Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...

Die Seite wird erstellt Pauline Engels
 
WEITER LESEN
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Programmheft 23.10.2021
American Dream

                          Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Samstag, 23.10.2021, 19:30 Uhr · Putbus, Marstall

                American Dream
                Erinnerungen an George Gershwin, den
                Musiker, der seiner Zeit voraus war

                Martina Gedeck Rezitation
                Sebastian Knauer Klavier und Idee
                Wolfgang Knauer Text

                Das Publikum wird freundlich gebeten, sich den Applaus bis zum Ende des
                Programms aufzuheben.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Putbus
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
»Der Traum«

George Gershwin (1898–1937)
Adagio aus Rhapsody in Blue

    »Die blaue Blume«

George Gershwin
»That certain feeling«

    »Die Songs«

George Gershwin
»Fascinating Rhythm«
»’S wonderful«
»Nobody but you«
»Me one and only«
»Do it again«
»Oh Lady be good«

    »Der Film«

George Gershwin
»Who cares«
»Somebody loves me«
»Do — Do — Do
»Do it again«
»I’ll build a Stairway to Paradise«

    »Das Klavier«
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
George Gershwin
Prélude No. 1

    »Der ›Way of Life‹«

George Gershwin
»I got Rhythm«

    »Die großen Hits«

George Gershwin
»Swanee«
»The Man I love«

    »Die Europareise«

George Gershwin
»Summertime«

    »Die Oper«

George Gershwin
»It ain’t necessarily so«

    »Die Rhapsody«

George Gershwin
Rhapsody in Blue

Konzert ohne Pause
Bild- & Tonaufnahmen — auch mit dem Handy — sind untersagt.
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Biografien

Martina Gedeck
Lesung
Geboren in München, aufgewachsen in Landshut und Berlin,
absolvierte Martina Gedeck ihre Schauspielausbildung am
Max Reinhard Seminar der Universität der Künste Berlin.
Sie spielte an verschiedenen deutschen Bühnen, u. a. am
Schauspielhaus Hamburg, am Theater am Turm in Frank-
furt/Main und an den Hamburger Kammerspielen. Parallel
zu ihren Theaterengagements begann sie für Film und Fern-
sehen zu arbeiten. Ihr beeindruckendes filmisches Schaffen
umfasst unterschiedlichste Werke wie »Die Wand« (Regie:
Julian Pölsler), »Bella Martha« (Deutscher Filmpreis als Beste
Darstellerin, Preis der Deutschen Filmkritik), »Elementar-
teilchen« (Regie: Oskar Roehler), »Das Leben der Anderen«
(2007 mit dem Oscar als Bester nicht-englischsprachiger
Film ausgezeichnet, Regie: Florian Henckel von Donners-
marck) oder »Der Baader Meinhof Komplex« (Regie Uli
Edel). Martina Gedeck spielte darüber hinaus in zahlreichen
internationalen Produktionen, so zum Beispiel neben Jeremy
Irons, Bruno Ganz und Charlotte Rampling in »Nachtzug
nach Lissabon« von Bille August oder Robert de Niros »The
Good Shephard« an der Seite von Matt Damon und Angelina
Jolie und in »Hinter der Tür« zusammen mit Helen Mirren
(Regie: István Szabó).
   Martina Gedeck ist Mitglied der Europäischen Filmaka-
demie, der Deutschen Filmakademie, der Akademie der Dar-
stellenden Künste sowie Trägerin des Bayerischen Verdienst-
ordens und des Chevalier des Arts et des Lettres.
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Biografien

Sebastian Knauer
Klavier
Seit seinem Konzertdebüt mit 14 Jahren in der Laeiszhalle
seiner Heimatstadt Hamburg kann Sebastian Knauer inzwi-
schen auf eine über 30 Jahre dauernde Konzertkarriere
zurückblicken. In über 50 Ländern auf vier Kontinenten hat
Sebastian Knauer in den großen Konzertsälen bei wichtigen
Festivals und Serien konzertiert.
   Sebastian Knauers vielseitiges Repertoire spiegelt sich in
seinen viel beachteten CD-Veröffentlichungen wider. Für
seine CD »ÜBERBACH« wurde er 2017 mit dem ECHO Klassik
ausgezeichnet. Das Klavierkonzert »This is (not) Beethoven
— Variationen für Klavier und Orchester« wurde im August
2020 veröffentlicht und stieg in den Deutschen Klassikcharts
auf Platz 6 und in den US Billboard Charts auf Platz 15 ein.
   Er konzertierte u. a. mit der Sächsischen Staatskapelle
Dresden, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Konzert-
hausorchester Berlin, der Philharmonia Zürich, dem Orchestre
de Chambre de Paris, dem Wiener Kammerorchester, der
Camerata Salzburg, dem New York City Opera Orchestra,
und dem Shanghai Philharmonic, geleitet von Fabio Luisi,
Thomas Hengelbrock, Neeme Järvi, Ingo Metzmacher,
Philippe Entremont, Simone Young, Michael Sanderling,
Alexander Shelley, Markus Poschner oder Jaap van Zweden.
   Seit 2001 hat er zahlreiche »Wort trifft Musik«-Pro-
gramme geschaffen, mit gefeierten Schauspielerinnnen und
Schauspielern wie Martina Gedeck, Iris Berben, Katja Rie-
mann sowie Klaus Maria Brandauer und Ulrich Tukur.
   Sebastian Knauer ist Gründer und künstlerischer Leiter
des Festivals »mozart@augsburg«, er ist künstlerischer Leiter
der Internationalen Musikfestwoche Bad Berleburg und
startete im Juni 2021 ein weiteres Festival in Aachen unter
dem Namen »Ludwig FUN Beethoven«.
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Spielstätte

