(ONLINE-)VERANSTALTUNGEN - September bis Dezember 2022 Ein Überblick über Publikums- und Fachveranstaltungen am Universitätsklinikum Düsseldorf

 
WEITER LESEN
(ONLINE-)VERANSTALTUNGEN - September bis Dezember 2022 Ein Überblick über Publikums- und Fachveranstaltungen am Universitätsklinikum Düsseldorf
UKD    Universitätsklinikum
       Düsseldorf

(ONLINE-)VERANSTALTUNGEN
September bis Dezember 2022

Ein Überblick über Publikums- und Fachveranstaltungen
am Universitätsklinikum Düsseldorf
(ONLINE-)VERANSTALTUNGEN - September bis Dezember 2022 Ein Überblick über Publikums- und Fachveranstaltungen am Universitätsklinikum Düsseldorf
VORWORT

Sehr geehrte Damen und Herren,

Seit jeher gehört eine große Vielfalt an Publikums- und Fachveranstaltungen zum Angebot des UKD. Das wollen wir
auch in diesen Zeiten beibehalten und sind sehr froh, dass wir Ihnen nun ein umfangreiches Online-Programm an die
Hand geben können.

In unserer Veranstaltungsübersicht für September bis Dezember 2022 finden Sie – jeweils chronologisch sortiert –
unsere Veranstaltungsangebote für das interessierte Laienpublikum und für Menschen vom Fach. Wir möchten damit
unterstreichen, dass wir als größtes Krankenhaus Düsseldorfs unsere Verantwortung als Gesundheitsdienstleister auch
in schwierigen Zeiten wahrnehmen.

Wir stellen Ihnen diese Übersicht ausschließlich online zur Verfügung. So haben wir die Möglichkeit, das Programm
kontinuierlich für Sie zu aktualisieren, sollten noch weitere Veranstaltungen terminiert werden. Alle Termine finden
Sie im Internet unter https://www.uniklinik-duesseldorf.de/veranstaltungsprogramm

Einige Angebote sind sowohl als Online- als auch als Präsenzveranstaltung deklariert. Persönliche Treffen werden
allerdings nur dann möglich sein, wenn es die Pandemie-Lage zulässt. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich kurz vor
der jeweiligen Veranstaltung zu informieren, inwieweit eine persönliche Zusammenkunft überhaupt möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Universitätsklinikum Düsseldorf

2
PUBLIKUMSVERANSTALTUNGEN
    Bei Veranstaltungen, für die auch eine Präsenz-Option angegeben ist, wird darum gebeten, sich kurz vor
    dem Veranstaltungstermin über die angegebenen Informationskanäle zu erkundigen, inwieweit eine Zu-
    sammenkunft mit Blick auf die Corona-Infektionslage möglich ist.

■ Mittwoch, 21. September 2022       GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
    17:00 bis 18:30 Uhr              Online-Informationstag: Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
                                     Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
                                     Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/
                                     klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/
                                     veranstaltungshinweise
                                     Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone via Internet unter:
                                     https://www.uniklinik-duesseldorf.de/event-anmeldungen

■ Mittwoch, 05. Oktober 2022         ORTHOPÄDIE/UNFALLCHIRURGIE
    17:00 bis 18:30 Uhr              Hüft- und Kniegelenkersatz: Die Rolle der Altersmedizin
                                     Online-Veranstaltung
                                     Im Rahmen der Online-Veranstaltung „Orthopädie meets Altersmedizin“ legt
                                     Prof. Dr. Uwe Maus, Leitender Arzt für Endoprothetik und Osteologie, dar,
                                     warum eine enge Abstimmung zwischen dem chirurgischen Team und dem
                                     Geriater von Vorteil für die Patientinnen und Patienten ist. Mit ihm führt
                                     Prof. Dr. Helmut Frohnhofen, Leitender Arzt für Altersmedizin, durch die
                                     Veranstaltung.
                                     Informationen/Teilnahme-Link: www.uniklinik-duesseldorf.de/orthopaedie-
                                     veranstaltungen

■ Donnerstag, 06. Oktober 2022       HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
    19:00 bis 20:30 Uhr              Gesund altern: Unsere Blutgefäße entscheiden
                                     Veranstaltungsort: Haus der Universität
                                     Referent: Prof. Dr. Eckhard Lammert (HHU)
                                     Blutgefäße sind zelluläre Röhren. Sie versorgen Gewebe mit Sauerstoff und
                                     Nährstoffen. Während des Alterns kommt es zu Veränderungen der Blutgefäße,
                                     wodurch Gewebe unterversorgt werden und sich krankhaft verändern. Professor
                                     Lammert hat an Blutgefäßen an der Harvard Universität, am Max-Planck-Institut
                                     (MPI-CBG), an der HHU und dem Deutschen Diabetes-Zentrum gearbeitet.
                                     Er berichtet über seine Forschung an Blutgefäßen und ihre Bedeutung bei
                                     altersbedingten Erkrankungen.
                                     Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

