Pfarrverband Westliches Chiemseeufer

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Krug
 
WEITER LESEN
Pfarrverband Westliches Chiemseeufer
07

2021
Pfarrverband Westliches Chiemseeufer
Apostel Thomas: ein überzeugter Glaubensverkünder
Am 3. Juli feiern wir das Fest des Apostels Thomas. Ich, als ein
Thomas-christ und als ein Mitglied der Ordensgemeinschaft des Apos-
tels Thomas, verehre diesen Heiligen.
Der Apostel Thomas wird traditionell als „der ungläubige Thomas“, als
ein Skeptiker und Zweifler bezeichnet. Er gehörte zum Kreis der zwölf
engsten Jünger Jesu, den Aposteln. Er war bis zu seiner Berufung zum
Jünger Jesu ein Fischer in Galiläa. Berühmt wurde er durch die im
Neuen Testament geschilderte Begebenheit vom "ungläubigen
Thomas": Als Jesus am Tage seiner Auferstehung den Aposteln er-
schien, war Thomas nicht anwesend. Als man ihm von der Erschei-
nung erzählte, hatte er Zweifel an der Auferstehung Jesus. Erst als
Jesus ihn aufforderte, seine Wundmale zu berühren, fiel er auf die Knie
und rief: „Mein Herr und mein Gott“. Er wurde vom „ungläubigen“ zum
„gläubigen“ Thomas verwandelt. Von da an lebte er für Jesus und das
Evangelium. Die Apostel zogen getrennt nach Christi Himmelfahrt in
alle Welt. Thomas ging als Glaubensverkünder nach Indien und hat
dort missioniert. Thomas starb den Märtyrertod um 72 in Mailapur bei
Chennai in Indien.
vom Sehen, Erkennen, Einsehen zum Glauben und bekennen:
– Thomas sieht mit seinen Augen: die Wundmale Jesu;
– er erkennt mit seinem Verstand: dieser Auferstandene, der vor ihm
steht, ist identisch mit dem am Kreuz gestorbenen;
– er erkennt glaubend an: „…er wurde durchbohrt wegen unserer Ver-
brechen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die
Strafe auf ihm, durch seine Wunden sind wir geheilt.“ (Jes 53,5);
– er bekennt mit voller Glaubensüberzeugung: „Mein Herr und mein
Gott!“ (Joh 20,28)
Die frohe Botschaft für uns ist: Es ist möglich. Es ist auch für dich mög-
lich, Gott zu begegnen, auch heute noch. Er findet einen Weg, zu dir
vorzudringen, dich zu berühren, dich mit ihm auferstehen zu lassen zu
einem neuen Leben.
******************************************************************************
               Mein Herr und mein Gott!
O nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir:
dann kann ich wie Thomas voll Freude und Glauben bekennen:
„Mein Herr und mein Gott!“
                                                                 Pater Benny
Pfarrverband Westliches Chiemseeufer
Donnerstag, 1. Juli
Bernau 10.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
Prien  18.00 Pfarrkirche     Eucharistische Anbetung und Gebet um
                             geistliche Berufe
         18.45 Pfarrkirche   Eucharistischer Segen
         19.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
                             für alle + Angehörigen der Familie Messerer
                             für alle + Onkel und Tanten von Familie Raimund
                             Gmeiner
                             für + Elke Schindler

