Programm 2020 - Success in the City! Erfolgreiche Frauen zeigen sich - Berufswege für Frauen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Success in the City! Erfolgreiche Frauen zeigen sich Programm 2020 Workshops, Kurse, Coaching, Netzwerktreffen, Mikrokredit, Vorträge, Informationsveranstaltungen und Impulse für Ihren Berufsweg.
Vorwort Zukunft gestalten Liebe LeserIn, GEMEINSAM – PROFESSIONELL – INNOVATIV ein ereignisreiches Jahr liegt vor uns, Seit über 30 Jahren sind wir DAS Kompetenzzentrum in das sicher wieder viele Veränderungen Wiesbaden für die berufliche Entwicklung von Frauen. mit sich bringen wird. Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Veranstaltungen rund um die Themen Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Perspek- • Beruf & Karriere tiven auf dem Arbeitsmarkt oder wollen lieber Ihre eigene • Existenzgründung Chefin sein? Sie haben Migrationshintergrund und wollen in • Migration Deutschland arbeiten? Wir helfen Ihnen, Ihre Potenziale zu • Social Business Women erkennen, zu entfalten und zu nutzen. Unser Jahresmotto „Success in the City“ will deutlich machen, Ihre Themen: wieviel wertvolles weibliches Potenzial in unserer Stadt und in • Wiedereinstieg – Zukunftschancen 4.0 der Region zu finden ist. Auch Sie sind ein Teil davon und wir • Berufliche Beratung z.B. bei Jobwechsel, Neuorientierung möchten Sie tatkräftig dabei unterstützen, Ihren persönlichen • Bewerbung Unterlagen vorbereiten, Xing-, beruflichen Erfolg zu gestalten. LinkedIn-Profile erstellen • Businesscoaching für Ihre individuelle Planung und Nach wie vor ist das Thema Digitalisierung in unserem Fokus. Realisierung von Karriere- und Aufstiegschancen Auf die veränderten Ansprüche an jedem Arbeitsplatz berei- • Existenzgründung und Begleitung in der Selbständigkeit ten wir Sie vor – mit PC-Kursen, Workshops z.B. zu den Themen • Gleducare Deutsch für Migrantinnen mit Berufswunsch Bloggen, XING, INSTAGRAM & Co sowie Online-Bewerbungs- Erzieherin / Hebamme / Pflegerin training und Online-Coaching. • Fördermöglichkeiten zur Weiterbildung & Bildungs- Das wichtige Thema Nachhaltigkeit, das jeden von uns zum kreditvergabe plus Erfolgsprogramm Handeln verpflichtet, wird auch unser Tun beeinflussen. In • Mikrokreditvergabe für Gründerinnen plus vielen unserer Veranstaltungen bearbeiten und diskutieren Erfolgsprogramm wir mit Ihnen dieses Thema. Wie kann der ganz persönliche Ihre Möglichkeiten uns kennenzulernen: Beitrag aussehen? Was können wir jetzt konkret tun? Infoveranstaltungen, Workshops, Kurse, Beratung, Wo sind die Hürden? Businesscoaching, Netzwerktreffen, Vorträge. Was uns weiterhin besonders am Herzen liegt, ist der persönliche Kontakt zu Ihnen. Lernen Sie uns und unser Telefon 0611 – 59 02 99 Angebot kennen – und überzeugen Sie sich selbst www.facebook.com/BerufsWegeWiesbaden von unserer Arbeit. www.berufswege-fuer-frauen.de Werden Sie Teil unseres BerufsWege für Frauen-Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie! Ihr BerufsWege-Team
JA Montag 20.01. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Mittwoch 19.02. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei NU Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für AR Perspektiven Impulse, Orientierung und Sicherheit für Ihre nächsten beruflichen Schritte. Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, Pflegerin. Mittwoch 22.01. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Samstag 29.02. | 10:00 - 13:00 | 30 € Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für Workshop | Mein perfekter Online-Aufritt Teil 2 Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, Social Media, E-Mail-Marketing und Online-Werbung Pflegerin. strategisch nutzen. Mittwoch 29.01. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei Network in the City! | Das UND Modell – Die Alternative Dienstag 03.03. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei zu „entweder - oder“. Festanstellung + Teilselbständigkeit - „Macherinnen“ berichten über den zweifachen beruflichen MÄRZ Workshop | Stärken Sie Ihre Finanzfitness So meistern Sie eine typisch weibliche Erfolg! Problemzone. Donnerstag 30.01. – 26.03. | 09:00 - 13:00 | kostenfrei Mittwoch 04.03. | 14:00 - 18:00 | 40 € Kurs | Gleducare (German Language for Education and Workshop | Ich gründe – nachhaltig und sozial! Der Work- Care) Wir machen Sie fit in der Fachsprache Deutsch für shop führt in das Thema Social Entrepreneurship ein. Schnell Erzieherinnen, Hebammen und Pflegerinnen. und unkompliziert können Sie erste Ideen für Ihre Gründung entwerfen, ausprobieren und weiterentwickeln. FE Dienstag 04.02.| 09:00 - 12:00 | kostenfrei Samstag 07.03./14.03./21.03./28.03. | 09:30 - 13:00 | 170 € Kurs | Mein Businessplan: Zahlen, Daten, Fakten – Kompakt BRU Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit Sie planen Ihre Selbständigkeit? Im Kurs erarbeiten wir AR mit Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg in die Existenzgründung. gemeinsam Inhalte und Hintergründe Ihres Businessplans. Dienstag 11.02. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Mittwoch 11.03. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche Perspektiven Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für Impulse, Orientierung und Sicherheit für Ihre nächsten Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, beruflichen Schritte. Pflegerin. Donnerstag 13.02. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Donnerstag 12.03. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Talk in the City! | Entspannt erfolgreich – wenn Ihr Büro für Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche Perspektiven Sie arbeitet! Wie Sie Ihre Büromöbel platzieren, um optimal Impulse, Orientierung und Sicherheit für Ihre nächsten von der Energie zu profitieren, erklärt Ihnen Feng Shui-Bera- beruflichen Schritte. terin Christine Kronshage. Donnerstag 12.03. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei Samstag 15.02. | 10:00 - 13:00 | 30 € Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit Workshop | Mein perfekter Online-Auftritt Teil 1 Online- Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg in Marketing: Das muss meine Business Website beinhalten. die Existenzgründung. Dienstag 18.02. - 16.06. | 09:00 - 12:30 | 245 € Dienstag 17.03. | 15:00 - 18:00 | 30 € Kurs | Zukunftschancen 4.0 - Frauen denken weiter Workshop| Rechtsgrundlagen – Basis Know-how für Berufsorientierung und Wiedereinstieg im Zeitalter der Gründerinnen Sie erhalten einen ersten Überblick über Digitalisierung. rechtliche Themen, denen Sie bei Ihrer Existenzgründung begegnen (können).
Mittwoch 18.03. | 13:00 - 17:00 | 40 € Mittwoch 29.04. | 17:00 - 20:00 | 30 € Workshop | Buchhaltung ist kein Hexenwerk! In diesem Workshop | Umwege erhöhen die Ortskenntnis – Nur wer Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie es sich mit Ihrer Buch- scheitert wird gescheiter! Wie Sie konstruktiv mit Miss- haltung leichter machen können. erfolgen umgehen. (in Kooperation mit dem Büro f) Mittwoch 25.03. | 09:00 - 13:00 | 40 € Workshop | Steuererklärung leicht gemacht! Anhand von Dienstag 05.05. | 14:00 - 17:00 | kostenfrei Beispielen wird verständlich erklärt, was für die Steuerer- klärung notwendig ist und wie Sie diese erstellen können. MAI Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche Perspektiven Impulse, Orientierung und Sicher- heit für Ihre nächsten beruflichen Schritte. Mittwoch 25.03. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Talk in the City! | Gründen mit allen Sinnen! Immer der Mittwoch 06.05. | 09:00 - 13:00 | 40 € Nase nach! Wie Katja Rommel von der Liebe zum Duft zur Workshop | Who´s that girl – Personal Branding & Social eigenen Naturkosmetik-Manufaktur kam. Media für Gründerinnen Sie sind Ihr Unternehmen – worauf kommt es an und wie nutzen Sie Social Media, Samstag 28.03. | 11:00 - 14:00 | 30 € um sich als Expertin zu etablieren? Workshop| Mich stresst so leicht nichts mehr! Wie Sie einen entspannten Lebensstil entwickeln. Donnerstag 07.05. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Talk in the City! | No Escape! Mein Sprung in die Selbst- Dienstag 31.03. | 17:00 - 20:00 | 30 € ständigkeit Mit der Vision, eine ganz neue Art Escape Workshop| Women for Future - ein bisschen Greta Room in Wiesbaden zu etablieren, hat Milana Sotir ihren kann ich auch! Nachhaltiger leben und arbeiten – Traum von der Selbständigkeit verwirklicht. was heißt das für mich persönlich? Samstag 09.05. | 10:00 - 18:00 | kostenfrei Women & Work Besuchen Sie uns an unserem Stand auf Montag 20.04. - 15.06. | 09:00 - 13:00 | Europas größtem Karriere-Event für Frauen in Frankfurt. APRIL kostenfrei Kurs | Gleducare (German Language for Education and Care) Wir machen Sie fit in der Fachsprache Deutsch für Erzieherinnen, Hebammen und Pflegerinnen. Mittwoch 22.04. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für Donnerstag 14.05. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, Network in the City! | Du kannst nicht jeden glücklich Pflegerin. machen – Du bist halt kein Nutella-Glas! Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? „SIE“!? Montag 27.04./19.05./18.06. | 17:00 - 20:00 | 98 € Entscheiden SIE, wen Sie glücklich machen. Workshop | Erfolgsarbeit im Team Nutzen Sie die Dynamik der Gruppe und die Unterstützung zwei erfahrener Donnerstag 14.05. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei Coaches, um Ihre Ziele in die Tat umzusetzen. Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg Mittwoch 29.04. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei in die Existenzgründung. Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg in Freitag 15.05. | 16:00 - 20:00 und die Existenzgründung. Samstag 16.05. | 11:00 - 15:00 | 80 € Workshop | Story-Telling in the City! Nutzen Sie Ihre Geschichte für Ihren beruflichen Erfolg.
