POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...

Die Seite wird erstellt Luis Merkel
 
WEITER LESEN
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
POST
                                                   POST  Nr. 136 Dezember 20

                                            Herrenhuter Stern im Schlossgewölbe

„Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen
in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter,
und fielen nieder und beteten es an. “             Mt. 2,10+11
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
ken. Zusätzlich haben wir einen Online-
                                                Shop eingerichtet, in dem hauptsächlich

    E
            in Jahr geht zu Ende, das bisher so selbst hergestellte Artikel angeboten
            ganz anders verlaufen ist wie ge- werden. Das Jahresteam engagiert sich
            dacht und geplant. Die Corona- vorbildlich dafür!
    Pandemie fordert uns im CVJM-Lebens-
    haus in diesem Jahr besonders heraus.
    Nachdem ab Juli die Veranstaltungen
                                                Finanzen
    und Belegungen wieder Fahrt aufgenom- Finanziell sind wir in der Lebenshaus-
    men hatten, kam es im November im Be- arbeit mehr als herausgefordert. Staatli-
    reich der Belegungen wieder zum voll- che Zuschüsse fangen nur einen Teil ab.
    ständigen Stillstand. Anfang Dezember Im Haus sparen wir, wo immer es geht!
    haben wir für eine Woche noch eine klei- Wem es in dieser Zeit noch möglich
    ne Belegung, ansonsten wurde alles an- ist bitte ich ganz herzlich, uns finanzi-
    dere absagt. Die meisten Mitarbeitenden ell mit einer Spende zu unterstützen -
    im Tagungshaus sind wieder in Kurzar- vielen lieben Dank!
    beit. Dadurch ist das LH-Büro auch nur
    zwischendurch besetzt. Bei wichtigen
    Fragen und Anliegen bitte eine E-Mail
                                                Jahresteam
    an lebenshaus@cvjmbaden.de senden.          Das Jahresteam ist inzwischen gut ange-
    Wir gehen davon aus, dass ab Januar mit kommen und sie haben als Gruppe ganz
    unserem guten Hygienekonzept wieder gut zueinander gefunden (Siehe S. 4-5).
    vieles möglich sein wird.                   Die veränderte Zeit fordert aber das
                                                Team in einigen Bereichen heraus.
                                                Auf vieles muss sehr kurzfristig reagiert
    Veranstaltungen                             werden und es fehlen oft die Mitarbeiter
    In dieser Ausgabe werben wir deshalb        als Ansprechpersonen.
    auch für viele Veranstaltungen (siehe       Für das Jahresteam 2021-22 kann man
    S. 6-12), die wir für das erste Halbjahr    sich gerne bewerben.
    2021 geplant haben. Wir hoffen und be-
    ten, dass zum einen die Veranstaltungen Nun wünsche ich allen eine gute, gesun-
    (vielleicht nicht wie üblich) stattfinden   de, besinnliche und gesegnete Advents-
    können und zum anderen niemanden            und Weihnachtszeit und einen guten
    der Mut verlässt, sich anzumelden!          Start in das Jahr 2021.
                                                In der Hoffnung, auf
                                                viele Begegungen im
    Truhe mit Online-Shop                       „Schloss“.
    Offen ist weiterhin unsere Truhe (sie-
    he S.13 + 16). Man kann dort z.B. auch      Mit herzlichen Grüßen
    schon Karten für die Sommerkonzerte         Ihr / Euer
2   kaufen und an Weihnachten verschen-
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Gottes Geduldsfass
                                               Dass bei Gott deshalb das Fass nicht
                                               überläuft, ist verwunderlich. Gottes Ge-
                                               duld ist nicht mit unseren menschlichen
                                               Geduldsversuchen zu vergleichen. Gott
                                               hält in unzerbrechlicher Treue an sei-
                                               nem Volk fest. Immer wieder neu ruft
„Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr,   er sie auf zu ihm zurückzukehren. Der
da will ich mit dem Haus Israel und mit        Neuanfang für Israel ist möglich, trotz
dem Haus Juda einen neuen Bund schlie-         allem was geschehen ist!
ßen.“                        Jeremia 31,31     Gott gibt Israel dieses besondere Ver-
                                               sprechen. Aber nicht, weil sie besser
                                               sind als andere oder damit sie die Welt
Jetzt reicht´s.                                erobern sollen. Ihre Aufgabe ist es, Gott
„Jetzt reicht es!“ „Bis hier hin und nicht     treu zu sein und sein Wort zu bewah-
weiter!“ „Ab hier ist meine Geduld am          ren. Und von Anfang an hat Gott schon
Ende!“ Sätze, die uns immer wieder be-         alle anderen Menschen mit im Blick.
gegnen. Und es stimmt ja auch: irgend-         An vielen andern Stellen des Alten Tes-
wann ist das Fass einmal voll. Ob Gott         tamentes wird das deutlich. Gott ist
die Geduld mit uns Menschen wohl               treu. Israel gegenüber, aber auch uns.
auch einmal verliert?
                                               Weihnachten
Ein festes Versprechen                         Der Bibelvers spricht von einem neuen,
Gott sucht die enge Verbindung zu den          zukünftigen Bund, der für immer beste-
Menschen. Diese Verbindung bekräf-             hen soll. Gott ermöglicht auch uns ei-
tigt er in dem Bund, den er mit Israel         nen Neuanfang, trotz unserer ständigen
schließt:                                      Abkehr. Vom Neuen Testament her-
„Ich werde ihr Gott sein und sie werden        kommend wird deutlich: Im Kommen
mein Volk sein“ (Jer 31,33 oder 3.Mose         Jesu wird dieses Versprechen endgültig
26,12). Dieses Versprechen gilt unbe-          erfüllt.
dingt und unzerbrüchlich.                      In Jesus wird der „neue“ Bund für alle
Das Volk Israel erlebt das. Der Aus-           sichtbar. Gott steht weiter fest zu seiner
zug aus Ägypten ist für Israel die gro-        Zusage: er wird die Geduld nicht verlie-
ße Machtdemonstration Gottes: Gott             ren. Und dieses Versprechen gilt für alle
macht ernst mit seinem Versprechen.            Menschen, aus allen Völkern, zu allen
Und trotzdem berichtet das Alte Tes-           Zeiten.
tament mehrfach davon, wie Israel den          Damit gilt es auch dir und mir.
Bund mit Gott immer wieder bricht.             Wie großartig deshalb, dass wir bald
„Doch sie haben meinen Bund gebro-             Weihnachten feiern dürfen!                   3
chen, dabei war ich doch ihr Herr!“            			                       Simon Trzeciak
(Jer 31,32)
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Neues vom Jahresteam
    Moin! Von uns gibt’s auch wieder Neues
    zu berichten und besonders die letzten
    Wochen waren sehr turbulent. Aber fan-
    gen wir da an, wo wir aufgehört haben.

