Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Erwitte, Horn und Bad Westernkotten Nr. 49,50 01.12. 2019 1. Adventssonntag Redaktionsschluss für die Ausgabe vom 15. Dezember ist Freitag, der 06. Dez. 2019 Kollekten: 08. Dez. für die Jugendseelsorge
Gottesdienste im Pastoralverbund vom 30.11.—15.12.2019 - Herzliche Einladung zur Liturgie - Samstag, 30. November, Hl. Andreas, Apostel 15.00 Uhr Kap. Schmerlecke Trauung Manuel Köhler u. Lena Basner 17.00 Uhr St. Johannes Ev. Vorabendmesse in der Kurhalle + Gertrud Schröder (JG), + Hubert Schröder, + Hedwig Bertels 18.00 Uhr St. Laurentius Vorabendmesse zu Ehren der Hl. Barbara (für den Männer Schützenverein++ Ehel. Albert u. Irmgard Büker, + Bernhard Rasche (JG), ++ Ehel. Franz u. Gertrud Mock u. Sohn Franz, + Horst Schäfer, Sonntag, 01. Dezember, 1. Adventssonntag 9.30 Uhr St. Johannes Ev. Hochamt im Musikzentrum des Blasorchesters für die Pfarr gemeinde + Pfr. Norbert Gersmann + Josef Adämmer, + Wolf- gang Marcus, ++ Ehel. Wilhelm u. Cäcilia Becker, ++ Ehel. En- gelbert u. Theresia Ammelt u. + Sohn Josef 10.30 Uhr St. Laurentius Hochamt für die Pfarrgemeinde+ Heinz Fisch, + Eduard Mül- ler, 10.45 Uhr St. Cyriakus Hochamt für die Pfarrgemeinde + Christel Dumrauf (JG), + Gottfried Niehaus, Maria Steimann, + Agnes Büse, + Edgar Neiseke u. + Enkel Jonas, ++ Hans u. Hermine Strümper, + An- dreas Röhrig u. Fam., + Herbert Klaus, + Paula Soking, ++ Ehel. Bernhard u. Theresia Klaus, ++ Ehel. Josef u. Martha Schmidt, ++ Ehel. Ferdinand u. Anni Kirchhoff, ++ Ehel. Albert u. Elisa- beth Steimann, ++ d. Fam. Wilmes u. Gockel 11.00 Uhr St. Johannes Ev. Kinderkirche im Johanneshaus Montag, 02. Dezember, 19.00 Uhr St. Laurentius Abendmesse Dienstag, 03. Dezember, Hl. Franz Xaver, Ordenspriester 8.15 Uhr St. Laurentius Wortgottesdienst der Grundschule 17.00 Uhr St. Johannes Ev. Senioren– und Kurgastmesse im Johanneshaus + Heinrich Schmitz, + Michael Koch, + Schwester Maria Adolane Schen- kel, ++ d. Fam. Mertens u. Schenkel, als Dank d. Fam. Mertens 19.00 Uhr St. Johannes Ev. Abendgebet im Advent im Paul -Gerhard -Haus 19.00 Uhr Kap. Berenbrock Hl. Messe + Franz Thiemeyer, + Elisabeth Wördenweber, + Elisabeth Rinke u. + Sohn Alfons, ++ Geschw. Bernhard u. Josef Peschke, + Maria Meschede, + Josef Wulf, ++ Ehel. Peter u. Raimunda Wulf, ++ Ehel. Wilhelm u. Thea Kraus u. + Sohn Wilfried, ++ d. Fam. Bergkemper u. Hasse 2
Mittwoch, 04. Dezember, Hl.St. Pastoralverbundsbüro Barbara u. Sel.Erwitte Laurentius Adolph Kolping 8.15 Uhr Kap. Eikeloh Wortgottesdienst Kirchplatz 12, 59597 Erwitte Kirchadresse: Kirchplatz 14.30 Uhr St. Laurentius Pfarrsekretärinnen Hl.Lier/Maria Marietheres Messe bes. für die Tel.: Hamann kfd, anschl. Adventsfeier 02943 2322 Fax: 6916 Donnerstag, 05. Dezember, E-Mail: st.laurentius-erwitte@t-online.de www.Pastoralverbund-erwitte.de 9.15 Uhr St. geöffnet: Laurentius Dienstag Hl. Messe 16.00 —18.00 Uhr; Freitag. von 10.00 —12.00 Uhr 19.00 Uhr Kap. Seringh. Hl. Messe ++ d. Fam. Wieneke, Steimann u. Hense- Pfarrbüro Bad