Chileblatt regional - Benken
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
chileblatt
Benken / Marthalen / Ossingen / Rheinau-Ellikon / Trüllikon-Truttikon
regional Nr. 02 | April 2019
Bild:zhrefch
Ostereier im Heu
«Das gibt´s doch nicht!»
Ernst Friedauer, Pfarrer in Marthalen | Ostern und gefärbte Eier gehören zusammen. In der Familie, im
Freundeskreis oder beim Chile-Kafi werden sie «getütscht». Ostereier führen in die Gemeinschaft. Sie können
einen aber auch zum Staunen veranlassen - zum Staunen über Ostern.
Ich erinnere mich gut an die Os- gendwie waren plötzlich auch al- passen gut zu Ostern. Haben die keit aussieht – gerade dort wirkt
terfeiern in meiner Primarschul- le andern der Meinung, ich hätte Frauen, denen der auferstandene Gott mit seiner Lebendigkeit. Der
zeit. Häufig waren wir auf dem Hof ein Gipsei. Ich wurde wütend, da Jesus Christus begegnet ist, nicht am Kreuz Gestorbene lebt. «Das
meines Göttis. Hinter dem Wohn- ich mich um meinen Sieg betrogen ähnlich – wenn auch durchaus hef- gibt´s doch nicht.» Staunen gehört
haus und dem Stall war ein grosser fühlte. Mit aller Kraft schleuderte tiger – reagiert? «Das gibt´s doch zu Ostern, dass Gott dort einen neu-
Unterstand. Dort waren die beiden ich das Ei über das Wohnhaus und nicht!» Auch den Jün- en Anfang machen lässt,
Traktoren, der Mähdrescher und schrie: «Das ist kein Gipsei.» Da- gern ging es so. Was «Gerade dort, wo alles nach Ende aus-
die Anhänger eingestellt. Um den nach gingen wir das Ei suchen. Es es gibt, das war der wo alles nach sieht. Und das Vertrauen
Unterstand herum hatte es Bäume lag auf dem Rasen und hatte den Tod von Jesus Chris- gehört zu Ostern, dass Gott
Scheitern und
und Sträucher. Da konnten die Os- Flug unbeschädigt überstanden. tus am Kreuz. Und da- uns beisteht, wenn unse-
Gottlosigkeit
ternester gut versteckt werden. So Mein Vater nahm es und meinte zu mit das offensichtliche re Probleme und Sorgen
aussieht
ZH 513 I ZH 587 I Eine Beilage der Zeitung «reformiert.»
waren wir häufig bei den Osterfei- uns: «So, jetzt schauen wir mal.» Scheitern jenes Man- uns zu erdrücken scheinen.
ern um diesen Unterstand herum. Er schlug es auf einen Stein. Und ... nes, der vorgab, mit - gerade dort Er lässt uns kleine Anfän-
Nachdem wir Kinder unsere Os- die Schale zerbrach. Also doch ein Gott eins zu sein. Was wirkt Gott.» ge machen mitten im Le-
ternester gefunden hatten, wurden echtes Ei. «Das gibt´s doch nicht!», es gab, war die Enttäu- ben. Und er lässt uns einen
die Eier «getütscht». Einmal hat- murmelte mein Vater und hielt mir schung und die Furcht um das eige- grossen Anfang machen – am En-
te ich ein Ei, das alle andern beim dann das geschälte Ei hin. ne Leben. Was es gab, war Karfrei- de unsres Lebens. «Das gibt´s doch
«tütschen» geschlagen hat. «Du «Das gibt´s doch nicht!» – dieser tag. Was es schliesslich auch gibt, nicht!» Doch, Gott sei Dank!
hast ein Gipsei! Das ist gemein,» Satz und das gleichzeitige Staunen ist die Erfahrung: Gerade dort, wo Frohe Ostern wünscht Ihnen
fuhr mein Cousin mich an. Und ir- darüber, dass es das eben doch gibt, alles nach Scheitern und Gottlosig- Ihr Ernst FriedauerBenken Marthalen
De nka nstos s übe r da s Le b e n Palmsonnt ag
Goldene und silberne
Konfirmation
Sind Sie vor 50 oder vor 25 Jahren Gemeinschaft leben.
in der Kirche Marthalen konfir- Der Gottesdienst wird zusätzlich
miert worden? Dann haben Sie be- vom Frauenchor Marthalen be-
stimmt eine Einladung des Pfarr- reichert und im Anschluss an den
amtes erhalten, um sich mit Ihren Gottesdienst bleibt beim Chile-Ka-
«Gspänli» zurückzuerinnern und fi Zeit für angeregte Gespräche.
gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Sie gehören nicht zu jenen, die gol-
dende oder silberne Konfirmatio-
nen feiern? Und dennoch gehören
Sie dazu! Denn in allen Gottes-
diensten ist jeder und jede ganz
Bild: zhref
herzlich willkommen! Dort kann
Bild: Valentin Kramer
man zur Ruhe kommen, sich auf Sonntag, 14. April
Gott ausrichten, der Musik lau- 9.30 Uhr, Kirche Marthalen
Man kann das Leben schwerlich leicht nehmen, schen, Gott loben, klagen, IHN um Mitwirkung: Frauenchor Marthalen
aber leicht zu schwer. Begleitung bitten und christliche Anschliessend Chile-Kafi
Curt Goetz
Ka r woche bis O ste r n Konze r te
Fa milie n G e meinde eige ne Jesus lebt! Haben Sie die Rubrik «Konzerte»
im Einlageblatt schon entdeckt?
Gottesdienst mit Te r mine Wie gut haben wir es doch! Denn Hin und wieder laden Chöre, Mu-
Kinderprogramm Kolibri mit de Grosse und Chliine wir wissen schon vor Ostern, dass sikvereine etc. zu Konzerten in
Der nächste Familiengottesdienst für Kinder ab 3 Jahren (ohne Eltern) Jesus von den Toten auferstanden Kirchen der «Weinland Mitte» ein.
findet am 14. April statt. Um 10 Uhr jeweils am Donnerstag ist und lebt! In der Karwoche bis Diese sind meistens eintrittsfrei –
17.15 - 18.15 Uhr
beginnen wir wieder gemeinsam in Ostermontag erinnern wir uns an Kollekte. Im April ist die Kirche
Mehrzweckraum Turnhalle
der Kirche. Bevor die Predigt be- Do. 27. April Jesu Tod, seine Auferstehung und Marthalen gleich für zwei Konzer-
ginnt, wechseln die Kinder in den Do. 23. Mai hören die hoffnungsvolle Botschaft. te Gastgeberin, siehe Seite 4.
Mehrzweckraum für ein separates Bitte beachten Sie auch die Agenda
Programm. minichile auf Seite 4. Herzlich willkommen! G e meinde eige ne
jeweils am Montag Te r mine
13.45 - 15.15 Uhr
Mehrzweckraum Turnhalle Dienstag, 16. April, 18.30 Uhr, Kirche Chinder-Chile in der Kirche
Mo. 1. April Passionsfeier mit minichile, Katechetin Fr. 12. April, 15.30 - 16.00 Uhr
Mo. 15. April Daniela Schiltknecht, Pfr. Ernst Friedauer
Gschichtehöck (Kiga + 1. Klasse)
Hanna Rajchman-Berli, Orgel 15.15 - 16 Uhr im Treffpunkt
Club 4+5
Fr. 5. April
Kirchgemeindehaus Rheinau
Karfreitag, 19. April, 9.30 Uhr, Kirche Fr. 12. April, Chinder-Chile (wie oben)
Mi. 15. Mai, 14.20 - 17.30 Uhr
mit Abendmahl, Pfr. Ernst Friedauer
minichile (2. Klasse), im Treffpunkt
Jugendraum Thomas Weiss, Gesang (Bass) Mo. 8. April, 15.20 - 16.55 Uhr
jeweils am Samstag Hanna Rajchman-Berli, Orgel Di. 16. April, 18.30 Uhr, Passionsfeier
19.30 - 22 Uhr
Sa. 13. April 3. Klass-Unti im Treffpunkt
Ostern, 20. April, 9.30 Uhr, Kirche
Sa. 11. Mai Mo. 1.+15. April, 15.20 - 16.55 Uhr
mit Abendmahl, Taufe von Malea Wipf So. 7. April Gottesdienst (Seite 4)
Pfr. Ernst Friedauer
Bild: Christian Schenk Bernhard Stäheli, Trompete Club 4 (4. Klasse)
Klein und Gross sind herzlich will- Liselotte Breuning Züger, Orgel jeden 2. Montag im Treffpunkt
Mo. 1. April, 13.30-15.05 Uhr (M1)
kommen! Sunntigs-Höck & Chinderhüeti
Mo. 8. April, 13.30-15.05 Uhr (M2)
Mo. 15. April, 13.30-15.05 Uhr (M1)
Sonntag, 14. April Pilger-Gottesdienst in Marthalen
10 Uhr, Kirche Benken Ostermontag, 22. April, 16.30 Uhr, Kirche Sunntigs-Höck & Chinderhüeti
Weitere Termine: 19.05. / 30.06.2019 Pfr. Michael Schaar, Pilgern nach Marthalen So. 21. April (Ostern)
9.30 Uhr, Beginn in der Kirche
und gemeinsames Fragen nach der Verant-
wortung gegenüber der Schöpfung. Infos: Kinderhütedienst im Gibelzimmer
www.jakobspilger.ch/pilgertage/osterpilgern Do. 11. April, 13.30 - 17 Uhr
2Ossingen Rheinau-Ellikon
Konze r t Rück blick P fa r r a mt Ka r freit ag und O ste r n
Vorstellung Pfarrteam Gottesdienste
Farbe und Musik Seit der Pensionierung von Eva Die Geheimnisse von Karfrei-
Schon von fern sah man am Abend eine Sternennacht mit Mond, mal Tobler wird die Gemeinde Rhei- tag und Ostern gehören zusam-
des 10. Februars, dass etwas Be- in eine Unterwasserlandschaft nau-Ellikon im Team vertreten. Im men. Der Tod ist in unserem Glau-
sonderes in der Kirche Ossingen und dann wieder in einen warmen Folgenden stellen sich die Vertrete- ben nicht ohne die Auferstehung zu
vorgeht. Der Kirchturm war bunt Sommertag. Diese Verwandlungen rinnen und Vertreter vor: denken. Die Auferstehung nicht oh-
erleuchtet und auch innen war die wurden von Regula Dudás mit vir- ne den Tod.
