Pilates Mat Certification - mit integriertem Spiraldynamik Fachkraft Level Basic Zertifikat - pilates system europe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2018 2019 Pilates Mat Certification mit integriertem Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic Zertifikat
Pilates Mat Certification mit integriertem Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic Zertifikat Mit der Pilates Mat Certification bietet Pilates System Europe eine umfangreiche Pilates-Matten-Ausbildung in Wien an, die sowohl das klassische Bodenübungsprogramm als auch Variationsmöglichkeiten u. a. mit Bällen, Rollen, Magic Circles, Therabändern und kleinen Gewichten umfasst. Dabei wird die gesamte Bandbreite des Pilates-Mattenübungsprogrammes unterrichtet (Fundamentals; Levels Basic, Intermediate und Advanced). Einzigartig am Ausbildungsprogramm ist die Verbindung mit einem Spiraldynamik® Fachkraft Level Basic Zertifikat. Neben den Pilates- und Spiraldynamik®-Seminaren gibt es ergänzende Seminare zu Trainingslehre, Didaktik/Pädagogik (inkl. Sprach-/Stimmtraining) und dem Thema Trainingsmöglichkeiten bei Verletzungen. Je nach individueller Lebensplanung dauert die Ausbildung 10 bis 12 Monate. Der Fokus des Programms liegt auf dem Verständnis funktioneller Anatomie nach der Spiraldynamik®, didaktischem Grundverständnis, pädagogischem Einfühlungsvermögen, einer präzisen Unterrichtssprache und der Freude an Körperarbeit.
Ausbildungsziele 2 Ein profundes Verständnis der Pilatesprinzipien 2 Pilates Levels Fundamentals, I (Basic), II (Intermediate), III (Advanced) 2 Spiraldynamik® Level Basic 2 Theoretisch und praktisch fundiertes Wissen über präzise Ausführung, Modifiaktions- und Variationsmöglichkeiten, Setup und Ziele der Übungen 2 Die Fähigkeit, ein individuell abgestimmtes Pilatesprogramm für Einzel- und Gruppenstunden zu erstellen 2 Anatomisches, leistungsphysiologisches und biomechanisches Grundwissen 2 Grundkenntnisse für das Pilatestraining bei Verletzungen / Beschwerden (wie z. B. Rücken- u. Nackenbeschwerden, Knieproblemen, Skoliose usw.) 2 Eine gute Übungspraxis im Unterrichten 2 Wahrnehmung und Verbesserung eigener Bewegungsmuster
Ausbildungsinhalte Die Ausbildung gliedert sich in 4 Spiraldynamik®-Module des Lehrgangs Basic mit dem Fokus auf Pilates Fundamentals und 5 Pilates-Module, in denen das Pilates-Übungsprogramm, Didaktik, sowie Trainingslehre unterrichtet wird. Das Programm hält die Balance zwischen theoretischer und praxisbezogener Arbeit. Die Wahrnehmung eigener Bewegungsmuster und die Verinnerlichung der Pilates- und Spiral- dynamik®-Prinzipien sind dabei wichtige Aspekte. Ausgehend von der eigenen Körpererfahrung werden das Erkennen von Dysbalancen, das Vermitteln von Korrekturen, pädagogisches Einfühlungsvermögen und Präsenz im Unterricht geschult. Die TeilnehmerInnen erhalten individuelles Coaching sowie persönliche Feedbackgespräche und können an Fragestunden teilnehmen. 4 Spiraldynamik®-Module Insgesamt 16 Tage (112 Stunden). Die Kurstage sind jeweils einem Schwerpunkt gewidmet: Kopf, Becken, Wirbelsäule, Brustkorb, untere und obere Extremitäten. Die letzten Kurstage behandeln die dreidimensionale Bewegungskoordination des menschlichen Körpers als dynamische Einheit. Den Abschluss bilden Kursrepetition, spezifische Anwendungen und gemeinsame Schlussevaluation. 5 Pilates-Module Diese Module beinhalten das Basic, Intermediate und Advanced Pilates-Mattenübungs- Programm sowie didaktische und leistungsphysiologische Grundlagen, Fallstudien und spezielle Programme, wie z. B. während der Schwangerschaft, für ältere Menschen, bei Rücken- oder Nackenbeschwerden. Übungspraxis und Prüfungen Zwischen den verschiedenen Modulen müssen die TeilnehmerInnen insgesamt 300 Übungs- stunden absolvieren, die aus Eigentraining, Observations-, Hospitations- und Unterrichtsstunden bestehen. Den Abschluss bilden eine theoretische und eine praktische Prüfung. Mit dem erfolgreichen Abschluss aller Spiraldynamik®-Module erhalten TeilnehmerInnen ein Zertifikat der Spiraldynamik®-Akademie als Basic Fachkraft der Spiraldynamik®. Nach Abschluss aller Module sowie aller Übungsstunden und Prüfungen erhalten TeilnehmerInnen ein Zertifikat von Pilates System Europe als Pilates MattentrainerIn, das den internationalen Standards und Richtlinien des Deutschen Pilates Verbandes und des Pilates Verbandes Austria (www.pilates-verband.at) entspricht.