    Unser gemeinsames Leben
    Im letzten Bericht haben wir ja schon ei-
    nige wichtige Punkte angesprochen, aber
    noch nicht näher ausgeführt. Manche
    sind weiterhin wichtig, andere (z.B. die
    Mülltrennung oder der Toaster) sind un-       Zur Eskalation kommt es auch bei be-
    wichtig geworden. Übrigens: Der Toaster       stimmten Liedern wie zum Beispiel
    war nur so wichtig, da wir uns anfangs        „Auseinanda“, „Engelbert Strauss“ oder
    gewundert hatten, warum er nur auf ei-        (ihr werdet es nicht glauben) „Bibi und
    ner Seite toastet. Es hat sich aber heraus-   Tina“.
    gestellt, dass man tatsächlich einstellen
    kann, ob ein Toast einseitig oder beid-       Obwohl wir eine sonst sehr harmo-
    seitig getoastet werden soll. Keine Sorge,    nische WG sind, gab es auch bei uns
    wir verstehen es auch nicht ganz.             schon die ersten Konflikte, oder so wie
                                                  Simon es sagen würde: „Wir sind schon
    Naja, genug davon. Kommen wir zu den          aneinander gerasselt.“
    Punkten Dialekte und Geschrei. Wir            Deshalb sind wir ihm sehr dankbar für
    sind immer noch am diskutieren, ob es         sein kurzes Seminar zu diesem Thema.
    „Kemie“ oder „Schemie“ heißt. Dabei
    werden wir oft sehr laut und dann kann
    das Ganze auch mal eskalieren. Natür-
                                                  Aktionen und Ausflüge
    lich auf eine liebevolle Art und Weise! :D    Von denen hatten wir auch schon viele,
                                                  egal ob Bouldern oder Fahrradfahren
                                                  oder gemeinsame Spaziergänge. Eine
                                                  größere Aktion war unser Krimidin-
                                                  ner. Für alle, die nicht wissen, was das
                                                  ist: Bei einem Krimidinner schlüpfen
                                                  alle in verschiedene Rollen und tref-
                                                  fen sich zu einem gemeinsamen Essen.
                                                  Dort kommt es irgendwann zu einem
                                                  Mord und die Aufgabe der Anwesenden
                                                  besteht darin, den Mörder zu finden.
4                                                 Und obwohl fast keiner das Rätsel lösen
                                                  konnte, war es ein schöner und lustiger
                                                  Abend.
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Krankheiten und andere Unfälle
Davon hatten wir in den letzten Wo-
chen auch schon viele, aber keine Sorge,
Corona war nicht darunter! Wir durch-
lebten zusammen die Übelkeits- und
Erkältungswelle, von der sich alle wie-
der erholt haben.

