Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit

Die Seite wird erstellt Hanno Hoppe
 
WEITER LESEN
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
Berg Aktuell
                                                                           NR. 21 | 17.10.2019

Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
Anmeldungen bitte bis Montag, 21. Oktober per E-Mail an info@bergsg.ch oder telefonisch (071 455 11 92).
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
2 | Politische Gemeinde
                                                       Wahlen vom 20. Oktober 2019
                                                       Am 20. Oktober 2019 finden die Erneuerungswahlen
                                                       der St. Gallischen Mitglieder des National- und Stän-
                                                       derates statt. Zusätzlich findet die Ersatzwahl eines
                                                       Mitglieds für den Schulrat Berg statt.
                                                       1. Wahl der Mitglieder des Nationalrates
Birnel-Aktion 2019                                     2. Wahl der Mitglieder des Ständerates
Auch dieses Jahr führt die Winterhilfe Schweiz die
                                                       3. Ersatzwahl Schulratsmitglied (1. Wahlgang)
Birnel-Aktion durch. Ihre Bestellung können Sie ab
sofort bis am 25. Oktober 2019 bei der Gemeinde-       Urnenöffnungszeiten
verwaltung (Tel. 071 455 11 92 / info@bergsg.ch)       Sonntag, 20. Oktober 2019 von 10:00 – 11:00 Uhr im
aufgeben. Das gesunde und schmackhafte Birnen-         Gemeindehaus Berg SG, Dorfstr. 17
saftkonzentrat kann in folgenden Einheiten bezogen
                                                       Briefliche Stimmabgabe
werden:
                                                       Die briefliche Stimmabgabe ist sofort nach Erhalt
Dispenser à 250 g    Fr. 4.50                          des Abstimmungsmaterials möglich. Legen Sie Ihren
Glas à 500 g		       Fr. 6.50                          Stimmzettel in das beiliegende oder in ein privates
Glas à 1.0 kg		      Fr. 11.00                         Couvert und verschliessen Sie dieses. Danach legen
Kessel à 5.0 kg      Fr. 46.00                         Sie das Stimmzettelcouvert und den unterzeichne-
Kessel à 12.5 kg     Fr. 105.00                        ten Stimmausweis in das Fenstercouvert, in welchem
                                                       Sie das Abstimmungsmaterial erhalten haben. Nun
Mit dem Kauf von Birnel unterstützen Sie die Winter-
                                                       können Sie dieses an jeder Poststelle oder in den
hilfe Schweiz. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
                                                       Briefkasten der Gemeindeverwaltung unfrankiert
                                                       einwerfen. Bitte beachten Sie, dass die briefliche
                                                       Stimmabgabe ebenfalls bis am Sonntagmorgen bis
Arbeiten an der Bahnhofstrasse                         11:00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung eintreffen
                                                       muss.
Die Arbeiten der Gasversorgung Romanshorn an der
Bahnhofstrasse konnten unterdessen abgeschlossen       Zweiter Wahlgang Ersatzwahl Schulratsmitglied
werden. Das Fahrverbot wurde aufgehoben und die        Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag,
Strasse kann wieder regulär befahren werden. In den    8. Dezember 2019, statt. Wahlvorschläge sind in die-
kommenden Wochen wird der Fussgänger-Längs-            sem Fall bis Dienstag, 29. Oktober 2019, 12:00 Uhr,
streifen durch die Gasversorgung Romanshorn wie-       der Gemeinderatskanzlei Berg SG einzureichen. Im
der durchgehend markiert. Der Einbau des Feinbela-     zweiten Wahlgang ist eine stille Wahl möglich. Im
ges erfolgt nach dem Sommer 2020. Diese Arbeiten       Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für
werden jedoch mit grosser Wahrscheinlichkeit ohne      den ersten Wahlgang.
eine erneute Sperrung der Strasse ausgeführt wer-
den können.

