Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach

Die Seite wird erstellt Paul Brüggemann
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Pfarrbrief
    der Pfarrgemeinden im Bereich Medebach
    des Pastoralen Raumes Medebach-Hallenberg
      Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg
       Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Der Pfarrbrief im Internet: www.pv-medebach.de 09.04. - 01.05.2022 - Nr. 07/2022
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Pastoralverbund
                                                      Medebach und am Dienstag, 12.04.2022 um
                                                      18.30 Uhr in der St. Antonius-Kirche
Frohe Ostern                                          Braunshausen statt.
Das Pastoralteam des Pastoralen Raumes
Medebach-Hallenberg wünscht allen                     Jesusgeschichten lesen, hören
Gläubigen von Herzen ein gesegnetes                   und erleben an der Kapelle am
Osterfest 2022.
Pfarrer Dr. Achim Funder
                                                      Kahlen
Pastor Matthias Kamphans                              Liebe Gemeinde,
Pastor Norbert Abeler                                 der Kindergarten Hohoff lädt Sie mit Ihren
Vikar Jijo Pidiyath                                   Kindern und/oder Enkeln herzlich ein, Jesus-
Pfr. i. R. Hans-Christian Klose                       geschichten zu lesen und zu erleben. Mit
Gemeindereferentin Elisabeth Kissner                  einigen Kindergartenkindern, die diese
Gemeindereferentin Othilde Gerlach                    Geschichten schon gehört haben, können Sie
Verwaltungsleiter Heiner Hast                         sie noch einmal wiederholen und vertiefen.
                                                      Seien Sie gespannt, wenn Ihr Kind die Ge-
                                                      schichte schon vorspielen kann.
Gottesdienste im „Livestream“                         In den Osterferien vom 10.04. – 24.04.2022
Herzliche Einladung auch zur Teilnahme der            finden Sie an der Kapelle am Kahlen 3 Boxen
Gottesdienste im „Livestream“. Auf unserer            mit verschiedenen Gestaltungsideen zu folgen-
Internetseite „pv-medebach.de“ finden Sie -           den Jesusgeschichten:
wie bisher auch - die Möglichkeit zur Teil-                ·     Der gute Hirte
nahme an den „Livestream-Gottesdiensten“
aus der St. Peter u. Paul-Kirche Medebach.                 ·    Jesus und der Sturm

Opferkästchen der Kinder                                   ·    Einzug in Jerusalem
Die Opferkästchen der Kinder können bis
Ostern in der Kirche abgegeben werden.                Außerdem können Sie digital dabei sein. Zu
                                                      jeder Geschichte gibt es einen QR Code.
                                                      Lassen Sie sich überraschen.
Benefizkonzert
Das Benefizkonzert am 10.04.2022 muss leider
entfallen und wird zu einem späteren Zeit-            Büro des Pastoralen Raumes
punkt nachgeholt.                                     Medebach-Hallenberg
                                                      Das Büro des Pastoralen Raumes ist am Mitt-
Bußgottesdienst                                       woch, 13.04.2022 geschlossen.
Die Bußgottesdienste des Pastoralen Raumes
Medebach-Hallenberg finden am Sonntag,
10.04.2022 um 18.00 Uhr in St. Peter u. Paul

  Pastoraler Raum Medebach-Hallenberg, Schulstr. 4, 59964 Medebach, Tel.: 02982-8569
                           Pfarrer Dr. Achim Funder, Tel.: 02982-8569
         Heiner Hast (Verwaltungsleiter), Tel.: 02982/908238 (heiner.hast@gvmitte.de)
      Pastor Norbert Abeler, Tel.: 02982/5814677 (abeler@pastoralverbund-medebach.de)
       Vikar Jijo Pidiyath, Tel.: 02982/929157 (pidiyath@pastoralverbund-medebach.de)
                          Pastor Matthias Kamphans, Tel.: 02984/8312
                       Pfr. i. R. Hans-Christian Klose, Tel.: 02981/925385
  Gem.ref. Elisabeth Kissner, Tel.: 02982/9218990 o. 02984/8060 (kissner@pastoralverbund-medebach.de)
                  Gem.ref. Othilde Gerlach, Tel.: 02985/977013 (othildegerlach@web.de)
                                       Notfallnummer: 02982/9218991
                   Pfarrbrief und Gemeinde online: www.pv-medebach.de
                       e-mail: pv-medebach@erzbistum-paderborn.de
                  Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 26.04.2022
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Erstkommunion 2022
Gemeinde                         Datum, Ort             Datum, Ort              Datum, Ort

                                 und Uhrzeit der        und Uhrzeit der         und Uhrzeit
                                 Erstkommunion          Andacht                 der Dankmesse

St. Peter u. Paul Medebach       24.04.2022             24.04.2022              25.04.2022
                                 10.00 Uhr              15.00 Uhr               10.00 Uhr

St. Engelbert Medelon            24.04.2022             24.04.2022              25.04.2022
                                 10.00 Uhr              15.00 Uhr               10.00 Uhr

St. Antonius Oberschledorn       24.04.2022
St. Nikolaus Referinghausen      11.00 Uhr
                                 in Oberschledorn       24.04.2022              25.04.2022
                                                        15.00 Uhr               10.00 Uhr
St. Joh. Bapt. Düdinghausen      24.04.2022             in Oberschledorn        in Oberschledorn
St. Johannes Bapt. Deifeld       09.00 Uhr
St. Antonius Titmaringhausen     in Düdinghausen

St. Peter u. Paul Medebach                          St. Engelbert Medelon
Gersthagen, Lio         Zur Mausmecke 16            Elsenheimer, Marit     Orkestrasse 26
Glad. Moreno            Auf der Bleiche 46          Knecht, Bruno          Alter Kirchplatz 1
Grundmann, Aimee        Hauptstr. 38 (Hesborn)      Kosberg, Marlena       Söhler Weg 3a
Gylys, Martha           Prozessionsweg 39           Schlüter, Feli         Mühlenweg 16
Huneck, Anni            Glindfelderweg 24
Hunold, Eva             Weddelstrasse 12 a          St. Joh. Baptist Düdinghausen
Jochimsthal, Mia        Ringelfeldweg 10            Börner, Elisa          Zum Anspel 35
Komischke, Philippa     Zur Mausmecke 5             Eickhoff, Henri        Auf dem Kleve 38
Krawiec, Oliver         Am Sonnenhang 4             Figgen, Malte          Auf dem Kleve 44
Krüger, Emilia          Rosenstrasse 26             Petrauskaité, Léja     Zum Anspel 11
Kuhnhenne, Laura        Locmine-Strasse 16
Kuhrasch, Linus         Rosenstrasse 11
Kurth, Lia              Schulstr. 10                St. Antonius Oberschledorn
Letz, Jolie             Niederstrasse 3             Bergenthal, Luca       Alter Weg 4
Meier, Juli             Holischer Weg 12            Deimel, Elias          Eichenweg 10
Meier, Henni            Holischer Weg 12            Kamp, Ronja Lena       Wilde AA 4
Metten, Lea             Schulstrasse 5              Maslowska, Nadja       Zur Mühlheide 14
Mutz, Finn              Soester Strasse 40          Massino, Pia Amara     Auf dem Graben 31
Sitko, Bartosz          St. Sebastianus Weg 7
Wienand, Jana           Glindfelder Weg 2a          St. Nikolaus Referinghausen
                                                    Aufmhof, Noah          Düdinghauser Str. 11
Von einem Kommunionkind lag keine Geneh-            Becker, Aaron          Rickenweg 11a
migung zur Veröffentlichung vor.                    Neumann, Michael       Am Kentscheid

