Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020

Die Seite wird erstellt Tizian Jacobs
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Pfarrbrief der Pfarrei
                 St. Benedikt

St. Heinrich Mülhausen, St. Josef Vinkrath,
St. Laurentius Grefrath und St. Vitus Oedt    Oktober 2020
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Inhaltsverzeichnis Pfarrbrief St. Benedikt

                                                                       Seite
 missio - Monat der Weltmission „Selig, die Frieden stiften“            1+3
 Inhaltsverzeichnis                                                      2
 Gottesdienstordnung                                                    4-6
 Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen
     •   Rosenkranzandachten                                            7
     •   Erntedank
 kfd St. Benedikt (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands)               8/9
 Nachrichten aus der Pfarrei St. Benedikt                               10
     •   Spendenaufruf
 GdG-Rat der Pfarrei St. Benedikt                                       10
     •   Einladung
 Nachrichten aus der Pfarrei St. Benedikt
     •   Geprüfte Jahresabschlüsse
     •   Vorankündigung: Ökumenische FriedensDekade 2020
                                                                       11/12
     •   Firmvorbereitung 2020 / 2021
 Aktuelles aus den Kindertagesstätten St. Benedikt                     13/14
 FAmilienzentrum Mülhausen-Oedt                                         14
 Weitere Nachrichten aus St. Benedikt                                   15
     •   Taufen, Verstorbene
 Nachrichten aus den Gemeinden
     •   Berichte, Infos, Termine aus St. Heinrich Mülhausen,
                                                                       16/17
         St. Josef Vinkrath, St. Laurentius Grefrath, St. Vitus Oedt
     •   Katholische öffentliche Bücherei (KöB) Grefrath und Oedt
 Kontakte „Wir sind für Sie da“, Formular „Messbestellung“,
                                                                       18-20
 Legende, Redaktionsschluss und Urhebernachweis

Impressum
Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Benedikt Grefrath
             Pfarrer Johannes Quadflieg
Redaktion:   Margit Klausmann, Öffentlichkeitsausschuss
             des GdG-Rates
Homepage: www.st-benedikt-grefrath.de
             Bearbeitung: Karin Spettmann
Für die Inhalte der Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser der
Vereine und Organisationen verantwortlich.

2|
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Schwere Krise gemeinsam meistern
Die Coronapandemie stellt den Monat der Weltmission auf den Kopf. Gäste aus
der Weltkirche werden im Oktober nicht nach Deutschland reisen können. In
welcher Form die bundesweite Eröffnung des Monats der Weltmission am
Sonntag, 4. Oktober, in Mainz stattfinden wird, ist noch unklar. Ob und wie in
Gemeinden Aktionen stattfinden können, ist nicht abzusehen. Was uns aber vor
allem beschäftigt, sind die Auswirkungen für die Menschen, die nicht über die
Mittel verfügen, um wirksam auf die Pandemie zu reagieren.
Auch in Westafrika stehen unsere kirchlichen Partnerinnen und Partner vor der
Herausforderung, diese schwere Krise zu meistern. Dort ist es meist die Kirche,
die, so gut sie kann, auf die medizinischen und pastoralen Bedürfnisse der
Menschen eingeht. Schon vor der Pandemie wurde das Miteinander von Gewalt
und terroristischen Anschlägen erschüttert. Die Auswirkungen von Covid 19
verstärken Spannungen und Gewalt; der soziale Friede ist gefährdet.

Überlebenswichtige Solidarität
Deshalb wird der Weltmissionssonntag 2020 am 25. Oktober unter dem Motto
„Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“ stehen. Der Monat der
Weltmission ist eine Zeit des voneinander Lernens, des füreinander Betens und
des miteinander Teilens.
Die Solidaritätskollekte am Weltmissionssonntag ist für die Kirche in den
ärmsten Regionen der Welt überlebenswichtig. Ohne sie wäre die diakonische
und pastorale Arbeit vielerorts nicht möglich. Aufgrund der Coronapandemie
werden viele Gemeinden weltweit keine Kollekte halten können. Der
Solidaritätsfonds, der die ärmsten Diözesen im nächsten Jahr unterstützen soll,
droht deshalb leer zu bleiben. Die Kollekte am Weltmissionssonntag lebt von
der Bereitschaft aller, das zu geben, was sie können, um einen Unterschied zu
machen. Machen Sie mit!