                                            Unvollständige Stimmzettel - Meldung an
Einschränkungen         beim Entsorgungshof Gemeinderatskanzlei
in Wittenbach                                          Die Staatskanzlei des Kantons St.Gallen hat über
                                                       den Versand vereinzelter unvollständiger Stimm-
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Entsor-
                                                       zettel-Sets zu den Eidgenössischen Wahlen vom 20.
gungshof muss ab Montag, 14. Oktober 2019,
                                                       Oktober 2019 informiert. Die Panne ist gemäss der
mit Einschränkungen gerechnet werden. Die Ar-
                                                       Staatskanzlei auf ein technisches Problem in der
beiten dauern rund zwei Wochen. Die Möglich-
                                                       Druckerei zurückzuführen. Die Gemeinde bittet alle
keit zur Entsorgung ist weiterhin gewährleistet.
                                                       Stimmberechtigten, die Vollständigkeit des Stimm-
                                                       materials zu überprüfen. Ein vollständiges Stimm-
                                                       zettel-Set enthält 25 eingereichte Wahllisten sowie
                                                       den leeren Stimmzettel. Fehlerhaftes Stimmmaterial
                                                       wird durch die Gemeinde ersetzt. Betroffene wen-
                                                       den sich bitte an die Gemeinderatskanzlei, Telefon
                                                       071 524 11 02 oder info@bergsg.ch.
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
Politische Gemeinde | 3
Zivilstandsnachrichten                         Rechtsgültigkeit von referendumspflich-
Das Einwohneramt Berg SG gratuliert zu folgen- tigen Erlassen
den Geburten:                                             [Art. 6 Gemeindegesetz (sGS 151.2), Art. 28 f Gesetz
Frick Kai, geboren am 26. September 2019 in Herisau       über Referendum und Initiative (sGS 125.1)]
AR, Sohn des Frick Dino und der Frick geb. Fischer Ni-    Nachdem die Referendumsfrist unbenützt abgelau-
cole, wohnhaft Dorfstrasse 30, 9305 Berg SG.              fen ist und keine Urnenabstimmung verlangt wurde,
Reichard Jano Linus, geboren am 6. Oktober 2019           hat folgender Erlass des Gemeinderates Rechtsgül-
in St. Gallen SG, Sohn des Reichard Mischa und der        tigkeit erlangt:
Reichard geb. Zedig Raphaela, wohnhaft Dorfstrasse        - Benutzungsreglement Schulanlagen Primarschu-
48d, 9305 Berg SG                                         le Berg SG

Beteiligung an der Photovoltaik-Aktion Bauanzeigen
der Plattform für Energie und Mobilität
                                        Bauherrschaft
/ Die Energieagentur sucht Photovol- Hürlimann Andreas, Hahnberg 261, 9305 Berg SG
taik-Installateure
                                                          Grundeigentümer
Am 29. Oktober 2018 wurde die PLEMO (Plattform            Hürlimann Andreas, Hahnberg 261, 9305 Berg SG
für Energie und Mobilität) gegründet. Die Gemein-
den Wittenbach, Tübach, Steinach, Muolen, Berg und        Bauvorhaben
Häggenschwil sind Mitglieder der PLEMO wie auch           Erstellung einer PV Anlage auf Gebäude Nr 209 mit
die Gewerbevereine Steinach und Wittenbach-Häg-           37 kWp Leistung
genschwil sowie die SAK.                                  Baugrundstück
Die PLEMO ist eine gemeinsame, gemeindeübergrei-          Nr. 105, Hahnberg 261, 9305 Berg SG
fende Plattform zwischen Gemeinden, Wirtschaft            Baugesuch Nr. 4189
und Privaten, um sich im Energie- und Mobilitätsbe-
reich koordiniert und interdisziplinär miteinander zu     Das Baugesuch und die Unterlagen liegen vom 17.
positionieren. In Zusammenarbeit mit der Energie-         Oktober 2019 bis und mit 31. Oktober 2019 im Ge-
agentur und weiteren Anspruchsgruppen sollen ver-         meindehaus (Eingangshalle), Berg SG, zur Einsicht
sucht werden, die energiepolitischen Ziele von Bund,      auf und sind auf der Homepage der Politischen Ge-
Kanton und Gemeinden zu erreichen.                        meinde abrufbar.