Kirche erfüllt von Farbe und Mu- tuosem Orgelspiel musikalisch ge- Hallo, ich bin Hannes
staltet und unterlegt. Brüggemann-Häm- Karfreitag, 19. April, 9.30 Uhr, Bergkirche
Das Zusammenspiel gelang so gut, merling. Ich bin seit Liturgischer Gottesdienst zur Passion Jesu
dass man nahezu eintauchte in die Oktober 2017 in Os- Abendmahl
Klang- und Lichterwelten. singen Pfarrer. Dort Pfrn. Eva Tobler Gasser
Mit langem Applaus und verzau- lebe ich mit meiner Orgel: Rolf Zürrer
berten Gesichtern endete ein ge- Frau Christine Hämmerling und
lungener Abend, für den die Kirch- unserem halbjährigen Sohn Jo- Ostersonntag, 21. April, 9.30 Uhr
gemeinde Ossingen herzlich dankt. nah. Ich komme aus Göttingen in Bergkirche
Ein grosser Dank gilt auch Peter P. Deutschland aber verstehe inzwi- Gottesdienst mit österlicher Musik
Schmid für die Werbung und die schen gut zürideutsch. In meiner Abendmahl
Unterstützung. Freizeit spaziere ich gerne, koche, Pfr. Hans Peter Cloos
Wenn Sie das Konzert nachhören reise oder spiele Computerspiele. Orgel: Elisabeth Ritter
Bild: hb
bzw. nachsehen wollen, können In der Gemeinde Rheinau-Ellikon Anschliessend „Eiertütsche“
sik. Mischa Niedermann verwan- Sie einen Video-Mitschnitt bei der werde ich Gottesdienste halten und
delte den Kirchenraum mit sei- Kirchgemeinde Ossingen erwer- bin für Hochzeiten, Sitzungen und
nen Lichtinstallationen mal in ben. (hb) die Mitgestaltung des Chileblatts Einladung
zuständig. zum
Frühlingskonzert
Palmsonnntag Se k reta r iat
Grüezi mitenand,
in der Bergkirche zu Rheinau
Konfirmation in Ossingen Danke mein Name ist Ernst
Sonntag, 7. April 2019
Am Palmsonntag, den 14. April, Ende April beendet Nadine Lä- Friedauer. Ich bin 18.00 Uhr
werden neun Jugendliche aus unse- ber ihre Tätigkeit im Sekretariat Pfarrer in der Nach-
rer Gemeinde konfirmiert. Ein Jahr der Kirchgemeinde Ossingen. Wir bargemeinde Martha- Gemischter Chor Rheinau
Konfirmanden-Unterricht kommt danken für den geleisteten Einsatz len. Einige von Ihnen Eintritt frei, Kollekte
mit diesem Gottesdienst zum Ab- während der vergangenen rund 2 ½ kennen mich von den Senioren-
schluss. Ein Jahr, in dem wir viel Jahre und wir freuen uns, dass wir ferien, die wir seit geraumer Zeit
geredet und gelacht haben, in dem im Team vom «Fiire mit de Chlii- zusammen in Heiden verbringen.