Mittwoch 27.05. | 09:30 - 13:30 | 40 € Montag 24.08. - 26.10. | 09:00 - 13:00 | kostenfrei Workshop | Das macht mich einzigartig! Mit Lego© Kurs | Gleducare (German Language for Education and Serious Play© zum Alleinstellungsmerkmal! In einer Zeit, in Care) Wir machen Sie fit in der Fachsprache Deutsch für der es schon alles gibt, ist es umso wichtiger aus der Masse Erzieherinnen, Hebammen und Pflegerinnen. herauszustechen. Finden Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal, Ihren USP! Donnerstag 27.08. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Talk in the City! | Sieh mich an! In Sachen Mode erfolg- Mittwoch 27.05. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei reich unterwegs! Von der freiberuflichen Dozentin zur Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für Reisenden in Sachen Mode. Sabine Behrends berichtet, Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Pflegerin. SEP Dienstag 01.09. - 08.12. | 09:00 - 12:30 | 245 € Dienstag 09.06. | 14:00 - 17:00 | kostenfrei TEM Kurs | Zukunftschancen 4.0 – Frauen denken JUNI Info in the City! | Wiedereinstieg & beruf- liche Perspektiven Impulse, Orientierung und BER weiter Berufsorientierung und Wiedereinstieg im Zeitalter der Digitalisierung. Sicherheit für Ihre nächsten beruflichen Schritte. Mittwoch 02.09. | 09:30 - 13:30 | 40 € Donnerstag 18.06. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Workshop| Der eigene Onlineshop – eine Geschäftsidee, Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit die zu mir passt? Praxisnahe Einblicke in den Alltag Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg einer Onlineshop-Gründerin. Was gibt es im Vorfeld zu in die Existenzgründung. beachten? Wie kann ich Fehler vermeiden und Hürden überwinden? Dienstag 23.06. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für Mittwoch 02.09. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit Pflegerin. Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg in die Existenzgründung. Donnerstag 25.06. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Talk in the City! | 2 Jahre Selbständigkeit – meine Bilanz! Samstag 05.09./12.09./19.09./26.09. | 09:30 - 13:00 | 170 € Angetrieben von dem Wunsch nach besserer Ernährung Kurs| Mein Businessplan: Zahlen, Daten, Fakten – Kompakt hat Monika Weyer ihr Herzensprojekt, eine eigene Müsli- Sie planen Ihre Selbständigkeit? Im Kurs erarbeiten wir manufaktur, wahr gemacht. gemeinsam Inhalte und Hintergründe Ihres Businessplans. Dienstag 30.06. | 16:30 - 19:30 | 30 € Mittwoch 09.09. | 14:00 - 18:00 | 40 € Workshop | Ich hab jeden Tag Ostern … Ich suche immer Workshop | If you can blog it, you can do it! Bloggen irgendetwas! Mehr Ordnung und Sicherheit auf dem für Anfängerinnen Alles, was Sie wissen müssen, um Computer. einen Blog zu starten und richtig zu pflegen. Mittwoch 16.09. | 17:00 - 20:00 | 30 € AU Mittwoch 19.08. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Info in the City!| Gleducare Fachsprache Workshop | Nett kann ich auch, bringt aber nichts! Finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen und wie Sie GUST Deutsch für Migrantinnen mit Berufswunsch freundlich, aber konsequent Ihre Position vertreten und Erzieherin, Hebamme, Pflegerin. die eigenen Grenzen wahren. (in Kooperation mit dem Büro f) Donnerstag 20.08. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Mittwoch 16.09. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für Perspektiven Impulse, Orientierung und Sicherheit für Ihre Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, nächsten beruflichen Schritte. Pflegerin.