Ein erstes Projekt ist die Förderung von Photovoltaik-
anlagen auf den Dächern der Gemeinden im Raum
St. Gallen und Bodensee. Mit dieser Aktion soll es
gelingen, die Gebäude in den Gemeinden vermehrt
mit PV-Anlagen auszurüsten und damit einen Beitrag
zur Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien
zu leisten. Ein weiteres Ziel der Aktion ist es, PV-An-
lagen einem breiten Publikum näherzubringen und
den Zubau neuer Anlagen zu forcieren.
Die PV-Aktion ist bereits im Rheintal und Linthgebiet
erfolgreich durchgeführt worden.

Der Gemeinderat hat beschlossen, sich an der PLE-
MO-Aktion zu beteiligen. Die Kosten betragen ein-
malig CHF 700.00. Die Koordination des Projektes
erfolgt über die Energieagentur St.Gallen.
In einer ersten Phase sucht nun die Energieagentur
St. Gallen Photovoltaik-Installateure zur Unterstüt-
zung der Kampagne «Photovoltaik-Aktion Region am
Bodensee». Weitere Informationen finden Sie im In-
serat auf Seite 10.
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
4 | Kirchgemeinden / Inserate
Evangelische Kirche                                                             Katholische Pfarrei
Roggwil                                                                         Berg-Freidorf

                                                                                Freitag, 18.10.2019
Sonntag, 20.10.2019
                                                                                09.00 Uhr      Eucharistiefeier
09.40 Uhr    Gottesdienst, Pfr. H. U. Hug
                                                                                Sonntag, 20.10.2019
Donnerstag, 24.10.2019
                                                                                10.00 Uhr    Kommunionfeier
19.00 Uhr    e-fun Teenietreff im Kirchgemeinde-
		haus "Casino"                                                                 Freitag, 25.10.2019
                                                                                09.00 Uhr      Eucharistiefeier
Freitag, 25.10.2019
                                                                                		             Anschliessend Kaffee im Pfarreisaal
18.00 Uhr      Jugendgottesdienst
Samstag, 26.10.2019                                                             Sonntag, 27.10.2019
09.30 Uhr    Eltern-Kind-Singen im Kirchgemein-		                               10.00 Uhr     Eucharistiefeier
		dehaus
                                                                                10.00 Uhr        Sonntigsfiir för Chind im Pfarreisaal
09.30 Uhr Kolibri-Morgen im Pfarreistübli in 		                                 		               (Kindergarten – 3. Kl.)
		Häggenschwil
Sonntag, 27.10.2019
09.40 Uhr    Gottesdienst für Klein und Gross, Vor-
		           stellung der Konfirmandinnen und
		           Konfirmanden, Pfr. H.U. Hug, an-
		           schliessend Apero und Besichtigung
		des Pfarrhauses                                                                                        Sonntigsfiir
Mittwoch, 30.10.2019                                                                                 för Chind vom
19.30 Uhr    Gemeinsames Singen im Kirch-                                                      Kindergarten bis 3. Klasse
		gemeindehaus
Pfarramtsvertretung
Bis 19. Oktober ist das Pfarramt nicht besetzt. Bei all-                                    Mer ladet dich ii, zum mit üs fiire.
fälligen Abdankungen wenden Sie sich bitte an Pfr.                                           Am 27. Oktober um 10.00 Uhr,
H. Maywald aus Amriswil, Telefon 071 411 84 71.                                                    im Pfarreisaal Berg
Alle Angaben und weitere Informationen finden Sie
unter: www.evang-roggwil.ch                                                              Das schönste Geschenk der Welt

              Vor was hesch Du Angscht?
 Am 3. November – zwei Tage nach Allerheiligen – laden wir ein zu einem etwas
  «anderen» Gottesdienst. Das Thema heisst: ANGST. Wie denken Kinder und
   Erwachsene darüber? Und Du? Wie können Ängste überwunden werden?

