Produkte 2018 Natürliche Futterergänzungen für die optimale Versorgung Ihrer Katze - PerNaturam
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PerNaturam – sowie der Phytotherapie. Um uns weiterzubilden und um in der Natur zu Hause neue Ergebnisse der Ernährungswissenschaften und der Pflanzenheilkunde zu nutzen und umzusetzen, arbeiten wir Herzlich willkommen bei PerNaturam. mit mehreren Universitäten zusammen. PerNaturam ist eine inhabergeführte Futtermittelmanufak- Altes Wissen ist uns aber ebenso wichtig, wie neueste tur, hinter der Menschen stehen, die sich mit Freude und Forschungen. Den Blick auf Althergebrachtes verlieren wir Begeisterung der artgerechten Ernährung von Hun- nie – auch hier erweitern wir täglich unser Wissen, das den, Katzen und Pferden widmen. Für Ihre Fragen wir gerne mit unseren Kunden teilen. rund um Ihr Tier sind wir und unser Beraterteam Oft werden wir nach der Herkunft unserer Kräuter gerne für Sie da. Seit über 30 Jahren befassen und Rohstoffe gefragt. wir uns mit der artgerechten Ernährung von Bei unseren Rezepturen bevorzugen wir Rohstoffe Tieren und erweitern ständig unser Wissen über rein organischen Ursprungs. die Wirkung von Nähr- und Vitalstoffen. Die Verwendung bester Rohstoffe, im Sinne von Qualität und ökologischer Nachhaltigkeit, In unseren Beratungen, Produkt- und Rezep- ist für uns selbstverständlich. Mit den meis- turentwicklungen orientieren wir uns an der ten Lieferanten arbeiten wir schon seit vielen Natur, an dem jahreszeitlichen Futterangebot Jahren und mit manchen sogar Jahrzehnten der Wildkatzen. Die jahrzehntelange Aus- zusammen. einandersetzung mit den Tieren und ihren Bedürfnissen, führt in unseren Empfehlungen und Bera- Bis die Produkte bei Ihnen ankommen, durchlaufen sie ver- tungen auch zu Aussagen, die durchaus konträr zu Lehr- schiedene an Qualitätskontrollen – bei unseren Lieferanten buchmeinungen sein können. und in unserem Hause. Dadurch bieten wir Ihnen beson- Unser ständiges Ziel ist es, den Katzen zu helfen ihre in- ders hochwertige und sichere Produkte und unterstützen nere Balance zu finden. Dazu nutzen wir unser Wissen, Ihre Katze ganz individuell. unsere Erfahrungen und unsere eigenen Erkenntnisse. Sie basieren auf unseren Studien der Biologie, der Ökologie Gerne helfen wir auch Ihnen und Ihrer Katze weiter.
Rubrikentitel Liebe Katzenfreunde, liebe Freundinnen und Freunde des Hauses PerNaturam. Eingerahmt von Mittelrhein, Mosel und Nahe liegt der Hunsrück. Hier, am Rand von Rheinland-Pfalz gibt es immer noch große naturbelassene Wälder, artenreiche Wiesen mit Wildnarzissen, Orchideen und Arnika. Der Luchs und sogar die scheue Wildkatze kommen hier wieder vor. Nein, wir sind hier nicht abgelegen, sondern mitten im Leben, mitten in der Natur. Diese Nähe zur Natur ist uns besonders wich- tig, denn die Natur weiß den Weg. Sie ist unser Vorbild – von ihr lernen wir, wie Katzen optimal ernährt werden sollten und wie man auf spezielle Anforderungen eingehen muss. Zusammen mit unseren eigenen Katzen entwickeln wir ausgefeilte Rezepturen. Uns geht es nicht um Sättigung, sondern um biologisch-artgerechte Ernährung. Dafür beschaffen wir die besten natürlichen Rohstoffe und sorgen damit für Vielfalt und Abwechslung im Futter. Unser Ziel ist der Erhalt von Vitalität oder auch die Verbesserung der Lebensqualität, die häufig gelitten hat. Als inhabergeführte Futter-Manufaktur produzieren wir kleine Chargen. Immer wieder legen wir Hand an, um den Kontakt zu den Produkten zu erhalten und das Gespür für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zu bewahren. Unsere Rezepturen beruhen auf eigenen, langjährigen Beobachtungen, den Erfahrungen unserer vielen Kunden, besonders der vielen Tiertherapeuten, mit denen wir uns ständig austauschen. Dazu kommen die „fachlichen Anregungen“ unserer eigenen Katzen, ergänzt durch die Katzen unserer Mitarbeiter. Mit diesem Heft wollten wir nicht einfach einen Produktkatalog erstellen. Es ist unser Anliegen, Ihnen weitere Informationen zu vermittelten, wie Sie es auch aus unseren Veröffentlichungen „Die Natur weiß den Weg“, von unseren Beratungen und Seminaren her kennen. Den geheimen Charakter unserer Katzen zu verstehen, wird stets eine individuelle Herausforderung bleiben. Das Wesen unserer Produkte und der verarbeiteten Pflanzen können Ihnen die klassischen Pflanzen-Illustrationen nahebringen. Entdecken Sie mit Ihrer Katze die Welt von PerNaturam, wir wünschen Ihnen viel Freude dabei. Wir von PerNaturam begleiten Sie. Klaus-Rainer Töllner Manfred Heßel Biologe Dipl.-Ökologe 1
Beratung Lieferung ✆ Telefon: 0 67 62 / 96 36 2 - 299 Mo. - Do. von 8 - 18 Uhr · Fr. von 8 - 17 Uhr h Schnell Aufträge, die bis 12 Uhr mittags eingehen, Sa. von 9 - 12 Uhr werden in der Regel noch am selben Tag Wir haben Zeit für Sie! bearbeitet und verschickt. Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos. P Umweltfreundlich @ Zur Umsetzung unserer Verpflichtungen aus E-Mail: beraterteam@pernaturam.de der Verpackungsverordnung haben wir uns dem Dualen System Interseroh angeschlossen. Homepage: www.pernaturam.de Unsere Pakete versenden wir mit Hier finden Sie viele Infos und Tipps. Versandkosten Per Nachnahme € 10,30*. Per Rechnung € 5,90*. Ab einem Auftragswert von € 60,00 liefern Ihre Bestellmöglichkeiten wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei. Nach Österreich € 9,90*, ab einem Auftragswert von € 100,00 versandkostenfrei. Online-Shop: www.shop-pernaturam.de In die Schweiz € 29,90*, ab einem Auftragswert von € 130,00 versandkostenfrei. Æ Æ Fax: 0 67 62 / 96 36 2 - 222 Die Versandkosten in weitere Länder finden Sie unter www.shop-pernaturam.de/versandkosten. *Der Mindestbestellwert beträgt € 10,00. ✆ Telefon: 0 67 62 / 96 36 2 - 0 Preise Alle genannten Preise inkl. MwSt., Preis- @ E-Mail: bestellung@pernaturam.de änderungen und Druckfehler vorbehalten! Mit Erscheinen dieses Kataloges verlieren alle vorausgegangenen Preisangaben ihre Gültigkeit. Post: PerNaturam GmbH An der Trift 8 Stand Mai/2018 AGBs D-56290 Gödenroth Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie in unserem Online-Shop unter www.shop-pernaturam.de/agb. Ratgeber Sie können unsere kostenfreien Ratgeber zu Telefon Beratung: 0 67 62 / 96 36 2 - 299 E-Mail: beraterteam@pernaturam.de interessanten und wichtigen Themen auf der Seite Katzen geben dem Haus eine Seele ....................................................... Titel Seminartermine 2018 ........................................................................ Seite 3 „Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein www.shop-pernaturam.de/pernaturam-ratgeber- Trockenfutter hat mit artgerecht nichts zu tun ................................... Seite 3 Fleur Fortsetzung Teil 5 – Rufus, der Rote .......................................... Seite 5 Giftige Zimmerpflanzen – ein großes Problem? .................................. Seite 6 nicht zu fürchten“ sagt Daniel Defoe Ratgeber für die artgerechte Katzenernährung • 3. Ausgabe – Dezember 2017 katzen bestellen oder als Download unter Katzen geben dem Haus eine Seele Katzen sind aus unseren Häusern und Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Es leben mehr Katzen mit uns Menschen zu sammen als von jeder anderen Haustierart. Acht Millionen bieten viele Produkte mit den wohlklingendsten Namen und schönsten Verpackungen! Vielversprechende Werbung flackert jeden Tag über den Fernsehbildschirm. Eigentlich www.pernaturam.de/downloads erhalten. sind es mindestens. Katzen geben dem Haus eine Seele. müsste ein Katzenleben mit Familienanschluss in Deutsch Auf den ersten Blick leben unsere Katzen heute, ebenso wie land der Himmel auf Erden für die Katze sein: geliebt, gut ver wir, im Wohlstand. Die Regale der Supermärkte und Tiershops sorgt und gesund! Aber wie sieht es tatsächlich mit dem Zustand unserer Katzen aus? Schauen wir doch einmal in die Warte zimmer der Tierarztpraxen! Theoretisch dürften dort aufgrund der scheinbar paradiesischen Lebens bedingungen nur sehr selten Katzen zu finden sein – allenfalls mal ein Unfallopfer. Die Realität sieht völlig anders aus! Katzenminze (Nepeta cataria) 2
Seite 4 Grundversorgung 20 Preisliste Zur ausgewogenen Grundversorgung der Katze gehören neben abwechslungsreichen Fleischsorten verschiedener 22 Leber Tierarten auch Gemüse, Kräuter und Algen, um eine art- gerechte Ernährung zu gewährleisten. Die Leber ist ein zentrales Stoffwechselorgan. Durch falsche Fütterung, Medikamentengaben und Umweltgifte wird die Leber stark belastet. Überforderungen erkennt man besonders 6 Reinfleisch-Dosen an Augen, den Schleimhäuten und auch an der Haut. Wenn Frischfleisch nicht zur Verfügung steht oder Ihre Katze mit rohem Fleisch nicht gut zurechtkommen, sind Reinfleisch- 24 Ausleitung Dosen eine gute Alternative. Komplexe Stoffwechselvorgänge sorgen für die Ausscheidung unverdaulicher oder schädlicher Stoffe. Das PerNaturam Aus- 8 Mineralstoffe leitungskonzept erläutert die sinnvolle Unterstützung der Mineralstoffe und Spurenelemente aus natürlichen Quellen Ausleitungsorgane. werden besonders gut verstoffwechselt. 26 Bauchspeicheldrüse - das Pankreas 10 Öle & Fette Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungsenzyme für Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße. Dauerbelastungen durch Tierische und pflanzliche Fette und Öle zur Energieversorgung einseitige oder falsche Fütterung überfordern sie. mit hochungesättigten Fettsäuren, zum Substanzaufbau und für den Hautstoffwechsel. 28 Endoparasiten 12 Zähne & Zahnfleisch Spezielle Kräutermischungen verändern das Darmmilieu so, Kräutermischungen, Algen und vitaminreiche Pflanzen sorgen dass sich Darmparasiten und Würmer nicht ansiedeln. für den Aufbau und Erhalt der Zähne, des Zahnfleisches und der Schleimhäute in Maul und Rachen. 30 Immunsystem Ein gut arbeitendes Immunsystem ist die beste Hilfe, um 14 Magen, Darm & Verdauung den Organismus fit und gesund zu erhalten. Im Magendarmtrakt findet die eigentliche Nahrungsaufnahme statt. Kräuter und Mischungen wirken appetitanregend, 33 Heilpflanzenporträt verdauungsfördernd und sorgen für ein stabiles Darmmilieu. 18 Niere & Kreislauf 34 Sehnen, Bänder & Gelenke Eine gute Durchblutung des Gewebes ist für die Versorgung Die Versorgung des Bewegungsapparates ist vor allem bei der Zellen wichtig. Blutkreislauf und Nieren arbeiten Hand älteren Katzen von besonderer Bedeutung. Geschmeidigkeit und in Hand. Die Niere filtert wasserlösliche Stoffe aus dem Blut, Mobilität sollen erhalten und Ablagerungen in den Gelenken vor- damit sie als Harn ausgeschieden werden können. gebeugt werden. 36 Haut & Fell Haut und Fell stehen in enger Beziehung zum Darm, ihr Zustand ermöglicht Rückschlüsse auf die Ernährungslage, die Darmflora und die Vitalität Ihrer Katze. Die Fellpflege von innen wird mit Hautpflegeprodukten ergänzt. 38 Senioren Bei älteren Katzen sind viele Körperfunktionen reduziert und der Stoffwechsel verlangsamt. Spezielle Zusätze ermöglichen mehr Aktivität und sorgen für mehr Beweglichkeit und höhere Lebensqualität. 41 Produktübersicht 3
Grundversorgung Die Basis für ein gesundes Leben Bei unseren Ernährungsempfehlungen orientieren wir uns an der Natur, am Jagdverhalten unserer Katzen und daran, was die wildlebenden Ver- wandten fressen. Die Natur versorgt die wildlebenden Katzen mit allem, was sie zum Überleben und für die Fortpflanzung brauchen. Bei PerNaturam haben wir uns die Aufgabe gestellt, zum Frischfleisch oder zu den Fleischdosen verschiedene Ergänzungen anzubieten, damit ein Beutetier im Napf nachgebildet werden kann. Diese Versorgung, von der Natur entlehnt, gibt Ihrer Katze alles, was sie braucht. Anders als der Hund, ist die Katze überwiegend ein Carnivore. Was nichts anders heißt, dass sie ein fast reiner Fleischfresser ist. Während ein Hund gerne mal ein bisschen Gemüse, Obst und auch Aas frisst, möchte die Katze nur Fleisch und Katzenminze (Nepeta cataria) das möglichst frisch. Und so erbeutet eine mittelgroße Katze um die 10 Mäuse am Tag. Einen Anteil an Pflanzlichem bekommt sie mit dem Darminhalt der Maus, den Magen verschmäht sie. In erster Linie dienen die pflanzlichen Fasern jedoch als Ballaststoff. Das Fleisch der Wildmäuse ist besonders reich an Taurin. Wer den Taurinbedarf natürlich decken will sollte regelmäßig Hühner herzen füttern. Die Eiweißversorgung wird durch Fleisch abgedeckt, die Katze braucht zusätzlich gesättigte und un- gesättigte Fettsäuren und organisch gebundene Mineralstoffe, die vom Körper gut resorbiert werden können. Sekundäre Pflanzenstoffe bringen Vitalstoffe und Enzyme, die die Katzen über den Darminhalt ihrer Beutetiere aufnehmen würden. Und dann gibt es noch etwas, was aus unserem Verständnis zur Grundversorgung einer jeden Katze gehört: liebevolle Zuwendung. 4