Westernkotten Hesselmann Kirchadresse: Am Ehrenmal Am Ehrenmal 1, Pfarrsekretärin Marita Wieneke Tel. 02943 2388, Fax 02943 6915 Freitag, 06. Dezember, Hl. Nikolaus, Bischof von Myra E-Mail: pfarrbuero-badwesternkotten@sofortsurf.de 6.00 Uhr St. geöffnet: Cyriakus9.30—11.00 Mittwoch Frühschicht Uhr, Donnerstag 16.00—17.30 Uhr 8.15 Uhr St. Johannes Ev. Herz-Jesu-Messe im Johanneshaus, ++ Franz u. Pfarrbüro Horn Kirchadresse: An der Kirche Hildegard Spangemacher Bükerstr. 9.15 Uhr5, St.Pfarrsekretärin Laurentius Monika Rochell Tel. 02945 2210, Fax: 02945 1220 Herz-Jesu-Messe E-Mail: Kath.Kirche-Horn@t-online.de Samstag, 07. Dezember, Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand geöffnet: Dienstag 10.00—11.30 Uhr, Donnerstag 16.00—17.30 Uhr 17.00 Uhr St. Johannes Ev. Vorabendmesse im Johanneshaus JA + Josef Sellmann, Am Donnerstag, 05.12., bleibt+das Pfarrbüro Franz Horn Vollmer geschlossen. (JG), ++ Ehel. Maria u. Franz Pütter, ++ Ehel. Ernst u. Helene Urbatsch, ++ Ehel. Eberhard u. Ferdinande Gudermann 17.00 Uhr St. Laurentius Vorabendmesse ++ Ehel. Franz u. Maria Kleine, + Theo Krankendienst Köchling (JG), ++ Ehel. Franz u. Josefine Jacobs u. + Tochter im Krankenhaus Tel. 02943 8900 erfragen. Edeltraud, ++ Ehel. Hermann u. Maria Vondereck, + Elisa- beth Dierks, ++ d. Fam. Linten, Telefonseelsorge 19.00 Uhr Kap. Schallern Patronatsmesse + Herbert Tiggesmeier, + Josef Jacob u. + Sohn Ulrich Telefonnummern: Bundesweit einheitliche gebührenfreie 08 00 / 1 11 Sonntag, 01Dezember, 08. 11 und 08 00 2. / 1Adventssonntag 11 02 22 9.00 Uhr Kap. Stirpe Hl. Messe + Marita Möllers (von der kfd) Seelsorger im Pastoralverbund 9.30 HansUhr GerdSt.Westermann Johannes Ev.Hochamt ltd. Pfarrer in der Friedhofskapelle 02943 976755 für die Pfarrgemeinde, + Pfr. Anton Maßolle+ Dirk Gresch Pastor 02943 2272 10.30 UhrSchmidt Thomas St. Laurentius Hochamt Pastor für die Pfarrgemeinde 02943.9726725+ Franz Wieneke, ++ Ehel. Franz u. Raimund Frede, + Dieter Rüther (JG), ++ Ehel. Christof Stracke Gem. u. Franz Ref. 0173 2704586 Käthe Spannan u. + Sr. Theonette, Wiltrud Bergmann Gem. Ref. 02943 2576 10.45 Uhr St. Cyriakus Hochamt für die Pfarrgemeinde , + Irmgard Rubart, + Han- Christa Rieke Gem. na Ref.+ Marianne Jöring, 02943 870096 (v. d. kfd), + Anna Schnei- Bachmann Walter Schütte Pfr. i.++R.Ehel. Josef02943 der, 3411 u. Anna Klar, ++ Ehel. Anton u. Theresia Claudius Hoffmeister Klaus, ++ Pfr. i. R. Ehel. Werner u. Ida 02943 9781279 Schlüter u. + Maria Schlüter, zu Ehren der Muttergottes Organist Dekanatskirchenmusiker 15.00 Uhr St. Laurentius Taufe Tim Kleine-Hollenhorst u. Mira Anna Ramlow Ralf Borghoff 0152 33902377 37