Trotzdem gibt es diesen Monat einige
zusätzliche Handicaps, die uns beglei-
ten. So hat sich schon, wie Georg sie
betitelt hat, die „Hand-und-Fuß-AG“          Obwohl wir uns deshalb auch viele Sor-
gebildet. Eine hat sich den Fuß gebro-       gen machen, dürfen wir in dieser Zeit
chen und die Andere hat Schmerzen in         besonders lernen komplett auf Gott zu
den Handgelenken. Sie sind sich somit        vertrauen. Außerdem haben wir auch
gegenseitig Hand und Fuß und konnten         noch unsere Leiter. Durch ihr spontanes
dadurch einen Onlineshop erstellen, in       und kreatives Umdenken kommen wir
dem einige Artikel aus der Truhe ver-        trotzdem gut zurecht und haben einiges
kauft werden (guckt da gerne mal vorbei      zu tun.
:P).
                                             Die meisten von uns sind in die Werk-
                                             statt gekommen und durften einige
Corona-Situation                             Wege neu pflastern, einen neuen Lager-
Obwohl noch keiner von uns Corona            raum einrichten und ganz viele Truhe-
hatte, begleitet uns der Virus, wie die      Artikel herstellen.Trotz allem wünschen
meisten von euch auch. Im November           wir uns bald wieder Gäste hier beher-
mussten wir nämlich, wie ihr vielleicht      bergen zu dürfen und würden uns freu-
wisst, das Gästehaus schließen und so-       en, wenn ihr dafür mitbeten würdet.
mit fielen auch viele unserer alltäglichen
Aufgaben weg.                                Danke fürs Lesen und folgt weiterhin
                                             unserem Instagram-Account
                                             @jahresteam.lebenshaus!

