N P RO G R A M M W I N T E R 2 021 /22
                                                                              UHRZEIT               OHNE             MIT
         20.12.2021–21.03.2022                                                                      € 10,00
                                                                                                   Erwachsene
 MO      Fackelwanderung*                                                 21.00–22.30 Uhr                             € 0,00
                                                                                                     € 5,00
         Treffpunkt: Tourismusverein Olang                                                            Kinder

         21.12.2021–22.03.2022**
         Schneeschuhwanderung /
  DI                                                                      9.30–12.00 Uhr            € 30,00           € 0,00
         Winterwanderung inkl. Ausrüstung*
         Treffpunkt: Skischule Kron, Gassl
         21.12.2021–22.03.2022**
  DI     Skiunterricht für Kleinkinder (3–5 Jahre)                        13.30–15.00 Uhr           € 20,00          € 20,00
         Treffpunkt: Kids Area Panorama, Oberolang
         07.12.2021–22.03.2022
  DI     Schnupperstunde mit dem E-Fatbike*                               15.00–17.00 Uhr           € 20,00          € 10,00
         Treffpunkt: Tourismusverein Olang
         15.12.2021–16.03.2022**
  MI     Geführte Ski-Tour (Touren-Ski)*                                  8.30–16.00 Uhr           € 100,00          € 80,00
                                                                                                 ohne Ausrüstung ohne Ausrüstung
         Treffpunkt: Tourismusverein Olang
                                                      14.00–16.00 Uhr
         Schnupper-Kutschfahrt* 08.12.2021–19.01.2022 Fahrzeit: 20 Minuten
  MI     Treffpunkt:                                                                                € 10,00           € 0,00
         Tourismusverein Olang   26.01.–23.03.2022 15.00–17.00         Uhr
                                                       Fahrzeit: 20 Minuten

         22.12.2021–23.03.2022**
  MI     Snow Tubing by night                                             17.00–20.00 Uhr            € 0,00           € 0,00
         Treffpunkt: Kids Area Panorama, Oberolang
         13.01.–24.03.2022**                                                                        € 60,00          € 30,00
         Geführte Ski-Safari Sellaronda*                                  8.00–16.00 Uhr             + Kosten          + Kosten
  DO     Treffpunkt: Tourismusverein Olang                                                          für Skipass       für Skipass

         02.12.2021–14.04.2022**
         Schneeschuhwanderung
  DO                                                                      9.00–16.00 Uhr            € 30,00          € 15,00
         im Antholzertal & Umgebung*
         Treffpunkt: Tourist Info Niederrasen
                                                                                                    € 55,00          € 30,00
         17.12.2021–04.03.2022**                                                                  + 25,00 € pP      + 25,00 € pP
  FR     Erlebnistag im Dolomiten UNESCO Welterbe*                        8.00–16.00 Uhr         für Fahrt mit dem für Fahrt mit dem
         Treffpunkt: Tourismusverein Olang                                                        Motorschlitten - Motorschlitten -
                                                                                                  zahlbar vor Ort zahlbar vor Ort

         09.01.–20.03.2022 (entfällt am 23.01.2022)
                                                                                                  Exklusiv mit
  SO     Langlauf Schnupperkurs (klassisch)                               14.30–15.30 Uhr                             € 0,00
                                                                                                 Holidaypass
         Treffpunkt: Biathlonstadion Antholz Obertal

* Anmeldung verpflichtend im Tourismusverein Olang                                   ** Zeitraum könnte je nach Schneelage variieren
ABSAGE: Wir bitten Sie höflich, mindestens 24 Stunden vor dem Beginn der Veranstaltung abzusagen.
         Bei späterer Absage wird eine Stornogebühr von € 5,00 verrechnet.

                                                                                                                       Winter Info     | 21
UNSERE WINTERHIGHLIGHTS

                   ERLEBNISTAG MISURINA - MONTE PIANA

    Mit unserem Bergführer Manuel fahren wir       wechselbarem Blick und atemberaubendem
    ins Höhlensteintal bis zum Parkplatz kurz      Panorama zu den bekanntesten Dolomitengip-
    vor dem Misurinasee.                           feln wie den Drei Zinnen, den Monte Cristallo,
    Mit dem Motorschlitten geht es hoch bis zum    den Tofanen und vielen anderen erwartet.
    Rifugio Bosi wo wir mit den Schneeschuhen      Ein einzigartiges Erlebnis
    zum Monte Piana starten, um auf den Spuren     für die ganze Familie!
    des 1. Weltkriegs das Freilichtmuseum am       (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
    Gipfel zu erreichen.
    Nach der historischen Rundwanderung kehren
    wir zum Rifugio Bosi (Einkehrmöglichkeit)
    zurück wo uns eine einzigartige Rodelpartie
    auf einer 5 km langen Rodelbahn inmitten des                       Info & Anmeldung unter
    Dolomiten UNESCO Welterbe mit unver-                                  www.olang.info

