Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland

Die Seite wird erstellt Sarah Schrader
 
WEITER LESEN
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland

                                                       Pfarrblatt
                                                           April 2023
www.kath-kirche-kannenbaeckerland.de

                                                                                   Pixabay.de
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
„Denk an mich.“

„Tante Lene, denk an mich, denk an
uns!“ Für mich ist damit nicht nur
gemeint, dass mich meine Tante
gedanklich begleitet, sondern auch für
mich betet. Vor allem dann, wenn ich es
gerade nicht kann. Wenn mir die Worte
fehlen, wenn eine Situation so schwierig
ist, dass ich es alleine nicht schaffe. Besonders wichtig war mir das vor
Prüfungen, einer neuen Arbeitsstelle, vor kleinen oder größeren OP‘s, vor einer
Flug-Reise und vor den Geburtsterminen meiner Kinder.
Meine Tante Lene hat das gemacht. Sie hat jeden Abend für ihre Kinder, ihre
Nichten und ihren Neffen, ihre Enkel und Urenkel gebetet. Und sie hat uns bei
jedem Besuch versprochen: „Ich denk an Dich.“ Sie hatte sich eine Namensliste
gemacht und nannte jeden Abend alle Namen ihrer Lieben auf der Liste. Dieses
Gebetsversprechen tat gut, es war eine große Beruhigung. Und egal, wie es
nachher ausgegangen ist, der Weg dahin war leichter für mich, weil ich wusste,
ich werde gedanklich und im Gebet begleitet.
Nun ist vor einem Jahr meine Tante Lene gestorben. Doch ich habe die
Hoffnung, dass das nicht das Ende ihrer Begleitung war.
In den kommenden Tagen hören wir die Leidensgeschichte unseres Herrn im
Gottesdienst. Da sagt einer, der mit Jesus zusammen gekreuzigt wird: „Jesus,
denk an mich, wenn Du in Dein Reich kommst.“ Das ist einer, der im Todes-
kampf am Kreuz neben ihm hängt. Jesus verspricht ihm, dass sie noch am
selben Tag zusammen im Paradies sein werden. Der Mann glaubt an Jesus. Er
bittet ihn mit den Worten: „Denk an mich.“ Und Jesus bestätigt ihm, dass es
nach dem Tod weitergeht.
„Denk an mich“ - das heißt verbunden sein. Und das geht über den Tod hinaus.
Meine Tante Lene fehlt mir. Aber unsere Verbindung steht nach wie vor. Anders
als bisher, aber ich bin sicher, dass sie weiterhin an mich und uns denkt.
Denn Jesus ist für uns Menschen gestorben und noch am selben Tag ist denen,
die an Ihn glauben – denen, die mit ihm verbunden sind - dadurch das Paradies
geöffnet worden. Durch Seinen Opfertod bleiben wir nicht im Tod, sondern
dürfen mit ihm auferstehen zu neuem Leben in Seinem Reich.

Frohe Ostern
ihre Elisabeth Erfort, Gemeindereferentin                                     2
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
GOTTESDIENSTORDNUNG
                     Vom 01.04.2023 bis 30.04.2023

                                       Palmsonntag
                            Lesung: Jes 50, 4-7Lesung: Phil 2, 6-11
                           Evangelium: Mt 21, 1-11 (oder 27, 11-54)
    Samstag, 01.04.2023

Hillscheid            17:45 Palmweihe am Kapellchen - anschließend Sonntagvorabend-
                            messe
Baumbach              18:00 Palmweihe am Dorfkreuz - anschließend Sonntagvorabend-
                            messe