Donnerstag 17.09. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei NO Mittwoch 04.11. | 09:00 - 13:00 | 40 € Workshop | Stärken Sie Ihre Finanzfitness VEM Workshop | Den Steuergeheimnissen auf der So meistern Sie eine typisch weibliche Problemzone. BER Spur! Steuerliche Grundlagen und Informa- tionen vor der Existenzgründung. Mittwoch 23.09. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei Network in the City! | Ein erfolgreiches Social Business Montag 16.11. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei – wie geht das? Am Beispiel von Schloss Freudenberg Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche Perspektiven zeigen wir es Ihnen! Impulse, Orientierung und Sicherheit für Ihre nächsten beruflichen Schritte. OK Montag 19.10. | 16:00 - 20:00 | 40 € Workshop| Agiles Mindset: Bereit für die Mittwoch 18.11. | 11:00 - 13:00 | kostenfrei Info in the City! | Gleducare Fachsprache Deutsch für TO Arbeitswelt von morgen Agilität – mehr als Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Hebamme, BER ein Modewort! Wenn Sie mitreden wollen, besuchen Sie diesen Workshop. Pflegerin. Mittwoch 25.11. | 09:00 - 13:00 | 40 € Donnerstag 22.10. | 09:00 - 12:00 | kostenfrei Workshop| XING, LinkedIn & Co. – Berufliche Netzwerke Info in the City! | Wiedereinstieg & berufliche nutzen Sie erhalten Tipps für Ihr Profil und zu interessanten Perspektiven Impulse, Orientierung und Sicherheit für Funktionen in den weltweit größten Business-Netzwerken. Ihre nächsten beruflichen Schritte. Mittwoch 25.11. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Montag 26.10./10.11./01.12. | 17:00 - 20:00 | 98 € Talk in the City! | Netzwerken in Mainz + Wiesbaden Workshop | Erfolgsarbeit im Team Nutzen Sie die Dyna- Iris Erlenbach ist selbständig mit ihrem Büro- und Event- mik der Gruppe und die Unterstützung zwei erfahrener service. Ganz nebenbei hat sie noch das Netzwerk Coaches, um Ihre Ziele in die Tat umzusetzen. „Wer macht was in Mainz und Wiesbaden“ auf Facebook etabliert. Dienstag 27.10. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei Network in the City! | Deutschland hier bin ich Beruflich Donnerstag 26.11. | 17:00 - 20:00 | kostenfrei erfolgreich werden in Deutschland. Was ist wichtig und Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit worauf kommt es an? Info & Erfahrungsaustausch. Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg in die Existenzgründung. Mittwoch 28.10.| 09:00 - 12:00 | kostenfrei Info in the City! | Existenzgründung, Mikrokredit mit Erfolgsprogramm Orientierung und Tipps für den Einstieg DE Donnerstag 03.12. | kostenfrei in die Existenzgründung. ZEM Surprise in the City! | Unser Jahresevent Mittwoch 28.10.| 13:00 - 17:00 | 40 € BER Nähere Infos im Laufe des Jahres Workshop | Buchhaltung ist kein Hexenwerk! In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie es sich mit Ihrer Buch- haltung leichter machen können. NOTIZEN Donnerstag 29.10. | 18:00 - 19:30 | kostenfrei Talk in the City! | Unverpackt in die Selbständigkeit! Wie Andrea Kersten und Sonja Kirchner-Rohr mit ihrem Laden „KiKe’s – unverpackt“ ihre Idee zum Thema Nachhaltigkeit realisiert haben.
Sie für uns und Unser wir für Sie Team Vorstand Sie möchten sich in Form einer Spende bedanken, um z.B. Silke Giesa • Ihre besondere Anerkennung auszudrücken Gabriele Möhlke • die Fortführung unserer Angebote zu sichern (Vorsitzende) Dominique Pontani • die Beratungs- und Kursangebote für Frauen mit wenig Geld bezahlbar zu halten. IHRE SPENDE ist uns herzlich willkommen. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Volksbank Wiesbaden Geschäftsführung IBAN: DE11 5109 0000 0014 7377 07 Yvonne Skowronek BIC: WIBADE5W Beruf & Karriere Irina Wascheck Integration Marina Celestino Unsere Angebote werden gefördert durch: Existenzgründung Johanna Hore Katja Streck Büromanagement Juliane Schulz Wir sind zertifiziert nach: Birte Frech Rasma Friedewald Gaby Clausen (Alle Fotos v.l.n.r.)
