PROGRAMM SOMMERFERIEN- Das - im Fritz-Henßler-Haus - Stadt Dortmund

Die Seite wird erstellt Vincent Köhler
 
WEITER LESEN
PROGRAMM SOMMERFERIEN- Das - im Fritz-Henßler-Haus - Stadt Dortmund
Das
SOMMERFERIEN-
PROGRAMM
im Fritz-Henßler-Haus

                Stadt Dortmund
                      Jugendamt
PROGRAMM SOMMERFERIEN- Das - im Fritz-Henßler-Haus - Stadt Dortmund
IMPRESSUM:
Herausgeber*in:
Stadt Dortmund, Jugendamt, Kinder- und Jugendförderung,
Fritz-Henßler-Haus
Redaktion:
Dr. Annette Frenzke-Kulbach (verantwortlich), Dr. Jo Jonas
Kommunikationskonzept, Layout, Druck:
Dortmund-Agentur – 06/2022
Der Umwelt zuliebe: Wir verwenden ausschließlich FSC/PEFC-
zertifiziertes Papier, alkoholfreie Druckchemie & Druckfarben
auf Pflanzenölbasis.
INHALT
Infos .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4

Programm.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 5

Youth Brigade Festival. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 5

Poetry Slam Workshop.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 6

Urban Sports. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 7

Urban Sports Workshops .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8

Upcycling-Workshop – Neues aus alten
Fahrradschläuchen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8

Ferienzirkus im „Fritze“. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 9

Afrikanischer Tag:
• Kultur und Tradition des Bali-Nyonga-Stamm. .  .  .  .  .  .  .  .                                                       10
• West African Traditional & Cultural Dance .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                                   10
• Maskentanz, Kinderballetttanz und eine
  traditionelle afrikanische Model-Show.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .                                            10
• Podiumsdiskussion Leben zwischen zwei Kulturen.  .  .  .  .                                                              11

Afro-Dance Performance. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 11

Digital Storytelling. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 12

GAMES ZONE Sommerferien Edition.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 12

Fashion Major Event.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 13

Be Prepared Stagecoaching. .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14

Drachen auf Baustelle Süd .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 15
INFOS
    Das Fritz-Henßler-Haus lädt zum Sommerferien-
    programm vom 25. Juni bis 7. August 2022 ein. Es
    gibt Vieles zu entdecken: Ob Zuhören, Zuschauen,
    Tanzen, Zirkus, Basteln oder Poetry Slam – für jeden
    zwischen 6 und 27 Jahren ist etwas dabei. Für das
    leibliche Wohl wird gesorgt. Und falls es doch ein-
    mal regnen sollte, gibt es genügend Platz im Fritz-
    Henßler-Haus selbst. Wir freuen uns auf euch!

    Weitere Informationen auf www.fhh.de.

    Einlass gemäß aktueller Verordnung.

      Adressen:

      Fritz-Henßler-Haus (FHH)
      Geschwister-Scholl-Straße 33–37
      44135 Dortmund

      FZW
      Ritterstraße 20
      44137 Dortmund

      Stadtgarten am Backstein-Brunnen
      In der Nähe der U-Bahn-Station „Stadtgarten U“

4
PROGRAMM
YOUTH BRIGADE FESTIVAL
Nachdem wir 2021 nur kleines Besteck auffahren konnten, geht
das Youth Brigade Festival in diesem Jahr wieder in die Vollen!
Jede Menge Möglichkeiten, neue und frische Bands zu entde-
cken und wie üblich auch große und bekanntere Namen,
natürlich auch mit viel Lokalkolorid. Für jede*n was dabei!
Es kommen
• NH3 https://www.facebook.com/nh3skacoreband
• CUIR https://cuir1.bandcamp.com
• Wasted Years https://www.facebook.com/wastedyearspunk
• und viele Bands mehr
besucht uns auf www.fhh.de oder
bierschinken.net/event/youth-brigade-festival
Freitag, 24.06.2022, 17.00 Uhr
Ort:            FZW
Alter:          ab 14 Jahren
Kosten:         10,00 € Konzertkarte (Print-at-Home) –
                https://punkz.one/bfrtickets
Kontakt:        Rüdiger Jordan, Tel. (0231) 1 77 82 13,
                rjordan@stadtdo.de
Ohne Anmeldung

