Plenarsitzung der LXVII. COSAC - Praktische Informationen

 
WEITER LESEN
Plenarsitzung der LXVII. COSAC - Praktische Informationen
Plenarsitzung der LXVII. COSAC

       Praktische Informationen

   Ort: Palais Bourbon, Assemblée nationale, Paris
                Datum: 3. – 5. März 2022

              (Version vom 8. Februar)
Plenarsitzung der LXVII. COSAC - Praktische Informationen
Anmeldung der Teilnehmer

Die Plenarsitzung der COSAC findet in der Assemblée nationale im Palais
Bourbon, 126 rue de l’Université, 75007 Paris, statt.

Die Delegationen werden gebeten, ihre Anmeldung bis Freitag, den 18.
Februar, online vorzunehmen.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung für jeden Teilnehmer an, ob er an den
Mahlzeiten teilnimmt und ob er das Wort ergreifen möchte. Für den Fall, dass die
Wortmeldungen zu einem Tagesordnungspunkt zu zahlreich sein sollten, kann
die Redeliste auf einen Redner pro Parlamentskammer begrenzt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an cosac.pleniere@parlue2022.fr

Vor Ort werden die Teilnehmer am Freitag, den 4. März, morgens im Palais
Bourbon akkreditiert. Sie erhalten ein Namensschild, das während der
gesamten Veranstaltung, auch während der Mahlzeiten, sichtbar getragen
werden muss. Die Namensschilder sind in den traditionellen Farbcodes der
Konferenzen gehalten:

Gelb: Delegationsleiter

Blau: Delegationsmitglieder

Orange: Delegationsmitarbeiter

Grün: Dolmetscher

Schwarz: Veranstalter

Rot: Journalisten

Weiβ: Andere

                                                                              2
Unterkunft und Mahlzeiten

                      Vorschläge für Unterkünfte

Die Assemblée nationale hat mehrere Zimmer in ausgewälten Hotels
reserviert, für die ein Fahrdienst zu den Debatten und Mahlzeiten angeboten wird.

Die Delegationen werden gebeten, ihre Zimmer direkt auf der folgenden Website
zu buchen: https://plenary-cosac.groupcorner.com/fr

Bitte beachten Sie, dass der Betrag für die Übernachtungen in voller Höhe im
Voraus bei der Buchung zu zahlen ist. Im Falle einer Stornierung werden die
gezahlten Beträge teilweise zurückerstattet.

Vier Hotels stehen zur Auswahl:

          Pullman Paris Tour Eiffel
          4-Sterne-Hotel ab 319 Euro pro Nacht
          18 avenue de Suffren, 75015 Paris

          Mercure Paris Centre Tour Eiffel
          4-Sterne-Hotel ab 206 Euro pro Nacht
          20, rue Jean Rey, 75015 Paris

          Novotel Paris Tour Eiffel
          4-Sterne-Hotel ab 172 Euro pro Nacht
          61 quai de Grenelle, 75015 Paris

          Ibis Paris Tour Eiffel Cambronne
          3-Sterne-Hotel ab 144 Euro pro Nacht
          2 rue Cambronne, 75015 Paris

                                                                               3
Mahlzeiten

Die Delegationen werden anlässlich der COSAC-Plenarsitzung zu folgenden
Mahlzeiten eingeladen:

         Eröffnungsdinner am 3. März
         Senat, Palais du Luxembourg
         15 ter rue de Vaugirard, 75006 Paris

         Mittagessen am 4. März
         Hôtel de Poulpry, Maison des Polytechniciens
         12 rue de Poitiers, 75007 Paris

         Dinner am 4. März
         Quai d’Orsay, Ministerium für Europa und auswärtige
         Angelegenheiten
         37 quai d’Orsay, 75007 Paris

         Mittagessen am 5. März
         Restaurant der Assemblée nationale
         101 rue de l’Université, 75007 Paris

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchen Mahlzeiten Sie teilnehmen
möchten und ob Sie Allergien oder besondere Ernährungsgewohnheiten
haben.

