50 JAHRE MONDLANDUNG WETTLAUF INS ALL - Media Impact
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
50 JAHRE MONDLANDUNG WELT SPEZIAL Die Mondlandung am 20. Juli 1969 war zweifelsohne bis heute eines der größten TV-Momente aller Zeiten. Geschätzte 500 Millionen Menschen wurden Zeuge, wie Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond betraten und somit auch den Siegeszug des Mediums Fernsehen einläuteten. Dieses, für die Menschheit und das TV, wichtige Ereignis jährt sich 2019 zum fünfzigsten Mal. WELT wird diesen besonderen Jahrestag redaktionell mit einem Special über alle Kanäle hinweg begleiten. ▪ WELT Fernsehen: Doku-Highlights Rund um die Raumfahrt und die Mondlandung ▪ WELT am Sonntag: Sonderausgabe ▪ WELT.de: Presented Content
50 JAHRE MONDLANDUNG DAS 360° EVENT BEI WELT Der Jahrestag der Mondlandung wird bei WELT das gesamte Wochenende des 20. und 21. Juli 2019 auf allen Kanälen (TV, Digital, Print) das dominierende Thema sein. Dadurch ergeben sich für Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten sich zu platzieren, und sich mit dem Thema zu verbinden. ▪ Verbindung mit einem spannenden Technik- und Zukunftsthema. ▪ Hohe Aufmerksamkeit durch Themenhighlight „50 Jahre Mondlandung“ ▪ Ansprache der Zielgruppe über mehrere Medien und Plattformen hinweg ▪ Modularer Aufbau, ermöglicht Angebote nach Kundenanforderungen
50 JAHRE MONDLANDUNG WELT SENDERAKTIVITÄTEN Sonderprogrammierung am ganzen Wochenende. Dokumentationen rund um das Thema Mondlandung und Raumflug. PROGRAMMHIGHLIGHTS: Stephen Hawking - Visionen eines Genies (2 Folgen); Geschichte der Raumfahrt (4 Folgen); Zum Mond und noch weiter (2 Folgen); Kolonien im All (3 Folgen) Mars – Inside SpaceX; Griff nach den Sternen (4 Folgen) PROGRAMMTRAILER WELT feiert an diesem Wochenende Pioniere von damals und heute. Eine umfangreiche Trailer-Kampagne kündigt das Wochenende vom 20.+21.7. an. EINSPIELER/AUFSAGER Der ehemalige Astronaut Prof. Ulrich Walter moderiert das Programm dieses besonderen Wochenendes und führt die Zuschauer thematisch in die Dokumentationen ein.
TV MASSNAHMEN GROSSES EVENT AUF GROSSEM SCREEN Sponsoring PreSplit Gewinnspiel Bewegtbild Advertorial DOKUMENTATIONEN THEMATISCHE GESTALTUNG FÜR MEHR INVOLVEMENT AUSFÜHRLICHE VORSTELLUNG Durch ein Programm- und Sonderwerbeformen wie Verbinden Sie sich noch enger Präsentieren Sie sich und Ihr Trailer Sponsoring verbinden Splits und Single Spots bieten mit dem WELT-Special und Unternehmen / Produkt in Sie sich mit ihrer Marke wir im speziellen Design an werden Sie Absender des ausführlicher Weise. Das unmittelbar mit aktuellen, und bietet Ihnen somit die begleitenden Gewinnspiels. Umfeld des Wochenendes spannenden Themen rund Möglichkeit, Der Kunde findet im bietet sich ideal für um die Raumfahrt und die aufmerksamkeitsstark im Gewinnspieltrailer und auf der Innovations- und Technik- Mondlandung. attraktiven Umfeld zu dazugehörigen Microsite statt. themen an. werben.