G e meinde eige ne
wir im Konf-Lager waren und in ne» weiterhin auf ihre Mitwirkung Auch in diesem Jahr ist es wieder
Te r mine
dem wir über Gott und den Glau- zählen dürfen. so. In Ihrer Kirchgemeinde bin ich
ben nachgedacht haben. Im Namen der Kirchenpflege Os- für die Beerdigungen zuständig. Fiire mit de Chliine
Wir freuen uns, dass wir diesen Tag singen, Julia Wertli Fr. 5. April, 15.30 Uhr, Bergkirche
mit Michelle Bachmann, Nick Fi- Grüezi mitenand,
2. Klass-Unti
scher, Zoe Marti, Miria Pfeiffer, ich bin Anita Keller im KGZ mit Sandra Mühle
Nerida Rösli, Cyrill Schweizer, G e meinde eige ne Büchi und seit 2010 13.30 - 14.15 Uhr
Marcel Sigg, Kai Städeli und Caro- Te r mine Pfarrerin in Trülli- Di. 2. + 9. + 16. April
lina Wespi feiern können. kon-Truttikon. Auf-
Kinder und Jugend Ökumenischer Kinderklub
gewachsen bin ich in
im KGZ mit Kinderklubteam
Kolibri (Kindergarten + 1. Klasse) Marthalen und bin mit dem Zür-
Aus der K irchenpfle ge Einkehrsaal, 09.30 - 11.30 Uhr
Sa. 13. April, 10.30 - 13.30 Uhr
cher Weinland vertraut. Mit mei-
Sa. 6. April
Revision Orgel nem Mann René Büchi und unse- Spielkreis
Noch im Jahr 2019 soll die Orgel in 3. Klass-Unti ren drei Kindern im Teenageralter Di. 2. April, 14.30 Uhr, im KGZ
Einkehrsaal, 15.20 - 16.50 Uhr
der Kirche Ossingen überholt wer- lebe ich im Pfarrhaus Trüllikon.
Do. 4. April ElKi-Treff
den. Schäden an den über 900 Le- Do. 25. April In meiner Freizeit tanze ich leiden-
im KGZ mit E. Kündig und M. Kunz
dermembranen und Ventilen sowie schaftlich gerne Flamenco, singe Mo. 8. April, 09.30 Uhr
Juki 5
weiterer Verschleiss sollen behoben Einkehrsaal, 16.50 - 18.00 Uhr im Kirchenchor Trüllikon-Trutti-
werden. Die fast 100-jährige Or- Do. 4. April kon mit und bin kreativ mit Faden, Seniorennachmittag
gel ist im Jahr 1963 das letzte Mal Wolle, Stoff und Papier. im MZG, 14.30 - 17.00 Uhr
Spiel- und Spassnachmittag Do. 4. April
grundlegend überholt worden. Für jeweils 2. und 4. Dienstag im Monat In Rheinau-Ellikon halte ich Got-
die Revision sind 120´000 Franken Einkehrsaal, 14.00 - 16.00 Uhr tesdienste, bin zuständig für das Seniorenessen
budgetiert. Die Kirchenpflege sich- Di. 9. April Fiire mit de Chliine, den Juki und im Gasthaus Salmen
Di. 23. April
tet zur Zeit mehrere Offerten. für die neue Konfklasse 2019/20. Do. 25. April, 12 Uhr
5Trüllikon-Truttikon
O ste r fe stk reis
Palmsonntag Karfreitag
Passionskantate «Ein Lämmlein 19. April, 9.30 Uhr
geht und trägt die Schuld», 1. Teil Kirche Truttikon
von Gottfried August Homilius mit Abendmahl
Zum Werk: Die Kompositionen Pfrn. Anita Keller
des Bach-Schülers G.A. Homili- Andreas Vogel, Orgel
us (1714-1792) waren zu ihrer Zeit Carlos Rivera, Fagott
sehr beliebt und ausserordentlich Kollekte: ACAT
verbreitet. Homilius galt als einer
der grössten Kirchenkomponisten. Ostergottesdienst
Die genannte Passionkantate war 21. April, 9.30 Uhr
das im 18. Jahrhundert verbreitets- Kirche Trüllikon
te Werk des an der Frauenkirche in mit Abendmahl
Dresden angestellten Organisten Pfrn. Anita Keller
und Kantors Homilius. Die Mehr- Posaunenchor Truttikon
Bilder: Anita Keller
heit der Chöre basiert auf dem Bi- Kollekte: Neve Shalom
beltext, allerdings nicht aus dem Anschl. Begegnung mit
Passionsbericht. Es handelt sich um Eiertütschen und Zopf
betrachtende und bewertende Tex-
te, oft aus dem Alten Testament. K inde r Detail einer Kirche der Türgriff Kirche Truttikon
Palmsonntag, 14. April Fiire mit de Chliine und «Weinland Mitte» Bild: Anita Keller
17 Uhr, Kirche Trüllikon, anschl. Apéro Kolibri
Solisten: Im Frühling feiern wir wieder unser P fa r r ä mte r
Rahel Pailer (Sopran), Maxime Thély (Tenor) buntes Fest im Freien. Dieses Mal Bibelvers des Monats
Projektorchester: werden wir uns in Wildensbuch tref- Benken
Oboe: Léane Plain, Sebastian Reuten fen bei Familie Marlen und Urs Pe- Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi Jesus Christus spricht:
Violine: Chiara Brechbühl, ter. Im Anschluss an das Feiern und Vertretung Pfarrer Stefan P. Becker
Und seid gewiss: Ich bin bei euch
Paula Hsu Werken besteht die Möglichkeit zum sp.becker@yahoo.com
alle Tage bis an der Welt Ende.
