Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen

 
WEITER LESEN
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Pfarreiengemeinschat Püttlingen
St . B oni f at i us - Li ebfrauen - S t. Sebasti an
Nr. 4    27. März bis 25. April 2021

P
F
A
R
R
B
R
I
E
F
                  Bild: Christiane Raabe In: Pfarrbriefservice.de
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

                                              Wir wünschen Ihnen und

                                                       Ihren Familien

                                           ein gesegnetes Osterfest

                                                     Ihre Seelsorger

Bild: Anton EilmannsbergerIn: Pfarrbriefservice.de

 2
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Gottesdienstordnung

Samstag, 27. März              Anmeldung Tel. 66041 oder 66300

                               Am Samstag und Sonntag:
            Kollekte für das Heilige Land und die Grabeskirche in Jerusalem
  18:30 h       St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Palmweihe und Palmprozession
                               † Dr. Ludwig Kern
                               †† der Familie Pink-Kern
                               Stiftsmesse für † Erika Speicher

Sonntag, 28. März              PALMSONNTAG

  10:30 h         Liebfrauen Familiengottesdienst „Ostern im Blick“
                             Anmeldung 0157-33055366, gerne per Whatsapp
  11:00 h       St. Sebastian Eucharistiefeier mit Palmweihe und Palmprozession
                              Anmeldung 66041 oder 66300
                              † Helene Gauer geb. Gauer, 3. Ged.
                              † Marcel Fey
                              †† Maria Heipp und †† Angehörge

Mittwoch, 31. März             Anmeldung Tel. 66041 oder 66300
  18:30 h       St. Bonifatius Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft

Donnerstag, 1. April           Gründonnerstag
  18:00 h       St. Sebastian Messe vom Letzten Abendmahl
                               anschl. Betstunde
                               Anmeldung 66041 oder 66300
  20:30 h       St. Sebastian Komplet

  18:00 h         Liebfrauen Profilgottesdienst unter dem Leitwort „Macht“
                             Anmeldung 0170-5587540, gerne per Whatsapp
  19:30 h         Liebfrauen Block 1: Erfahrungsberichte und Musikalische Impulse
                             unter dem Leitwort „Die Macht der Macht“
                             Anmeldung 0170-5587540, gerne per Whatsapp
  21:00 h         Liebfrauen Block 2: Erfahrungsberichte und Musikalische Impulse
                             unter dem Leitwort „Die Macht der Macht“
                             Anmeldung 0170-5587540, gerne per Whatsapp
                                                                                    3
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

Freitag, 2. April                 Karfreitag, Fast– und Abstinenztag

    10:30 h           Liebfrauen Familiengottesdienst „Ostern im Blick“
                                 Anmeldung 0157-33055366, gerne per Whatsapp
    15:00 h         St. Sebastian Liturgie vom Leiden und Sterben Christi
                                  Musikalisch gestaltet von Mitgliedern des Kirchenchores
                                  Anmeldung 66041 oder 66300
    17:00 h           Liebfrauen Profilgottesdienst unter dem Leitwort „Macht“
                                 Anmeldung 0170-5587540, gerne per Whatsapp
Samstag, 3. April                 Karsamstag - Tag der Grabesruhe des Herrn

                Am Samstag und Sonntag: Kollekten für die Pfarrkirchen
    21:00 h         St. Sebastian Feier der Osternacht
                                  Musikalisch gestaltet von Mitgliedern des Kirchenchores
                                  Anmeldung 66041 oder 66300

    21:00 h           Liebfrauen Profilgottesdienst unter dem Leitwort „Macht“
                                 Anmeldung 0170-5587540, gerne per Whatsapp

Sonntag, 4. April                 Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn

10:00 h !           St. Sebastian Eucharistiefeier
                                  Musikalisch gestaltet von Mitgliedern des Kirchenchores
                                  Anmeldung 66041 oder 66300
                                  †† Eltern
                                  in besonderer Meinung
    14:30 h         St. Bonifatius Tauffeier - Das Sakrament der Taufe empfängt:
                                   Louis-Valentino Albert