50 JAHRE MONDLANDUNG DIE SONDERAUSGABE IN WELT „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ Zum 50. Jahrestag der Mondlandung plant die WELT AM SONNTAG eine redaktionelle Sonderausgabe, um die geschichtlichen Hintergründe sowie die aktuellen Entwicklungen der Raumfahrt zu zeigen. Neben der Printausgabe bieten wir auf WELT.de mit dem Presented Content ebenfalls ein spannendes Umfeld. Die Sonderausgabe zu 50 Jahre Mondlandung schafft Aufmerksamkeit für ihre Produkt- und Unternehmenskommunikation. ▪ Erscheinungstermin: 21.07.2019 ▪ Anzeigenschluss: 21.06.2019 ▪ Druckunterlagenschluss: 12.07.2019
THEMENVORSCHAU POTENTIELLE THEMENUMFELDER Die Redaktion greift unter anderem folgende Themenumfelder* auf: ▪ Kalter Krieg: Die USA und die Sowjetunion im Wettlauf zum Mond. ▪ Großer Schritt für die Menschheit: Armstrong betritt am 21. Juli 1969 den Mond. ▪ Made in Germany: Seit Beginn an steckt auch deutsches Knowhow in der Raumfahrt. ▪ Neues Abendteuer: Ein Berliner Start-up will 2019 einen Rover auf den Mond schicken. ▪ Zukunftsmission 1: Wann startet der Mensch zum Mars? ▪ Zukunftsmission 2: Die NASA will bis zum Ende des 21. Jahrhunderts ein interstellares Raumschiff bauen. ▪ Menschheitsfrage: Gibt es fremdes Leben im All? *vorläufig, Änderungen vorbehalten
SONDERTHEMA ALS PRESENTED CONTENT DAS REICHWEITENPAKET WELT Presented Content – das Reichweitenpaket ▪ Exklusive Präsentation des Channels 50 Jahre Mondlandung als Presented Redaktionelle Story (oder Redaktioneller Channel) Channel. ▪ Hierbei kann entweder eine redaktionelle Story oder ein redaktioneller Channel zu einem bestimmten Thema oder mehrere redaktionelle Storys zu einem Thema präsentiert werden. ▪ Der Kunde findet als Presenter des redaktionellen Contents statt. ▪ Bezahlung nach Erfolg durch garantierte Views.
BRAND STORY UNSERE ERFOLGSFORMEL FÜR NATIVE ADVERTISING Das bringt eine Brand Story @WELT • Ein für das Unternehmen/die Marke maßgeschneidertes, digitales Magazinstück. • Die Brand Story greift ihre Themen zur Mondlandung auf und kreiert eine einzigartige Story. • Eine Brand Story ist klug, unterhaltsam, elegant, spannend und originell. Das Gegenteil von konventioneller Werbung. • Umfangreicher Text, exklusive Bilder, redaktionelle Recherchetiefe und Content in WELT-Qualität. • Anspruchsvolle Umsetzung vom Brand Studio-Team mit exzellenten Autoren, Fotografen und Grafikern. • Sichtbarkeit des Kunden-Logos auf den Teasern, sowie im Header- und Footer-Bereich der Brand Story (inkl. Link- Outs). • Garantierte Views, Native Teaser, 4-6 Wochen @WELT.de, flankierende Social-Kampagne. • Eine exklusive Video-Produktion ist optional zubuchbar. • Ab Paket M wird ein festplatzierter Teaser auf der WELT- Teaser zum Webspecial für Interhyp (interaktive Applikation) und klassische Brand Story für Jerusalem. Startseite garantiert. • Verlängerung in Print möglich In einem Brand Story Paket sind enthalten: Erstellung der Brand Story (Text und Bilder), Erstellung aller nativen Teaser, Platzierung auf der WELT.de Startseite ab Paket M, Kreation und Umsetzung der Social-Media-Kampagne, Fortlaufende Kampagnen-Optimierung und Betreuung durch zwei feste Ansprechpartner auf Consultant und Editor-Seite
BRUTTO-PREISE & MASSNAHMEN 50 JAHRE MONDLANDUNG WELT FERNSEHEN Brutto-Preis Programm- 84 Integrationen á 10 Sek. 52.650 € Sponsoring Trailer- 35 Integrationen á 10 Sek. 20.179 € Sponsoring Pre-Splits 16 Integrationen á 30 Sek. 32.670 € Bewegtbild 12 Integrationen á 89 Sek. 73.025 € Advertorial Gewinnspiel- 99 Integrationen á 15 Sek. 69.576 € trailer
BRUTTO-PREISE & FORMATE DIGITAL UND PRINT WELT AM SONNTAG Brutto-Preis 1/1 Seite B 374,5 mm x H 528 mm 57.657,60 € 1/2 Seite B 374,5 mm x H 264 mm 31.930,00 € 1/3 Seite B 184,9 mm x H 352 mm o. B 374,5 mm x H 176 mm 30.483,20 € 1/4 Seite B 184,9 mm x H 264 mm o. B 374,5 mm x H 132 mm 22.862,40 € WELT Presented Content Brutto-Preis Paket S* Logo, Footer, 10.000 garantierte Page Views 20.000,00 €** Paket M Logo, Footer, 30.000 garantierte Page Views 50.000,00 €** Paket L Logo, Footer, 50.000 garantierte Page Views 80.000,00 €** WELT Brand Story Brutto-Preis Paket S 30.000 garantierte Page Views, Laufzweit max. 6 Wochen 90.000,00 €*** Paket M 50.000 garantierte Page Views, Laufzweit max. 6 Wochen 125.000,00 €*** Paket L 100.000 garantierte Page Views, Laufzweit max. 6 Wochen 200.000,00 €*** Es gilt die Preisliste DIE WELT und WELT AM SONNTAG Nr. 97, gültig ab 01.01.2019. Für die Durchführung des Auftrages gilt die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jeweils aktuell geltende Preisliste einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von AS für Zeitungen sowie die zusätzlichen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Titels von AS in den jeweils aktuellen Fassungen. 15% Agenturprovision bzw. zusätzlicher Agenturrabatt wird bei Buchung über eine von uns anerkannte Werbeagentur gewährt. Alle Preise gelten zuzüglich Mehrwertsteuer und berechnen sich abzgl. der aktuell für die jeweiligen Objekte vorliegenden Rabattabschlüsse. *Paket S nur crossmedial buchbar. ** Zzgl. 2.500 € Kreativkosten. *** Zzgl. Kreationskosten: Paket S 8.000 €, Paket M 10.000 €, Paket L 12.000 €
Nicht das richtige dabei? Gerne entwickeln wir zusammen mit Ihnen weitere Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten rund um das Special „50 Jahre Mondlandung“ bei WELT. VIELEN DANK!