    Sonntag, 3. November 2019, 10.00 Uhr, Kirche Berg SG

                                                                                                  Es freut sich uf Dich
                                                                                       Helen Huber, Bruno Osti und Isa Müller

                      Moderation: Judith Romer und Walter Bucher                            Sonntigsfiir-Gruppe der Pfarrei Berg-Freidorf
         Musik: Jürg Sonderer (Trompete und Alphorn); Walter Bucher (Alphorn)
                               «Ehrengast»: Der Erlkönig

               Du bisch herzlich iglade!
                           (… au wenn nid katholisch bisch!)
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
Vereine / Veranstaltungen / Inserate | 5
Zu vermieten ab 01.11.2019 an der
Bahnhofstrasse 13 in Berg
Folgende Wohnungen sind noch zu vermieten:

1.OG. 4.5 Zimmer Wohnung 109 m2
                                                      Hebamme im Wandel der Zeit
2.OG. 4.5 Zimmer Wohnung 103 m2
                                                      Frau Luzia Brand aus Libingen, wird uns und den Eb-
                                                      sersol - Bäuerinnen viel Spannendes aus ihrem Leben
Das bieten die beiden Wohnungen unter anderem:
                                                      als Landhebamme erzählen. Sie hat in 50 Jahren über
•   Schöne Wohnlage, Berg- und Seesicht               6‘000 Kinder auf die Welt geholfen und versteht es,
                                                      ihre Zuhörer mit ihren Erinnerungen an vergangene
•   hochwertiger Ausbau                               Zeiten zu fesseln. Anschliessend lassen wir den Nach-
•   Postautohaltestelle (2 min zu Fuss)               mittag bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.
                                                      Samstag, 9. November 2019
Besichtigung und Auskunft                             Treffpunkt: 12.25 Uhr Kirche Berg
                                                      Unkostenbeitrag: Eintritt mit Führung Fr. 7.-/plus Kaf-
Daniel oder Rahel Brandes                             fee oder Getränk
Geschäft:      071 455 21 20                          Es freut uns, wenn auch Neu- und Nichtmitglieder an
                                                      unserem Anlass teilnehmen.
Privat:		      071 455 21 80
                                                      Anmeldung bitte bis 24.Oktober an Andrea Hürli-
                                                      mann 071/455‘15’93 oder aahuerlimann@bluewin.ch
Die Würfel sind gefallen!!!
                                                      Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag.
                                                      Der Vorstand

Der diesjährige Casinoabend mit der FMG Berg /         Spitex RegioWittenbach
Freidorf findet am Mittwoch, 6. November 2019          Wittenbach, Häggenschwil, Muolen, Berg
statt. In den Kosten von CHF 79.00 pro Person sind
                                                       Wir pflegen, unterstützen und beraten hilfe- und pflegebedürftige
folgende Leistungen inklusive:                         Menschen aller Altersgruppen sowie deren Angehörige.

                                                       So erreichen Sie uns:
     1 Glas Prosecco zur Begrüssung an der Bar
        im Grand Casino                                Spitex RegioWittenbach, Industriestrassse 4, 9300 Wittenbach
       3-Gang Menü im Restaurant „olivé“              Telefon         071 298 45 47 Mo – Fr. 08:00 - 11:45 Uhr
                                                                                                   13:00 - 15:00 Uhr
       Persönliche Führung durch das Casino           Website:        www.spitex-regiowittenbach.ch
       Spieljetons im Wert von CHF 25.-               E-Mail          info@spitex-regiowittenbach.ch
       Gratis Parkplatz                               Werden Sie Mitglied, so unterstützen Sie unsere tägliche Arbeit.

