Powered by - Österreichische Sporthilfe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Sportfans! Als gemeinnützige und unabhängige Organisation, die keine staatlichen Mittel erhält, unterstützt die Österreichische Sporthilfe derzeit rund 300 heimische Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg an die Spitze und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu deren sozialer Absicherung. Unsere Athletinnen und Athleten sind sicherlich gut vorbereitet und werden uns auch 2018 viele schöne Momente voller Leidenschaft bescheren! Freuen Sie sich mit unserem Team von der Österreichischen Sporthilfe auf zahlreiche spannende Highlights: Schon ab 9. Februar werden uns die Olympischen Winterspiele in Pyeong- chang und die anschließenden Paralympics in ihren Bann ziehen. Doch auch in den Wochen davor gibt es viele Möglichkeiten, unseren Wintersport-Helden die Daumen zu drücken – beispiels- weise bei der Skiflug-WM in Oberstdorf oder bei Alpin-Klassikern wie dem Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel oder dem Nightrace in Schladming. Im März werden wir unsere Leichtathleten bei den Hallen-Welt- meisterschaften in Birmingham anfeuern. Die tolle Entwicklung unseres Leichtathletik-Teams gibt Hoffnungen auf Edelmetall. Mit den Freiluft-Europameisterschaften in Berlin steht im August der zweite Jahreshöhepunkt für unser ÖLV Team auf dem Kalender. Die Sommermonate sind von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Russland geprägt, wenn Neymar, Ronaldo & Co. ihr Können unter Beweis stellen und beim zweitgrößten Sportereignis der Welt Milliarden Fans rund um den Globus begeistern. Österreichs Top- Sportler von Morgen haben Anfang Oktober bei den III. Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires die Gelegenheit, Groß- ereignis-Luft zu schnuppern und so wichtige Erfahrungen für ihre weitere Karriere zu sammeln. Ich wünsche uns allen ein spannendes, emotionales und für unsere östereichischen Athletinnen und Athleten erfolgreiches und verletzungsfreies Sportjahr 2018! Mag. Harald Bauer Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe Mit 11 Medaillen bei den Winter- 30 Jahre GEPA – eine steirische Eine nachhaltige Unterstützung für Sportliche Leistungen sind uns Paralympics in SOCHI 2014 und Erfolgsgeschichte. unsere Sportlerinnen und Sportler hier am Jungberg nicht ganz tollen Ergebnissen bei Weltmeister- ist in allen Phasen ihrer Karriere fremd – und damit meine ich schaften 2017 blicken wir hoffnungs- Wir, Ingrid GErencser und Franz wichtig. Nur dadurch können Spitzen- nicht den täglichen Aufstieg voll in Richtung XII. Winter- PAmmer gründeten im Jahre 1987 leistungen erbracht werden und zum Arbeitsplatz, sondern viel- Paralympics vom 9. bis 18. März die heutige GEPA GmbH und sind Österreich den Ruf einer Sport- mehr das Erreichen von Zielen 2018 in PyeongChang/Südkorea. nun Österreichs größte und inter- nation bekommen. Wir freuen uns, mit klar definierten Regeln. 