APPENDIX
AUFLAGEN & REICHWEITEN DIGITAL UND PRINT WELT AM SONNTAG inkl. WELT.de (stationär + mobil) Kompaktausgabe Verkaufte Auflage ¹ Reichweite ² Unique User3 Visits4 PIs4 358.671 Ex. 1.336.000 L. 20,07 Mio. 131,84 Mio. 379,74 Mio. Quellen: 1) Verlagsangabe Q3 2018; 2) AWA 2017 3) AGOF daily digital facts, Basis: digitale WNK 16+ Jahre (59,14 Mio.); Einzelmonat Juli 2018; abgerufen am: 02.08.2018, 4) IVW Juni 2018
MODERATION 50 JAHRE MONDLANDUNG Prof. Dr. Ulrich Walter ist einer der renommiertesten Weltraum-Experten Deutschlands. Er gehört seit seiner Teilnahme an der Shuttle Mission D-2 im Jahr 1993 zu den etwa 500 Menschen die die Erde vom All betrachten konnten. ▪ Heute ist Ulrich Walter an der Technischen Universität München tätig und hat den Lehrstuhl für Raumfahrttechnik inne. ▪ Den WELT-Zuschauern ist Walter als Host der Eigenproduktion „Space Time“ bereits seit drei Staffeln bekannt. ▪ Prof. Dr. Ulrich Walter wird auf seine ganz eigene Art, informativ und unterhaltsam, die Zuschauer durch das 50 Jahre Mondlandung-Wochenende führen.
STEPHEN HAWKING VISIONEN EINES GENIES Milliarden von Sternen und Planeten, gigantische Galaxien, das Leben auf unserer Erde oder Raum und Zeit - Wie ist eigentlich all das entstanden, was in unserem Weltall existiert? In dieser atemberaubenden Dokumentation gewährt der weltbekannte Astrophysiker Stephen Hawking einen exklusiven Einblick in seine Gedankenwelt, erklärt wissenschaftliche Erkenntnisse über unseren eigenen Ursprung und lässt gleichzeitig Raum für Spekulation: Was war vor dem Urknall? Wann geht es mit unserer Welt zu Ende? Werden wir eines Tages in einem anderen Universum weiter leben? SAMSTAG 20.07.2019 ZWEI FOLGEN AB 10:00 UHR
GESCHICHTE DER RAUMFAHRT DREI FOLGEN AM SAMSTAG Mercury ist für die USA 1958 der Startschuss der bemannten Astronautik und das erste Programm der im selben Jahr gegründeten Raumfahrtbehörde NASA. Das Ziel: einen Menschen im Orbit um die Erde fliegen zu lassen. Höhepunkt der Mission ist der erste US-amerikanische Weltraumspaziergang, durchgeführt vom Astronauten Edward Higgins White. Mit den Raumfahrtprogrammen Gemini und Apollo bereiten sich die Amerikaner auf die Expedition zum Erdtrabanten vor. Am 20. Juli 1969 ist es schließlich soweit: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit.“ SAMSTAG 20.07.2019 DREI FOLGEN AB 20:00 UHR
ZUM MOND UND NOCH VIEL WEITER DIE REISE DER NASA „Wir haben uns entschlossen, in diesem Jahrzehnt zum Mond zu fliegen.“ John F. Kennedys selbstbewusste Worte aus dem Jahr 1961 und ihre Verwirklichung nur acht Jahre später machten die NASA zu einem Symbol für die kühnsten Zukunftsträume der Menschheit. Rory Kennedy, die Nichte des Präsidenten, blickt in dieser Dokumentation zurück auf 60 Jahre NASA-Geschichte – und nach vorn, ins kommende Space Age. Wann setzt der erste Mensch seinen Fuß auf den Mars? SONNTAG 21.07.2019 ZWEI FOLGEN AB 13:00 UHR