                                                       Unser Spendenkonto: PC 90-1729-3
Treffpunkt: 19.00 Uhr bei der Kirche Berg.
Wichtig: Identitätskarte mitnehmen!

Anmeldung: bis Sonntag, den 3. November 2019
bei Astrid Germann, Tel. 071 455 13 45 oder Mail an
astrid.germann@bluewin.ch

Wir freuen uns über spielfreudige Teilnehmerinnen,
auch Nichtmitglieder sind sehr herzlich willkommen.
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
6 | Vereine / Veranstaltungen / Inserate
Seltene Gelegenheit für Autoliebhaber
Im Mattenhofquartier zu verkaufen:                  Nach einer schweren Erkrankung, nach einem
                                                    Unfall oder nach der Geburt eines behinderten
Unterflurgarage für 4 - 6 Fahrzeuge mit zusätzli-   Kindes stellen sich viele Fragen.
chem Werkplatz                                      In einem persönlichen Gespräch suchen wir
                                                    mit Ihnen gemeinsam nach Unterstützungs-
Eigene Stromversorgung, sowie                       möglichkeiten für Ihre Situation.
festinstallierte Aggregate für
- autom. Raumbelüftung,
- Heizung und
                                                    Wir beraten Sie
                                                    • im Umgang mit den Folgen einer Krankheit      Beratung
                                                    • bei der Klärung von Fragen im Bereich der
- autom. Raumentfeuchtung                             Sozialversicherungen                          für Menschen mit einer
                                                    • bei der Budgetplanung und finanziellen        körperlichen, geistigen
Kaufpreis Fr. 160'000.--                              Engpässen                                     oder psychischen
                                                    • bei Fragen zu Assistenz                       Beeinträchtigung und
Hans U. Schoch                                      • bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz           für deren Angehörige
                                                    • bei Beziehungsfragen
Sonnhaldenweg 3
9300 Wittenbach                                     Wir geben Ihnen gerne Auskunft und nehmen
                                                    Ihre Anmeldung entgegen.
071 298 38 08
077 455 07 22                                       Pro Infirmis
hu.schoch@sunrise.ch                                Poststrasse 23
                                                    9001 St. Gallen
                                                    058 775 19 40

                                                    stgallen@proinfirmis.ch
                                                    www.proinfirmis.ch
                                                    PC-Konto 90-13745-0                             Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell

                                                                                FC Wittenbach

                                                     Unsere Traumpreise:
                                                     • Alpenrundflüge
                                                     • Diverse Beautyprodukte
                                                     • Kamelienblüte in der Toskana
                                                     • Thermofit mini (Training und Entspannung)
                                                     • Christkindlmärkte in Ulm und Südtirol
                                                     • Panasonic 55“ 4K Ultra HD Smart-TV
                                                     • Fitness-Abo’s im Update
                                                     • Sonos Move

                                                     ...und viele weitere Super-Preise!!!

                                                      Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr
                                                                      Saalöffnung Aula: 19.00 Uhr
                                                           Oberstufenzentrum Grünau, Wittenbach

                                                                   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
Vereine / Veranstaltungen / Inserate | 7

                                     IG - Berg(L)auf präsentiert

                                      Autoren-Lesung mit

                                      Andrea Gerster
                                                        +
                                       Duo Ambiente

Andrea Gerster
ist eine der angesehensten, vielseitigsten
schweizer Schriftstellerin, Journalistin und
Kulturvermittlerin. Zahlose Schriften,
Theaterstücke, Jugend und Kinderbücher,
Romane, Einzeltexte, Schriften zu bildender Kunst
etc. hat sie veröffentlicht. Unzählige Preise und
Auszeichnungen sind in ihrem Palmarès zu Þnden.
Die aktuellste und renommierteste Auszeichnung
war die Nomination zum Ingeborg-Bachmannpreis,
einer der wichtigsten literarischen Auszeichnungen
des deutschen Sprachraums. Andrea Gerster lebt
und arbeitet in Freidorf. Sie liest aus ihrem neusten
Werk „Alex und Nelly“, ein Roman, der den Nerv
der Zeit trifft, der eine Verlorene Liebe, die
Einsamkeit und die Zerrissenheit des Menschen
zum Gegenstand hat.

