Sozialkapital Sozialer Zusammenhalt stärkt die Gesundheit - wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health ...

Die Seite wird erstellt Horst-Adolf Philipp
 
WEITER LESEN
Sozialkapital Sozialer Zusammenhalt stärkt die Gesundheit - wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health ...
Sozialkapital
Sozialer Zusammenhalt stärk t
die Gesundheit

23. wissenschaftliche Tagung
der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
13. und 14. Mai 2020
CONGRESS GRAZ, Schmiedgasse 2, 8010 Graz

Eine Veranstaltung der   In Kooperation mit
Sozialkapital
Sozialer Zusammenhalt stärk t
die Gesundheit

Tagungsthema

Die Weltgesundheitsorganisation ­definiert
Gesundheit als „Zustand vollkommenen körper-
lichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens
und nicht a ­ llein das Fehlen von Krankheit und
­Gebrechen“. Abgeleitet davon wird davon aus-
 gegangen, dass biologische, psychische und
 soziale Faktoren zur ­Entstehung und zum Erhalt
 von Gesundheit beitragen. Häufig ist es gerade
 bei sozialen Faktoren schwer zu verstehen,
 warum diese eine Auswirkung auf die Gesund-
 heit haben sollen.

Der Zusammenhang zwischen sozio-ökono-             Die Jahrestagung der ÖGPH hat sich als DIE
mischem Status, sozialer Unterstützung und         ­österreichische Konferenz in Sachen Public
Sozialkapital mit der Gesundheit einzelner          Health entwickelt. Jahr für Jahr trifft sich die
Personen und der gesamten Bevölkerung ist           heimische Public Health Community, die in
in Studien sehr gut belegt. Dieser Zusammen-        den Bereichen Forschung, Lehre, Praxis und
hang wird unter anderem durch Faktoren              ­Policy tätig ist. Das Ziel ist es, sich unterein-
wie ­Gesundheitskompetenz, Kohärenzsinn,             ander auszutauschen, voneinander zu lernen,
Lebensstil, arbeitsbezogenen Gesundheits­            ­Forschungsergebnisse zu präsentieren und
ressourcen, Zugang und Inanspruch­nahme von           ­gemeinsam über die Zukunft ­nachzudenken.
Gesundheits­diensten ­mediiert.
                                                   Darüber hinaus bietet die ÖGPH-Jahrestagung
                                                   traditionellerweise die Gelegenheit, neueste
                                                   Ergebnisse aus der Public Health Forschung
                                                   und Anwendungs­projekten zu präsentieren,
                                                   zu d
                                                      ­ iskutieren, und den Transfer in nachhaltige
                                                   Strukturen zu forcieren.

                                                   Erstmalig werden die besten Einreichungen von
                                                   Early Career Public Health Researchers bei der
                                                   ÖGPH Tagung prämiert.
Im Vorfeld der 23. wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health
findet die 22. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich
am 12. Mai 2020 von 09.30 – 17.00 Uhr ebenso im CONGRESS GRAZ statt.
Die Tagung widmet sich dem Thema:

Sozialer Zusammenhalt stärkt Gesundheit!
Beiträge der Gesundheitsförderung
und geht folgenden Fragen nach:
 Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt und das Sozialkapitel in Österreich?
 Warum ist sozialer Zusammenhalt relevant für Gesundheit?
 Gibt es tatsächlich eine “Epidemie der Einsamkeit”, wie es manche Medienberichte suggerieren?
  elche Konzepte gibt es zum besseren Verständnis von sozialem Zusammenhalt?
 W
 (Sozialkapitel, Chancengerechtigkeit)
  elche Beiträge kann die Gesundheitsförderung zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts
 W
 auf verschiedenen Ebenen leisten?

