Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg

Die Seite wird erstellt Laurin Marquardt
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Pfarrbrief

MARIA VOM FRIEDEN ERBACH   ST. ANDREAS ERBACH   ST. JOSEF JÄGERSBURG   ST. REMIGIUS BEEDEN

                       Die Ausgabe im März erscheint vom
                     Samstag, 27.02. bis Sonntag, 28.03.2021
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Grußwort

Das könnte die Überschrift sein für die Österliche Bußzeit.
Wer umkehren will, muss sich zuerst einmal klarmachen, wo er steht
und in welche Richtung er sich gerade bewegt. Genau darum sollte
es uns in der Fastenzeit gehen: Nachprüfen, wo wir stehen – auch
mit unserem Glauben, was Glaube für unser Leben bedeutet; den
Glauben auf den Prüfstand stellen; Veränderung und Erneuerung
des Glaubens zulassen. Es geht auch ganz konkret darum, wie wir
heute – gerade auch in den Zeiten der Pandemie – als Einzelne und
als Gemeinde unseren Glauben leben können.
Christlicher Glaube hat nichts zu tun mit „Nicht-Wissen“ oder
„Vermuten“. Glauben heißt vielmehr: Darauf vertrauen, dass es einen
Gott gibt, der uns liebt, auch wenn wir seine Fürsorge und
Zuwendung vielleicht zeitweise nicht fühlen und spüren. Glauben
heißt: zu diesem Gott stehen, diesen Gott mögen, weil er das Gute
für uns will.
Wir stellen uns in der Österlichen Bußzeit den Lebensweg Jesu in
besonderer Weise vor Augen. Er ist uns den Weg des Glaubens und
des Vertrauens auf den himmlischen Vater vorausgegangen und
geht ihn immer wieder mit uns mit. Und er macht uns Mut: Kehrt um
und glaubt an das Evangelium! Verwurzelt euer Leben in Gott!
Bleiben Sie von Gott behütet und gesund!

Ihr Pfarrer Pirmin Weber

                                  2
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Gottesdienste der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Auf Grund des Schutzkonzeptes ist die Anzahl der Mitfeiernden bei
den Gottesdiensten weiterhin beschränkt und daher eine
Anmeldung telefonisch erforderlich bis spätestens freitags 11.00
Uhr im Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII. Telefonnummer 06841-78341.

Samstag, 06. März – Herz-Mariä-Samstag
Kollekte für die Pfarrei
St. Josef Jägersburg
18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahrgedächtnisamt für Walter Hoffmann
und verstorbene Familienangehörige
Sonntag, 07. März – 3. Fastensonntag
Kollekte für die Pfarrei

St. Andreas Erbach
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde
17.00 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
Samstag, 13. März
Kollekte für die Pfarrei

St. Andreas Erbach
18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Sterbeamt für Edeltraud Klein
Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag (Laetare)
Kollekte für die Pfarrei
St. Remigius Beeden
09.30 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die verstorbenen Eltern Theofillia
und Michael Jachim, Mathilde und Valente Novroth, Elisabeth und
Waldemar Jachim, Franz Heide, Elisabeth Müller und verstorbene
Angehörige
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde
Samstag, 20. März
Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt
St. Josef Jägersburg
18.30 Uhr Vorabendmesse (Patronatsfest)
                                    3
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Sonntag, 21. März – 5. Fastensonntag
Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt

St. Andreas Erbach
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde
Donnerstag, 25. März – Hochfest der Verkündigung des Herrn
St. Remigius Beeden
18.30 Uhr Bußgottesdienst
Samstag, 27. März
Kollekte für die Betreuung der christlichen Stätten im Hl. Land

St. Andreas Erbach
18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 28. März – Palmsonntag
Kollekte für die Betreuung der christlichen Stätten im Hl. Land
St. Remigius Beeden
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Maria vom Frieden Erbach
11.00 Uhr Eucharistiefeier, Amt für die Pfarrgemeinde
St. Josef Jägersburg
18.00 Uhr Bußgottesdienst

                 Aus der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

    Hundert Worte des Johannes XXIII. begleiten uns bis 2022!

 Die Einfachheit beinhaltet nichts, was der Klugheit widerspricht –
                          und umgekehrt.
         Die Einfachheit ist Liebe, die Klugheit ist Denken.
                Die Liebe betet, der Verstand wacht.
                   „Wachet und betet“ (Mt 14,38):
                      vollkommener Einklang.

