Oldenburger Ärztetag am 17. November 2018 - Ärztekammer ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Rundschreiben Ihrer Bezirksstelle Team 2 Grußwort 3 Aus der Bezirksstelle 4 18. Oldenburger Aus den Ärztevereinen 6 Ärztetag am Ärztliche Fortbildungen 7 17. November 2018 Medizinische Fachangestellte 8 www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg Ausgabe Juni 2018
Unser Team Vorsitzender Wolfgang Grashorn Geschäftsführung Ralf Noordmann, LL. M. Sachbearbeitung Linda Massini Tel.: 0441 205225-21 linda.massini@aekn.de Petra Rüter Tel.: 0441 205225-22 petra.rueter@aekn.de Tordis Steinkamp Tel.: 0441 205225-20 tordis.steinkamp@aekn.de Adresse Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg Amalienstr. 1, 26135 Oldenburg Tel.: 0441 205225-0, Fax: 0441 205225-29 E-Mail: bz.oldenburg@aekn.de Gottorp Sta Sta ugr ulin abe straße ie n Stau Hafen Poststraße Hunte straße Amalienstraße 1 Amalienstr aße Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr Freitag, 8 bis 14 Uhr Fragen? Auf unserer Homepage www.aekn.de/aekn-vor-ort/olden- burg finden Sie viele Antworten und Angebote. Sie wollen regelmäßig und zeitnah über relevante Neuigkeiten aus der Bezirksstelle informiert werden? Dann abonnieren Sie den ÄKN-Newsletter: www.aekn.de/newsletter-abonnieren. Verantwortlich für den Inhalt: Bezirksstelle Oldenburg der ÄKN Titelfoto: Stadt Oldenburg; Foto S. 3: Jens Ihnken www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 2 Ausgabe Juni 2018
Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, man kann das Thema nicht oft genug ansprechen: unsere Medizini- schen Fachangestellten (MFA)! Sie sind ein Schatz, aus dem wir Ärztin- nen und Ärzte unentwegt schöpfen. Oftmals scheint es mir, dass wir gar nicht wissen, was wir da haben. Man kann sagen, auch zum Beispiel mit Blick auf die diesjährige Grippewelle, sie sind das Rückgrat unserer Einrichtungen, seien es nun Einzel- oder Gemeinschaftspraxen, MVZ, OP-Zentren, Krankenhausambulanzen. Die Branchen sind leergefegt, überall fehlt es an Personal. Hüten wir also diesen Schatz! Mit unseren Veranstaltungen, Sommerfesten, Come-Together-Veran- staltungen und Betriebsbesichtigungen, die unter anderem das Zusam- mengehörigkeitsgefühl unseres Berufsstands fördern sollen, liegen wir meines Erachtens richtig – auch mit vereinsübergreifenden Veranstal- tungen, wie zum Beispiel der Ärztevereine Ammerland und Oldenburg- Land. Die European-Medical-School nimmt Fahrt auf, auch getragen von der gesamtgesellschaftlich geforderten Erhöhung der Studienplätze. Trotz- dem wird es circa zwölf Jahre dauern, bis mehr junge Kolleginnen und Kollegen als Fachärzte zur Verfügung stehen. Die Zukunft bleibt span- nend! Ein weiteres Thema wird uns einige Jahre begleiten: der Neubau des Kammergebäudes in Hannover. Wir hatten bereits im Detail vielfältig über die Neugestaltung im Niedersächsischen Ärzteblatt und auf der Homepage berichtet. Der Rückbau des Altgebäudes hat nunmehr be- gonnen und wird voraussichtlich zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Wir befinden uns damit absolut im Zeitrahmen. Mit besten Wünschen für Frühjahr und Sommer, Ihr Wolfgang Grashorn, BZ-Vorsitzender www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 3 Ausgabe Juni 2018
Aus der Bezirksstelle Ärzteforum Weser-Ems machen. Der 18. Oldenburger Ärztetag, der Das Ärzteforum Weser-Ems, eine Fortbil- sich mit dem Thema „Notfallmedizin“ befas- dungsveranstaltung der Bezirksstellen Au- sen wird, findet am 17. November 2018 in rich, Oldenburg, Osnabrück und der Wandelhalle der Kurbetriebsgesellschaft, Wilhelmshaven der Ärztekammer Nieder- Auf dem Hohen Ufer 24 in Bad Zwischenahn sachsen (ÄKN), fand am 21. April 2018 zum statt. Weitere Informationen zum Programm siebten Mal im Hotel Heidegrund in Garrel werden rechtzeitig vor der Veranstaltung ver- statt. Auch in diesem Jahr waren die Semi- öffentlicht. Bitte merken Sie sich den Termin