Grundversorgung Katlement Zur elementaren Ergänzung der täglichen Grundversorgung Ergänzungsfuttermittel für Katzen Katlement ist die ideale Ergänzung zum Rohfleisch, zu Dosenfutter und zu Trockenfuttern. Die fermentierten Seealgen, Leberpulver und Keimlingsex- trakte liefern u. a. die Vitamine des B-Komplexes und das unentbehrliche Taurin. Mineralstoffe: Zusammensetzung Calcium 0,57 %, Phosphor 0,65 %, Bierhefe, Hagebuttenschale, fermentierte Seealgen, Blütenpollen, Schwei- Natrium 0,18 %. neleberpulver, Quinoa-Keimlingsextrakte, Sonnenblumen-Lecithin (GVO- frei), Omega 3-Fettsäuren. Technologische Zusatzstoffe je kg: 40 g Kieselerde, gefällt/E551 a. Fütterungsempfehlung Füttern Sie täglich 1 bis 2,5 g Katlement. Der Messlöffel fasst 1,8 g. Größe Preis Art.-Nr. 50 g 7,90 € 601000 Analytische Bestandteile: 100 g 14,90 € 601001 Sonnenblume Rohprotein 24,1 %, Fettgehalt 11,1 %, Rohfaser 9,1 %, Rohasche 7,5 %. 250 g 33,00 € 601002 (Helianthus annuus) Katzengarten Grund-Ergänzungs-Paket Kräuter- und Gemüsemischung Ergänzungsfuttermittel für Katzen Ergänzungsfuttermittel für Katzen Zusammensetzung Sie sparen 2,- € · 50 g Katlement gegenüber Gartenkräuter und Gemüse · 50 g Katzengarten liefern eine Vielfalt sekundärer · 100 g Fiskur dem Einzelkauf! Pflanzenstoffe, unter anderem Antioxidantien, Enzyme und Bal- Die ausführlichen Produktbeschrei- laststoffe. Katzengarten regt die bungen entnehmen Sie bitte den Preis Art.-Nr. Sekretion der Verdauungssäfte einzelnen Artikeln. 17,90 € 650000 an, unterstützt die Darmflora und stimuliert das Immunsys tem. Fiskur Zusammensetzung Granuliertes Fischfeinfett Katzenminze, Odermennig, Queckenwurzel, Sellerie, Pastinake, Einzelfuttermittel für Katzen Apfel, Petersilie. Feinfett aus Fischen (geruchsneutral), für säu- Fütterungsempfehlung gende Katzen, schlechtfuttrige Katzen, Kat- Mischen Sie täglich 1 bis 2 g Katzengarten unter das Futter. Der zen mit Haut und Fellproblemen. Messbecher fasst 1,5 g. Lachs Fütterungsempfehlung (Salmo Ferox) Analytische Bestandteile: Für Haut und Fell bis zu 2 g täglich, säugende Rohprotein 10,3 %, Fettgehalt 2,4 %, Katzen bekommen bis zu 10 g täglich ins Futter Rohfaser 12,4 %, Rohasche 9 %. gemischt. Der Messlöffel fasst 1,5 g. Mineralstoffe: Analytische Bestandteile: Calcium 1 %, Phosphor 0,27 %, Na Fettgehalt 99,9 % (frei von Trans- trium 0,11 %. fettsäuren). Größe Preis Art.-Nr. Mineralstoffe: 50 g 6,50 € 601003 Calcium 0 %, Phosphor 0,01 %, 100 g 10,50 € 601004 Natrium 0 %. Odermennig Größe Preis Art.-Nr. (Agrimonia eupatoria) 100 g 5,50 € 603000 250 g 11,00 € 603001 5
Reinfleisch-Dosen Die Sache mit der Fleischeslust Katzen beeindrucken uns immer wieder durch ihre Körperbeherrschung, ihrem Gleichgewichtssinn und nicht zuletzt durch ihre enorme Sprungkraft. Fünf mal so hoch, wie sie selber lang sind, sollen Katzen springen können, damit kommen sie schnell auf zwei Meter Höhe. Um das Zusammenspiel der Muskeln aufrecht zu erhalten, brauchen sie vor allem eins: tierisches Eiweiß. Auch für Haut, Fell und der Erneuerung von Zellen sind Eiweiße nötig. Aus Proteinen können Katzen letztlich auch dem Gehirn Zucker zur Verfügung stellen, eine wichtige Voraussetzung um blitzschnell bei der Jagd reagieren zu können. Und anders als der Hund, kann die Katze in Hungerphasen den Proteinbedarf des Körpers nicht drosseln oder auf andere Energieträger umstellen. Das braucht die Katze auch in der Natur nicht, sie fängt nicht ein großes Beutetier, sondern viele Kleine. Auf 10 bis 12 Mäuse kommt sie so durchschnittlich pro Tag. Und diese Mäu- Birke se haben noch eine Besonderheit, sie enthalten viel Taurin. Die Katze braucht Taurin um (Betula pendula) Gallensalze herzustellen, auch für die Netzhaut des Auges und für das Herz spielt es eine wichtige Rolle. Bei einem Taurinmangel werden beispielsweise die Fotorezeptoren des Auges brüchig und sterben ab. Das Fleisch von anderen Tieren enthält im Vergleich zur Maus viel weniger Taurin, selbst Zuchtmäuse sind taurinärmer, deswegen muss es dem Futter zugesetzt werden, damit Ihre Katze auch weiterhin sprungbereit durchs Leben geht. 100 % Fleisch und sortenrein Unsere Katzendosen enthalten alle leicht verträgliches Geflügelfleisch aus bäuerlicher Haltung. Gerade die hellen Sorten wie Huhn oder Pute waren bei unseren Testessern, also den Katzen unserer Mitarbeiter, sehr beliebt. Wir haben es für sie in den Variationen Geflügel pur und in der Kombination mit Fasen, Kaninchen oder Hering. Ein gewisser Anteil Karkasse ist enthalten, trotzdem empfehlen wir eine Ergänzung mit einer Messerspitze Algenkalk sowie Katlement und Katzengarten. Das wichtige Taurin ist den Dosen bereits zugesetzt. 6
Reinfleisch-Dosen Geflügel pur Geflügel mit Fasan Ergänzungsfuttermittel für Katzen Ergänzungsfuttermittel für Katzen Diese Reinfleisch-Dose enthält ausschließlich Diese Reinfleisch-Dose enthält eine Kombination helles, leicht verdauliches Hühner- und Puten aus dem leicht verdaulichen Fleisch von Huhn fleisch aus bäuerlicher Haltung. Diese Sorte und Pute aus bäuerlicher Haltung mit einem ist bei Katzen besonders beliebt und auch für 20%igen Anteil von Fasan. Fasan ist besonders Kitten, Senioren und Allergiker geeignet. reich an Biotin und sorgt für ein schönes Fell. Zusammensetzung Zusammensetzung Analytische Bestandteile: 70 % Fleisch und Innereien von Herstellung: 50 % Fleisch und Innereien von Rohprotein 13,4%, Fettgehalt 4,4%, Huhn und Pute, 30 % Brühe. Rein Huhn und Pute, ohne Konser- Huhn und Pute, 20 % Fasan, 30 % Rohfaser 1,0 %, Rohasche 2,4 %, vierungsstoffe. Brühe. Feuchte 78,7 %. Zusatzstoffe Verdickungsmittel Johannisbrotkern- Analytische Bestandteile: Zusatzstoffe Mineralstoffe: mehl. Rohprotein 11,1 %, Fettgehalt 2,7%, Verdickungsmittel Johannisbrotkern- Calcium 0,28 %, Phosphor 0,38 %, Rohfaser 1%, Rohasche 1,5 %, mehl. Natrium 0,38 %. Lagerungsempfehlung Feuchte 84,1 %. Optimale Lagertemperatur bis 20° C. Lagerungsempfehlung Ernährungsphysiologi Mineralstoffe: Optimale Lagertemperatur bis 20° C. sche Zusatzstoffe je kg: Fütterungsempfehlung Calcium 0,18 %, Phosphor 0,18 %, 1.500 mg Taurin. Wir empfehlen eine Dose PerNatu Natrium 0,16 %. Fütterungsempfehlung ram Geflügel pur als Ta- Wir empfehlen eine Dose PerNatu Größe Preis Art.-Nr. gesration für Ernährungsphysiologi ram Geflügel mit Fasan als Tages- 200 g 1,70 € 615001 eine Katze mit sche Zusatzstoffe je kg: ration für eine Katze mit 4 kg Ge 6 x 200 g 9,00 € 650004 4 kg Gewicht. 1.500 mg Taurin. wicht. Größe Preis Art.