Orgelfestival in Degersheim - Orgelsurium
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Orgelfestival in Degersheim Freitag 5. bis Sonntag 7. November 2021 Eröffnung des Hammond Orgel Museum mit Jackie Rubi Konzerte mit Queen of Organ Claudia Hirschfeld Das Orgelgenie Franz Lambert Die Theater und Hammond Spezialisten Bernd Wurzenrainer und Michael Wooldridge und Show-Einlagen vom Dreamfactory Team Veranstalter: Dreamfactory Degersheim Weierwiesstrasse 8, 9113 Degersheim direkt neben dem Bahnhof Sponsoring: Förderverein Zauberwelten Kultur • Musik • Kunst office@zauberweltenverein.ch Werden Sie Mitglied, helfen Sie und unterstützen Sie die einzigartigen Projekte der Zauberwelten. www.zauberweltenverein.ch
Freitag, 5. November 2021 17:00 Eröffnungszeremonie mit Apéro für das neue Hammond Orgel Museum, ehemals Orgelsurium Die grosse Hammond Orgel Sammlung im Orgelsurium Unterengstringen von Jackie Rubi hat ein neues Zuhause. Alle elektromagnetischen Hammond Orgeln vom Modell A, aus dem Jahr 1934, der legendären B-3, der riesigen Konzertorgel X-66, X-77, Grand-100, der berühmten Hammond H-100, mit dem typischen und unverkennbaren "Klaus Wunderlich Sound" und viele mehr sind hier ausgestellt und teilweise spielbar. Jackie Rubi, (Präsidentin des Fördervereins Zauberwelten), Reto Breitenmoser (Inhaber der Dreamfactory) und Michael Wooldridge und Bernd Wurzenrainer (Konzertorganisten) freuen sich, Sie zur Eröffnungszeremonie dieser einmaligen und weltweit einzigartigen Ausstellung zu begrüssen. Zu diesem Anlass werden wir Ihnen auch den Förderverein Zauberwelten vorstellen und mit Ihnen auf dieses grossartige Projekt anstossen. 18:30 gemeinsames Nachtessen für Alle die den Gala Abend gebucht haben. Salatbuffet, Pasta-Festival und Desserbuffet 20:00 Gala Abend mit Michael Wooldridge • Bernd Wurzenrainer & Dreamfactory Showteam Sie spielen auf der in der Dreamfactory installierten grossen Wurlitzer Kinoorgel und legendären Hammond Orgel B-3 mit Abwechslung von Shows • Illusionen • Las Degas I Michael Wooldridge liebt jede Musikstilrichtung und alles was gut gespielt wird. Von Lovesongs über Showmusik, beliebte Klassiker bis hin zu Big-Band und Jazz. Als Meistermusiker mit weitreichender Erfahrung in jedem Stil passt er sich gerne dem Publikum an und verwöhnt seine Zuhörer mit seinem englischen Charme. Michael Wooldridge ist ein wahrer Wunderkünstler auf der Theaterorgel und der Hammond Orgel und in ganz England bekannt. Er konzertierte schön öfters im Orgelsurium in Unterengstringen sowie Deutschland, Frankreich, Dubai und natürlich Australien und Neuseeland wo auch heute noch zahlreiche originale Kino- und Theaterorgeln stehen und diese spezielle Spielart nach wie vor gepflegt wird. Bernd Wurzenrainer war schon als Kind sehr musikbegeistert, so dass er sich in den 1970er Jahren schnell für die boomende elektronische Orgel begeisterte. In den neunziger Jahren machte er sein Hobby zum Beruf und konzertierte im Auftrag von Orgelherstellern in Europa. Er wirkte als Produktspezialist und musikalischer Berater mit und war auch massgeblich an der Entwicklung von Instrumenten und Software beteiligt. Darüber hinaus hat er sein Interesse an der Theater- Pfeifenorgel und der legendären, elektromagnetischen Hammond-Orgel vertieft, der er bis heute treu geblieben ist. Heute ist er hauptberuflich in der Gesundheitsbranche / Sozialdienst tätig, bei der seine musikalischen Fähigkeiten als Pianist und Organist gerne in Anspruch genommen werden. In seiner Freizeit widmet er sich der technischen Restaurierung der legendären Hammond-Orgel oder der alten, analogen elektronischen Orgeln von Dr. Böhm. Ausklang an der Late-Night Magic Bar