                                  4
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

                       5
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Firmung 2020

In fünf Firmgottesdiensten wurden 64 Jugendlichen und jungen
Erwachsenen durch Dekan Eric Klein das Sakrament der Firmung
gespendet. Jeder Gottesdienst war etwas ganz Besonderes –
natürlich alles mit dem entsprechenden Abstand.
Herzlichen Dank an alle, die die Gottesdienste musikalisch
mitgestaltet haben und unsere Firmlinge auf dem Weg zur Firmung
begleitet haben.
Die Kollekte in den Gottesdiensten ergaben insgesamt 1100€. Das
Geld geht zu 50% an das Bonifatiuswerk und zu 50% an den
Wünschewagen des ASB.
                               6
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Segen zum Mitnehmen

Rund um das Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmess)
konnten in unseren Kirchen über 350 Tüten mit dem „Segen zum
Mitnehmen“ mitgenommen werden. Auf der Facebook-Seite und der
Homepage der Pfarrei ist ein Video zu sehen, in der Pfarrer Weber
den Blasiussegen spendet.

                                7
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
„Mitten unter uns“ – Kreuzweg 2021

In unserer Pfarrei und in unseren Gemeinden sind an verschiedenen
Häusern Kreuzwegstationen zu sehen. Jeder ist eingeladen bei einem
Spaziergang die ein oder andere Kreuzwegstation zu besuchen. Weitere
Informationen auf dem Faltblatt, das diesem Pfarrbrief beiliegt, ebenso auf
der Homepage und auf Facebook.

                Kollekte an Palmsonntag 27./28. März

                                     8
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
„Und führe zusammen, was getrennt ist“

Der Lockdown hat uns alle zu Abstand und Kontaktverbot
aufgerufen und wir haben uns in diesen Tagen alle
darangehalten. Mit dieser Aktion wollen wir einladen, langsam
wieder      als     Pfarrei     zusammenzukommen           bzw.
zusammenzuwachsen.
Ab dem 27. Februar liegen in unseren Kirchen kleine Stoffstücke
aus, die Sie mit einem Hoffnungswort beschriften können. Wir
bitten Sie, dieses Stoffstück bis zum 28. März wieder in die
Kirche zurück zu bringen oder im Pfarrbüro abzugeben. Sie
werden dann zu einem großen Altartuch zusammengefügt.
Dieses neue Gewand für Christus wird ab Ostern abwechselnd
in unseren Kirchen zu sehen sein.
Stoffstücke können auch im Pfarrbüro abgeholt werden, bitte
vorher telefonisch unter 06841 78341 melden. Wenn Sie nicht
selbst vorbeikommen können, bringen wir Ihnen das Stoffstück
auch gerne vorbei.

                               9
Pfarrbrief - Pfarrei Johannes XXIII. Homburg
Farbimpulse in der Fastenzeit

             10
Bußgottesdienste

       11
Dankeschön an Mitarbeiter in den KITA‘S

An Weiberfasching hat das Pastoralteam der Pfarrei den MitarbeiterInnen
in den fünf Kita’s für Ihre unermüdliche Arbeit in diesen schwierigen Zeiten
ein kleines Dankeschön überreicht.

Ein großes Dankeschön an die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. !!!!!!!
Heute, am "Fetten Donnerstag", unsere Faschingsparty mit den Kindern
war in vollem Gang, bekamen wir unverhofften Besuch in der Kita in
Jägersburg. Gemeindereferentin Anna Welter und unser Diakon Holger
Weberbauer schauten bei uns vorbei, (natürlich mit MNS Masken), und
überreichten für jede Erzieherin eine Überraschungstüte.
Darin befanden sich passend zur Faschingszeit viele humorvolle
Kleinigkeiten zur Erheiterung und ein Brief mit einem herzlichen
Dankeschön für unsere geleistete Arbeit, die Begleitung der uns
anvertrauten Kindern und die Unterstützung der Familien.
Obwohl dies für uns eine Selbstverständlichkeit darstellt, tat diese
Wertschätzung unendlich gut, gab neue Kraft und "es wäre doch gelacht",
wenn wir mit dieser liebevollen Unterstützung nicht alle Anforderungen
in den Griff bekämen!
Wir sind froh einen solchen Träger zu haben und bedanken uns von
Herzen :)
Sabine Fuhrmeister und das gesamte Team der Kita St. Josef Jägersburg
                                     12
Stellenausschreibungen

   Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII.
   sucht:

                unbefristet ab dem 01.04.2021 oder später für ihre
                      Kindertagesstätte Maria vom Frieden
    eine/n Erzieher/in (m/w/d) als ständig stellvertretende Leitung
                         in Teilzeit mit 36 Wochenstunden
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne auch per Mail als pdf-Dokument) richten Sie
bitte bis spätestens 10.03.2021 an die

