Pfarrbrief Pfarrgemeinde Wörth an der Donau - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Michels
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Pfarrgemeinde Wörth an der Donau - Pfarrei Deutschland
Pfarrbrief
 Pfarrgemeinde Wörth an der Donau
 2023/2   Auflage 1650
 11.02. – 12.03.2023
________________________________________________________________________
Pfarrbrief Pfarrgemeinde Wörth an der Donau - Pfarrei Deutschland
Liebe Angehörige der Stadtpfarrgemeinde Wörth,                                        Öffnungszeiten Pfarrbüro, Regensburger Straße 1
liebe Angehörige der Filialgemeinde Kiefenholz!                                       Di und Do 9.00 - 11.00 Uhr
                                                                                      Mi       14.00 - 16.30 Uhr

Humor ist die Fähigkeit, trotzdem zu lachen. Ich kann auf Entdeckungsreise gehen,     Second-Hand-Laden „For You“, Gschwelltalstraße 10
nicht griesgrämig und miesepetrig, sondern heiter, gelassen und mit liebevollen       Sa 10.00 -12.00 Uhr
Augen.                                                                                Öffnungszeiten Eine – Welt – Laden, Schlossstraße 2
                                                                                      Donnerstag 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
„Wenn man das zierliche Näschen von seiner liebsten Braut                             Freitag      09.00 Uhr – 12.30 Uhr
durch ein Vergrößerungsglas näher beschaut,                                                        14.00 Uhr – 18.00 Uhr
dann zeigen sich haarige Berge, dass einem graut.“                                    Samstag      09.00 Uhr – 12.00 Uhr
                                                                                       So erreichen Sie uns:
Wie versöhnlich klingen diese Verse von Joachim Ringelnatz. Wie versöhnlich, wenn
ich an all das Hickhack denke, das in Partnerschaften auch möglich ist. Die Häme,      Pfarramt St. Petrus      Tel:     09482-1707
                                                                                       Regensburger Str. 1      Fax:     09482-1281
die ätzende Kritik, die wechselseitigen Verletzungen.
                                                                                                                Email:   woerth-donau@bistum-regensburg.de
                                                                                                                Home:    www.pfarrei-woerth-donau.de
Nicht umsonst reden wir von „tierischem Ernst“ – vielleicht sogar zu Unrecht, wer
weiß schon -, aber von „göttlichem Humor“. Dort oben, in den himmlischen               Pfarrsekretärin
Sphären wird bestimmt gelächelt und manchmal wohl auch herzhaft gelacht über           Kornelia Baumgartner     Tel:     09482-1707
all die Eitelkeiten und Wichtigtuereien auf Erden. Anders kann ich es mir gar nicht
                                                                                       Pfarrer
vorstellen. Diese Welt ist oft so komisch, und auch wir sind oft komisch. Manchmal
                                                                                       Johann Baier             Tel:   09482-1707
ist diese Welt zum Weinen, und auch wir sind manchmal zum Weinen. Immer                                         Handy: 0151-40 53 74 34
wieder aber ist diese Welt auch zum Lachen, und wir sind immer wieder auch zum                                  Email: johann-baier@gmx.de
Lachen.