Freitag, 2. Juli             MARIÄ HEIMSUCHUNG
Bernau 19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier, anschließend Eucharistische
                             Anbetung
Prien   18.00 Pfarrkirche    Feierliche Vesper mit Chor
Rimsting 7.30 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                             für die + Priester der Pfarrei
                             anschließend Eucharistische Anbetung,
                             anschließend Rosenkranz
         15.00 Pfarrkirche   Gebet für die ganze Familie mit Aussetzung
                             des Allerheiligsten
Samstag, 3. Juli             HL. THOMAS, Apostel
Hittenk. 15.00 Kirche        Taufe von Franziska Bauer
         16.00 Kirche        Taufe von Gabriel Donauer
Prien     9.00 Urschalling   PilgerZeit - BrotZeit: Ja und Amen?
                             Ich glaube. (Firmvorbereitung)
         17.00 Pfarrkirche   Rosenkranz
Rimsting 18.00 Pfarrkirche   Rosenkranz
                    14. SONNTAG IM JAHRESKREIS
 Lesung 1: Ez 1, 28b - 2, 5; Lesung 2: 2Kor 12, 7-10; Evangelium: Mk 6, 1b-6
              Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig)
Hittenk. 19.00 Kirche        Eucharistiefeier
                             für + Veronika Pertl zum Jahresgedenken und alle
                             + Angehörigen von der Familie
                             für + Theresia und Josef Steinbichler und + Onkel und
                             Tanten von Christine Perl mit Familie
                             für + Anna Lampersberger zum Jahresgedenken von
                             der Familie
Prien    19.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
                             für + Dr. Alois und Hildegard Englmann zum Jahresge-
                             denken
                             für + Albine und Rudolf Zobel von Familie Schambeck
                             für + Peter Heyne zum Jahresgedenken
Pfarrverband Westliches Chiemseeufer
Sonntag, 4. Juli
Bernau 10.00 Pfarrkirche      Eucharistiefeier
        11.15 Pfarrkirche     Taufe von Helena Kiekel
        19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
Prien   10.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
                              musikalisch gestaltet mit Musik für Alt und Orgel
                              für + Therese und Alois Machl und + Angehörige
                              für + Dr. Fritz Reuther, + Hilde Mohr-Reuther, + Han-
                              nelore Warkentin und alle + Angehörigen der Familie
          11.15 Kurpark       ökumenische Andacht im Rahmen von Swin-
                              ging Prien, bei schlechtem Wetter im Chiemsee-
                              saal
Rimsting 10.00 Pfarrkirche    Wort-Gottes-Feier
         11.00 Pfarrkirche    Stille Anbetung bis 18 Uhr
Wildenw. 8.30 Kirche          Wort-Gottes-Feier
                              für + Josef Müller zum Jahresgedenken von Irmgard
                              Müller

Dienstag, 6. Juli             Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin
Rimsting 19.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                              für + Hans Hammerl von Familie Mroczeck
                              für + Josef Griesl von der Familie
Wildenw. 19.00 Kirche         Eucharistiefeier
                              für + Hans Stocker und + Katharina, Josef und Sebas-
                              tian Gelder
                              für + Pfarrer Walter Kronast von der Pfarrgemeinde
                              Wildenwart

Mittwoch, 7. Juli             Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt
Bernau 19.00 Pfarrkirche      Eucharistiefeier
                              für + Rudolf Koppelstätter und alle + Angehörigen von
                              Gabi Koppelstätter
Hittenk. 19.00 Kirche         Eucharistiefeier
                              für + Sophie Pertl und + Margarete Dirscherl für +
                              Elfriede und Hans Steinbichler von Martha und Sepp
                              Friedrich

Donnerstag, 8. Juli           Hl. Kilian, Bischof und Gefährten
Bernau 10.00 Pfarrkirche      Rosenkranz
Prien  18.25 Pfarrkirche      Rosenkranz für den Frieden in der Welt
       19.00 Pfarrkirche      Eucharistiefeier
                              für + Klara und Johann Steyerer und + Wolfgang Geb-
                              hardt

Freitag, 9. Juli              Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester
Bernau 18.00 Pfarrkirche      Firmprobe
Prien     19.00 Urschalling   Eucharistiefeier im Freien
Pfarrverband Westliches Chiemseeufer
Samstag, 10. Juli               Hl. Knud v. Dänemark, hl. Erich v. Schwe-
                                den und hl. Olaf v. Norwegen
Bernau    9.30    Pfarrkirche   Firmung für Bernau und Hittenkirchen
         11.30    Pfarrkirche   Firmung für Bernau und Hittenkirchen
Prien    17.00    Pfarrkirche   Rosenkranz
Rimsting 15.00    Pfarrkirche   Taufe von Tobias Dennemarck
         18.00    Pfarrkirche   Rosenkranz
                      15. SONNTAG IM JAHRESKREIS
   Lesung 1: Am 7, 12-15; Lesung 2: Eph 1, 3-14; Evangelium: Mk 6, 7-13
Prien      19.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                                für + Georg Palk von der Familie
                                für alle + Angehörigen der Familien Roth und Welzen-
                                bach von Elisabeth Palk
Wildenw. 19.00 Kirche           Eucharistiefeier
                                für + Anton und Elisabeth Bohrer
                                für + Wolfgang Dietzen von Familie Aicher