■ Donnerstag, 13. Oktober            ORTHOPÄDIE/UNFALLCHIRURGIE
    17:00 bis 19:00 Uhr              Patientenveranstaltung: „Nichts übers Knie brechen“
                                     Haus der Universität
                                     Ist eine Gelenkersatzoperation immer die beste Option bei massiven
                                     Kniebeschwerden? Kann ein künstliches Gelenk auch noch im hohen Alter
                                     eingesetzt werden und was ist dabei zu berücksichtigen? Und wie gehen
                                     die Ärzte bei einer Knieoperation genau vor? Diese und weitere Fragen
                                     beantworten die Knie- und Hüftspezialisten der Uniklinik Düsseldorf um Prof.
                                     Dr. Uwe Maus.
                                     Informationen: www.uniklinik-duesseldorf.de/orthopaedie-veranstaltungen

3
■ Mittwoch, 27. Oktober 2022    GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
    18:00 bis 18:45 Uhr         GynTalk – aktuelle Themen aus der Frauenheilkunde
                                Krebs in der Gebärmutter - was bedeutet das? Prof. Dr. med. Eugen Ruckhäberle
                                Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
                                Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/frauenklinik-veranstaltungen
                                Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone via Internet unter:
                                https://www.uniklinik-duesseldorf.de/event-anmeldungen

                                HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
■ Mittwoch, 28. Oktober 2022    Zehn Jahre Science Slam der Naturwissenschaften
    19:00 bis 21:00 Uhr         Veranstaltungsort: Campus HHU, Geb. 22.01, Hörsaal 2A
                                Moderation: Tobias Löffler (HHU)
                                Bereits 2012 fand der erste Science Slam Düsseldorfs an der Mathematisch
                                Naturwissenschaftlichen Fakultät der HHU statt. Um dieses Ereignis zu feiern,
                                bewerben sich auch dieses Mal junge Naturwissenschaftler*innen mit kurzen
                                Vorträgen um die Gunst des Publikums.
                                Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

■ Mittwoch, 29. Oktober 2022    GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
    10:00 bis 12:45 Uhr         Offener Patient:innen-Informationstag: Sie haben Fragen – wir geben Antworten
                                Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
                                Kostenloser offener Patient:innen-Informationstag des Interdisziplinären
                                Brustzentrums, Gynäkologischen Krebszentrums und des Zentrums des
                                Deutschen Konsortiums für familiären Brust- und Eierstockkrebs der Klinik
                                für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Düsseldorf
                                für Patient:innen, Ärzt:innen und Interessierte in Kooperation mit den
                                Selbsthilfegruppen Frauen für Frauen FfF und FfG.
                                Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/
                                klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/
                                veranstaltungshinweise
                                Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone via Internet unter:
                                https://www.uniklinik-duesseldorf.de/event-anmeldungen

■ Dienstag, 22. November 2022   HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
    19:00 bis 20:30 Uhr         Gras für alle? Chancen und Risiken der Cannabis-Legalisierung, Podiumsdiskussion
                                Veranstaltungsort: Haus der Universität
                                Die geplante Cannabis-Legalisierung der Ampelkoalition ist ein kontrovers
                                diskutiertes Thema. Über ökonomischen Nutzen und gesundheitliche Risiken
                                einer Freigabe diskutieren Professor Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf
                                Institute for Competition Economics (DICE) an der HHU, und Professor Norbert
                                Scherbaum, Suchtforscher und ärztlicher Direktor des LVR-Klinikums Essen, mit
                                weiteren Gästen.
                                Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

■ Dienstag, 24. November 2022   GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
    18:00 bis 18:45 Uhr         GynTalk – aktuelle Themen aus der Frauenheilkunde
                                Rund um den Eierstock, Prof. Dr. med. Tanja Fehm
                                Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
                                Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/frauenklinik-veranstaltungen
                                Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone via Internet unter:
                                https://www.uniklinik-duesseldorf.de/event-anmeldungen