                                                            Duo-Ambiente
                                                            Das Duo (Violine/Klavier) mit Vater und Tochter,
                                                            umrahmen die Lesung mit Kompositionen von
                                                            Thomas Kräuchi. Beide sind wohnhaft in Berg.
                                                            Julia Kräuchi
                                                            Nach der Matura studierte sie Violine an der ZHdK,
                                                            sowie an der Hochschule für darstellende Kunst in
                                                            Frankfurt. Anschliessend absolvierte sie an der
                                                            Hochschule der Künste in Bern den Studiengang
                                                            MAS Musikmanagement. Julia Kräuchi ist Leiterin
                                                            der Musikschule Arbon, Konzertmeisterin im
                                                            Sinfonischen Orchester Arbon und spielt in
                                                            verschiedenen Kammermusikformationen.

                                                            Thomas Kräuchi war langjähriger
                                                            Instrumentallehrer an der Kantonsschule am
                                                            Burggraben St.Gallen, sowie von 1982 bis 2010
                                                            Lehrer für Theorie und Klavier an der Jazzschule
                                                            St.Gallen

                                 Datum: Freitag, 15. Nov. 2019
                                             Zeit: 19.30 Uhr
                                 Ort: Berg - KAFI BERG(L)AUF
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
8 | Vereine / Veranstaltungen / Inserate

  MG Berg „News“

  31. Musiklager…
  Kaum begonnen, gehört das Musiklager
  2019, welches bereits zum 31. Mal durchge-
  führt wurde, schon wieder der Vergangen-
  heit an. Auch dieses Jahr durften über 40
  Jugendliche und Junggebliebene, davon 9
  aus Berg und Freidorf, fünf abwechslungs-
  reiche Lagertage auf dem Pizol verbringen.
  Nebst dem intensiven Proben für das
  Schlusskonzert, standen auch viele Freizei-
  taktivitäten auf dem Programm.
  Geniessen Sie die Eindrücke vom genialen Schlusskonzert auf www.mgbergsg.ch.

  Sind Sie dabei am Preisjassen vom Samstag 26. Oktober!
  Reservieren Sie sich den Samstag
  26.10.19 und kommen Sie ab 13.30
  Uhr ins Restaurant Dä Seeblick in
  Berg zum traditionellen Preisjassen
  der MG Berg.

  Handjass, Ablupf isch Trumpf
  Preise: Steak, Käse, Zopf und vie-
  les mehr
  Speziell: Traditionelle Schieber-
  runde von 15:00-16:00 Uhr und
  20:00-21:00 Uhr coole Preise für
  Siegerteams.

  Kirchenkonzert am 1. Advents-Sonntag…
  Auch dieses Jahr führen wir wieder ein Kirchenkonzert
  durch. Reservieren Sie sich schon jetzt den Sonntag
  1.12.19 von 17 bis 18 Uhr und lassen Sie sich von uns in
  die Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns auf Sie!

  Voranzeigen…
     Samstag 26. Oktober – Ab 13.30 Uhr, Preisjassen im Restaurant Dä Seeblick
     Samstag 23. November – Unterhaltung Musikgesellschaft Steinach mit der LVJB
     Sonntag 1. Dezember – 17.00 Uhr, Kirchenkonzert MGB in der Kirche Berg
     Sonntag 22. Dezember – Weihnachtsblasen in Berg und Freidorf mit der LVJB

  Aktualitäten finden Sie laufend unter www.mgbergsg.ch - reinschauen lohnt sich!!!
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
Vereine / Veranstaltungen / Inserate | 9