                                             Bis bald! Tschüüüs!
                                             Euer Jahresteam 20/21

                                                                                       5
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
LeWo                                        Frauen-Verwöhntag
    Ein Riesengeschenk in der Lebenshaus-       Am 20. Februar 21 können Frauen wie-
    arbeit sind die vielen ehren- und haupt-    der einen besonderen Tag im „Schloss“
    amtlich engagierten Mitarbeitenden. Im      erleben.
    Event-Café, an Kreativ-Vormittagen, in
    der Frauen-Arbeit, bei Bibel.Lifestream,    Dieses Jahr dreht sich al-
    als Mentorinnen und Mentoren, in der        les ums Thema „NEIN!“.
    Küche, im Garten, im Service...             Ein kurzes Wort mit gro-
    Egal, wo du dich bei uns engagierst, egal   ßer Auswirkung. Ich kann
    wie oft du im Schloss mit anpackst:         mit einem „Nein“ Grenzen
    Mit diesem Wochenende wollen wir un-        setzen, mich dadurch auch
    seren Dank für deinen Einsatz ausdrü-       meiner Sicherheit berauben. Schafft ein
    cken.                                       klares Nein neue Chancen? Was prägt
                                                mich, was gehört zu mir? Wo überneh-
    Vom 22. bis 24. Januar 21 werden wir        me ich Verantwortung? Hat Jesus auch
    gemeinsam feiern (soweit dies mög-          „Nein“ gesagt?
    lich ist), danken, beten und singen          Kulinarisch werden wir an diesem Tag
    und natürlich lecker essen.                 von unserer „Schlossküche“ verwöhnt.

    Gerade in Zeiten mit vielen Verände-        20. Februar 2021, 09-17 Uhr
    rungen tut es gut, wenn wir in großer       Kosten: 38 € (5€ Rabatt mit CVJM-
    Runde gemeinsam unterwegs sind. Also        Card)
    meldet euch an, falls ihr es noch nicht     Anmeldeschluss: 10.02., frühzeitige
    getan habt.                                 Anmeldung empfohlen.

    In der Hoffnung, dass dieses Wochen-        Aufgrund der Pandemie können sich
    ende, vielleicht mit einigen Einschrän-     kurzfristige Änderungen ergeben -
    kungen, stattfinden kann!                   von daher bitte mit Mail-Adresse an-
                                                melden.

6
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Theologie im Schloss-                       rätige Referenten-Besetzung und sind
keller                                      gespannt auf die herausfordernden The-
                                            men.
Wir brauchen in unserem Leben immer
wieder Punkte, an denen wir uns Zeit        Jeden Abend ab 19 Uhr: Ankommen
für Theologie nehmen. Zuhören, nach-        mit kleinem Snack.
denken, hinterfragen. Miteinander rin-      Um 19.30 Uhr Beginn mit Musik und
gen.                                        Referat. Ende gegen 21.15 Uhr.
                                            Anmeldung erforderlich!
Auch in 2021 gibt es wieder drei Abende
für alle, die sich intensiv mit theologi-   Kosten: 9 € / Abend, 24 € für alle drei
schen Fragen auseinandersetzen wollen.       8 € / 21 € mit CVJM-Card
Über allen Abenden steht das Thema:         Am Besten jetzt schon planen, den gan-
          „Tod und ewiges Leben“            zen Hauskreis einpacken und dann ge-
Wir freuen uns sehr über die hochka-        meinsam dabei sein.

27.01.21 „Tod und ewiges      03.02.21 „Leben und           10.02.21 „Gestaltung von
Leben - eine biblische Ge-    Sterben mit Perspektive       Sterben und Bestattung aus
samtschau“                    Ewigkeit“                     dem christl. Glauben heraus
Dr. Martin Werth,             Pfr. Thomas Maier,            Prof. Dr. Rüdiger Gebhardt,
Wuppertal                     Unterweissach                 Kassel                      7
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Männervesper mit                            Open-Air Konzert
    Michael Sternkopf                           Badische Brassband
    Als er 20 Jahre alt war, zahlte Bayern      Die Badische Brassband ist eine der we-
    München die damals höchste Ablö-            nigen Brassbands in Deutschland nach
    sesumme der Bundesliga für Michael          traditionellem, englischem Vorbild.
    Sternkopf.                                  Die Band formiert sich aus hoch ambiti-
    Schnell wurde er als einer der besten Ju-   onierten Laienmusikern regionaler Mu-
    gendnationalspieler Deutschlands be-        sikvereine sowie Musikstudenten und
    zeichnet. Der rasante Karriereaufstieg      Profimusikern. Die Badische Brassband
    brachte neben Ruhm, Ehre und Geld           ist mit hoher Qualität als Auswahlor-
    auch seine Schattenseiten mit sich. Der     chester Vorreiter in der Region und im
    sportliche Erfolg und die vielfache An-     Bundesland Baden-Württemberg und
    erkennung konnten seine Sehnsüchte          führt jährlich projektweise Probephasen
    und Herzenswünsche nicht stillen.           und Konzerte durch.