    Sonntag, 02.04.2023

Nauort           09:30 Palmweihe vor der Kirche - anschließend Hochamt
Breitenau        09:30 Palmweihe am Pfarrheim - anschließend Hochamt in der Kirche,
A
                       danach Eine-Welt-Verkauf mit Fair-Steh-Café
Höhr-Grenzhausen 10:45 Palmweihe am Marienheim - anschließend Hochamt mit beglei-
                       tendem Kinderwortgottesdienst
Ransbach         11:00 Palmweihe am Pfarrheim - anschließend Hochamt mit beglei-
                       tendem Kinderwortgottesdienst
                 14:30 Taufe der Kinder
                 16:30 Messe der italienischen Gemeinde
Montag, 03.04.2023

Baumbach              18:30 Friedensgebet
Nauort                18:30 Hl. Messe als Versöhnungsgottesdienst mit anschließender
                            Beichtgelegenheit für Nauort und Stromberg
                      19:00 Beichtgelegenheit im Anschluss an den Versöhnungsgottes-
                            dienst
    Dienstag, 04.04.2023

Baumbach              09:00 Kreuzwegandacht
Hillscheid            17:00 Beichtgelegenheit bis 18:00 Uhr
                      18:30 Hl. Messe

                                                                                       3
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Mittwoch, 05.04.2023

Baumbach         17:00    Beichtgelegenheit bis 18:00 Uhr
                 18:30    Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30    Friedensgebet
Stromberg        18:30    Hl. Messe

                                 Gründonnerstag
                  Lesung: Ex 12, 1-8. 11-14Lesung: 1Kor 11, 23-26
                             Evangelium: Joh 13, 1-15

Donnerstag, 06.04.2023

Hillscheid        09:00 Hauskommunion
Breitenau         14:00 bis 18:00 Uhr Hauskommunion in Breitenau, Wittgert und
                        Oberhaid
Ransbach          15:00 Rosenkranzgebet
Hillscheid        18:30 Abendmahlmesse mit Elementen für Kinder und Familien -
                        anschließend Agape und Anbetung in der Antoniuskapelle
Stromberg         20:00 Abendmahlmesse - anschließend Anbetungszeit
Breitenau         20:00 Abendmahlmesse - anschließend Anbetungszeit

                       Karfreitag, Fast- und Abstinenztag
              Lesung: Jes 52, 13 - 53, 12Lesung: Hebr 4, 14-16; 5, 7-9
                           Evangelium: Joh 18, 1 - 19, 42
Freitag, 07.04.2023

Höhr-Grenzhausen       Hauskommunion
Baumbach         06:00 Kreuzwegwallfahrt ab Kapellchen Baumbach
Ransbach         09:00 Hauskommunion
Nauort           09:00 Hauskommunion in Nauort, Stromberg, Caan und Wirscheid
                 11:00 Kreuzweg für Kinder
Breitenau        11:00 Kreuzweg für Kinder
Hillscheid       15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi mit begleitendem Kinder-
                       wortgottesdienst
Nauort           15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi
Breitenau        15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi
                                                                                   4
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Höhr-Grenzhausen 15:00 AWO-Seniorenzentrum: Ökumenischer Gottesdienst an Karfrei-
                       tag
Höhr-Grenzhausen 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum: Ökumenischer Gottesdienst an
                       Karfreitag
Samstag, 08.04.2023

Hillscheid          19:00 Familienosternacht - anschließend österliches Mahl im
                          Pfarrsaal
Breitenau           21:00 Feier der Osternacht mitgestaltet vom Kirchenchor -
                          anschließend Agape im Pfarrheim
Nauort              21:00 Feier der Osternacht - anschließend Agape im Pfarrheim

             Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag
             Lesung: Apg 10, 34a. 37-43Lesung: Kol 3, 1-4 od. 1Kor 5, 6b-8
                       Evangelium: Joh 20, 1-9 od. Joh 20, 1-18

Sonntag, 09.04.2023

Stromberg           09:30   Hochamt
Ransbach            09:30   Hochamt
Baumbach            11:00   Hochamt
Höhr-Grenzhausen    11:00   Hochamt
Höhr-Grenzhausen    18:00   Feierliche Vesper in der Kapelle Grenzau mitgestaltet von der
                            Schola
                                     Ostermontag
                   Lesung: Apg 2, 14. 22-33Lesung: 1Kor 15, 1-8. 11
                       Evangelium: Lk 24, 13-35 od. Mt 28, 8-15
Montag, 10.04.2023