Montag, 09. Dezember, MARIA EMPFÄNGNIS, Hochfest 19.00 Uhr St. Laurentius Abendmesse ++ Ehel. Theodor u. Theresia Berkenbusch Dienstag, 10. Dezember, 6.30 Uhr St. Laurentius Roratemesse bes. für die kfd 17.00 Uhr St. Johannes Ev. Senioren– und Kurgastmesse im Johanneshaus + Pfr. Franz Kleimeier 19.00 Uhr Kap. Schmerlecke Hl. Messe 19.00 Uhr St. Johannes Ev. Abendgebet im Advent im Paul -Gerhard -Haus Mittwoch, 11. Dezember, 8.15 Uhr Kap. Eikeloh Hl. Messe ++ Ehel. Else u. Josef Ferdinand, + Maria Busch, + Ruth Schulte-Falkenstein, + Maria Neite, + Franz Bienstein, + Maria Bürger, ++ Mitglieder des Armenseelenvereins 9.15 Uhr St. Laurentius Hl. Messe + Werner Schlootkötter, 19.00 Uhr Kap. Stirpe Abendlob Donnerstag, 12. Dezember, 8.15 Uhr St. Johannes Ev. Hl. Messe bes. der Grundschule 14.30 Uhr St. Laurentius Hl. Messe der Caritas 18.00 Uhr St. Johannes Ev. Wortgottesdienst der kfd im Paul-Gerhard- Haus Freitag, 13. Dezember, Hl. Luzia 6.00 Uhr St. Cyriakus Frühschicht 10.00 Uhr Krankenhauskap. Hl. Messe ++ Ehel. Maria u. Gerhard Joosten (JG) , 14.30 Uhr St. Cyriakus WGD der Senioren Samstag, 14. Dezember, Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 17.00 Uhr St. Johannes Ev. Vorabendmesse im Johanneshaus 30-Tage-Amt + Bärbel Kittmann, + Konstantin Bäumler, + Paul Malinka, ++ Ehel. Bernhard u. Otti Löher, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Hollen- beck, ++ d. Fam. Schröer u. Schäfermeier 18.00 Uhr St. Laurentius Vorabendmesse + Klaus Suerhoff, ++ Ehel. Josef u. Klementi- ne Luig u. + Tochter Maria, 19.30 Uhr St. Laurentius Musikalisch-literarischer Advent Sonntag, 15. Dezember, 3. Adventssonntag (Gaudete) 9.00 Uhr Kap. Völlingh. Hl. Messe + Friedhelm Redeker (JG), ++ der Fam. Schweighö - fer, + Carola Hötger, + Rosemarie Schäfers, + Gisela Men- ning, + Waltraud Cordes, + Elfriede Poete, ++ Ehel. Anni u. Karl Jäker, + Franz Jäker, ++ der Fam. Steinmann, 9.00 Uhr Kap. Weckingh. Patronatsfestmesse Hl. Luzia 4
9.30 Uhr St. Johannes Ev. Hochamt in der Friedhofskapelle für die Pfarrgemeinde + Elisabeth Schütte, + Anton Schäfermeier, + Gertrud Heitkem- per, + Reinhard Kruse, + Otto Bertels u. + Sohn Norbert, ++ Ehel. Willi (JG) u. Anni Schütte, ++ Ehel. Arjen u. Maria de Leeuw, ++ d. Fam. Hoppe-Nucke 10.30 Uhr St. Laurentius Hochamt für die Pfarrgemeinde+ Heinz Fisch, ++ Fam. Hein- rich Pieper, ++ Fam. Karl Eickel, ++ Ehel. Antonie u. Franz Stakemeier, 10.45 Uhr St. Cyriakus Hochamt für die Pfarrgemeinde, + Annemarie Lange, + Ma- ria Kaup u. + Sohn Hans-Josef, ++ Ehel. Dr. Heinz Hubert u. Marianne Kaup, ++ Ehel. Rudolf u. Johanna Jöring, ++ Ehel. Josef u. Maria Krauß, ++ Ehel. Franz u. Käthe Sommer u. + Sohn Günter, ++ Ehel. Franz u. Betty Sprenger, ++ Ehel. Gottfried u. Maria Rickert, ++ Ehel. Werner u. Thea Steimann 11.45 Uhr St. Cyriakus Taufe Mia Bergmann 18.30 Uhr St. Johannes Ev. Friedenslicht der DPSG in der Schützenhalle Beichtgelegenheit: jeweils 1/2 Stunde vor den Vorabendmessen Rosenkranzgebet: Bad Westernk. Montag u. Freitag 15.00 Uhr im Kirchturm; Erwitte am Freitag um 16.30 Uhr in der Krankenhauskapelle Verstorben sind: Erwitte: Anneliese Struck (92 J.), von-Droste-Str. 16; Maria Schütte (81 J.), Kapellenweg 16, Völlinghausen, + Heinrich Klaus (75 J.), Hauptstr. 40, Stirpe Bad Westernkotten: Franz Brunnert (80 J.), Fredegrasstr. 