KOLONIEN IM ALL WELTRAUM-BERGBAU Eines Tages wird die Erde für den Menschen nicht mehr bewohnbar sein. Daher ist es für uns notwendig, einen neuen Lebensraum zu finden. Laut Wissenschaftlern und Experten könnten sogenannte „Weltraumkolonien“ die Lösung für unser Problem darstellen. Wo werden diese beheimatet sein? Bietet der Kosmos wichtige Ressourcen, die auf der Erde irgendwann nicht mehr nicht zu finden sein werden? Firmen für Asteroidenbergbau versuchen, der Kolonisation des Alls näherzukommen. SONNTAG 21.07.2019 ZWEI FOLGEN AB 15:00 UHR
MARS INSIDE SPACE-X In enger Zusammenarbeit mit einem der revolutionärsten Unternehmen der Welt, geht dieser neue Dokumentarfilm auf den Plan von SpaceX ein, die Menschheit zum Mars zu bringen. Diese unglaubliche Reise führt uns mit dem SpaceX Gründer Elon Musk und seinen Ingenieuren hinter die Kulissen. Sie kämpfen sowohl mit entmutigenden Misserfolgen als auch mit großen Triumphen dafür, die Raumfahrtindustrie schneller voranzubringen, als wir es je für möglich gehalten hätten. Unter der Leitung von Elon Musk selbst und führenden Experten auf diesem Gebiet untersuchen wir die sehr konkreten Schritte, die jetzt unternommen werden, um die Zukunft der Menschheit im All zu sichern. Der Mars ist näher, als du denkst. SONNTAG 21.07.2019 AB 19:00 UHR
GRIFF NACH DEN STERNEN SECHS FOLGEN AM SONNTAG In den 1950er-Jahren beginnt in Huntsville, Alabama mit der Entwicklung der größten jemals konstruierten Mehrstufenrakete eine einmalige Erfolgsgeschichte: Am 16. Juli 1969 befördert die neuartige, flüssigkeitsbetriebene Rakete – genannt Saturn V – nach nur einem Jahrzehnt der Konstruktion und Erprobung erstmals Menschen zum Mond. Bis heute hat sie kein anderes Raketensystem ersetzen können. Saturn V, Spaceshuttle, Skylab, Hubble-Teleskop und ISS haben uns dem Universum Stück für Stück näher gebracht. Die Doku beleuchtet diese und weitere technische Coups der NASA, die die Raumfahrt revolutionierten und Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren inspiriert haben. SONNTAG 21.07.2019 VIER FOLGEN AB 20:00 UHR
KONTAKT VISOON VIDEO IMPACT Sabrina Higgen Thorsten Binné Parisa Mirzaei Sales Director Portfolio Account Director Junior Account Director Tel.: +49 211 54099 122 Tel.: +49 211 54099 124 Tel.: +49 211 54099 121 Mobil: +49 160 3611 944 Mobil: +49 160 3611 857 Mobil: +49 160 3611 857 sabrina.higgen@visoon.de thorsten.binne@visoon.de thorsten.binne@visoon.de Knut Reesch Christian Helms Levent Hatip Senior Account Director Senior Account Director Trainee Sales Portfolio Tel.: +49 30 700 170 229 Tel.: +49 30 700 170 228 Tel.: +49 211 54099 162 Mobil: +49 151 1465 9887 Mobil: +49 151 1465 9883 knut.reesch@visoon.de christian.helms@visoon.de levent.hatip@visoon.de Kolja Lamza Laura Hummer Senior Account Director Account Director Tel.: +49 211 54099 120 Tel.: +49 211 54099 130 Mobil: +49 151 1624 4655 Mobil: +49 151 4226 8247 kolja.lamza@visoon.de laura.hummer@visoon.de Kiran Kapur Magdalena Idziak Account Director Account Director Tel.: +49 30 700 170 280 Tel.: +49 211 54099 125 Mobil: +49 160 3611 894 Mobil: +49 160 3611 1747 kiran.kapur@visoon.de magdalena.idziak@visoon.de
KONTAKT MEDIA IMPACT PREMIUM DIVISION Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Region! Alisha Trippelsdorf Projektkoordination Tel.: +49 2591 73039 alisha.trippelsdorf@axelspringer.de www.mediaimpact.de
Sie können auch lesen