Montag, 5. April                  Ostermontag
    10:30 h                       Familiengottesdienst „Ostern im Blick“
                                  Anmeldung 0157-33055366, gerne per Whatsapp
    11:00 h         St. Bonifatius Eucharistiefeier
                                   Amalie und Hans Breinig
                                   †† Fridegard und Hans Seger
                                   † Pastor Nicolay
                                   †† Lydia Geber und Gertrud Steimer

4
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

Mittwoch, 7. April              Anmeldung 66041 oder 66300

   18:30 h           Liebfrauen Eucharistiefeier

Samstag, 10. April              Anmeldung 66041 oder 66300

   18:30 h     St. Bonifatius Eucharistiefeier

Sonntag, 11. April              Anmeldung 66041 oder 66300

   11:00 h      St. Sebastian Eucharistiefeier
                              † Richard Kucz, 1. Jgd. und †† Angehörige
   14:30 h      St. Sebastian Tauffeier - Das Sakrament der Taufe empfangen:
                              Lilli Rosa Fischer und John Schmidt
Mittwoch, 14. April             Anmeldung 66041 oder 66300
   18:30 h     St. Bonifatius Eucharistiefeier
Samstag, 17. April              Samstag der 2. Osterwoche
   11:00 h           Liebfrauen Erstkommunionfeier

   18:30 h           Liebfrauen Eucharistiefeier Anmeldung 66041 oder 66300
                                † Eberhard Bennoit
                                † Hartmut Barth, 1. Jgd. u. Angehörige
Sonntag, 18. April              Anmeldung 66041 oder 66300
   11:00 h      St. Sebastian Eucharistiefeier
                              † Bertha Altmeyer geb. Besch, 1. Jgd.
                              †† Eheleute Rosa und Rudi Burgard

Mittwoch, 21. April             Anmeldung 66041 oder 66300
   18:30 h           Liebfrauen Eucharistiefeier

Samstag, 24. April              Anmeldung 66041 oder 66300
   18:30 h St. Bonifatius       Eucharistiefeier
                                † Sr. Electa Schneider CPS, 1. Jgd.
Sonntag, 25. April              Anmeldung 66041 oder 66300
   11:00 h      St. Sebastian Eucharistiefeier
                              † Josef Pabst, 1. Jgd.
                                                                                 5
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

Hauskommunion
Wenn Sie vor Ostern die Hl. Kommunion empfangen wollen, melden Sie sich bitte
im Pfarrbüro, Tel. 66041. Wir können dann einen Termin vereinbaren, wann evtl.
ein Angehöriger die Kommunion für Sie abholen kann. Sollten diese Möglichkeit
nicht bestehen, werden wir eine andere Lösung für Sie finden.