nare schnell ausgebucht. Vielfältige Themen für den 18. Oldenburger Ärztetag bereits vor, konnten angesprochen und diskutiert wer- damit wir Sie zu Vorträgen und Diskussionen den. An dieser Stelle möchten wir uns be- begrüßen dürfen. sonders bei den engagierten Referenten bedanken, die zum Teil bereits jahrelang Termin: 17. November 2018, 9 bis 14 Uhr durch ihren Einsatz diese Veranstaltungs- Ort: Wandelhalle Bad Zwischenahn, Auf reihe positiv begleiten. dem Hohen Ufer 24, 26160 Bad Zwischen- ahn Auch im nächsten Jahr möchten wir Ihnen Seminargebühr: keine wieder aktuelle und interessante Themen Leitung: Professor Dr. med. Claus-Henning anbieten, die vor allem für Kollegen aus dem Köhne, Wolfgang Grashorn, Dr. med. Gerd hausärztlichen Versorgungsbereich wichtig Pommer, Professor Dr. med. Friedhelm Waw- sind. Daher sind wir auf Ihre Mithilfe ange- roschek wiesen und würden uns freuen, wenn Sie Anmeldung und Auskünfte: uns medizinische Themen nennen könnten, Tordis Steinkamp, ÄKN-Bezirksstelle Olden- die für Sie interessant sind, und über die Sie burg nähere Informationen haben möchten. Spre- chen Sie die Mitarbeiter der Bezirksstellen Bitte denken Sie an Ihre Barcode-Etiketten gerne an. Gespräch rund um die Weiterbil- 18. Oldenburger Ärztetag dung Samstag, 17. November 2018, in Bad Auch in diesem Jahr bietet die Bezirksstelle Zwischenahn Oldenburg wieder Gespräche rund um die Der 17. Oldenburger Ärztetag im vergange- Weiterbildung in ihren Räumen an. Als Ter- nen Jahr konnte mit mehr als 300 Teilneh- min wurde der 5. Dezember 2018 ab 15 Uhr mern eine Rekordbeteiligung verzeichnen. festgelegt. Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder Die Mitarbeiter des ÄKN-Sachgebiets Wei- auf den Oldenburger Ärztetag aufmerksam terbildung beantworten in einem Vier-Augen- www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 4 Ausgabe Juni 2018
Aus der Bezirksstelle Gespräch Ihre ganz persönlichen Fragen zu freiwillige ehrenamtliche Engagement von Ihrer Weiterbildung und zur Facharztprüfung. Ärzten in den Organen und Gremien ist die Der Sachverstand und die Erfahrungen un- Basis dieser Selbstverwaltung. serer Experten sollen Ihnen den Weg durch die Weiterbildung hin zur Facharztprüfung Die Broschüre können Sie kostenlos als erleichtern. Gerne können Sie auch Ihre für Download von unserer Homepage: die Zulassung zur Prüfung gesammelten Un- www.aekn.de herunterladen. Sie befindet terlagen checken lassen. sich im Slider (Bilddurchlauf) auf der Start- seite. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Lesen und Informieren. unserer Homepage unter www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg/. Eben- EU-Datenschutzgrundverordnung falls erhalten Sie noch ein separates Einla- Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kas- dungsschreiben. senärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben ihre Empfehlungen zur ärztlichen Zahlen Daten Fakten: Neue Bro- Schweigepflicht, Datenschutz und Datenver- schüre der ÄKN arbeitung in der Arztpraxis vor dem Hinter- Die Ärztekammer Niedersachsen als berufli- grund der ab 25. Mai 2018 umzusetzenden che Vertretung der mehr als 41.000 Ärzte in EU-Datenschutzgrundverordnung aktuali- Niedersachsen hat eine Broschüre heraus- siert und ergänzt. gegeben, um Ihnen die vielfältigen Aufga- benbereiche und Serviceleistungen der ÄKN Wegen punktueller Gesetzesänderungen im zu präsentieren. In dem Buch werden so- Bereich der ärztlichen Schweigepflicht in- wohl das Engagement der ehrenamtlich Täti- folge des Geheimnisschutz-Neuregelungs- gen als auch die vielfältigen Aufgaben der gesetzes vom November letzten Jahres hauptamtlichen Mitarbeiter der ÄKN in den wurde der Abschnitt zur „Schweigepflicht“ Sachgebieten der Landesgeschäftsstelle in der Verordnung überarbeitet. Begleitend zu Hannover sowie regional in den elf Bezirks- den „Hinweisen und Empfehlungen“ bietet stellen vorgestellt. die Checkliste „Datenschutz-Check 2018“ eine Hilfestellung. Sie benennt die wichtig- Die berufsständische Selbstverwaltung ist sten Aspekte zum neuen Datenschutzrecht ein zentrales Element des freiheitlich-demo- und gibt Ärzten eine Prüfliste zur Einhaltung kratisch organisierten deutschen Gemeinwe- des Datenschutzrechts an die Hand. sens. Der Gesetzgeber hat den Ärztekammern als Körperschaften des öf- Wir werden Sie auch zukünftig über die neuen fentlichen Rechts den Auftrag erteilt, wesent- Entwicklungen zum Thema „Datenschutz“ liche berufliche Angelegenheiten, die die auf dem Laufenden halten. Weitere detaillier- Ärzteschaft betreffen, selbst zu regeln. Das te Informationen zu dem Thema sowie die www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 5 Ausgabe Juni 2018
Aus der Bezirksstelle Checkliste finden Sie auch auf unserer Home- satz kommen soll. Sollten Sie sich bisher page unter: www.aekn.de auf der Startseite noch nicht in unserem E-Mail-Verteiler unter der Rubrik Aktuell: EU-Datenschutz- haben registrieren lassen, wären wir Ihnen grundverordnung: BÄK und KBV legen Infor- sehr dankbar, wenn Sie der Bezirksstelle mationen für niedergelassene Ärzte vor. (BZ) durch eine kurze E-Mail an bz.olden- burg@aekn.de Ihr Einverständnis geben. Bezirksstellenrundschreiben per Auch diejenigen, die sich bereits in unserem E-Mail E-Mail-Verteiler registriert haben, möchten Der ÄKN entstehen bei der Versendung von wir bitten, uns Änderungen der E-Mail- Briefen erhebliche Kosten durch Portoent- adresse mitzuteilen, damit das Bezirksstel- gelte. Die Mitteilung per E-Mail ist bedeutend lenrundschreiben an Ihre aktuelle kostengünstiger. Deshalb favorisieren wir E-Mailadresse geschickt werden kann und auch in Ihrem Interesse dieses Verfahren, Sie weiterhin über Neuigkeiten aus Ihrer Be- welches möglichst flächendeckend zum Ein- zirksstelle informiert werden. Aus den Ärztevereinen Fortbildungsveranstaltungen „Come Together“ des Ärztevereins Oldenburg-Stadt Das alljährliche „Come Together“ des Ärzte- Der Vorsitzende des Ärztevereins Olden- vereins Oldenburg-Stadt findet auch in die- burg-Stadt, Dr. med. Volker Nüstedt, lädt Sie sem Jahr wieder am „Stadtfestfreitag“, 31. zu folgenden Fortbildungsveranstaltungen August 2018, statt. Der Veranstaltungsort ist des Ärztevereins ein: das Café Farbwechsel, ehemals art-cafe, des Horst-Janssen-Museums. Beginn der Massenanfälle von Verletzten – Sind Veranstaltung ist wie immer 19.30 Uhr. Die wir vorbereitet? Mitglieder des Ärztevereins Oldenburg-Stadt Termin: Donnerstag, 21. Juni 2018, werden hierzu ein separates Einladungs- 19.30 bis 22 Uhr schreiben erhalten. Die Kollegen anderer Ort: Ärztehaus Oldenburg, Vortragssaal, Ärztevereine können sich über die Home- Amalienstr. 3, 26135 Oldenburg page der ÄKN-Bezirksstelle Oldenburg infor- Seminargebühr: frei mieren. Für weitere Details und Fragen zum Leitung: Dr. med. Volker Nüstedt „Come Together“ steht Ihnen der Ärztever- Anmeldung und Auskünfte: einsvorsitzende des Ärztevereins Oldenburg- Dr. med. Volker Nüstedt, Stadt, Dr. med. Volker Nüstedt, als Ansprech- Tel.: 0441 9992-474, Fax: 0441 9992-480 partner unter den oben genannten Kontakt- E-Mail: kontakt@dr-nuestedt.de daten gerne zur Verfügung. Bitte merken Sie sich auch den Termin für den kommenden Ärzteball am 26. Januar 2019 vor. www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 6 Ausgabe Juni 2018