Sessenbach          09:30   Hochamt zum Ostermontag mitgestaltet vom Kirchenchor
Breitenau           09:30   Hochamt zum Ostermontag
Ransbach            10:30   Messe der italienischen Gemeinde
Hillscheid          11:00   Hochamt zum Ostermontag
Dienstag, 11.04.2023

Hillscheid          18:30 Hl. Messe

                                                                                            5
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Mittwoch, 12.04.2023

Baumbach         18:30 Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30 Friedensgebet
Stromberg        18:30 Hl. Messe
     Donnerstag, 13.04.2023

Ransbach         10:00         Haus am Erlenhofsee: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                 15:00         Rosenkranzgebet
Breitenau        18:30         Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30         Hl. Messe als Requiem für die Verstorbenen des Monats März
     Freitag, 14.04.2023

Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Sessenbach       18:30 Hl. Messe
Ransbach         18:30 Hl. Messe

      2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag der göttl. Barmherzigkeit -
                               Weißer Sonntag
                            Lesung: Apg 2, 42-47Lesung: 1Petr 1, 3-9
                                   Evangelium: Joh 20, 19-31
     Samstag, 15.04.2023

Ransbach               16:00 Taufe
Baumbach               18:00 Sonntagvorabendmesse

     Sonntag, 16.04.2023

Hillscheid             09:30   Hochamt
Nauort
1.
                       09:30   Hochamt
Ransbach               10:00   Feierliches Hochamt zur 1. Hl. Kommunion
Höhr-Grenzhausen       10:00   Feierliches Hochamt zur 1. Hl. Kommunion
Hillscheid             11:00   Kinderkirche
Nauort                 14:30   Taufe der Kinder Christin Schneider und Theo Lucas Spang
Ransbach               18:00   Ökumenischer Gebetstreff

                                                                                            6
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Montag, 17.04.2023

Ransbach           10:30 Dankgottesdienst der Kommunionkinder Höhr-Grenzhausen
                         und Ransbach-Baumbach
Nauort             18:30 Hl. Messe
Sessenbach         20:00 Zeit mit Jesus
Dienstag, 18.04.2023

Hillscheid         18:30 Hl. Messe
Mittwoch, 19.04.2023

Baumbach         18:30 Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30 Friedensgebet
Stromberg        18:30 Hl. Messe
Donnerstag, 20.04.2023

Ransbach         15:00 Rosenkranzgebet
Breitenau        18:30 Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30 Hl. Messe
                       Amt zu Ehren der Hl. Mutter Gottes
Freitag, 21.04.2023

Sessenbach         18:30 Hl. Messe
Ransbach           18:30 Hl. Messe

                              3. Sonntag der Osterzeit
                      Lesung: Apg 2, 14. 22-33Lesung: 1Petr 1, 17-21
                        Evangelium: Lk 24, 13-35 od. Joh 21, 1-14
Samstag, 22.04.2023

Breitenau          18:00 Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 23.04.2023

Nauort             10:00    Feierliches Hochamt zur 1. Hl. Kommunion
Hillscheid         10:00    Feierliches Hochamt zur 1. Hl. Kommunion
Höhr-Grenzhausen   11:00    Hochamt
Baumbach           11:00    Hochamt

                                                                                 7
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Montag, 24.04.2023

Nauort            10:30 Dankgottesdienst der Kommunionkinder Nauort, Stromberg
                        und Hillscheid
Nauort            18:30 Hl. Messe
Dienstag, 25.04.2023

Hillscheid        18:30 Hl. Messe
Mittwoch, 26.04.2023

Baumbach         18:30 Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30 Friedensgebet
Stromberg        18:30 Hl. Messe
Donnerstag, 27.04.2023