Mobile 079 336 44 17
Viola: Meredith Kuliew Grillieren. Das Kolibri- und Fii-
Cello: Kathrin Baumgartner re-Team freut sich auf viele Kinder Marthalen
Mätthäus 28,20
Kontrabass: Jojo Kunz und Erwachsene (Zürcher Bibel)
Pfarrer Ernst Friedauer
Liturgie: Pfrn. Anita Keller Samstag, 6. April, 10 Uhr Pfarrwegli 1, 8460 Marthalen
Orgel: Andreas Vogel in Wildensbuch ernst.friedauer@zh.ref.ch
Tel. 052 301 40 01
G e meinde eige ne Konze r t Ossingen Imp re s sum
Te r mine Das Wyländer Provisorium ist seit Pfarrer
30 Jahren musikalisch unterwegs Hannes Brüggemann-Hämmerling «chileblatt.regional» erscheint
Fiire mit de Chliine und Kolibri Strählgasse 8, 8475 Ossingen monatlich als Beilage
in Wildensbuch und spielt auf verschiedensten Ins-
trumenten an Anlässen aller Art. hannes.brueggemann@zh.ref.ch der Zeitung reformiert.
Sa. 6. April, 10 - 11.30 Uhr
Tel. 052 317 13 28 www.reformiert.info
minichile
Unser Stil: VolksFolkTangoBlues-
BalladenLändlerSchlagerKlassik Herausgeberin
Mehrzweckraum Turnhalle Benken Rheinau-Ellikon
Evangelisch-reformierte
Mo. 1. + 15. April, 13.45 - 15.15 Uhr Kind und Jugend
Kirchgemeinden
Pfarrerin Anita Keller
3. Klassunti im Schulhaus Trüllikon Benken
jeweils Montag, 12.35 - 13.20 Uhr 052 319 13 27
Marthalen
(vorher Mittagstisch) Senioren Ossingen
Pfarrerin Eva Tobler Gasser Rheinau-Ellikon
Club 5 in der Kirche Trüllikon
Mi. 17. April, Unti: 16.30 - 18.30 Uhr Telefon 079 797 62 47 Trüllikon-Truttikon
Spielabend: 18.30 - 20.40 Uhr Hochzeiten www.kirche-wm.ch
Das Jodelchörli Läbäsfröid aus Raf-
Pfarrer Redaktion und Layout
Mittagstisch in der Kirche Trüllikon zerfeld ist eine Kleinformation, die
5./6. Klässler Trüllikon Hannes Brüggemann-Hämmerling Eveline Lüthi
mit ihren Juchzern und Jodelliedern Tel. 052 317 13 28
Di. 9. April, 12.05 - 13.10 Uhr UC Lüthi GmbH
die Menschen erfreut. Leebere 5, 8460 Marthalen
Todesfälle
Konfirmanden, Kirche Trüllikon
Pfarrer Ernst Friedauer Telefon 052 511 25 25
Do. 4. + 11. April, 18.15 - 19.45 Uhr
Mi. 17. April , 18.15 - 21.45 Uhr Tel. 052 301 40 01 eveline.luethi@8460.ch
Kirchenchor Druck
Trüllikon-Truttikon
Proben jeweils Do. 20 - 21.45 Uhr www.schellenbergdruck.ch
Pfarrerin Anita Keller
Do. 4. + 11. April Andelfingerstrasse 10 Nächste Ausgabe
Knirpsentreff 8466 Trüllikon 26. April 2019
Begegnungsraum Kirche Trüllikon Sonntag, 7. April, 14.15 Uhr pfarramt-tt@zh.ref.ch
Do. 4. + 18. April, 09.00 - 11.30 Uhr Kirche Trüllikon, Freier Eintritt / Kollekte Tel. 052 319 13 27
6Regional
G r ündonne r st ag Tex t we r kst at t
Besuch des Ostergartens Schreiben ist leicht
Eine Zeitreise in die letzten Tage Die Kirchgemeinden «Weinland verschiedenen Texten seinen be-
Jesu. Während einer Stunde erle- Mitte» hatten auf den 16.02.2019 vorzugten. Jeder hat gute Argu-
ben wir mit allen Sinnen das Ge- zur Textwerkstatt für Mitarbei- mente, wieso er «seinen» Text
schehen rund um Ostern. In acht tende, freiwillige Helfer und Be- ansprechend und spannend fin-
Räumen folgen wir Jesus und sei- hördenmitglieder eingeladen. det. Der Kursleiter erläutert was
nen Jüngern vom Einzug in Jeru- Donnerstag, 18. April, 17.30 - 18.30 Uhr Dies mit den Worten: «Man fesselt: verständliche, informati-
salem bis zur Auferstehung. Bi- Heilsarmeezentrum Tannerberg Schaff- möchte den Anlass möglichst an- ve, die eigene Person betreffende
blische Geschichte einmal ganz hausen sprechend ausschreiben, aber Texte sowie eine bildhafte Spra-
anders erleben! Führung (bis 12 Anmeldung bis 13. April an: weiss nicht wie… Der Ausflug che, die Gefühle weckt oder über-
Personen). Pfrn. Anita Keller mit den Senioren ist vorbei und rascht.
