Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser - Angebote für Betroffene und Angehörige in Weimar

Die Seite wird erstellt Melanie Opitz
 
WEITER LESEN
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser

Angebote für Betroffene und Angehörige in Weimar
                   Ausgabe Januar 2021
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                                     Beratung
            Angebot/Anbieter                                        Ansprechpartner/Kontakt                                     Zielgruppe/Zugang/Sprechzeiten

                                                                                                                  • Kostenfreies Beratungsangebot für Menschen mit Problemen
                                              Ansprechpartnerinnen: Frau Osburg, Frau Hermle                      in persönlichen, behördlichen, finanziellen Bereichen
         Allgemeine Sozialberatung            Thomas-Müntzer-Str. 18, 99423 Weimar                                • Weitervermittlung an fachspezifische Dienste
  Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.   Tel: 03643 2021 49/-61                                              • Sprechzeiten
                                              Mail: Asb-We@caritas-bistum-erfurt.de                               Di 14:00 - 17:00Uhr
                                                                                                                  Do 9:00 - 12:00Uhr und nach Terminvereinbarung

                                          Ansprechpartner*in:
                                          Frau Grunau • Beratung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung/
                                          Erkrankung oder Demenz
                                          Mobil: 0159 017 226 99                                                  • Kostenfreies Angebot für Menschen mit psychischen
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung -
                                          Mail: Mandy.Grunau@eutb-ex-in-thueringen.de                             Erkrankungen und Suchterkrankungen
                  EUTB
                                          *                                                                       • Flexible Sprechzeiten, aufsuchende Beratung möglich
    EX-IN Landesverband Thüringen e.V.
                                          Herr Henkel • Beratung für Menschen mit Alkohol- und                    Fr 11:00 - 13:00Uhr
                                          Drogenabhängigkeiten
                                          Mobil: 0159 017 225 85
                                          Mail: Florian.Henkel@eutb-ex-in-thueringen.de

                                                                                                                  • Kostenfreies Angebot für Anerkannte Geflüchtete und
                                                                                                                  Resettlement-Geflüchtete, EU Bürger*innen und Eingebürgerte,
                                                                                                                  Spätaussiedler*innen, Binationale Paare, Menschen mit
                                                                                                                  zweckgebundenem Aufenthaltsstatus (z.B. Arbeit, Studium, etc.)
                                                                                                                  • Beratung in allen Lebenssituationen, u.a. alltägliche
                                              Ansprechpartner: Herr Koyuncu
 Fachdienst für Migration und Integration                                                                         Herausforderungen, Arbeit, soziale Leistungen,
                                              Marienstraße 12, 99423 Weimar
              Weimar - FDMI                                                                                       aufenthaltsrechtliche Fragen, Konflikte in der Familie, Fragen zu
                                              Tel: 03643 488 71 28
         AWO Regionalverband                                                                                      Familie/Sozialem, Recht/Gesetze, Finanzen, Sprachkurse;
                                              Mail: Fdmi.We@awo-mittewest-thueringen.de,
        Mitte-West-Thüringen e.V.                                                                                 Unterstützung bei Behörden, Ärzten; Vermittlung zu Anwälten,
                                              H.Koyuncu@awo-mittewest-thueringen.de
                                                                                                                  Therapeut*innen sowie anderen Beratungsstellen
                                                                                                                  • Corona bedingt aktuell nach Terminvereinbarung, sonst sind
                                                                                                                  die Sprechzeiten wie folgt:
                                                                                                                  Di 10:00 - 12:00 (nur für Frauen), 14:00 - 16:00Uhr
                                                                                                                  Do 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                               Beratung
        Angebot/Anbieter                                      Ansprechpartner/Kontakt                                           Zielgruppe/Zugang/Sprechzeiten

                                                                                                                 • Kostenfreies Angebot für Patienten mit psychischen
                                      Ansprechpartnerinnen:
Genesungsbegleitung im Sophien- und                                                                              Erkrankungen
                                      Frau Grunau: Tel: 0361 518 763 30, Mo 9:00 - 14:30 Uhr
     Hufeland Klinikum Weimar                                                                                    Tagesklinik 2, PIA:    Mo 14:30 - 17:00Uhr
                                      Frau Freistedt: Mobil: 0152 252 547 93, Di 17:00 - 19:00Uhr
 EX-IN Landesverband Thüringen e.V.                                                                              Psychiatrie Station 3: Mo 9:00 - 14:30Uhr
                                      Mail: Info@ex-in-thueringen.de
                                                                                                                 Psychiatrie Station 1: Di 17:00 - 19:00Uhr, n.V.

                                      Ansprechpartner:
                                      Herr Otto: Tel: 03643 253 320, Mobil: 0176 802 172 39
                                      Mail: Otto@nahtstelle-weimar.de,
                                      Bürgerzentrum Weimar West, 1.OG, Prager Straße 5, 99427 Weimar
                                      Sprechtag: Montag
                                      *
                                      Ansprechpartner:
                                      Herr Knape: Tel: 03643 251 28 63, Mobil: 0176 314 886 44                   • Niedrigschwellige, freiwillige und kostenfreie Anlaufstelle für
                                      Mail: Knape@nahtstelle-weimar.de                                           Information und Beratung an vier Standorten in Weimar
                                      Ladenlokal Weimar Nord, Marcel-Paul-Straße 48d, 99427 Weimar               • Für alle Bürger*innen Weimars bspw. mit behördlichen
                                      Sprechtag: Dienstag                                                        Problemen, Schulden, gesundheitlichen Fragen bis hin zu
            NAHT-Stelle
                                      *                                                                          Hilfestellungen bei der beruflichen Integration
  Hufeland-Träger-Gesellschaft mbH
                                      Ansprechpartnerin:                                                         • Bei Bedarf Vermittlung in weiterführende Hilfen
                                      Frau Tetzlaff: Tel: 03643 253 531, Mobil: 0176 802 172 40                  • Terminvereinbarung und offener Zugang während der
                                      Mail: Tetzlaff@nahtstelle-weimar.de                                        Sprechzeiten am jeweiligen Standort:
                                      Bürgerzentrum Weimar Schöndorf,. 1.OG, Carl-Gärtig-Str. 25, 99427 Weimar   Mo bis Do 8:30 -12:00, 13:00 - 17:00Uhr
                                      Sprechtag: Mittwoch
                                      *
                                      Ansprechpartnerin:
                                      Frau Kolarz: Tel: 03643 253 623, Mobil: 0176 802 172 41
                                      Mail: Kolarz@nahtstelle-weimar.de
                                      Ladenlokal Weimar Zentrum, Marktstraße 18, 99423 Weimar
                                      Sprechtag: Donnerstag
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                                 Beratung
           Angebot/Anbieter                                       Ansprechpartner/Kontakt                Zielgruppe/Zugang/Sprechzeiten

                                                                                            • Kostenfreies, anonymes Angebot ohne Überweisung oder
                                                                                            Krankenschein
                                                                                            • Hilfen für suchtkranke Menschen in Form von Beratung (ab
                                                                                            12Jahren), Vermittlung, begleitender Unterstützung,
                                                                                            Gruppenangeboten
      Psychosoziale Beratungs- und         Ansprechpartnerin: Frau Schwedt
                                                                                            • Beratung von Angehörigen
   Behandlungsstelle für Alkohol- und      Steubenstraße 32, 99423 Weimar
                                                                                            • Informations- und Präventionsveranstaltungen für Kinder,
        Drogenprobleme Weimar              Tel: 03643 852 133, 852 134
                                                                                            Jugendliche, Lehrer, Eltern, pädagogische Fachkräfte
   Suchthilfe in Thüringen GmbH - S.i.T.   Mail: Psbs-Weimar@sit-online.org
                                                                                            • Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten:
                                                                                            Mo 9:00 - 12:00, 14:00 - 16:00Uhr
                                                                                            Di 9:00 - 12:00, 15:30 - 18:30Uhr
                                                                                            Do 9:00 - 12:00, 14:00 - 15:00Uhr
                                                                                            Fr 9:00 - 11:00Uhr