                                                                                       Pastoralreferentin
Viele Freude am Leben! Den Trauernden wünsche ich Mut, den Kranken Linderung           Marion Dauerer           Tel:   09482-90 91 320
ihrer Schmerzen.                                                                                                Handy: 0151-62 60 95 05
                                                                                                                Email: mdauerer@gmail.com
Ihr                                                                                    BRK-Kindergarten kinder-reich, Schusshütte 3
                                                                                                                Tel:     09482-2539
Johann Baier, Pfarrer
                                                                                       Caritas-Kinderhaus Am Brand, Am Brand 4
                                                                                                                Tel:   0151-68816972

                                                                                       Caritas Kinderkrippe, Hoher Rain 2
                                                                                                                Tel.      09482-908188-0
Kino, Kino – Messe für den Frieden
Mo, 27. Februar um 19.30 Uhr                                                           Aufsuchende Erziehungsberatung
Donau-Lichtspiele Wörth a. d. Donau                                                    in den Räumen des Jugendtreffs, Schulstr. 1
Eintritt frei!                                                                         Andreas Hölzle          Tel:      0941-2977 111
                                                                                                               Email: erziehungsberatung@dw-regensburg.de
                                                                                                               Home: www.diakonie-regensburg.de
Sprechzeiten Pfarrer Johann Baier
 Pfarrer Johann Baier ist persönlich im Pfarrhof, Regensburger Str. 1 jeweils am
                                                                                            Herzlich Vergelt´s Gott…
 Donnerstag von 18.45 – 19.15 Uhr für Sie da. Darüber hinaus können Sie jederzeit           Spenden für die Stadtpfarrkirche:
 telefonisch einen Gesprächstermin mit ihm vereinbaren.                                     € 100,00//35,00//98,50//38,00//17,00//37,00//100,00//497,00
                                                                                            Für Kerzen in der Stadtpfarrkirche: € 20,00//20,00
                                                                                            Für die Osterkerze in der Stadtpfarrkirche: € 100,00
Termine                                                                                     Für Kirchenheizung Stadtpfarrkirche: € 20,00
                                                                                            Für den Maialtar der Stadtpfarrkirche: € 50,00
Kolpingsfamilie Wörth
Mo, 13.02. 19.30 Uhr, Pfarrkirche, Fatima-Rosenkranz                                        Konto Pfarramt Wörth
                                                                                            IBAN DE88 7429 0000 0003 1049 90 Volksbank Wörth/Donau
Kleinkindergottesdienst
So, 26.02. 10.00 Uhr, Aula Mittelschule Wörth, Kleinkinderwortgotttesdienst                 Spenden für die Filialkirche Kiefenholz: € 30,00
                                                                                            Spendenstand Renovierungskonto Filialkirche Kiefenholz: € 5.694,00
KDFB Wörth                                                                                  Konto Filialkirchenstiftung Kiefenholz:
* Fr, 03.03. 19.00 Uhr, Pfarrheim Saal, Weltgebetstag der Frauen - Vorgestellt wird heuer   IBAN DE26 7506 9038 0001 8532 87
  das Land Taiwan mit dem Thema: Glaube bewegt. Nach dem Gottesdienst werden kleine
  Kostproben als süße und herzhafte Speisen nach landestypischen Rezepten angeboten.        Spenden für das Sozialprojekt Pater Dr. Jerome/Indien:
  Bei einer Power Point Präsentation werden Land, Leute und Kultur vorgestellt.             € 250,00//60,00//217,05//250,00//300,00//40,00//250,00//20,00
  Frauen aller Konfessionen sind herzlich dazu eingeladen.
* Di, 14.03. und Do, 16.03. jeweils ab 17.00 Uhr, Bastelraum Pfarrheim, Palmbüscherl        Spendenkonto Sozialprojekt Pater Jerome/Indien
  binden. Der Frauenbund würde sich über Buchs-, Koniferen- und Segensbaum-Spenden          IBAN: DE46 7505 0000 0026 7728 22 Sparkasse Regensburg
  sehr freuen. Diese bitte am Bastelabend mitbringen oder bei Petra Spitzer Tel. 2812
  melden. Bitte Papier- und Gartenschere mitbringen.                                        Sammlung für Afrika:
                                                                                            Kiefenholz:       155,51 €
Erstkommunionkinder                                                                         Wörth:            663,74 €
Mi, 22.02. 19.00 Uhr, Pfarrkirche, Mitfeier des Aschermittwochgottesdienstes                                _________
                                                                                            Zusammen:         819,25 €
Firmbewerber/innen                                                                                   (Vorjahr 413,52 €)
* Mi, 22.02. 19.00 Uhr, Pfarrkirche, Mitfeier des Aschermittwochgottesdienstes
* Fr, 03.03. 18.00 Uhr, Pfarrheim, Zimmerverteilung für das Windberg-Wochenende             Sammlung für die Kirchenheizung:
Seniorenkreis                                                                               Wörth                           246,90 €
                                                                                            Kiefenholz                      245,63 €
Do, 02.03. 14.00 Uhr, Pfarrheim, Hl. Messe mit Krankensalbung, anschließend
gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
                                                                                            Aktualisiertes Ergebnis der Sternsingeraktion: 4.955,00 €

 Die CARITAS bittet um Ihre Spende                                                           Pfarreiengemeinschaft Wörth – Wiesent kommt ab 1. September 2023
 „Wenn jeder gibt, was er zuviel hat.“                                                       Mit Beschluss der Ordinariatskonferenz wird ab 1. September aufgrund der personellen
                                                                                             Situation im Bistum mit dem Weggang von Pfarrer Franz Matok die Pfarreien-
 Kirchensammlung 04. und 05. März 2023                                                       gemeinschaft Wörth - Wiesent umgesetzt. Damit hat Pfarrer Johann Baier zusätzlich zur
 Haussammlung 6. März bis 12. März 2023                                                      Pfarrei Wörth auch die Pfarrei Wiesent zu betreuen und damit für einen größeren
 Für die Haussammlung suchen wir weitere freiwillige Helferinnen und Helfer. Bitte im        Seelsorgebereich Sorge zu tragen. Zur Unterstützung wird ein Pfarrvikar zur Mithilfe für
 Pfarrbüro melden! Die Sammellisten können ab 23. Februar 2023 im Pfarrbüro oder in der      die Pfarreiengemeinschaft zugewiesen.