St. Johannes Bapt. Deifeld                          St. Antonius Titmaringhausen
Hellwig, Jakob          Zur Helle 12                Frese, Tom             Twengweg 10
Padberg, Marie          Referinghauser Str. 6
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Aktuelle Coronaschutzver-                        Es ist der Wunsch vieler Spender, dass die Hl.
                                                 Messe für ihre Verstorbenen in ihrer Gemein-
ordnung ab 03.04.2022                            de an dem von ihnen gewünschten Termin
Ab dem 03.04.2022 gelten folgende                gelesen wird. Dies beinhaltet auch die Veröf-
Regelungen:                                      fentlichung im Pfarrbrief und die Nennung der
•      Keine Verpflichtung, die Maske            Namen und Gebetsanliegen im Hochgebet.
       während des Gottesdienstes zu tragen
•      Abstände sind eigenverantwortlich         Um diesen Wunsch entgegenzukommen,
       und nach Möglichkeit einzuhalten          bieten wir ab 1. Mai 2022 in allen Kirchenge-
•      Die Weihwasserbecken werden ab der        meinden unseres Pastoralen Raumes für jede
       Osternacht wieder befüllt                 Messe Gebetsmeinungen an: Es werden
                                                 unverändert alle Namen zu den gewünschten
•      Kollektenkörbchen werden wieder
                                                 Terminen im Pfarrbrief genannt. Der Priester
       weitergegeben
                                                 nimmt sie in der Messe betend zusammen als
•      Beim Friedensgruß wird empfohlen,         eine Gebetsmeinung in das Hochgebet mit ein.
       statt des Händeschüttelns alternative     Statt des bisher festgelegten Betrages für ein
       Formen zu wählen                          Messstipendium wird um eine Spende gebeten,
                                                 über deren Höhe der Spender selbst entschei-
Beten für den Frieden                            det. (Es darf auch etwas mehr sein!). Die ge-
Als Christen glauben wir daran, dass unser       spendeten Gelder kommen komplett ihrer
Gebet hilft und Gott uns hört. Die Pfarrge-      Kirchengemeinde zugute und werden nicht
meinde Medebach lädt jeweils dienstags um        abgeführt. Auf Wunsch werden Spenden-
20.00 Uhr zu einem Friedensgebet in die          quittungen ausgestellt. Um die Handhabung
Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Die An-      für die Spender zu vereinfachen, wurden für
dacht wird auch im Livestream übertragen. Es     jede Kirchengemeinde Handzettel und Um-
sind alle Gläubigen eingeladen mitzubeten.       schläge vorbereitet, die in den Schriften-
                                                 ständen ausliegen. Darin sind für jede der 14
                                                 Kirchengemeinde die für 2022 geplanten
    Messintentionen, Gebets-                     Messen aufgeführt. Auf einem Handzettel
         meinungen -                             können bis zu 10 Gebetsmeinungen aufge-
    Spende für Ihre Gemeinde                     nommen werden. Um die Bezahlung zu ver-
Eine Messintention ist Gebetsanliegen oder       einfachen, ist es jetzt auch möglich, Ihre
eine Fürbitte für verstorbene Angehörige, die    Spende direkt auf das Konto Ihrer Kirchenge-
der Priester in das Hochgebet in der Hl. Messe   meinde zu überweisen. Dazu ist die Konto-
mit hinein nimmt.                                nummer auf den Handzetteln aufgeführt. Die
                                                 Umschläge können persönlich in den Pfarr-
Die Messintention ist verbunden mit einem        büros oder beim Küster abgegeben sowie in
finanziellen Beitrag, dem sog. Messstipendium.   den Kollektenkorb gelegt werden. Gerne
Das Kirchenrecht regelt den Umgang mit           können Sie auch wie bisher die Gebetsmeinun-
Messintentionen: So darf für eine Heilige        gen in den Pfarrbüros bestellen.
Messe von jedem Zelebranten nur ein Mess-
stipendium (eine Messintention) angenommen       Möchten Sie jedoch weiterhin eine Messin-
werden. Die darüber hinausgehenden Messin-       tention für 2,50 € stiften, so nehmen wir diese
tentionen und damit auch die Messstipendien      entgegen und führen sie an Missio Aachen ab.
müssen an die Mission weitergegeben werden.      In den Pfarrnachrichten werden die Messin-
Dort werden die Messen dann an einem nicht       tentionen unter der neuen Rubrik
bekannten Tag an einem nicht bekannten Ort       „Gottesdienste, die in der Mission gefeiert
gelesen.                                         werden“ mit Namen, aber ohne Angabe, wann
                                                 und wo die Messe gelesen wird, aufgeführt.

                                                 Fragen beantworten Ihnen die Pfarrsekretärin-
                                                 nen in den Pfarrbüros.
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
St. Peter & Paul            Dienstag, 12.04.22
                                                08.30 Uhr Hl. Messe - †† d. Fam. Streuer
                         Medebach
                                                16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz
Pfarrbüro Medebach, Tel.: 02982/8569
Öffnungszeiten: Dienstag 09.00-11.00 Uhr        20.00 Uhr Friedensgebet
Mittwoch 09.00-11.00 Uhr, Donnerstag
16.00-18.00 Uhr, Freitag 09.00-11.00 Uhr        Mittwoch, 13.04.22
dienstags/freitags: Annahme Messintentionen     16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz

Samstag, 09.04.22, Palmsonntag                  Donnerstag, 14.04.22, Gründonnerstag
16.30 Uhr Beichtgelegenheit         (fremder    19.00 Uhr Hl. Messe (Abendmahlsfeier der
Geistlicher)                                    Pfarrgemeinde) - † Peter Groß
17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse/
Martinibruderschaft für die Leb. u. †† d.       20.00 Uhr Ölbergstunde
Bruderschaft) - 1. JA † Albert Lefarth/ 1. JA
† Karl-Heinz Tigges/ JA † Mathilde              Freitag, 15.04.22, Karfreitag
Müllenhoff u. † Paul Müllenhoff/ JA             09.30 Uhr Kreuzweg mit Prozession zum
† Dorothea Nolten/ †† d. Fam. Heinrich          Kahlen (Beginn am Kreuz vor der ersten
Müller/ †† Ursel u. Karl Schnellen,             Station)
†† Franziska u. Ferdi Falkenstein/ † Vinzenz
Carnein, †† Eltern u. †† Brüder/ † Dieter       10.00 Uhr Kreuzweg in der Kirche
Garte/ †† Ehel. Heinrich u. Gertrud Kaiser/
† Rudolf Kaiser/ †† Ehel. Paul u. Elfriede      10.30 Uhr Kreuzwegandacht im Wohn- und
Köster/ †† Ehel. Josef u. Maria Schröder/       Pflegezentrum St. Mauritius (Mauritius-
† Edith Michl                                   kapelle)
Kollekte: Heiliges Land
                                                15.00 Uhr Liturgie zum Leiden und
Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag                  Sterben unseres Herrn Jesus Christus
10.15 Uhr Hochamt mit Segnung der Palm-         (Kreuzverehrung und Kommunionfeier)
zweige - JA † Willi Kappen/ † Manfred
Hammecke/ Leb. u. †† d. Fam. Schloms/           16.00 Uhr Beichtgelegenheit
† August Wittmar u. †† Eltern, †† Wendelin u.
Auguste Schnellen/ † Monika Kuhnhenne,          Samstag, 16.04.22, Karsamstag
†† Änne u. Rudi Schäfer/ † Franz-Alfred         21.00 Uhr Hl. Messe (Feier der Osternacht)
Schröder/ †† Josefine u. Johannes Schulte/      - 1. JA † Friedrich Wilkes/ JA † Martha Geisel
† Christa Müller/ † Manfred Huneck/ † Klaus     u. † Gustav Geisel/ JA † Änni Vogt u.
Ricken/ †† Agnes u. Ludwig Trippel/ † Heiner    † August Vogt/ Leb. u. †† d. Fam. Heinrich
Schauerte                                       Hellwig/ †† Ehel. Heinrich u. Elfriede
Kollekte: Heiliges Land                         Schmiedeler, † Günter Dejon/ † Harald
                                                Ferber, †† Ehel. Gert u. Thea Schott/ Leb. u.
18.00 Uhr Bußgottesdienst anschl. Beicht-       †† d. Fam. Klüppel u. Pilgermann/ †† Ehel.
gelegenheit                                     Heinrich u. Gertrud Kaiser/ † Rudolf Kaiser/
                                                †† Ehel. Paul u. Elfriede Köster/ † Dorothea
Montag, 11.04.22                                Nolten/ † Andrea Huneck-Biebighäuser/
10.00 Uhr Hl. Messe im Wohn- und Pflege-        † Helene Schmidt/ †† Else u. Richard
zentrum St. Mauritius (Mauritiuskapelle) -      Schnellen/ † Werner Hillemann/ Leb. u. †† d.
†† d. Fam. Hellwig u. Temme                     Fam. Hillemann, Focks u. Schnurbus/
                                                †† Ernst u. Irmgard Schönhense, †† Richard u.
16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz                     Cilli Beulen/ † Fränzel Kuhnhenne, †† Anton
                                                u. Agatha Vogt, †† Josef u. Maria Kuhnhenne/
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Leb. u. †† d. Fam. Schmidt u. Deimel,           Trippe (gest. v. JG 1972/73)/ † Heinz Emde/
† Ludger Horstmann/ † Edith Michl/ †† Ehel.     †† Paul u. Ursula Craan, † Waltraud Schnellen/
Heinz u. Hilde Wienand, †† Eltern u.            † Werner Stanka, †† Ehel. Konrad u. Maria
†† Geschwister/ †† Ehel. Paul u. Anni           Guntermann
Niggemeier/ †† Karl u. Maria Schüngel/          Kollekte: für unsere Kirche
†† Ehel. Anna u. Franz Föhrer, † Sohn Franz-
Josef, †† Ehel. Cilli u. Wilhelm Tillmanns      Dienstag, 19.04.22
Kollekte: für unsere Kirche                     10.00 Uhr Hl. Messe im Wohn- und Pflege-
                                                zentrum St. Mauritius (Mauritiuskapelle)
Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag
10.15 Uhr Festhochamt - JA † Helmut             16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz
Kalkhake, † Gerda Kalkhake, †† Adam u.
Maria Reuter/ zu Ehren der Gottesmutter u.      20.00 Uhr Friedensgebet
in best. Meinung/ † Gerhard Kappen,
† Rudolf Göbel, † Georg Hammecke, † Ernst       Mittwoch, 20.04.22
Soboll u. † Marlies Matthäus/ † Elisabeth       16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz
Müller, †† d. Fam. Wilhelm Busch/ † Manfred
Hammecke u. † Dieter Marx/ † Rudolf             Donnerstag, 21.04.22
Göbel/ † Wilma Schröder, † Marta Schlüter u.    11.00 Uhr zweite Hl. Beichte der Erstkom-
† Alfred Schröder/ † Wilhelmine Ante/           munionkinder
† August Weddemann u. †† Eltern/ †† Ehel.
Josef u. Änne Berendes/ † Paul Hunold/          18.30 Uhr Hl. Messe - † Werner Rohden/
†† Antonia u. Hubert Schäfer (Engels),          † Elmar Schröder
†† Theresia u. Edmund Temme/ † Ernst
Beuse/ † Georg Hammecke, †† Hedwig u.           19.15 Uhr Verweilen beim HERRN -
Josef Beulen/ †† d. Fam. Clement u. Klotz/      Anbetungsstunde
†† d. Fam. Heinrich Hoffmeister/ † Maria
Mühlberger/ †† Ehel. Heinrich u. Anna           Freitag, 22.04.22
Grosche, † Sohn Josef, †† Eltern u.             08.30 Uhr Hl. Messe - †† d. Fam. Wedde-
†† Geschwister/ †† Ehel. Franz u. Änne          mann u. Schröder, † Sohn Franz-Alfred/
Frankenstein, †† Eltern u. †† Geschwister/      † Magdalena Hellwig u. † Sieglinde Gördes
†† Josefine u. Erich Fregin/ † Beate Harder/
†† Gerhard u. Christine Schnellen/ †† d. Fam.   16.00 Uhr meditatives Gebet im Wohn-
Hellwig u. Temme/ †† Herbert u. Christian       und Pflegezentrum St. Mauritius
Reuter/ † Käthe Meyer                           (Mauritiuskapelle)
Kollekte: für unsere Kirche
                                                Samstag, 23.04.22, 2. Sonntag der Osterzeit
11.30 Uhr Tauffeier Ben Hoffmeister             14.00 Uhr Brautamt Jonas Imöhl und Indra
                                                Isabell Berkenkopf
19.30 Uhr Osterfeuer
                                                17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) -
Montag, 18.04.22, Ostermontag                   6 WA † Elmar Schröder/ 1. JA † Brigitte
09.30 Uhr Hochamt (mit Kommunionjubi-           Ricken/ JA † Josef Reuter (Kampstr.)/ † Paul
laren 25, 40, 50, 60 Jahre) - JA † Gerhard      Beulen/ †† d. Fam. Hubert Schäfer (Ostwall)
Klüppel/ †† Inge u. Alfred Papenheim/           u. zur Mutter Gottes/ †† Oliver u. Nick
†† Franz u. Maria Tielke/ † Gertrud Althaus/    Eibner/ zur göttlichen Barmherzigkeit/
† Bernd Mütze/ †† Ehel. Heinrich u. Klara       † Edith Michl
Isken, †† Kinder Marita u. Heinrich/            Kollekte: für unsere Kirche
† Marianne Schäfer/ für den Frieden u. die
Freiheit/ Leb. u. †† d. JG 1962/63/ † Hedwig
Gönnewig/ † Michael Clement u. † Friedrich
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Sonntag, 24.04.22, 2. Sonntag der Oster-          Samstag, 30.04.22, 3. Sonntag der Osterzeit
zeit, Weißer Sonntag Barmherzigkeits-             17.00 Uhr Beichtgelegenheit
sonntag                                           17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) -
10.00 Uhr Hochamt (Feier der Erstkom-             †† Ehel. Heinrich u. Elfriede Schmiedeler,
munion) - † Manfred Hammecke/ †† d. Fam.          † Günter Dejon/ † Dieter Garte, †† Josef u.
Althaus u. Schnellen/ † Marita Schröder/          Maria Garte/ † Manfred Huneck, † Andrea
†† Rudolf u. Leni Ricken                          Huneck-Biebighäuser/ † Edith Michl
Kollekte: für unsere Kirche                       Kollekte: für unsere Kirche

15.00 Uhr Dankandacht der Erstkommuni-            Sonntag, 01.05.22, 3. Sonntag der Osterzeit
onkinder                                          Tag der Arbeit Hl. Josef, der Arbeiter
                                                  09.00 Uhr Hochamt (SGV u. MGV) an der
Montag, 25.04.22, Hl.Markus, Evangelist,          Kahlenkapelle       - †† Helmut u. Gerda
Fest                                              Kalkhake, †† Adam u. Maria Reuter/ † Heinz-
10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommuni-              Josef Hellwig/ † Gisela Tielke/ † Maria
onkinder mit ihren Familien                       Schüngel, †† Josef u. Agatha Kordes, † Werner
                                                  Stanka
16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz                       Kollekte: für unsere Kirche

Dienstag, 26.04.22                                Prozessionen 2022
10.00 Uhr Hl. Messe im Wohn- und Pflege-          15.04.2022, Karfreitagsprozession
zentrum St. Mauritius (Mauritiuskapelle) -        09.30 Uhr Kreuzweg zum Kahlen, Beginn am
† Friedrich Wilkes u. † Sohn Bertram              Kreuz vor der ersten Station (Einzelsegnung
                                                  mit dem Kreuzreliquiar vom Kloster Glind-
16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz                       feld)
20.00 Uhr Friedensgebet                           08.05.2022, Maiprozession
                                                  10.00 Uhr Hochamt (anschl. Prozession auf
Mittwoch, 27.04.22                                dem Prozessionsweg um die Stadt, Kirchstr.,
16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz                      Kapellenstr., Prozessionsweg, 1. Station Alten-
                                                  heim, 2. Station Grundschule, Prozessionsweg,
Donnerstag, 28.04.22                              Korbacher Str., Junkernhof, Kirchstr.,
17.30 Uhr Hl. Messe in der St. Laurentius-        3. Station Andreaskapelle, Schlusssegen in der
kapelle Glindfeld - †† Ehel. Albert u. Gertrud    Kirche
Lefarth/ Leb. u. †† d. Kapellenvereins/ † Willi
Gredigk/ Leb. u. †† d. Fam. Wienand u. Schul-     24.05.2022, Bittprozession
ze/ †† Birger u. Helga Troßbach/ Leb. u. †† d.    18.30 Uhr Bittprozession zur Kirche, anschl.
Fam. Lütke Glanemann u. Trippe/ † Willi           Hl. Messe (Treffen am Kreuz am Friedhof -
Gredigk/ †† Ehel. Franz u. Zita Klüppel/          eventuell gibt es noch eine Änderung)
†† Ehel. Gerhard u. Maria Klüppel, † Sohn
Gerhard, † Gertrud Pöllmann, †† Ehel. Agatha      16.06.2022, Fronleichnamsprozession
u. Josef Kordes/ † Elmar Schröder/ †† d.          10.00 Uhr Hochamt, anschl. Prozession
Fam. Hellwig u. Temme                             (Südstadt), Kirchstr., Kapellenstr., Südwall,
                                                  Mauritiusstr., Niederstr., Österstr., Station an
Freitag, 29.04.22                                 der Andreaskapelle, Schlusssegen in der Kirche
08.30 Uhr Hl. Messe - Leb. u. †† d. Pfarrge-
meinde                                            18.06.2022, Gelobtes Fest
                                                  09.30 Uhr Festhochamt mit Hillershausen,
16.00 Uhr meditatives Gebet im Wohn-              anschl. traditionelle Prozession Marktstr.,
und Pflegezentrum St. Mauritius                   Österstr., Kapellenstr., Kirchstr., Schlusssegen
(Mauritiuskapelle)                                in der Kirche
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
19.06.2022 Todesangst
14.00 Uhr traditionelle Andacht, anschl.
                                                                    St. Johannes Ev.
Prozession wie beim Gelobten Fest                                            Berge
03.07.2022 Kahlenprozession zum Fest Maria     Pfarrbüro Medebach, Tel.: 02982/8569
Heimsuchung                                    Öffnungszeiten: siehe Pfarrbüro Medebach
09.00 Uhr Prozession mit Kreuzweg zur
Kahlenkapelle, Beginn am Kreuz vor der
ersten Station, anschl. Hochamt vor der        Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag
Kahlenkapelle                                  18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Osterkerzen                                    Mittwoch, 13.04.22
Die Kerzen für die Osternacht werden in der    19.00 Uhr Rosenkranzandacht
Karwoche und vor der Osternacht zum Preis
von 1,50 € zum Kauf angeboten.                 Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag
                                               09.00 Uhr Hl. Messe - † Friedhelm Meyer,
                                               †† Eltern u. †† Geschwister/ †† Willy u. Uwe
Messdienerüben zu Ostern                       Langenbach/ † Anna Sauerwald
Für die Karfreitagsliturgie findet das Mess-
                                               M.: Laska Sauerwald, Marlene Sauerwald
dienerüben am Gründonnerstag um 11.00 Uhr      Kollekte: für unsere Kirche
und für die Osternacht am Karsamstag, eben-
falls um 11.00 Uhr statt.
                                               Sonntag, 01.05.22, 3. Sonntag der Osterzeit
                                               Tag der Arbeit Hl. Josef, der Arbeiter
Erstkommunion                                  09.00 Uhr Hl. Messe - 6 WA † Jürgen Peter
Mittwoch,20.04.2022                            M.: Nora Sauerwald, Noah Sauerwald
11.00 Uhr Probe (Bitte die Erstkommunion-      Kollekte: für unsere Kirche
kerze mitbringen)
                                               19.00 Uhr Maiandacht am Homberg mit
Donnerstag, 21.04.2022                         sakramentalem Segen in der Kirche
11.00 Uhr Zweitbeichte