   Die Anmeldung zur FGÖ-Konferenz erfolgt unter: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org

Vorläufiger Zeitplan
Mittwoch, 13.05.2020
09.00 – 12.00 Uhr        Pre-Conferences
13.00 – 18.00 Uhr        Eröffnung, 1. Keynote und Parallel Sessions
ab 20.00 Uhr             Conference Dinner

Donnerstag, 14.05.2020
09.00 – 17.00 Uhr        2. Keynote und Parallel Sessions
17.00 Uhr		              Abschluss
Anschließend             Generalversammlung der ÖGPH

Keynote-Referent
   orenzo Rocco - Professor of Economics at the University of Padova
  L
  Social Capital and Health: Setting the Stage for the Next Steps
Tagungs-Eckdaten
ÖGPH Jahrestagung 2020
Veranstaltungsort                CONGRESS GRAZ
                                 Schmiedgasse 2, 8010 Graz

Datum                            13. und 14. Mai 2020

Veranstalterin                   Österreichische Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)
                                 Tagungsbüro Sozialversicherung der Selbständigen (SVS)
                                 E-Mail: oegph@svs.at

Anmeldung                        ab 01.03.2020 auf www.svs.at/oegph

Teilnahmegebühr			                                  ÖGPH-Mitglieder         ohne Mitgliedschaft
                                 Teilnahme          € 40,–		                € 100,–
                                 StudentInnen* € 20,–		                     € 50,–
		                               * Early Career Public Health Researchers

		                               Für Mitgliedsorganisationen:
                                 Bis zwei Personen: je € 40,–; ab drei Personen: € 100,–

      Die Anmeldung zur ÖGPH Jahrestagung erfolgt ab 01.03.2020 über: www.svs.at/oegph

Bei Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung/Rechnung zugesandt. Anmeldeschluss ist der 06. Mai 2020. Eine
­Teilnahmebestätigung erhalten Sie bei der Registrierung vor Ort.

Pre - Conferences
Im Rahmen der 23. wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH finden am 13.05.2020
Pre-Conferences* statt.

  Multiprofessionelle Gesundheitsförderung in der Primärversorgung
  Organisator            Netzwerk der FH Gesundheitsberufe Österreich
  Zeit                   09.00–12.00 Uhr
  Teilnahmegebühr        € 30.–
  Stärkung von Gesundheitskompetenz für verschiedene Zielgruppen
  Organisator            Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK)
  Zeit                   09.00–12.00 Uhr
  Anmeldung              Begrenzte Teilnehmeranzahl
   GF in der Arbeitswelt 4.0 - Ergebnisse zu Digitalisierung und gesundheitlicher
  B
  ­Chancengerechtigkeit mit 20 österreichischen Betrieben
  Organisator            Fonds Gesundes Österreich
  Zeit                   09.00–12.00 Uhr
Anreise zum CONGRESS GRAZ
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Straßenbahnlinien: Haltestelle Hauptplatz/Congress

Anfahrt mit PKW
Tiefgarage Andreas-Hofer Platz                                    Tiefgarage Kastner & Öhler
Reguläres Parkentgelt                                             Mo-Sa: 8.00-19.00 Uhr 2,20 € pro ½ Stunde
Mo.-So. 07:00 – 19:00 Uhr                                         So und Ftg: 8.00-19.00 Uhr 1,30 € pro ½ Stunde
erste 30 Min. 1,00 €                                              Mo-So: 19.00-8.00 Uhr 1,30 € pro ½ Stunde
zweite 30 Min. 1,00 €                                             max. 5,- € für die ganze Nacht
Je weitere Std. 2,00 €                                            Einfahrtshöhe: 2,25 m
Höchstsatz 8,00 €
                                                                  Kunsthausgarage
Nachttarif                                                        Mo-Sa: 8.00-19.00 Uhr 1,30 € pro ½ Stunde
Mo.-So. 19:00 – 07:00 Uhr                                         So und Ftg: 8.00-19.00 Uhr 1,30 € pro ½ Stunde
erste 30 Min. 1,00 €                                              Mo-So: 19.00-8.00 Uhr 1,30 € pro ½ Stunde
zweite 30 Min. 1,00 €                                             max. 5,- € für die ganze Nacht.
Je weitere Std. 2,00 €                                            Einfahrtshöhe: 2,1 m
Höchstsatz 4,00 €
Einfahrtshöhe: 1,90 m

                                                                             Adresse
                                                                             Congress Graz
                                                                             Albrechtgasse 1, 8010 Graz
                                                                             Österreich
                                                                             Kontakt: Tel.: +43 (0) 316 808 84 00
                                                                             Email: office@mcg.at
                                                                             Internet: https://mcg.at/locations/­
                                                                             congress-graz/

Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen, 1051 Wien, Wiedner Hauptstraße 84–86,
Tel. 05 08 08-3083, Fax 05 08 08-9069, www.svs.at, Gestaltung: Lepenik.com
Sie können auch lesen