                                   Putbus, Marstall
                                   Bereits hundert Jahre vor der Gründung von Putbus im Jahr
                                   1810 ließ Graf Moritz Ulrich I. hier einen Park anlegen. Unter
                                   Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus erfolgte zu Beginn des 19.
Der Marstall in Putbus war am      Jahrhunderts die Umgestaltung in einen englischen Land-
3. August 1994 erstmals Spiel-     schaftspark. Der mitten im Park gelegene klassizistische
stätte für ein Konzert der Fest-   Marstall verfiel ab 1945 zusehends, bis ihn die Festspiele
spiele Mecklenburg-Vorpom-         Mecklenburg-Vorpommern und das Rossini-Festival Rügen
mern.                              nach der Wende als Spielstätte für sich entdeckten. Seit der
                                   Wiedereröffnung 2009 präsentiert sich der Marstall im Inneren
                                   als stimmungsvoller Saal, während die Fassade — auf einer
                                   Seite verputzt, auf der anderen Seite mit seinem freigelegten
                                   Backstein — die Bauhistorie erlebbar macht.
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Danksagung

Für ihr Engagement danken wir

den Sponsoren und Förderern des Festspielherbstes Rügen 2021

                                                              Stadt Sassnitz   Stadt Bergen auf Rügen

den Partnerhotels des Festspielherbstes Rügen 2021

Baltische Residenzen, Sellin & Binz        Hotel Seeschloss Sellin, Sellin
Boldevitzer Rügenkaten, Boldevitz          im-jaich Wasserferienwelt, Lauterbach/Putbus
Cliff Hotel Rügen — Resort & Spa, Sellin   Designhotel Villa niXe, Binz
Hotel Badehaus Goor, Lauterbach/Putbus     Romantik ROEWERS Privathotel, Sellin
Hotel Bernstein, Sellin                    Schlosshotel Ralswiek, Ralswiek
Vju Hotel Rügen, Göhren                    Villa Schulenburg, Putbus

unserem Partner, unseren Hauptsponsoren und -förderern und
unseren Medienpartnern

     Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

sowie
Programmheft 23.10.2021 American Dream - Festspiele ...
Wir hauen ganz
klassisch auf die Pauke.
   Das ist unsere Natur.

Kultur im LAND ZUM LEBEN: Vollen Einsatz zeigen Celia Verlemann
und Kevin Weltzien vom Team der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Gemeinsam bereiten sie der Musik die Bühne bei fast 200 Konzerten pro
Saison an den schönsten und ungewöhnlichsten Orten im Land.
Mehr über Kultur und Freizeit in MV: mecklenburg-vorpommern.de

mvtutgut
»Die Musik spricht für sich allein.
 Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.«
 Lord Yehudi Menuhin

Seit 2010 unterstützt die Stiftung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern das
Festival dabei, Musik erklingen zu lassen und das Publikum zu begeistern. Mit dem
Stiftungsvermögen wird eine langfristige Finanzierung gesichert. Mit dem Kauf
der ehemaligen »Ersparnisanstalt« in der Schweriner Lindenstraße konnte dem
Festival ein Zuhause gegeben werden. So tun wir das Unsrige, um der Musik eine
Chance zu geben. Seien Sie ein Teil davon.
Das Stiftungskonzert im Festspielsommer und das Stifterfest im November bieten
Raum und Rahmen für Austausch und Begegnung.

Zustiftungen sind ab 500 Euro möglich. Dabei gibt es verschiedene Kategorien von
Andante (ab 500 Euro) bis Platin (ab 100.000 Euro). Eine Nennung im Stiftungsver-
zeichnis ist möglich. Über die vielfältigen Möglichkeiten einer einmaligen, regel-
mäßigen oder testamentarischen Zustiftung beraten wir Sie gerne persönlich.