                                        Ansprechpartnerinnen:
                                                                                            • Kostenfreies Angebot für volljährige Menschen mit
                                        Frau Gall: Tel: 03643 762 784
                                                                                            psychischen Erkrankungen, mit psychosozialen Problemlagen, in
                                        Frau Kirchner: Tel: 03643 762 788
                                                                                            psychiatrischen Notsituationen,
                                        Frau Krebs: Tel: 03643 762 970
                                                                                            für deren Angehörige oder soziales Umfeld
    Sozialpsychiatrischer Dienst - SpDi Frau Münchgesang: Tel: 03643 762 786
                                                                                            • Terminvereinbarung und offener Zugang während der
Stadtverwaltung Weimar, Gesundheitsamt Frau Völker: Tel: 03643 762 783
                                                                                            Sprechzeiten:
                                        Schwanseestr. 17, Haus 1, 99423 Weimar
                                                                                            Di 9:00 - 12:00, 13:00 - 17:00Uhr
                                        Tel. Sekretariat: 03643 762 752
                                                                                            Do 9:00 - 12:00, 13:00 - 15:00Uhr
                                        Fax: 03643 762 792
                                                                                            Fr 9:00 - 12:00Uhr
                                        Mail: SozialpsychiatrischerDienst@stadtweimar.de

                                           Ansprechpartnerin: Frau Kretschmer               • Kostenfreies Angebot für Studierende der Thüringer
                                           Marienstr. 15a, 1. OG, 99423 Weimar              Hochschulen
 Psychosoziale Beratung für Studierende
                                           Tel: 03643 581 681                               • Terminvereinbarung per Mail oder während der Anmeldezeiten:
      Studierendenwerk Thüringen
                                           Mail: Annett.Kretschmer@stw-thueringen.de,       Di 15:00 - 16:00Uhr
                                           Psb-Weimar@stw-thueringen.de                     Do 10:00 - 11:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                         Tagesstrukturierung und Soziale Teilhabe
          Angebot/Anbieter                                        Kontakt/Ansprechpartner                        Zielgruppe/Zugang/Leistungsspektrum

                                                                                                       • Kostenpflichtiges Angebot für volljährige Menschen mit
                                                                                                       Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen,
                                                                                                       vorwiegend mit psychiatrischer Erkrankung
                                                                                                       • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
                                                                                                       Eingliederungshilfe, nach § 99 SGB IX zur Sozialen Teilhabe
                                          Ansprechpartner*in: Frau Röder (Geschäftsleitung),
                                                                                                       gemäß §§113 – 116 SGB IX in Form von Hilfen zum Erwerb und
               Tagesstätte                Herr Augustat (leitender Ergotherapeut)
                                                                                                       Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten
für chronisch psychisch kranke Menschen   Berkaerstr. 25, 99425 Weimar
                                                                                                       • Leistungsspektrum: Sozialpädagogische Beratung/Begleitung
      Psycho Soziale Integration e.V.     Tel: 03643 515 615
                                                                                                       und Unterstützung im sozialräumlichen Umfeld im Rahmen der
                                          Mail: Psi-Weimar@t-online.de
                                                                                                       Personenzentrierten Komplexleistung, therapeutische
                                                                                                       Angebote (Arbeitstherapie, Bewegungsangebote,
                                                                                                       Kreativangebote), Mittagessenversorgung (aktuell: 2,50€)
                                                                                                       • Terminvereinbarung während der Bürozeiten:
                                                                                                       Mo bis Fr 8:00 - 16:00Uhr

                                                                                                       • Kostenpflichtiges Angebot für volljährige Menschen mit
                                                                                                       psychischen Erkrankungen bzw. seelischen Behinderungen
                                                                                                       • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
                                          Ansprechpartnerin: Frau Heim (Sozialer Dienst Tagesstätte)
                                                                                                       Eingliederungshilfe
               Tagesstätte                Schwanseestr.26, 99423 Weimar
                                                                                                       • Leistungsspektrum: therapeutische und pädagogische Einzel-
    für seelisch erkrankte Menschen       Tel: 03643 905 697
                                                                                                       und Gruppenangebote, Integration in die Gesellschaft,
        Lebensräume e.V. Weimar           Mail: Annika.Heim@lebensraeume-ev-weimar.de
                                                                                                       Integration in Beschäftigung und trägerübergreifende
                                          Internet: www.lebensraeume-ev-weimar.de
                                                                                                       Komplexleistungen
                                                                                                       • Terminvereinbarung während der Bürozeiten:
                                                                                                       Mo bis Fr 8:00 - 14:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                Tagesstrukturierung und Soziale Teilhabe
          Angebot                                        Kontakt/Ansprechpartner                    Zielgruppe/Zugang/Leistungsspektrum

                                                                                          • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit
                                Ansprechpartner*in:                                       Beeinträchtigungen und Behinderungen, u.a. psychisch kranke
                                Frau Näther (Einrichtungsleiterin)                        Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, geistig behinderte
                                Mobil: 01511 968 54 14                                    Menschen mit herausforderndem Verhalten
   Teilhabezentrum Weimar       Mail: K.Naether@twsd-tt.de                                • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
  Trägerwerk Soziale Dienste    Herr Kanitz (stellvertretender Einrichtungsleiter)        Eingliederungshilfe nach §102 SGB IX
       Thüringen GmbH           Mobil: 0172 452 50 63                                     • Leistungserbringung in den Bereichen persönliche
                                Mail: A.Kanitz@twsd-tt.de                                 Lebenssituation, Selbstversorgung/Wohnen,
                                Eduard-Rosenthal-Straße 22b, 99423 Weimar                 Arbeit/Beschäftigung/Tagesstruktur, Freizeit/persönliche
                                Tel: 03643 478 95 05                                      Interessen und Koordination
                                                                                          • Sprechzeiten und Termine nach Vereinbarung

                                                                                          • Kostenpflichtiges Angebot für psychisch und seelisch
                                                                                          erkrankte oder davon bedrohte Erwachsene, Kinder und
                                                                                          Jugendliche
                                                                                          • Selbstzahler, Antragstellung/Kostenzusage im Rahmen der
                                                                                          Eingliederungshilfe, über persönliches Budget SGB IX bzw. bei
                                Ansprechpartnerin: Frau Eichmann (Vorstandsvorsitzende)   der Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII
   Tier- und naturgestützte,
                                Schlachthofstraße 8-10, 99423 Weimar                      • Leistungsspektrum: Tier- und naturgestützte Intervention
gartentherapeutische Angebote
                                Tel: 03643 814 69 59                                      sowie garten- und arbeitspädagogische Angebote in Einzel- und
          Camsin e.V.
                                Mail: Info@camsin.de                                      Gruppensettings / stadtnah auf einem 30ha großen,
                                                                                          renaturierten Gelände mit Pferden, Eseln, Ziegen, Schafen,
                                                                                          Highland Rindern, Hunden und Kleintieren / Seminare zu
                                                                                          tiergestützter Intervention, Pferdearbeit, Tierkommunikation
                                                                                          • Sprechzeiten:
                                                                                          Mo bis Fr 8:00 - 14:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                      Tagesstrukturierung und Soziale Teilhabe
             Angebot                                           Kontakt/Ansprechpartner               Zielgruppe/Zugang/Leistungsspektrum

                                                                                           • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit
                                        Ansprechpartnerin: Frau Fuchs
Zentrum Ambulante Komplexleistungen                                                        Beeinträchtigungen
                                        Straßburger Platz 6, 99427 Weimar
             Weimar - ZAK                                                                  • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
                                        Tel: 03643 730 509 16
 Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e. V.                                                      Eingliederungshilfe
                                        Mail: A.Fuchs@lhw-we-ap.de
                                                                                           • nach Terminvereinbarung
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                     Wohnen - ambulant
             Angebot/Anbieter                                     Ansprechpartner/Kontakt                         Zielgruppe/Zugang