                                öffentlicher Herbstvortrag:
                           «Initiative für sauberes Trinkwasser»

                            Initiantin Franziska Herren
                                       gibt am
                    Donnerstag, 7. November 2019, 19:00 Uhr
                      im Pfarrsaal, Wiedenhubstr. 1, Berg SG
                   Einblicke in die Volksinitiative «Für sauberes
                    Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine
                     Subventionen für den Pestizid- und den
                      prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»

                     Mitglieder sowie auch Nichtmitglieder sind
                                herzlichst eingeladen

                               organisiert von:
                forum 92 Berg-Freidorf, politisch unabhängiger
               Verein für Diskussionen, Naturgenuss und Kultur
                       Kontakt: irene.varga@sunrise.ch                                                                                                            Photo by Jacek Dylag on Unsplash

                                             TOBLER
                                                                                                                                                                  Ihr Fachmann für:
                                                                                                                                                                  •   Öl-/Gasheizungen
                                                                                                                                                                  •   Wärmepumpen
                                                 HEIZUNGEN                                                                                                        •

                                                                                                                                                                  •
                                                                                                                                                                      Solaranlagen
                                                                                                                                                                      Holzfeuerungen
                                             NEUBAU - UMBAU - SANIERUNG                                                                                           •   Reparaturservice

                     www.tobler-heizungen.ch | 071 455 11 08 | Käsereistrasse 4 | 9306 Freidorf TG

                                                                               Metzgete-Buffett à discrètion
                                                                                   17./18./19. Oktober
                                                                                                             Anmeldungen erwünscht
                                                                                                     www.garage-restaurant-seeblick.ch

                                                                                                 Tel. 071/ 450 07 08 ab 16.00 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berg Aktuell NR. 21 | 17.10.2019 - Nur noch 2 Plätze frei für den Seniorenausflug - Letzte Anmeldemöglichkeit
PV-Installateure
               zur Unterstützung der Kampagne
       «Photovoltaik-Aktion Region am Bodensee» gesucht

Die Plattform energie und mobilität plemo und weitere St.Galler
Gemeinden führen im Frühling 2020 eine Aktion durch, um die
Stromerzeugung aus Sonnenenergie auszubauen.

Dazu werden Installateure gesucht, welche die Aktion als aktive
Partner unterstützen und die PV-Anlagen installieren werden.

Die Aktion bietet ein attraktives Pauschalangebot für eine qualitativ
hochwertige Photovoltaikanlage. Mit diesem Standard-Paket
bekommen Hausbesitzende eine PV-Anlage zwischen 5-10 kWp
schlüsselfertig und betriebsbereit auf ihr Dach installiert.

Alle teilnehmenden PV-Installateure geben ihre Offerte über das
Standard-Paket ab. Der Preis für das Standard-Paket wird aus allen
Einsendungen ermittelt und eine Vereinbarung mit den
Installateuren getroffen.

Sind Sie als ausführender Installateur daran interessiert, an der
Aktion teilzunehmen? Dann melden Sie sich bis am
25. Oktober 2019 bei der Energieagentur St.Gallen an.

Energieagentur St. Gallen GmbH
Vadianstrasse 6 | 9000 St. Gallen
d.heinrich@energieagentur-sg.ch | Telefon 058 228 71 95
DUSCH WC                                                  WASSER.
MEHR KOMFORT                                              BAD.
MEHR HYGIENE                                              ENERGIE.
                                                          www.haustechnik-eugster.ch
                                                          Arbon | Romanshorn | St.Gallen

                                              • Holzkonstruktionen     • Dachfenster, Dachaufbauten
                                              • Innenausbau            • Schränke, Türen, Treppen
                 GEBHARD MÜLLER AG
                 HOLZBAU – SCHREINEREI        • Wärmedämmungen         • Neubau, Umbau, Unterhalt
                 CNC-HOLZBEARBEITUNG
                 STEINACH TÜBACH ST.GALLEN