10, Dagmar Schukies (75 J.), Süd- wall 10, Karl Joachimsmeier (94 J.), Auf der Brede 3, Nachrichten aus den Gemeinden St. Laurentius, Erwitte Kfd-Völlinghausen Die Adventsfeier der Kfd Völlinghausen findet am Samstag, den 07. Dezember um 14.30 Uhr statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss wird in der Alten Schule der Kaffeetisch gedeckt sein. Anmeldung bis zum 01.12. bei allen Mitarbeiterinnen oder bei Anette Rieke, Tel. 7470. Caritas Erwitte EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE Ganz herzlich laden wir besonders alle Senioren/Innen zur traditionellen Adventsfeier am Donnerstag, 12. Dezember ins Laurentiusheim ein. Um 14.30 Uhr beginnen wir mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche. Ein Fahrdienst ist eingerichtet und kann bei Bedarf in Anspruch genommen werden! Damit diese Feier entsprechend vorbereitet werden kann, melden Sie sich bitte an bei Frau Bergmann, Tel: 2576 oder bei Frau Michalz, Tel: 6173. Anmelde- schluss: Dienstag, 10.12.2019. Wir freuen uns auf Sie! Kfd Erwitte Die Adventsfeier der kfd findet am 04. Dez. statt. Mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der Kirche starten wir, anschließend ist im Laurentiusheim die Kaffeetafel gedeckt. In einer gemütlichen Atmosphäre stimmen wir uns mit Meditation, Geschichten und Liedern auf die Adventszeit ein. Karten sind bei den Mitarbeiterinnen und B.Walter Tel. 6713 erhältlich. Die kfd beteiligt sich auch dieses Jahr am 8. Dez. am Weihnachtsmarkt mit einer Cafeteria im Laurentiusheim. Torten- und Kuchenspenden werden ab 10.30 Uhr entgegen genom- men. Die Cafeteria öffnet ab 12.00 Uhr. 5
Die Roratemesse findet am 10. Dezember um6.30 Uhr statt, dies ist ein besonderer Gottes- dienst im Lichterschein, eine Einstimmung in die besinnliche Adventszeit. Anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück ins Laurentiusheim eingeladen. Am 10. Dezember beginnt das Begegnungscafe für die geflüchteten Frauen, ihre Kinder und Paten um 15.00 Uhr. Es ist eine kleine Adventsfeier für alle im Laurentiusheim geplant. St. Johannes Ev., Bad Westernkotten Ökumenische Abendgebete im Advent und Lebendiger Adventskalender Auch in diesem Jahr laden Christen beider Konfessionen dazu ein, die Adventszeit bewuss- ter zu gestalten. Am Dienstag, 3. Dezember. um 19.00 Uhr findet das erste Abendgebet im Paul Gerhardt Haus statt. Bei Stille, Musik, Gebet und guten Gedanken werden Augenblicke der Besinnung geschaffen. Die weiteren Abendgebete finden am Dienstag, 10. u. 17. 12. statt. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich willkommen! DPSG In diesem Jahr wird wieder das Friedenslicht von Bethlehem vom Lippstädter Bahn- hof abgeholt. Gegen 18.30 Uhr werden die Pfadfinder es im Anschluss an das Adventssin- gen in der Schützenhalle verteilen. Im Rahmen der kleinen Aussendungsfeier findet auch der Stufenwechsel statt. Kfd Die Gruppe „Sonniger Herbst“ trifft sich am Mittwoch, 11. Dezember um 14.30 Uhr zur Adventsfeier im Johanneshaus. Am Donnerstag, 12. Dez. ist um 18.00 Uhr der Gottesdienst der kfd im Paul Gerhardt Haus. Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier im Johanneshaus statt. Anmeldungen bei den Mitarbeiterinnen. St. Cyriakus, Horn Frühschichten im Advent Die Frühschicht am Freitag, 06.12., wird von Christa Rieke und den Kindern gestaltet, die am Freitag, 13.12., von Kordula u. Ulrich Raneck. Öffnungszeiten Pfarrkirche im Advent In der Adventszeit ist die Pfarrkirche in Horn jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr geöff- net. Gemeindemitglieder können den Krippenaufbau mitverfolgen oder die Zeit zum Gebet nutzen. Treffen der Sternsinger Alle Kinder des Kirchspiels Horn, die am Sonntag, 05.01.2020 bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchten, treffen sich am Samstag, 07.12., um 11.00 Uhr im Cyriakushaus. Wir möchten einige Informationen zum Thema der Sternsinger-Aktion 2020 und zur Organisati- on des Sternsingens geben. Für diese Aktion benötigen wir die Mithilfe vieler Kinder und auch Eltern, welche die Kinder begleiten. Im Anschluss an das Treffen werden die Sternsin- ger-Gewänder ausgegeben. Weitere Informationen bei C. Rieke, Tel. 02943 870096. Seniorengemeinschaft Am Freitag, den 13.12., laden wir herzlich ein zum Seniorennachmittag im Cyriakushaus. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Nach dem gemeinsamen Kaffee- trinken laden wir ein zum adventlichen Beisammensein. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen u. Senioren ab 60 Jahren! Ewige Anbetung - “Ein Tag für Gott“ am Freitag, 3. Januar 2020, von 9.00—21.00 Uhr Einzelne Gemeindemitglieder und Gruppen sind wieder eingeladen, eine Betstunde zu übernehmen. Diese kann gestaltet oder in Stille gehalten werden. Die dafür vorgesehene Liste liegt hinten in der Kirche sowie zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. 6
Pastoralverbundsbüro St. Laurentius Erwitte Kirchplatz 12, 59597 Erwitte Kirchadresse: Kirchplatz Pfarrsekretärinnen Marietheres Lier/Maria Hamann Tel.: 02943 2322 Fax: 6916 E-Mail: st.laurentius-erwitte@t-online.de www.Pastoralverbund-erwitte.de geöffnet: Dienstag 16.00 —18.00 Uhr; Freitag. von 10.00 —12.00 Uhr Pfarrbüro Bad Westernkotten Kirchadresse: Am Ehrenmal Am Ehrenmal 1, Pfarrsekretärin Marita Wieneke Tel. 02943 2388, Fax 02943 6915 E-Mail: pfarrbuero-badwesternkotten@sofortsurf.de geöffnet: Mittwoch 9.30—11.00 Uhr, Donnerstag 16.00—17.30 Uhr Pfarrbüro Horn Kirchadresse: An der Kirche Bükerstr. 5, Pfarrsekretärin Monika Rochell Tel. 02945 2210, Fax: 02945 1220 E-Mail: Kath.Kirche-Horn@t-online.de geöffnet: Dienstag 10.00—11.30 Uhr, Donnerstag 16.00—17.30 Uhr Am Donnerstag, 05.12., bleibt das Pfarrbüro Horn geschlossen. Krankendienst im Krankenhaus Tel. 02943 8900 erfragen. Telefonseelsorge Bundesweit einheitliche gebührenfreie Telefonnummern: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Seelsorger im Pastoralverbund Hans Gerd Westermann ltd. Pfarrer 02943 976755 Dirk Gresch Pastor 02943 2272 Thomas Schmidt Pastor 02943.9726725 Christof Stracke Gem. Ref. 0173 2704586 Wiltrud Bergmann Gem. Ref. 02943 2576 Christa Rieke Gem. Ref. 02943 870096 Walter Schütte Pfr. i. R. 02943 3411 Claudius Hoffmeister Pfr. i. R. 02943 9781279 Organist Dekanatskirchenmusiker Ralf Borghoff 0152 33902377 7
