Panama UFA-REVUE-LESERREISE - Reise 1: 17. Januar - 03. Februar 2020 Reise 2: 24. Januar - 10. Februar 2020 - bei Terra Travel & Consulting AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Panama UFA- REVUE-LESERREISE Reise 1: 17. Januar – 03. Februar 2020 Reise 2: 24. Januar – 10. Februar 2020 Landbrücke zwischen zwei Kontinenten
FLUGPLAN 17./24.01.2020 Zürich - Paris AF1115 09.35 – 11.00 Uhr 17./24.01.2020 Paris – Panama City AF 474 13.45 – 19.05 Uhr 02./09.02.2020 Panama City – Paris AF 475 21.05 – 13.05* Uhr 03./10.02.2020 Paris – Zürich AF1814 16.15 – 17.30 Uhr AF = Air France / * anderntags / Flugplanänderungen vorbehalten PREIS PRO PERSON Arrangement im Doppelzimmer CHF 5'935.00 Einzelzimmer-Zuschlag CHF 1'160.00 Fakultativer Ausflug Bocas de Toro CHF 95.00 basierend auf 26 Personen INBEGRIFFENE LEISTUNGEN • Flüge mit Air France gemäss obigem Flugplan in der Economy Class inkl. Treibstoffzuschlägen und Taxen (Stand Mai 2019, Änderungen vorbehalten) • 2 Inlandflüge • 16 Übernachtungen in guten Mittelklasse- und Erstklasshotels • Basis Vollpension / (Ausnahmen erwähnt) • Transfers gemäss Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung vor Ort • Fachbesuche mit UFA-Revue-Fachreiseleitern bzw. Agronomen gemäss Reiseprogramm • Sämtliche Eintritte und Ausflüge gemäss Reiseprogramm • Trinkgelder für Chauffeur und Reiseleiter • Ausführliche Reiseunterlagen NICHT INBEGRIFFENE LEISTUNGEN • 3 Mittagessen (Tag 10, 15, 17) • Trinkgelder in Restaurants und Hotels • die persönlichen Ausgaben • ELVIA Jahresversicherung Fr. 124.00 / bzw. Fr. 199.00 • nicht ausdrücklich erwähnte Eintritte und Besichtigungen FORMALITÄTEN Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. ALLGEMEINE REISE- UND VERTRAGSBEDINGUNGEN Es gelten die Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen der Twerenbold Reisen AG/Terra Travel. Ergänzend gelten bei Spezialgruppenreisen folgende Annullationsbedingun- gen: Ab dem Zeitpunkt der definitiven Anmeldung erheben wir eine Bear- beitungsgebühr von Fr. 60.00 (Flugreisen) pro Person.
Naturparadies Panama Oh, wie schön ist Panama! Das Land des Panamakanals und der Panama Papers überrascht als echtes Naturparadies im Herzen Zentralamerikas. Dschungelpfade, Vulkanschlünde und Karibikstrände, bevölkert von fast tausend Vogelarten, von Faultieren und Pfeilgiftfröschen – dieses kleine Land an der Wespentaille des amerikanischen Doppelkontinents ist eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Wir tauchen ein in die Sehenswürdigkeiten und Kontraste dieses vielfältigen Landes. Ausgangspunkt unserer Reise ist die moderne Metropole Panama City. Von hier aus reisen wir in den tropischen Urwald, beobachten exotische Tierarten und besuchen einheimische Indianervölker. Einer der Höhe- punkte ist sicherlich die Teildurchquerung des weltberühm- ten Panamakanals. Die 365 Inseln des dazugehörigen San-Blas-Archipels sind eine karibisches Inselparadies. Die Region zählt zweifelsoh- ne zu den farbenprächtigsten und schönsten des Landes. Die traumhaften Atolle bilden die Heimat der Gunas, eine der ur- sprünglichen Kulturen des amerikanischen Kontinents, die von der kolonialen Epoche und ihren Folgen kaum berührt wurde. Hier heisst das Motto: Entspannen und geniessen!