-Nr. Herstellung: Goldfasan 200 g 1,70 € 615003 Rein Huhn, Pute und Fasan, (Phasianus Haushahn (Gallus 6 x 200 g 9,00 € 650006 ohne Konservierungsstoffe. colchicus) gallus domesticus) Geflügel mit Kaninchen Geflügel mit Hering Ergänzungsfuttermittel für Katzen Ergänzungsfuttermittel für Katzen Diese Reinfleisch-Dose enthält eine Kombi- Diese Reinfleisch-Dose ist eine Kombination nation aus Fleisch und Innereien von Hühnern aus Geflügel (aus bäuerlicher Haltung) und und Puten aus bäuerlicher Haltung mit einem Hering. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fett- 30%igen Anteil Kaninchen. Das besonders säuren macht diese Dose für Fischliebhaber zarte Kaninchenfleisch ist auch für die Fein- unter den Katzen zu einer leckeren und ge- schmecker unter den Katzen ein besonderer Genuss. sunden Abwechslung Zusammensetzung Analytische Bestandteile: Zusammensetzung Analytische Bestandteile: 40 % Fleisch und Innereien von Rohprotein 11,1%, Fettgehalt 3,5%, 35 % Fleisch und Innereien von Huhn Rohprotein 12,1%, Fettgehalt 2,1%, Huhn und Pute, 30 % Kaninchen, Rohfaser 1%, Rohasche 2,3 %, und Pute, 35 % Hering, 30 % Brühe. Rohfaser 1 %, Rohasche 2 %, Feuch- 30 % Brühe. Feuchte 81,9 %. te 83,3 %. Zusatzstoffe Zusatzstoffe Mineralstoffe: Verdickungsmittel Johannisbrotkern- Mineralstoffe: Verdickungsmittel Johannisbrotkern- Calcium 0,23 %, Phosphor 0,33 %, mehl. Calcium 0,21 %, Phosphor 0,3 %, mehl. Natrium 0,39 %. Natrium 0,3 %. Lagerungsempfehlung Lagerungsempfehlung Ernährungsphysiolo- Optimale Lagertemperatur bis 20° C. Ernährungsphysiolo- Optimale Lagertemperatur bis 20° C. gische Zusatzstoffe je kg: gische Zusatzstoffe je kg: 1.500 mg Taurin. Fütterungsempfehlung 1.500 mg Taurin. Fütterungsempfehlung Wir empfehlen eine Dose PerNaturam Wir empfehlen eine Dose PerNaturam Größe Preis Art.-Nr. Geflügel mit Hering als Tagesration Größe Preis Art.-Nr. Geflügel mit Kaninchen als Tagesra 200 g 1,70 € 615000 für eine Katze mit 4 kg Gewicht. 200 g 1,70 € 615002 tion für eine Katze mit 4 kg Gewicht. 6 x 200 g 9,00 € 650003 6 x 200 g 9,00 € 650005 Herstellung: Herstellung: Kaninchen Rein Huhn, Pute und Hering, Rein Huhn, Pute und Kaninchen, (Oryctolagus ohne Konservierungsstoffe. Hering ohne Konservierungsstoffe. cuniculus) (Clupea harengus) 7
Mineralstoffe Organisch gebundene Mineralstoffe Unsere Katzen sind sehr komplexe, filligrane Lebewesen. In ihre Seelen gewähren sie uns nur seltene, kostbare Einblicke. Aber ihre Körper bestehen aus organischen Verbindungen. Mineralstoffe und Spurenelemente sind lebenswichtige Bausteine. Sie müssen über die Nahrung dem Organismus zugeführt werden. Calcium, Phosphor, Magnesium und Silizium sind für den Knochenaufbau wichtig, sie sind auch an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Mineral- stoffe und Spurenelemente sollten aus natürlichen Quellen stammen, also nicht synthetisch und anorganisch sein. Denn nur organisch gebundene Mineralstoffe können von der Darmflora verwertet werden. Algenkalk aus der Lithothamnium-Alge ist ein hervorragender Lieferant von Calcium, Magnesium und vielen Spurenelementen, die von den Algen aus dem Meerwasser aufgenommen werden. Hagebutte Züchter kennen die Bedeutung der Calciumversorgung. Sie ist für die Katzen- (Rosa canina) mutter, die Entwicklung der Föten und die der jungen Kätzchen essentiell. Was viele nicht wissen: Wie alle Säugetiere muss auch die Mutterkatze eine Calciumreserve für die Trächtigkeit und die Laktation anlegen. Wenn dieses Reservoir für die Entwicklung der Föten nicht ausreicht, bleiben d ie Würfe klein, die Mutter wird überfordert und die Kätzchen bleiben in ihrer Entwicklung zurück. 8
Mineralstoffe Lithothamnium Algenkalk Einzelfuttermittel für Katzen Die Kalkalge Lithothamnium bindet und konzentriert Mine- Kalkalge ralstoffe aus dem Meerwasser. Dadurch ist Lithothamnium (Lithothamnium Algenkalk von PerNaturam eine hochwertige Quelle von calcareum) Mineralien und Spurenelementen. Lithothamnium Algen- kalk enthält 32 % Calcium mit hoher biologischer Verfüg- Analytische Bestandteile: barkeit. Rohprotein 0,5 %, Fettgehalt 0,5 %, Rohfaser 1 %, Roh asche 93,5 %. Zusammensetzung 100 % Kalkalge, Lithothamnium calcareum. Mineralstoffe: Calcium 34,4 %, Magnesium 2,34 %, Natrium 0,73 %, Fütterungsempfehlung Phosphor 0,04 %, Kalium 0,04 %, Jod 0 %. Eine Katze mit 5 kg erhält täglich 1 Messlöffel, kleinere Katzen ½ Messlöffel, größere Katzen bis zu 2 Messlöffel. Größe Preis Art.-Nr. Der Messlöffel fasst 1 g. 100 g 5,50 € 601007 Katlement Zur elementaren Ergänzung der täglichen Grundversorgung Ergänzungsfuttermittel für Katzen Katlement ist die ideale Ergänzung zum Rohfleisch, zu Dosenfutter und zu Trockenfuttern. Die fermentierten Seealgen, Leberpulver und Keimlings- extrakte liefern unter anderem die Vitamine des B-Komplexes und das unentbehrliche Taurin. Zusammensetzung Bierhefe, Hagebuttenschale, fermentierte Seealgen, Blütenpollen, Schwei- neleberpulver, Quinoa-Keimlingsextrakte, Sonnenblumen-Lecithin (GVO frei), Omega 3-Fettsäuren. Mineralstoffe: Größe Preis Art.-Nr. Calcium 0,57 %, Phosphor 0,65 %, 50 g 7,90 € 601000 Fütterungsempfehlung Natrium 0,18 %. 100 g 14,90 € 601001 Füttern Sie täglich 1 bis 2,5 g Katlement. Der Messlöffel fasst 1,8 g. 250 g 33,00 € 601002 Analytische Bestandteile: Technologische Zusatzstoffe je kg: Rohprotein 24,1 %, Fettgehalt 11,1 %, Rohfaser 9,1 %, Rohasche 7,5 %. 40 g Kieselerde, gefällt/E551 a. Sie möchten mehr Hintergrundinformationen über Mineralstoffe? Dann möchten wir Ihnen den Artikel „Mineralstoffe – viel hilft viel?“ von Frau Dr. Garbers, Biologin, ans Herz legen. Den Artikel finden Sie auf http://www.artgerecht-tier.de unter dem Suchbegriff Mineralstoffe. Sie erreichen den Artikel auch über Hunde > Ernährung. In dieser Rubrik befinden sich weitere relevante Artikel verschiedener Autoren zu den einzelnen Vita minen und Spurenelementen. 9