Sonntag, 11. Juli
Bernau 10.00 Pfarrkirche        Eucharistiefeier
                                für + Regina Leitner zum Jahresgedenken
           11.15 Pfarrkirche    Taufe von Annalena Kern
           19.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                                für beiderseits + Eltern und Angehörige der Familie Jo-
                                sef Weingartner
                                für + Leonhard Kreuz zum Jahresgedenken von Familie
                                Robert Huber
Greimh.     8.30 Kirche         Eucharistiefeier
Hittenk.    8.30 Im Freien      Wort-Gottes-Feier bei schönem Wetter auf dem
                                Parkplatz beim Kindergarten, anschließend Früh-
                                schoppen vor dem Trachtenheim.
Prien      10.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                                für + Antonie Pichler
                                für + Bernhard und Magdalena Baumüller
Rimsting 10.00 Pfarrkirche      Eucharistiefeier
                                für + Hans Hammerl von Familie Mroczeck
                                für + Maria und Ludwig Müller
           11.00 Pfarrkirche    Stille Anbetung bis 18 Uhr
Dienstag, 13. Juli              Hl. Heinrich II., Kaiser und hl. Kunigunde
Rimsting 18.30 Pfarrkirche      Fatimarosenkranz
         19.00 Pfarrkirche      Eucharistiefeier
                                für + Irmengard Uhl von Familie Mroczeck
                                für + Franz Ramerth zum Jahresgedenken und + Sohn
                                Robert von der Familie
Wildenw. 19.00 Kirche        Christkönig – Besinnungsmomente
                             Einstieg in den Infoabend in der Kirche mit
                             einem besinnlichen Teil, anschließend Info-
                             abend im Pfarrheim
Mittwoch, 14. Juli           Hl. Kamillus v. Lellis, Priester
Bernau 19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
Greimh. 19.00 Kirche         Eucharistiefeier
                             für + Elisabeth Stockinger von einer Schulfreundin

Donnerstag, 15. Juli         Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof
Bernau 10.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
Prien  18.25 Pfarrkirche     Rosenkranz für den Frieden in der Welt
       19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
                             für + Elisabeth Böttcher, geb. Beichl von Elisabeth Bött-
                             cher
                             für + Antonie Merz
                             für + Franz Kollmannsberger zum Jahresgedenken von
                             der Familie
                             für alle + Cousins und Cousinnen von Franz Koll-
                             mannsberger
                             für + Wolfgang Herdegen und + Toni Harntasch

Samstag, 17. Juli            Samstag der 15. Woche im Jahreskreis
Prien    9.30 Pfarrkirche    Firmung für Prien, Greimharting, Rimsting
                             und Wildenwart
         11.30 Pfarrkirche   Firmung für Prien, Greimharting, Rimsting
                             und Wildenwart
         14.00 Pfarrkirche   Firmung für Prien, Greimharting, Rimsting
                             und Wildenwart
         17.00 Pfarrkirche   Rosenkranz
Rimsting 18.00 Pfarrkirche   Rosenkranz