Ärztliche Fortbildungen BuS-Seminar darfsorientierten Betreuung. Der Umfang der Die Ärztekammer Niedersachsen bietet in Fortbildungsmaßnahme liegt bei sechs Lehr- Zusammenarbeit mit der Berufsgenossen- einheiten à 45 Minuten und wird in der Regel schaft für Gesundheitsdienst und Wohl- an einem Nachmittag angeboten. Alle fünf fahrtspflege für niedergelassene Ärztinnen Jahre müssen Aktualisierungsschulungen und Ärzte in Niedersachsen, Bremen und besucht werden. Hamburg Erst- und Wiederholungsschulun- gen für die alternative bedarfsorientierte Be- Refresherseminar treuung im Rahmen der betriebsärztlichen Dieses Seminar richtet sich an alle, die be- und sicherheitstechnischen Betreuung an. reits vor fünf Jahren den Basiskurs belegt haben. Da hier vor Ort für 2018 kein Refres- Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) herseminar mehr angeboten wird, verweisen schreibt jedem Arbeitgeber vor, dass er wir auf die Fortbildung in Osnabrück einen Betriebsarzt und eine Fachkraft für Ar- beitssicherheit hinzuziehen muss, sobald er Betriebsmedizinische und sicherheits- einen oder mehr Arbeitnehmer beschäftigt. technische Aspekte in Arztpraxen, Die alternative bedarfsorientierte Betreuung Apotheken, Pflegeeinrichtungen und wurde für Betriebe mit maximal 50 Beschäf- Therapeutischen Praxen tigten entwickelt. Im Unterschied zur Regel- Termin: Mittwoch, 21. November 2018, betreuung müssen weder Betriebsarzt noch 14 bis 19 Uhr eine Fachkraft für Arbeitssicherheit dauerhaft Ort: Ärztehaus Osnabrück, An der Blanken- vertraglich verpflichtet werden. Stattdessen burg 64, 49078 Osnabrück schließen die Praxisinhaber sich einer Be- Seminargebühr: 195 Euro treuung an, die von der Standesorganisation – Leitung: Dr. med. Erika Majewski im vorliegenden Fall der ÄKN – angeboten Auskünfte und Anmeldung: wird. Iris Baumgarten Tel.: 0511 380-2492, Fax: 0511 380 2499 Die alternative bedarfsorientierte betriebs- E-Mail: fortbildung@aekn.de ärztliche und sicherheitstechnische Betreu- ung besteht aus Motivations- und Die Veranstaltung wird mit sechs Fortbil- Informationsmaßnahmen, Fortbildungsmaß- dungspunkten bewertet. nahmen und der Inanspruchnahme der be- www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 7 Ausgabe Juni 2018
Medizinische Fachangestellte MFA-Fortbildungen Auszubildende zur MFA Auch in diesem Jahr bieten die ÄKN und Bitte teilen Sie der Bezirksstelle Än- auch die einzelnen Bezirksstellen eine Viel- derungen Ihrer persönlichen Daten zahl von interessanten Fortbildungsveran- mit! staltungen an. Einen Überblick hierüber Wir bitten Sie darauf zu achten, uns Ände- erhalten Sie auf der Internetseite der ÄKN rungen Ihrer persönlichen Daten (dazu zäh- unter www.aekn.de (Fortbildung / Fortbil- len: Name, Geburtsname, private Anschrift) dungskurse / Medizinische Fachangestellte). rechtzeitig zu melden. Mit Beginn des Be- rufsausbildungsverhältnisses werden Ihre Aktualisierung der erforderlichen Daten bei uns anhand Ihres Berufsausbil- Kenntnisse im Strahlenschutz (acht dungsvertrages registriert. Da Sie im Laufe Stunden) nach § 18a der Röntgenver- Ihrer Ausbildung sämtliche Anmeldeunterla- ordnung (RöV) gen an Ihre Privatanschrift erhalten, ist es Termin: Samstag, 8. September 2018, daher wegen der Anmeldefristen dringend 9 bis 17.30 Uhr erforderlich, dass Ihre Angaben immer auf Ort: Klinikum Emden gGmbH, Röntgenab- dem aktuellen Stand sind. teilung, Bolardusstr. 20, 26721 Emden Seminargebühr: 95 Euro Die Zulassung zu den Prüfungen kann nur Anmeldung und Auskünfte: Sonja Ulrich erfolgen, wenn die Anmeldeunterlagen Tel.: 0511 380-2197, Fax: 0511 380-2199 rechtzeitig bis zum Ablauf der Anmeldefrist E-Mail: sonja.ullrich@aekn.de in der Bezirksstelle vorliegen. Prüfungstermine für Auszubil- Verleihungen von Treueurkunden dende zur MFA und Ehrennadeln an MFA (Änderungen vorbehalten) Wir gratulieren zum 10-jährigen Praxisjubiläum Die Prüfungen für die MFA finden voraus- Dommershausen, Antje sichtlich an folgenden Terminen statt: Seit dem 1. Januar 2008 in der Praxis Dr. med. Gudrun Radenz in Oldenburg tätig. Abschlussprüfung Winter 2018/2019 Schriftliche Prüfung: Samstag, Wir gratulieren zum 20-jährigen 1. Dezember 2018 Praxisjubiläum Praktische Prüfungen: Januar 2019 Fisser, Martina Seit dem 1. November 1997 in der Praxis Zwischenprüfung 2019 Dres. med. Georg Meyer und Marius Martin Mittwoch, 27. Februar 2019 in Emstek tätig. www.aekn.de/aekn-vor-ort/oldenburg 8 Ausgabe Juni 2018
Sie können auch lesen