                                                Ansprechpartner: Herr Koyuncu                • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit und ohne
Migrationssensibles Ambulant Betreutes Wohnen   Marienstraße 12, 99423 Weimar                Migrationserfahrung
             AWO Regionalverband                Tel: 03643 488 71 28                         • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
           Mitte-West-Thüringen e.V.            Mail: Fdmi.We@awo-mittewest-thueringen.de,   Leistungen der Eingliederungshilfe
                                                H.Koyuncu@awo-mittewest-thueringen.de        • Sprechzeit nach Terminvereinbarung

                                                Ansprechpartnerin: Frau Kessner
         Ambulant Betreutes Wohnen,             Thomas-Müntzer-Str. 18, 99423 Weimar         • Kostenpflichtiges Angebot
   Mobile Wohnungshilfe Weimar - MoWoHi         Tel: 03643 202 149                           • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
    Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.   Mobil: 0151 232 928 25                       Leistungen der Eingliederungshilfe
                                                Mail: Mwh-We@caritas-bistum-erfurt.de

                                                Ansprechpartner: Herr Knuth
                                                                                             • Kostenpflichtiges Angebot
         Ambulant Betreutes Wohnen              Richard-Wagner-Str.18, 99423 Weimar
                                                                                             • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
              Christoph Knuth                   Mobil: 0179 143 74 26
                                                                                             Leistungen der Eingliederungshilfe
                                                Mail: Christoph.Knuth@web.de

                                                Ansprechpartnerin: Frau Schaller-Kroner
                                                Erfurter Str. 28, 99423 Weimar               • Kostenpflichtiges Angebot
         Ambulant Betreutes Wohnen
                                                Tel: 03643 901 870                           • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
                                                Mobil: 0176 119 018 72                       Leistungen der Eingliederungshilfe
                                                Mail: K.Schaller-Kroner@diakonie-wl.de
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                 Wohnen - ambulant
           Angebot/Anbieter                                   Ansprechpartner/Kontakt                                       Zielgruppe/Zugang

                                                                                                       • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit körperlichen,
                                                                                                       seelischen, psychischen und geistigen Beeinträchtigungen und
                                            Ansprechpartnerinnen: Frau Genzsch (Fachbereichsleitung)
                                                                                                       Behinderungen (keine aktive Suchtproblematik)
Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngruppe     Marienstraße 2, 99423 Weimar
                                                                                                       • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
             Grenzenlos e.V.                Tel: 03641 639 26 37
                                                                                                       Leistungen zur Eingliederungshilfe nach §99 ff SGB IX -
                                            Mail: Pzh@grenzenlos-jena.de
                                                                                                       ersetzende und befähigende Assistenz
                                                                                                       • Kapazität 5 Zimmer/Wohneinheiten

                                            Ansprechpartnerin: Frau Fuchs                              • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit
  Zentrum Ambulante Komplexleistungen
                                            Straßburger Platz 6, 99427 Weimar                          Beeinträchtigungen
               Weimar - ZAK
                                            Tel: 03643 730 509 16                                      • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
   Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e. V.
                                            Mail: A.Fuchs@lhw-we-ap.de                                 Eingliederungshilfe

                                                                                                       • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit einer Alkohol-
                                                                                                       und/oder Drogenproblematik
                                                                                                       • Betreuung chronisch mehrfach bzw. beeinträchtigter
                                                                                                       Suchtkranker mit genügend Abstinenzstabilität im Wohnraum
                                                                                                       in der Einrichtung
                                            Ansprechpartner: Herr Röder, Herr Weinbrecht               • Betreuung Suchtkranker mit instabiler Abstinenz im eigenen
                                            Ernst-Thälmann-Straße 53, 99423 Weimar                     Wohnraum
Ambulant Betreutes Wohnen für Suchtkranke
                                            Tel: 03643 851 628, 499 863                                • Kapazität Einrichtung: 12 Plätze in möblierten Einzelzimmern
   Suchthilfe in Thüringen GmbH - S.i.T.
                                            Mail: Abw-Weimar@sit-online.org                            in WG´s, 1 Platz in separater möblierter 2-Raumwohnung
                                                                                                       • Aufnahmevoraussetzung: persönliches Vorgespräch,
                                                                                                       Antragstellung/Kostenzusage für Leistungen der
                                                                                                       Eingliederungshilfe nach den §§ 99, 113 und 78 SGB IX
                                                                                                       • Sprechzeiten:
                                                                                                       Mo, Do 10:00 - 17:00Uhr
                                                                                                       Di, Mi 10:00 - 14:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                   Wohnen - ambulant
           Angebot/Anbieter                                    Ansprechpartner/Kontakt                                Zielgruppe/Zugang

                                                                                                 • Kostenpflichtiges Angebot für Menschen mit
                                                                                                 Beeinträchtigungen und Behinderungen, u.a. psychisch kranke
                                                                                                 Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, geistig behinderte
                                                                                                 Menschen mit herausforderndem Verhalten
                                            Ansprechpartner*in:                                  • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
                                            Frau Näther (Einrichtungsleiterin)                   Eingliederungshilfe nach §102 SGB IX
                                            Mobil: 01511 968 54 14                               • Versorgung von Menschen mit hohem Hilfebedarf in
                                            Mail: K.Naether@twsd-tt.de                           Wohnungen und Wohngemeinschaften als Alternative zur
      Ambulant Betreutes Wohnen
                                            Herr Kanitz (stellvertretender Einrichtungsleiter)   stationären Versorgung
Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen GmbH
                                            Mobil: 0172 452 50 63                                • Leistungserbringung in den Bereichen persönliche
                                            Mail: A.Kanitz@twsd-tt.de                            Lebenssituation, Selbstversorgung/Wohnen,
                                            Eduard-Rosenthal-Straße 22b, 99423 Weimar            Arbeit/Beschäftigung/Tagesstruktur, Freizeit/persönliche
                                            Tel: 03643 478 95 05                                 Interessen und Koordination
                                                                                                 • Möglichkeit zur Nutzung zweier Krisenzimmer
                                                                                                 • Nachtbereitschaft zur Absicherung der Erreichbarkeit an 24h,
                                                                                                 7 Tagen die Woche, 365 Tagen im Jahr
                                                                                                 • Sprechzeiten/Termine nach Vereinbarung
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                              Wohnen - stationär
        Angebot/Anbieter                                   Ansprechpartner/Kontakt                                         Zielgruppe/Zugang

                                         Ansprechpartner: Herr Eisermann                              • Kostenpflichtiges Angebot für erwachsene Menschen
                                         Washingtonstraße 50, 99423 Weimar                            mit einer chronisch psychischen Erkrankung und/oder einer
 Wohn- und Übergangswohnheim
                                         Tel: 03643 851474                                            seelischen Beeinträchtigung.
   Lebensräume e.V. Weimar
                                         Mail: Info@lebensraeume-ev-weimar.de                         • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
                                         Internet: www.lebensraeume-ev-weimar.de                      Eingliederungshilfe

                                                                                                      • Kostenpflichtiges Angebot für chronisch mehrfach
                                         Ansprechpartnerin: Frau Reißmann
                                                                                                      beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen mit
 Sozialtherapeutisches Wohnheim          Peter-Cornelius-Str. 8, 99423 Weimar
                                                                                                      psychischen und/oder physischen Begleiterscheinungen
          Neustart gGmbH                 Tel: 03643 492 10
                                                                                                      • Selbstzahler oder nach Antragstellung/Kostenzusage für
                                         Mail: Zentrale-Whwei@neustart-online.org
                                                                                                      Eingliederungshilfe