Ransbach         15:00 Rosenkranzgebet
Breitenau        18:30 Hl. Messe
Höhr-Grenzhausen 18:30 Hl. Messe
Freitag, 28.04.2023

Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht
                 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst mit Kommunion-
                       feier
Sessenbach       18:30 Hl. Messe
Ransbach         18:30 Hl. Messe zum Patrozinium St. Markus - anschließend Umtrunk

                            4. Sonntag der Osterzeit
                   Lesung: Apg 2, 14a. 36-41Lesung: 1Petr 2, 20b-25
                              Evangelium: Joh 10, 1-10
Samstag, 29.04.2023

Höhr-Grenzhausen 15:30 Trauung in der Kapelle Grenzau
Breitenau        18:00 Sonntagvorabendmesse

Sonntag, 30.04.2023

Hillscheid         09:30   Hochamt
Nauort             09:30   Hochamt
Höhr-Grenzhausen   11:00   Hochamt
Ransbach           11:00   Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
                                                                                 8
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Aktuelle Termine unserer Pfarrei finden Sie auch auf unserer Homepage
 www.kath-kirche-kannenbaeckerland.de und in den Verbandsgemeindeblättchen.

VERKAUF VON EINE-WELT-WAREN
Waren aus fairem Handel werden wieder zu den aufgeführten Terminen
nach den Gottesdiensten in den Kirchen verkauft. Die Eine-Welt-Gruppen
unserer Pfarrei bitten herzlich um Unterstützung der Aktion.

 Nauort                       Sonntag           02. April        09:30 Uhr
 Breitenau (mit Fair-Steh-Café) Sonntag         02. April        11:00 Uhr
 Hillscheid                   Sonntag           16. April        10:30 Uhr
 Breitenau                    Samstag           22. April        18:00 Uhr
 Höhr-Grenzhausen             Sonntag           30. April        11:00 Uhr

                           Öffnungszeiten KÖB`s

KIRCHORT ST. ANTONIUS BAUMBACH
Samstag 16:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 09:30 Uhr

KIRCHORT ST. JOSEF HILLSCHEID
Freitag  16:00 bis 18:00 Uhr

KIRCHORT ST. JOHANNES D.T. NAUORT
Sonntag 10:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 bis 18:00 Uhr

KIRCHORT ST. ANNA STROMBERG
Mittwoch 17:00 bis 19:00 Uhr, Bücherei im Untergeschoss

                                                                              9
Pfarrblatt April 2023 - Kath. Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
Ich will dich preisen, HERR, unter den Völkern,
                                           dir vor den Nationen singen und spielen.
                                                                           Psalm 108:4

Die musikalischen Gruppen unserer Pfarrei proben regelmäßig an
folgenden Terminen:

Kirchenchor Höhr-Grenzhausen
Immer montags um 19:30 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen

Chor Da Capo
Immer dienstags um 20:00 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen

Kirchenchor St. Marien Sessenbach/Wirscheid
Immer dienstags um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wirscheid

Kirchenchor Nauort
Immer mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrheim Nauort

Kichenchor St. Georg Breitenau
Immer donnerstags um 19:30 Uhr im Pfarrheim Breitenau

Kirchenchorgemeinschaft St. Markus Ransbach/St. Cäcilia Siershahn
Immer donnerstags um 20:00 Uhr im monatlichem Wechsel im Pfarrheim St. Markus
Ransbach und im Bürgerhaus Siershahn

Singkreis Hillscheid
Immer freitags um 18:30 Uhr im Pfarsaal in Hillscheid

Haben Sie Spaß am Singen? Möchten Sie mitmachen? Dann melden Sie sich gerne
im Zentralen Pfarrbüro.
                                                                                    10
Aktuelle Termine und Berichte
                          aus unserer Pfarrei
PFARRVERANSTALTUNGEN
Freitag, 14.04.2023, 15:30 Uhr, Kaffee-Tee-Trost im Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen
Mittwoch, 19.04.2023, 19:30 Uhr, Sitzung Pfarrgemeinderat