                  Gedächtnis für Sr. M . Electa Schneider CPS
                  Sr. Elecata—Hedwig Klara Schneider—wurde am 01.06.1933 in
                  Püttlingen als Tochter von Johann Schneider und Lucia Schmidt ge-
                  boren. Schon von Kindheit an wolle sie Schwester werden. Im Alter
                  von 20 Jahren trat sie in die Missionsschjule in Neuenbeken ein. Im
                  Alter von 20 Jahren trat sie in die Missionsschule in Neuenbeken
                  ein. Im Oktober des gleichen Jahres trat sie in Hl. Blut in die Kongre-
                  gation ein, wurde im August 1958 eingekleidet und legte im Febru-
ar 1960 ihre Erste Profess ab, ihre Ewig Profess mache sie im Februar 1963 im Pro-
vinzhaus in Nairobi. Sie unterrichtete von 1963 bis 1973 unter anderem an verschie-
denen Grundschulen in Tansania und Kenia. Zwischenzeitlich bildete sie sich immer
wieder fort.
Zwei Monate nach ihrer ersten Profess erhielt Sr. Electa ihre Missionsbestimmung. Ihr
Einsatzgebiet war die Ostafrikanische Provinz. Krankheitshalber musste Sr Electa 1973
nach Deutschland zurück. Diese Zeit nutzte sie, um eine private Handelsschule zu
besuchen. 1977 kehrte sie wieder nach Tansania zurück, wo sie zuerst als Sekretärin
arbeitete. Später wurde sie Oberin und Provinzassistentin, bevor sie 1985 in das
Krankenhaus nach Turiani wechselte. Dort arbeitete sie fast 20 Jahre lang in der
Administration. Sie war auch die Kontaktperson zu den Ärzten aus den Niederlanden,
Liebevoll sorgte sie für Besucher und Wohltäter des Krankenhauses. Sr Electa liebte
ihre Arbeit, besonders auch , weil das Krankenhaus für viele arme Menschen sorgte,
wie z.B. das Nomadenvolk der Massai.
Im Oktober 2003 kehrte sie aus Gesundheitsgründen ins Mutterhaus zurück.
Obwohl sie unter verschiedenen Beschwerden litt, klagte sie nie. Sie übernahm für
viele Jahre die Aufgabe der Sekretärin des Hauses und der Niederländischen Region.
Ebenso war sie Regionalassistentin. Sie halb aber auch überall, wo es nötig war, in der
Küche, im Refektor, beim Abwaschen.
Am Gründonnerstag 2020 wurde Sr Electa krank. Eine gute Woche später, am
17. April 2020 wurde sie in aller Stille heimgeholt zum ewigen Osterfest. Die eigent-
liche Todesursache ist nicht bekannt, denn ein Corona-Test war negativ. „Wie gelebt,
so gestorben“, trifft auf Sr. Electa zu, denn sie war eine Frau der Stille und des
Gebetes.
Sr Electa war eine gediegene, fleißige, verlässliche, liebenswürdige und stets zum
Helfen bereite Schwester. Sie hatte Sinn für Humor und lachte gerne. Zeitlebens war
sie mit ihren Schulfreundinnen verbunden. Auch zu ihrer Familie unterhielt sie leben-
digen Kontakt und eine liebevolle Beziehung.
Wir gedenken Sr. Electa in der Eucharistiefeier am Samstag, 24. April, um 18.30 Uhr,
in der Pfarrkirche St. Bonifatius.
6
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

Bücherei Liebfrauen Püttlingen öffnet wieder am 18.03.2021
Aufgrund der Dienstanweisung des Bischöflichen Generalvikariates Trier vom
10.03.2021 dürfen die Büchereien im Bistum Trier (vorerst gültig bis 29.03.2021)
wieder öffnen. Die Bücherei Liebfrauen startet am 18.03.2021.
Aus organisatorischen Gründen wird es bis auf weiteres nur einen Ausleihtag pro
Woche geben und zwar immer donnerstags von 16 – 18 Uhr. Das gilt auch für die
Ferien.
Interessanter Lesestoff sowie Hörbücher – auch neue Titel – stehen unseren Leserin-
nen und Lesern in allen Altersgruppen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch und bitten um Beachtung unserer Hygiene-
maßnahmen:
Im Eingangsbereich des Pfarrheims und in der Bücherei ist eine Mund- Nasenschutz-
maske zu tragen und die offiziellen Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten.
Es können immer nur zwei Besucher gleichzeitig die Bücherei betreten.
Das Büchereiteam bittet um Verständnis, dass es kurze Wartezeiten für den Bücherei-
besuch geben kann. Es wird deshalb darum gebeten, den Aufenthalt so kurz wie
möglich zu halten.
Die Mitarbeiterinnen vor Ort werden dabei helfen, die Vorgaben einzuhalten und den
Büchereibesuch möglich zu machen.
Die Bücher, die von den LeserInnen zurückgegeben werden, sind vor dem Eingang
der Bücherei auf den Bücherwagen abzulegen. Die Rücknahmebuchung erfolgt aus
Hygienegründen erst 3 Tage später. Dann werden die Büchereinbände gereinigt und
desinfiziert und die Medien stehen erst bei der nächsten Ausleihe zur Verfügung.
Unstimmigkeiten (z.B. fehlende Medien) werden ggfls. im Nachgang mit den
LeserInnen telefonisch oder per Mail abgestimmt.
Veranstaltungen wie Vorlesestunden und Lesekreis finden vorläufig nicht statt.