Freitag, 22.04.2022
11.00 Uhr Probe (Bitte die Erstkommunion-
kerze mitbringen)                                               St. Johannes Bapt.
Erstkommuniongottesdienste                                                 Deifeld
Die Erstkommuniongottesdienste sind für die
                                               Pfarrbüro Deifeld, Tel.: 05632/301055
Erstkommunionkinder und Ihre Familien
                                               Öffnungszeit: Montag 17.00 - 18.00 Uhr
vorgesehen. Wir bitten, auf andere Gottes-
dienste auszuweichen.
                                               Dienstag, 12.04.22
Pfarrbüro geschlossen                          17.30 Uhr Beichtgelegenheit
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 13.04.2022      18.00 Uhr Hl. Messe - für bestimmte
geschlossen.                                   Verstorbene

                                               Freitag, 15.04.22, Karfreitag
                                               15.00 Uhr Kreuzwegandacht

                                               Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag
                                               18.00 Uhr Hochamt - Leb. u. †† der Fam.
Pfarrbrief - Pastoralverbund Medebach
Hellwig u. Oberreuter/ † Heinz Eversberg/        Erstkommunion
†† Hans Rothgerber und Bernhard Welticke/        Am 24.04.2022 empfangen Jakob Hellwig und
† Karl-Heinz Frese/ † Willi Lahme/               Marie Padberg in Düdinghausen ihre erste
† Johannes Figgen/ † Erich Aufmhoff/ †† der      Heilige Kommunion
Fam. Schmitte u. Fresen/ †† Ehel. Erich u.
Maria Frese
Kollekte: für unsere Kirche

Dienstag, 26.04.22                                                      St. Franziskus
18.00 Uhr Hl. Messe - für bestimmte Ver-
storbene
                                                                              Dreislar
                                                 Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549
Kreuzwegandacht                                  Öffnungszeit: Dienstag 16.00-17.00 Uhr
Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zu unserer
Kreuzwegandacht am Karfreitag 15. April um
15.00 Uhr in die Kirche ein.                     Samstag, 09.04.22, Palmsonntag
                                                 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) mit
                                                 Segnung der Palmzweige - † Stefanie
Das Knirren                                      Piepenburg, † Beate Martini-Bonacker,
Die Deifelder Jungen und Mädchen, ab dem 1.      †† Alfons u. Anna Bonacker/ †† d. Fam.
Schuljahr, treffen sich am Karfreitag um 06.50   Schüngel u. Schnurbus/ †† Hermann u. Maria
Uhr im Unterdorf an der Brücke, um dann          Bonacker/ †† d. Fam. Imöhl u. Vogt
gemeinsam mit den Klappern und Knirren das       M.: Silas Imöhl, Luis Kappen, Lukas Mause,
„Engeldesherrnläuten“ zu ersetzen.               Noah Schnurbus
                                                 Kollekte: Heiliges Land
Die Wissinghäuser Knirrer-Kinder treffen sich
schon am Gründonnerstag um 18.00 Uhr „Zu         Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag
den Erlen“, um dann nicht nur zu Knirren,        13.30 Uhr Andacht der kfd, anschl. Jahres-
sonder auch um ihre „Knirrer-Verse“ bei den      hauptversammlung
Häusern vorzutragen.                             M.: Hannah Lernet, Greta Imöhl

Alle weiteren Uhrzeiten für die nächsten Ein-    14.30 Uhr Tauffeier Finn Jaro Butterwegge
sätze werden dann bekannt gegeben!               M.: Hannah Lernet, Greta Imöhl

Ostermesse                                       Donnerstag, 14.04.22, Gründonnerstag
Die Ostermesse feiern wir am Sonntag             17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten
17.04.2022 um 18.00 Uhr in der Kirche. In der    und Gebetswache (gest. v. Pfarrgemeinde-
Anschluss an die Messe kann eine kleine          rat St. Franziskus)
Osterkerze für 1,00 € erworben werden und
Kinder können ihre Opferkästchen abgeben.        17.45 Uhr Gebetswache (gest. v. d. kfd)

                                                 18.15 Uhr Stille Anbetung
Osterfeuer
Im Anschluss an die Heilige Messe laden wir,     Freitag, 15.04.22, Karfreitag
nach 2 Jahren Pause, jedermann ein zum ge-       09.30 Uhr Kreuzwegandacht zum Opolt
meinsamen Gang zum Osterfeuer. Begleitet         M.: Greta Imöhl, Marie Bonacker, Noah
werden wir durch die Jugendfeuerwehr             Schnurbus
Deifeld.
                                                 09.30 Uhr Kreuzweg in der Kirche
Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag                  Gebetswache
09.00 Uhr Festhochamt, anschl. Agape auf         Am Gründonnerstag, 15. April, um 17.00 Uhr
dem Kirchplatz        - † Karl-Josef Imöhl/      Aussetzung des Allerheiligsten und gestaltete
† Gerd Stuhlmann u. †† d. Fam. Stuhlmann,        Gebetswachen durch den Pfarrgemeinderat
Overwaul u. Reinert/ † Elisabeth Mause-          und kfd, anschl. Möglichkeit zur stillen
Guntermann/ † Paul Schüngel, † Reinhold          Anbetung.
Schüngel u. † Dieter Schnurbus/ † Reinhold
Imöhl
M.: Silas Imöhl, Clara Mause, Selina Lange,
                                                 Kreuzweg zum Opolt
                                                 Am Karfreitag, 16. April, gehen wir um 9.30
Noah Schnurbus, Sophie Bonacker
                                                 Uhr gemeinsam den Kreuzweg zum Opolt.
Kollekte: für die Renovierung Pfarrheim
                                                 Für Gemeindemitglieder, denen der Gang zum
                                                 Opolt zu beschwerlich ist, wird zur gleichen
20.00 Uhr Osterfeuer
                                                 Zeit eine Kreuzwegandacht in der Kirche
                                                 angeboten.
Montag, 18.04.22, Ostermontag
10.30 Uhr Hochamt - †† Ehel. Paul u.
Elisabeth Tepel u. † Helene Jungmann/            Ostermessen
†† Gerhard u. Maria Steden, †† Gerhard, Erna     Das Festhochamt feiern wir am Ostersonntag,
u. Andre Wilke                                   17. April, um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche,
M.: Lukas Mause, Greta Imöhl, Lilly Kappen,      anschl. Agapefeier auf dem Kirchplatz. Am
Marie Bonacker                                   zweiten Ostertag findet die hl. Messe um 10.30
Kollekte: für die Renovierung Pfarrheim          Uhr statt. Herzliche Einladung an alle
                                                 Gemeindemitglieder!
Samstag, 23.04.22, 2. Sonntag der Osterzeit
19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) -            Osterwasser
† Birgit Sauerwald/ † Franz Josef Brocke,        Gemeindemitglieder, die Weihwasser haben
†† Gerd, Walburga u. †† Eltern/ †† Thomas u.     möchten, können sich gerne in der Sakristei
Maria Gerli, †† Anton u. Franziska Steden        bei dem Küster melden.
M.: Luis Kappen, Nils Kappen
Kollekte: für die Renovierung Pfarrheim
                                                 Verkauf von Osterkerzen
                                                 Zu den Osterfeiertagen werden Kerzen im
Klappern an den Kartagen                         Becher zum Verkauf angeboten. Diese stehen
Zum Klappern an den Kartagen sind alle
                                                 zum Preis von 1,00 in der Kirche bereit.
Messdienerinnen und Messdiener herzlich
eingeladen. Das erste Treffen findet für alle,
die mitmachen möchten, am Gründonnerstag         Opferkästchen der Kinder
um 16.40 Uhr auf dem Kirchplatz statt. Außer-    Die Opferkästchen liegen im Schriftenstand
dem solltet ihr noch zu folgenden Zeiten das     der Kirche aus und können zu den Osterfeier-
Glockengeläut durch das Klappern ersetzen:       tagen mitgebracht werden.
Karfreitag: um 09.00 Uhr, um 11.00 Uhr und
um 18.30 Uhr; Karsamstag: um 11.00 Uhr und       Osterrallye und Lesungsnacht
um 18.30 Uhr. Für eure Mithilfe sagen wir        am 03.04.2022
herzlichen Dank.                                 Herzlichen Dank an alle, die sich an der
                                                 Organisation und Durchführung der Oster-
Palmsonntag          - Segnung           der     rallye und Lesungsnacht beteiligt haben.
Palmzweige
Am Samstag, 09. April, feiern wir um 19.00       Ein herzliches Dankeschön ebenfalls an alle,
Uhr die Vorabendmesse zum Palmsonntag. Im        die durch ihre Beteiligung am guten Gelingen
Anschluss können gesegnete Palmzweige mit        dieser Aktionen beigetragen haben.
nach Hause genommen werden.
St. Johannes Bapt.                Donnerstag, 21.04.22
                                                    15.00 Uhr Zweitbeichte und üben der Erst-
                       Düdinghausen                 kommunionkinder