4
■ Mittwoch, 14. Dezember        ORTHOPÄDIE/UNFALLCHIRURGIE
    17:00 bis 18:30 Uhr         Hüft- und Kniegelenkersatz: Die Rolle der Altersmedizin
                                Online-Veranstaltung
                                Im Rahmen der Online-Veranstaltung „Orthopädie meets Altersmedizin“ legt
                                Prof. Dr. Uwe Maus, Leitender Arzt für Endoprothetik und Osteologie, dar, warum
                                eine enge Abstimmung zwischen dem chirurgischen Team und dem Geriater von
                                Vorteil für die Patientinnen und Patienten ist. Mit ihm führt Prof. Dr. Helmut
                                Frohnhofen, Leitender Arzt für Altersmedizin, durch die Veranstaltung.
                                Informationen/Teilnahme-Link: www.uniklinik-duesseldorf.de/orthopaedie-
                                veranstaltungen

VORSCHAU:
■ Donnerstag, 12. Januar 2023   HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
    19:00 bis 20:30 Uhr         Vortragsreihe „Forschung im Fokus“:
                                Hirnschädigung nach einem Schlaganfall: Was uns die Grundlagenforschung lehrt
                                Veranstaltungsort: Haus der Universität
                                Referentin: Prof. Dr. Christine R. Rose (HHU)
                                Das Gehirn hat einen sehr hohen Energieverbrauch. Schon eine kurze Unterbrechung
                                des Blutflusses kann zu irreversiblen Schäden und Funktionsausfällen führen,
                                wie sie etwa nach Schlaganfällen auftreten. Der Vortrag stellt neue Erkenntnisse
                                aus der Grundlagenforschung vor, die helfen können, die Ursachen solcher
                                Hirnschädigungen besser zu verstehen und dadurch neue Therapiestrategien
                                aufzuzeigen.
                                Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

■ Dienstag, 17. Januar 2023     HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
    19:30 bis 21:00 Uhr         Vortragsreihe „oeconomicum live – Wirtschaft erleben!“
                                „Legalize It!“ Welche Chancen und Risiken bietet die geplante Cannabis-
                                Legalisierung?
                                Veranstaltungsort: Haus der Universität
                                Referent: Prof. Dr. Justus Haucap (HHU)
                                Die Bundesregierung plant auch den Gebrauch von Cannabis zu Genusszwecken
                                zu legalisieren. Das dazu erforderliche Gesetzgebungsverfahren soll 2023
                                stattfinden, ein erster Gesetzesentwurf Ende 2022 vorgelegt werden. Professor
                                Haucap wird in seinem Vortrag die Chancen und Risiken der Cannabis-
                                Legalisierung beleuchten und erörtern, wie eine sachgerechte Marktregulierung
                                erfolgen kann.
                                Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

■ Mittwoch, 18. Januar 2023     HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
    19:00 bis 21:00 Uhr         Sci-Fi-Düsseldorf: Science-Fight
                                Veranstaltungsort: Haus der Universität
                                Moderation: Dr. Marcel Buchholzer, Dr. Jana Deitersen, Dr. Maria Griemmert (HHU)
                                Hegel herausfordern, Pasteur nachbrauen, Einstein relativieren! Der Science
                                Fight ist ein fakultätsübergreifender Wettkampf, in dem Kurzvorträge über das
                                eigene Forschungsgebiet einem breiten Publikum mit Humor präsentiert werden.
                                Dann kommt das Publikum ins Spiel! Es bewertet die Vorträge und kürt den/die
                                Sieger:in.
                                Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

5
■ Mittwoch, 25. Januar 2023     HHU BÜRGERUNIVERSITÄT
    19:00 bis 20:30 Uhr         Düsseldorf rauchfrei 2040!? Interaktive Podiumsdiskussion
                                Veranstaltungsort: Haus der Universität
                                Moderation: Prof. Dr. Daniel Kotz, Leiter DEBRA-Studie, und weitere Gäste
                                Es liegt eine Strategie für ein rauchfreies Deutschland vor. Das Ziel: 2040
                                konsumieren höchstens fünf Prozent der Erwachsenen und zwei Prozent der
                                Jugendlichen Tabak, E-Zigaretten oder andere verwandte Produkte. Was kann
                                die Stadt Düsseldorf tun, um rauchfrei zu werden? Diskutieren Sie mit Daniel
                                Kotz, Leiter der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA Studie), und
                                Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft.
                                Informationen: https://www.buergeruni.hhu.de/

■ Donnerstag, 26. Januar 2022   GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
    18:00 bis 18:45 Uhr         GynTalk – aktuelle Themen aus der Frauenheilkunde
                                Wenn Brustkrebs diagnostiziert wird, Dr. med. Svjetlana Mohrmann
                                Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
                                Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/frauenklinik-veranstaltungen
                                Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone via Internet unter:
                                https://www.uniklinik-duesseldorf.de/event-anmeldungen

6
FACHVERANSTALTUNGEN
    Bei Veranstaltungen, für die auch eine Präsenz-Option angegeben ist, wird darum gebeten, sich kurz vor
    dem Veranstaltungstermin über die angegebenen Informationskanäle zu erkundigen, inwieweit eine Zu-
    sammenkunft mit Blick auf die Corona-Infektionslage möglich ist.