                                                              5
POETRY SLAM WORKSHOP
Ihr interessiert euch für Poetry Slam? Ihr habt euch schon un-
zählige Texte auf Youtube angeschaut? Oder ihr habt gar keine
Ahnung, was sich dahinter verbirgt, wollt es aber unbedingt
herausfinden? Dann meldet euch doch einfach für den Poetry
Slam-Workshop im Fritz-Henßler-Haus an! Über die Sommer-
ferien lernt ihr hier jede Woche Tricks, Kniffe und Techniken,
wie ihr eigene Texte schreibt und diese auf einer Bühne vor
Publikum vortragt! Dabei startet das Programm am 28.6. mit
einer Eröffnungsshow. Poetry Slam macht Spaß und ist eine tolle
Gelegenheit, einem Publikum die Sachen zu erzählen, die euch
beschäftigen! Wir freuen uns auf euch!
Dienstag, 28.06.2022 – Eröffnungsshow
Donnerstag, 30.06.2022
Dienstag, 05.07.2022
Donnerstag, 07.07.2022
Dienstag, 12.07.2022
Donnerstag, 14.07.2022
Dienstag, 19.07.2022
Donnerstag, 21.07.2022
Dienstag, 26.07.2022
Donnerstag, 28.07.2022
Dienstag, 02.08.2022
Donnerstag, 04.08.2022 – Abschluss-Show

jeweils ab 18.00 Uhr
Ort:            Garten hinter dem FHH (Eingang durch das
                FHH)
Alter:          ab 14 Jahren
Kosten:         keine
Veranstalter:   FHH in Zusammenarbeit mit Wortlaut Ruhr
Kontakt:        Rüdiger Jordan
                Tel. (0231) 1 77 82 13
                rjordan@stadtdo.de
Ohne Anmeldung

6
URBAN SPORTS
In den ersten Ferienwochen dreht sich im Stadtgarten alles um
Urban Sports. An unseren aufgebauten Hindernissen und einer
Airtrack-Bahn könnt ihr euch im Parkour und Tricking ausprobie-
ren. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Schaut einfach spontan
vorbei und lernt von professionellen Artistin*innen des Open
Space e.V. im offenen Training eure ersten Moves und Tricks.
Näheres zu den Angeboten auf www.fhh.de.
Montag, 04.07.2022
Mittwoch, 06.07.2022
Donnerstag, 07.07.2022

Jeweils 14.00–17.00 Uhr
Ort:             Backstein-Brunnen im Stadtgarten
                 (nahe der U-Bahnstation „Stadtgarten U“)
Alter:           ab 14 Jahren
Kosten:          keine
Anmeldung:       dkottnik@stadto.de
Anmeldeschluss: bis 24 Stunden vor dem Termin
Veranstalter*in: FHH in Kooperation mit OPENSPACE –
                 Streetart und moderne Bewegungskunst e.V.
Kontakt:         Dieter Kottnik, Tel. (0231) 50-2 32 67,
                 dkottnik@stadtdo.de
Was passiert wann: Parkour oder Ticking – siehe www.fhh.de

                                                               7
URBAN SPORTS WORKSHOPS
In unseren Urban Sports Workshops lernst du jede Woche eine
andere urbane Bewegungskunst kennen und kannst heraus-
finden, was dir Spaß macht. Die Workshops werden in den Be-
reichen Urban Dance Styles, Tricking und Parkour angeboten und
von professionellen Artist*innen des Open Space e.V. geleitet.
Näheres zu den Angeboten auf www.fhh.de.