Pfarrbüro Düdinghausen, Tel.: 05632/5283            Sonntag, 24.04.22, 2. Sonntag der Oster-
Öffnungszeit: 1. u. 3. Donnerstag 17.00-17.30 Uhr   zeit, Weißer Sonntag Barmherzigkeits-
                                                    sonntag
Mittwoch, 13.04.22                                  09.00 Uhr Hochamt (Feier der Erstkom-
18.00 Uhr Hl. Messe - † Hugo Butterwegge            munion) - † Gerhard Lichte u. †† Eltern u.
u. †† Eltern                                        Geschwister/ Leb. u. †† Familienangehörigen
M.: Simon David Kemper, Mira Kordes                 der Kommunionkinder
                                                    M.: Hannes Weber, Moritz Börner
Donnerstag, 14.04.22, Gründonnerstag                Kollekte: für unsere Kirche
19.00 Uhr Ölbergstunde
                                                    Mittwoch, 27.04.22
Freitag, 15.04.22, Karfreitag                       18.00 Uhr Hl. Messe - Leb. u. †† d. Pfarrge-
09.30 Uhr Kreuzweg auf den Kreuzberg                meinde
M.: Hannes Weber, Luca Kordes                       M.: Mira Kordes, Sophie Kliem

09.30 Uhr Kreuzweg in der Kirche                    Sonntag, 01.05.22, 3. Sonntag der Osterzeit
                                                    Tag der Arbeit Hl. Josef, der Arbeiter
Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag                     10.45 Uhr Hochamt mit Fahrzeugsegnung
09.00 Uhr Festhochamt - JA † Horst Pira/            - JA † Franz Ricke u. †† Eltern/ †† Ehel.
JA † Paula Krull/ † Elisabeth Rehne u.              Gertrud u. Franz Asmuth / Leb. u. †† der
†† Geschwister/ †† Albin u. Paula Gerbracht         Fam. Finnemann u. Bierhaus/ † Josef
u. †† August u. Maria Rehne/ †† Ehel. Paul u.       Schönhense
Anneliese Frese u. †         Jochen Deimel/         M.: Luca Kordes, Johanna Kemper
† Margret Schönhense u. †† der Fam.                 Kollekte: für unsere Kirche
Schönhense u. Gajawi/ † Lorenz Winterberg,
† Hugo Butterwegge u. †† Angeh./ † Gisela           Klappern an den Ostertagen
Schlüter u. † Marga Teupe/ Leb. u. †† der           Alle Kinder ab dem ersten Schuljahr sind ein-
Fam. Glaremin, Kaufhold u. Sammet/                  geladen, am Klappern (Das Klappern ersetzt
†† Ehel. Karl u. Maria Kropff/ † Karl Aßmuth        die Kirchenglocken, die von Gründonnerstag
u. †† Angeh. u. †† Ehel. Albert u. Franziska        bis Ostern schweigen) teilzunehmen. Am
Asmuth/ Leb. u. †† der Fam. Figgen, Krevet          Samstagmorgen um 08.00 Uhr werden vor der
u. Klüppel/ Leb. u. †† der Fam. Finnemann u.        Kirche die Klappern und Ratschen ausgegeben
Bierhaus                                            an die Kinder, die keine eigene haben. Dann
M.: Lena Frese, Johanna Kemper, Simon               wird auch die erste Runde durchs Dorf gegan-
David Kemper, Carla Pinkvoß                         gen. Mittags um 12.00 Uhr am Karfreitag wird
Kollekte: für unsere Kirche                         die zweite Runde gegangen und am Kar-
                                                    samstag um 12.00 Uhr die dritte und letzte
11.45 Uhr Tauffeier Lenny Frese und                 Runde, in der die Kinder auch Süßigkeiten
Caspar Gödde                                        sammeln. Treffpunkt ist jeweils an der Kirche.
20.00 Uhr Osterfeuer
                                                    Pfarrbücherei
Mittwoch, 20.04.22                                  Die Bücherei hat zu den gewohnten Öffnungs-
18.00 Uhr Hl. Messe - 6 WA † Josef                  zeiten mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Schönhense                                          und sonntags von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
M.: Bastian Kliem, Sophie Kliem                     geöffnet. Am Weißen Sonntag, dem 24.04.22
                                                    bleibt die Bücherei jedoch geschlossen.
Ölbergstunde                                    Verkauf von Osterkerzen
Wir laden alle ein, am Gründonnerstag um        Vor Beginn des Festhochamts am Oster-
19.00 Uhr gemeinsam Gebetswache zu halten       montag werden kleine Osterkerzen zum Kauf
um Jesus in seinen schlimmen Stunden auf        von 1,00 € angeboten.
dem Ölberg beizustehen und für den Frieden
zu beten.                                       Diese stehen auf dem Tisch im Eingangsbe-
                                                reich unserer Kirche.
                                                Plastikbecher werden nicht verteilt, um Kunst-
Erstkommunion                                   stoff-Müll zu vermeiden.
Donnerstag, den 21.04.2022
15.00 Uhr Zweitbeichte, anschließend Probe
                                                .
Erstkommuniongottesdienste                                                 St. Engelbert
Die Erstkommuniongottesdienste sind für die
Erstkommunionkinder und Ihre Familien                                           Medelon
vorgesehen. Wir bitten, auf andere Gottes-
dienste auszuweichen.                               Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549
                                                    Öffnungszeit: Dienstag 16.00-17.00 Uhr

                         St. Laurentius         Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag
                                                10.15 Uhr Beginn an dem Heiligen-
                            Küstelberg          häuschen mit Segnung der Palmzweige;
                                                Prozession und anschl. Hochamt in der
Pfarrbüro Küstelberg, Tel.: 02981/478           Kirche - † Maria Detro u. † Gisela Kaiser/
Öffnungszeit: Montag 15.30-16.30 Uhr            †† Ehel. August u. Änne Wittmar/ †† Ehel.
                                                Ewald u. Elfriede Dohle/ †† Franz u. Helene
Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag                  Körner/ † Hildegard Niggemann, † Paul u.
09.00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der             Marianne Arenz, †† Hildegard u. Franz
Palmzweige - 1. JA † Helmut Kordes/ 1. JA       Kaiser/ †† Bernhard, Änne u. Irmtraut Lefarth
† Herbert Guntermann/ JA † Pfarrer i. R.        u. †† Heinrich, Gertrud u. Rudolf Kaiser/
Albrecht von Raab-Straube / † Paula Gunter-     † Elisabeth Lefarth/ † Josef Wasmuth
mann u. † Sohn Kalli                            M.: Maike Frankenstein, Marlon Müller, Phil
Kollekte: Heiliges Land                         Schlüter, Jana Schüngel, Noelia Niggemann,
                                                Levin Müller , Elias Welticke
Donnerstag, 14.04.22, Gründonnerstag            Kollekte: Heiliges Land
18.00 Uhr Ölbergstunde
                                                Mittwoch, 13.04.22
Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag                 09.00 Uhr Hl. Messe - †† Ehel. Karl u.
18.00 Uhr Osterlagerfeuer hinter         der    Martha Ritter/ in besonderer Meinung
Schützenhalle                                   M.: Jule Schüngel, Lucas Schweinsberg