    In einer leistungsorientierten Gesell-      Mittlerweile kann die Badische Brass-
    schaft bleibt oftmals Echtheit, Wahrheit    band seit ihrer Gründung auf elf span-
    und Authentizität auf der Strecke. Mi-      nende Jahre mit zahlreichen Konzerten
    chael Sternkopf spricht offen über seine    und erfolgreichen Wettbewerbsteilnah-
    daraus entstandene Sehnsucht „EIN-          men an den Deutschen Brassband-Meis-
    FACH MENSCH SEIN“. Was für ihn              terschaften, den German Open und dem
    heute bedeutsam ist und woraus er sei-      World Music Contest in Kerkrade/NL
    nen Wert schöpft, soll als Ermutigung       zurückblicken und konnte sich seither
    für viele Menschen dienen.                  einen hervorragenden Ruf erarbeiten.

    Donnerstag, 06. Mai 2021, 19 Uhr            Freitag, 30 Juli 2021, 20 Uhr
    Kosten: 18 €                                ab 18 Uhr ist das Bistro geöffnet
    Leistung: Vortrag, kalt-warmes Buffet       Kosten: 15 €, Schüler u. Studenten: 12 €
8   Anmeldeschluss: 25.04.2021, frühzeiti-      Vorverkauf: lebenshaus@cvjmbaden.de
    ge Anmeldung empfohlen
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Open-Air Konzert                           Open-Air Konzert
Martin Buchholz                            Sarah Kaiser
ALLES LIEBE! Lieder und Geschichten        Sarah Kaiser bedeutet Gefühl, Leiden-
über das Geschenk des Himmels.             schaft und Authentizität. Die gebürtige
Über „Liebe“ reden viele. Doch von         Berlinerin singt ihre eigene Mischung
Martin Buchholz erfahren Sie an diesem     aus Jazz, Soul und Gospel – jenseits von
Abend endlich die ganze Wahrheit.          Klischees und mit klarer eigener Note.
Der Songpoet, TV-Journalist und            Im engen Zusammenspiel mit Pianist
Grimmepreisträger ist ein leidenschaft-    und Arrangeur Samuel Jersak entwickelt
licher Erzähler. Mal augenzwinkernd        Sarah Kaiser seit 2001 eigene Songs und
heiter, mal hintersinnig nachdenklich -    groovig-gefühlvolle Arrangements be-
immer ganz nah dran an dem, was uns        kannter Klassiker – von Paul Gerhardt
Menschen zwischen Himmel und Erde          und Martin Luther bis Stevie Wonder.
bewegt.

Seine lebensklugen Lieder im luftigen      Wenn sie nicht gerade auf der Konzert-
Folkpop-Sound klingen ungefähr so, als     bühne oder im Studio steht, unterrich-
würde Reinhard Mey wie James Tay-          tet die Diplom-Gesangssolistin und -pä-
lor Gitarre spielen. Das Ganze im Duett    dagogin Gesang an der Universität der
mit dem Pianisten und Sänger Eberhard      Künste in Berlin und gibt Workshops
Rink dem einfühlsamen Lautmaler in         für Sänger und Chöre.
einem besonderen Programm.
Ein Abend zwischen Lachen und Wei-         Musikalisch wird sie von ihrer Band
nen. Versprochen!                          (Schlagzeug, Bass und Piano) begleitet.