REISEPROGRAMM 1.Tag – Freitag, 17./24.01. Flug Zürich – Panama City Flug mit Air France via Paris nach Panama City. Ankunft gegen Abend. Hier werden wir bereits von unserem lokalen Reiseleiter empfangen und zum Hotel gebracht. Zimmerbezug für 2 Nächte im Hotel Hilton Garden Inn in Panama Stadt. Treffpunkt zum gemeinsamen Abendessen. 2. Tag – Samstag, 18./25.01. Panama City – Miraflores-Schleusen Am Vormittag fahren wir in die Altstadt, welche dem UNESCO Weltkul- turerbe angehört. Sie bezaubert mit prunkvollen Kirchen, ruhigen Plät- zen, schönen Parkanlagen und Gebäuden aus der Kolonialzeit. Wir ma- chen einen Rundgang und geniessen spektakuläre Blicke auf die Skyline des modernen Bank- und Finanzzentrums, auf die Kanaleinfahrt sowie die Américas- Brücke. Gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag fahren wir zu den Miraflo- res-Schleusen, den wohl bekanntesten Schleusen des Kanals. Informativer Rundgang im Besucherzentrum. An- schliessend können wir von einer Aus- sichtsplattform die Passage der Ozeanriesen durch die schmalen Schleu- senkammern beobachten. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 3. Tag – Sonntag, 19./26.01. Flug Panama City – San Blas Inseln Nach einem kurzen Flug landen wir direkt im tropischen Paradies der San Blas Inseln. Die Inseln gehören zur „Comarca“ Guna Yala, einem autonomen Gebiet der Guna-Indianer. Hier können wir uns an einem der traumhaften Strände im türkisblauen Wasser entspannen, beim Schnor- cheln die ungemein vielfältige Unterwasserwelt geniessen und die Kultur und das Leben der Guna-Indianer kennen lernen. Die Guna leben auf nur wenigen Inseln des Archipels. Die Bambushütten stehen dicht gedrängt nebeneinander. Beim Besuch eines der Guna-Dörfer tauchen wir ein in eine Welt fernab der Hektik der Moderne. Übernachtung in einer einfachen Lodge der Guna-Indianer, Mittag- und Abendessen sind ebenfalls inklusive.
4. Tag – Montag, 20./27.01. San Blas – Panama City Am heutigen Tag haben wir die Mög- lichkeit am Strand zu entspannen oder die nähere Umgebung auf einem Aus- flug kennen zu lernen. Gemeinsames Mittagessen. Um ca. 15:00 heisst es Abschied nehmen von unserem Para- dies. Wichtig: Mit unserem Aufenthalt auf den San Blas Inseln unterstützen wir die indigene Bevölkerung. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Boot zum Hafen. Anschliessend rund 2.5 Stunden Busfahrt nach Panama Stadt, wo wir weitere zwei Nächte im Stadthotel Hilton Garden Inn übernachten. Gemeinsames Abendessen. 5. Tag – Die., 21./28.01. Subsistenzlandwirtschaft im Regenwald Heute besuchen wir Kleinbauern, die von der Subsistenzlandwirt- schaft leben. Mit einem Einbaum fahren wir in den Nationalpark Chag- res. Wir überqueren den Alajuelasee zum Dorf Quebrada Ancha. Hier machen wir einen Rundgang durch eine gemischt bepflanzte Finca mit Kaffeebohnen, Maniok, Yams, Bananen und Orangen. Ein Bauer führt uns durch seine Anlage und erklärt, wie er als Kleinbauer Landwirtschaft be- treibt. Am Ende des Rundgangs darf eine Kaffeeverkostung nicht fehlen. Im Dorf Quebrada Ancha geniessen wir anschliessend ein aus lokalen Produkten zubereitetes Mittagessen und lernen die Folklore-Tänze der panamaischen Campesinos kennen. Das Dorf hat aktiv bei der For- schungsarbeit am Camino Real mitgearbeitet und einen Teil davon wie- der zugänglich gemacht. Diesen Camino Real, den Vorgänger des Pana- makanals und Goldroute der spanischen Konquistadoren zwischen Pazifik und Atlantik, lernen wir auf einem kurzen, ca. halbstündigen Spazier- gang, hautnah kennen. Rückfahrt nach Panama Stadt ins Hotel. 6. Tag – Mittw., 22./29.01. Panama City – La Chorrera - Penonomé Nach dem Frühstück fahren wir nach La Chorrera. Fachkundige Führung durch eine Ananasplantage sowie eine Verpackungsanlage. Im An- schluss geniessen wir ein Mittagessen mit lokalen Köstlichkeiten auf der Terrasse der Plantage. Weiterfahrt nach Penonomé. Check-In im Hotel Cocle für zwei Nächte, gemeinsames Abendessen.