Montag, 18.04.22, Ostermontag                   Donnerstag, 14.04.22, Gründonnerstag
10.30 Uhr Hochamt - JA † Alfons Richter         19.00 Uhr Hl. Messe (Abendmahlsfeier der
Kollekte: für unsere Kirche                     Pfarrgemeinde) anschl. gestaltete Bet-
                                                stunde als Gebetswache - † Helmut Padberg
Klappern an den Kartagen                        u. † Anna Müller
Zum Klappern sind alle Kinder herzlich einge-   M.: Jule Schüngel, Lorena Werth, Luke Werth,
laden. Treffen ist am Karfreitag und am Kar-    Elias Welticke
samstag jeweils um 07.00 Uhr, 12.00 Uhr und
18.00 Uhr vor dem Eingang zur Kirche.
Freitag, 15.04.22, Karfreitag                   Sonntag, 24.04.22, 2. Sonntag der Oster-
09.15 Uhr Kreuzwegandacht von Glindfeld         zeit, Weißer Sonntag Barmherzigkeits-
auf den Kahlen                                  sonntag
M.: Anna Welticke, Elias Welticke               10.00 Uhr Hochamt (Feier der Erstkom-
                                                munion) - Leb. u. †† d. Familien unserer
15.00 Uhr Liturgie zum Leiden und               Kommunionkinder
Sterben unseres Herrn Jesus Christus            M.: Marlon Müller, Phil Schlüter, Luke Werth
(Kreuzverehrung und Kommunionfeier)             Fahnenträger/innen: Anna-Lena Hunold,
M.: Finja Nagel, Fiona Niggemann, Noelia        Maya Werth, Noelia Niggemann, Levin Müller,
Niggemann, Moritz Linden                        Louis Lefarth, Jonathan Lauda
                                                Kollekte: Sanierung Pfarrheim
16.00 Uhr Beichtgelegenheit
                                                15.00 Uhr Dankandacht der Erstkommuni-
Samstag, 16.04.22, Karsamstag                   onkinder
21.00 Uhr Hl. Messe (Feier der Osternacht)
- †† Josef u. Maria Rohde, † Tochter Maria,     Montag, 25.04.22, Hl.Markus, Evangelist,
†† Eltern u. Geschwister/ †† Franz u. Tilla     Fest
Hunold / † Wilhelmine Hunold u. † Regina        10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommuni-
Schweinsberg/ †† Ehel. Engelbert u.             onkinder mit ihren Familien
Hildegard Waßmuth/ †† Ingrid u. Heinz-Gerd
Lefarth/ †† Christel u. Ernst Werth/ †† Heinz   Mittwoch, 27.04.22
u. Maria Werth                                  09.00 Uhr Hl. Messe - †† Heinz u. Maria
M.: Lisanne Schweitzer, Michelle Wasmuth,       Werth/ †† Ferdi u. Achim Hunold
Sophia Bergenthal, Anna-Lena Hunold, Jana
Schüngel                                        Freitag, 29.04.22
Kollekte: Sanierung Pfarrheim                   10.00 Uhr Dankmesse anlässlich der Gold-
                                                hochzeit der Eheleute Helmut u. Waltraud
Montag, 18.04.22, Ostermontag                   Lefarth - Leb. u. †† d. Fam. Lefarth u. Müller
09.30 Uhr Hochamt - JA †† Clemens u.
Maria Lefarth u. †† Ehel. Hugo u. Barbara       Sonntag, 01.05.22, 3. Sonntag der Osterzeit
Breuer/ †† Ehel. Günter u. Marianne             Tag der Arbeit Hl. Josef, der Arbeiter
Hunold / †† Josef u. Hildegard Klüppel,         10.15 Uhr Hochamt - † Franz Schweinsberg/
† Hildegard Niggemann u. † Sandra Schüngel/     † Wilhelmine Hunold, †† Franz u. Anna
†† Paul u. Loni Stuhlmann/ †† d. Fam. Ritter    Guntermann u. †† Töchter Regina u.
u. Fresen/ †† Paul u. Wilma Niggemann,          Elisabeth/ † Jürgen Lefarth/ † Hildegard
†† Alfred u. Theresia Köster, Urenkel Milo,     Werth, †† Ehel. Willi u. Marlies Villis u. † Sohn
† Ulrich Lefarth u. † Irmtraut Lefarth/ †† d.   Heinz/ † Franz Wasmuth/ † Johann Wasmuth
Fam. Padberg u. Stanka/ † Anni Kortwig/         Kollekte: Sanierung Pfarrheim
† Heinz Klüppel/ † Hildegard Werth u.
†† Angehörige/ † Franz Wasmuth                  Erstkommunion
M.: Anna Welticke, Lucas Schweinsberg, Zoe      Donnerstag, den 21.04.2022
Klüppel, Ben Schmidt                            16.30 Uhr Zweitbeichte anschließend Probe
Kollekte: Sanierung Pfarrheim

Mittwoch, 20.04.22                              Annahme von Gebetsmeinun-
09.00 Uhr Hl. Messe - Leb. u. †† d. St.         gen ab Mai 2022
Wendelbundes                                    Annahme von Gebetsmeinungen am Dienstag,
M.: Maya Werth, Louis Lefarth                   19.04..2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr im Pfarr-
                                                büro.
Donnerstag, 21.04.22
16.30 Uhr Zweitbeichte und üben der Erst-
kommunionkinder
Gerne können aus organisatorischen Gründen       Osterwasser
Gebetsmeinungen für die Monate Juni und Juli     Gemeindemitglieder, die Weihwasser haben
bevorzugt abgegeben werden.                      möchten, können sich gerne in der Sakristei
                                                 bei der Küsterin melden.
Palmsonntag          - Segnung           der
Palmzweige                                       Verkauf von Osterkerzen
Am Palmsonntag, 10. April, beginnen wir am       Zu den Osterfeiertagen werden Kerzen im
Heiligenhäuschen um 10.15 Uhr mit der Seg-       Becher zum Verkauf angeboten. Diese stehen
nung der Palmzweige; anschl. Prozession zur      zum Preis von 1,00 in der Kirche bereit.
Kirche und Hochamt.
                                                 Opferkästchen der Kinder
Abendmahlsmesse mit Gebets-                      Die Opferkästchen liegen im Schriftenstand
wache                                            der Kirche aus und können zu den Osterfeier-
Im Anschluss an die Abendmahlsmesse am           tagen mitgebracht werden.
Gründonnerstag um 19.00 Uhr sind alle
Gemeindemitglieder herzlich zur gestalteten      Licht und Leben - Gemeinsam
Betstunde eingeladen.                            Ostern feiern für Kinder
                                                 Das Faltposter des Erzbistums Paderborn mit
Kreuzweg zum                   Kahlen—           Bastelideen, Rezepten und Geschichten liegt
Karfreitagsliturgie                              im Schriftenstand aus.
Für unseren gemeinsamer Kreuzweg zum
Kahlen treffen wir uns um am Karfreitag, 15.     Erstkommunion - Weißer Sonn-
April, um 09.15 Uhr an der ersten Station am     tag
Kloster Glindfeld. Um 15.00 Uhr in der Pfarr-    Am 24. April um 10.00 Uhr Feier der Erst-
kirche Liturgie mit Kreuzverehrung und Kom-      kommunion. Wir wünschen allen Familien
munionfeier.                                     einen schönen Festtag.

Beichtgelegenheit                                M a i p ro z e s s i on    -     Voran-
Vor den Ostertagen besteht die Möglichkeit
zur Beichte am Karfreitag, 15. April, im
                                                 kündigung
                                                 Die Maiprozession findet am 08. Mai 2022
Anschluss an die Liturgie.
                                                 statt.
Klappern der Kinder
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am Kar-
freitag und Karsamstag mit ihren Klappern
durch unsere Gemeinde zu ziehen und nach
alter Tradition das Glockengeläut zu ersetzen.

Zur Liturgie wird im Rundgang um die Kirche
geklappert. Wir freuen uns über viele Kinder!

Ostermessen
Die Osternacht feiern wir am Karsamstag, 16.
April, um 21.00 Uhr in der Pfarrkirche.