Samstag, 31 Juli 2021, 20 Uhr              Sonntag, 01. August 2021, 20 Uhr
ab 18 Uhr ist das Bistro geöffnet          ab 18 Uhr ist das Bistro geöffnet
Kosten: 15 €, Schüler u. Studenten: 12 €   Kosten: 15 €, Schüler u. Studenten: 12 €
Vorverkauf: lebenshaus@cvjmbaden.de        Vorverkauf: lebenshaus@cvjmbaden.de        9
POST - "Als sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, Schloss ...
Café Lebenshaus
                                              Jung und Alt, Wanderer und Fahr-
                                              radfahrer, Bekannte und Freunde des
                                              CVJM, neugierige Interessierte... alle
                                              sind eingeladen zum Café Lebenshaus!

                                              Termine 2021

     LeGo - der Gottes-                       28. Feb. 2021
                                              21. März 2021
     dienst im Lebenshaus                     01. Mai 2021
                                              13. Juni 2021
     Als Lebenshaus-Gemeinschaft laden        19. Sept. 2021
     wir am Sonntagabend herzlich zum         17. Okt. 2021
     Gottesdienst ein. Gemeinsamer Lob-       28. Nov. 2021
     preis und spannende Predigten prägen
     diesen Gottesdienst in Gewölbekeller.    Von 14 bis 17 Uhr gibt es Kaffee und
                                              leckeren Kuchen. Bei den Schlossfüh-
     Los geht´s um 17.30 Uhr, so dass jeder   rungen kann man die CVJM-Lebens-
     pünktlich zum „Tatort“ zu Hause sein     hausarbeit kennenlernen und erfährt
     kann.                                    Interessantes über die lange Geschichte
                                              der Anlage. Für Kinder bieten wir tolle
     Die meisten Termine kann man wun-        Spielmöglichkeiten. Bei warmem und
     derbar mit dem Cafe-Lebenshaus ver-      trockenem Wetter darf man sich auch
     binden                                   an der Kletterwand ausprobieren.

     Termine 2021
     28. Feb. 2021
     21. März 2021
     13. Juni 2021
     25. Juli 2021 bereits um 15 Uhr
               mit Sendung des Jahresteams
               und der Verabschiedung von     Eine gute Möglichkeit, um Freunde
               Claudia und Georg Rühle        zu treffen und den Sonntag in einer
     19. Sept. 2021                           schönen Umgebung zu genießen.
               mit Einführung Jahresteam
     17. Okt. 2021                            Das Café Lebenshaus wird jeweils von
     28. Nov. 2021                            einem CVJM-Ortsverein und dem
10                                            CVJM Baden friends mit ausgerichtet.
35 Jahre Lebenshaus- 1. Mai im „Schloss“
arbeit
                                           mit Jubiläumsgottesdienst
                                           35 Jahre CVJM Lebenshausarbeit
zusammenkommen - feiern - sich begeg- 30 Jahre „Schlosskauf “
nen                                   25 Jahre „Schlosseinweihung und
An diesem Wochenende (Fr. und Sa.)         5 Jahre „Schlosserweiterung“
haben wir allen Grund zum Feiern:
35 Jahre Lebenshausarbeit                  Wir beginnen um 11.00 Uhr mit dem
30 Jahre „Schlosskauf“                     Jubiläumsgottesdienst. Im Anschluss
25 Jahre „Schlosseinweihung und            gibt es bis ca. 17.00 Uhr ein buntes Pro-
5 Jahre „Schlosserweiterung“.              grammangebot:
                                           • abwechslungsreiches und buntes
Der Freitagabend wird bunt und ab-            Kinderprogramm
wechslungsreich. Alles in einer lockeren   • Kletterwand
und gemütlichen Schlossatmosphäre.         • „Schlossführungen“
Bei gutem Wetter im Schlosshof und im      • ... und vieles mehr
Remisegarten.
                                           Dazu gibt es leckeres Essen aus der
Am Samstag feiern wir bei der 1. Mai-      Schlossküche, köstlichen Kuchen und
Veranstaltung im „Schlosshof“ einen        gigantische Schloss-Eisbecher sowei
festlichen Jubiläumsgottesdienst.          warme und kühle Getränke.