                    16. SONNTAG IM JAHRESKREIS
   Lesung 1: Jer 23, 1-6; Lesung 2: Eph 2, 13-18; Evangelium: Mk 6, 30-34
Hittenk. 19.00 Kirche        Eucharistiefeier
                             für + Margarete, Josef und Johann Leitner von Käthe
                             Scheck
Prien    19.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
                             für + Sepp Obermüller zum Jahresgedenken von der
                             Familie
Sonntag, 18. Juli
Bernau 10.00 Pfarrkirche     Wort-Gottes-Feier
        19.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                             für + Johanna und Rudolf Obermaier und alle + Ange-
                             hörigen
                             für + Josef und Alois Lackerschmid von Familie Simon
Greimh. 19.00 Kirche         Eucharistische Anbetung und Lobpreis
Prien   10.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier mit Taufe von Serafina Frank
                             musikalisch gestaltet mit einem kleinen Vokalensemble
                             für alle Lebenden und + Angehörigen der Familien
                             Friedrichs und Scharf
                             für + Magda und Max Hofmann
                             für + Walter Rappel
                             für + Josef Jebautzky
         11.30 Pfarrkirche   Taufe von Helena Mayer und Lukas Negele
Rimsting 10.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
                             für + Gottfriede Krause von Familie Mroczeck
        11.00 Pfarrkirche    Stille Anbetung bis 18 Uhr
Wildenw. 8.30 Kirche         Eucharistiefeier
                             für alle + Angehörigen der Familien Möderl und Schmid
                             von Familie Möderl

Dienstag, 20. Juli           Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin
Rimsting 19.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
Wildenw. 19.00 Kirche        Eucharistiefeier
                             für + Bernadette Stoib
                             für + Johann Bauer und + Helmut Heller
                             für + Marianne Reiserer und + Elisabeth Fischer von
                             Christl Meyer

Mittwoch, 21. Juli           Hl. Laurentius v. Brindisi, Ordenspriester
Bernau 19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
Hittenk. 19.00 Kirche        Eucharistiefeier
Donnerstag, 22. Juli         HL. MARIA MAGDALENA
Bernau 10.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
Prien  18.25 Pfarrkirche     Rosenkranz für den Frieden in der Welt
       19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
                             für + Kathi und Cilli Neureiter zum Jahresgedenken
                             für + Regina Moosbauer zum Jahresgedenken
                             für + Anna und Jakob Winkler zum Jahresgedenken
                             von Tochter Anna Schlosser
Samstag, 24. Juli              Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester
Bernau 11.00 Pfarrkirche       Taufe von Anna-Lena Riepertinger
Prien     9.00 Urschalling     Festgottesdienst zum Patrozinium im Freien
         17.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
Rimsting 18.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
                      17. SONNTAG IM JAHRESKREIS
  Lesung 1: 2Kön 4, 42-44; Lesung 2: Eph 4, 1-6; Evangelium: Joh 6, 1-15
Prien      19.00 Pfarrkirche   Wort-Gottes-Feier
                               für + Elisabeth Weise zum Jahresgedenken und + Erich
                               Weise
Wildenw. 19.00 Kirche          Eucharistiefeier
                               für + Agnes und Joseph Eck

Sonntag, 25. Juli
Bernau 10.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier
                               für + Heinrich Höhensteiger zum Namenstag von Fami-
                               lie Donat und Birgit Weingartner
                               für + Leni Osterhammer zum Namenstag von Familie
                               Donat und Birgit Weingartner
           10.00 Kurpark       Familiengottesdienst (nur bei schönem Wetter)
           11.15 Pfarrkirche   Taufe von Johanna und Noah Gumminger
           19.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
                               für + Annemie und Alfred Reiser und + Luise Fenzl
                               für + Georg Heitzmann, Irmi Fischer und Hans Heitz-
                               mann von der Wastlbauer-Familie
Greimh.     8.30 Kirche        Eucharistiefeier
                               für + Josef Gartner und + Angehörige
Hittenk.    8.30 Kirche        Eucharistiefeier
                               für + Eltern Lorenz und Franziska Scheck von Familie
                               Buchner
                               für + Eltern Elisabeth und Michael Mayer von Marianne
                               Bauer
Prien    10.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
Rimsting 10.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
                               für + Sebastian Spöckbacher
           11.00 Pfarrkirche   Stille Anbetung bis 18 Uhr
Montag, 26. Juli               Hl. Joachim und hl. Anna
Prien   19.00 ev. Kirche       Ökumenisches Taizé-Gebet
        19.30 Annakapelle      Eucharistiefeier
                               für + Großeltern Veronika und Lorenz Stockinger und
                               + Eltern Anna und Lorenz Stockinger
                               für + Josef Messerer und + Felix Hell
                               für alle + Angehörigen der Hanslfamilie und der Grieb-
                               lingerfamilie von Rosi Hell
                               für + Lorenz Obermüller, Rosa Wöhrer und Marianne
                               Fischer von Elisabeth Obermüller
                               für + Lenz, Andi und Uli Kollmannsberger von Rosi Hell