Am zweiten Ostertag findet die hl. Messe um
09.30 Uhr statt.
Donnerstag, 21.04.22
                       St. Antonius           16.30 Uhr Zweitbeichte und üben der Erst-
                     Oberschledorn            kommunionkinder

Pfarrbüro Oberschledorn, Tel.: 0175/1183964   18.00 Uhr Hl. Messe - JA †             Christel
Öffnungszeit: Dienstag 17.00-17.30 Uhr        Aufmhof und † Josef Aufmhof/          † Bodo
                                              Bergenthal/ † Maria Figgen (gest.     von der
Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag                Caritas Konferenz Oberschledorn)/      † Erika
10.45 Uhr Beginn am Ehrenmal mit Seg-         Isselmann und †† Angehörige
nung der Palmzweige, anschl. Hochamt in
der Kirche - †† der Fam. Brass und Becker/    Sonntag, 24.04.22, 2. Sonntag der Oster-
† Alfred Winterberg                           zeit, Weißer Sonntag Barmherzigkeits-
Kollekte: Heiliges Land                       sonntag
                                              11.00 Uhr Hochamt (Feier der Erstkommu-
12.00 Uhr Tauffeier Isabel Dessel             nion) - für die Erstkommunionkinder und
                                              ihre lebenden und †† Angehörigen
Donnerstag, 14.04.22, Gründonnerstag          Kollekte: für unsere Kirche
19.00 Uhr Hl. Messe (Abendmahlsfeier der
Pfarrgemeinde), anschl. Ölbergstunde -        15.00 Uhr Dankandacht der Erstkommuni-
† Manfred Asmuth (gest. von der Caritas       onkinder
Konferenz Oberschledorn)/ †† der Fam.
Winterberg und Rupprath                       Montag, 25.04.22, Hl.Markus, Evangelist,
                                              Fest
Freitag, 15.04.22, Karfreitag                 10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommuni-
11.15 Uhr Kreuzwegandacht mit Kindern         onkinder mit ihren Familien

15.00 Uhr Liturgie zum Leiden und             Donnerstag, 28.04.22
Sterben unseres Herrn Jesus Christus          18.00 Uhr Hl. Messe - † Bodo Bergenthal/
(Kreuzverehrung und Kommunionfeier)           †† Hedwig und Johann Kempen/ †† der Fam.
                                              Hellwig und Imöhl
16.00 Uhr Beichtgelegenheit
                                              Terminkalender
Samstag, 16.04.22, Karsamstag                 Donnerstag 21.04.2
21.00 Uhr Hl. Messe (Feier der Osternacht)    16.30 h Zweitbeichte und Üben der Erstkom-
- †† der Fam. Mütze und Kempen/ † Alois       munionkinder
Koert
Kollekte: für unsere Kirche
                                              Intentionenverlegung
Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag               Die aufgrund des Messausfalls am 31.03.22
20.00 Uhr Osterfeuer                          noch zu lesenden Messintentionen werden auf
                                              Donnerstag, 21.04.22 verlegt. Sollte dies nicht
Montag, 18.04.22, Ostermontag                 gewünscht sein, bitte im Pfarrbüro melden.
10.30 Uhr Hochamt - 6 WA † Odilia             Vielen Dank!
Middeke/ JA † Sr. Mariclaudia Hellwig und
†† Angehörige/ † Paul Deimel/ † Werner        Palmsonntag
Emde/ † Willi Wahle/ †† Otto , Anna und       Am Palmsonntag, 10.04.2022 feiern wir um
Paula Winterberg/ † Helmut Rabe und           10.45 h das Hochamt.
†† Agatha u. Josef Rabe/ † Michael Mütze
Kollekte: für unsere Kirche                   Bei gutem Wetter beginnen wir am Ehrenmal
                                              mit der Palmweihe. Unsere Erstkommunion-
kinder werden wieder Buchsbaumsträußchen           Erstkommunion
binden, und diese am Ehrenmal verteilen,           Donnerstag, den 21.04.2022
dafür sagt die Kirchengemeinde herzlichen          16.30 Uhr Zweitbeichte, anschließend Probe
Dank.

Bei schlechtem Wetter findet die Segnung der       Erstkommuniongottesdienste
Palmzweige in der Kirche statt.                    Die Erstkommuniongottesdienste sind für die
                                                   Erstkommunionkinder und Ihre Familien
                                                   vorgesehen. Wir bitten, auf andere Gottes-
Klappern an den Kartagen                           dienste auszuweichen.
Zum Klappern an den Kartagen sind alle
Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen.
Zu den Rundgängen durch unser Dorf treffen
                                                   Erstkommunion
                                                   Am Sonntag, 24.04.22 findet um 11.00 Uhr die
wir uns jeweils an der Kirche, am Karfreitag
                                                   Erstkommunionfeier in Oberschledorn statt.
um 06.50 Uhr, 11.55 Uhr und um 14.45 Uhr;
am Karsamstag um 06.55 Uhr und um 11.45
                                                   Das Fest Ihrer Erstkommunion feiern aus
Uhr.
                                                   Oberschledorn folgende Kinder:
                                                   1.     Luca Bergenthal
Anschließend ziehen die Gruppen von Haus
                                                   2.     Elias Deimel
zu Haus, wünschen frohe Ostern und bitten
                                                   3.     Ronja Lena Kamp
um eine Geldspende. Hiervon erhalten alle
                                                   4.     Nadja Maslowska
TeilnehmerInnen ihren „Klapperlohn“. Der
                                                   5.     Pia Amara Massino
Restbetrag fließt wieder als Spende an das
Kinderhaus in Bolivien. Schon jetzt sagen wir
                                                   Die Festandacht am Nachmittag um 15.00 Uhr
allen Kindern/Jugendlichen und den Spendern
                                                   findet ebenso wie die Dankmesse am Montag
ein herzliches Dankeschön.
                                                   25.04.22 um 10.00 Uhr in Oberschledorn statt.
Kinderkreuzweg /Fastenopfer                        Beetpflege an der Friedhofska-
der Kinder                                         pelle
Alle Kinder sind zum Kinderkreuzweg am
                                                   April: Silke Becker, Michaela Padberg, Simone
Karfreitag, 15.04. um 11.15 Uhr in die Kirche
                                                   Emde und Petra Figgen
eingeladen.

Ihr Fastenopferkästchen können die Kinder in       Pfarrbüro geschlossen
jedem Ostergottesdienst in das Kollektenkörb-      Am Dienstag, 26.04.22 sowie am 03.05.22
chen legen.                                        bleibt das Pfarrbüro geschlossen.

                                                   Bitte geben Sie Gebetsmeinungen und
Beichtgelegenheit zu Ostern                        Termine, die den nächsten Pfarrbrief (vom
Am Karfreitag, 15.04.22 besteht im Anschluss
                                                   30.04. - 15.05.22) betreffen, bis zum 19.04.22
an die Liturgie die Möglichkeit zur hl. Beichte.
                                                   im Pfarrbüro ab. Vielen Dank!
bei Vikar Jijo Pidiyath.

Osternacht/Agape
Im Eingang unserer Kirche werden in der
Osternacht Osterkerzen gegen den Betrag von
1,00 € zum Verkauf angeboten.

Im Anschluss an die Osternacht lädt der Pfarr-
gemeinderat ganz herzlich zur Agapefeier auf
dem Kirchplatz ein.
St. Nikolaus Osterkerzen
                        Referinghausen Osterkerzen in verschiedenen Ausführungen
                                        können ab Ostersonntag im hinteren Bereich
                                                   der Kirche käuflich erworben werden.
Kontaktbüro Referingh., Tel.: 02982/8569
Öffnungszeit: 1. Donnerstag, 17.00-18.00 Uhr
                                                   Palmsonntag
                                                   Gemeinsamer Beginn des Hochamtes am
Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag                     10.04.2022 um 09.30 Uhr im Park an der
09.30 Uhr Hochamt für Referinghausen in            Kirche Titmaringhausen. Von dort ziehen alle
in der Kirche Titmaringhausen mit                  gemeinsam in die Kirche ein.
Segnung der Palmzweige - JA †† Alfred u.
Inge Sälzer
Kollekte: Heiliges Land                            Renovierung abgeschlossen
                                                   Pünktlich zum Gottesdienst am Ostersonntag,
                                                   werden die Arbeiten in unserer Kirche abge-
Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag                    schlossen sein.
10.15 Uhr Festhochamt - JA † Theresia
Aufmhof/ †† Erich u. Thea Hellwig u. † Sohn        Nach gut drei Monaten haben viele Hand-
Erich/ † Jochen Deimel u. †† Eltern Hildegard      werker dem Innenraum unserer Kirche neuen
u. Wilhelm Deimel/ †† Josef u. Klara               Glanz verliehen. An dieser Stelle auch ein
Aufmhof/ †† Ehel. Erich u. Thekla Hellwig u.       großer Dank an alle Beteiligten.
† Sohn Horst/ †† Wilhelm u. Maria Aufmhoff
u. gef. Sohn Otto/† Adelbert Deimel/† Marga
Teupe u. † Rita Keßler/† † d. Fam. Schlüter u.     Reinigung der Kirche
Deimel/† Vera Steinbrecher u. † Wilma              Wie üblich sind am Abschluss von
Marschall                                          Renovierungsarbeiten letzte Reinigungsarbei-
Kollekte: für unsere Kirche                        ten zu erledigen.