■ Mittwoch, 21. September 2022       UNIVERSITÄTSTUMORZENTRUM (UTZ)
    17:00 Uhr                        State-of-the-Art-Lecture Onkologie: Immunpathologie des Lymphknotens
                                     – zerstört oder moduliert?
                                     Referenten: Dr. Maximilian Seidl, Oberarzt, Institut für Pathologie, UKD
                                     Informationen: Universitätstumorzentrum / CIO-Düsseldorf, Prof. Dr. N.
                                     Gattermann, gattermann@med.uni-duesseldorf.de
                                     Online-Zugang zur Fortbildung: www.uniklinik-duesseldorf.de/soa

■ Donnerstag, 22. September 2022 RADIOLOGIE
    16:00 bis 16:45 Uhr              Donnerstagsfortbildung: Bildgebung des TFC
                                     Online-Veranstaltung
                                     Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                     Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 22. September 2022 TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
    08:30 bis 09:15 Uhr              ITZ-Fortbildung (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                     „Motivation zur Blutspende“
                                     Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                     Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                     Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

■ Mittwoch, 28. September 2022       GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
    16:30 bis 19:00 Uhr              Qualitätszirkel Mammasonographie Live Online - Psychosomatische Begleitung
                                     der Familien bei der Diagnose Mammakarzinom
                                     Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
                                     Informationen/Anmeldung:
                                     https://www.uniklinik-duesseldorf.de/frauenklinik-veranstaltungen

■ Mittwoch, 28. September 2022       NEUROLOGIE
    17:00 bis 17:45 Uhr              2. Düsseldorfer Neurocolloquium: Immunpathogenese der Myositiden
                                     Universitätsklinikum Düsseldorf, MNR, Geb. 13.55, Hörsaal 13B
                                     Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth, PD Dr. med.
                                     Tobias Ruck
                                     Ansprechpartner: Klinik für Neurologie, PD Dr. med. Tobias Ruck,
                                     Tel.: (0211) 81-19532, Tobias.Ruck@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 06. Oktober 2022       RADIOLOGIE
    16:00 bis 16:45 Uhr              Donnerstagsfortbildung: Screening BCa
                                     Online-Veranstaltung
                                     Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                     Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

7
■ Donnerstag, 06. Oktober 2022   TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
    08:30 bis 09:15 Uhr          ITZ-Fortbildung (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                 „ABO-inkompatible TK-Transfusionen und Plättchen Recovery“
                                 Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                 Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                 Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 13. Oktober 2022   RADIOLOGIE
    16:00 bis 16:45 Uhr          Donnerstagsfortbildung: Lymphbildgebung
                                 Online-Veranstaltung
                                 Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                 Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Samstag, 15. Oktober 2022      KARDIOLOGIE
    10:00 bis 14:00 Uhr          Kardio – Tag der offenen Tür
                                 Die Klinik für Kardiologie stellt sich vor - vom Herzkatheterlabor, über
                                 Normalstationen und Funktionsabteilung bis zu den Intensivstationen. Die
                                 Abteilung sucht neue Kolleg:innen!
                                 Zum Programm gehören ein Einblick in den Arbeitsalltag, Reinschnuppern
                                 in verschiedene Bereiche: Von der Normalstation über IMC/ICU bis zum
                                 Herzkatheterlabor sowie ein direkter Austausch mit den zukünftigen Kolleg:innen.
                                 Informationen: Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, kardiologie@
                                 med.uni-duesseldorf.de, Georg.Wolff@med.uni-duesseldorf.de

■ Mittwoch, 19. Oktober 2022     ZENTRALE NOTAUFNAHME
    18:00 bis 19:30 Uhr          Mittwochsfortbildung der Zentralen Notaufnahme
                                 Tricky aber einfach, oder einfach tricky? (Nieren- und Elektrolytstörungen)
                                 Online-Veranstaltung
                                 Ziel: Vermittlung von aktuellem notfallmedizinischen Wissen mit besonderem
                                 Fokus auf die Zentrale Notaufnahme. Zielgruppe: In der ZNA tätige nicht-ärztliche
                                 und ärztliche Mitarbeiter:innen, Rettungsdienst, Studierende, Kolleg:innen aller
                                 klinischen Partner.
                                 Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/zna-fortbildungen
                                 Anmeldung: zna@med.uni-duesseldorf.de