                                Transport

Shuttlebusse bringen die Delegationen von und zu den oben vorgeschlagenen
Hotels, der Assemblée nationale und den Orten, an denen die Dinner stattfinden.
Delegationen, die andere Hotels gewählt haben, fahren auf eigene Kosten.

                                                                             4
Lage der Tagungsorte, Unterkünfte

      und Verpflegungsorte

                                    5
Sanitäre Maβnahmen

Die Konferenz wird unter strikter Einhaltung der dann geltenden
Gesundheitsvorschriften durchgeführt. Da diese Regeln natürlich an die
Entwicklung der epidemischen Situation angepasst werden können, informieren
wir Sie gegebenenfalls über Änderungen, die sich auf die Organisation der
Konferenz auswirken könnten.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist vorgesehen, dass für die Teilnahme an den
Veranstaltungen ein Impfpass im Sinne der französischen Gesetzgebung
vorgelegt werden muss, d. h. eine europäische Impfbescheinigung gegen Covid
19, die eine Auffrischungsdosis (3. Dosis) oder eine zweite nicht mehr als 4
Monate zurückliegende Impfdosis nachweist. Eine Bescheinigung über die
Genesung von einer Covid-19-Infektion, die nicht mehr als vier Monate
zurückliegt, kann unter bestimmten Bedingungen dieselben Rechte wie ein
Impfpass einräumen. Die Vorlage eines negativen PCR- oder Antigen-Tests
allein berechtigt jedoch nicht zur Teilnahme an den Veranstaltungen.

Das Tragen einer Maske sowie die Einhaltung der Hygiene- und
Abstandsregeln sind jederzeit erforderlich. Den Teilnehmern wird
hydroalkoholisches Gel zur Verfügung gestellt.

Ein COVID-Ansprechpartner sorgt dafür, dass das Gesundheitsprotokoll
eingehalten wird und übernimmt die Verfahren zur Betreuung von Fällen und
Risikokontakten. Es handelt sich um Julien DEROIN, Projektmanager bei der
Abteilung für europäische Angelegenheiten der Assemblée nationale,
julien.deroin@assemblee-nationale.fr, +33 1 40 63 43 14.

Bitte informieren Sie ihn umgehend, wenn auffällige Symptome auftreten oder
wenn Sie als Risikokontakt benannt werden.

Tests können in den umliegenden Apotheken durchgeführt werden.

                                                                          6
Teilnahme an der Sitzung

                          Dolmetscherdienst

Die Verdolmetschung erfolgt in alle Amtssprachen der Europäischen Union.

                   Konferenzunterlagen und WiFi

Ein Konferenzdokument mit dem Programm und der Teilnehmerliste wird den
Teilnehmern im Saal bereitgestellt und kann auf www.parlue2022.fr. abgerufen
werden. Die WiFi-Codes werden im Saal ausgehändigt.

                   Modalitäten der Wortmeldung

Wortmeldungen pro Debatte werden im Vorfeld der Konferenz beantragt,
idealerweise durch Ankreuzen der Option im Anmeldeformular oder durch eine
Nachricht an cosac.pleniere@parlue2022.fr . Ein Formular zur Anmeldung von
Redebeiträgen für jede Debatte liegt jedoch im Konferenzraum aus. Wir bitten
alle Redner, die sich nicht vorab angemeldet haben, es auszufüllen und gleich
nach ihrer Ankunft an das Konferenzsekretariat zu übermitteln.

                           Live-Übertragung

Die Konferenz wird am 4. und 5. März im Livestream auf
https://videos.assemblee-nationale.fr/ und https://www.parlue2022.fr/#videos in
Französisch, Englisch und Deutsch übertragen, anschließend als Abrufvideo.

                                                                             7
Sie können auch lesen