Hin- und Rückreise ab Bahnhof Tel. 052 319 13 27 oder nun sollte noch jemand einen Für einen gelungenen Text ist die
Marthalen möglich. e-mail pfarramt-tt@zh.ref.ch Bericht schreiben…». Wie tref- passende journalistische Text-
fend. Auch in der Textwerkstatt form wichtig. Nebst den bereits
ging diese Frage an die Teilneh- erwähnten Formen Bericht, Inter-
O ste r nachtsfeie r mer: «Wer möchte einen Bericht view und Nachricht gibt es Repor-
Die Nacht der Nächte schreiben?» Längeres Schweigen
- zwei nennen meinen Namen -
tage, Kommentar, Editorial etc.
Interessierte finden weitere In-
Am Vorabend von Ostern, Sams- sem Spazierweg teilnehmen wol- kurze Pause - ich sage «ja». Mit formationen im Internet mit dem
tagnacht, versammeln wir uns in len, können vor dem Gottesdienst diesem Erlebnisbericht setze ich Suchbegriff «Kleines ABC des
der dunklen Kirche in Hausen. gerne in Ossingen parkieren und das in der Textwerkstatt Gelern- journalistischen Schreibens - re-
Zuerst leuchtet nur die Osterker- dann gemeinsam nach Hausen ge- te im «Selbstversuch» um. formierte kirche».
ze, als Vorzeichen der Auferste- hen. Besammlung ist um 21.15 Uhr Christian Schenk, Redaktor der Der Text steht. Nun geht es ans
hung. Dann geben wir das Licht bei der Kirche Ossingen. Zeitschrift «notabene», startet mit Redigieren und Korrigieren. Ver-
weiter, durch die Reihen, bis die Wenn Sie Hilfe bei Hin- und einer journalistischen Aufwärm- stehe ich den Text, ist er informa-
ganze Kirche erhellt ist. Im Licht Rückfahrt benötigen, melden Sie runde. Zu zweit führen die Teil- tiv und reizvoll, stimmen Namen
der Auferstehung singen wir und sich bitte beim Pfarramt. (hb) nehmer ein gegenseitiges Inter- und Daten, sind die Zitate korrekt,
feiern Gottesdienst, brechen Brot view: Fragen stellen, gut zuhören stimmt der Umfang des Textes?
und teilen Wein zum Agapemahl. Samstag, 20. April, 22 Uhr und Stoff sammeln. Sammeln ist Der Titel entsteht am Schluss. Er
Im Anschluss an den Gottesdienst Regionaler Abendgottesdienst einfach - die Herausforderung ist ist Etikette und Reklame für den
(ca. 22.45 Uhr) gehen wir gemein- zur Osternacht, Kirche Hausen das Verarbeiten innert kurzer Zeit. Text, ansprechend, witzig oder
sam den Weg zurück nach Ossin- Pfr. Hannes Brüggemann-Hämmerling, Schon geht’s zur nächsten Text- doppeldeutig. Der Schluss von
gen und tragen das Osterlicht nach Regula Dudás, Orgel form. «Was ist eine Nachricht?» Christian Schenk inspiriert für
Hause. Auswärtige, die an die- Kollekte: Bedrängte Christen Wir entwickeln ein gemeinsa- den Schluss des Berichtes und den
mes Verständnis für «News»: Die provokativen Titel. Er schliesst
Nachricht ist aktuell, interessant, mit einem Zitat von Mark Twain:
sachlich, ehrlich und ohne Kom- «Schreiben ist leicht, man muss
mentar. Christian Schenk ergänzt: nur die falschen Wörter weglas-
«Das Wichtigste kommt zuerst. sen.» Stefan Marthaler
So, dass Satz für Satz von hinten Der Mann, der aus der Kälte kam
gekürzt werden könnte.» Alle tex- Diese Nacht ist Ernst Friedau-
ten spontan eine Nachricht aus der er, Pfarrer von Marthalen, im
Region, vier Sätze genügen (Bei- Kalten erwacht. Die Heizung ist
spiel siehe Box). schon wieder ausgefallen. Gott
Bei der Frage «Welche Tex- sei Dank hat er es noch vor Mor-
te fesseln uns?» wird deutlich, gengrauen geschafft, diese wie-
wie unterschiedlich wir Tex- der in Betrieb zu setzen. Nun ist
te aufnehmen und werten. Jeder der Liegenschaftenverantwortli-
Workshop-Teilnehmer wählt aus che der Kirchenpflege gefordert.