■ Mittwoch, 19. Oktober 2022     UNIVERSITÄTSTUMORZENTRUM (UTZ)
    17:00 Uhr                    State-of-the-Art-Lecture Onkologie: Worauf kommt es an in der psychoonko-
                                 logischen Versorgung? Kernprinzipien der neuen S3-Leitlinie
                                 (Referentin: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Dinger-Ehrenthal, Direktorin des Klinischen
                                 Instituts für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, UKD)
                                 Informationen: Universitätstumorzentrum / CIO-Düsseldorf, Prof. Dr. N.
                                 Gattermann, gattermann@med.uni-duesseldorf.de
                                 Online-Zugang zur Fortbildung: www.uniklinik-duesseldorf.de/soa

■ Donnerstag, 20. Oktober 2022   RADIOLOGIE
    18:00 bis 19:30 Uhr          Rheinisch-westfälische Röntgengesellschaft: Fortbildung im Forum
                                 Mammadiagnostik
                                 Online-Veranstaltung
                                 Informationen und Anmeldung: https://rwrg.de/termine

8
■ Donnerstag, 20. Oktober 2022   TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
    08:30 bis 09:15 Uhr          ITZ-Fortbildung (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                 „Hämovigilanz Update“
                                 Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                 Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                 Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

■ Samstag, 22. Oktober 2022      MUND-, KIEFER-, GESICHTSCHIRURGIE
    08:30 bis 17:45 Uhr          16. Düsseldorfer Symposium Update Zahnmedizin
                                 In diesem Jahr geht es um Problemfälle in der Zahnarztpraxis. Dabei werden die
                                 Wurzelspitzenresektion sowie unterschiedliche Methoden zur Rezessiondeckung
                                 am Zahn- und Implantathals diskutiert. Zudem widmet sich die Veranstaltung
                                 der chirurgischen Behandlung antikoagulierter Patienten, der Periimplantitis-
                                 Therapie und medizinischen Notfällen.
                                 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Konrad-Henkel-Hörsaal
                                 (Gebäude 23.01, Hörsaal 3A), Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf
                                 Anmeldung: Online auf www.meisinger.de/events/eventkalender oder per Fax an
                                 (02131) 2012-222

■ Donnerstag, 27. Oktober 2022   RADIOLOGIE
    16:00 bis 16:45 Uhr          Donnerstagsfortbildung: Mammadiagnostik: Viel mehr als ‚Kaffeesatzleserei´
                                 Online-Veranstaltung
                                 Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                 Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 03. November 2022 RADIOLOGIE
    16:00 bis 16:45 Uhr          Donnerstagsfortbildung: Halsräume und Pathologien
                                 Online-Veranstaltung
                                 Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                 Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 03. November 2022 TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
    08:30 bis 09:15 Uhr          ITZ-Fortbildung (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                 „Der Räuber Hotzenplotz und das Qualitätsmanagement – Sinn und Zweck von
                                 QM-Systemen“
                                 Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                 Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                 Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 09. November 2022 KARDIOLOGIE
    15:00 bis 18:00 Uhr          Düsseldorf Valve: Neuerungen und Update zur Behandlung von Herzklappen-
                                 erkrankungen im interdisziplinären Team
                                 Schloss Mickeln Alt-Himmelgeist 25, 40589 Düsseldorf
                                 Informationen: Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie,
                                 Tel.: (0211) 81-18801
                                 Anmeldung: https://www.duesseldorf-valve.de/

9
■ Mittwoch, 09. November 2022      ZENTRALE NOTAUFNAHME
     18:00 bis 19:30 Uhr           Mittwochsfortbildung der Zentralen Notaufnahme
                                   Von Locke bis Socke: Finde den Fokus! (Update Sepsis)
                                   Online-Veranstaltung
                                   Ziel: Vermittlung von aktuellem notfallmedizinischen Wissen mit besonderem
                                   Fokus auf die Zentrale Notaufnahme. Zielgruppe: In der ZNA tätige nicht-ärztliche
                                   und ärztliche Mitarbeiter:innen, Rettungsdienst, Studierende, Kolleg:innen aller
                                   klinischen Partner.
                                   Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/zna-fortbildungen
                                   Anmeldung: zna@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 10. November 2022 RADIOLOGIE
     18:00 bis 19:30 Uhr           Rheinisch-westfälische Röntgengesellschaft: Fortbildung im Forum
                                   Diagnostik fokaler Leberläsionen
                                   Online-Veranstaltung
                                   Informationen und Anmeldung: https://rwrg.de/termine