Mittwoch, 29.06.2022
Mittwoch, 06.07.2022
Mittwoch, 13.07.2022
Mittwoch, 20.07.2022
Mittwoch, 27.07.2022

Jeweils, 14.00–17.00 Uhr
Ort:             Garten hinter dem FHH (Eingang durch das FHH)
Alter:           Tanz und Parkour: 10–14 J. und 14+ J.
                 Tricking: 14+ J.
Kosten:          keine
Anmeldung:       dkottnik@stadto.de
Anmeldeschluss: bis 24 Stunden vor dem Termin
Veranstalter*in: FHH in Kooperation mit OPENSPACE –
                 Streetart und moderne Bewegungskunst e.V.
Kontakt:         Dieter Kottnik, Tel. (0231) 50-2 32 67
                 dkottnik@stadtdo.de
Was passiert wann: Parkour, Tanz oder Ticking – siehe
www.fhh.de

8
UPCYCLING-WORKSHOP – Neues aus
alten Fahrradschläuchen
Ihr habt doch bestimmt schon von „Upcycling“ gehört. Aus
alten, gebrauchten oder kaputten Sachen kreativ neue schöne
Dinge entstehen lassen. An diesem Wochenende zeigt Euch
Sarah Neuwirth, was man alles mit alten Fahrradschläuchen
machen kann. Material wird gestellt.
Samstag, 02.07.2022, 14.00–17.00 Uhr
Sonntag, 03. 07.2022, 14.00–17.00 Uhr
Ort:              Garten hinter dem FHH (Eingang durch das FHH)
Alter:            ab 6 Jahren
Kosten:           keine
Anmeldung:        dkottnik@stadto.de
Anmeldeschluss:   01.07.2022
Kontakt:          Dieter Kottnik, Tel. (0231) 50-2 32 67
                  dkottnik@stadtdo.de

FERIENZIRKUS IM „FRITZE”
Du bist zwischen 8 und 16 Jahre alt und möchtest gerne einmal
Zirkus ausprobieren? Dann hast du von Montag, den 04.07. bis
Samstag, den 09.07.2022 die Gelegenheit dazu.
Täglich von 9.30 Uhr bis 14.45 Uhr möchten wir hier im Fritz-
Henßler-Haus gemeinsam verschiedene Zirkusdisziplinen auspro-
bieren und dann bis Samstag, einen kleinen Auftritt erarbeiten,
zu dem dann auch deine Eltern und Freunde als Zuschauer*in-
nen herzlich willkommen sind. Wegen der Aufführung ist die
Teilnahme an allen Tagen verpflichtend.

Montag–Samstag, 04.–09.07.2022
Jeweils 9.30–14.45 Uhr
Alter:          8 bis 16 Jahre
Kosten:         25,00 € pro Person (für tägliches Mittagessen)
Anmeldung:      nvoss@stadtdo.de
Anmeldeschluss: 30.06.2022 (Berücksichtigung nach
                Eingangsdatum)
                Die durchgängige Teilnahme ist Voraussetzung!
Kontakt:        Nicole Voß, Tel. (0231) 50-2 34 62
                nvoss@stadtdo.de
                                                              9
AFRIKANISCHER TAG
Samstag, 09.07.2022, 12.00–17.00 Uhr
Ort:            Garten hinter dem FHH (Eingang durch das FHH)
Kosten:         keine
Näheres zu diesem Tag unter www.fhh.de.

• Kultur und Tradition des Bali-Nyonga-Stamm
Eine traditionelle und kulturelle Vereinigung von Leuten mit
Verwandtschaft zu dem Bali-Nyonga-Stamm in NWP Kamerun
und zu weiteren Kulturen aus dem anderen Bali mit historischer
Verwandtschaft zu Bali-Nyonga. Unsere Ziele sind unter anderen
unsere Kultur und Tradition aufrecht zu erhalten und an unseren
Kindern weiter zu geben. Es ist uns wichtig, dass wir die Gemein-
de, die wir hier in Deutschland vertreten, auch positiv beeinflus-
sen, sei es auf soziale, kulturelle, pädagogische oder humanitäre
Weise.
Alter:           alle ab 6 Jahren
Veranstalter*in: Bali Cultural Association (BCA)
Ohne Anmeldung