O ste r we g um K linikgelä nde Rheinau
Meditativer Osterweg
Für alle Patientinnen und Patien- 21 Uhr: Abschluss im Raum der Stille
ten, Bewohnerinnen und Bewoh- Bitte gutes Schuhwerk und warme Klei-
ner, Mitarbeitende und alle Inter- dung anziehen.
essierte Die Wegstrecke beträgt ca. 1.5 km.
Mittwoch, 17. April, 19 - 21 Uhr Fragen und Auskunft:
Bild: hb
19 Uhr: Besamml. vor Cafeteria, Geb. 90 carola.jost@puk.zh.ch
3Agenda
April 2019
Gottesdienste Ossingen
Konfirmation
Ossingen
9.30 Uhr Gottesdienst
Ossingen
9.30 Uhr Oster-Gottes-
Ossingen Fahrdienst
9.30 Uhr
10.30 Uhr mit Abendmahl dienst mit Abendmahl für Gottesdienste
So. 7. April Kirche Ossingen
Benken ( Marthalen) Kirche Ossingen Kirche Ossingen Kirche Ossingen Pfr. Hannes Brügge- Benken
Pfr. Hannes Brügge- Pfr. Hannes Brügge- Pfr. Hannes Brügge- mann-Hämmerling kein Fahrdienst
Marthalen mann-Hämmerling mann-Hämmerling mann-Hämmerling Regula Dudás, Orgel
Abendmahl-Gottes- Regula Dudás, Orgel Regula Dudás, Orgel Regula Dudás, Orgel Kollekte: zsge Zürcher Marthalen
dienst mit dem Kollekte: Jugend- Christoph Peter, Fagott Leonard Saxer, Horn Stiftung für Ge- Abfahrt beim Dreispitz
3. Klass-Unti kollekte Kollekte: ONG Bouge Kollekte: Bedrängte fangenen- und (Primarschulhaus)
9.30 Uhr, Kirche Förderverein Christen Entlassenenfürsorge Sa. 20. April, 21 Uhr
Pfr. Ernst Friedauer Rheinau-Ellikon So. 28. April, 16.30 Uhr
und Katechetin Daniela 9.30 Uhr, Bergkirche Rheinau-Ellikon Rheinau-Ellikon
Schiltknecht Pfrn. Anita Keller 9.30 Uhr, Bergkirche 9.30 Uhr, Bergkirche Ossingen
Liselotte Breuning Elisabeth Ritter, Orgel
Kollekte: Bedrängte
Gottesdienst mit
Abendmahl
Oster-Gottesdienst mit Kinder/Jugend Auf Anfrage
Gerda Oertli
Züger, Orgel Abendmahl
Kollekte: Team 72 Christen Pfrn. Eva Tobler Pfr. Hans Peter Cloos Mi. 10. / 17. April 079 455 13 46
Anschl. Chile-Kafi Rolf Zürrer, Orgel Elisabeth Ritter, Orgel Juki
Trüllikon-Truttikon Kollekte: Bedr. Christen Kollekte: Bedrängte Rheinau-Ellikon
Besuch Ostergarten
Musikalische Christen 7. April
Ossingen 17 - 19 Uhr
Passionsfeier Trüllikon-Truttikon W. Schweizer
9.30 Uhr, Kirche
17 Uhr, Kirche Trüllikon 9.30 Uhr Gottesdienst Trüllikon-Truttikon 052 319 24 63
Ossingen
Pfr. Peter Wabel mit Kirchenchor und mit Abendmahl 9.30 Uhr Ostergottes- 14. April
Susy Rippas, Orgel Projektorchester
Kollekte: ACAT
Kirche Truttikon
Pfrn. Anita Keller
dienst mit Abendmahl
Kirche Trüllikon
Sonstiges B. Wälte
Kollekte: Helvetas 052 319 15 31
Landesprojekt Pakistan Anschliessend Apéro Andreas Vogel, Orgel Pfrn. Anita Keller Mo. 15. April 19. April
(siehe Seite 6) Carlos Rivera, Fagott Posaunenchor Truttikon KEIN Gesprächskreis kein Fahrdienst
Rheinau-Ellikon Kollekte: ACAT Kollekte: Neve Shalom Bitte beachten Sie die
9.30 Uhr, Spitzkirche Anschl. Begegnung mit vielen Anlässe in der 20. April
Pfrn. Carola Jost Di. 16. April Eitertütschen und Zopf Karwoche. Nächster S. Riedo
