Pfarrblatt - Gemeinde St. Egyden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrblatt Ostern St. Egyden 2021 Frohes Der Engel sagte Osterfest zu den Frauen: „Ihr braucht keine Angst haben! Ich weiß ihr sucht Jesus, der ans Kreuz genagelt wurde. Er ist nicht hier, er ist auferweckt worden, so wie er es vorausgesagt hat! Worte des Pfarrers Hilfe der Feuerwehr Zwei Jubiläen in unserer Pfarre Gottesdienstordnung für die Ferienwoche - Karwoche/Ostern Jerusalema Dance Challenge Kinder in der Kirche Dreikönigskation 2021 Info der Kerzenbastelrunde Einfach zum Nachdenken
Worte des Pfarrers des „ Halcyon“, eine Vogel- GM gattung aus der griechischen Mythologie – im Deutschen Liebe Pfarrgemeinde! fälschlicherweise mit Wir bleiben auf dem richtigen Weg. „Seeschwalbe“ übersetzt. Das Besondere an diesem Die Fastenzeit war für uns in diesem Jahr eine wirkli- Fabelwesen war, dass er sein che und echte Bedenk- und Nachdenkzeit mit vielen Nest auf dem Meer baute, Einschränkungen, die wir freiwillig nicht eingegangen um dort schwimmend zu wären. Die Osterzeit kann für uns eine Zeit werden, brüten. Deshalb bauen diese in der wir uns wieder schrittweise an das annähern, Vögel „ihr Nest kugelförmig und lassen nur oben eine was Ostern bedeutet: das Fest des Lebens, das Fest kleine Öffnung; auf die Wellen des Meeres gesetzt, ist der Freude, das Fest des Sieges über Sünde und Tod, dieses Nest so fest und so dicht, dass kein Wasser ein- das Fest der schrittweisen Annäherung an die Aufer- dringen kann, so hoch die Wogen auch gehen mögen, stehungsbotschaft: Jesus Christus ist nicht tot, er lebt, die dagegen anstürmen; sie halten sich mitten in der hier und jetzt und heute. „Euer Herz lasse sich nicht Brandung über Wasser und beherrschen das Meer.“ verwirren“, sagt Jesus seinen Jüngern. Und wie sollen sie das anstellen? „Glaubt an Gott und glaubt an Franz von Sales verwendet dieses Bild zwar im Zusam- mich!“ menhang mit dem Umgang mit Geld und Reichtum … es kann aber natürlich für jede Situation des Lebens Etwas später erklärt das Jesus dem Apostel Thomas verwendet werden. In allen Situationen sollen wir un- mit den berühmten Worten: „Ich bin der Weg, die ser Herz ausschließlich nur dem Himmel öffnen – und Wahrheit und das Leben.“ Und dem Apostel Philippus dann können Wogen aller Art um uns herum toben, wir sagt er: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gese- gehen nicht unter, wir bleiben trotzdem auf dem richti- hen … Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und gen Weg, nämlich dem Weg Jesu Christi. dass er in mir ist.“. Kurz, bündig und einfach zusam- mengefasst heißt das: Das Herz nur für Jesus Christus offen halten, dazu braucht es Übung, und zwar täglich. Eine Möglichkeit Jesus Christus ist es, der deinem Leben die Orientie- ist das Herzensgebet, das mir helfen kann, mein Herz rung gibt, die du brauchst, um an dein Ziel zu gelan- nur für den Himmel offen zu halten. Dieser kurze und gen. Halte dich also an Jesus Christus, und dein Leben häufige Gedanke an Jesus Christus im Laufe des Alltags, wird gelingen. kann alle anderen Gebete ersetzen. Orientierung im Wir leben in einer Welt mit vielen Angeboten, die uns Leben schenkt, denn er ist „der Weg und die Wahrheit alles Mögliche verheißen – und alle diese Angebote und das Leben“. sollen uns selbstverständlich glücklich machen und Die Feier der Karwoche und der Osterliturgie ein sinnvolles Leben bewirken. Mittlerweile erleben möge Euch , liebe christlich Getaufte wir aber auch eine Situation, in der ein Virus unsere unserer Pfarrgemeinde, Welt völlig durcheinanderwirbelt. Und auch da fragen zur Glaubens – und Lebensquelle werden : sich die Menschen: FROHE OSTERN ! Und wie soll es jetzt weitergehen? Euer Pfarrer Gregor Wir lange dauert das Ganze noch, wann kann ich end- lich wieder zur Normalität zurückkehren, bei der alles Hilfe durch die Feuerwehr so selbstverständlich war? Bei der Überdachung des Christo- Wann kommt endlich dieses Medikament, dieser phorus Bildes hat sich ein großes Impfstoff, der mich schützt, damit ich mich nicht Wespennest gebildet. Die Pfarre mehr fürchten muss? hat die Feuerwehr Urschendorf ge- beten das Nest zu entfernen. Nach- In solchen Krisensituationen gibt uns das Evangelium dem keine Tiere nicht nur Orientierung, es macht uns auch Mut. Der mehr im Nest wa- Glaube an Jesus Christus hilft. Er ist nämlich der Weg, ren, konnte das die Wahrheit und das Leben. Nest von der Feu- Wer mich sieht, sieht Gott. Halte dich an Jesus Chris- erwehr gefahrlos tus, und dein Leben wird gelingen. entfernt werden. Vielen Dank für Der heilige Franz von Sales verwendet dafür das Bild die rasche und unkomplizierte Hilfeleistung!