Quelle: www.missio-hilft.de

                                                                            |3
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Gottesdienstordnung St. Benedikt Grefrath
           (Verzeichnis der Abkürzungen => siehe Rückseite)

Zum derzeitigen Stand ist eine Anmeldung schriftlich per E-Mail oder
telefonisch im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten erforderlich.
Wir bitten Sie, auf die Mitteilungen in unseren Schaukästen und auf der
Homepage www.st-benedikt-grefrath.de besonders zu achten, da nicht
immer alle Termine und Änderungen bei Redaktionsschluss vorliegen!

Donnerstag, 01.10.
      G    11.00 Uhr   Andacht um geistliche Berufungen
      G    17.00 Uhr   Rosenkranzandacht, vorb. von der kfd Grefrath
Freitag, 02.10.        Herz-Jesu-Freitag
      M    17.30 Uhr   Rosenkranzandacht
      O    18.30 Uhr   Heilige Messe
                       Wir beten für alle Kranken unserer Pfarrgemeinde
Samstag, 03.10.
      G    17.00 Uhr Vorabendmesse
                     Wir beten für: LuV des Laurentiuswerk Grefrath e.V.;
                     Matthias Camps; in bes. Meinung
      M    18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 04.10.      27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedankfest
      V    09.00 Uhr Heilige Messe
                     Wir beten für Familie Hauser
      O    09.00 Uhr Heilige Messe
      G    10.30 Uhr Heilige Messe im Livestream
Montag, 05.10.
      M    09.00 Uhr Heilige Messe für die LuV der kfd St. Heinrich
Dienstag, 06.10.
      G    09.00 Uhr Heilige Messe
      V    17.30 Uhr Rosenkranzandacht, vorb. von der kfd Vinkrath
      O    18.00 Uhr Eucharistische Andacht um Berufungen
Donnerstag, 08.10.
      G    11.00 Uhr 10-Minuten-Andacht
Freitag, 09.10.
      M    17.30 Uhr Rosenkranzandacht
      O    18.30 Uhr Heilige Messe
Samstag, 10.10.
      G    17.00 Uhr Vorabendmesse
                     Wir beten in einer besonderen Meinung
      M    18.30 Uhr Vorabendmesse als JGD für Sofia Honnen

4|
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Sonntag, 11.10.       28. Sonntag im Jahreskreis
     V    09.00 Uhr   Heilige Messe
     O    09.00 Uhr   Heilige Messe
     G    10.30 Uhr   Heilige Messe im Livestream
Montag, 12.10.
     V    09.00 Uhr   Heilige Messe
                      Wir beten für: JGD Hermann Josef Föhles;
                      Verstorbene der Familien Wittlings und Derstappen;
                      LuV der kfd St. Josef
Dienstag, 13.10.
      G    09.00 Uhr Heilige Messe, vorb. von der kfd Grefrath
                     Wir beten für: LuV der kfd GdG St. Benedikt;
                     Eheleute Julius und Gertrud Klingen und
                     Geschwister Wefers
      O    18.00 Uhr Rosenkranzandacht
Donnerstag, 15.10.
      G    11.00 Uhr 10-Minuten-Andacht
      G    17.00 Uhr Rosenkranzandacht
Freitag, 16.10.
      M    17.30 Uhr Rosenkranzandacht
      O    18.30 Uhr Heilige Messe
Samstag, 17.10.
      G    17.00 Uhr Vorabendmesse
                     Wir beten für: JGD Heinz Claßen mit Ged. an Nelly
                     und Martina; LuV der Familien Pastern und Peuten;
                     Änne Verspai mit Ged. an die Geschwister;
                     gest. für Eheleute Josef und Johanna Haaver
      M    18.30 Uhr Vorabendmesse als JGD für Gisela Höhn
Sonntag, 18.10.      29. Sonntag im Jahreskreis
      V    09.00 Uhr Heilige Messe
      O    09.00 Uhr Heilige Messe für Eheleute Franz u. Sophia Horster
                     und Sohn Herbert
      G    10.30 Uhr Heilige Messe im Livestream
Montag, 19.10.
      V    09.00 Uhr Heilige Messe
Dienstag, 20.10.
      G    09.00 Uhr Heilige Messe
      V    17.30 Uhr Rosenkranzandacht
      O    18.00 Uhr Rosenkranzandacht
Donnerstag, 22.10.
      G    11.00 Uhr 10-Minuten-Andacht