   Wir beten für unsere Verstorbenen:
   Ursula Becker geb. Pabst, Hermannstraße
   Hedwig Hoffmann geb. Balzert, fr. Kreuzbergstraße
   Rita Steffes geb. Speicher, Kettlerstraße
   Stefan Scherz, Marktstraße

                                                                                   7
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

Kläpper-Aktion findet Corona konform statt!

                                An Karfreitag und Karsamstag sind wir unterwegs:
                                       Kinder mit ihren Familien und Jugendliche!
                                                            Mit unseren Kläppern.
                       Wir ersetzen die Glocken. Sie läuten an diesen Tagen nicht.
                                             Aus Erinnerung an den Tod von Jesus.
                         In den letzten Jahren haben wir in großen Runden in den
                       Jugendräumen ein kleines Ostergeschenk für Sie gestaltet.
                                      Um es ihnen an der Haustür zu überreichen.

Im Corona Jahr ist alles anders! Wir haben zu Hause gebastelt!
Es kann keinen Haustür-Kontakt geben.
Um uns alle zu schützen!
Unser Oster-Gruß kommt trotzdem! Per Briefumschlag.
An Karsamstag! In ihrem Briefkasten.
Damit uns die Hoffnung nicht ausgeht!
In den letzten Jahren haben Sie unseren Kläpper-Einsatz
direkt an der Haustür „entlohnt“: Mit Eiern, Süßigkeiten
und Geldspenden. Auch das geht nicht.

                           Über eine Spende würden wir uns trotzdem sehr freuen.
                                  Für unsere Projekte derKinder- und Jugendarbeit.
                                                Möglichkeit 1: Durch Überweisung:
                             Kath. Jugend Püttlingen, DE44 5909 2000 7944 2500 04
                                     Möglichkeit 2 Durch Einwurf im Briefumschlag:
                            Pfarrheim Liebfrauen, Kardinal Maurer Str. 17 Püttlingen
                              Jugendstelle | Formatwerkstatt, Schwarzer Briefkasten

    Die Kläpper-Aktion ist ein Projekt der Formatwerkstatt im Dekanat Völklingen.

                  Leitung und Information (gerne per WhatsApp)
                Manuela Breit (Gemeindereferentin): 0157-33055366
                 Klaus Friedrich (Pastoralreferent): 0170-5587540
                    formatwerkstatt.org | jugendseelsorge.org

8
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

                                                            Ostern ist ….
                                               ist der Fokus unserer Hoffnung
                                             ist das Sprungbrett für ein Leben
                                                             aus dem Glauben
                                           ist das Siegel Gottes für das Leben
                                      bahnt den Weg vom Heute ins Morgen
                                         ist wie ein Hintergrundleuchten für
                                                  Resignation, Leid, Schmerz ...
   Bild: Sr. M. Jutta Gehrlein                               Norbert Mothes, In: Pfarrbriefservice.de
   In: Pfarrbriefservice.de

Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Püttlingen, pfarrbuero@pg-puettlingen.de
Pfarrbüro St. Sebastian            Pfarrbüro Liebfrauen
Tel. 06898/66300                   Tel. 06898/66041 - Fax 06898/63970
Öffnungszeiten:
     Aufgrund der aktuellen Situation sind die Pfarrbüros zur Zeit geschlossen.
           Sie können uns telefonisch (vormittags von 8.00 - 12.00 Uhr)
             oder per Mail (b.zimmer@pg-puettlingen.de) erreichen.

         Der nächste Pfarrbrief gilt für VIER!!!! Wochen (24.04.—22-05.)
      Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Nr. 5 ist am Montag, 12.04.2021
                                                                                                        9
Pfarreiengemeinschat Püttlingen - Pfarreiengemeinschaft Püttlingen
Informationen

10
Informationen

          11
Erstkommunion 2021

Am 17. April feiern wir unsere Erstkommunion
in der Liebfrauen-Kirche in Püttlingen:

Clara Balzert

Christian Bläs

Jan Drokur

Jana-Malen Grün

Marten Lambert

Benedikt Rupp
Sie können auch lesen