Werden Sie Stifter, werden Sie Stifterin!

 kontakt Bianca Wagner · Lindenstraße 1 · 19055 Schwerin · t 0385 5918530 · f 0385 5918510 · stiftung@festspiele-mv.de
 stiftungskonto Sparkasse Mecklenburg-Schwerin · IBAN DE22 1405 2000 1729 9323 00 · BIC NOLADE21LWL
FÜR ANFÄNGER

             NEU BEI UNS                                                                          FÜR PROFIS

                                                            FÜR ALLE DIE MUSIK LIEBEN
            MIET-ANGEBOTE

          C. Bergmann-Piano, Modell 118
           in schwarz oder weiß poliert,
               Listenpreis 4.300 EUR                                                    FÜR JUNG
           Miete für 12 oder 24 Monate
                60 EUR pro Monat

               inklusive Silent-System
                  75 EUR pro Monat

                                                                                                     FÜR ALT

• Alle Instrumente werden Frei-Haus ebenerdig geliefert.
• Treppentransporte werden nach jeweiligem Aufwand
  berechnet, dazu werden die genauen Vorort-
  Gegebenheiten benötigt.
• Sollten Sie sich nach Beendigung der Miete zur Rückgabe
  des Instrumentes entscheiden, stellen wir Ihnen den                                   FÜR IHN
  Rücktransport in Rechnung.
• Sie haben natürlich die Möglichkeit, nach der
  12-monatigen Miete das Instrument unter voller
  Anrechnung der bereits gezahlten Mietraten zu kaufen.

           0% FINANZIERUNG                                                              FÜR SIE
      Kawai-Digital-Piano, Modell CN 39
            in Rosenholz satiniert                                                                 FÜR ALLE
          Listenpreis 1.779,00 EUR
Anzahlung 360,00 EUR | 24 Raten á 59,20 EUR

  www.piano-haus-kunze.de
Purer Genuss für Ihre Sinne

» Ihr Festspielhotel am Meer«
                             Festspiel Arrangements
                             2.000 m2 Beauty & Wellness
                             Eigener Fahrstuhl zum Strand
                             Ozoniertes 25-Meter-Schwimmbecken
                             Geniale Küche in 2 Restaurants
                             Bars, Cafés, Sonnenterrassen
                             gelegen im Biosphärenreservat, direkt am Strand

                    Mit Rügens größtem Hotelschwimmbad

                                   Cliff Hotel Rügen
    Cliff am Meer 1 · 18586 Ostseebad Sellin · www.cliff-hotel.de · info@cliff-hotel.de
                             Telefon +49 (0) 3 83 03 - 80
                            Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG
www.im-jaich.de

                      »Uferhäuser Gustow«
    In unserer Naturoase verbringt Ihr Euren Urlaub mit der Familie über dem
    Wasser. Fühlt Euch in unseren großzügigen Uferhäusern wie Zuhause. Die
    110m² großen Objekte bieten Euch auf zwei Etagen einen freien Blick über
    den Hafen bis zum Strelasund. Unternehmt Radtouren und Spaziergänge
    durch die Rügische Boddenlandschaft oder Ausflüge mit dem Charterboot
    in die benachbarte historische Hansestadt Stralsund.

    Naturstrand                                    Dachterrassen                                     Uferhäuser

im-jaich oHG . Am Yachthafen 1, OT Drigge, 18574 Gustow / Rügen . Tel 03 83 01 - 8 09-0 . www.im-jaich.de/uferhaeuser
Impressum

Herausgeber Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH · Lindenstraße 1 · 19055 Schwerin ·
T 0385 591850 · F 0385 5918510 · www.festspiele-mv.de
Intendantin Ursula Haselböck KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Toni Berndt
redaktion und satz Isabel Schubert · i.schubert@festspiele-mv.de
Anzeigen Bianca Wagner · b.wagner@hne-sponsorenpool.de
druck Digital Design — Druck und Medien GmbH
fotos und abbildungen Martin Falbisoner CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons (Capitol
Washington) · akg-images, Science Source (George Washington) · Karel Kühne (Martina Gedeck) ·
Martin Förster (Sebastian Knauer) · Geert Maciejewski (Marstall Putbus)

Änderungen vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.

wir danken
unserem partner
    Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern

unseren hauptsponsoren und -förderern

unseren medienpartnern

sowie
ANKOMMEN         PUTBUS
              Die Weiße Stadt
                     Kurverwaltung
                       Alleestr. 2
ENTSPANNEN           18581 Putbus
                    Te.: 038301-431
             Mail: info.putbus@putbus.de
WOHLFÜHLEN   Web: www.ruegen-putbus.de
Sie können auch lesen