Dienstag, 27. Juli
Rimsting 19.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier
Wildenw. 19.00 Kirche          Mutter Anna - Andacht
Mittwoch, 28. Juli
Bernau 19.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier
                               für + Anna Murner und Anna Schnaiter von Theresia
                               Huber
Greimh. 19.00 Kirche           Eucharistiefeier
Donnerstag, 29. Juli           Hl. Martha von Betanien
Bernau 10.00 Pfarrkirche       Rosenkranz
Prien  18.25 Pfarrkirche       Rosenkranz für den Frieden in der Welt
       19.00 Pfarrkirche       Eucharistiefeier (mit Segnung religiöser Ge-
                               genstände)
                               für + Fanny Kronast, + Marianne Freitag und + Marille
                               Mittermayer von Martha Friedrich

Freitag, 30. Juli              Hl. Petrus Chrysologus, Bischof
Prien     19.00 St. Salvator   Eucharistiefeier
                               für + Kaspar Steindlmüller zum Jahresgedenken
                               für + Anna, Josef und Sepp Wimmer von Familie Wast
                               Wimmer
                               für + Josef und Maria Fuchs

Samstag, 31. Juli              Hl. Ignatius v. Loyola, Priester
Bernau 19.00 Pfarrkirche       Orgelkonzert mit Johannes Berger und Trom-
                               pete im Rahmen von Musiksommer zwischen
                               Inn und Salzach
Prien    17.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
Rimsting 18.00 Pfarrkirche     Rosenkranz
18. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Lesung 1: Ex 16, 12-15; Lesung 2: Eph 4, 17. 20-24; Evangelium: Joh 6, 24-35
Hittenk. 19.00 Kirche        Eucharistiefeier
                             für + Hans Steinbichler
Prien    19.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier
Sonntag, 1. August
Bernau 10.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier entfällt
        19.00 Pfarrkirche    Eucharistiefeier
                             für + Alois Hirmer zum Jahresgedenken und + Ge-
                             schwister von Rosi Hirmer
                             für + Ursula Kollmannsberger zum Jahresgedenken
Prien  10.00 Pfarrkirche     Eucharistiefeier entfällt
PV WCU 10.00 Im Freien       Eucharistiefeier mit Abschiedsfeier für
                             Pfr. Hofstetter und P. Joshy und anschließen-
                             dem Stehempfang
Rimsting 10.00 Pfarrkirche   Eucharistiefeier entfällt
Wildenw. 8.30 Kirche         Wort-Gottes-Feier
                             für + Regina und Michael Müller und alle + Angehöri-
                             gen der Familie Rieder

           Informationen und Veranstaltungen
          für den Pfarrverband Westliches Chiemseeufer

Wir gratulieren…
Pfarrer Klaus Hofstetter zum silbernen Priesterjubiläum!
Vor 25 Jahren wurde er zum Priester geweiht. Wir danken
ihm für sein Wirken und Dasein als Seelsorger in unseren
Orten und wünschen ihm für sein weiteres Wirken Gottes
Segen, viel Kraft und weiterhin Freude für sein Wirken in
unserer Diözese!
Ursula Stacheder, im Namen des Seelsorgeteams und aller Orte unseres
Pfarrverbandes!

