Protokoll der Generalversammlung vom 05.Dezember 2020 Online via TEAMS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
APA – Altpfadfinder Adler Aarau Protokoll der Generalversammlung vom 05.Dezember 2020 Online via TEAMS Anwesend waren: 25 Personen + der gesamte Vorstand Traktanden: 0. Begrüssung 1. Protokoll der GV 2019 2. Jahresbericht des Präsidenten 3. Bericht der Abteilung/Aktiven 4. Heim (Bericht 2020 / Arbeiten und Projekte 2021) 5. Abnahme des Kassen- und Revisionsberichtes 2020 6. Budget 2021 (inkl. Festlegung Jahresbeitrag 2021) 7. Wahl Tagespräsident/Verabschiedungen 8. Wahlen/Ernennungen 9. Varia 0. Begrüssung Chlaph begrüsst um 10:00 Uhr die TeilnehmerInnen. Kurze administrative Mitteilung: Apéro und Essen im Anschluss sind natürlich leider abgesagt. Keine Wortmeldungen zur Traktandenliste. Abmeldungen: ein bis zwei Abmeldungen. Online war nicht für alle eine Option. 1. Protokoll der GV 2019 Das Protokoll konnte auf der neuen Homepage www.adleraarau.ch (unter „Die Pfadi/Alt Pfader Aarau“) eingesehen werden. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. 2. Jahresbericht des Präsidenten 2020 war ganz am Anfang vor allem «das Jahr 1 nach dem 100-Jahre Jubiläum!», zumindest in meinen Augen. Aber wie wir alle wissen, es kam anders, und zwar ganz anders………………………. Überraschenderweise hatte die Pandemie gar nicht so extreme Auswirkungen auf den APA, wenn man bedenkt, dass es ein Verein ist, mit fast ausschliesslich Leuten aus der Risikogruppe. Apropos Aktivitäten und Anlässen kehrten wir wieder zurück zu den Zeiten «vor» dem Jubiläum. Pfadiheim → Traktandum 4 Club; hier war es im 2020 eigentlich «verdächtig» ruhig, mal sehen wie sich das weiterentwickelt. Anlässe im 2020 Maienzug – Bankett → Hier merkten wir Corona; Maienzug wurde abgesagt, aber die Rover organisierten ihr eigenes Bankett im Pfadiheim. Dieses hat der APA auch noch finanziell unterstützt Lagerfeuerabend Pfadiheim → wurde abgesagt! Aber nicht wegen Corona sondern mangels Interesse, oder doch wegen Corona…… Ist im 2021 wieder auf dem Jahresprogramm, wir hoffen er findet dann statt Betttagsausflug 20.09. wurde organisiert vom Züri Stamm, und fand statt: Hallo lieber Chlaph, hier noch der Kurzrapport betreffend Bettag 2020, wie er im Protokoll des Züri Stamm erscheint. 1
Der ursprüngliche Plan war auf Grund der zu erwartenden Corona Situation im Herbst mit Mehrheitsbeschluss zu einer Freiluft Veranstaltung im Sihlwald abgeändert worden. Schönstes sommerliches Wetter begünstigte den Anlass. Die Waldführung war kurz aber interessant, ein paar Gedenkminuten an den Bettag durften nicht fehlen und Mutz erzählte wie der Sihlwald entstanden ist. Der Züri Stamm hatte einen grandiosen Eindruck beim APA und den 33 Teilnehmenden hinterlassen. Boa übernahm grosszügig alle Kosten für Mittagessen und Getränke im Gartenrestaurant, Schnipp beglich die Rechnung für den Kaffee + Gipfeli Stopp am Morgen und Keto und Chräbs sorgten dafür, dass auch die Führung des Rangers durch den Wildnispark kostenfrei blieb. Liebe Grüsse, Chräbs Verweis auf die Homepage der Aktiven; NEUES Foto vom Bettag 2020! Suuserbummel am 17. Oktober: Hat trotz Corona stattgefunden, leider war die Beteiligung des Vorstandes für einmal eher klein. Mitglieder: Der Verein zählt 216 Mitglieder (Stand: 30.10.2020). Austritte: 3 Eintritte: 14!! Einige davon Jungrover (Übereschauklete am Suuserbummel) Mitglieder die uns verlassen haben. Der Präsident weiss folgendes: KEINE Meldungen Vorstand: Der Vorstand war seit langem in NEUER Besetzung am Werk: Der neue Kassier (Kiebitz) sowie der neue Verantwortliche für das Pfadiheim (Tschill) haben sich super in den Vorstand eingefügt, und schon sehr viel Arbeit geleistet. Im 2021 machen wir mit der gleichen Besetzung weiter, was mich natürlich freut. Es gab wie gewöhnlich 5 Vorstandssitzungen statt. Die Sitzungstermine sind gut auf das Jahresprogramm ausgerichtet, so dass alle Geschäfte zeitgerecht erledigt werden konnten. Wir beschäftigen uns vor allem folgende Themen: Heim Diverse laufende Projekte; Schutzkonzept………. Anlässe Anliegen der Abteilung / Abteilungsleitung / Anlässe der Abteilung Versände HAPE - Stiftung Nach den 2 sehr grosszügigen Spenden im 2018 (25'000.-) und 2019 (30'000.-) ist abgemacht, dass wir etwas «Pause machen bevor wir wieder mit einem «Gesuch» an die HAPE – Stiftung herantreten. Aktive separates Traktandum 3 durch Vulkan Heim: separates Traktandum 4 durch Tschil (NEU!!) Club: Wie bereits erwähnt; im 2020 war es «verdächtig» ruhig, ich hoffe es bleibt so! Mal sehen was im 2021 passiert. 2