                                                                     |5
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Freitag, 23.10.
      M    17.30 Uhr Rosenkranzandacht
      O    18.30 Uhr Heilige Messe
Samstag, 24.10.
      G    17.00 Uhr Vorabendmesse
                     Wir beten für: JGD Änne und Reinhold Funken,
                     Maria und Josef Boekels; LuV der Familie Michael
                     Wilden und Frau Elisabeth Nieten; Bernd Wahl;
                     Mathias Smetz; gest. für LuV der Familie Josten-
                     Dückers-Anstötz
      M    18.30 Uhr Vorabendmesse
                     Wir beten für: JGD Eheleute Johannes und Gertrud
                     Hauser; JGD Helene Lehrke; Ursula Diefenbach
Sonntag, 25.10.      30. Sonntag im Jahreskreis
                     Weltmissionssonntag
      V    09.00 Uhr Heilige Messe
                     Wir beten für: Dina Schäfen mit Ged. an ihren
                     Ehemann Eduard; LuV der Familien Spettmann und
                     Giersch; für die Verstorbenen der Seniorenstube
                     Vinkrath, bes. für Cäcilie Soschniok; Lotte Jarling
                     und Klara Schoenmackers
      O    09.00 Uhr Heilige Messe
      G    10.30 Uhr Heilige Messe im Livestream
Montag, 26.10.
      V    09.00 Uhr Heilige Messe
Dienstag, 27.10.
      G    09.00 Uhr Heilige Messe
      O    18.00 Uhr Rosenkranzandacht
Donnerstag, 29.10.
      G    11.00 Uhr 10-Minuten-Andacht
      G    17.00 Uhr Rosenkranzandacht, bes. für die Kommunionkinder
Freitag, 30.10.
      M    17.30 Uhr Rosenkranzandacht
      O    18.30 Uhr Heilige Messe gest. für die Verst. der Familien
                     Wefers und Heisters
Samstag, 31.10.
      G    17.00 Uhr Vorabendmesse
                     Wir beten für: Hans Willi Wolters und Verstorbene
                     der Familien Wolters, Wefers und Schlichting;
                     gest. für die LuV der Familie Gartz-Hartges
      M    18.30 Uhr Vorabendmesse

6|
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen

Rosenkranzandachten und Rosenkranzgebet im Oktober

dienstags     in St. Josef Vinkrath
              um 17.30 Uhr
              (am 06. und 20.10.)
              in St. Vitus Oedt
              um 18.00 Uhr

donnerstags   in St. Laurentius Grefrath
              um 17.00 Uhr
              (am 01., 15. und 29.10.)

freitags      in St. Heinrich Mülhausen
              um 17.30 Uhr                              © Sarah Frank

                                           Erntedankfest
                                              Wir feiern das

                                             Erntedankfest in

                                           unseren Kirchen am

                                           Samstag, 03.10. und

                                           Sonntag, 04.10.2020.

                                                                   |7
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
St. Benedikt Grefrath

kfd St. Heinrich Mülhausen
MO 05.10.    9.00 Uhr    Hl. Messe für die LuV der kfd St. Heinrich
                         Eine Anmeldung ist erforderlich.
DI 13.10.    9.00 Uhr    Gottesdienst zur Frauengebetskette
                         GdG-Angebot -> siehe nächste Seite
FR 23.10.   17.30 Uhr    Rosenkranzandacht, vorb von der kfd

kfd St. Josef Vinkrath

DI 06.10.   17.30 Uhr    Rosenkranzandacht, vorb von der kfd
MO 12.10.    9.00 Uhr    Hl. Messe für die LuV der kfd Vinkrath
                         Eine Anmeldung ist erforderlich.
DI 13.10.     9.00 Uhr   Gottesdienst zur Frauengebetskette
                         GdG-Angebot -> siehe nächste Seite

kfd St. Laurentius Grefrath
DO 01.10.   17.00 Uhr    Rosenkranzandacht, vorb von der kfd
DI 13.10.    9.00 Uhr    Gottesdienst zur Frauengebetskette
                         GdG-Angebot -> siehe nächste Seite

8|
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
St. Benedikt Grefrath

FRIEDE SEI MIT DIR!
Gottesdienst zur
FRAUENGEBETSKETTE
IM MONAT DER
WELTMISSION 2020