• West African Traditional & Cultural Dance
Der Verein MECUDA e.V. NRW lädt ein zu West African
Traditional & Cultural Dance mit Kindern und deren Eltern.
Alter:           alle ab 9 Jahren
Kosten:          keine
Veranstalter*in: MECUDA e.V. NRW
Ohne Anmeldung

• Maskentanz, Kinderballetttanz und eine
  traditionelle afrikanische Model-Show
Die Nkwen Cultural and Development Association e.V. wird
Maskentanz, Kinderballetttanz und eine traditionelle afrikanische
Model-Show aufführen.
Alter:           alle ab 5 Jahren
Kosten:          keine
Veranstalter*in: Nkwen Cultural and Develop-
                 ment Association e.V.
Ohne Anmeldung
10
• Podiumsdiskussion Leben zwischen zwei
  Kulturen – Diskussion mit Jugendlichen zum
  Thema Interkulturalität in Deutschland
In der moderierten Podiumsdiskussion liegt der Fokus auf
Jugendlichen, die in Deutschland aufgewachsen sind, aber eine
afrikanische Migrationsgeschichte haben. Es soll zu einem Aus-
tausch über die Schwierigkeiten kommen, denen man begegnet,
wenn man zwischen zwei Kulturen aufwächst. Das Ziel ist es,
durch den Austausch verschiedener Erfahrungen Strategien zu
entwickeln, mit denen Kindern in der Situation am besten ge-
holfen werden kann.
Moderation: Lem Ngekwi
Alter:  12 bis 25 Jahre
Kosten: keine
Ohne Anmeldung

  Kontakt für alle „Afrikanischer Tag“- Veranstaltungen:
  Patience Atanga-Ngwecalar, Tel. (0231) 50-2 45 32,
  pngwecalar@stadtdo.de

AFRO-DANCE PERFORMANCE
Bühnen-Programm mit Kinderparade, Tanz-Mitmachaktion und
Tanzwettbewerb.

Sonntag, 10.07.2022
Sonntag, 17.07.2022
Sonntag, 24.07.2022
jeweils 14.00–17.00 Uhr
Ort:       Garten hinter dem FHH (Eingang durch das FHH)
Alter:     8 bis 17 Jahren
Kosten:    keine
Kontakt:   Rosemary Fokong, Tel. 0176-57 66 82 28
           rfokong@yahoo.uk
Ohne Anmeldung

                                                           11
DIGITAL STORYTELLING
Das ZM.i.DO lädt Kinder ab 8 Jahren ein, ihre selbst erdachten
Geschichten lebendig werden zu lassen. Werdet Spiele-Entwick-
ler, Comic-Artist oder Clip-Creator. Mit ganz einfachen Metho-
den könnt ihr tolle Ergebnisse erzielen.
Samstag, 16.07.2022, 14.00–18.00 Uhr
Sonntag, 17.07.2022, 14.00–18.00 Uhr
Ort:              Garten hinter dem FHH (Eingang durch das FHH)
Alter:            alle ab 8 Jahren
Kosten:           keine
Anmeldung:        dkottnik@stadto.de
Anmeldeschluss:   15.07.2022
Veranstalter:     ZM.i.DO
Kontakt:          Dieter Kottnik,
                  Tel. (0231) 50-2 32 67
                  dkottnik@stadtdo.de

GAMES ZONE SOMMERFERIEN EDITION
Auch im Sommer erblühen Gamer-Herzen. Ein sonniger Spazier-
gang zum FZW und anschließend die Controller zum Glühen
bringen – ein ideales Programm für den Sonntagnachmittag!
Neben dem SEGA RACER haben wir natürlich Flipper, Arcade
Automaten, allerlei Konsolen der letzten Jahrzehnte und auch
moderne Gaming Möglichkeiten der Neuzeit. Informationsaus-
tausch und Gaming bilden den Schwerpunkt des digitalen
Angebotes.
Sonntag, 17.07.2022, 12.00–18.00 Uhr
Ort:              FZW
Alter:            alle ab 6 Jahren (Kinder unter 14 Jahren nur in
                  Begleitung mit Erziehungsberechtigten)
Kosten:           keine
Veranstalter:     FHH und ZM.i.DO
Kontakt:          Rüdiger Jordan
                  Tel. (0231) 1 77 82 13
                  rjordan@stadtdo.de
Ohne Anmeldung