                                                                                                      • Stationäre Einrichtung mit 8 Plätzen für Suchtkranke zwischen
                                                                                                      18.Lebensjahr und Renteneintrittsalter
                                                                                                      • Therapie in Form einer Adaptionsbehandlung nach den
                                                                                                      §§ 9, 15 ff. SGB VI
                                                                                                      • Aufnahmevoraussetzung: erfolgreiche
                                         Ansprechpartner: Frau Walther, Frau Funke, Herr Tanzberger
                                                                                                      Entwöhnungsbehandlung, Therapieerfahrung,
Adaptionseinrichtung Erfurt/Weimar       Berkaer Straße 19, 99425 Weimar
                                                                                                      Abstinenzstabilität, Adaptionsfähigkeit, persönliches
Suchthilfe in Thüringen gGmbH - S.i.T.   Tel: 03643 853 936, 0361 262 897 81
                                                                                                      Vorgespräch, Kostenzusage des zuständigen Kostenträgers
                                         Mail: Adaption@sit-online.org, Tanzberger@sit-online.org
                                                                                                      (Rentenversicherung, Krankenkasse, Sozialamt) oder
                                                                                                      Kostenübernahme als Selbstzahler
                                                                                                      • Terminabsprache zum Vorgespräch während der Bürozeiten:
                                                                                                      Mo bis Do 8:00 - 15:00Uhr
                                                                                                      Fr 8:00 - 13:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                          Wohnen - stationär
       Angebot/Anbieter                               Ansprechpartner/Kontakt                           Zielgruppe/Zugang

                                                                                   • Pädagogisch betreute Wohnform für Eltern in Krisensituationen
                                                                                   und mit Erziehungshilfebedarf
                                                                                   • Voraussetzungen sind die Fähigkeit zur Grundversorgung des
                                                                                   Kindes und der eigenen Person, Abstinenz bei
                                    Ansprechpartnerin für Weimar: Frau Schindler   Suchterkrankungen und keine akute Selbst- und
          Familien WeGe             Schenkstraße 21, 07749 Jena                    Fremdgefährdung
Aktion Wandlungswelten WeGe gGmbH   Tel: 03643 457 30 91                           • Gesetzliche Aufnahmerichtlinien bzw. konkrete
                                    Mail: WeimarWeGe@aww-jena.de                   Rechtsgrundlagen ergeben sich aus dem Einzelfall. Grundlagen
                                                                                   für eine gesetzliche Hilfegewährung sind:
                                                                                   - § 19 SGB VIII: Gemeinsame Wohnformen für Mütter/ Väter
                                                                                   und Kinder
                                                                                   - §§ 27, 31 SGB VIII: Hilfen zur Erziehung
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                       Wohnen - Wohnungs- und Obdachlose
             Angebot/Anbieter                                     Ansprechpartner/Kontakt                                              Zielgruppe/Zugang
                                                                                                                   • Kostenfreie Beratung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie
                                                                                                                   deren Angehöriger
                                                                                                                   • "Kontaktstube" offenes, kostenfreies Angebot im Haus
                                                Ansprechpartnerin: Frau Göthe (Leitung Soziale Betreuung, Caritas) Hoffnung, geöffnet Mo - Fr 8:00 - 16:00Uhr
 Unterkünfte für Wohnungs- und Obdachlose,
                                                Haus Hoffnung: Ettersburger Str. 74-78                             • Schlafplätze in der Notschlafstelle der Nordstraße oder
     "Haus Hoffnung" und Notunterkunft
                                                Notunterkunft: Nordstraße 9                                        Zimmer in einer Notwohnung sind kostenpflichtig und per
                 Stadt Weimar
                                                99427 Weimar                                                       Einweisungsverfügung durch die Abteilung Soziale Unterkünfte
   Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V./
                                                Tel: 03643 808 273                                                 der Stadtverwaltung erhältlich
         Caritasregion Mittelthüringen
                                                Mail: Olh-We@caritas-bistum-erfurt.de,                             • Kapazität: Notschlafstelle 12 Betten, Notwohnungen
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
                                                Goethe.I@caritas-bistum-erfurt.de                                  53 Zimmer
                                                                                                                   • Sprechzeiten:
                                                                                                                   Mo, Mi, Fr 8:00 − 13:00 Uhr
                                                                                                                   Di, Do 8:00 - 16:00 Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                       Arbeit und Beschäftigung
              Angebot                                          Kontakt/Ansprechpartner                                Zugang/Sprechzeiten

                                       Ansprechpartner: Herr Egerer
      Anderer Leistungsanbieter        Diakonie Landgut Holzdorf gGmbH
                                                                                                  • Antragstellung/Kostenzusage Rentenversicherung, Sozialamt,
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein Otto-Krebs-Weg 5, 99423 Holzdorf
                                                                                                  Berufsgenossenschaft
                 gGmbH                 Tel: 0151 526 649 89
                                       Mail: B.Egerer@diakonie-wl.de

                                       Ansprechpartnerin: Frau Dathe
              Café Paul
                                       Buchenwald 5, 99427 Weimar
 Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
                                       Tel: 03643 430 301

                                       Ansprechpartner: Herr Elste
     Werkstatt für Menschen mit
                                       In der Buttergrube 1, 99428 Weimar / OT Legefeld           • Antragstellung/Kostenzusage Arbeitsagentur,
        Behinderung Legefeld
                                       Tel: 03643 908 518 11                                      Rentenversicherung, Sozialamt
 Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
                                       Mail: D.Elste@lhw-we-ap.de

                                       Ansprechpartner: Herr Elste
     Werkstatt für Menschen mit
                                       Über der Nonnenwiese 5, 99528 Weimar                       • Antragstellung/Kostenzusage Arbeitsagentur,
       Behinderung Tröbsdorf
                                       Tel: 03643 740 2031                                        Rentenversicherung, Sozialamt
 Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
                                       Mail: D.Elste@lhw-we-ap.de

                                       Ansprechpartnerin: Frau Hagen
         LebensArt am Palais'
                                       Marktstr. 22, 99423 Weimar
 Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
                                       Tel: 03643 776 407
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                   Arbeit und Beschäftigung
             Angebot                                          Kontakt/Ansprechpartner                             Zugang/Sprechzeiten

                                                                                              • Betreuungsdienst auf ehrenamtlicher Basis, inkl. Schulung,
                                       Ansprechpartnerin: Frau Baumbach                       Versicherung und Aufwandsentschädigung (5€/Std.)
 "Hand in Hand" - Betreuungsdienst     Teilhabezentrum Weimar                                 • Kostenpflichtiges Angebot für Auftraggeber, Möglichkeit zur
Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen   Eduard-Rosenthal-Straße 22 b, 99423 Weimar             Kostenübernahme bspw. über Entlastungsbetrag durch Pflegekasse
               GmbH                    Tel: 0170 977 46 07                                    oder Selbstzahler
                                       Mail: An.Baumbach@twsd-tt.de                           • Interessierte Ehrenamtler oder Auftraggeber können telefonisch
                                                                                              einen Termin vereinbaren
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                Rechtliche Betreuung
          Angebot                                     Kontakt/Ansprechpartner                                         Infos

                                Ansprechpartnerinnen:                                  • Beratung in allen Fragen zur rechtlichen Betreuung (ab 18 Jahre)
    Betreuungsbehörde           Fr.Ungethüm: Tel.: 03643 762 930 (Buchstaben A-N)      oder Vorsorgevollmacht
  Stadtverwaltung Weimar        Fr.Fürnberg: Tel.: 03643 762 944 (Buchstaben O-Z)      • Sprechzeiten:
 Amt für Familie und Soziales   Schwanseestr.17, Haus 2, 99423 Weimar                  Di 9:00 - 12:00, 13:00 - 18:00Uhr
                                Mail: Familienamt@stadtweimar.de                       Do 9:00 - 12:00, 13:00 - 15:00Uhr