■ Donnerstag/Freitag               KARDIOLOGIE
     10./11. November 2022         Donnerstag/Freitag, 10./11. November 2022
                                   „Fit for ICU“ Aufbaukurs
                                   Im „Fit for ICU“-Aufbaukurs sollen technische Fertigkeiten und praktisches
                                   Handeln für die Tätigkeiten auf einer Intensivstation vertieft werden. Ziel ist die
                                   Vermittlung von Tipps und Tricks der internistischen Intensivmedizin anhand
                                   spezieller Krankheitsbilder für Ärztinnen und Ärzte in der Facharztweiterbildung.
                                   Informationen: Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Prof. Dr. Dr.
                                   C. Jung, Christian.Jung@med.uni-duesseldorf.de
                                   Anmeldung über https://akademie.dgk.org
                                   Programm: https://www2.dgk.org/wsAkademieWP/FileService.svc/Programm/37879

■ Freitag, 11./12. November 2022   GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
                                   DEGUM Mammasonographie Aufbau- und Refresherkurs
                                   Informationen/Anmeldung:
                                   https://www.uniklinik-duesseldorf.de/frauenklinik-veranstaltungen

■ Mittwoch, 16. November 2022      UNIVERSITÄTSTUMORZENTRUM (UTZ)
     17:00 Uhr                     State-of-the-Art-Lecture Onkologie: Manchmal ist weniger mehr! Moderne
                                   Technik ermöglicht schonendes Operieren beim Lungenkarzinom
                                   Referentin: Dr. Anja-Maria Schauer, Oberärztin, Klinik für Allgemein-, Viszeral-
                                   und Kinderchirurgie, UKD
                                   Informationen: Universitätstumorzentrum / CIO-Düsseldorf, Prof. Dr. N. Gattermann,
                                   gattermann@med.uni-duesseldorf.de
                                   Online-Zugang zur Fortbildung: www.uniklinik-duesseldorf.de/soa

■ Donnerstag, 17. November 2022 RADIOLOGIE
     16:00 bis 16:45 Uhr           Donnerstagsfortbildung: Peritonealkarzinose
                                   Online-Veranstaltung
                                   Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                   Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

10
■ Donnerstag, 17. November 2022 TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
     08:30 bis 09:15 Uhr        ITZ-Fortbildung (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                „Übersicht über die GMP-Guidelines“
                                Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

■ Mittwoch, 23. November 2022   NEUROLOGIE
     17:00 bis 17:45 Uhr        2. Düsseldorfer Neurocolloquium: Investigating the link between vascular
                                health and Alzheimer’s Disease related pathology
                                Universitätsklinikum Düsseldorf, MNR, Geb. 13.55, Hörsaal 13B
                                Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth, PD Dr.
                                med. Tobias Ruck
                                Ansprechpartner: Klinik für Neurologie, PD Dr. med. Tobias Ruck,
                                Tel.: (0211) 81-19532, Tobias.Ruck@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 24. November 2022 RADIOLOGIE
     16:00 bis 16:45 Uhr        Donnerstagsfortbildung: MSK meets Neuroradiologie: Muskelerkrankungen
                                Online-Veranstaltung
                                Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Mittwoch, 30. November 2022   GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
     16:00 bis 16:45 Uhr        Qualitätszirkel Mammasonographie
                                Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/frauenklinik-veranstaltungen

■ Donnerstag, 01. Dezember 2022 RADIOLOGIE
     16:00 bis 16:45 Uhr        Donnerstagsfortbildung: Osteomyelitis
                                Online-Veranstaltung
                                Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 01. Dezember 2022 TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
     08:30 bis 09:15 Uhr        ITZ-Fortbildung (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                „Serendipität im medizinischen Alltag: Fallbeispiel thrombotische Immun-
                                thrombozytopenie“
                                Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

■ Mittwoch, 07. Dezember 2022   ZENTRALE NOTAUFNAHME
     18:00 bis 19:30 Uhr        Mittwochsfortbildung der Zentralen Notaufnahme / Zahlen, Daten, Fakten
                                und moderne Konzepte (Nicht-traumatologisches Schockraummanagement)
                                Online-Veranstaltung
                                Ziel: Vermittlung von aktuellem notfallmedizinischen Wissen mit besonderem
                                Fokus auf die Zentrale Notaufnahme. Zielgruppe: In der ZNA tätige nicht-ärztliche
                                und ärztliche Mitarbeiter:innen, Rettungsdienst, Studierende, Kolleg:innen aller
                                klinischen Partner.
                                Informationen: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/zna-fortbildungen
                                Anmeldung: zna@med.uni-duesseldorf.de