Fr, 30. April bis Sa. 01. Mai 2021         Ein lohnendes Ausflugsziel für den
Ort: „Schloss“ Unteröwisheim               1. Mai 2021!
TN: Ehemalige Freiwillige (FSJ/BFD),
Freundeskreis, Mitarbeitergemein-                                                      11
schaft, Weggefährten
02.12.20 „Kulinarische Weihnachts-
                                                              geschenke“
                                                              Tipps und Ideen
                                                              von Dieter Engel

                                                      09.12.20 „Einstimmung auf die
                                                              Weihnachtszeit“
                                                              Geschichten, Flötenmusik und
                                                              Lieder zum Mitsingen
     Das heißt:                                               Flötengruppe Münzesheim
     • Duftender Kaffee                                       und Claus Hegenbart
     • Selbstgebackene Kuchen & Torten
     • Wertvolle Tipps & Tricks                       27.01.21 „Spiel des Lebens - Puzzle
     • Frische Inspirationen                                  oder Tangram?“
     • Originelle Deko-Ideen                                  - offen sein für das, was noch auf
     • Selber kreativ sein                                    uns zukommt.
     • Nette Menschen treffen                                 mit Monika Stuhlmüller
                                                                                                   Ö
     • Entspannung erfahren                                                                        B
     • Den Alltag unterbrechen                        03.02.21 „Grenzerfahrungen - Tragik
     • Abwechslungsreiches Programm                           und Reichtum eines Lebens“           M
                                                              über den Dichter Jochen
                                                              Klepper
                                                              mit Silke Traub

                                                      24.02.21 „Herausforderung:
                                                             Ernährung bei Demenz“
                                                             Probleme, Hintergründe,               •
                                                             Lösungsansätze mit Demenz-            •
                                                             fachkraft Regina Kammerer             •
                                                                                                   •
                                                      03.03.21 „Sehnsucht nach mehr“
                                                              Lieder, Texte, Musik
                                                              mit Alfrida Arnell und
       mittwochs, 14.30 - 17.15 Uhr                           Claudia Rühle
          CVJM - Lebenshaus
        „Schloss Unteröwisheim“                       10.03.21 „Die Rolle der Frau - aus
                                                              Sicht des Mannes“
          Auch Gruppen (Frauenkreise, Kirchen-                mit Eberhard Dafner
        gemeinden, ...) sind zum Eventcafé herzlich           (ehem. Jugendrefferent EJW)
                        eingeladen.
12       Wir bitten dafür um eine Voranmeldung.       17.03.21 „Frühlingserwachen“
                                                              Bilderpräsentation, Kreatives
                                                              mit Ute Arbogast u. Anja Kurz
Die „Lebenshaus-Truhe“
                           jetzt auch im Onlineshop (s. Rückseite)

Öffnungszeiten
Bis 17.Dezemer 2020

Montag - Freitag        10:30 – 12:00 Uhr
			                     14:30 – 16:00 Uhr

•   Deko für die Adents- u. Weihnachtszeit
•   Bücher für Glauben und Leben
•   Geschenke für Nachbarn und Freunde
•   und natürlich Lebenshausmüsli,
    „Schlosswein“ und Antikes

                                                         kommen - sehen
                                                       stöbern - entdecken
                                                         Freude schenken
                                                                             13
Schokoecken mit Nüsse
     Zutaten
     400 g           Walnüsse
     250 g           Zartbitterkonfitüre
     6   St          Eier
     200 g           Zucker
     ½   TL          Salz
     200 g           Butter
     200 g           Mehl
     30  g           Kakao
     		              Puderzucker zum Bestäuben