                                                                                       • Führen von hauptamtlichen rechtlichen Betreuern,
                                                                                       Verfahrenspflegschaften, Kontrollbetreuungen und
                                                                                       Ergänzungsbetreuungen und -pflegschaften
                                Ansprechpartner: Herr Kristen
                                                                                       • Beratung, Fortbildung, Einführung in das ehrenamtliche
                                Betreuungsverein e.V.
Betreuungsverein e.V. Weimar                                                           Betreueramt sowie die Werbung und Vermittlung ehrenamtlicher
                                Soproner Straße 1b, 99427 Weimar
"Menschen helfen Menschen"                                                             Betreuer
                                Tel: 03643 740 23 24
                                                                                       • Sprechzeiten:
                                Mail: Email@bv-we.de
                                                                                       Mo 9:00 - 12:00, 14:00 - 16:00Uhr
                                                                                       Di 14:00 - 15:00, 16:00 - 17:30 Uhr
                                                                                       Do 9:00 - 12:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                Selbsthilfe - Selbsthilfegruppen
               Angebot                                              Kontakt/Ansprechpartner                                        Zugang/Sprechzeiten

                                                                                                                   • Kostenfreies Angebot
                                                                                                                   • Vermittlung selbsthilfeinteressierter Menschen in
                                                                                                                   bestehende Selbsthilfegruppen
                                       Ansprechpartnerin: Frau Kliewe
                                                                                                                   • Begleitung von Neugründungen sowie Beratung und
                                       Zimmer 307, Markt 13/14, 99423 Weimar
                                                                                                                   Begleitung aktiver Gruppen
         Selbsthilfekontaktstelle      Tel: 03643 762 753 Fax: 03643 762 755
                                                                                                                   • Vernetzung von Selbsthilfearbeit mit städtischen
Stadtverwaltung Weimar, Gesundheitsamt Mail: Selbsthilfe@stadtweimar.de, Gesundheitsamt@stadtweimar.de
                                                                                                                   Strukturen
                                       Internet: www.weimar.de/selbsthilfe
                                                                                                                   • Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreitung des
                                                                                                                   Selbsthilfegedankens
                                                                                                                   • Sprechzeit:
                                                                                                                   Di 9:00 - 12:00Uhr und nach Vereinbarung

      Selbsthilfegruppe "AGUS" -
                                        Informationen und Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe   • Monatliche Treffen
         Angehörige um Suizid

  Selbsthilfegruppe - Angehörige von    Mail: Angehoerigenselbsthilfe@gmx.de
                                                                                                                   • Monatliche Treffen
 Menschen mit seelischen Erkrankungen   Informationen über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe

    Selbsthilfegruppe - Depressionen
                                        Informationen und Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe   • Monatliche Treffen
               in Gründung

   Selbsthilfegruppe "Meereswogen"-
                                        Informationen und Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe   • Monatliche Treffen
        Psychische Erkrankungen

   Selbsthilfegruppe - Soziale Ängste
                                        Informationen und Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe   • Monatliche Treffen
              in Gründung
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                   Selbsthilfe - Selbsthilfegruppen
               Angebot                                                  Kontakt/Ansprechpartner                                                  Zugang/Sprechzeiten

  Selbsthilfegruppe - Angehörige von
                                           Informationen und Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe und/oder die
  Menschen mit Suchterkrankungen                                                                                                 • Monatliche Treffen
                                           Beratungsstelle der S.i.T.
Gründungsversuch in Koop. mit der S.i.T.

                                           Mail: AA-Weimar@mailbox.org
         Anonyme Alkoholiker                                                                                                    • Treffen: Do 18:30 - 20:00Uhr
                                           Treffpunkt: Erfurter Str. 28, Eingang an der linken Hausseite

                                           Ansprechpartner: Herr Neubert
      Blaukreuz Gruppe Weimar              Tel: 03643 853 146                                                                   • Treffen: 14 tägig, Fr 19Uhr
                                           Treffpunkt: Gemeindezentrum „Paul Schneider“, Moskauer Str. 1a, 99427 Weimar

              Elternkreis -
                                           Mail: Elternkreis-Weimar@web.de
   Eltern von suchtgefährdeten und                                                                                              • Monatliche Treffen
                                           Informationen über die Selbsthilfekontaktstelle, Frau Kliewe
  suchtkranken Töchtern und Söhnen
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                       Selbsthilfe - Verbände
              Angebot                                                Kontakt/Ansprechpartner                              Zugang/Sprechzeiten

                                         Ansprechpartnerin Kontakt- und Informationsbüro: Fr.Drankowski   • EX-IN (Experienced Involvement) - Beteiligung
                                         Tungerstr. 9, 99099 Erfurt                                       (Psychiatrie-)Erfahrener bspw. durch Qualifizierung
 EX-IN Landesverband Thüringen e.V.      Tel: 0361 518 763 30/31                                          zum "Experten durch Erfahrung" (Genesungsbegleitung)
                                         Mail: Info@ex-in-thueringen.de                                   • Bürozeiten:
                                         Internet: www.ex-in-thueringen.de                                Mo bis Fr 9:00 - 17:00Uhr

                                         Ansprechpartner: Frank Hübner                                    • Ehrenamtliche Begleitung Abhängigkeitskranker auf
                                         Dubliner Straße 12, 99091 Erfurt                                 dem Weg aus der Sucht und Unterstützung bei der
      Lotsennetzwerk Thüringen
                                         Tel: 0361 346 17 46, Mobil: 0162 617 55 16                       Suche passgenauer Hilfe durch Sucht erfahrene
Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V
                                         Mail: Lotsennetzwerk@googlemail.com                              Menschen, die selbst oder als Angehörige die akute Phase
                                         Internet: www.lotsennetzwerk.de                                  der Abhängigkeit (der Bezugsperson) überwunden haben

                                         Thälmannstr. 58, 99085 Erfurt
    Landesverband Thüringen der
                                         Tel.: 0361 230 040 38                                            • Sprechzeiten:
 Angehörigen psychisch Kranker e.V. -
                                         Mail: Geschst@lvthueringen-apk.de                                Mo bis Do 9.00 - 14.00 Uhr
          LVAPK Thüringen
                                         Internet: www.lvapk-thueringen.de

                                                                                                          • Kostenfreie Beratung zu allen seelischen
                                         Ammertalweg 7, 99086 Erfurt                                      Erkrankungen für bereits erkrankte Menschen,
     Thüringer Landesverband             Tel: 0361 26 58 433                                              Angehörige und interessierte Bürger*innen,
  Psychiatrie-Erfahrener e.V. - TLPE     Mail: Buero@tlpe.de                                              Unternehmen und Einrichtungen
                                         Internet: www.tlpe.de                                            • Bürozeiten:
                                                                                                          Di, Do 8:00 - 12:00Uhr und nach Vereinbarung
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                   Selbsthilfe - telefonisch/online
                                                                                                           • Kostenpflichtiges Angebot, 14ct/min aus dem dt.
                                                                                                           Festnetz
                Seelefon -                                                                                 • Telefonische Erreichbarkeit:
 Beratung für Betroffene und Angehörige Tel: 0228 710 024 24                                               Mo bis Do 10:00 - 12:00, 14:00 - 20:00Uhr
     Bundesverband der Angehörigen        Mail: Seelefon@psychiatrie.de                                    Mi 14:00 - 21:00Uhr
psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK)                                                                  Fr 10:00 - 12.00, 14:00 - 18:00Uhr
                                                                                                           • Bundesweite Information und Hilfe für Betroffene
                                                                                                           und Angehörige