15 Sportlerinnen und Sportler national anerkannte Sportbild- dass die Sporthilfe einen wesent- Oder den Wettbewerb in einem werden für Österreich beim dritt- agentur. Mit einem Pool von über lichen Beitrag zur nachhaltigen international starken Umfeld. größten Sportereignis der Welt 45 Fachkräften sind wir stets unseren Entwicklung vieler österreichischer Und natürlich die erfreuliche in den Sportarten Ski Alpin, Ski Wurzeln, der grünen Mark treu Sporttalente beiträgt. Spitzen- Tatsache, dass sich österreich- Nordisch und Snowboard an den geblieben und haben unseren leistungen sind aber nicht nur im ische Qualität im Sport wie im Start gehen. Firmensitz nach wie vor in Graz. Sport gefragt. Auch in den Unter- Design immer wieder durchsetzt. nehmen unserer Druckgruppe Letztlich geht es aber doch in Als Mitglied und Partner wünschen Heuer feiern wir das nächste legen wir Wert auf selbstmotivierte jeder Disziplin darum, sein wir der Österreichischen Sporthilfe Jubiläum: Seit 20 Jahren zählen Mitarbeiter, die für den Erfolg Bestes zu geben, und so vielleicht die Fortsetzung der guten Ent- wir zu den langjährigen Partnern kämpfen. Oft haben diese eine den einen oder anderen be- wicklung im Sinne der Sportlerinnen der Österr. Sporthilfe und leisten sportliche Vergangenheit und rühren und begeistern zu können. und Sportler. einen nachhaltigen Beitrag für bringen dadurch den entsprech- Ich hoffe, das ist uns mit diesem rot-weiß-rote Erfolge. enden Leistungswillen mit. Möge Kalender gelungen und wünsche Den Athletinnen und Athleten Wir drücken unseren Athletinnen auch dieser Kalender zum Erfolg Ihnen viel Freude damit. und allen Fans dieses Kalenders und Athleten speziell für die unserer Sportlerinnen und Sport- wünschen wir viel Erfolg im Winterspiele ganz fest die Daumen ler einen Beitrag leisten. Wir Hannes Franz Stöger Sportjahr 2018! und freuen uns auf ein Medaillen- wünschen allen viel Glück bei den Grafikdesign feuerwerk! vielen Sportevents im Jahr 2018. Präsidentin, MBA Ingrid Gerencser Robert Plaschko www.amjungberg.at Maria Rauch-Kallat Gründerin Geschäftsführer www.oepc.at www.GEPA-pictures.com www.av-astoria.at
Sportevents 2018 ÜBERSICHT AUSGEWÄHLTE NATIONALE UND INTERNATIONALE SPORTEVENTS 2018 JÄNNER FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 31. Dezember – 6. Jänner 3. – 4. Februar 1. – 4. März 5. – 8. April 4. – 20. Mai 7. – 10. Juni Vierschanzentournee Ski WC der Damen Leichtathletik-Hallen-WM Golf Masters Eishockey-WM Austrian Golf Open Deutschland, Österreich Garmisch-P., Deutschland Birmingham, Großbritannien Augusta, USA Dänemark Atzenbrugg 12. – 13. Jänner 3. Februar – 17. März 5. – 11. März 8. April 6. Mai 10. Juni Snowboard WC – Parallelslalom Six Nations Rugby Turnier Biathlon-WC Formel 1 Grand Prix Wings for Life World Run F1 Grand Prix Bad Gastein Europa Kontiolahti, Finnland Sachir, Bahrain weltweit Montreal, Kanada 12. – 28. Jänner, Handball-EM 4. Februar 9. – 18. März 15. April 16. Mai 14. – 17. Juni Kroatien Super Bowl Winter-Paralympics Formel 1 Grand Prix Europa League Finale U.S. Golf Open Minneapolis, USA Pyeongchang, Südkorea Shanghai, China Lyon, Frankreich Shinnecock Hills, USA 13. – 14. Jänner, Skispringen WC am Kulm 12. – 18. März 16. April 24. Mai 14. Juni – 15. Juli 28. Februar – 4. März Tauplitz, Steiermark Biathlon-WC Boston-Marathon Champions League Finale der Damen Fußball-WM Bahnrad-WM Oslo, Norwegen Boston, USA Kiew, Ukraine Russland 13. – 14. Jänner, Apeldoorn, Niederlande Speed-Rennen der Damen 10. – 18. März 22. April 27. Mai 16. – 17. Juni Bad Kleinkirchheim 9. – 25. Februar Skispringen – Raw Air Vienna City Marathon Formel 1 Grand Prix 24-Stunden-Rennen Olympische Winterspiele *) Norwegen Wien Monaco Le Mans, Frankreich 15. – 28. Jänner, Australian Open Pyeongchang, Südkorea Melbourne, Australien 14. – 18. März 27. April – 6. Mai 26. Mai 24. Juni