Unter diesem Thema steht die
Weltgebetskette der Frauen
2020. Auch wir werden dieses
Thema aufgreifen und laden
alle Frauen der kfd der GdG
und alle Interessenten zum
gemeinsamen        Gottesdienst
am 13. Oktober 2020 um 9.00 Uhr in St. Laurentius ein.
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro an.
Die Sehnsucht nach Frieden und Zusammenhalt ist weltweit ein großes
Anliegen, angesichts der Covid 19 Pandemie und der daraus
folgenden oder sich verstärkenden Probleme. Dabei wird die eigene
Situation aber auch besonders die der Menschen in der Sahelzone in
Westafrika angesprochen. Die Solidarität im gemeinsamen Gebet soll
alle Frauen, die an einer gerechteren, friedlichen Welt arbeiten in ihrem
Einsatz stärken. Das Vertrauen auf Gott und die Erfahrung der
Gemeinschaft ermutigen jede Frau, den eigenen Platz zu finden, um
sich für den Frieden zu engagieren.

                                                                      |9
Pfarrbrief der Pfarrei St. Benedikt - Oktober 2020
Nachrichten aus der Pfarrei St. Benedikt
Spendenaufruf
Coronabedingt sind im letzten halben Jahr viele Gottesdienste
ausgefallen und seit der Öffnung der Kirchen für Gottesdienste sind
durch die Abstands- und Hygieneregeln deutlich weniger Besucher
zugelassen. Beides führt dazu, dass sowohl die Kollekten und Spenden
zum Kirchenerhalt als auch die zweckgebundenen Kollekten und
Spenden, wie z.B. Misereor oder Pfarrcaritas deutlich geringer ausfielen
als in den vergangenen Jahren.

Mit beigefügtem Überweisungsträger können Sie unkompliziert für
einen Zweck Ihrer Wahl spenden.

Herzlichen Dank!

             GdG-Rat der Pfarrei St. Benedikt

Der GdG-Rat lädt ein:
Der GdG-Rat lädt alle interessierten
Gemeindemitglieder, zur Sitzung am
Dienstag, 06.10.2020 um 19.30 Uhr
ins Cyriakushaus, Grefrath ein.
                                                          © Factum / ADP
Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung
beim GdG-Ratsvorsitzenden oder im Pfarrbüro ist erforderlich.

Wer an diesem Tag verhindert ist, sich aber gerne darüber informieren
möchte, was der GdG-Rat so macht, kann sich gerne den folgenden
Termin schon mal notieren:
       •   DI 15.12.2020 um 19.30 Uhr im Cyriakushaus, Grefrath

10 |
Nachrichten aus der Pfarrei St. Benedikt
Geprüfte Jahresabschlüsse

Folgende Jahresabschlüsse sind vom Bistum geprüft worden und liegen
im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten in der Zeit vom 01. – 15.10.2020 zur
Einsicht aus:

St. Benedikt 2013 - 2018
KGV Grefrath 2010 – 2012
St. Heinrich 2011 – 2012
St. Josef 2011 – 2012
St. Laurentius 2010 – 2012
St. Vitus 2010 – 2012

Vorankündigung:
Ökumenische FriedensDekade 2020
„Umkehr zum Frieden“ lautet das Motto, unter dem vom 8. bis 18.
November die 40. FriedensDekade bundesweit in Kirchengemeinden
und Friedensinitiativen begangen wird. Frieden ist nie selbstverständlich
wie uns in diesen Tagen durch die Medien vor Augen gestellt wird. Er
bedarf immer wieder einer Neuausrichtung, einer Hinwendung, einer
Umkehr, damit er nicht verloren geht.

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch die katholische
und die evangelische Kirchengemeinde in Grefrath gemeinsam in
diesen 10 Tagen für den Frieden beten.
Dazu sind Sie schon jetzt herzlich eingeladen.

                                                                     | 11
Nachrichten aus der Pfarrei St. Benedikt

Firmvorbereitung 2020 / 2021
                            Die Einladungen zur Firmvorbereitung sind
                            im September an die Jugendlichen der
                            Pfarre St. Benedikt Grefrath verschickt
                            worden.
                            Falls   Sie   selbst   oder   Freunde   und
                            Klassenkameraden          Ihrer     Kinder
                            versehentlich keine Einladung erhalten
                            haben, bitten wir Sie, diese Informationen

            © Sarah Frank
                            weiterzugeben und sich im Pfarrbüro zu
                            melden.