                                                                                                           • Telefonische Erreichbarkeit:
         SeeleFon für Flüchtlinge
                                                                                                           Mo bis Mi 10:00 - 12:00Uhr, 14:00 - 15:00Uhr
     Bundesverband der Angehörigen        Tel: 0228 710 024 25
                                                                                                           • Beratung für betroffene Geflüchtete und deren
psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK)
                                                                                                           Angehörige in Arabisch, Englisch, Französisch

                                                                                                           • Kostenfrei
                                          Tel: 0800 111 01 11, 0800 111 02 22, 116 123
                                                                                                           • 24 Stunden erreichbar
            TelefonSeelsorge              Mail und Chat: Online.Telefonseelsorge.de
                                                                                                           • Telefonberatung, E-Mail-Beratung, Chatberatung, Face-
                                          Internet: www.telefonseelsorge.de
                                                                                                           to-Face-Beratung durch ausgebildete Helfer*innen

                                                                                                           • Kosten je nach Tarif
                                                                                                           • 24 Stunden erreichbar
     Muslimisches Seelsorgetelefon
                                          Tel: 030 440 308 454                                             • Beratung grundsätzlich auf Deutsch, dienstags
      Humanitäre Organisation in
                                          Internet: www.mutes.de                                           Seelsorgegespräche auf Türkisch, nach Absprache
           Deutschland e.V.
                                                                                                           Gespräche in Arabisch, Urdu, Marokkanisch, Englisch,
                                                                                                           Französisch und Spanisch

                                          Tel: 030 440 308 454                                             • Telefonisch 24 Stunden erreichbar
            Telefon Doweria               Chat: www.doweria-chat.de                                        • Chat: Di, Do 20:00 - 22:00 Uhr
                                          Internet: www.telefonseelsorge-berlin-brandenburg.de/6_Doweria   • Seelsorgegespräche auf Deutsch und Russisch
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                Selbsthilfe - telefonisch/online
                                                                                    • Telefonische Erreichbarkeit:
Info-Telefon Depression   Tel: 0800 334 45 33                                       Mo, Di, Do 13:00 - 17:00Uhr
                                                                                    Mi, Fr 8:30 - 12:30Uhr

                                                                                    • Kostenpflichtiges Angebot, 20 Cent/Anruf aus dem
                                                                                    Festnetz, max. 60 Cent/Anruf Mobilfunk
                                                                                    • 24 Stunden erreichbar
Sucht & Drogen Hotline    Tel: 01806 313 031                                        • Beratung, Hilfe und Informationen durch erfahrene
                                                                                    Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe für Menschen
                                                                                    mit Suchtproblemen, deren Angehörige, Freunde oder
                                                                                    Kollegen
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                        Medizinische Versorgung - ambulant
                  Name/Kontakt                                                    Leistungsspektrum            Zugang/Sprechzeiten

                Frau Uta Flemming
             Fachärztin für Neurologie                                                                Mi 8:00 - 12:00Uhr
                   MVZ Weimar                                                                         Do 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00Uhr
           Goetheplatz 8b, 99423 Weimar                                                               Fr 8:00 - 12:00Uhr
                Tel.: 03643 851 430

   Herr Dr. med. Quoc Trung Gärtner-Hinnendahl
                                                                                                      Mo 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00Uhr
              Facharzt für Neurologie
                                                                                                      Di 8:00 - 12:00, 13:30 - 15:00Uhr
     Gesundheitszentrum Weimar GmbH MVZ                 • Psychosomatische Grundversorgung
                                                                                                      Mi 8:00 - 12:00Uhr
     Henry-van-de-Velde-Str. 2, 99425 Weimar
                                                                                                      Do 8:00 - 12:00Uhr
               Tel.: 03643 732 97 20

           Herr Dr. med. Stefan Harscher
              Facharzt für Neurologie
      Gesundheitszentrum Weimar GmbH MVZ                                                              Fr 8:00 - 13:00Uhr
      Henry-van-de-Velde-Str. 2, 99425 Weimar
               Tel.: 03643 732 97 20

        Frau Dr. med. Stephanie Jüttemann
             Fachärztin für Neurologie                                                                Mo 8:00 - 12:00Uhr
                   MVZ Weimar                                                                         Di 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00Uhr
          Goetheplatz 8b, 99423 Weimar                                                                Mi 8:00 - 12:00Uhr
                Tel.: 03643 851 430

                                                                                                      Mo 9:00 - 12:00, 14:00 - 17:00Uhr
          Herr Dr.med. Christoph Mattausch
                                                        • Zusatzbezeichung: Akupunktur                Di 14:00 - 17:00Uhr
Facharzt für Nervenheilkunde, Facharzt für Neurologie
                                                        • Psychosomatische Grundversorgung            Mi 9:00 - 12:00Uhr
            Steubenstr. 30, 99423 Weimar
                                                        • Videosprechstunde                           Do 9:00 - 12:00, 14:00 - 17:00Uhr
                  Tel.: 03643 501 382
                                                                                                      Fr 9:00 - 12:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                    Medizinische Versorgung - ambulant
              Name/Kontakt                                                       Leistungsspektrum                                       Zugang/Sprechzeiten

                                                    • Allgemeinpsychiatrische kassenärztliche Behandlung, Psychosomatische
               Frau Ulrike Otto                                                                                                 Mo 13:00-15:30Uhr (offene Sprechstunde
                                                    Grundversorgung
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie                                                                                   Annahme von 3 Neupatienten)
                                                    • Videosprechstunde
  Gesundheitszentrum Weimar GmbH MVZ                                                                                            Mi 11:30-14:30, 16:00-18:00Uhr
                                                    • Indikationsstellung zur Psychotherapie, tagesklinischen Behandlung oder
         Gropiusstr. 2, 99423 Weimar                                                                                            Do 8:30-11:30, 13:00-14:00Uhr
                                                    stationären Behandlung
             Tel.: 03643 732 91 40
                                                    • Beratung zur Kontaktaufnahme mit dem komplementären Bereich

      Herr Dr. med. Hans-Jochen Plaul                                                                                           Mo 8:00 - 12:00, 14:00 - 17:00Uhr
   Facharzt für Neurologie und Psychiatrie          • Psychosomatische Grundversorgung                                          Di 8:00 - 12:00, 14:00 - 16:00Uhr
  Gesundheitszentrum Weimar GmbH MVZ                • Soziotherapie                                                             Mi 8:00 - 12:00, 14:00 - 17:00Uhr
  Ludwig-Feuerbach-Str. 7b, 99425 Weimar                                                                                        Do 8:00 - 12:00, 14:00 - 16:00Uhr
              Tel.: 03643 596 07                                                                                                Fr 8:00 - 12:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                         Medizinische Versorgung - ambulant
                   Name/Kontakt                                                       Leistungsspektrum                                          Zugang/Sprechzeiten

                                                         • Begleitung, Beratung und Unterstützung von professionellen Fachkräften für
                                                         Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung
                                                         • Hilfe für Betroffene und Angehörige im Umgang mit der psychischen
                                                                                                                                        • Verordnungspflichtiges Angebot für
                                                         Erkrankung zur Vermeidung wiederkehrender Klinikaufenthalte
                                                                                                                                        Erwachsene mit einer vorliegenden,
                                                         • Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Krankenhäusern und
                                                                                                                                        gesicherten, verordnungsfähigen
          Ambulant Psychiatrische Pflege - APP           anderen sozialen Einrichtungen und Organisationen
                                                                                                                                        Diagnose
         Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH           • Hilfe bei der Beantragung von Verordnungen und Kostenübernahmen
                                                                                                                                        • Verordnung über:
       Diakonie Sozialstation Weimar-Blankenhain         • Erstellung einer Pflegeplanung
                                                                                                                                        - Fachärzte für Psychiatrie/ Neurologie/
    Grunstedter Weg 3, 99428 Grammetal OT Nohra          • Aufbau einer professionellen, tragfähigen Beziehung
                                                                                                                                        Psychotherapie,
            Anprechpartnerin: Schwester Kathi            • Gemeinsame Auswahl der Trainingsmaßnahmen
                                                                                                                                        - Ärzte mit der Zusatzbezeichnung
                   Tel: 03643 773 69 08                  • Training
                                                                                                                                        Psychotherapie,
Mail: Sozialstation-Weimar-Blankenhain@diakonie-wl.de,   • Stützende Tages- und Wochenstruktur durch Wiederholung festigen
                                                                                                                                        - Hausarztverordnungen sind mit
                   App@diakonie-wl.de                    • Zunehmende Eigenverantwortlichkeit fördern
                                                                                                                                        gesicherter Diagnose durch Facharzt
                                                         • Medikamententraining
                                                                                                                                        möglich
                                                         • Kognitives Training / Gedächtnistraining
                                                         • Wahrnehmen der Arztbesuche
                                                         • Einbeziehung und Entlastung des sozialen Umfeldes
                                                         • Unterstützung in Krisensituationen