  Rorschacherstrasse 1 | 9323 Obersteinach
                                                            Neubau, Umbau und Sanierung
  Tel. 071 44 66 131 | www.ideen-in-holz.ch                    Wir haben auch für Ihre Träume die Ideen in Holz

     sanitaer@koller-spengler.ch
12 | Agenda 2019
Oktober 2019

              10:00 -    Wahlsonntag
 So    20.
              11:00h
              18:00h -   Help Berg SG, Spezielle Notfälle
 Mi    23.
              19:00h     Veranstaltungsort: Jugendraum
              13:30 -    FAMI Berg/Freidorf, Kellen Spielplatz Goldach mit anschl. Grillen mit der gan-
  Fr   25.
              16:30h     zen Familie
  Fr   25.    19:30h     IG Berg(L)auf, Fredi Thalmann: Leben und Werk (Anmeldung nötig!)
                ab       Musikgesellschaft Berg, Preisjassen „Handjass - Ablupf isch Trumpf“ im Restau-
  Sa   26.
              13:30h     rant Dä Seeblick
 So    27.    10:00h     FAMI Berg/Freidorf, Sonntigsfiir
 So    27.    10:00h     Pfarrei Berg-Freidorf, Sonntigsfiir för Chind ab em Chindi
                ab       Kehrichtabfuhr (anstelle vom 01.11.2019)
  Di   29.
              07:00h
                ab       Grünabfuhr
 Mi    30.
              08:00h

November 2019

  Fr    1.    10:00h     Pfarrei Berg-Freidorf, Kommunionfeier zu Allerheiligen
                         Pfarrei Berg-Freidorf, Kommunionfeier, umrahmt mit Alphorn und Instrumen-
 So     3.    10:00h
                         ten
 So     3.    14:00h     Pfarrei Berg-Freidorf, Totengedenkfeier mit Gräberbesuch
                         Pfarrei Berg-Freidorf, "Vor was hesch Du Angscht?" Gottesdienst – einmal
 So     3.    10:00h
                         anders. Bisch herzlich iiglade, au wenn nid katholisch bisch!
 Mi     6.               Samariterverein Berg SG, Traumatisch bedingte Körperschädigungen
 Mi     6.    19:00h     FMG Berg/Freidorf, Casinoabend in der Kirche Berg SG
 Do     7.               Bäuerinnenverein Berg/Freidorf, Pausenmilch
                         forum92 Berg-Freidorf, Herbstvortrag: "Franziska Herren - sauberes Trinkwas-
 Do     7.    19:00h
                         ser"
  Fr    8.               FAMI Berg/Freidorf, gemütliches Nachtessen
  Sa    9.    16:30h     FAMI Berg/Freidorf, Chrabbelfiir
 Mi    13.    18:00h     Help Berg SG, Blutkreislauf
  Fr   15.    09:00h     FAMI Berg/Freidorf, Chrabbeltreff
  Fr   15.    19:30h     IG BERG(L)AUF, Autorenlesung mit Andrea Gerster im Kafi BERG(L)AUF

				                       weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage www.bergsg.ch
Impressum
Amtliches Publikationsorgan    Auflage: 				                 Redaktion:
der Gemeinde Berg SG           400 Exemplare; 			            Gemeinde Berg SG
4. Jahrgang, Nr. 21			         wird an alle Haushalte der 		 Dorfstr. 17, 9305 Berg SG
					                          politischen Gemeinde Berg SG  Telefon 071 455 11 92
Erscheint alle zwei Wochen, 		 verteilt 				                 info@bergsg.ch
jeweils donnerstags 								www.bergsg.ch

Nächste Ausgabe: 			               Redaktionsschluss: 			                Titelbild:
Donnerstag, 31.10.2019 		          Montag, 28.10.2019, 08:00 Uhr         Schloss Kleiner Hahnberg
Sie können auch lesen