Alpines Ski WC-Finale Surf Worldcup Champions League Finale F1 Grand Prix 18. – 21. Jänner, Skiflug-WM *) Olympia: Åre, Schweden Neusiedl am See Kiew, Ukraine Le Castellet, Frankreich Oberstdorf, Deutschland (Auswahl nach Österreichischen Medaillenfavoriten) 10. Februar Skispringen Normalschanze 16. – 18. März 29. April 26. Mai – 3. Juni 29. Juni – 1. Juli 19. – 21. Jänner, Hahnenkamm Rennen 11. Februar Ski DH Herren Skilanglauf WC-Finale Formel 1 Grand Prix Kanu-WM F1 Grand Prix Kitzbühel 12. Februar Ski GS Damen, Skispringen Damen, Snowboard Slopestyle Damen Falun, Schweden Baku, Aserbaidschan Muota, Schweiz Spielberg 22. – 28. Jänner, Biathlon-EM 13. Februar Ski Kombination Herren 14. Februar Ski SL Damen 19. – 25. März 27. Mai – 10. Juni Ridnaun, Italien 15. Februar Ski SG Herren, Snowboard Cross Herren 16. Februar Skeleton Damen, Snowboard Cross Damen Biathlon-WC French Open 23. Jänner, Nightrace 17. Februar Skeleton Damen, Ski SG Damen, Tjumen, Russland Paris, Frankreich Skispringen Großschanze Schladming 18. Februar Ski GS Herren 23. – 25. März 31. Mai – 3. Juni 19. Februar Skispringen Großschanze Mannschaft 25. – 28. Jänner, Winter X-Games 21. Februar Ski DH Damen Skispringen WC-Finale Erzbergrodeo Aspen, USA 22. Februar Ski SL Herren Planica, Slowenien Eisenerz 23. Februar Ski Kombination Damen, 26. – 28. Jänner Snowboard Big Air Damen 25. März Ende Mai 24. Februar Ski GS Mixed Team, Snowboard GS Nordische Kombination Triple, Seefeld Formel 1 Grand Prix Steirische Sporthilfe-Gala Melbourne, Australien Graz 27. – 28. Jänner, Rennrodel-EM Sigulda, Lettland JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 1. Juli 2. – 12. August 2. September, Formel 1 Grand Prix 7. Oktober Anfang November Anfang Dezember Ironman Austria European Championships Monza, Italien Formel 1 Grand Prix LOTTERIEN Sporthilfe-Gala Judo Masters Klagenfurt Glasgow, Großbritannien Suzuka, Japan Wien TBD 4. – 9. September 6 Sportarten (Golf, Rad, Triathlon, 2. – 15. Juli Mountainbike World Championships 6. – 14. Oktober 6. November 3. – 8. Dezember Rudern, Gymnastik & Schwimmen) Wimbledon Championship Lenzerheide, Schweiz Upper Austria Ladies Linz Melbourne Cup Kurzbahnschwimm-WM London, Großbritannien 7. – 12. August Linz Melbourne, Australien Hangzhou, China 8. – 9. September Leichtathletik-EM 7. – 14. Juli Leichtathletik-Continental Cup 6. – 18. Oktober 11. November Mitte Dezember Berlin, Deutschland Österreich Rundfahrt Ostrava, Tschechien Olympische Jugend-Sommerspiele Formel 1 Grand Prix Snowboard Cross WC Österreich 13. – 19. August Buenos Aires, Argentinien Sao Paulo, Brasilien Montafon 9. – 16. September, Ruder-WM Para Schwimm-EM 7. – 29. Juli Plowdiw, Bulgarien 21. Oktober 11. – 18. November Ende Dezember Dublin, Irland Tour de France Formel 1 Grand Prix ATP World Tour Finals 67. Vierschanzentournee 10. – 30. September, Volleyball-WM Frankreich 10. – 12. August Austin, USA London Oberstdorf, Deutschland Italien & Bulgarien Motorrad Grand Prix 15. – 22. Juli 20. – 28. Oktober Mitte November Spielberg 14. – 15. September Beach-Volleyball-EM Erste Bank Open Rodel-WC Mountainbike Marathon WC Niederlande 26. August Wien Innsbruck-Igls Dolomiten, Italien Formel 1 Grand Prix 15. – 22. Juli 28. Oktober 25. November Spa-Francorchamps, Belgien 16. – 23. September, Judo-WM British Open Formel 1 Grand Prix Formel 1 Grand Prix Finale Baku, Aserbaidschan Carnoustie, Schottland 