11
■ Donnerstag, 08. Dezember 2022 RADIOLOGIE
     18:00 bis 19:30 Uhr        Rheinisch-westfälische Röntgengesellschaft: Fortbildung im Forum
                                Der konventionelle Röntgen-Thorax (fallbasiert)
                                Online-Veranstaltung
                                Informationen und Anmeldung: https://rwrg.de/termine

■ Dienstag, 13. Dezember 2022   GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE
     17:00 bis 20:00 Uhr        Post San Antonio Breast Cancer Symposium 2022
                                Online-Veranstaltung
                                Informationen/Anmeldung: https://www.medical-communications.de/
                                veranstaltungen/post-san-antonio-breast-cancer-symposium-2022

■ Mittwoch, 14. Dezember 2022   UNIVERSITÄTSTUMORZENTRUM (UTZ)
     17:00 Uhr                  State-of-the-Art-Lecture Onkologie: Operieren oder nicht? – Multimodale
                                Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms
                                (Referent: Univ.-Prof. Dr. Günter Niegisch, Leitender Oberarzt und Leiter
                                des Bereichs Konservative Urologische Onkologie, Klinik für Urologie, UKD)
                                Informationen: Universitätstumorzentrum / CIO-Düsseldorf, Prof. Dr. N.
                                Gattermann, gattermann@med.uni-duesseldorf.de
                                Online-Zugang zur Fortbildung: www.uniklinik-duesseldorf.de/soa

■ Donnerstag, 15. Dezember 2022 RADIOLOGIE
     16:00 bis 16:45 Uhr        Donnerstagsfortbildung: Pulmonale Fibrose
                                Online-Veranstaltung
                                Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Radiologie,
                                Tel.: (0211) 81-17752 oder Mail radiologie@med.uni-duesseldorf.de

■ Donnerstag, 15. Dezember 2022 TRANSPLANTATIONSDIAGNOSTIK UND ZELLTHERAPEUTIKA
     08:30 bis 09:15 Uhr        ITZ-Fortbildung
                                (Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika)
                                „Immunität nach SARS-CoV2-Impfung“
                                Online-Veranstaltung über MS-Teams,
                                Teilnahme über Anmeldung Sekretariat Fr. Michaela Wälter,
                                Tel.: (0211) 81-17344 oder michaela.waelter@med.uni-duesseldorf.de

VORSCHAU:
■ Mittwoch, 11. Januar 2023     NEUROLOGIE
     17:00 bis 17:45 Uhr        2. Düsseldorfer Neurocolloquium: Compartment specific phenotyping:
                                novel approaches to understand complex neuroinfl ammatory diseases
                                Universitätsklinikum Düsseldorf, MNR, Geb. 13.55, Hörsaal 13B
                                Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Sven Meuth,
                                PD Dr. med. Tobias Ruck
                                Ansprechpartner: Klinik für Neurologie, PD Dr. med. Tobias Ruck,
                                Tel.: (0211) 81-19532, Tobias.Ruck@med.uni-duesseldorf.de

12
LAGEPLAN

                                                                                                                                                              H Uni-Kliniken
                                                                                                                                                              U71/U73/U83
                                                                                                                                                                   704
                                 Moorenstraße                                                                                                              723/780/782/785/827
                            H    701/706/723/                                                                                                               NE6/NE7/SB50
                                 809/827/835/            Einfahrt Nord                                                 Fußgängereingang
                                   836/NE7
                                                                                       Moorenstraße                      Moorenstraße
                                        18.11                                                                                                                   14.70
                                                                                                                                         13.70 ung
                                                                                                                                 11.72 Verw
                                     Augenklinik                                                          11.70                             alt                         14.71
     Himmelgeister Straße

                                                                                     17.15                         11.71
                                                          P20           17.11
                                         18.12
                                      Zahn-,             18.82                                        11.01
                                                                                                                                         13.71 IAC                 14.75
                                                                                                                        11.75

                                      Mund-                                            17.16
                                       und HS    P22                    MFZ II                        11.02

                                                                                                                                                                                                      W
                                18.13 Kiefer-                                                                                      AOZ    Urologie

                                                                                                                                                                                                       itz
                                                                                                                                                               UniKid            Frauen- 14.22

                                                                                                                                                                                                           els
                                     heilkunde
                                                                        Dekanat           17.18           17.19

                                                                                                                                                                                                              tra
                                                           18.80                      Technik                                                                                   klinik 14.24

                                                                                                                                                                                                                 ße
                                       18.14                                                                 11.80                                                                           14.74
                                                                     17.13                                             Hautklinik                                          13.77
                                                                                                             11.81 HS                                                                  14.25

                                                                                                                                                                                                                                   A
                                                                                                                                                                                                                                       46
                                                                                  17.21                      11.82