KIRCHORT ST. GEORG BREITENAU
Immer dienstags, 17:00 Uhr, Probe St. Georgsbläser Bläserklasse - Jugend
Immer mittwochs, 19:00 Uhr, Kath. Bildungswerk/Yoga-Kurs
Montag, 17.04.2023, 19:00 Uhr, Sitzung Ortsausschuss

KIRCHORT ST. JOSEF HILLSCHEID
Mittwoch, 05.04.2023, 15:00 Uhr, Kaffeenachmittag für Ü60er
Mittwoch, 19.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion
Donnerstag, 20.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion

KIRCHORT ST. PETER U. PAUL HÖHR-GRENZHAUSEN
Mittwoch, 05.04.2023, 19:00 Uhr, Sitzung Eine-Welt-Gruppe
Mittwoch, 12.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion
Mittwoch, 12.04.2023, 19:30 Uhr, Treffen Weggemeinschaft im Glauben
Donnerstag, 13.04. und 27.04., 10:15 Uhr, Caritas Sozialbüro vor Ort
Donnerstag, 13.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion
Donnerstag, 20.04.2023, 19:00 Uhr, Treffen Umweltteam
Donnerstag, 20.04.2023, 19:30 Uhr, Sitzung Ortsausschuss
Freitag, 28.04.2023, 17:00 Uhr, Treff 90 - Treffen für Behinderte und ihre Freunde

KIRCHORT ST. JOHANNES D.T. NAUORT
Donnerstag, 06.04.2023, 08:15 Uhr, Christliches Angebot in der Caritas Werkstatt
Nauort
Donnerstag, 13.04.2023, 19:30 Uhr, Bibelkreis Nauort/Stromberg
Mittwoch, 19.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion
Donnerstag, 20.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion

KIRCHORT ST. MARKUS RANSBACH
Sonntag, 02.04.2023, 17:30 Uhr, Treffen der italienischen Gemeinde nach der Messe
Immer dienstags, 15:00 Uhr, Junge Familie Kolping
Mittwoch, 12.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion
Donnerstag, 13.04.2023, 16:15 Uhr, Probe Erstkommunion                          11
12
13
14
15
Orientalisches Basteln
Wer am Mittwoch, den 15.3.23 zufällig
einen Blick in den großen Saal des
katholischen Pfarrzentrum warf, kam wohl
aus dem Staunen nicht mehr heraus: Über
hundert Menschen – Mütter und Väter mit
ihren Kindern – saßen um große Tische her-
um und gestalteten wunderschön glitzernde
orientalische Deko. Dazu drang aus dem Lautsprecher orientalische Musik und es
roch nach frischem Minztee und allerlei Köstlichkeiten.

                                        Zu diesem „orientalischen Basteln“ hatte die
                                        Sozialraum-AG der Verbandsgemeinde
                                        (Sozialraumfachkräfte aller Kitas der Ver-
                                        bandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sowie die
                                        zuständige Kita-Sozialarbeiterin) geladen.

                                         In gemütlicher Atmosphäre entstanden
                                         Laternen, Girlanden aus Monden und
                                         Sternen, Sternenstecker und einiges mehr.
Mit viel Geduld wurde geklebt, gewickelt, getackert und gemalt. Dabei entstanden
wunderschöne Kunstwerke. Überall funkelte und glitzerte es – sogar die
Kinder selbst, die Spaß daran hatten, auch sich selbst mit funkelnden Steinchen zu
schmücken. Viele Eltern hatten es sich nicht nehmen lassen, selbst zubereitete
kulinarische Spezialitäten mitzubringen und so entwickelte sich der Nachmittag zu
einem multikulturellen Familienfest.

Es war die erste Veranstaltung der kürzlich
gegründeten Sozialraum-AG, aber aufgrund
der tollen Resonanz sicher nicht die letzte.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten
Projekte für Familien unserer Verbandsge-
meinde!