22 | Winter Info
GEFÜHRTE SKI-SAFARI SELLARONDA

Unsere Skilehrer zeigen euch die wohl            Nach zahlreichen Auffahrten mit verschiedens-
schönste und eindrucksvollste Skirunde in        ten Liftanlagen und spektakulären Abfahrten
Südtirol, die Sellaronda. Wir fahren mit dem     mit grandioser Aussicht zu den wohl bekann-
Shuttle bis nach Corvara im Gadertal, dem        testen Dolomitengipfeln kehren wir nach
Startpunkt unseres erlebnisreichen Tages.        26 Kilometern Abfahrt wieder zurück nach
Auf Skiern umrunden wir das ganze Sella-         Corvara.
Massiv und erkunden das Dolomiten
UNESCO Welterbe in voller Winterpracht.
Wir tauchen ein in die atemberaubende
Winterlandschaft inmitten spitziger Felsgipfel
und durchqueren auf unserem Weg 4 ver-
schiedene Täler: Gröden, Alta Badia, Arabba                          Info & Anmeldung unter
und Fassa.                                                              www.olang.info

                                                                                    Winter Info   | 23
EVENTS
                     20.–23.01.2022                                   25.01.2022

                                                            AUDI FIS SKI WORLD CUP
       IBU BIATHLON WELTCUP 2022
                   www.biathlon-antholz.it                        KRONPLATZ
                                                              www.skiworlcup-kronplatz.com

                     17.–20.03.2022                               28.03.–03.04.2022

                     SKI & MUSIC                                SENSATION WEEK
                     www.skimusic.org

                               Genauere Infos unter: www.kronplatzevents.com
24 | Winter Info
NACHTEVENTS
Dienstag                            Dienstag & Samstag
NACHTRODELN                         NACHTSKILAUF
  am Klausberg im Ahrntal           und MONDSCHEINRODELN
                                       am Korer in Reischach
  von 19.30 bis 22.30 Uhr
                                      von 19.30 bis 22.00 Uhr
Dienstag & Donnerstag
                                    Mittwoch
NACHTSKILAUF
                                    SNOWTUBING BY NIGHT
und MONDSCHEINRODELN
                                      in der Kids Area Panorama, Oberolang
  auf der Cianross, St. Vigil
                                      von 17.00 bis 20.00 Uhr
  von 20.00 bis 22.00 Uhr
                                    Freitag
Dienstag & Freitag                  NACHTSKILAUF
NACHTSKILAUF am Haunold, Innichen      Skilift Guggenberg, Taisten
  von 19.00 bis 22.00 Uhr             von 19.30 bis 22.00 Uhr

                                                                     Winter Info   | 25
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

    RESTAURANTS

    OBEROLANG                  MITTEROLANG
                               Hotel Alp Cron Moarhof
    Jausenstation Oberriedl
                                Bahnhofstraße 3
       Riedl 2                  T +39 0474 496 241
       T +39 0474 498 088      Pizzeria Friedheim Restaurant
       Ruhetag: Mittwoch         Hans von Perthaler Straße 10
                                 T +39 0474 831 091
    Restaurant Picknick
                                Ruhetag: Donnerstag
       Dorfstraße 10
                               Restaurant Pizzeria Christl
       T +39 0474 497 322       Kerla Straße 1a
       Ruhetag: Dienstag        T +39 0474 498 212
                                Ruhetag: Montag
    Hotel Rainegg
                               Minigrill Floriani
       Aue 14
                                Peter Sigmayr Platz 8
       T +39 0474 496 084       T +39 0474 498 207
       Ruhetag: Mittwoch        Ruhetag: Sonntag

26 | Winter Info
GEISELSBERG                   SHOPPING
Gasthof Bad Bergfall
                              APOTHEKE
 Bad Bergfall Straße 5
 T +39 0474 592 084           Apotheke Engel
 Ruhetag: Mittwoch             Florianiplatz 8
Oberegger Alm                  T +39 0474 496 566
 Egger Weg 21
 T +39 347 522 01 22          LEBENSMITTELGESCHÄFTE
 Mittags geöffnet
                              Agstner Market Despar Spezialitäten
Hotel Olangerhof               Hans von Perthaler Straße 7
 Prackenweg 27
                               T +39 0474 496 511
 T +39 0474 496 193
 Mittags geöffnet             Kaufhaus Engl
Berggasthof Trattes            Peter Sigmayr Platz 18
 Furkelstraße 24               T +39 0474 496 228
 T +39 0474 592 010
                              Metzgerei Meatery
 SA und SO mittags geöffnet
 Abend auf Reservierung        Floriani Platz 1
 Ruhetag: Dienstag
                               T +39 0474 496 216