                                                                                                                                                                                                                                         W
                                                                                            -

                                                                                                                                                                                                             14
                            H               18.15                               Versorgungs                                  P26                                                         14.77

                                                                                                                                                                                                                                          up
                                                                                                                                                                                                     HS

                                                                                                                                                                                 14.27

                                                                                                                                                                                                               .79
                                                                                                                                                13.79
                                                                                  zentrum

                                                                                                                                                                                                                                              pe
     Chlodwig-                                                                                                                             Kapelle

                                                                                                                                                                                                                                                    rta
                                         18.21                                                                                                                                                                  14.82

                                                                                                                                                                                                                                                     l
       straße

                                                                                                                                                                                                                                         B8
      835/836                                                                                                                                                                                        14.81

                                                                                                                                                                                            14.8 0
                                                            P23               Chirurgie                                                        13.41                                                                                             Uni Nord/
                                                                                                                  11.50 –11.54
                                                                                                                                         13.42

                                                                                                                                             Kinderklinik                 P27    14.88               HS          14.85
                                            18.23
                                                                      P24    12.42                11.58                                                                                                                                        Christophstraße
                                                                                                                   Zentrum                                                               14.83       14.84                      14.65
                                                                                                                                                                                                                                                U71/U73/U83
                                                        Anästhesiologie HS                                                                                                 HBO
                                                                                     12.41

                                                                                                                      für                                                                                                                            704
                                                                                                                                                                                                                                                             W
                                                                     12.48                                         Operative                         13.43                                                                                                     ers
                                                       Blutspende                                                  Medizin II                                                                                                   14.99
                                                                     12.43                                                                                                                                                                                H Stra tene
                                                                                                                                                                                                                                                                ß r

                                                                                                                                                                                                                       14.98
                                                                                                    HS                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                  13.52
                                                                             12.44                12.46                                                                                          13.58
                                                                                                                                                                   13.53                         MFZ I
                                                                                                                                                      13.51
                                                                                                                                             13.50

                                                                                                                                     P30                                                       13.59                  15.11
                                             12.50        12.49                   12.47                     11.65          11.61                                                                                                 15.12
                                                                                                                                                                   13.54
                                                                                                                                                                                         13.57 Neubau                 15.14
                                                                                                                                    MNR-Klinik                                            LIZ CARDDIAB
                                                                                                                           11.62                                                                                      Ausbildungszentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                       B8
                                       H                                                                      11.64                                  13A
                                                                                                                                                                                                                 15.15
                                Prof.-Dessauer-Weg
                                                                                                                                                      HS
                                                                                                                   11.66 11.63           13.55          13B 13.56
                                      835/836                                                                                                                                                                                  15.16
                                                                                                                                                                                        16.36                  P28
                                                                                                           16.51                                                                   Neuba
                                                                                                                                                                                                                                              aße

                                 Anlieger                                                                                                                                                u I²L²
                                                                                                                                                                                                     med
                                   frei
                                                                                                                                                                                                                                            phstr

                                                                                                                         16.61                                                                             15.21      15.22                                                                     Südpar
                                                                                                                                                                                                            Bildungs-                                                                       U71/U73/U7
                                                                                                                                                                                                                                               to

                                                                                                                   O.A.S.E.
                                                                                                                                                                                                                                         Chris

                                                                                                                                           16.11                         16.12                              zentrum (BZG)                                                                         704
                                                                                                                                                                                                                                                                                            723/727/73
                                                                                                                        P6                                                                                 Wiesbadener Str
                                                                                                                                                                                                                                                                                                827/NE
                                                                                                                                                                                                                                  aße
                                                                                                                                      16.01
                                                                                                                                Einfahrt Süd
                                                                                                                                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                        HEINRICH-HEINE-UNIVERSITÄT
                                                                                                                                                                                                                                                                                 raß

                                                            Autobahntunnel A 46
                                                                                                                                                            DÜSSELDORF (HHU)
                                                                                                                                                                                                                                                                              sst
                                                                                                                                                                                                                                                                             tät

                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                                                                           rsi
                                                                                                                                                                                                                                                                        ive
                                                                                                                                                                                                                                                                        Un

                                                                       H
                                                                     Uni West                                                                                                   H Uni Mensa
                                                                   835/836/SB56                                                                                                          731/735
                                                                                                                        Universitätsstraße
                                                                                                                                                                                         827/NE7

Impressum:
Herausgeber: Stabsstelle Unternehmenskommunikation (Leitung: Tobias Pott, V.i.S.d.P.) im Auftrag des UKD-Vorstandes,
campus@med.uni-duesseldorf.de

13
Sie können auch lesen