7. Tag – Donnerstag, 23./30.01. Fachbesuche Region Penonomé Im flachen Land südlich von Penonomé besuchen wir am Morgen eines der Hauptanbaugebiete für Reis und besichtigen einen Reisanbaube- trieb. Gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Weiter- fahrt auf aussichtsreicher Strecke, immer begleitet von Zuckerrohrfel- dern. Es bietet sich uns die Möglichkeit in einer Zuckermühle Einblick in die Verarbeitung des Zuckerrohrs zu erhalten. Rückfahrt ins Hotel. Ge- meinsames Abendessen. 8. Tag – Freitag, 24./31.01. Penonomé – Aguadulce - Chitré Nach dem Frühstück Check-out und Fahrt nach Aguadulce. Hier besu- chen wir eine Shrimpsfarm. Shrimps sind eines der Hauptexportgüter. Anschliessend besichtigen wir eine Salzgewinnungsanlage. Gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant mit lokalen Speisen. Weiterfahrt nach Chitré. Im Cubita Resort beziehen wir unsere Zimmer für die kom- menden 2 Nächte. Gemeinsames Abendessen. 9. Tag – Samstag, 25.01./01.02. Ausflug auf die Halbinsel Azuero Die Stadt Chitré liegt auf der Halbinsel Azuero. Sie gilt als Wiege der pa- namaischen Folklore und der bäuerlichen Traditionen. Unseren Tag be- ginnen wir mit dem Besuch der Hacienda Isidro. Es handelt sich dabei um die wohl bekannteste Rumfabrik des Landes. Hier wird der beliebte Varela Rum hergestellt. Uns wird gezeigt, wie aus Zuckermelasse Rum gewonnen wird, inklusive Verkostung. Mittagessen. Am Nachmittag dürfen wir einem Maskenmacher über die Schultern schauen. Hergestellt werden hauptsächlich die sogenannten Teufelsmasken, die tradi- tionell an Fronleichnam und bei Folklore- tänzen verwendet werden. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen. 10. Tag – Sonntag, 26.01./02.02. Chitré - Boquete Nach dem Check-out im Hotel unternehmen wir einen kurzen Rundgang durch Chitré. Sehenswert ist vor allem die kleine Kirche mit ihrer typi- schen Kolonialarchitektur. Auf der Weiterfahrt nach Boquete machen wir
einen Zwischenhalt in Parita und besichtigen den gut erhaltenen Haupt- platz aus der Kolonialzeit. Individuelles Mittagessen unterwegs. Weiter geht die Fahrt auf der weltberühmten Panamericana. Im Laufe des Nachmittags Ankunft in Boquete. Zimmerbezug für 3 Nächte im Hotel Valle Escondido. Bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung. Gemein- sames Abendessen. 11. Tag – Montag, 27.01./03.02. Fachbesuche Provinz Chiriqui Heute stehen Fachbesuche in der Provinz Chiriqui auf dem Programm. Ein Grossteil der in Panama erzeugten Lebensmittel stammt aus dieser nährstoffreichen Region rund um den Vulkan Barú (3.475 Meter). Dank Vulkangestein gedeihen Kaffee, Orangen, und viele weitere Anbaupro- dukte hier prächtig. Wir besuchen eine der grössten Orangenplantagen des Landes, inklusive Verarbeitungsanlage. Gemeinsames Mittag- essen. Am Nachmittag erleben wir hautnah, wie im milden Höhenklima Tomaten, Salat, Gurken usw. angebaut werden. Rückfahrt ins Hotel. Zeit zum Entspannen und gemeinsames Abendessen. 12. Tag – Dienstag, 28.01./04.02. Fachbesuche Provinz Chiriqui Neben Kaffee und Gemüse ist die Provinz Chiriqui auch das Zentrum der Milchwirtschaft in Panamá. Wir besuchen einen grossen landwirtschaftli- chen Betrieb mit Milchwirtschaft sowie Schweine- und Hühner- zucht. Rest des Tages Zeit zum Entspannen im Hotel. Gemeinsames Mittag- und Abendessen. 13. Tag – Mittwoch, 29.01./05.02. Boquete – Bocas del Toro In der Region Boquete befinden sich zahlreiche Kaffeeplantagen. Auf- grund der idealen klimatischen Bedingungen zählt der hier angebaute Kaffee zu den Besten weltweit. Daher darf ein Besuch auf einer dieser Plantagen bei keiner Panama-Reise fehlen. Eine geradezu mystische Er- fahrung sind die Düfte und Aromen, die uns auf unserem Rundgang be- gleiten. Wir erfahren, wie der Kaffee angebaut wird, wie am Ende ein schmackhaftes aromatisches Getränk daraus entsteht – und werden mit bestem Kaffee verwöhnt. Gemeinsames Mittagessen unterwegs. Wei- terfahrt nach Almirante und von dort mit einem Boot nach Boca del Toro. Zimmerbezug für 2 Nächte im Playa Tortuga Resort inklusive Abendes- sen.