                                                         • Sozialraumorientiertes, aufsuchendes Versorgungsangebot für psychisch
                                                         kranke Menschen
                                                         • Einbeziehung der Angehörigen in die Behandlung und deren Entlastung
                                                         • Vermeidung wiederkehrender Klinikaufenthalte und Vorbeugung von
                                                         Behandlungsabbrüchen durch flexible, aufsuchende Angebote
       Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst
                                                         • Feststellen, Beobachten und Dokumentieren des Hilfebedarfs und dessen        • Entsprechend SGB V §37 Verordnung
      Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen GmbH
                                                         Entwicklung(Pflegeprozess)                                                     durch den niedergelassenen Facharzt für
              Tungerstraße 9, 99099 Erfurt
                                                         • Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen (z.B. beim Einkaufen,     Psychiatrie oder beim Vorliegen einer
         Pflegedienstleiterin: Manja Hohlstamm
                                                         Kochen, Körperpflege) und Schaffung einer stützenden Tagesstruktur             gesicherten psychiatrischen Diagnose
                   Tel: 0361 653 901 26
                                                         • Förderung der Compliance, der eigenen Verantwortlichkeit, eines bewussten,   auch durch den Hausarzt
             Mail: M.Hohlstamm@twsd-tt.de
                                                         aktiven Umgangs mit der Krankheit / Beeinträchtigung durch Information und
                                                         Beratung
                                                         • frühzeitige Krisenintervention (z.B. engmaschige Betreuungs- und
                                                         Gesprächsangebote, Entspannungsübungen)
                                                         • Koordination und Vermittlung von Hilfen
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                         Medizinische Versorgung - teilstationär
                   Name/Kontakt                                                       Leistungsspektrum                                         Zugang/Sprechzeiten

                                                          • Behandlung von Patienten mit:
                                                          - somatoformen Störungen (körperliche Beschwerden auf psychischer
                                                          Grundlage)
                                                          - Angststörungen, z.B. soziale Ängste, Panikattacken, Platzangst
                                                          - Depressionen
                                                          - Zwangsstörungen
                                                                                                                                        • Anmeldung über den ambulanten
                                                          • Leistungsspektrum:
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie                                                                                  Behandler
                                                          - Behandlung Mo-Fr von 8-16 Uhr, Dauer etwa 8 bis 10 Wochen
          Sophien- und Hufelandklinikum Weimar                                                                                          • Einweisungsschein für
                                                          - Einzelpsychotherapie
                               *                                                                                                        Krankenhausbehandlung
                                                          - Gruppentherapien
           Psychosomatische Tagesklinik Weimar                                                                                          • Einladung zu einem ambulanten
                                                          - Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training)
           Zum Hospitalgraben 3, 99425 Weimar                                                                                           Vorgespräch
                                                          - Ergotherapie
               Tel. Sekretariat: 03643 572 400                                                                                          • telefonische Erreichbarkeit:
                                                          - Musik- und Bewegungstherapie
         Mail: Psychosomatik@klinikum-weimar.de                                                                                         Mo - Fr 8 - 12 Uhr
                                                          - Yoga
                                                          - Einbeziehung von Partner/in und/oder Familie
                                                          - Hirnleistungstraining am PC
                                                          - Arbeitserprobung am Ende der Behandlung
                                                          - Physiotherapie
                                                          - Sozialmedizinische Beratung
                                                          • Kapazität: 16 Behandlungsplätze
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                         Medizinische Versorgung - stationär
                   Name/Kontakt                                                       Leistungsspektrum                                        Zugang/Sprechzeiten
                                                         • Behandlung von Patienten mit:
                                                         - somatoformen Störungen
                                                         - chronischen Schmerzen mit psychosomatischer Beteiligung
                                                         - Angststörungen mit körperlicher Begleitsymptomatik
                                                         - Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie
                                                         - generalisierte Angststörung
                                                         - Depressionen, auch mit körperlichen Begleiterscheinungen
                                                         - Anpassungsstörungen mit vorwiegend psychosomatischen Beschwerden
                                                         • Leistungsspektrum:
                                                         - Stationäre Behandlung , die in der Regel etwa 4 bis 6 Wochen dauert
                                                         - Ergänzende körperliche und psychische Befunderhebung und Diagnostik
                                                         - Verhaltenstherapeutisch und tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie   • Anmeldung über das Sekretariat, ggf.
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
                                                         - Verhaltenstherapeutische Übungen mit cotherapeutischer Anleitung           wird ein Termin für ein ambulantes
          Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
                                                         - Belastungserprobung (im stationären, beruflichen oder familiären Umfeld)   Vorgespräch vereinbart
                 Henry-van-der-Velde Str. 2
                                                         - Patientenschulung zu psychosomatischen Krankheitsbildern                   • Erforderlich ist ein Einweisungsschein
                        99425 Weimar
                                                         - Stressbewältigungsgruppe                                                   zur stationären Behandlung
             Chefarzt: Dr. med. Thomas Vieweg
                                                         - Herzgruppe                                                                 • telefonische Erreichbarkeit:
               Tel. Sekretariat: 03643 572 400
                                                         - Entspannungsverfahren, Yoga, Qigong                                        Mo - Fr 8 - 12 Uhr
         Mail: Psychosomatik@klinikum-weimar.de
                                                         - Akupunktur, Kinesiologie-Taping
                                                         - Biofeedback
                                                         - falls indiziert psychopharmakologische Behandlung und Optimierung der
                                                         internistischen Medikation
                                                         - Ergotherapie
                                                         - Hirnleistungstraining am PC
                                                         - Sozio- und Milieutherapie (z.B. Sozialtraining, Genusstraining)
                                                         - Musik- und Tanztherapie
                                                         - Physiotherapie
                                                         - Gezieltes Einbeziehen von Angehörigen in die Behandlung
                                                         - Qualifizierte sozialmedizinische Mitbetreuung
                                                         • Kapazität: 23 stationäre Betten
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                              Medizinische Versorgung - ambulant/teilstationär
               Name/Kontakt                                                        Leistungsspektrum                                    Zugang/Sprechzeiten
  Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
   Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
                        *
       Psychiatrische Institutsambulanz
               Berliner Straße 2
                99427 Weimar
  OÄ Dr. med. Wetzig, Tel.: 03643 491 31 50
                        *
                                                     • Behandlung von Patienten mit schweren psychischen Störungen, ggf. zur
       Psychiatrische Institutsambulanz
                                                     Verhinderung einer stationären Behandlung
             Zum Hospitalgraben 3
                99425 Weimar
   OÄ Müller-Jaroszek, Tel.: 03643 571 480
                        *
  Psychiatrische Institutsambulanz Apolda
                  Darrplatz 1
                 99510 Apolda
  OA Dr. med. Hoppe, Tel.: 03644 514 49 60