CAFÈ UND KONDITOREIEN         Metzgerei Pörnbacher
MITTEROLANG                    Hans von Perthaler Straße 12

Café Bistro Bacher             T +39 0474 496 435
 T +39 0474 496 699
                              Obstmarkt Niederegger
 Ruhetag: Donnerstag
                               Peter Sigmayr Platz 9
Colli Lounge
                               T +39 0474 496 628
 T +39 0474 592 091
Bar Krempe                    Bäckerei Trenker
 T +39 349 449 40 96           Peter Sigmayr Platz 1
 Ruhetag: Sonntag              T +39 0474 497 324

                                                              Winter Info   | 27
SPORT- &                      SONSTIGES
    BEKLEIDUNGSGESCHÄFTE          Raumausstattung Appenbichler
    Sport Corones                  Dorfstraße 7
                                   T +39 0474 498 361
       Floriani Platz 6
       T +39 0474 496 660         Holzschnitzer Bachmann Konrad
                                   Floriani Platz 17
    Schuhgeschäft Mutschlechner
                                   T +39 0474 498 448
       Peter Sigmayr Platz 1b
                                  Goldschmied M & E
       T +39 0474 498 333
                                   Floriani Platz 15
    Rent a Sport                   T +39 0474 496 760
       Floriani Platz 15          Baumschule Obojes
       T +39 0474 498 038          Bahnhofstraße 6
                                   T +39 0474 496 184
    Sport Schönhuber
                                  Raiffeisenkasse
       Gassl 21A
                                   Bahnhofstraße 2
       T +39 0474 555 141
                                   T +39 0474 496 485
    Sport Sagmeister              Sparkasse
       Krempe 1A                   Peter Sigmayr Platz 2
       T +39 0474 496 535          T +39 0474 496 590

                                  Lerchnhof
    FRISEUR                        Kerla Straße 3
                                   T +39 339 142 02 43
    Damensalon Sarah
       Geiselsbergerstraße 7      Hofkäserei Unterhölzlhof
                                   Greit Weg 2
       T +39 0474 496 501
                                   T +39 0474 496 322
    Herrensalon Toni
                                  Kunstweberei & Souvenirshop Pedevilla
       Rodelbahnweg 1b             Floriani Platz 15/F
       T +39 366 361 33 32         T +39 340 621 36 37

28 | Winter Info
SKIVERLEIHE

                                      Cima
                                       Floriani Platz 17
                                       T +39 0474 497 190

                                      Rent a Sport
                                       Gassl 21
AUTOWERKSTATT | TAXI                   T +39 0474 592 111
                                       Floriani Platz 15
Auto Sepp
                                       T +39 0474 498 038
 Bahnhofstraße 25c
 T +39 0474 496 097                   Skidepot - Skisalon
                                       Gassl 23
Tankstelle Q8
  Bahnhofstraße 7                      T +39 0474 592 106
  T +39 0474 496 259                  Sport Corones
Taxi Holzer Josef                      Floriani Platz 6A
  Rasen                                T +39 0474 496 660
  T +39 348 727 95 09
                                      Kronschool
Taxi NON STOP                          Restaurant Kron - Gipfel Kronplatz
  Mitterolang                          Peter Sigmayr Platz 13, Mitterolang
  T +39 340 238 34 50                  T +39 0474 592 091

      E-AUTO LADESTATIONEN
      Parkplatz Talstation Olang &
     Parkplatz Conad in Mitterolang