WIR FÜR SIE! Finanzielle Inhouse Unterstützung Schulungen FÜR GRÜNDERINNEN! Darf’s noch ein bisschen mehr BerufsWege für Die Statistik beweist: Gründungen von Frauen sind ren- Frauen sein? Sehr gerne! Unsere Vorträge und tabler. Dennoch haben Frauen es vergleichsweise schwe- Workshops zu frauenspezifischen Themen halten wir rer, die Finanzierung ihrer Unternehmung zu sichern. auch in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation. Wünschen Sie sich neben fachlicher auch finanzielle Ob bei Ihrer nächsten Frauenversammlung, Teamsitzung Unterstützung für Ihr Vorhaben, dann ist der Social Business oder Konferenz, unsere erfahrenen Rednerinnen sind für Women Mikrokredit genau die richtige Option für Sie. Sie da - fundiert, unterhaltsam und inspirierend. Wie Studien zeigen, sind die ersten drei Jahre entschei- Mögliche Themen aus unserem Angebot: dend für den Erfolg eines Unternehmens. Bei uns erhalten • Nett kann ich auch – bringt aber nichts! Sie einen Mikrokredit (max. 10.000 EUR), inklusive einer in- • Umwege erhöhen die Ortskenntnis – Nur wer dividuellen Begleitung in der Startphase (3 Jahre). Im Rah- scheitert wird gescheiter. men dieses Erfolgsprogramms zählen Sie auf unsere volle • Was ist bloß mit WILMA* los? Unterstützung. Wir stehen Ihnen mit unserer gesamten Ex- (*Women In Leadership and Management) pertise, u.a. Mentorinnen-Programm, Netzwerk, Coaching, • Ich kann nicht jeden glücklich machen – Ich bin BWA (betriebswirtschaftliche Analyse) Gespräch zur Seite. halt kein Nutellaglas. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen • Mein ICH – Meine Marke – Selbstmarketing für Frauen. unserer Kooperation mit der WIBank (Wirtschafts- und • Starke Worte – starke Stimme – starke Führung. Infrastrukturbank, Hessen) einen Kredit-Antrag über • Success in the City – Yes you can! weitere 25.000 EUR zu stellen. • How to be an Entrepreneur! – So geht Selbständigkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer kostenfreien Beratung. Haben Sie eigene Themen – kein Problem, wir kümmern uns darum und erarbeiten ein Konzept für Sie. Melden Sie sich gerne, wir freuen uns über Ihre Anfrage und Weiterbildungskosten sparen mit der Bildungsprämie! beraten Sie auch im Vorfeld bei Sie sind angestellt oder selbstständig erwerbstätig und Ihrer Planung. möchten sich beruflich weiterbilden? Die Bildungsprämie Sprechen Sie mit kann Sie dabei unterstützen. Mit dem Prämiengutschein Frau Skowronek: der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der 0611 – 590 299 anfallenden Weiterbildungskosten (höchstens 500 Euro) für Fortbildungskurse und Prüfungen. (Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.) Bildnachweis: Fotoristisch Wiesbaden, Shutterstock: Olena Yakobchuk, Mon- key Business Images, Rawpixel. Design: design-fuer-gruender.de
Werden Sie Teil unseres BerufsWege für Frauen-Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie! BerufsWege für Frauen e.V. Centrum für Beruf & Existenzgründung Neugasse 26 | 65183 Wiesbaden Tel. 0611 – 59 02 99 | Fax 0611 – 59 22 2 E-Mail: info@berufswege-fuer-frauen.de www.facebook.com/BerufsWegeWiesbaden www.berufswege-fuer-frauen.de Bankverbindung: Volksbank Wiesbaden IBAN: DE11 5109 0000 0014 7377 07 BIC: WIBADE5W Telefonzeiten: Mo/Di/Do/ 09:00 – 16:30 Uhr Mi 14:00 – 16:30 Uhr Fr 09:00 – 15:00 Uhr Impulsberatung, kostenfrei ohne Terminvereinbarung: Mittwoch 15:00 – 16:30 Uhr (außer in den hessischen Schulferien)
Sie können auch lesen