Ferienwoche 2021 Das Ergebnis können Sie sich auf der Gemeinde Web- Jerusalema Dance Challenge seite unter der Rubrik Jungschar oder auf dem YouTu- be Kanal der Jungschar St. Egyden ansehen. Klicken Sie rein – es lohnt sich! Voller Hoffnung und Zuversicht haben wir die Anmeldemöglich- Ziel des Videos war es natürlich auf unsere Ferien- keit für die heurige Ferienwoche woche 2021 hinzuweisen. Wir werden heuer eine Wo- gestartet. Im letzten Jahr mussten che in der Zeit von 24. Juli bis 31. Juli 2021 bei Spiel, wir leider auf die beliebte Ferien- Spaß und Gemeinschaft in Saalbach im Pinzgau ver- woche verzichten. Unter den gel- bringen. Die Anmeldung ist bereits möglich. Die Aus- tenden Vorgaben haben wir uns schreibung und das Anmeldeformular finden Sie auch eine Durchführung nicht zuge- auf der Gemeindewebseite unter der Rubrik traut. Wir sind aber zuversicht- Jungschar. lich, dass wir heuer wieder eine coole Ferienwoche in Dreikönigsaktion 2021 einer tollen Gemeinschaft verbringen dürfen. Unter dem Motto „Sternsingen - Vielleicht haben Sie aber sicher!“ fand heuer die schon vom neuesten Dreikönigsaktion unter beson- Hit Jerusalema gehört? deren Bedingungen statt. Bis zur Lebensfreude, Spaß, eigentlich letzten Minute war nicht klar, ob und wenn wohlfühlen, jeder darf/soll seinen Platz finden so wie er ja unter welchen Bedingungen die Sternsingeraktion ist, spiritueller Ort – dass vermittelt uns der Text des durchgeführt werden darf. Als wir grünes Licht dafür bekommen hatten, galt es noch schnell die Kinder, Liedes – das wollen wir auch mit der Ferienwoche und Jugendlichen und Erwachsenen zu motivieren. Die bei- der Jungschararbeit vermitteln. den Vorbereitungstreffen wurden auf eines zusammen Für den Anmeldestart gelegt und online an zwei Terminen durchgeführt. Die zur heurigen Ferienwo- Gruppen selbst waren heuer mit 3 Königen und einer che haben wir uns daher Begleitperson unterwegs. Leider durften auf Grund heuer etwas Besonderes des vorgegebenen Hygienekonzeptes die Wohnräume einfallen lassen. Es wur- nicht betreten werden und es musste auch auf die de dazu aufgerufen uns Verköstigung der Gruppen verzichtet werden. bei der Jerusalema Dance Challenge zu unterstützen. Trotz der Auflagen und der kurzfristigen Entscheidung Viele sind unserem Aufruf gefolgt und so haben wir uns ist es uns gelungen in allen Ortsteilen von Haus zu an einem sonnigen Sonntag-Nachmittag zusammen Haus zu ziehen. Insgesamt wurden € 6.129,60 für die gefunden, um unser Vorhaben bestmöglich umzuset- Projekte der Dreikönigsaktion zu gesammelt. zen. Als Drehorte wurden der Egydiplatz, die Pfarrkir- che, der Pfarrsaal, die Volksschule, der Spielplatz beim Ein herzliches Dankeschön an ALLE die den Sternsin- Funcourt und der Dorfplatz in Saubersdorf gewählt. 4 gergruppen die Türen geöffnet haben und die Aktion mit Ihrer Spende unterstützt haben. Und auch ein gro- Kameramänner haben mit 5 Kameras die Tänzerinnen ßes Dankeschön an die Kinder, Jugendlichen und Er- und Tänzer aus den verschiedensten Blickwinkeln fest- wachsenen die einen Tag ihrer Freizeit zu Verfügung gehalten. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch- gestellt haben und von Haus zu Haus gezogen sind. Als mal bei allen Mitwirkenden bedanken - es hat großen Dankeschön werden wir, sofern schon erlaubt, am Spaß gemacht. 8. Mai 2021 einen gemeinsamen Ausflug in den Fa- milypark nach St. Margareten unternehmen. CM Einfach zum Nachdenken…. Es ist das Ende - sagt die Raupe. Es ist der Beginn - sagt der Schmetterling.