   Regionalverwaltung St. Ingbert
   Frau Dulowski-Mayer
   Karl-August-Woll Str. 33
   66386 St. Ingbert
   E-Mail: adl@bistum-speyer.de

              ab sofort für ihre Freiwillige Ganztagsschule in Homburg
                          eine/n Erzieher/in (m/w/d)
           befristet gemäß § 14 I Nr. 1 TzBfG bis vorerst zum 31.07.2021
                        in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Vicentini unter der Telefonnummer
06841 7030993
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die

   FGTS Langenäcker
   Frau Vicentini
   Thomasstraße 15
   66424 Homburg
   Mail: fgts-ltg.langenaecker@bistum-speyer.de

                                        13
sucht ab dem 01.03.2021 für ihre Kindertagesstätte Charlottenburg
                          eine/n Erzieher/in (m/w/d)
                        gemäß § 14 I Nr. 1 und Nr. 3 TzBfG
                        in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
                        (eine Unbefristung wird angestrebt)

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Forster unter der Telefonnummer
06841 756885
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die

   Katholische Kindertagesstätte
   Maria vom Frieden II - Charlottenburg
   Frau Forster
   Charlottenburger Str. 34
   66424 Homburg
   Mail: kita.hom.charlottenburg@bistum-speyer.de

            sucht zum 01.08.2021 für ihre Kindertagesstätte St. Andreas
                       für das Kindergartenjahr 2021/2022
              eine/n Anerkennungspraktikanten/in (m/w/d)
                            als Erzieher/in

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Meyer unter der Telefonnummer
06841 176250
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die

   Kita St. Andreas
   Frau Meyer
   Schleburgstr. 6
   66424 Homburg
   Mail: kita-ltg.hom.st-andreas@bistum-speyer.de

   Unsere Anforderung:
      ▪ Abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung
         (abgeschlossenes Vorpraktikum bei Anerkennungspraktikanten/innen)
      ▪ die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und die Bereitschaft, die
         Einrichtung im Sinne des christlichen Bildungsauftrages zu unterstützen
         (Pfarramtliches Zeugnis)
      ▪ Umsetzung des saarländischen Bildungsprogramms
      ▪ Kreativität, eigene Ideen und Engagement
      ▪ soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
      ▪ Flexibilität in der Dienstplangestaltung zwischen 7:00 h und 18:00 h
      ▪ Immunitätsnachweis
      ▪ Erweitertes Führungszeugnis
                                        14
Seite für die Kinder

                       15
Öffnungszeiten der Kirchen

Unsere Kirchen: St. Andreas und St. Remigius sind für das persönliche
Gebet zu folgenden Zeiten geöffnet:

                     Kirche St. Andreas – Homburg/Erbach

                     Montag - Samstag von    08.00 bis 16.00 Uhr
                     Sonntag von             10.00 bis 16.00 Uhr

                     Kirche St. Remigius – Homburg/Beeden

                     Sonntags von            10.00 bis 17.00 Uhr

Die ausliegenden Gebetszettel können Sie gerne mit nach Hause nehmen, auch
haben Sie die Möglichkeit vor dem Altar/Marienaltar Kerzen anzuzünden.

   Bitte achten sie darauf, dass Sie den vorgeschriebenen Mindestabstand

                         von 1,5 Meter einhalten!

                                    16
Infos

Wenn Sie einen persönlichen Kontakt mit uns wünschen, rufen Sie uns
gerne an.
Ihr Seelsorgeteam der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII.:
Pfarrer Pirmin Weber:             Telefon: 06841-78341
Diakon Herr Holger Weberbauer:    Telefon: 06841-78341
Diakon Herr Ulf Claßen:           Telefon: 06841-78341
GR Frau Anna Welter:              Telefon: 0151 - 14879917
Pfarrbüro Hl. Johannes XXIII.:
Aus gegebenem Anlass ist das Pfarrbüro bis auf weiteres für den
Publikumsverkehr geschlossen!!!
Sie erreichen uns unter:
Telefon: 06841-78341
E-mail: Pfarramt.HOM.HL-Johannes-XXIII@bistum-speyer.de
Homepage: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de
Facebook: Pfarrei Johannes XXIII – Homburg

   Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 27.03.21 bis 02.05.21 ist:
             Donnerstag, 11.03.2021, 11.00 Uhr

               Tagesimpuls in der Fastenzeit auf facebook

                                    17
18
19
20
Sie können auch lesen