Öle & Fette Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren Über Fleisch und Milchprodukte geben Sie Ihrer Katze immer auch einen ge- wissen Fettanteil ins Futter. Warum dann noch Fett oder Öl zusätzlich füttern? Hierzu gibt es drei Ansätze: Bei schlechtfuttrigen Katzen, Katzen mit Haut- und Fellproblemen, sorgen gesättigte Fette für eine bessere Form und eine glatte, schuppenfreie Haut. Die ungesättigten Fettsäuren, hier vor allem Omega-3 sind essentiell, das heisst der Körper kann sie selbst nicht bilden, er ist auf die Zufütterung an gewiesen. Omega-6 sind ausreichend im Fleisch enthalten. Beide, gesättigte und ungesättigte Fettsäuen, sollten mit dem Futter regel- mäßig ergänzt werden. Sie sind für den gesunden Stoffwechsel, vor allem aber bei Haut- und Fellproblemen unentbehrlich. Als drittes Argument zählt, dass Katzenfutter meist nur einen geringen Fett anteil hat und dass Katzen mit einem höheren Kalorienbedarf nicht einfach Sonnenblume mehr Futter angeboten werden kann. Das gilt für sehr aktive Katzen, Katzen in (Helianthus annuus) der Säugephase und für die bereits erwähnten schlechtfuttrigen Katzen. Warum also Fett oder Öl noch zusätzlich füttern? Katzen würden Mäuse fressen. Mäuse lagern Fette ein und das sind überwiegend gesättigte Fett säuren. Diese Gruppe wurde lange diskreditiert, was sich auch in Trocken- und Dosenfuttern nieder- geschlagen hat. Auch Barfer schneiden gerne die Fettanteile ab. Entsprechend ist die Versorgung der Katzen mit gesättigten Fettsäuren miserabel. Katzen brauchen also tierische Fette. 10
Öle & Fette Samt & Seide Fiskur Ölmischung für Haut und Fell Granuliertes Fischfeinfett Ergänzungsfuttermittel für Katzen Einzelfuttermittel für Katzen Samt & Seide ist eine Mischung aus kaltgepressten Ölen, die in ihrer Fett- Feinfett aus Fischen (geruchsneutral), für säugende Katzen, schlecht- säurestruktur dem Bedarf der Haut in idealer Weise entsprechen. futtrige Katzen, Katzen mit Haut und Fellproblemen. Zusammensetzung Fütterungsempfehlung Sonnenblumen-, Raps-, Hanf-, Leinsamen- Für Haut und Fell bis zu 2 g täglich, und Arganöl, alle kaltgepresst. säugende Katzen bekommen bis zu 10 g täglich ins Futter gemischt. Der Fütterungsempfehlung Messlöffel fasst 1,5 g. Einen bis zwei Teelöffel voll täglich ins Futter geben. Analytische Bestandteile: Fettgehalt 99,9 % (frei von Transfett- Analytische Bestandteile: säuren). Fettgehalt 99 %. Lachs (Salmo Ferox) Größe Preis Art.-Nr. Raps Größe Preis Art.-Nr. 100 ml 9,50 € 603002 (Brassica napus) 100 g 5,50 € 603000 250 ml 16,00 € 603003 250 g 11,00 € 603001 Interessante Artikel ... ... zu den verschiedensten Themen wie „Mehrfach ungesättigte Fettsäuren“ finden Sie auf www.artgerecht-tier.de Wählen Sie oben den Reiter „Katzen“ und dann die Rubriken „Ernährung“. Hier finden Sie auch viele weitere Informationen und Hintergrundberichte. In den Rubriken sind umfassende Artikel zu dem Thema mit unterschiedlichen Schwerpunkten vorzufinden. 11
Zähne & Zahnfleisch Fühlen Sie Ihrer Katze auf den Zahn! Auch wenn Katzen sich manchmal als zahme Stubentiger präsentieren, handelt es sich um Raubtiere. Dafür wurden sie von der Natur mit einem reinem Fleischfressergebiß aus- gestattet, welches nur noch schneidende Funktion besitzt. 30 Zähne der erwachsenen Katze gilt es langfristig zu erhalten. Einer Katze die Zähne putzen zu wollen, würde die Beziehung massiv stören und für den Zahnputzer, also für Sie, blutig enden. Es gibt aber andere Möglichkeiten zur Zahnge- sundheit und Hygiene: Vermeiden Sie stärke- und zuckerhaltige Futter! Beachten Sie: getreidefrei heißt nicht stärkefrei. Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bananen und Ersatz getreide sind auch Stärketräger. Sie fördern Zahnbeläge und Zahnstein. Katzen haben häufig einen Vitamin-C-Mangel mit der Folge von Zahnfleischbluten und -entzündungen, Vitamin-C-Mangel läßt sich leicht beheben. Extrakte aus Trauben- kernen, Myrrhe und Katzenminze helfen, die natürliche Maulflora zu erhalten oder wieder aufzubauen. So lassen sich Zahnbeläge und Zahnstein reduzieren. Katzenminze Zahnbeläge und Zahnstein sind bei Katzen gefährliche Krankheitsherde oder Infek- (Nepeta cataria) tionsursachen. Stärke- und zuckerhaltige Futter bilden auf den Zähnen ideale Nährbö- den für Bakterien und Pilze. Sie verändern das Milieu im Maul und setzen die natürliche Abwehr der Maulflora und des Speichels außer Kraft. Die Zerstörung der Zähne beginnt heute schon bei jungen Katzen und reicht oft bis in den Kiefer knochen. Immer häufiger begegnen uns Katzen, denen sämtliche Zähne gezogen werden mussten. Das muss nicht sein! 12
Zähne & Zahnfleisch Neu! Koriander-Propolis-Öl K Unterstützend bei Zahnfleischentzündungen Koriander Ergänzungsfutter für Katzen (Coriandrum sativum) Die Kombination Koriander mit Rapsöl ist eine alte indische Tradition. Der Samen enthält 1 bis 2 % ätherische Öle. Besonders reich an ätherischem Zusammensetzung Öl ist der Hohenloher Koriander. Mazeriert in Rapsöl aus dem Hunsrück Rapsöl, Koriander (5 %), Propolis (1 %). und abgerundet mit heimischer Propolis entsteht ein regionales Produkt mit einer hervorragenden Wirkung. Analytische Bestandteile: Fettgehalt 98 %. Fütterungsempfehlung Geben Sie 2 bis 3 x täglich 1 bis 2 ml über das Futter oder direkt mit einer Flasche vor Gebrauch Größe Preis Art.-Nr. Pipette oder Maulspritze verabreichen. gut schütteln! Bitte kühl 50 ml 17,50 € 603005 und dunkel lagern! Dentovin Bei Zahnstein und Zahnbelag Analytische Bestandteile: Rohprotein 2,9 %, Fettgehalt 1,3 %, Rohfaser Ergänzungsfuttermittel für Katzen 3 %, Rohasche 12,4 %. Dentovin enthält Konzentrate aus Traubenkernen, besonders OPC. Sie verändern das Milieu im Maul, Mineralstoffe: verhindern Zahnbeläge und lösen Zahnstein auf. Calcium 0,63%, Phosphor 0,04 %, Natrium 0,08 %. Zusammensetzung Traubenkernextrakt, Myrrhe, Katzenminze, Zeolith Technologische Zusatzstoffe je kg: (mit hohem Gehalt an natürlichem Klinoptilotith). 9 g Klinoptilolith sedimentären Ursprungs. Wein Fütterungsempfehlung (Vitis laciniata) Größe Preis Art.-Nr. 0,5 bis 1 g täglich je nach Problemlage. Der Mess- 50 g 14,00 € 617000 löffel fasst 0,5 g. 100 g 24,90 € 617001 AceroKat C Kolloidales Silberwasser 50 ppm Die natürliche Vitamin C-Versorgung und Silberwasser-Spray Ergänzungsfuttermittel für Katzen Bei Bakterien und Pilzen Ergänzungsfuttermittel für Katzen Die Acerolakirsche hat einen besonders hohen Gehalt an Vitamin C. Katzen können zwar Vitamin C selbst herstellen, häufig reicht die Eigenproduktion Altes Wissen über die keimtötende Wirkung von Silber wurde lange aber nicht aus. Die Folgen sind u. a. Zahnfleisch- und Zahnschäden. negiert und lächerlich gemacht. Heute wird Silber wegen seiner keim- Füttern Sie AceroKat C bei Schleimhautschäden, Stoffwechsel oder Haut- hemmenden Wirkung ganz selbstverständlich in moderne Fasergewebe problemen. und Gebrauchsgegenstände eingearbeitet. In der Raumfahrt wird es seit neuestem als Alternative zu Antibiotika eingesetzt. Zusammensetzung Acerolakonzentrat, Leberpulver (vom Schwein). Informieren Sie sich bitte über kolloidales Silberwasser auch in der Lite- ratur und im Internet. Fütterungsempfehlung Kolloidales Silberwasser sollte kühl und dunkel aufbewahrt werden und Katzen bis 5 kg erhalten täglich 1 Messlöffel (0,5 g), größere Katzen erhal- nicht in der Nähe von Elektrogeräten stehen, da sonst die Silberionen ten täglich 2 Messlöffel. ausflocken und sich als grauer Belag am Boden Analytische Bestandteile: absetzen. Neu! Rohprotein 23,1 %, Fettgehalt 4,3 %, Rohfaser 1,0 %, Rohasche 3,4 %. Größe Preis Art.-Nr. 100 ml 14,00 € 500001 Mineralstoffe: 250 ml 24,90 € 500002 Calcium 0,08 %, Phosphor 0,33 %, Natri- um 0,07 %. Spray Größe Preis Art.-Nr. Natürlicher Vitamin C-Gehalt: 100 ml 16,00 € 500013 129.000 mg/kg. Größe Preis Art.-Nr. 50 g 10,90 € 607003 13