Zwei Jubiläen in unserer Pfarre: Gottesdienste in der Karwoche/Ostern: Samstag, 27.3.2021 - 17:00 Uhr Hl. Messe Am 20.12.2020 feierten wir 40 Sonntag, 28.3.2021 - Palmsonntag Jahre Nährer Rudi als Diakon. 09:00 Uhr Segnung der Wir haben ihm bei der Messfeier Palmzweige - Hl. Messe alles Gute und Gottes Segen ge- Donnerstag, 1.4.21 - Gründonnerstag wünscht. Bei der anschließenden 18:30 Uhr Abendmahlmesse Anbetung Freitag, 2.4.2021 - Karfeitag 15:00 Uhr Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Karfreitagliturgie Anbetung Agape im Freien Samstag, 3.4.2021 - Karsamstag gratulierten die 10:00 Uhr Speisensegnung Gemeindevertreter an der Spitze Herr Bürgermeis- 20:00 Uhr Osternachtsfeier ter Wilhelm Terler. Auch der St. Egydner Männerge- Sonntag, 4.4.2021 - Ostersonntag - Hochfest der sangverein stellte sich zur Gratulation ein. Selbst- Auferstehung des Herrn verständlich haben alle Kirchenbesucher mitgefei- 09:00 Uhr Hl. Messe ert. 17:00 Uhr Hl. Messe Montag, 5.4.2021 - Ostermontag Ganz still und leise ging 09:00 Uhr Hl. Messe ein anderes Fest der Sollte es durch COVID Maßnahmen zu Änderun- Pfarre an uns vorbei, al- gen kommen, so werden diese im Seitengang lerdings mit dem Ver- der Pfarrkirche ausgehängt und sind auf der Ge- sprechen, wenn es meindewebseite unter Freizeit/Pfarre abrufbar. Corona bedingt besser geht, feiern wir nach: Hr. Pfarrer Gregor feierte seinen 60 er. Am Samstag, den 15.3. 2021 gratulierten nach der Hl. Messe die Kinder in der Kirche Mesner, vertreten durch Hr. Rumpler Franz und Fr. 28. März 2021 - 09:00 Uhr Brigitte Seiser und Fr. Maria Grill stellvertretend für (Palmsonntag) den PGR und die KFB dem Hr. Pfarrer zu seinem 31. März 2021 - 14:30 Uhr Jubelfest. Kinderkreuzweg MG (bei Schönwetter Treffpunkt vor Hotel Schwartz) 25. April 2021 30. Mai 2021 Es werden wieder kindgerechte Wortgottesdienste ange- boten. Alle Kinder und Eltern sind herzlich dazu eingeladen daran teilzunehmen. Je nach Entwicklung der Lage, werden die KIWOs vor Ort im Gemeindezentrum, oder online stattfinden. BM Info der Kerzenbastelrunde Christus ist erstanden - Hallelujah! Ein gesegnetes Osterfest Obwohl die Damen der Kerzenbastelrunde sich zur wünscht Ihnen Ihre Zeit noch nicht treffen dürfen, gibt es die Möglich- keit handverzierte Kerzen der Kerzenbastelrunde zu Pfarre St.Egyden erwerben. Es besteht die Möglichkeit Kerzen aus der Vitrine in Impressum und Offenlegung gemäß §24 u §25 MedienG: der Pfarrkirche oder im Bauernladen Krenn in Sau- Eigentümer, Herausgeber, Redaktion und Hersteller: bersdorf zu kaufen. Röm.Kath.Pfarramt ; Kirchenplatz 1; 2731 St.Egyden GM Gregor Mayetni CM Christian Meixner Der Erlös des Kerzenverkaufs wird für Vorhaben in MG Maria Grill BM Bernadette Meixner der Pfarre verwendet.
Sie können auch lesen