                                                                                     16
Wie sieht MEINE Kirche in Zukunft aus?
„Dass rund 50 Gemeindemitglieder gekommen sind, um die Grundlagen
einer gemeinsamen Perspektive für unsere Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbä-
ckerland zu erarbeiten, macht uns Mut für die Zukunft. Wir sind auf dem Weg.“ Pfar-
rer Xavier Manickathan und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Jürgen Kretz zogen ein
positives Fazit der 2. Pfarreiklausur im Pfarrzentrum in Höhr-Grenzhausen.
Julia Löser, Rektorin der Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen, informierte die
Workshop-Teilnehmer über die Situation von Kindern und Familien an ihrer Schule.
Die heterogenen Lebensbedingungen und Lernvoraussetzungen der Kinder erfordern
umfassende Angebote und Hilfestellungen der Schule – und der klassische Lehrer ist
heute auch als Sozialpädagoge, Erzieher oder Integrationshelfer gefordert. Julia Löser
machte der Pfarrei Mut für die Zukunft: „Wir haben ganz tolle Kinder an unserer
Schule, die aber ebenso wie die Eltern auch persönliche Beziehungen brauchen - und
jemanden, der sagt: Wir kümmern uns. Wir interessieren uns.“
Stefan Schwaderlapp, Geschäftsführer der EXEC IT Solutions GmbH mit Hauptsitz in
Ransbach-Baumbach, gab den Teilnehmern einen Einblick in die aktuelle Arbeitswelt.
Gerade die jungen Mitarbeiter haben oft den Wunsch nach mehr Freizeit. „Ich frage
mich manchmal schon, was machen die jungen Leute außerhalb ihrer Arbeit? Eigent-
lich ist ja Zeit vorhanden.“ Ein interessanter Ansatz also für unsere Pfarrei, Projekte
zu entwickeln, die eine besondere Relevanz für junge Zielgruppen haben.
Mit diesen „Impulsen von außen“ konnte in Kleingruppen strukturiert weitergearbei-
tet werden. Wie können wir unsere Stärken stärken und bereits bestehende gute An-
sätze weiterdenken? Wo und wie können wir aber auch anders agieren, um Zeit und
Energie für Neues zu haben?
Welchen Gewinn kann eine Vision für unsere Pfarrei darstellen und wie kommen wir
dahin? In insgesamt neun Themenfeldern wurden vielfältige Projektskizzen entwi-
ckelt, aber auch konkrete Umsetzungsschritte vereinbart. Das verbindende Element
dabei ist das unverändert große Interesse vieler Menschen für IHRE Kirche.
Allen Teilnehmern der 2. Pfarreiklausur ein großes Dankeschön, dass sie sich die Zeit
genommen haben. Vielen Dank auch an den Vorstand des Pfarrgemeinderats und das
Pastoralteam für die Vorbereitung des Tages, an Martin Klaedtke für die immer wie-
der motivierende und inspirierende Moderation, an Ludger Schmitt für die musikali-
sche Begleitung sowie an Susanne Denkscherz-Schneider, Alexa Salzig und Barbara
Specht, die für das leibliche Wohl aller 50 Teilnehmer gesorgt haben.
                                                                                     17
Mit Osterkerzen Gutes tun …

mit dieser schon jahrelangen Tradition können wir gerade auch in dieser unsicheren
Zeit, ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen dieser Welt zeigen.
Mit dem Erlös unterstützen wir Pfarrer Geoffrey in Nigeria, der damit insbesondere
die akute Not hilfsbedürftiger Kinder lindert. Die Situation in dem afrikanischen Land
ist äußerst dramatisch und ungewiss. Die Menschen sind verzweifelt und beten, dass
sich durch die Wahlen, die Ende Februar stattfanden, die Lage verbessern wird. Es
herrscht große Angst vor Überfällen, Kidnapping ist an der Tagesordnung. Die Le-
bensmittel sind kaum noch finanzierbar. Ein kleines Beispiel: ein Brot hat vor einem
Jahr noch etwa 0,04 € gekostet und ist nun für mehr als 2 € zu haben. Das Einkom-
men beträgt mit Glück 50 € im Monat.
Jede Kerze hilft deswegen die Situation insbesondere der Kinder
etwas zu lindern.