Magen, Darm & Verdauung Der Darm ist ein besonderer Lebensraum Die Nährstoffaufnahme findet über die Darmschleimhaut statt. Hier ist der eigentliche Übergang von aussen nach innen. Der Nahrungsbrei im Darm wird von den Darmbakterien, von Verdauungssekreten und Enzymen zerlegt und die Nährstoffe gelangen durch die Darmschleimhaut in die Blut- und Lymph- bahn. Erst jetzt stehen sie dem Organismus zur Verfügung. Die Darmflora ist ein komplexes und dynamisches Ökosystem, das unter ande- rem durch einseitige Ernährung, Wurmkuren oder Antibiotikagaben massiv gestört werden kann. Eine intakte Darmflora ist als Biotop ebenso schützenswert, wie eine bunte Bergblumenwiese; nur ist deren Artenvielfalt wesentlich höher. Mehr als 100 Billionen Bakterien verteidigen ihren Platz auf der Darmschleimhaut gegen unerwünschte Keime. Ringelblume 70 % des Immungeschehens finden im Darm statt. Jede Störung der Darmflora ist auch (Calendula officinalis) eine Störung des Immunsystems. Deswegen ernähren wir mit unseren Zusätzen und Kräuterergänzungen nicht allein die Katze, wir versorgen damit auch die Darmflora, damit sie sich breit entwickelt und ihren Beitrag zum Immungeschehen leisten kann. Das sollte man sich bei jeder Medikamentengabe bewusst machen und entsprechend abwägen. Nutzen Sie die natürlichen Wege, unterstützen Sie die Selbstheilungskräfte Ihrer Katze und lassen Sie sich dabei von uns beraten. 14
Magen, Darm & Verdauung Löwenzahnsaft Bitterstoffe für Darm, Leber, Galle und Niere Löwenzahn Flüssiges Einzelfuttermittel für Katzen (Taraxacum officinale) Zusammensetzung 100 % Löwenzahnpresssaft. Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3 %, Fettgehalt 0,1 %, Rohfa- Fütterungsempfehlung ser 1 %, Rohasche 0,58 %, Feuchte 97,5 %. Geben Sie 2 x täglich 10 bis 20 Tropfen unter das Futter oder per Spritze direkt Mineralstoffe: ins Mäulchen. Calcium 0,04 %, Phosphor 0,02 %, Natrium 0,01 %. Lagerung und Haltbarkeit Nach dem Öffnen im Kühlschrank Größe Preis Art.-Nr. lagern! Innerhalb von 2 Wochen 100 ml 6,00 € 608003 verbrauchen. EnteroKlin Intestin Zur Reinigung des Darms Für eine stabile Darmflora Mineralisches Ergänzungsfuttermittel für Katzen Ergänzungsfuttermittel für Katzen EnteroKlin besitzt durch seine mikrofeine Porosität eine außerordentliche Intestin behindert das Wachstum von unerwünschten Keimen und Ein- Absorption- und Selektionsfähigkeit. Toxine, Schwermetalle und andere zellern (Kokzidien) im Verdauungstrakt und hilft bei Vergiftungen und Schadstoffe werden im Darm gebunden und aus dem Körper hinaustrans- Durchfällen, die Auswirkungen zu mindern. Es fördert die Austreibung von portiert. Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente werden nicht absorbiert. Darmparasiten. Zusammensetzung Zusammensetzung Dolomit, Spirulina, Zeolith (mit einem hohen Anteil Klinoptilolith). Guarkernmehl, Löwenzahnwurzel, wilder Majoran, Olivenblätter, Konzentrate aus Origanum, Salbei und Thymian. Fütterungsempfehlung PerNaturam EnteroKlin sollte angefeuchtet über das Futter gegeben wer- Fütterungsempfehlung den. Je nach Größe der Katze 0,5 bis 1 Messlöffel. 1 bis 2 mal täglich über Drei Tage hintereinander 0,5 bis 1 g ins Futter rühren oder im Bereich der das Futter geben. Der Messlöffel fasst Ø 1,5 g. Rippen ins Fell streuen. Der Messbecher fasst 1,5 g. Analytische Bestandteile: Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,5 %, Fettgehalt 0,1 %, Rohfaser 1,9 %, Rohasche 95 %. Rohprotein 8,6 %, Fettgehalt 1,6 %, Rohfaser 9,1 %, Rohasche 5,1 %. Mineralstoffe: Calcium 3,8 %, Phosphor 0,01 %, Natrium 0,34 %, Magnesium 0,21 %. Mineralstoffe: Calcium 0,79 %, Phosphor 0,16 %, Verwendungshinweis Natrium 0,15 %. Aufgrund des höheren Gehaltes an Zeolith /Klinoptilolith darf EnteroKlin Olive nur bis zu 1,6 % der Tagesration gefüttert werden. Für eine Katze mit 5 kg (Olea europaea) Gewicht: max. 7,5 g EnteroKlin je Tag. Größe Preis Art.-Nr. 100 g 8,50 € 609004 Oregano Salbei Größe Preis Art.-Nr. (Oreganum (Salvia officinalis) 50 g 9,50 € 608000 vulgare) 100 g 17,00 € 608001 15
Magen, Darm & Verdauung Curcuma-Myrrhe-Öl Zur Darmstabilisierung und Unterstützung des Stoffwechsels Ergänzungsfuttermittel für Katzen Myrrhebaum (Commiphora myrrha) Curcuma-Auszüge in Raps-Sesamöl sorgen für Darmstabilisierung und Verbesserung des Stoffwechsels. Das hohe antioxidative Potential redu- ziert durch freie Radikale die Schäden in Gelenken und Geweben. Curcu- Analytische Bestandteile: ma-Myrrhe-Öl schützt die Schleimhäute, schwarzer Pfeffer verbessert die Rohprotein 0,3 %, Fettgehalt 99 %, Resorption von Curcumin. Rohfaser 1 %, Rohasche 0 %. Zusammensetzung Mineralstoffe: Rapsöl, Sesamöl, Curcuma (5 %), Myrrhe (1%), Schwarzer Pfeffer. Calcium 0,01 %, Phosphor 0,01 %, Natrium 0,01 %. Fütterungsempfehlung Geben Sie 2 bis 3 x täglich 1 bis 2 ml über das Futter oder direkt mit Kurkuma Größe Preis Art.-Nr. einer Pipette oder Maulspritze verabreichen. (Curcuma longa) 50 ml 22,00 € 608004 KatKolsal Extrakt Unterstützt die Abwehrkräfte Fütterungsempfehlung Je nach Größe der Katze 1 bis 3 Teelöffel täglich. Geben Sie es einer Flüssiges Einzelfuttermittel für Katzen erkrankten Katze, vor und nach einer Operation und bei Darmproble- Gewonnen wird es aus der Erstmilch (Kolostrum) von men. In allen Stressphasen, zur Begleitung bei Zucht und Aufzucht. Kühen, die biologisch gehalten werden. Entfernt wurden Haltbarkeit nach dem Öffnen: 1 Woche. Stets im Kühlschrank Casein, Fette und der größte Teil des Milchzuckers. Ste- aufbewahren! Sie können KatKolsal z. B. in Einwegspritzen ein rilisiert wurde es durch ein Mikrofiltrierverfahren, also frieren und nach Bedarf auftauen. ohne Erhitzung, um die Immunglobuline zu schützen. Analytische Bestandteile: Zusammensetzung Rohprotein 5,1 % Fettgehalt 0,1 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 0,8 %. Hochgereinigtes Kolostrum der ersten Melkung von Kü- hen aus kontrolliert biologischer Haltung nach der Ge- Größe Preis Art.