 Sakristei abgeholt werden.
Vielen Dank für das Aufräumen der Weihnachtsschmucks in unseren Kirchen:                   Kino, Kino – Messe für den Frieden
Wörth: Ehepaar Ottilie und Heinz Hohmeier, Johann Bornschlegl, Josef Eidenschink, Karl     In der Fastenzeit laden wir zur „Messe für den Frieden“ ins Kino ein. Gezeigt wird der
Fuchs, Franz Kunz, Therese Audinger, Anna Bornschlegl, Marianne Aumer und Waltraud         Film „The Armed Man: A Mass for Peace – eine Messe für den Frieden“ für Chor und
Plschek                                                                                    Orchester von Karl Jenkins. Am 2. November 2018 fanden sich in Berlin 2000 Chorsänger
Michael Zimmerer, Fritz Zimmerer, Stefan Laumer                                            aus 27 Ländern zusammen, um gemeinsam mit dem World Orchestra for Peace dieses
Kiefenholz: Mesner Franz Weikl, Kirchenpfleger Johann Peutl, Christine Weinzierl und       Stück aufzuführen. Anlass war der 100. Jahrestag zum Ende des Ersten Weltkriegs. Die
Gisela Bauer                                                                               Aufführung in Berlin war die größte dieses Stückes, die jemals umgesetzt wurde.
                                                                                           Historische Bilder von Konflikt, Krieg, Versöhnung und Frieden, die auf mehrere LED-
Herzliches Vergelt´s Gott für die musikalische Mitwirkung an Mariä Lichtmess               Wände des Konzertsaals projiziert wurden, bildeten die ergreifende Kulisse für die
Am Sa, 04.02. wurde Mariä Lichtmess besonders gefeiert. Dabei hat der Männerchor unter     bewegende musikalische Erzählung. Ekstatische Ausbrüche, mitreißende Rhythmen und
Leitung von Sepp Schütz mit Gesängen aus der Waidlermesse zur Festlichkeit beigetragen.    beklemmende Passagen der Stille prägen die hohe emotionale Wirkung der
Dafür einen herzlichen Dank!                                                               Friedensmesse. Die „Messe für den Frieden“ gilt als meistaufgeführtes Werk eines
                                                                                           lebenden Komponisten weltweit. Angesichts des Ukraine-Krieges hat dieser Film
Weitere Lektoren und Kommunionhelfer
                                                                                           höchste Aktualität und will zum Nachdenken anregen und zum Frieden mahnen.
Mit Susanne Meyritz und Stefan Bach stehen weitere Lektoren und mit Gerhard Schebler,
                                                                                           Die Filmdokumentation wird am Mo, 27. Februar um 19.30 Uhr in den Wörther
Tanja Schroth und Cordula Nutischer weitere Kommunionhelfer zur Verfügung. Vielen
                                                                                           Donaulichtspielen zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.
herzlichen Dank für ihre Mitarbeit!