Pastoralverbundnachrichten TRAUERTREFF der HOSPIZ-Initiative Erwitte-Anröchte e.V. Beim Trauertreff am 02. Dezember von 17.30 bis 19.30 Uhr in den Räumen der Caritas Tagespflege Lebensbaum in Anröchte können Sie mit anderen Trauernden zusammen die Trauer erleben und nach Hoffnungswegen suchen. Es wird von einer Gruppe Ehrenamtli- cher der HOSPIZ-Initiative Erwitte-Anröchte e.V. begleitet. Das Angebot findet monatlich statt und richtet sich an alle Trauernden. Der Verlust sollte mindestens acht Wochen zu- rück liegen. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht not- wendig. Rückfragen bitte unter 0162/3219064 oder E-Mail hospiz-intiative@gmx.de Gemeindereferent Christof Stracke Christof Stracke wird sich beruflich verändern. In der Osterzeit 2020 verlässt unser Gemeindereferent nach 13 Jahren Tätigkeit unseren Pastoralverbund. Er wechselt in das Pastoralteam im Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof. „Ich habe lange mit mir gerungen, da mir die Menschen hier sehr ans Herz gewachsen sind und ich mit Leib und Seele versucht habe, im Sinne Jesu vor Ort zu arbeiten. Aber ich glaube, nun ist die Zeit für eine Veränderung gekommen.“ so Christof Stracke. Nähere Informationen kommen zu gegebener Zeit. „…damit die Liebe bleibt!“ – Angebote zur Ehevorbereitung Für Paare, die sich vor der kirchlichen Hochzeit noch einmal richtig Zeit nehmen möchten für sich und ihre Beziehung. bietet die Katholische Erwachsenen- und FamilienBildung Pa- derborn Wochenendkurse im Jugendhaus Hardehausen an. Abseits vom Alltag können sich die Teilnehmer in ungezwungener Atmosphäre noch mal bewusst mit den Erwartungen an ihre Ehe auseinandersetzen. Aber auch die Frage danach, wie die Liebe lebendig bleiben kann, wird thematisiert. Weitere Inhalte des Wochenendes sind die Feier der kirchlichen Trauung, das Sakrament der Ehe und die Auseinandersetzung damit, was man bei der Trauung eigentlich verspricht. Die Kurse werden von Ehepaaren begleitet, die methodisch abwechslungsreich zu Gesprächen anregen, informieren und die Kursteilnehmer von ih- rem Erfahrungsschatz profitieren lassen. Im Jugendhaus Hardehausen besteht an folgen- den Wochenenden die Möglichkeit teilzunehmen: 31.01.-02.02. und 27.-29.03.2020. In der kefb in Paderborn gibt es Ehevorbereitungsangebote ohne Übernachtung. An zwei Tagen werden ebenfalls die oben beschriebenen Themen behandelt. In den Kursen vom 21.-22.02. und 28.-29.02.2020 stehen noch Plätze zur Verfügung. Ebenfalls bieten wir vom 08.-09.05.2020 ein Seminar im Haus Maria Immaculata Pader- born an. Nähere Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf der Homepage der kefb unter www.kefb.de/paderborn.Anfragen und Anmeldungen sind an die Katholische Erwachse- nen- und Familienbildung zu richten (Giersmauer 21, 33098 Paderborn, Tel.: 05251/68985810 oder paderborn@kefb.de). 8
Sie können auch lesen