27. August – 9. September Mexiko-Stadt, Mexiko Abu Dhabi, VAE US Tennis Open 21. – 23. September, Laver Cup 19. – 22. Juli 30. November – 16. Dezember New York, USA Chicago, USA Sommer X-Games Handball-EM der Damen Minneapolis, USA 22. September, Tag des Sports Frankreich Wien 28. Juli – 4. August Generali Open 22. – 30. September, Straßen-WM Kitzbühel Innsbruck 30. Juli – 5. August 28. – 30. September, Ryder Cup Badminton-WM Paris, Frankreich Nanjing, China 30. September – 21. Oktober 31. Juli – 5. August Volleyball-WM der Damen Beach Volleyball Vienna Major Japan Wien
Stefan Kraft 01 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Skiflug-WM Oberstdorf, Deutschland
© Technogym Austria Marcel Hirscher 02 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 Olympische Winterspiele Pyeongchang, Südkorea
Marcel Schilling (SUI) 03 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Winter-Paralympics Pyeongchang, Südkorea
Stephanie Venier 04 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Vienna City Marathon Wien
Magdalena Lobnig 05 Kanu-WM Muota, Schweiz 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Eishockey-WM Dänemark
Stefan Schwab 06 Kanu-WM Fußball-WM Muota, Schweiz Russland 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Austrian Golf Open Atzenbrugg
Clemens Doppler und Alexander Horst 07 Fußball-WM Beach Volleyball Vienna Major Russland Wien 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Beach-Volleyball-EM Niederlande
Andreas Onea 08 Beach Volleyball Vienna Major Wien 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Para Schwimm-EM Dublin, Irland
Nicole Schmidhofer 09 Formel 1 Grand Prix Monza, Italien 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
Sebastian Ofner 10 Erste Bank Open Wien 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 Upper Austria Ladies Linz Linz
Thomas Steu und Lorenz Koller 11 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Rodel-WC Innsbruck-Igls
Vytautas Ziura 12 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 67. Vierschanzentournee Oberstdorf, Deutschland
JÄNNER FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Stefan Kraft Marcel Hirscher Special Olympics Stephanie Venier Magdalena Lobnig SK Rapid Wien Skispringen Ski Alpin Ski Alpin Ski Alpin Rudern Fussball Manner Technogym Österreichische Lotterien Baustoff + Metall Ströck Lyoness Das markante Manner Rosa ist seit vielen „the fitness company“ ist mit der Marke Die Österreichischen Lotterien sind der B+M steht nicht nur für „Baustoff + Metall Für Top-Leistungen müssen Talente ge- Mit dem Start der Kooperation mit dem Jahren fest mit dem Skisprungsport ver- Technogym seit 2015 offizieller Ausstatter wichtigste Förderer des österreichischen „sondern auch für „Blitzschnelle Mädels“. fördert werden. Dieses Erfolgsrezept des SK Rapid Wien vor mehr als zwei Jahren bunden. Nachhaltigkeit in unserem Tun ist des Österreichischen Skiverbandes, sowie Sports und seit mehr als 25 Jahren stolzer Unser erfolgreiches B+M Ski-Racing Team Spitzensports ist Teil der Philosophie des begann unser gezieltes Engagement im uns wichtig – so auch beim Sportsponsoring. des Österreichischen Fußballbundes Partner der Special Olympics. Stolz, weil besteht aus Nici Schmidhofer, Stephanie Traditionsunternehmens Ströck. Wir unter- Breitensport, das wir seither sukzessive Dabei unterstützt uns die Österreichische und unterstützt dessen Athletinnen