Hier die Daten der Informationsabende und Anmeldetermine:

 •     Informationsabend:    Montag, 26.10. um 20.00 Uhr
                             in der Kirche St. Vitus Oedt

 •     Anmeldetermine:       Dienstag, 27.10. von 16.30 – 17.30 Uhr
                             Freitag, 30.10. von 16.30 – 17.30 Uhr
                             jeweils im Pfarrbüro, Dunkerhofstr. 4

 •     Eröffnungs-
       gottesdienst:         Sonntag, 01.11. um 17.00 Uhr
                             in der Kirche St. Vitus Oedt

 •     Firmung:              Vorabend Christi Himmelfahrt 12.05.2021

Das Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage.

                  www.st-benedikt-grefrath.de
12 |
Aktuelles aus den Kindertagesstätten St. Benedikt

„Eins und zwei und drei und vier
unsere Hände waschen wir…“

Nach dem Lockdown, der alles veränderte in
den Kitas und niemand wusste in welche
Richtung es jetzt geht, sind wir nun endlich
wieder im Regelbetrieb angekommen. Alle, die
Kinder wie die Erwachsenen wünschen sich
„Normalität“ und daher gehen alle sehr
verantwortungsbewusst durch den Tag. Jeder
ist gefordert, wir achten aufeinander. Was sicherlich an einigen Stellen
schwer praktikabel erscheint wird versucht und verändert, jeder hilft mit.

„Wo ich gehe bist du da“, dieses Kindergebet begleitet uns Tag um Tag
in unserer Kita St. Josef Vinkrath und wir finden es aktueller denn je, in
unserer täglichen Arbeit mit den Kindern.

Nachdem wir die heißen Sommertage, fast ausschließlich draußen
verbringen durften und die Freuden des Sommers genossen haben,
starten wir nun in den Herbst. Unsere „Großen“ wurden verabschiedet,
anders als sonst, ja. Aber alle hatten Spaß bei der Nachtwanderung bzw.
Schatzsuche im Freien, im Kostüm der kleinen Waldgeister, mit viel
Frischluft und ohne direkte Elternbeteiligung, denn die Eltern halfen im
Hintergrund, und mit Abstand.

Jetzt lernen wir viele neue Kinder kennen, neue Eltern besuchen unsere
Kita, oder Geschwister halten Einzug, die Eingewöhnungsphase läuft
in allen kath. Kitas.
Viel Vertrauen wird uns entgegengebracht, DANKE, dafür.
Die Kinder erkunden ihre neue, fremde Umgebung, haben erste
Kontakte zu uns Erzieherinnen und zu den anderen Kindern. Allein,
ohne Mama, Papa und den vertrauten Menschen aus ihrem Umfeld, den
Tag gestalten, das ist für die meisten eine Herausforderung.
Die Familien und Kinder werden sensibel und individuell begleitet.

                                                                      | 13
Aktuelles aus den Kindertagesstätten St. Benedikt

Hier gilt es mit viel Einfühlungsvermögen die Kleinen anzuleiten, ihre
Persönlichkeit zu achten und sie in der Gruppe willkommen zu heißen.
Erste Erfahrungen mit Gemeinschaft werden gemacht.
Hier helfen Kuscheldecken, Schnuller, Kuscheleinheiten, das „Ich Buch“,
viel Miteinander im Spiel, Neugier wecken, Selbstständigkeit fördern und
Sicherheit bieten, um nur einiges zu nennen.

Trotz erstem „Herbst Schnief“, mit dem wir in diesem Jahr besonders
verantwortungsbewusst umgehen, haben wir eine schöne und
spannende Zeit miteinander. „Wir sind auf dem Weg!“

Die Elternversammlungen, die jetzt stattfinden in diesem Monat, stellen
einen wichtigen Bestandteil der Mitbestimmung dar. Auch hier wird
selbstverständlich auf die Corona Bestimmungen geachtet.

              ...fünf und sechs und sieben, mit Seife eingerieben,
              acht und neun und zehn… Corona du kannst gehen!“

              Bleiben sie gesund!

Aktuelles aus dem FAmilienzentrum Mülhausen-Oedt

                          Termine der offenen Elterncafés
                          im Oktober 2020

Die Termine der offenen Elterncafés entfallen bis auf weiteres.