14. Tag – Donnerstag, 30.01./06.02. Region Boca del Toro Bootsfahrt aufs Festland nach Almirante. In Panamá, wie auch in ande- ren Ländern Mittelamerikas, war «Chiquita» Besitzerin grosser Bana- nenplantagen. Aufgrund des Kostendrucks wurde diese in Panama in lokale Genossenschaften überführt. Auf einer dieser Plantagen sehen wir, wie in grossem Massstab Bananen angebaut werden. Gemeinsames Mit- tagessen in einem lokalen Restaurant. Weiterfahrt zu einer Kakaoplan- tage der Ngobe Indianer, die exklusiv biologischen (organic) Kakao an- bauen. Interessanter Rundgang mit einem erfahrenen Mitglied des Dor- fes. Die Ngobe Indianer arbeiten als Gemeinschaft zusammen bei dem Kakaoprojekt und alle Einnahmen kommen der Gemeinschaft zugute. Rückkehr mit dem Boot in unser Resort. Abendessen. 15. Tag – Freitag, 31.01./07.02. Boca del Toro – Panama City Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Entspannung. Der perfekte Ort dafür ist Bocas del Toro. Uns erwartet eine traumhafte karibische Inselwelt mit vielen Naturschätzen, die durch den Nationalpark Basti- mentos geschützt sind. In diesem Nationalpark befindet sich auch eines der wenigen Brutgebiete für Meeresschildkröten. Optionaler Ausflug: Fahrt zur Dolphin Bay, mit etwas Glück können Del- fine beobachten werden. Weiterfahrt zum «Cayo Coral», einem Korallen- riff. Hier kommen Schnorchelfans vollumfänglich auf ihre Kosten! Ein Restaurant befindet sich über dem Riff für all jene, die lieber eine herrli- che Piña Colada probieren möchten. Am Nachmittag Fahrt zum paradie- sischen Strand «Cayo Zapatilla». Am späten Nachmittag geht es zum Flughafen und Rückflug nach Panamá Stadt. Übernachtung und Abend- essen im Hotel Radisson Panama Canal. 16. Tag – Samstag, 01.02./08.02. Panamakanal Den Kanal erleben wir heute an Bord eines Schiffes hautnah! Er er- streckt sich insgesamt 80 km von der Pazifik- bis zur Karibikküste. Wir fahren zu Beginn unter der „Puente de Las Américas“ Brücke durch
und erreichen kurz darauf die Schleusen von Miraflores. Die Pedro- Miguel-Schleusen heben das Boot auf das Niveau des Gatúnstausees. Anschliessend durchqueren wir den Gaillard Cut, jenen engen Teil des Kanals, der durch die zentrale Kordillere gesprengt werden musste. Mittagessen auf dem Boot. Nach ca. 4 Stunden erreichen wir Gam- boa, wo wir von Bord gehen. Rückfahrt mit Bus ins Hotel. Rest des Ta- ges zur freien Verfügung. Am Abend gemütliches Beisammensein und feines Abschiedsessen. 17. Tag – Sonntag, 02.02./09.02. Panama City - Rückreise Am Morgen Fahrt nach Gamboa am Gatúnstausee. Ein Boot bringt uns in die Mitte des Sees. Der tropische Regenwald bedeckt das ge- samte Gebiet dieser Gegend. Kurze Zwi- schenhalte bei einigen kleinen Inseln, auf denen Kapuzineraffen, Brüllaffen und Geoffroy-Perückenaffen in freier Wild- bahn leben. Wir haben die Möglichkeit die freilebenden Affen aus nächster Nähe zu beobachten. Ein Erlebnis der ganz be- sonderen Art! Rückfahrt ins Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung für einen Stadtbummel oder um Einkäufe zu tätigen. Um 16:00 Uhr werden wir von unserem Reiseleiter abgeholt und zum internationalen Flughafen begleitet. Rückflug mit Air France am späteren Abend. 18. Tag – Montag, 03.02./10.02. Zürich Nach dem Umsteigen in Paris, erreichen wir Zürich gegen Abend. Wir wünschen allen Gästen eine gute Heimreise. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten
BADEFERIEN - VERLÄNGERUNG / 5 Nächte Rio Hato 17. Tag – Sonntag, 02.02./09.02. Panama City – Rio Hato Verabschiedung von der Gruppe beim Frühstück. Im Verlaufe des Mor- gens knapp zweistündiger Bustransfer nach Rio Hato. Zimmerbezug im schönen 5-Sterne Resort Buenaventura Marriott Golf & Beach. 5 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück Inmitten üppiger, tropischer Gärten und einer Lagune mit Aussicht auf den Pazifischen Ozean, erwartet uns ein familienfreundliches luxuriöses Resort. Das Buenaventura Golf & Beach Resort liegt an einem unberühr- ten Strand, der von einer anmutigen spanischen Kolonialarchitektur, wunderschön angelegten Pools, einem 18-Loch Golfplatz und dem exqui- siten Corotu Spa umrahmt wird. 22. Tag – Freitag, 07.02./14.02. Rio Hato - Rückreise Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Um die Mittagszeit wer- den wir abgeholt und zum internationalen Flughafen begleitet. Rück- flug mit Air France am späteren Abend. 23. Tag – Samstag, 08.02./15.02. Zürich Nach dem Umsteigen in Paris, erreichen wir Zürich gegen Abend. Wir wünschen allen Gästen eine gute Heimreise. PREIS PRO PERSON / Verlängerung Rio Hato Arrangement im Doppelzimmer CHF 785.00 Einzelzimmer-Zuschlag CHF 665.00 basierend auf 10 Personen DZ Aufpreis im Premiere Room CHF. 80.00 EZ Aufpreis im Premiere Room CHF. 150.00 Aufpreis für Halbpension CHF. 375.00
PAUSCHALPREIS PRO PERSON Doppelzimmer CHF. 5’935.00 Einzelzimmer-Zuschlag CHF. 1'160.00 Fakultativer Ausflug CHF. 95.00 Preis basiert auf mind. 26 Personen ANZAHLUNG Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung/Rechnung mit Einzahlungsschein für die Anzahlung von Fr. 1000.00 pro Person. ANMELDUNG Bitte bis spätestens 15. Oktober 2019 an: Terra Travel & Consulting AG / Twerenbold Reisen AG, Im Steiacher 1, 5406 Baden – Rütihof oder Tel. 056 484 84 01 / 74 info@terratravel.ch WICHTIG: Bitte legen Sie dem Anmeldetalon Ihre Passkopie bei! -------------------------------------------------------------------------------- ANMELDETALON-TALON UFA-REVUE LESERREISE PANAMA Reise 1: 17.01. – 03.02.2020 □ Reise 2: 24.01. – 10.02.2020 □ 1) Name:…………………………………………… Vorname: ………………………………… 2) Name:…………………………………………… Vorname: ………………………………… Strasse: ………………………………………………………………………….…………………………… PLZ/Ort: …………………..………………………………………………………………….………………………. Tel. P: ………………………..………………………… Mobile: ………..………………………..……. E-Mail: ………………………………………………………………………………………………………………… □ Doppelzimmer □ Einzelzimmer □ Fakultativer Ausflug Bocas de Toro □ Badeferien-Verlängerung Rio Hato Zusatzwunsch:………………………………. ELVIA-Jahresversicherung □ ja □ nein (eigene Versicherung vorhanden) Einzelperson CHF 124.00 2 Personen und Familien CHF 199.00 Ort / Datum: …………………………………………………………………………………………………………. Unterschrift: ………………………………………………………………………………………………………….
Organisation und Durchführung: Terra Travel und Consulting – Twerenbold Reisen AG Im Steiacher 1 CH-5406 Baden-Rütihof Tel. +56 484 84 74
Sie können auch lesen