Wegweiser durch die Fastenzeit 2023                                                        Unkosten-Beitrag für den Pfarrbrief
* Aschermittwoch, 22.02.                                                                   Jeder Haushalt bekommt regelmäßig den Pfarrbrief in den Briefkasten zugestellt. Einmal
  19.00 Uhr Stadtpfarrkirche, Hl. Messe mit Aschenauflegung                                im Jahr sind Sie gebeten, einen Beitrag von 12,00 € zu den Unkosten (Pfarrbrief-
                                                                                           austräger, Papier, Druckfarbe, Geräte) zu leisten. Sie können dabei das beiliegende
* 26.02. 10.00 Uhr Aula MS Wörth Kleinkindergottesdienst
                                                                                           Überweisungsformular benutzen oder den Betrag in einem Kuvert bei den Gottes-
* 27.02. 19.30 Uhr Donaulichtspiele Wörth, „Messe für den Frieden“                         diensten ins Sammelkörbchen geben. Herzlichen Dank!
* Do, 02.03. 14.00 Uhr Pfarrheim, Hl. Messe mit Möglichkeit zum Empfang der                Sollte jemand keinen Pfarrbrief bekommen, bitte im Pfarrbüro anfragen: 09482-1707
  Krankensalbung
* Fr, 03.03. 19.00 Uhr Pfarrheim Weltgebetstag der Frauen                                 Krankenkommunion vor Ostern
                                                                                          Wer vor Ostern die heilige Kommunion empfangen möchte und noch nicht regelmäßig von
* So, 26.03. nach der 10.00-Uhr-Messe Pfarrheim, Fastenessen
                                                                                          Pfarrer Johann Baier oder Pastoralreferentin Marion Dauerer besucht wird, kann sich gern
* Do, 30.03. 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche Bußgottesdienst vor Ostern                        im Pfarrbüro melden. Tel. 09482-1707.
* Fr, 31,03. 17.00 Uhr Treffpunkt Herrngasse, Jugendkreuzweg
* So, 02.04 14.00 Uhr Treffpunkt Herrngasse, Kreuzweg der Kolpingsfamilie                 Außerschulische Erstkommunionvorbereitung
                                                                                          Mit Beginn der Fastenzeit beginnt die außerschulische Vorbereitung der 17 Kinder auf die
* Karfreitag, 07.04. 10.00 Uhr Treffpunkt Herrngasse, Familienkreuzweg der KAB
                                                                                          Erstkommunion.
* Kreuzweg jeden Sonntag um 18.00 Uhr                                                     Angeleitet von unserer Pastoralreferentin Marion Dauerer haben die Tischmütter Karin
  in der Stadtpfarrkirche Wörth und der Filialkirche Kiefenholz                           Dummer, Sieglinde Lehner, Tina Kett, Christina Götz, Simone Lehrhuber, Martina Kramer,
* Kreuzweg für Schüler jeden Dienstag um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche                Barbara Bauer und Stefanie Feldmeier sich dankenswerter Weise bereit erklärt, diese
  oder zur Pestkapelle                                                                    Aufgabe zu übernehmen.
                                                                                          Folgende Kinder bereiten sich auf die Erstkommunion vor:
Möglichkeiten zum Empfang des Bußsakramentes vor Ostern                                   Jonas Bauer, Theresa Chrzasciel, Kitti-Johanna Condor, Magdalena Danicek, Christine
                                                                                          Dummer, Michael Feldmeier, Moritz Götz, Marie Groß, Leopold Hertkorn, Hannes Kett,
* jeweils eine halbe Stunde vor der Vorabendmesse am Samstag
                                                                                          Johanna Kramer, Kilian Kramer, Jonas Lehner, Jakob Lehrhuber, Vinzenz Pangerl, Luise
* Sa, 25.03. 14.30 – 15.00 Uhr, besonders auch für Schüler, bei Pfarrer Johann Baier      Schaller und Lotte Schmid.
  und Pfarrer i.R. Lorenz Schnitt                                                         Unser Gebet wird unsere Kinder begleiten. Als Begleitung aber brauchen sie auch unser
* Beichtgespräch bei Pfarrer Johann Baier jederzeit nach Terminvereinbarung möglich       überzeugendes Christsein und unsere Liebe.