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Facebook-Seite
des FAmilienzentrums Mülhausen-Oedt.

14 |
Weitere Nachrichten aus St. Benedikt

Taufen
In die Gemeinschaft der Kirche werden aufgenommen
 St. Heinrich     Ella          Tochter von
                                Clarissa und Sebastian Ganser
 St. Josef        Lina          Tochter von
                                Elena und Matthias Quinders
                  Sophia        Tochter von
                                Lisa und Patrick Ophoves
 St. Laurentius   Madleen       Tochter von
                                Katja und Kai Radke
                  Leni          Tochter von
                                Silvia und Sven Vanderheiden
 St. Vitus

Verstorbene
Wir gedenken der Verstorbenen
in der Pfarrgemeinde St. Benedikt

 St. Heinrich
 St. Josef        Christine Wehnen,
                  geb. Freitag              Schroershof 19      73 J.
 St. Laurentius   Klaus Mäurers             Mülhausener
                                            Straße 30           77 J.
                  Heinz Schmitz             Umstraße 31         80 J.
 St. Vitus        Ursula Wübbeke,           Albert-Mooren-
                  geb. Rubers               Allee 23            72 J.
                  Klaus-Günther Schmitz     Amselstraße 20      70 J.

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

                                                                | 15
Nachrichten aus den Gemeinden

St. Laurentius

Bücherei Grefrath im Cyriakushaus
Alle unsere Bücher in unserem Online-Katalog:

www.bibkat.de/grefrath oder in               der bibkat-App.

Es gibt diese neuen Bücher für Kinder und Erwachsene, und viele
mehr…

Im Oktober haben wir an folgenden Tagen
geöffnet: donnerstags 17:00 - 18:30 und
sonntags 10:00 - 12:00 Uhr

Aktuelle Infos immer hier:
www.bibkat.de/grefrath

Es gelten Abstandsregel, Maskenpflicht und
begrenzte Anzahl gleichzeitiger Besucher.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Büchereiteam

16 |
Nachrichten aus den Gemeinden

St. Vitus

Vitusbücherei
„Das kalte Blut“ von Chris Kraus wird diesen Monat besonders zur
Lektüre empfohlen. Der Autor hat sich vor allem auch als Filmregisseur
einen Namen gemacht und wird von vielen LeserInnen als begnadeter,
geradezu besessener Erzähler bezeichnet. „Das kalte Blut“, sein zweiter
Roman, wurde inspiriert von seinem baltischstämmigen Großvater. Er
erzählt die Geschichte zweier Brüder im Strudel des 20. Jahrhunderts in
einem Drama von Verrat und Selbstbetrug, das von Riga über Moskau,
Berlin und München bis nach Tel Aviv führt. Beide Brüder machen
Karriere: erst in Nazideutschland, dann als
Spione der jungen Bundesrepublik. Die Jüdin
Ev steht zwischen den Brüdern; die daraus
resultierenden moralischen Abgründe führen
zu        abenteuerlichen             politischen
Verwicklungen.         Die            Geschichte
Deutschlands     im   20.     Jahrhundert,   der
Untergang    einer    alten    Welt    und   die
Erstehung eines unheimlichen Phönix aus
der Asche werden in einem gewaltigen,
spannend zu lesenden Roman thematisiert.

Vitusbücherei geöffnet: mittwochs 17.00 - 18.30 Uhr

Für das Büchereiteam: Regine Sieben

                                                                   | 17
Wir sind für Sie da:

Kitas und FAMO

 Kath. Kindertagesstätte
 St. Heinrich                   Tel. 4282 Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung
 Leiterin:                      kita.st.heinrich@st-benedikt-grefrath.de
 Christiane Schulze
 Kath. Kindertagesstätte
                                Tel. 8261 Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung
 St. Josef
                                kita.st.josef@st-benedikt-grefrath.de
 Leiterin: Ingeborg Butzen
 Kath. Kindertagesstätte
 St. Laurentius                 Tel. 3922 Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung
 Leiterin:                      kita.st.laurentius@st-benedikt-grefrath.de
 Stephanie Schreurs
 Kath. Kindertagesstätte
                                Tel. 5240 Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung
 St. Vitus
                                kita.st.vitus@st-benedikt-grefrath.de
 Leiterin: Marita Heinze
 Familienzentrum                Tel. 4282 und 5240 (siehe Kitas)
 Mülhausen / Oedt               famo@st-benedikt-grefrath.de