Voraussetzungen 2 Grundkenntnisse der Pilatesmethode (empfohlen wird Level II, Intermediate) 2 Fähigkeit zur und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen 2 Offenheit für die eigene persönliche Entwicklung Übungsstunden Innerhalb des Ausbildungsjahres müssen die TeilnehmerInnen 300 Übungsstunden absolvieren. Die drei Säulen der Übungsstunden sind: 2 Eigentraining (Mat-Gruppenstunden, Privatstunden, selbständiges Pilatesttraining) 2 Observation 2 Hospitieren und eigenständiges Unterrichten Prüfungen Dass sie die Ausbildungsziele erreicht haben, beweisen die TeilnehmerInnen bei einer theoretischen und einer praktischen Prüfung, in deren Rahmen eine Pilates- Einheit unterrichtet wird. Ausbildungsleitung Anna Schrefl studierte zeitgenössischen Tanz in Amsterdam und Rotterdam. Ihre Pilates-Ausbil- dung schloss sie 2001 in New York bei Romana Kryzanowska ab. 2006 gründete sie in Wien das „Pilates System Europe – Certification Program“. Sie ist Dozentin der Spiraldynamik® und absol- viert derzeit am Sportinstitut der Universität Bern ein MAS-Studium in Dance Science.
Spiraldynamik® ist die Ausbildung für Menschen, die sich aus professio- nellen Gründen oder aus persönlichem Interesse mit gelebter Körperintelligenz auseinandersetzen wollen. Aufgrund von Bewegungsmangel, Technisierung und Spezialisierung geht die natürliche Bewegungs- intelligenz leicht verloren. Sie ist aber lehr- und lernbar. Das Spiraldynamik®-Bewegungskonzept leitet sich von den Gesetzmäßigkeiten der anatomischen Form des menschlichen Bewegungssystems ab. Das Resultat: logisch nachvollziehbare Bewegungs- prinzipien, welche die Globalzusammenhänge der Bewegung beschreiben – eine solide Grundlage für Bewegungsanalyse und Bewegungsschulung und eine ideale anatomische und biomechanische Basis für jeden/jede PilatestrainerIn. Im Rahmen der Ausbildung wird allgemeine Bewegungspädagogik mit dem Pilates-Übungs- programm kombiniert, die Lücke zwischen theore- tischer Anatomie und praktischer Anwendung wird geschlossen. Spiraldynamik® Akademie Zürich Hinter Spiraldynamik® steht ein internationales Team von SpezialistInnen auf den Gebieten Medizin, Physiotherapie, Pädagogik, Tanz, Yoga und Pilates. Die Bewegungslehre und ihre Vermittlung stehen dabei im Zentrum.
Seminarplan Modul Pilates 1 Modul Spiraldynamik® 3 Modul Spiraldynamik® 4 19.–21. Oktober 2018 (Fr–So) 14.–17. März 2019 (Do–So) 13.–16. Juni 2019 (Do–So) Lehrinhalte: Lehrinhalte: Lehrinhalte: 2 Pilates Prinzipien und Geschichte 2 Schultergürtel, Schultergelenk, 2 Gesamtkörperkoordination 2 Pilates Basic Mattenprogramm Hand und Arm 2 Evaluation und Abschluss 2 Didaktische Grundlagen Modul Pilates 2 Modul Pilates 4 Modul Spiraldynamik® 1 13./14. April 2019 (Sa/So) 13./14. Juli 2019 (Sa/So) 6.–9. Dezember 2018 (Do–So) Lehrinhalte: Lehrinhalte: Lehrinhalte: 2 Pilates Intermediate Mattenprogramm 2 Pilates Advanced Mattenprogramm 2 Spiraldynamik Grundprinzipien 2 Variationen mit Bällen und 2 Variationen mit Rollen 2 Kopf & Becken, Wirbelsäule, Brustkorb Therabändern 2 Didaktik und Stimmtraining Modul Pilates 5 Modul Spiraldynamik® 2 14./15. September 2019 (Sa/So) 17.–20. Jänner 2019 (Do–So) Modul Pilates 3 Lehrinhalte: Lehrinhalte: 18./19. Mai 2019 (Sa/So) 2 Pilates Mattenprogramm 2 Hüftgelenk, Fuß und Bein Lehrinhalte: bei Verletzungen 2 Pilates Variationen mit Magic Circle 2 Wiederholung des und kleinen Gewichten Übungsprogrammes 2 Didaktik 2 Fallstudien 2 Grundlagen der Leistungsphysiologie Kosten Gesamtkosten: € 2.450,– Maximale TeilnehmerInnenzahl: 20 Im Preis inkludiert: Aufnahmevoraussetzung: Spiraldynamik® Lehrgang Basic: € 1.620,– Training und Gespräch mit einer Teacher Trainerin von Pilates System Europe. Beinhaltet alle Spiraldynamik®-Module (Verrechnung erfolgt direkt über die Spiraldynamik®). Ort: Pilates-Module: € 830,– Die Ausbildung findet im Studio von Pilates System Europe Beinhaltet alle Pilates-Module, ein Pilates-Handbuch (Severingasse 1, 1090 Wien) und im RAUM für TANZ und eine Coaching-Stunde. (Neubaugasse 31, 1070 Wien) statt. Im Preis nicht inkludiert: Bewerbung: Prüfungsgebühr: € 60,–, Haftpflichtversicherung für die Via E-Mail an Anna Schrefl, Zeit der Ausbildung. anna.schrefl@pilatessystem.eu oder schriftlich an Pilates System Europe.
Sie können auch lesen