        E-BIKE LADESTATION
         Park von Mitterolang

                                                                         Winter Info   | 29
30 | Winter Info
NÜTZLICHES VON A–Z
Allgemeinmediziner                        Krankenhaus Bruneck
Dr. Großrubatscher Florian                 T +39 0474 581 111
 Feldweg 2, Niederolang
 T +39 0474 496 525                       Notruf
 T +39 344 261 63 01                       T 112
 Mo, Di, Fr: 9.00–11.00 Uhr
 Do: 16.00–18.00 Uhr                      Polizei / Carabinieri
                                           Aue 30, Oberolang
Allgemeinmediziner                         T +39 0474 496 145
Dr. Vieider Martin
 Kanonikus-Gamper-Weg 14, Mitterolang     Postamt
 T +39 0474 496 550                        Kerlastraße 2c, Mitterolang
 T +39 347 236 24 67                       T +39 0474 496 113
 Mo: 7.30–12.00 & 17.00–18.30 Uhr          Mo–Fr: 8.05–13.35 Uhr
 Di, Do, Fr: 7.30–12.00 Uhr                Sa: 8.05–12.15 Uhr
 Mi: 10.00–12.00 & 16.00–18.30 Uhr
                                          Taxi Holzer Josef
Apotheke Engel
                                           Rasen
 Florianiplatz 8, Mitterolang
                                           T +39 348 727 95 09
 T +39 0474 496 566
 Mo–Fr: 8.00–12.00 & 15.00–19.00 Uhr      Taxi NON STOP
 Sa: 8.30–12.00 Uhr
                                           Mitterolang
Bibliothek                                 T +39 340 238 34 50
 Kanonikus-Gamper-Weg 5, Mitterolang
                                          Tierpension
 T +39 0474 497 112
                                           Salla Straße 6
 Mo: 17.00–20.00 Uhr                       T +39 0474 496 370
 Di: 10.00–12.00 Uhr                       T +39 348 605 68 33
 Mi & Fr: 10.00–12.00 & 14.30–17.30 Uhr
 Do: 14.30–17.30 Uhr                       info@tierpension.it
 Sa: 14.30–16.30 Uhr
                                          Zahnarzt
Internet                                  Dr. Geier Joachim
Tourist Info Olang: WiFi & Ipad            St. Ägidius Weg 1, Mitterolang
 gratis mit HOLIDAYPASS                    T +39 0474 498 360

                                                                            Winter Info   | 31
WEIHNACHTSMÄRKTE IN SÜDTIROL
    Olang ist ein zentraler Ausgangspunkt für die     Noch dazu kann man sich mit dem HOLIDAY-
    umliegenden Weihnachtsmärkte. Die Märkte          PASS Olang ohne Reue den einen oder ande-
    in der Kleinstadt Bruneck, der Bischofsstadt      ren Glühwein gönnen, ist er doch das gratis
    Brixen, Toblach, Innichen oder im Antholzer-      Ticket für alle Nahverkehrs-Öffis in Südtirol.
    tal sind bekannt für eine authentische Advents-
    timmung und hochwertige Südtiroler Qualitäts-
    produkte.

                         WEIHNACHTSMÄRKTE: 26.11.2021–06.01.2022
                         Alle Weihnachtsmärkte im Überblick: www.olang.com

32 | Winter Info
ERLEBE DEN SOMMER IN OLANG
Entspannen oder aktiv sein? Beides kann man       Folgend ein kleiner Vorgeschmack
auch im Sommer in Olang. Von der einfachen        auf so manche Sommeraktivität:
Wanderung zu den Olanger Almen bis zu den
anspruchsvollen Touren im UNESCO-Welterbe
Dolomiten ist für jeden etwas dabei. Auch die
Action kommt nicht zu kurz!

                                                              Kids Area Panorama

                                         Almen- &
                                  Familienwanderungen

    Abwechslungsreiches
     Wochenprogramm
   (HOLIDAYPASS Olang)
                                                                            Kinderwelt Olang

                                          Mountainbiken &
                                           Talradfahren
                                                                                      Winter Info   | 33
VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS

            ALTA PUSTERIA
                                           STANDLSCHMAUS
     INTERNATIONAL CHOIR FESTIVAL

                   WEIN- & BIERLEBEN   OLANGER GAUMENFREUDEN

34 | Winter Info
Olang
Valdaora

OLANGS VIRTUELLES
INFORMATIONSBÜRO

> Events
> Fahrpläne
> Aktivitäten
> Wochenprogramm
> Wetter
> Webcams
> Gastronomie u.v.m.

olang.info

olang.
info
olang.com
                              Floriani Platz 19 | I-39030 Olang
                                                                            TOURISMUSVEREIN OLANG

                 T +39 0474 496 277 | F +39 0474 498 005 | info@olang.com

 kronplatz.com
Fotos: TV Olang, M. Kottersteger, Raw Media, Rotwild, IDM/Benjamin Pfitscher/Alex Filz/Klaus Huber/Manuel Kottersteger/
       Alex Molling/Hannes Niederkofler/Andreas Mierswa, Skirama Kronplatz/H. Wisthaler, Shutterstock
Sie können auch lesen