12
FASHION MAJOR EVENT
Das Fashion Major Event ist ein Zusammentreffen von jungen
kreativen Modedesigner*innen, Modeblogger*innen, Schmuck-
designer*innen, Make-up-Künstler*innen, Models, Modemarken
und Influenzer*innen. Es geht um einen Austausch über die
Mode und die Gestaltung der Zukunft der Mode. Das diesjährige
Thema ist „Fashion Futurism“.
Samstag, 16.07.2022, 14.00–19.00 Uhr
Sonntag, 17.07.2022, 14.00–19.00 Uhr
Ort:               Garten hinter dem FHH (Eingang durch das FHH)
Alter:             Teenager von 14 bis 27 Jahren
Kosten:            keine
Veranstalter*in:   Fashion Major Event
Kontakt:           Chinelo Ntagu, Tel. 0174-9 07 68 76
                   chinexynext@gmail.com
Ohne Anmeldung

                                                             13
BE PREPARED STAGECOACHING
Ihr wolltet schon immer auf großen Bühnen spielen und dem Pu-
blikum eure Songs präsentieren, aber wisst nicht so richtig, was
man dafür eigentlich machen muss? Mit dem Be Prepared Stage-
coaching helfen wir euch dabei. Infos und Anmeldung bekommt
ihr, indem ihr eine E-Mail an rjordan@stadtdo.de schreibt. Das
Angebot richtet sich an Jugendliche, die entweder ihre Bühnen-
erfahrung erweitern wollen oder sich ein neues professionelleres
Auftreten erarbeiten möchten. Junge Musikschaffende, Bands
oder einfach Interessierte sind herzlich willkommen. Höhepunkt
der gesamten Aktion ist eine Live-Show (Sonntag, 28. August
2022 im FZW) mit Publikum, Live-Übertragung und einem per-
sönlichen Film- und Tonmittschnitt. Selbstverständlich werden die
Jugendlichen auch bei den Auftritten von Profis begleitet.
Dienstag, 19.07.2022
Mittwoch, 20.07.2022
Donnerstag, 21.07.2022
Freitag, 22.07.2022
Sonntag, 24.07.2022
Montag, 25.07.2022
Dienstag, 26.07.2022
Mittwoch, 27.07.2022
wochentags jeweils 17.30–22.00 Uhr,
am Sonntag 15.00–19.30 Uhr
Auswahl für Musikgruppen/Bewerbung: Di, 19.07.2022
Abschluss: Live-Show im FZW am Sonntag, 28.08.2022
Ort:             Café im FHH
Alter:           ab 16 Jahren
Kosten:          10,00 € pro Teilnehmer*in
Kontakt:         Rüdiger Jordan, Tel. (0231) 1 77 82 13
                 rjordan@stadtdo.de
Weitere Informationen auf www.fhh.de.

14
DRACHEN AUF BAUSTELLE SÜD
„Hüte Dich vor dem Drachen!“, sagt der schwarze Ritter. Aber
was meint er damit? Hubert und Siggi ziehen ins Drachenland
und machen eine wichtige Erfahrung. Ein turbulentes Theater-
stück für Menschen ab 5 Jahren über Rollen und Vorurteile, über
den Wunsch nach Stärke und den wahren Wert von Heldentum.
Samstag, 23.07.2022, 16.00 Uhr
Ort:             Garten hinter dem FHH
                 (Eingang durch das FHH)
Alter:           ab 5 Jahren
Kosten:          keine
Anmeldung:       dkottnik@stadto.de
Anmeldeschluss: 22.07.2022
Veranstalter*in: Pappmobil Kindertheater Herne
Kontakt:         Dieter Kottnik, Tel. (0231) 50-2 32 67
                 dkottnik@stadtdo.de

                                                            15
Sie können auch lesen