Wir gratulieren…
Prälat Lothar Waldmüller und Geistl. Rat Josef Dengl, die vor 60 Jahren
zum Priester geweiht wurden und danken herzlich für das segensreiche
Wirken. Vergelt’s Gott! Euer Mitbruder Klaus Hofstetter, im Namen aller
Gläubigen.
Informationen aus dem Seelsorgeteam
Das Erzbischöfliche Ordinariat informierte uns, dass sich im ersten Durch-
gang auf die Stellenausschreibung des leitenden Pfarrers für die beiden
Pfarrverbände kein Priester beworben hat. Die Bewerbungsfrist wurde nun
bis 30. September verlängert. Das bedeutet, dass zum Herbst kein unmit-
telbarer Nachfolger für Pfr. Hofstetter kommen wird. Wie die Vakanz gestal-
tet werden kann berät die Priester-Personal-Kommission unter Vorsitz des
Herrn Kardinal Ende Juni. Den Verantwortlichen im Erzbistum ist bewusst,
dass es einen 2. aktiven Priester neben P. Benny und unseren Ruhe-
standspriestern für die Seelsorge braucht. Die Zuständigkeit der Seelsor-
ger/innen für die jeweilige Gemeinde als Gemeindeleitung wird fortgeführt
und durch Hofstetter neu erteilt, so dass hier Verlässlichkeit und Kontinuität
bleibt.
Für Rimsting wird Gemeindereferent Werner Hofmann die Gemeindeleitung
übernehmen. Allen Seelsorgskolleginnen und -kollegen, den ehrenamtlich
Engagierten sowie den Angestellten danke ich für die sehr hohe Bereit-
schaft und Motivation, diese Zeit des Übergangs zu gestalten.
Noch zwei weitere Informationen:
Die Stellenzuweisung der Gemeindereferentin Ursula Stacheder verändert
sich ab 1. Juli: 50 % der Arbeitszeit verbleiben in den beiden Pfarrverbän-
den; mit den anderen 50 % wird sie im Team der Spirituellen Bildung, der
geistlichen Begleitung und Beratung der hauptamtlichen Mitarbeiter/innen
der Diözese eingesetzt. Dies ist ein sehr wertvoller und wichtiger Dienst für
uns Seelsorger/innen und ich gratuliere Ursula Stacheder sehr herzlich zu
dieser neuen Aufgabe.
Pastoralreferentin Maria Rößner wird im Rahmen ihrer Elternzeit wieder in
die Seelsorge einsteigen. Zu Zeitpunkt und Zeitumfang laufen derzeit Ge-
spräche mit dem Ressort Personal.
                                                        Pfr. Klaus Hofstetter

Änderung bei den Gottesdiensten ab August
Liebe Gläubige,
wie Sie wissen, verlassen uns Pfarrer Hofstetter und Pater Joshy im Laufe
des Augusts, weil sie vor ihrem Stellenwechsel noch Urlaub haben. Da wir
leider noch nicht wissen, ob eine Urlaubsvertretung kommt und sich für die
Stelle des leitenden Pfarrers bisher niemand beworben hat, müssen wir
leider die Zahl der Eucharistiefeiern in unseren beiden Pfarrverbänden ab
August reduzieren.
Nachdem aufgrund der Corona-Situation die Kirchen noch verringerte
Platzkapazitäten haben, haben wir uns entschieden, die Sonntagsgottes-
dienste hauptsächlich in den größeren Pfarrkirchen zu feiern.
Da es uns aber ein großes Anliegen ist, dass auch in den kleineren Kura-
tie- und Filialkirchen regelmäßig Gottesdienste stattfinden, werden dort vo-
raussichtlich ein- bis zweimal pro Monat Sonntagsgottesdienste möglich
sein. An den Werktagen soll die aktuelle Gottesdienstordnung vorerst bei-
behalten werden. Es kann sein, dass aber auch hier vereinzelt Eucharis-
tiefeiern entfallen.
Die geänderte Gottesdienstordnung wurde mit den Ehrenamtlichen im Li-
turgieausschuss der Pfarrverbände und im Pfarrverbandsrat besprochen
und von diesem genehmigt.
Uns ist bewusst, dass dieser Veränderung sicher nicht allen Vorstellungen
entsprechen wird und zu Verunsicherungen führt. Wir hoffen, dass Sie auf-
grund der angespannten Personalsituation Verständnis für die getroffene
Entscheidung haben.
Bitte lesen Sie in den kommenden Monaten die Übersicht der Gottes-
dienste in den Pfarrnachrichten genau durch, damit Sie wissen, wann in
welchem Ort ein Gottesdienst stattfindet.
Eine konkrete Übersicht über die Änderungen in der Übergangs-Gottes-
dienstordnung, die ab September gelten wird, finden Sie dann in den
Pfarrnachrichten im August.
Sollten Sie noch Rückfragen zur neuen Gottesdienstordnung haben, kön-
nen Sie sich gerne bei Gemeindereferentin Cornelia Gaiser unter Tel.
08051/1010 oder cgaiser@ebmuc.de melden.
      Cornelia Gaiser, Gemeindereferentin, im Namen des Seelsorgeteams