Die Kerzen gibt es im Café Haiderbach und Friseursalon Christel
Schäfer in Deesen für 2,50 €/Stück zu kaufen (ab ca. 27.März).
Außerdem findet zusätzlich ein Verkauf an Palmsonntag nach
dem Gottesdienst und vor der Osternacht im Kirchort Breitenau
statt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit der Mithilfe, dem Verkauf und dem Kauf
der Kerzen das Projekt „Mit Osterkerzen Gutes tun“ unterstützen.

Weltgebetstag in Nauort und Stromberg – Glaube bewegt

In diesem Jahr lag die Planung in den Händen der Frauen aus Taiwan. Unser ökume-
nischer Frauenkreis Nauort-Stromberg beschäftigte sich - wie jedes Jahr - eingehend
mit den Anliegen und Sorgen der Frauen aus Taiwan. 30 Frauen und 2 Männer
folgten der Einladung zum Gebet ins Stromberger Pfarrheim.
Zu Beginn des Gottesdienstes informierten wir über Lage und Situation des Landes
und den Lebensbedingungen.
Die nachdenklichen Texte und Lieder regten alle zum Mitbeten und Mitsingen an.
Beim anschließenden Beisammensein mit wohlschmeckender landestypischer Suppe
und guten Gesprächen klang der Abend aus.
Wir danken allen, die gekommen sind und den Unterstützern der Aktion.
Die erfreuliche Summe der Kollekte von €185,00 geht an das Weltgebetstagskomitee.

                                                                                    18
19
KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro
                               St. Peter und Paul im Kannenbäckerland
                               Töpferstr. 17, 56203 Höhr-Grenzhausen
                          Tel. 02624 / 94342-0 – Fax: 02624 / 9434225
                          E-Mail:   info@kath-kirche-kannenbaeckerland.de
                          Homepage: www.kath-kirche-kannenbaeckerland.de

 Öffnungszeiten
 montags bis freitags             09.00 bis 12.00 Uhr
 montags bis donnerstags          14.00 bis 17.00 Uhr

Ö f f n u n g s z e i t e n d e r Ko n t a k t s t e l l e n
Breitenau, Hauptstr. 20                                    montags 10.00 - 12.00 Uhr
Tel. 02624-94342-26
Ehrenamtliche Gemeindeleiter/innen: Gabi Kern, Kerstin Solarino, Bernd Schattner

Hillscheid, Kolpingstr. 7                    dienstags 10.00 - 12.00 Uhr
Tel. 02624-94342-27
Gemeindereferentin Dorothee Dörschel

Nauort, Kirchstr. 16                         freitags 09.00 - 11.00 Uhr
Tel. 02624-94342-28
Ingrid Maus (Beauftrage Vertretung)

Ransbach-Baumbach, Rheinstr. 32              montags 08.30 - 10.30 Uhr
Tel. 02624-94342-29
Diakon Markus Seibel
Tel. 02624-94342-38

VERÖFFENTLICHUNGEN
     Messbestellungen und Veröffentlichungswünsche für das nächste Pfarrblatt Mai,
      bitte bis spätestens Dienstag 18. April im Zentralen Pfarrbüro angeben.
     Die datierten Abgabefristen mit dem entsprechenden Erscheinungszeitraum für die
      Verbandsgemeindeblätter finden Sie immer in der aktuellen Ausgabe unter den
      kirchlichen Nachrichten!
                       redaktion@kath-kirche-kannenbaeckerland.de

                                                                                       20
Sie können auch lesen