Sonntag, 01.05.22, 3. Sonntag der Osterzeit        Weiterhin werden auch kräftige Hände gesucht
Tag der Arbeit Hl. Josef, der Arbeiter             um die Kirchenbänke wieder einzuräumen.
09.30 Uhr Hochamt - †† Bernhard u.
Hildegard Figgen/ † Angela Hesse (gest. von        Wir bitten daher um Unterstützung und
kfd)                                               planen für Gründonnerstag in der Zeit von ca.
Kollekte: für unseren Friedhof                     10.00 – 12.00 Uhr einen Einsatz dazu.

                                                   Wenn wir mit Ihrer Hilfe rechnen können,
Pfarrbriefe                                        melden Sie sich bitte bei Markus Deimel.
Für die Zeit der Renovierung unserer Kirche
liegen die Pfarrbriefe in den Kirchen der          Kontaktbüro          der     Kirchenge-
Nachbarorte aus oder können unter www.pv-
medebach.de/pv-medebach/884-
                                                   meinde
                                                   Da Marion Hölscher als Pfarrsekretärin zum
Pfarrbriefe.html heruntergeladen werden. Wir
                                                   28.02.2022 ausgeschieden ist, werden die
bitten um Verständnis!
                                                   Öffnungszeiten des Büros im Pfarrheim, an
                                                   jedem 1. Donnerstag im Monat von 17.00 -
Palmsonntag                                        18.00 Uhr durch den Kirchenvorstands über-
Die Hl. Messe an Palmsonntag findet aufgrund       nommen. In dieser Zeit nimmt der Kirchen-
der Renovierung unserer Kirche noch in             vorstand auch Gebetsmeinungen an.
Titmaringhausen statt, ein Fahrdienst ist einge-
richtet, er steht 15 Minuten vor Messbeginn ab     Außerhalb dieser Zeit sind die Mitglieder des
Dorfmitte zur Verfügung.                           Kirchenvorstand selbstverständlich, jederzeit
                                                   für Sie ansprechbar.
St. Antonius            Dienstjubiläum                 Irmgard
                    Titmaringhausen              Schnurbus
                                                 Frau Irmgard Schnurbus (Küsterin von St.
Kontaktbüro Referingh., Tel.: 02982/8569         Antonius Titmaringhausen) konnte am
Öffnungszeit: 1. Donnerstag 17.00-18.00 Uhr      01.04.2022 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum
                                                 feiern. Wir gratulieren ihr dazu herzlich und
                                                 wünschen ihr weiterhin alles Gute und Gottes
Sonntag, 10.04.22, Palmsonntag                   Segen.
09.30 Uhr Hochamt für Referinghausen
mit Segnung der Palmzweige      - JA
†† Alfred u. Inge Sälzer
Kollekte: Heiliges Land

Freitag, 15.04.22, Karfreitag
15.00 Uhr Kreuzwegandacht (bei schönem
Wetter an den Kreuzwegstationen)

Sonntag, 17.04.22, Ostersonntag
19.00 Uhr Osterfeuer

Montag, 18.04.22, Ostermontag
09.30 Uhr Hochamt - 1. JA †† Ehel. Irmhild
u. Gerd Fiedler/ †† Ehel. Karl-Heinz u. Rena-
te Hölscher u. † Thea Butterweck/ Leb. u.
†† d. Fam. Becker, Frese u. Krevet/ †† d. Fam.
Schmitz u. Herrmann
Kollekte: für unsere Kirche

Kontaktbüro          der      Kirchenge-
meinde
Da Marion Hölscher als Pfarrsekretärin zum
28.02.2022 ausgeschieden ist, werden die
Öffnungszeiten des Büros im Pfarrheim, an
jedem 1. Donnerstag im Monat von 17.00 -
18.00 Uhr durch den Kirchenvorstands über-
nommen. In dieser Zeit nimmt der Kirchen-
vorstand auch Gebetsmeinungen an.
Außerhalb dieser Zeit sind die Mitglieder des
Kirchenvorstand selbstverständlich, jederzeit
für Sie ansprechbar.
Hl. Messen im       Montag       Dienstag   Mittwoch     Donnerstag   Freitag       Samstag       Sonntag
Pastoralen Raum      11.04.       12.04.     13.04.        14.04.      15.04.        16.04.        17.04.
St. Peter & Paul,                                                       15.00         21.00
                    10.00 AH      08.30                    19.00                                   10.15
Medebach                                                              (Liturgie)   (Osternacht)
St. Johannes,
                                                                                                   09.00
Berge
St. Engelbert,                                                          15.00         21.00
                                              09.00         19.00
Medelon                                                               (Liturgie)   (Osternacht)
St. Franziskus,
                                                                                                   09.00
Dreislar
St. Johannes,
                                  18.00                                                            18.00
Deifeld
St. Nikolaus,
                                                                                                   10.15
Referinghausen
St. Antonius,
Titmaringhausen
St. Antonius,                                                           15.00         21.00
                                                           19.00
Oberschledorn                                                         (Liturgie)   (Osternacht)
St. Johannes,
                                              18.00                                                09.00
Düdinghausen
St. Laurentius,
Küstelberg
St. Heribertus                                                          15.00                      06.00
                    09.00 - JH              09.00 - JH     19.00
Hallenberg                                                            (Liturgie)                   10.15
St. Goar
                                                                                                   10.15
Hesborn
St. Thomas
Liesen
St. Antonius                      18.30
                                                                                                   09.00
Braunshausen                     (Bußgd)
Hl. Messen im       Montag       Dienstag     Mittwoch   Donnerstag    Freitag   Samstag      Sonntag
Pastoralen Raum      18.04.       19.04.       20.04.      21.04.       22.04.    23.04.       24.04.
St. Peter & Paul,                                                                  14.00
                      09.30      10.00 - AH                18.30        08.30                  10.00
Medebach                                                                           17.30
St. Johannes,
Berge
St. Engelbert,
                      09.30                    09.00                                           10.00
Medelon
St. Franziskus,
                      10.30                                                        19.00
Dreislar
St. Johannes,
Deifeld
St. Nikolaus,
Referinghausen
St. Antonius,
                      09.30
Titmaringhausen
St. Antonius,
                      10.30                                18.00                               11.00
Oberschledorn
St. Johannes,
                                               18.00                                           09.00
Düdinghausen
St. Laurentius,
                      10.30
Küstelberg
St. Heribertus                                                                   08.30 - UK
                    09.00 - JH                 18.30     09.00 - JH     11.00                  10.15
Hallenberg                                                                       16.30 - JH
St. Goar
                      09.30                                             16.30      18.30
Hesborn
St. Thomas
                      10.15                                18.30                               18.00
Liesen
St. Antonius
                                   18.30                                                       09.00
Braunshausen
Hl. Messen im       Montag       Dienstag     Mittwoch   Donnerstag    Freitag   Samstag      Sonntag
Pastoralen Raum      25.04.       26.04.       27.04.      28.04.       29.04.    30.04.       01.05.
St. Peter & Paul,                                          17.30                               09.00
                      10.00      10.00 - AH                             08.30      17.30
Medebach                                                 (Glindfeld)                          (Kahlen)
St. Johannes,
                                                                                               09.00
Berge
St. Engelbert,
                      10.00                    09.00                    10.00                  10.15
Medelon
St. Franziskus,
Dreislar
St. Johannes,
                                   18.00
Deifeld
St. Nikolaus,
                                                                                               09.30
Referinghausen
St. Antonius,
Titmaringhausen
St. Antonius,
                      10.00                                18.00
Oberschledorn
St. Johannes,
                                               18.00                                           10.45
Düdinghausen
St. Laurentius,
Küstelberg
St. Heribertus                                                                   08.30 - UK
                    09.00 - JH     10.30       18.30     09.00 - JH     08.30                  10.15
Hallenberg                                                                       16.30 - JH
St. Goar
                                                                                   18.30
Hesborn
St. Thomas
                                                           18.30
Liesen
St. Antonius
                                   18.30
Braunshausen
Sie können auch lesen