Aussenstämme Berner Stamm: Nach wie vor sehr aktiv mit den verschiedensten Anlässen über’s Jahr: Regelmäsige Stamm im Rest. Della Casa Bern Landausflug Sehr sympatisch „GUT – Essen – Stamm“ Gegen Ende Jahr musste leider aus den bekannten Gründen der Stamm abgesagt werden. Nach wie vor sehr aktiv und ist immer eine Freude zu erfahren was alles läuft. DANKE den Organisatoren für den grossen Einsatz! Wie sieht es aus mit dem Jahresprogramm 2021? OST – Stamm Business as usualy → Rex ist Online dabei. Willst du was sagen? Züri - Stamm Schon im ersten Jahr sehr sehr aktiv!! MERCI Chräbs Wie erwähnt haben einen super Bettag trotz Corona organisiert! Chräbs ist heute leider nicht dabei, aber wenn jemand Kontakt hat bitte Fragen wegen Jahresprogramm 2021?? Haselhaus Flyer im GV – Versand Bereits sehr viele Spenden aus den Kreisen des APV Ausblick Leider ist nach dem Traktandum 09. Dieses Jahr Schluss. Ich hoffe es bleibt eine Ausnahme und im 2021 können wir uns «fast» wieder so treffen wie früher. Im Januar 2021 erscheint traditionellerweise der Jahresbrief mit einem attraktiven Jahresprogramm Vorausschau auf das Jahresprogramm 2021 folgt dann unter dem Traktandum 9.) Varia 3. Bericht aus der Abteilung/Aktiven Anlässe 2020: • Februar • Kantonaler BiPi-Tag (Anlässlich 100 Jahre Pfadi Aargau kein BiPi Zmorge sondern vom Kanton geplante Aktivität) • Bis 13 Juni keine Aktivitäten • Pfingstlager, Schnuppertag, Abteilungsolympiade abgesagt • Actionbound-Aktivität (Mix aus Geo-Caching, Foxtrail und Schnitzeljagd, 38 Teams) • Pfadi Hilft • Juli • Sola 2. Stufe • August • Wolfstufenweekend • Oktober • HeLa 1. Stufe • Übereschauklete 3
Bestände: • Leitende 41 Biber 9 Wölf 59 Pfadis 67 Pios 21 Rover 36 Total 233 Div. Informationen Neue Abteilungsleitung: Lumica und Soda wurden neu gewählt, Aquelli noch bis 2021 im Amt. Umzug Archiv: es ist geplant das Archiv im Pfadiheim ins Stadtarchiv zu verlegen. Somit kann der Raum im 1. OG im Heim auch wieder für etwas anderes genutzt werden. 4. Heim Ausgeführte Arbeiten 2020 Heimtage: Frühling und Herbst 2020 (Reinigungs- und Reparaturarbeiten) ➢ Beleuchtung Holzlager erstellt ➢ Reparatur Aussenbeleuchtung, Hand/0/Automat-Schalter installiert ➢ Schliessplan ergänzt beim Holzlager ➢ Arbeitssteckdosen Küche installiert ➢ Geplante Projekte im 2021: - Zustand Dach prüfen/entmosen/Ziegel ersetzen - Umbau Elektro-Tableau UG (FI LS) - Kochutensilien, Geschirr und Besteck ersetzen und ergänzen - Hochwasserschutz (Terrainanpassungen, Ablaufrinnen, etc.) - Neuer Veloständer im Aussenbereich - Boiler entkalken und prüfen (bezgl. zukünftigem Ersatz) - Heimtage 2021 - Umbau Archiv in Gruppenraum 5. Abnahme des Kassen- und Revisionsberichtes 2020 Kiebitz teilt und erläutert Erfolgsrechnung und Bilanz: • Jahresbeiträge sind im Vergleich zum Vorjahr fast gleich, relativ hohe Spenden Die Rechnung wurde von den Revisoren geprüft und für gut befunden. Kassen- und Revisionsbericht werden einstimmig angenommen und dem Vorstand Decharge erteilt. 6. Budget 2021 Nach dem Budget 2020 wird 2021 wieder etwas „konservativer“ aufgestellt. Gemäss Projektliste von Tschil wird mit ca. CHF 12‘000.- Ausgaben im Pfadiheim gerechnet. Das Budget 2021 wird einstimmig genehmigt und damit auch der Jahresbeitrag von Fr. 40.-. 7. Wahl Tagespräsident/Verabschiedungen Die Wahl des Tagespräsident fällt dieses Jahr weg, da wir die Wahlen und Abstimmungen digital machen. Vorstand har keine Verabschiedung zu melden. 4
8. Wahlen/Ernennungen Noch in der Amtsperiode sind Eveline Frey v/o Phlox (als Aktuarin/Vizepräsidentin), Rudolf Müller v/o Kiebitz (als Kassier), Kevin Diebold v/o Tschil (als Heimverantwortlicher) und Martin Geissmann v/o Pfau (als Revisor). Zur Wiederwahl stellen sich: Adrian Bühler v/o Chlaph (Präsident), Markus Richner v/o Vulkan (Verbindung zur Abteilung) und Diego Scholer v/o Sierra (Revisor). Die Versammlung erlaubt allen in ihrem bisherigen Amt mit Applaus die Weiterarbeit im Vorstand, bzw. als Revisor. 9. Varia Ausblick auf das Jahresprogramm 2021 Die GV 2021 findet am 4. Dezember 2021 um 10:00 Uhr im Restaurant Rathausgarten in Aarau statt (hoffentlich). Chlaph dankt allen Anwesenden fürs Kommen und Mitmachen, schließt die Versammlung um 11:05 Uhr. Aarau, Januar 2021 Die Protokollführerin: Eveline Frey v/o Phlox 5
Sie können auch lesen