Herzliche Einladung
zur Verabschiedung von Pfarrer Klaus Hofstetter und Pater Joshy:
am 25. Juli um 10.00 Uhr in Bad Endorf und am 1. August um 10.00 Uhr in
Rimsting ist Gelegenheit, sich von Pfarrer Klaus Hofstetter und Pater
Joshy zu verabschieden. Wir feiern eine Eucharistiefeier und danken für
die gemeinsame Zeit. Im Anschluss an den Gottesdienst in Bad Endorf be-
ginnt ein Pfarrfest und in Rimsting laden die Pfarrgemeinderäte zu einem
Stehempfang ein.

Verabschiedung von Pfr. Hofstetter und P. Joshy
Da bereits einige Nachfragen kamen, was den Beiden zum Abschied eine
Freude machen würde, haben wir nachgefragt: Beide laden ein, anlässlich
ihrer Verabschiedung für dieses Projekt, das ihnen sehr am Herzen liegt, zu
spenden:
P. Joshy hilft bereits seit 10 Jahren vielen Kindern in Indien. Einige von
Ihnen wissen davon und haben ihn dabei unterstützt. Vielen herzlichen
Dank! Kinder müssen in Indien Schulgeld bezahlen. Finanziell können sich
die armen Familien das nicht leisten.
Eine finanzielle Hilfe wäre eine große Unterstützung für die Familien. Es
gibt so viele hochbegabte Kinder. Eines der Kinder, denen er bisher helfen
konnte, wird dieses Jahr sein Studium als Ingenieur bei der Marine been-
den. P. Joshy ist sehr froh, dass seine Zukunft gesichert ist. Wenn Sie sich
an diesem Hilfswerk finanziell beteiligen möchten, wären P. Joshy und Pfr.
Hofstetter sehr dankbar.
     Spendenkonto: DE 96 7115 0000 0025 0258 34
     Kontoinhaber: Pater Joshy George
     Verwendungsweck: Kinder Hilfsprojekt in Indien
Wer für die beiden gern zu einem persönlichen Geschenk etwas beisteuern
will, kann den entsprechenden Geldbetrag gerne in einem der Pfarrbüros
abgeben: für P. Joshy für eine Gitarre und für Pfr. Hofstetter für eine Bund-
lederhose. Schon jetzt sagen die beiden ein Vergelt’s Gott!

Freiwilliges Soziales Jahr
Du bist fertig mit der Schule?
Dann haben wir genau das Richtige für dich: Ein Freiwilliges Soziales
Jahr. Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 17 bis 27 Jahren, es
beinhaltet Mitarbeit in der Gemeinde-, Kinder- und Jugendarbeit, Erstkom-
munion, Firmung, Senioren, Spielegruppe und vieles mehr und läuft von
September 2021 bis August 2022. Informationen und Bewerbung ab sofort
per E-Mail unter info@pfarrverband-bad-endorf.de oder telefonisch im
Pfarrbüro unter 08053/40870.

Trostcafé
Das Trostcafé findet wieder statt. Bitte wenden Sie sich für eine Termin-
absprache bei den Trauerbegleiterinnen Barbara Seemüller (Tel. 7057)
oder Claudia Buchner (Tel. 4945).