-Nr. Mineralstoffe: burt eines Kalbes. Ohne Konservierungsstoffe. 125 ml 28,00 € 607000 Calcium 0,09 %, Phosphor 0,09 %, Natrium 0,06 %. Koriander-Propolis-Öl K Olibanum Unterstützend bei Zahnfleischentzündungen Weihrauchpulver Ergänzungsfutter für Katzen Einzelfuttermittel für Katzen Die Kombination Koriander mit Rapsöl ist eine PerNaturam Weihrauchpulver hilft dem Körper mit Gelenk- alte indische Tradition. Der Samen enthält 1 problemen und allergischen Reaktionen besser fertig zu bis 2 % ätherische Öle. Besonders reich an werden. Er wirkt beruhigend bei Entzündungen in Magen und Darm. ätherischem Öl ist der Hohenloher Koriander. Mazeriert in Rapsöl aus dem Hunsrück und ab- Zusammensetzung gerundet mit heimischer Propolis entsteht Weihrauchkonzentrat (Boswellia serrata), Joghurtpulver. ein regionales Produkt mit einer hervorra- Neu! genden Wirkung. Fütterungsempfehlung Eine Katze mit 5 kg bekommt täglich 0,25 g unter das Futter. Der Mess- Fütterungsempfehlung löffel fasst 0,5 g. Geben Sie 2 bis 3 x täglich 1 bis 2 ml über Analytische Bestandteile: das Futter oder direkt mit einer Pipette Rohprotein 5,8 % Fettgehalt 60,2 %, oder Maulspritze verabreichen. Rohfaser 1,4 %, Rohasche 8 %, Bos- welliasäure 40 %. Zusammensetzung Rapsöl, Koriander (5 %), Propolis (1 %). Mineralstoffe: Calcium 0,24 %, Phosphor 0,16 %, Analytische Bestandteile: Natrium 0,35 %. Fettgehalt 98 %. Flasche vor Gebrauch Größe Preis Art.-Nr. Größe Preis Art.-Nr. gut schütteln! Bitte kühl 25 g 14,00 € 606002 50 ml 17,50 € 603005 und dunkel lagern! 50 g 25,00 € 606003 16
Magen, Darm & Verdauung Göttliche Wesen Als Katzenhalter kennen Sie die subtile Art, mit der Ihre Katze Ihnen mitteilt, was sie gerade möchte oder wie sie sich fühlt, mit der sie aber auch in der Lage ist, Mitgefühl auszudrücken. Die Beziehung zur Katze ist eine offene und tolerante Partnerschaft, die ihre Freiräume braucht. Partnerschaft und Beziehung werden vor allem den Nieren und der Lunge als paarigen Organen zugeordnet. Freundschaft und Liebe verbinden die Menschen mit Tieren und aktiviert auch die Energien, die eine gesunde Nierenfunktion und eine intakte Atmung und Respi- ration ermöglichen. Verluste, Abschied und Trennung können diese Organe stark beeinträch- tigen. Direkte wie emotionale Wärme, fließende warme Energien liefern heilende Kräfte. Dazu helfen Kräuter, die die Ausscheidung an- regen: die Nieren werden so durch Schachtelhalm, Katzenbart oder Quecke angeregt, Lunge und Bronchien unterstützt man mit entkrampfenden und schleimlösenden Pflanzen. Die Verdauungsorgane sind für die Energieaufnahme und Um- Die Göttin Bastet setzung zuständig, auf geistiger Ebene bedeutet das, die Süße als Dame mit dem Haupt einer Katze und die Bitterkeit des Lebens anzunehmen und im Gleichgewicht Königskerze zu halten. Bei Liebe und Freundschaft denken die meisten an das (Verbascum densiflorum) Herz, es ist aber die Bauchspeicheldrüse die diese Lebensenergie bereitstellt und Men- schen wie Tiere zu Mitgefühl und Empathie befähigt. Zur Unterstützung braucht auch die Bauch- speicheldrüse Kräuter, die wärmen, die den Stoffwechsel anregen und die den Aufschluss der Nah- rung erleichtern. So hat z. B. das Curcuma Rhizom mit den Seitenwurzeln die deutliche Signatur zum Darm und den Verdauungsdrüsen Leber, Galle und der Bauchspeicheldrüse. Curcuma liefert die notwendige scharf-bittere warme Note, die sich auch in der gelben Farbe ausdrückt. Als zentrales Stoffwechselorgan muss die Leber ständig Entscheidungen treffen, was nutzt und was schadet dem Körper. Sie hat u.a. die Aufgabe, die Stoffe in verwertbare und in ausscheidbare Ver- bindungen umzubauen. Die Mariendistel, Silybum marianum, die in ihrer Signatur den stechenden Schmerz einer überforderten Leber und einer leidenden Seele anzeigt, hilft Ausleitungswege zu öffnen, die geschädigte Leber zu regenerieren und auch die seelische Balance wieder herzustellen. Überforderungen der Leber kann man an den Augen er- kennen. Manchmal lassen die Augen einen Blick in die Seele zu. Diese Verbindung zeigt, den emotio nalen und auch spirituellen Aspekt der Leber und bestätigt, was alle Katzenhalter sowieso wissen: Katzen sind göttliche Wesen. 17
Niere & Kreislauf Alles im Fluss Im gemeinsamen Konzert der Organe regulieren die Nieren den Blutdruck, reinigen das Blut, entziehen dem Harn Mineralstoffe und Spurenelemente und scheiden die harn- pflichtigen Substanzen aus. Mit der Kontrolle des Elektrolythaushaltes regulieren sie den Säure-Basen-Haushalt. Die Niere entscheidet also, welche Stoffe im Körper verbleiben. In ihr wirken aufneh- mende und ausscheidende Kräfte. Das ist bei der Katze, die als Wüstentier ihren Urin stark konzentriert, besonders ausgeprägt. Die Niere ist ein Organ der Balance, wie alle paarweise angeordneten Organe reagiert sie stark auf Emotionen. Die Verwandtschaft der Nieren-Blasen-Gegend mit dem Ohren-Rachenraum verweist uns noch mehr auf das Thema Balance. Balance ist für Katzen in jeder Beziehung überlebenswichtig, ja, tatsächlich im doppelten Sinn. Partnerschaft und Beziehung gehören zur Niere als paariges Organ. Freundschaft und Liebe verbindet die Menschen mit Tieren und aktiviert die Energien, die eine gesunde Nierenfunktion ermöglichen. Verluste oder Trennung können Nierenfunktionen Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) stark beeinträchtigen. Wärme, direkte wie emotionale, liefern heilende Energien und schaffen über Haltung und Balance einen Bezug zur Wirbelsäule. Keine Pflanze ent- spricht dem mehr wie der Ackerschachtelhalm, Equisetum arvense, dessen klarer Rhythmus auf die Wirbelsäule hinweist und dessen lichtabsorbierende Siliziumoberfläche dem Filtrieren und Ausschei- den der Niere entspricht. Lesen Sie weiter auf Seite 19 oben! 18