und es wichtig ist, Menschen, die es aufgrund Venier und Ramona Siebenhofer. stützen Jugendliche auf ihrem Weg – unsere ausgebaut haben. Daher war die Kooperation Sporthilfe mit zahlreichen Aktionen. Athleten auf ihrem sportlichen Weg mit ihrer mentalen Beeinträchtigung in vielen Sie sind sportliche Vorbilder für die Jugend Lehrlinge ebenso wie den heimischen Sport- mit der Österreichischen Sporthilfe für uns Emotionalität und Begeisterung stehen Equipment und Know-how. Es ist ein Bereichen des Lebens schwerer haben, auf und auch höchst sympathische und natürlich Nachwuchs. Die erfolgreiche Zusammen- ein durchaus logischer Schritt. Seit dem bei der erfolgreichen Verbindung Manner Engagement mit Mehrwert, denn damit Ihrem Weg zu begleiten. Und der Special gebliebene Markenbotschafterinnen für die arbeit mit der Österreichischen Sporthilfe Frühjahr 2016 bietet die Sporthilfe Cashback und Wintersport im Vordergrund. Unsere erreichen und motivieren wir immer mehr Olympics Sportbewegung ein stabiles B+M Gruppe. Und sie halten in der Einzel- stellt dabei sicher, dass es außergewöhnliche Card allen Sportbegeisterten einzigartige Sportler wie Stefan Kraft sind perfekte Menschen zu Bewegung und einem Fundament zu geben. sportart Ski-Rennlauf auch den für uns so Menschen ganz nach oben schaffen. Shoppingvorteile. Gleichzeitig unterstützen Markenbotschafter für unsere Qualitäts- gesünderen Lebensstil. wichtigen Teamgedanken hoch. die Shopper mit ihren Einkäufen die Öster- produkte. Manner mag man eben! www.lotterien.at Irene Ströck reichische Sporthilfe. Gottfried Wurpes Dr. Wolfgang Kristinus Geschäftsführung Ströck GmbH Dr. Alfred Schrott Geschäftsführer „the fitness company“ Geschäftsführer . CEO Heidemarie Kipperer Vorstand Marketing und Vertrieb Baustoff + Metall Gesellschaft m.b.H. www.stroeck.at Geschäftsführerin der Josef Manner & Comp. AG www.technogym.at Lyoness Austria GmbH, www.baustoff-metall.com dem Betreiber der Cashback World www.manner.com in Österreich www.lyoness.com cashback.sporthilfe.at Die Österreichische Sporthilfe dankt allen abgebildeten Sportlerinnen und Sportlern, sowie allen Partnern, die dazu beitragen, dass die Sporthilfe ihre Mission erfüllen kann: Österreichs Sportler auf dem Weg zum Erfolg ohne öffentliche Mittel zu fördern. Herausgeber: Österreichische Sporthilfe. Alle Rechte, insbesondere die des auszugsweisen Abdrucks und der fotomechanischen Wiedergabe, vorbehalten. Projektleitung: Mag. Matthias Berlisg, Sporthilfe-Team: Birgit Lorenz, Jutta Sagmeister, Paul Düringer, Lukas Kaiser, Rastislav Pomsahar, Christina Gassner, Oliver Pangl Rennweg 46-50 / Top 12 / 1030 Wien / Tel.: +43/1/799 40 80 / E-Mail: service@sporthilfe.at / www.sporthilfe.at
JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER Clemens Doppler Andreas Onea Nicole Schmidhofer Sebastian Ofner Thomas Steu Vytautas Ziura Alexander Horst Schwimmen Ski Alpin Tennis Lorenz Koller Handball Beachvolleyball Rodeln Emmi Wiegert Bridgestone Polar card complete Austrian Sports Resorts Vorab möchten wir nochmals die Gelegen- Obst und Gemüse gewinnen mehr und Als Reifenhersteller wollen wir Menschen Immer in Bewegung bleiben, dahingehend card complete als größter österreichischer Die schönsten Sportresorts Österreichs heit ergreifen, dem Team Doppler/Horst mehr an Stellenwert und Convenience erst miteinander verbinden und sie überall auf passen Polar und die Sporthilfe perfekt