                    Pfarrei St. Laurentius Bernau
Caritas-Herbstsammlung vom 27. September bis 3. Oktober
Die Caritas-Sammlung in Bernau wird zukünftig größtenteils als Brief-
sammlung durchgeführt. Wir sind deswegen auf der Suche nach Austrä-
gern für diese Briefe. Wenn Sie sich vorstellen können, in der genannten
Woche in einem abgegrenzten Bereich in Bernau diese Briefe auszutra-
gen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Bernau unter Tel. 7221 oder un-
ter st-laurentius.bernau@ebmuc.de.
Jetzt schon ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die mithelfen.
Mietwohnung im Pfarrhaus fertiggestellt
Im Bernauer Pfarrhaus ist nach einem halben Jahr Umbau eine neue Miet-
wohnung entstanden. Das Pfarrhaus erhielt nun im ersten Obergeschoss
eine über 100 qm große Wohnung. „Hierzu wurde ein außenliegender Zu-
gang zum Obergeschoss geschaffen sowie der Grundriss der Wohnung
modernisiert“, so Stephan Hartl, Kirchenpfleger und Koordinator der Um-
baumaßnahme. Die Obergeschosse des Pfarrhauses standen bereits seit
dem Auszug von Pfarrer Bacher leer. Die Kirchenverwaltung nahm als ei-
nes der ersten und wichtigsten Vorhaben nach der Neuwahl 2019 die Um-
nutzung des Pfarrhauses in Angriff. Im Vorfeld mussten die Planung und
Finanzierung sichergestellt werden. Im Januar dieses Jahres wurde die
Wohnung öffentlich ausgeschrieben und durch ein Bewerbungsverfahren
vergeben. Der Kirchenverwaltung St. Laurentius hatte im Vorfeld einen
Kriterienkatalog zur Auswahl
der verschiedenen Bewerber
festgelegt. Besonders wichtig
war, dass eine Bernauer Fami-
lie mit Kind zum Vorzug kam.
Zur Mietwohnung gehört eine
Garage und ein Teil des südli-
chen Gartens. Das Pfarrbüro,
sowie die Kita-Verwaltung sind
weiterhin über den gewohnten
Eingang im Erdgeschoss zu er-
reichen. Das Pfarrbüro ist wie-
der zu den üblichen Sprechzei-
ten Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Bei der Schlüsselübergabe (v.l.n.r.): Dominik Voggenauer, Ratchada Fin-
kenzeller mit Malia, Stephan Hartl, Kirchenpfleger.

             Kuratie St. Bartholomäus Hittenkirchen
Herzliche Einladung
Am Sonntag, den 11. Juli beginnt bei schönem Wetter um 8:30 Uhr eine
Wort-Gottes-Feier im Freien (Parkplatz am Kindergarten). Anschließend
gibt es vor dem Trachtenheim einen Frühschoppen. Bei Regen findet der
Gottesdienst in der Kirche statt und der Frühschoppen entfällt.
Pfarrei Mariä Himmelfahrt Prien und
         Filiale St. Peter und St. Leonhard Greimharting
Fr  2.7. 17.00 bis 19 Uhr Gruppenstunde der Katholischen Jugend
               im Pfarrsaal
Di 13.7. 9.30 Meditatives Tanzen mit Edith Heindl im Pfarrsaal
Mi 21.7. 15.00 Bibelkreis mit Gemeindereferentin Cornelia
               Gaiser im Pfarrheim, ein Angebot des Katholischen
               Frauenbundes
Fr 30.7. 17.00 bis 24 Uhr Sommerfest der Katholischen Jugend im
               Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal

                    Pfarrei St. Nikolaus Rimsting
Das Pfarrbüro in Rimsting ist ab sofort wieder mittwochs von 9 bis 11 Uhr
geöffnet.

                  Kuratie Christkönig Wildenwart
Di 13.7. 19.00 Christkönig - Besinnungsmomente
               Austausch- und Informationsabend – der Pfarrgemeinde-
               rat möchte von September bis Januar jeweils am zweiten
               und vierten Samstagabend in der Kirche eine halbe
               Stunde Zeit anbieten: Zeit für Besinnung, Zeit, um neue
               Impulse zu bekommen, Zeit, um Ruhe zu finden, Zeit für
               sich selbst. Zum Austausch- und Informationsabend ist
               jeder eingeladen, der sich interessiert, dem die Pfarrei
               am Herzen liegt und der Ideen mitbringt. Der Abend
               beginnt um 19 Uhr in der Kirche mit einem besinnlichen
               Teil.
In den Pfarrbüros sind wieder Besuche ohne Anmeldung möglich.

   Während der Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September ist
das Pfarrbüro Prien, außer mittwochs, von 8.30 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Sie können auch lesen