Einrichtungen

 Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Grefrath                im Cyriakushaus
 Öffnungszeiten: DO 17.00 – 18.30 Uhr                  Tel. 02158-404619
 und SO 10.00 – 12.00 Uhr                              koeb_grefrath@web.de
 Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Oedt                    im Vitus-Forum
 Öffnungszeiten: MI 17.00 – 18.30 Uhr                  Tel. 02158-6578
 Kleiderkammer der Pfarrcaritas
                                                       z. Zt. geschlossen
 im Keller des Vitus-Forums in Oedt
                                                       Öffnungszeiten:
 Eine-Welt-Laden im Cyriakushaus
                                                       DO 9.30 – 11.30 Uhr
 Malteser Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst        Mülhausener Str. 29
 „Klaus Hemmerle“ und Trauerarbeit                     Tel. 02152-9590-420
 Koordinatorin: Renate Land                            renate.land@malteser.org

18 |
Wir sind für Sie da:

Pastoralteam                              Priesternotruf: 02153 - 125199

Pfarrer Johannes Quadflieg            Tel. 02158 - 95302-0
                                      verwaltung@st-benedikt-grefrath.de
Pfarrer Michael Marx                  Tel. 02158 - 95302-14
                                      michael.marx@st-benedikt-grefrath.de
Raphaela Ernst, Gemeindereferentin    Tel. 02153 - 125-789
Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung   raphaela.ernst@bistum-aachen.de
Pfr. Frank Reyans, Schulseelsorger    Tel. 02158 - 404393
der Liebfrauenschule Mülhausen        frank.reyans@t-online.de

Pfarrbüro
Dunkerhofstraße 4                     Telefon 02158 - 95302-0
47929 Grefrath                        Telefax 02158 - 95302-20
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9.00 – 12.00 Uhr, Do 15.00 – 17.00 Uhr
Pfarrbüro Sekretariat                 Telefon 02158 - 95302-11
Margit Klausmann                      pfarrbuero@st-benedikt-grefrath.de
Pfarrbüro Friedhofsverwaltung         Telefon 02158 - 95302-12
Karin Spettmann                       verwaltung@st-benedikt-grefrath.de
                                      Telefon 02158 - 95302-13
Koordinatorin Sina Koch               sina.koch@bistum-aachen.de
Internetadresse                       www.st-benedikt-grefrath.de
Spendenkonto:                         Sparkasse Krefeld
Kath. Kirchengem. St. Benedikt        IBAN: DE10 3205 0000 0059 2166 22

                                           Der Witz ist das Salz
                                              der Unterhaltung,

                                              nicht die Nahrung.

                                                       William Hazlitt

                                                                           | 19
Bestellung einer Messe
      …………………………………………………………………………….

                    Bestellung einer Messe
für: ________________________________________________
____________________________________________________
am: ______________ um: ____________ Uhr in der Kirche
(bitte ankreuzen)
□ St. Heinrich Mülhausen      □ St. Laurentius Grefrath       □ St. Josef Vinkrath
□ Haus Salus Mülhausen        □ St. Vitus Oedt                □ Altenzentrum Oedt

Name:______________________________________________

Telefon:___________________________________                           (für evtl. Rückfragen)

Bitte legen Sie eine Spende von mind. 5,00 € bei. Geben Sie die
Bestellung dann im Pfarrhaus ab oder werfen Sie diese in den
Briefkasten des Pfarrhauses.
      …………………………………………………………………………….

                            Redaktionsschluss
Redaktionsschluss für den Pfarrbrief November:                         05.10.2020
Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Dezember:                         05.11.2020

                    Verzeichnis der Abkürzungen
   A          Altenzentrum Oedt               V           St. Josef Vinkrath
   G          St. Laurentius Grefrath
   K          Kloster Mülhausen              SWA          Sechswochenamt
   M          St. Heinrich Mülhausen         JGD          Jahrgedächtnis
   O          St. Vitus Oedt                 LuV          Lebende und Verstorbene
   S          Haus Salus Mülhausen           Ged.         mit Gedenken an…

Urhebernachweis:
Grafiken: Seite 10 © Factum / ADP, Seite 7, 12 © Sarah Frank;
in: www.Pfarrbriefservice.de

20 |
Sie können auch lesen