Samstag, 6. November 2021 15:00 Geschichte der Hammond Orgel • Jackie Rubi 16:00 Hints and Tipps for Hammond Organ players mit Michael Wooldridge und Bernd Wurzenrainer freier Museums-Rundgang in der Dreamfactory (Ausstellung auf 3000m2) 18:00 Salate, Fondue-Chinoise und Dessert Buffet à discretion 20:00 Samstag Abend das Orgelgenie Franz Lambert & Dreamfactory Showteam Shows • Illusionen • Las Degas II Franz Lambert spielt in seinem unverkennbaren Stil. Seine so absolut natürliche und unkomplizierte Art überzeugt alle. Es ist ein Genuss, ihm beim Spielen zuzuhören und zuzusehen. Er gilt als der populärste Pop-Organist Europas. Er hat mittlerweile 108 CDs und LPs veröffentlicht die millionenfach verkauft und mehrfach vergoldet wurden! Franz Lambert ist der Komponist der offiziellen Fifa-Hymne die weltweit bei allen WM Spielen zu hören ist. Es ehrt den populären Solisten, wenn er zu Familienfesten des europäischen Hochadels engagiert wird, wo er u.a. für Königin Sophia von Spanien, Prinz Philip, Prinzessin Anne und Prinz Charles spielte. Wo auch immer Franz Lambert seine Orgel ins Rollen bringt, kann die Party beginnen… erleben Sie Franz live in der Dreamfactory in Degersheim. Ausklang an der Late-Night Magic Bar Sonntag, 7. November 2021 10:30 Brunch-Buffet • Shows • Konzert mit Claudia Hirschfeld Queen of the Organ & Dreamfactory Showteam Seit über 30 Jahren ist Claudia Hirschfeld als professionelle Organistin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen und für Furore gesorgt. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als "Orchester" für grosse Chöre, aber auch namhafte Sänger und Intrumentalsolisten einen Namen gemacht und arbeitet dabei unter anderem mit Weltstars wie René Kollo, Eva Lind, Trompetenlegende Walter Scholz, Johannes Gross von den German Tenors, dem spanischen Tenor Oscar Marin, "Supertalent"-Gewinner Ricardo Marinello, Panflötenvirtuose David Döring u.v.m. zusammen. Zahlreiche Produktionen auf CD, aber auch Video und DVD sind Zeugnis ihrer unermüdlichen Schaffenskraft und untermauern ihren Ruf als "First Lady" und "Queen of the Organ". 15:00 Bye Bye Überraschung mit Claudia Hirschfeld, Michael Wooldridge, Jackie Rubi und dem Team der Dreamfactory Degersheim
Anmeldung, Bestellung Karten und Preise Tagespass Freitag, 5. November 2021 • 17:00 Eröffnungszeremonie Hammond Orgelmuseum inkl. Apéro • Nachtessen • Konzerte • Shows Anzahl Karten ___ pro Person CHF 90.00 (ohne Getränke beim Nachtessen) Fördermitglieder des Fördervereins Zauberwelten bezahlen CHF 45.00 Tagespass Samstag, 6. November 2021 • 15:00 Geschichte der Hammond Orgel • Museums-Rundgang • Hints & Tipps Fondue-Chinoise-Buffet • Galakonzert mit Franz Lambert Anzahl Karten ___ pro Person CHF 120.00 (ohne Getränke) Fördermitglieder des Fördervereins Zauberwelten bezahlen CHF 60.00 Tagespass Sonntag, 7. November 2021 • 10:30 Brunch-Buffet, Galakonzert mit Claudia Hirschfeld, Showeinlagen und Bye Bye Überraschung Anzahl Karten ___ pro Person CHF 80.00 (ohne Getränke) Fördermitglieder des Fördervereins Zauberwelten bezahlen CHF 40.00 Festivalpass für alle 3 Tage, alle Events und Essen Anzahl Karten ___ pro Person CHF 250.00 Fördermitglieder CHF 125.00 Die Eintrittskarten werden Ihnen mit der Post und Rechnung zugestellt. Verkaufte Arrangements werden nicht zurückgenommen. Infolge Corona abgesagte Events werden mit 10% Spesenentschädigung zurückvergütet. Für Übernachtungen in Degersheim haben wir für Sie Zimmer zu Vorzugspreisen reserviert: Hotel Wolfensberg***, Hotel Sternen**, Hotel Rose*, Villa Donkey. Bitte Kennwort "Orgelfestival" angeben. Die Anmeldung senden Sie an oder per Mail an Förderverein Zauberwelten office@zauberweltenverein.ch Weierwiesstrasse 8, 9113 Degersheim Name _________________ Vorname ________________ Name _________________ Vorname ________________ Strasse _________________________________________ PLZ & Ort _________________________________________ Mail _________________________________________ Ich/wir sind einverstanden, weitere News per Mail zu erhalten q ja q nein Datum & Unterschrift _____________________________________
Sie können auch lesen