Niere & Kreislauf So fördert der Ackerschachtelhalm die Durchspülung der Niere und festigt die Muskula- tur der Blase, die als Druckausgleich und Druckablassen den emotionalen Aspekt des urogenitalen Bereichs abdeckt. Sorgen Sie immer für ausreichend Trinkmöglichkeiten, geben Sie Ihrer Katze eine mög- lichst große Wasserschüssel, denn daraus trinkt sie viel lieber! Die Schüssel sollte nicht direkt neben dem Futternapf stehen. Katzen schätzen Regenwasser, das ist leicht sauer, pH-Wert etwa 6,5, wie sie es draußen in Tümpeln und großen Pfützen vorfinden. Gerne testen sie erst mal die Qualität des Wassers, indem sie es mit den Pfoten bewegen und erst danach trinken. Auch bewegtes Wasser, z. B. am Katzenbrunnen, erhöht die Trinkmenge. Nephron Zur Unterstützung bei der Ausleitung Ergänzungsfuttermittel für Katzen Analytische Bestandteile: Nephron ist eine Kräutermischung, die die Ausleitung über die Nieren Rohprotein 10,8 %, Fettgehalt 2,1 %, sanft unterstützt. Die Kräuter erhöhen die Harnmenge, durchspülen die Rohfaser 14,2 %, Rohasche 14,6 %. Nierenkanäle (Nephronen) und die Harnblase. Nephron kann auch über längere Zeit gegeben werden. Mineralstoffe: Calcium 1,58 %, Phosphor 0,17 %, Zusammensetzung Natrium 0,01 %. Ackerschachtelhalm, Bohnenhülsen, Katzenbart. Fütterungsempfehlung Täglich 0,5 bis 1 g Nephron (je nach Problemlage) ins Futter rühren oder Größe Preis Art.-Nr. Katzenbart im Bereich der Rippen ins Fell streuen. Der Messlöffel fasst 1,5 g. 100 g 7,90 € 610000 (Orthosiphon) Weißdornsaft CrataeKat Crataegus spec. Presssaft aus Weissdornblättern Flüssiges Einzelfuttermittel für Katzen mit Blüten, Mistel und Rosmarin Weißdorn wird traditionell bei Kreislaufbeschwerden und zur Unterstüt- Ergänzungsfutter für Pferde zung des Herzens eingesetzt. Damit die Nieren gut arbeiten können, ist CrataeKat kombiniert wirksame Pflanzen, die traditionell zur Unterstüt- ein funktionierender Kreislauf die Vorraussetzung. zung von Herz und Kreislauf eingesetzt werden. Die Kombination stärkt die Herzmuskulatur, reguliert den Kreislauf, sorgt für eine bessere Durch- Zusammensetzung blutung der Organe und stimuliert das Immunsystem. CrataeKat ist beson- 100 % Presssaft aus Weißdornblättern und -früchten. ders für ältere Tiere geeignet. Fütterungsempfehlung Zusammensetzung 0,5 bis 1 ml (10 bis 20 Tropfen) 2 bis 3 x täglich – mit dem Weissdornblätter mit Blüten, Mistel und Rosmarin. Futter oder einem Spritzchen direkt ins Maul verabreichen. Fütterungsempfehlung Lagerung und Haltbarkeit Geben Sie 2 bis 3 x täglich 0,5 bis 1 ml Neu! Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern! Innerhalb über das Futter oder direkt mit einer von 2 Wochen verbrauchen. Pipette oder Maulspritze verabreichen. Analytische Bestandteile: Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,2 %, Fettgehalt 0,1 %, Rohfaser 1 %, Rohprotein 0,4 %, Rohasche 0,2 %, Feuchte 98 %. Rohasche 0,25 %, Feuchte 98,3 %. Mineralstoffe: Weißbeerige Mineralstoffe: Calcium 0,28 %, Phosphor 0,002 %, Natrium Mistel Calcium 0,03 %, Phosphor 0,01 %, Natrium 0,01 %. 0,03 %. (Viscum album) Größe Preis Art.-Nr. Größe Preis Art.-Nr. 100 ml 6,00 € 610003 50 ml 7,90 € 610004 19
Service Beratung Lieferung ✆ Telefon: 0 67 62 / 96 36 2 - 299 Mo. - Do. von 8 - 18 Uhr · Fr. von 8 - 17 Uhr h Schnell Aufträge, die bis 12 Uhr mittags eingehen, Sa. von 9 - 12 Uhr werden in der Regel noch am selben Tag Wir haben Zeit für Sie! bearbeitet und verschickt. Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos. P Umweltfreundlich @ Zur Umsetzung unserer Verpflichtungen aus E-Mail: beraterteam@pernaturam.de der Verpackungsverordnung haben wir uns dem Dualen System Interseroh angeschlossen. Homepage: www.pernaturam.de Unsere Pakete versenden wir mit Hier finden Sie viele Infos und Tipps. Versandkosten Per Nachnahme € 10,30*. Per Rechnung € 5,90*. Ab einem Auftragswert von € 60,00 liefern Ihre Bestellmöglichkeiten wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei. Nach Österreich € 9,90*, ab einem Auftragswert von € 100,00 versandkostenfrei. Online-Shop: www.shop-pernaturam.de In die Schweiz € 29,90*, ab einem Auftragswert von € 130,00 versandkostenfrei. Æ Æ Fax: 0 67 62 / 96 36 2 - 222 Die Versandkosten in weitere Länder finden Sie unter www.shop-pernaturam.de/versandkosten. *Der Mindestbestellwert beträgt € 10,00. ✆ Telefon: 0 67 62 / 96 36 2 - 0 Preise Alle genannten Preise inkl. MwSt., Preis- @ E-Mail: bestellung@pernaturam.de änderungen und Druckfehler vorbehalten! Mit Erscheinen dieses Kataloges verlieren alle vorausgegangenen Preisangaben ihre Gültigkeit. Post: PerNaturam GmbH An der Trift 8 Stand Mai/2018 AGBs D-56290 Gödenroth Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie in unserem Online-Shop unter www.shop-pernaturam.de/agb. Ratgeber Telefon Beratung: 0 67 62 / 96 36 2 - 299 E-Mail: beraterteam@pernaturam.de Sie können unsere kostenfreien Ratgeber zu Katzen geben dem Haus eine Seele ....................................................... Titel Seminartermine 2018 ........................................................................ Seite 3 „Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein interessanten und wichtigen Themen auf der Seite Trockenfutter hat mit artgerecht nichts zu tun ................................... Seite 3 Fleur Fortsetzung Teil 5 – Rufus, der Rote .......................................... Seite 5 Giftige Zimmerpflanzen – ein großes Problem? .................................. Seite 6 nicht zu fürchten“ sagt Daniel Defoe Ratgeber für die artgerechte Katzenernährung • 3. Ausgabe – Dezember 2017 www.shop-pernaturam.de/pernaturam-ratgeber- Katzen geben dem Haus eine Seele Katzen sind aus unseren Häusern und Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Es leben mehr Katzen mit uns Menschen zu sammen als von jeder anderen Haustierart. Acht Millionen bieten viele Produkte mit den wohlklingendsten Namen und schönsten Verpackungen! Vielversprechende Werbung flackert jeden Tag über den Fernsehbildschirm. Eigentlich katzen bestellen oder als Download unter sind es mindestens. Katzen geben dem Haus eine Seele. müsste ein Katzenleben mit Familienanschluss in Deutsch Auf den ersten Blick leben unsere Katzen heute, ebenso wie land der Himmel auf Erden für die Katze sein: geliebt, gut ver wir, im Wohlstand. Die Regale der Supermärkte und Tiershops sorgt und gesund! Aber wie sieht es tatsächlich mit dem Zustand unserer www.pernaturam.de/downloads erhalten. Katzen aus? Schauen wir doch einmal in die Warte zimmer der Tierarztpraxen! Theoretisch dürften dort aufgrund der scheinbar paradiesischen Lebens bedingungen nur sehr selten Katzen zu finden sein – allenfalls mal ein Unfallopfer. Die Realität sieht völlig anders aus! Katzenminze (Nepeta cataria) 20
Sie können auch lesen