  (Tel. 09482-1707 oder 0151-40 53 74 34)
Sonntag    19.02.    7. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Gottesdienstordnung der Pfarrei St. Petrus                                            10.00    Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
und der Filiale Kiefenholz                                                                     Hildegund Achatzy f. + Hannelore Haberger
                                                                                               Fam. Kunz f. + Erna und Josef Schweiger
Samstag     11.02.    Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes                                 Therese Piendl f. + Xaver Piendl
    14.00   Tauffeier - Leni Biedermann                                                        Sohn, Schwester und Angehörige f. + Michael Zöllner
    17.30   Beichtgelegenheit                                                                  Gerhard Gall mit Fam. f. + Onkel Siegfried und Tante Martha Höcherl
    18.00   Erste Sonntagsmesse                                                                Resi Baumann f. + Ehemann Josef Baumann
            Marianne Zimmerer f. + Inge, Rudi und Erich Lessmann                               Maria Neugebauer f. + Nichte Martina Kramer
            Inge Feldmann f. + Vater Fritz Zimmerer und Cousin Thomas Zimmerer
            Fam. Alexandra und Gerhard Schebler f. + Maria Baumgartner
                                                                                    Mittwoch   22.02.    Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit
            Alfons Semmelmann f. + Ehefrau Lotte, Eltern und Geschwister               9.00    Kindergarten „kinderrreich“ – Fastenstündchen mit Aschenkreuzauflegung
            Fam. Josef Eidenschink f. + Rosa Heumann                                  19.00    Hl. Messe mit Aschenkreuzauflegung
            Fam. Florian Weikl f. + Eltern; Rosemarie Eich zum Dank                            Fam. Knott f. + Geschwister u. Angehörige
                                                                                               Josef und Resi Weinzierl f. + Schwager Josef Hebauer
Sonntag     12.02.    6. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                               Franz Kunz f. + Josef und Katharina Kunz
    10.00   Hl. Messe für die Pfarrgemeinde                                                    Stammtisch Geier f. + Karl Geier
            Adalbert Schneider mit Fam. f. + Mutter und Oma Therese Schneider                  Franz Wagner f. + Johann Gerl
            Hermann Schebler f. + Vater Hermann Schebler                                       Franziska Rösch f. + Alma und Hans Kramer
            Josef und Resi Weinzierl f. + Schwager Josef Hebauer
            Irmgard Gerl mit Fam. f. + Ehemann und Vater                           Samstag     25.02.    Hl. Walburga
Montag      13.02.                                                                    17.30    Beichtgelegenheit
    18.00   Hl. Messe in Kiefenholz                                                   18.00    Erste Sonntagsmesse - Sammlung für den Kerzenbedarf des Jahres
            Fam. Albert Kramer f. + Alma und Hans Kramer                                       Rosemarie Eich f. + Eltern
            Johann Weig f. + Eltern und Tante Maria Hirschberger                               Rosa Geier f. + Ehemann Karl Geier
            Franz Weikl f. + Harry Weber                                                       Rudi und Kornelia Baumgartner f. bds. + Eltern und Großeltern
            Hedwig Fuchs f. + Eltern und Großeltern                                            Franz Feldmann mit Fam. f. + Mutter Martha Schießl-Feldmann
            Brigitta Eckert f. + Vater Johann Wolf                                             Marianne Zimmerer mit Fam. f. + Dieter Delp
    19.30   Fatima-Rosenkranz in der Pfarrkirche                                               Fam. Wolfgang Heitzer f. + Alois Raith
                                                                                               Fam. Feldbauer f. + Angehörige
Dienstag    14.02.                                                                             Monika Rösch f. + Eltern
    16.00   Schülermesse                                                                       Josef Aich f. + Eltern Josef und Martha Aich
            Johann Baier f. + Sr. Reinelda und Sr. Cäciliana
            Therese Handl f. + Alois Zwicknagl                                      Sonntag    26.02.    1. FASTENSONNTAG
Samstag     18.02.                                                                     8.45    Hl. Messe in Kiefenholz - Sammlung für den Kerzenbedarf des Jahres
    17.30   Beichtgelegenheit                                                                  Fam. Robert Kramer f. + Vater Johann Kramer
    18.00   Erste Sonntagsmesse                                                                Barbara Weig f. + Eltern Barbara und Xaver Allmeier und Onkel Erhard
            Maria Gebhardt f. + Eltern und Schwiegereltern                                     Falzboden
            Angela Weikenstorfer f. + Eltern; Fam. Johann Peutl f. + Karl Hagner               Fam. Hans Mandlik f. + Mutter Jolande Mandlik
            Maria Blomberger f. + Schwägerin Erna und Bruder Karl Schindler                    Franz Beutl f. + Ehefrau Helene Beutl
            Rudi Baumann f. + Eltern und Geschwister                                           Fam. Adolf Baumann f. + Sohn Adolf und Nichte Manuela
            Fam. Schütz f. + Anna Schütz; Paula Wagner f. + Karl Geier                         Christine Weinzierl f. + Mutter Anna
            Ernestine Mandl f. + Mutter Rosa Mandl                                    10.00    Kleinkindergottesdienst in der Aula der MS Wörth
            Monika Rösch f. + Eltern
10.00   Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Sammlung für den Kerzenbedarf des     Samstag         11.03.