Karten-Komplettanbieter ist seit über 30 Die Austrian Sports Resorts sind nicht nur herzlichst zum Vizeweltmeistertitel zu recht, da immer weniger Zeit für Essens- der Welt sicher an ihr Ziel bringen. Wir zusammen. Polar hat die ersten Trainings- Jahren verlässlicher Partner für Menschen, die Top-Location für Trainingscamps von gratulieren. Eine großartige Leistung vor zubereitung bleibt. Hier schaffen unsere investieren deshalb viel in die Entwicklung computer mit Herzfrequenz-Messung ent- die einfach und sicher bargeldlos bezahlen nationalen und internationalen Spitzen- heimischem Publikum! Wir freuen uns sehr, Produkte Abhilfe. Optimale Ernährung ist unserer Reifen, um höchste Leistung bei wickelt und die ersten Activity Tracker auf möchten. Die Unterstützung der Öster- und LeistungssportlerInnen, sondern das uns mit Emmi nicht nur im Beachvolleyball, für erfolgreiche Sportler ebenso wichtig allen Straßenverhältnissen zu garantieren. den Markt gebracht“, sagt Gerald Gröhsen- reichischen Sporthilfe ist uns wichtig: ÖLSZ im BSFZ Südstadt ist auch eine sondern auch in anderen sportlichen wie gezielte Förderung und Betreuung. Seit 2017 ist Bridgestone weltweiter Partner brunner, Geschäftsführer von Polar Österreich. Denn auch unsere Sportlerinnen und Sport- wesentliche Keimzelle im Jugendleistungs- Bereichen zu engagieren. Sportler und Firmen Deshalb unterstützen wir gerne die Österreich- der Olympischen Spiele. Mit diesem „Wir unterstützen somit bei jeder Art von ler brauchen verlässliche Partner, um in der sport. Viele SportlerInnen, die in den Austrian haben die Gemeinsamkeit, an erbrachten ische Sporthilfe und ihre talentierten Sportler. Engagement, unseren Aktivitäten im alpinen Bewegung und Sport und helfen dabei, ein ganzen Welt erfolgreich sein zu können. Sports Resorts trainieren, werden von der Leistungen gemessen zu werden, Verant- Ski Weltcup sowie der Unterstützung der gesünderes und ausgeglicheneres Leben zu Österreichischen Sporthilfe betreut. Daher wortung zu übernehmen und Werte zu ver- Christa & Andreas Wiegert Österreichischen Sporthilfe tragen wir dazu führen. Dr. Heimo Hackel ist es uns wichtig, diese Charity zu unter- mitteln. Wir als Emmi Österreich freuen uns, Geschäftsführer bei, dass sich Athleten ganz auf ihre Vorstandsvorsitzender der stützen. in diesem Sinne einen wertvollen Beitrag Leistungsfähigkeit konzentrieren und ihr Gerald Gröhsenbrunner card complete Service Bank AG leisten zu können. www.wiegert.at Potenzial voll ausschöpfen können. Geschäftsführer Polar Electro Austria GmbH Mag. Michael Sulzbacher www.cardcomplete.com Geschäftsführer der Bundessport- Mag. oec. Gerhard Frei Andreas Niegsch www.polar.com/at-de einrichtungen Gesellschaft mbH Geschäftsführer Emmi Österreich GmbH Gesamtverantwortlicher Bridgestone für Deutschland Österreich Schweiz www.bsfz.at www.emmi-austria.at www.sportinklusive.at www.bridgestone.at Mit einer ganz besonderen Fundraising-Aktion kann jeder Freund der Österreichischen Sporthilfe eine ganz patriotische Haltung mit Herz zeigen: Nicht bloß mit einer Förderung, sondern einem für alle sichtbaren Zeichen, das IHN/SIE zum Teil des Ganzen macht. So wird jeder Käufer eines T-Shirts zu einem wahren HELDEN AUS ÖSTERREICH! Denn der Reinerlös dieser Kampagne kommt ausschließlich der Förderung junger Sporttalente zugute! Erhältlich in zwei Modellen und insgesamt drei Farben auf:
Sie können auch lesen