     Zubereitung
     Walnusskerne grob hacken. Kuvertüre hacken und in einer Schüssel im Wasserbad
     schmelzen. Eier mit Zucker und Salz in einer Küchenmaschine mit dem Schneebe-
     sen circa 5 Minuten schaumig rühren. Die Butter zugeben und glatt rühren. Mehl
     und Kakaopulver mischen, zugeben und zu einem glatten Teig rühren. Dann die
     Kuvertüre und Walnüsse unterheben. Den Teig auf einem mit Backpapier ausge-
     legten Backblech gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad
     20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Ofengitter vollstän-
     dig abkühlen lassen. Danach mit einem Sägemesser in Dreiecke schneiden. Zum
     Schluss mit Puderzucker bestäuben.
                                                     Guten Appetit wünscht Franziska Lehmann

     Spendenstand
     Bis Ende Oktober sind Spenden in Höhe von
     151.000€ eingegangen. Wir sind von Herzen dank-
     bar und tief beeindruckt über das hohe Spenden-
     aufkommen. Es hilft uns in dieser herausfordernden
     Corona-Zeit ganz besonders!
     Nochmals tausend Dank und ein vergelt´s Gott al-
     len Spendern!

     Nun fehlen noch 44.000€, um unser Spendenziel
     von 195.000€ für das Jahr 2020 zu erreichen.
     Schon im Voraus ein ganz herzliches Dankeschön          Bitte bei einer Spende für die
14   allen, die uns helfen, unser Spendenziel zu errei-        CVJM-Lebenshausarbeit
     chen!                                                           stets angeben:
                                                                 Spendenzweck: LH
TERMINE | IMPRESSUM
DEZEMBER 2020
1.       Bibel.Lifestream
2.       Event Café
9.       Kreativvormittag
9.       Event Café
15.       Bibel.Lifestream                                  Kontakt

                                                            CVJM-LEBENSHAUS
JANUAR 2021                                                 „Schloss Unteröwisheim“
3.-8.   Jungschar-Grundkurse
12.       Bibel.Lifestream                                  Mühlweg  |  Kraichtal
                                                            Tel.:        -    
12.-21.   Zentralkurs für alle Freiwilligen im CVJM Baden   Fax:         -    
22.-24.   LeWo                                              E-mail: lebenshaus@cvjmbaden.de
26.       Bibel.Lifestream                                  Internet: www.cvjmbaden.de
27.       Event-Café                                                  www.schloss-unteroewisheim.de
27.       theologischer Abend mit Dr. Martin Werth
29.-31.   Frauen-Wochenende                                 Spendenkonto
                                                            Volksbank Bruchsal-Bretten eG
                                                            IBAN: DE     
FEBRUAR 2021                                                BIC: GENODEBTT
                                                            Spende LH
3.       Event-Café
3.       theologischer Abend mit Thomas Maier
                                                            Mitwirkung
5.-8.   KonfiCastle 1
9.       Bibel.Lifestream                                  Gestaltung: Georg Rühle & Simon Trzeciak
                                                            Fotos:      Georg Rühle & Simon Trzeciak
1.       theologischer Abend mit Prof. Rüdiger Gebhardt    Redaktion: Georg Rühle
11.-14.   KonfiCastle 2
16.-19.   KonfiCastle 3                                     Die Lebenshauspost erscheint viermal im
2.       Frauen-Verwöhntag                                 Jahr und wird auf Wunsch kostenlos versandt.
23.       Bibel.Lifestream
24.       Event-Café
28.       Café Lebenshaus + LeGo
                                                                                                    15
Jetzt NEU: „Die Lebenshaustruhe“ im Online-Shop
    Lauter selbstgemachte Artikel aus dem Lebenshaus.
       Perfekt für die Advents- u. Weihnachtszeit.

   www.etsy.com ---> „Lebenshaustruhe“
Sie können auch lesen