Rolf Zürrer, Orgel Marthalen Samstag, 20. April Termin: Mi. 15. Mai 052 319 42 82
Kollekte: Bedrängte Passionsfeier für Regionaler Abend-
Klein + Gross mit der gottesdienst zur Ostermontag 21. April
Christen R. Müller
Kirchenkaffee «Buck» minichile Osternacht 22. April
18.30 Uhr, Kirche 22 Uhr Kirche Hausen Marthalen 052 319 27 86
Pfr. Ernst Friedauer Pfr. Hannes Brügge- Pilger-Gottesdienst Konzerte 28. April
Trüllikon-Truttikon
und Katechetin Daniela mann-Hämmerling 16.30 Uhr, Kirche S. Riedo
9.30 Uhr So. 7. April
Kirche Truttikon Schiltknecht Regula Dudás, Orgel Pfr. Michael Schaar 052 319 42 82
Trüllikon
Pfrn. Anita Keller Hanna Rajchman-Berli, Kollekte: Bedrängte (siehe Seite 2) 14.15 Uhr, Kirche 5. Mai
Andreas Vogel, Musik Orgel Christen (siehe Seite 3)
Das etwas andere S. Abegg
Kollekte: Brot für alle Volksmusikkonzert 052 319 20 39
So. 28. April
Anschl. Begegnung Karfreitag, 19. April Ostern, 21. April Wyländer Provisorium
Regionaler Abend-
und Jodelchörli Trüllikon-Truttikon
Benken Benken gottesdienst
Läbäsfröid Für Sonntagsgottes-
Palmsonntag 10 Uhr, Kirche 10 Uhr Oster-Gottes- 17 Uhr Kirche Benken
dienste bis 12 Uhr am
14. April Gottesdienst mit dienst mit Abendmahl Pfr. Stefan P. Becker
Rheinau Vortag:
Benken Abendmahl Kirche Bojana Ammersinn,
18 Uhr, Bergkirche Leon & Renate Kolb
10 Uhr mit Kinder- Pfr. Stefan P. Becker Pfr. Stefan P. Becker Orgel
Frühlingskonzert 052 319 18 31
programm, Kirche Marina Peter, Orgel Bojana Ammersinn, Kollekte: Palliative
Kollekte: Zwinglifonds Orgel Care Winterthur-An- Gemischter Chor
Pfr. Stefan P. Becker Rheinau
Kollekte: Musik Extra delfingen Alle Termine finden Sie
Bojana Ammersinn,
Marthalen auch unter:
Orgel So. 14. April
9.30 Uhr, Kirche Marthalen www.kirche-wm.ch
Kollekte: Palliative Marthalen
Gottesdienst mit 9.30 Uhr, Kirche So. 5. Mai
Care Winterthur-An- 19 Uhr, Kirche oder Gemeindeeigenes
Abendmahl Oster-Gottesdienst Regionalgottesdienst
delfingen Frühlingskonzert auf:
Pfr. Ernst Friedauer mit Abendmahl 9.30 Uhr Kirche
Marthalen Musikverein Helvetia
Thomas Weiss, Taufe von Malea Wipf Benken
Marthalen
Gesang (Bass) Pfr. Ernst Friedauer Taufe von Artin Fr. 26. April www.ref-benken.ch
9.30 Uhr, Kirche
Hanna Rajchman-Berli, Bernhard Stäheli, Lamprecht Marthalen
Pfr. Ernst Friedauer Marthalen
Orgel Trompete u. Liselotte Hanna Rajchman-Berli, 20 Uhr, Kirche
Mitwirkung: www.ref-marthalen.ch
Kollekte: Bedrängte Breuning Züger, Orgel Orgel Dixieland Konzert
Frauenchor Marthalen
Christen Kollekte: Herberge zur Kollekte: SEK Fonds Old Iron Stompers Ossingen
Liselotte Breuning
Heimat für Frauenarbeit www.kirche-ossingen.ch
Züger, Orgel
Sunntigs-Höck & Anschl. Chile-Kafi
Kollekte: Zwinglifonds Rheinau-Ellikon
Anschl. Chile-Kafi Chinderhüeti während www.
(siehe auch Seite 2) Gottesdienst kirche-rheinau-ellikon.ch
Anschl. Chile-Kafi und
Eiertütschete Trüllikon-Truttikon
www.kirche-tt.ch
4Sie können auch lesen