           Jahres                                                                     17.30        Beichtgelegenheit
           Fam. Lohmeier und Schießl f. + Franz Schießl                               18.00        Erste Sonntagsmesse
           Martin Stierstorfer f. + Mutter Elisabeth Stierstorfer                                  Rudolf Ohlschmid mit Fam. f. + Eltern
           Maria Blomberger mit Fam. f.+ Ehemann und Vater Martin Blomberger                       Paula Wagner f. + Laura Audinger und Angehörige
           Monika Amann f. + Bruder Dieter Scherbaum                                               Franziska Rösch f. + Heiner und Maria Piendl
           Bernhard Fuchs f. + Eltern Katharina und Bernhard Fuchs und Schwester                   Fine und Franz Laumer f. + Otilie Fürst
           Irmgard                                                                                 Waltraud Baumann f. + Mutter und Geschwister
           Hildegard Baumgartner f. + Ehemann Karl Baumgartner                                     Marianne Liebl f. + Eltern und Schwiegereltern
           Maria Neugebauer f. + Ehemann Ingo Neugebauer                                           Franz und Rosemarie Eich f. + Barbara Piendl
   18.00   Kreuzwegandacht in Wörth und Kiefenholz
Dienstag   28.02.                                                                  Sonntag         12.03.    3. FASTENSONNTAG
   16.00   Schülermesse                                                               10.00        Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
           Fam. Fuchs f. + Karl Geier                                                              Hermann Schebler f. + Vater Hermann Schebler
           Christa Piendl f. + Mutter Franziska Piendl                                             Hildegund Achatzy f. + Erika Scherbaum
Donnerstag 02.03.                                                                                  Franziska Rösch f. + Maria und Alois Zankl
                                                                                                   Gerhard Gall mit Fam. f. + Eltern Hilde und Josef Gall
   14.00   Hl. Messe mit Krankensalbung im Pfarrheim
                                                                                                   Resi Baumann f. + Cousin Josef Renner
           Johann Baier f. + Tante Franziska Zinnbauer
                                                                                      18.00        Kreuzwegandacht in Wörth und Kiefenholz
Freitag    03.03.
   19.00   Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim                                   Kinderseite:
Samstag    04.03.
   17.30   Beichtgelegenheit
   18.00   Erste Sonntagsmesse - Caritaskollekte
           Karl und Angela Weikenstorfer f. + Tochter Daniela
           Fam. Gerhard Schebler f. + Anneliese und Hermann Schebler
           Marianne Neuner mit Fam. f. + Ehemann und Vater Gerhard Neuner
           Jahrgang 1938 f. + Schulkameraden Hans Kramer, Hildegard Falzboden,
           Ute Ehresmann und Ottfried Heigl
           Resi Baumann f. + Ehemann Josef Baumann
           Fam. Franz f. + Eltern Franz und Anneliese Schmid
           Maria Blomberger f.+ Neffen Peter und Kurt Faltermeier
           Franz Sagmeister f. + Ehefrau Gabriele

Sonntag    05.03.    2. FASTENSONNTAG
   10.00   Hl. Messe für die Pfarrgemeinde mit dem Kirchenchor - Caritaskollekte
           Josef und Resi Weinzierl f. + Cousin und Cousinen
           Therese Piendl mit Kindern f. + Ehemann und Vater Xaver Piendl          Auflösung des Rätsels vom Pfarrbrief 2023/1:
           Edeltraud Kunz f. + Eltern und Geschwister                              Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium.
           Renate Blöchl mit Fam. f. + Mutter Therese Schneider
           Helga Lessmann f. + Nachbarn Konrad Steger
   18.00   Kreuzwegandacht in Wörth und Kiefenholz
Sie können auch lesen