   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
                         *
Psychiatrisch-Psychotherapeutische Tagesklinik
                Berliner Straße 2
                 99427 Weimar
                         *
                                                                                                                               • Einweisung durch einen ambulant
           Psychiatrische Tagesklinik 2
                                                     • Kapazität: 54 tagesklinische Plätze                                     tätigen Arzt bei geplanten stationären
              Zum Hospitalgraben 3
                                                                                                                               Behandlungen
                 99425 Weimar
OÄ Dr. med. Ansorge-Wolf, Tel.: 03643 571 479
                         *
Psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik
                   Darrplatz 1
                  99510 Apolda
   OA Dr. med. Hoppe, Tel.: 03644 514 49 40
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                    Medizinische Versorgung - stationär
                Name/Kontakt                                                     Leistungsspektrum                                     Zugang/Sprechzeiten

    Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
      Sophien- und Hufelandklinikum Weimar
             Henry-van-der-Velde Str. 2
                    99425 Weimar
         Chefarzt: Dr. med. Richard Serfling
           Tel. Sekretariat: 03643 571 400
                                                                                                                              • Einweisung durch einen ambulant
       Mail: Psychiatrie@klinikum-weimar.de
                                                                                                                              tätigen Arzt bei geplanten stationären
                           *
                                                                                                                              Behandlungen
            Station 1 Gerontopsychiatrie
                                                                                                                              • Im Notfall können sich Patienten rund
    OA Dr. med. Zegowitz, Tel.: 03643 571 410       • Leistungsspektrum: Akut- und Notfallpsychiatrie, Behandlung bzw. ggf.
                                                                                                                              um die Uhr an die Notaufnahme des
                           *                        Weitervermittlung von Menschen mit allen in der ICD-10 aufgeführten
                                                                                                                              Sophien- und Hufeland-Klinikums
          Station 2 Traumafolgestörungen            psychischen Erkrankungen nach einem integrierten Konzept
                                                                                                                              wenden, um eine fachspezifische
(Anpassungsstörungen, akute Belastungsreaktionen,   • Kapazität: 106 stationäre Betten
                                                                                                                              psychiatrisch-psychotherapeutische
      posttraumatische Belastungsstörungen)
                                                                                                                              Behandlung zu erhalten.
     OA Dr. med. Walther, Tel.: 03643 571 420
                           *
           Station 3 Allgemeinpsychiatrie
         OÄ Danowski, Tel.: 03643 571 430
                           *
       Station 4 Abhängigkeitserkrankungen
     OÄ Dr. med. Milleit, Tel.: 03643 571 432
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                           Psychotherapie
            Name/Kontakt                                         Leistungsspektrum/Therapieverfahren                                     Telefonische Erreichbarkeit
                                                                                                                               Telefonische Erreichbarkeit (24h): 116 117
                                                                                                                               Web: www.eterminservice.de
                                                                                                                               Voraussetzungen:
                                            • Vermittlung eines Termines zum Psychotherapeuten, Wartezeit zwischen Anruf und
                                                                                                                               • gesetzlich krankenversichert
Terminservicesstelle/Therapeutensuche       Termin beträgt maximal vier Wochen
                                                                                                                               • Überweisung mit Überweisungs-Code zu einem
 Kassenärztliche Vereinigung Thüringen      • Angebote nach Kapazität, keine freie Wahl des Termines oder Therapeuten
                                                                                                                               Therapeuten
                                            • alternativ Suche nach Psychotherapeuten über www.kv-thueringen.de/arztsuche
                                                                                                                               • Terminvermittlung zur Akutbehandlung bei
                                                                                                                               einem Psychotherapeuten nur auf Empfehlung
                                                                                                                               eines Therapeuten

                                            • Zusatzbezeichnung: Homöopathie, Naturheilverfahren, Psychotherapie
                                                                                                                               Telefonische Erreichbarkeit:
   Frau Dr. med. Andrea Aschenbach          • Homöopathieverträge: BKK, IKK classic, AOK PLUS
                                                                                                                               Mo 13:10 - 14:00Uhr
   Psychotherapeutisch tätige Ärztin        • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
                                                                                                                               Di 13:10 - 14:00Uhr
   Martersteigstr. 19, 99423 Weimar         • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
                                                                                                                               Mi 13:10 - 14:00Uhr
          Tel.: 03643 805 317               • Psychosomatische Grundversorgung
                                                                                                                               Do 13:10 - 14:00Uhr
                                            • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene

                                            • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
Frau Dipl.-Psych. Ulrike Christoph-Grasse
                                            • Gruppentherapie im Rahmen der Verhaltenstherapie                                 Telefonische Erreichbarkeit:
   Psychologische Psychotherapeutin
                                            • Hypnose                                                                          Mo 13:30 - 14:20Uhr
       Hegelstr. 3, 99423 Weimar
                                            • Verhaltenstherapie für Erwachsene                                                Di 10:00 - 10:50, 13:30 - 14:20Uhr
           Tel.: 03643 772 444
                                            • Videosprechstunde

    Frau Dr. phil. Barbara Eberhardt        • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
                                                                                                                               Telefonische Erreichbarkeit:
   Psychologische Psychotherapeutin         • Hypnose
                                                                                                                               Mi 8:00 - 8:50Uhr
     Herderplatz 15, 99423 Weimar           • Verhaltenstherapie für Erwachsene
                                                                                                                               Fr 8:00 - 8:50Uhr
          Tel.: 03643 406 655               • Videosprechstunde

                                                                                                                               Telefonische Erreichbarkeit:
   Frau Dipl.-Psych. Katharina Ersfeld
                                                                                                                               Di 8:35 - 9:00Uhr
   Psychologische Psychotherapeutin         • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
                                                                                                                               Mi 8:35 - 9:00Uhr
      Frauenplan 7, 99423 Weimar            • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
                                                                                                                               Do 8:35 - 9:00Uhr
          Tel.: 03643 512 115
                                                                                                                               Fr 8:35 - 9:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                             Psychotherapie
             Name/Kontakt                                          Leistungsspektrum/Therapieverfahren                  Telefonische Erreichbarkeit
                                                                                                              Telefonische Erreichbarkeit:
      Frau Dr. med. Mechthild Fisches         • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
                                                                                                              Mo 12:00 - 12:30Uhr
     Psychotherapeutisch tätige Ärztin        • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
                                                                                                              Di 12:00 - 12:30Uhr
         Lisztstr. 27, 99423 Weimar           • Psychosomatische Grundversorgung
                                                                                                              Mi 12:00 - 12:30Uhr
            Tel.: 03643 900 09 42             • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
                                                                                                              Do 12:00 - 12:30Uhr

                                                                                                              Telefonische Erreichbarkeit:
                                              • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
        Frau Dr. med. Katja Frenzel                                                                           Mo 8:10 - 9:00Uhr
                                              • EMDR (gem. § 5 Abs. 8 bzw. § 6 Abs. 8 PTV)
     Psychotherapeutisch tätige Ärztin                                                                        Di 12:30 - 12:55Uhr
                                              • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
          Markt 4, 99423 Weimar                                                                               Mi 12:30 - 12:55Uhr
                                              • Psychosomatische Grundversorgung
            Tel.: 03643 489 970                                                                               Do 8:10 - 9:00, 12:30 - 12:55Uhr
                                              • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
                                                                                                              Fr 12:30 - 12:55Uhr

         Frau Dr. med. Beate Gruner           • Zusatzbezeichung: Spezielle Schmerztherapie
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und   • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
                                                                                                              Telefonische Erreichbarkeit:
                Psychotherapie                • Gruppentherapie im Rahmen der Verhaltenstherapie
                                                                                                              Mo 12:00 - 12:25, 12:30 - 12:55Uhr
        Scherfgasse 1, 99423 Weimar           • Hypnose
                                                                                                              Mi 12:00 - 12:55Uhr
             Tel.: 03643 908 672              • Psychosomatische Grundversorgung
            Mobil: 0176 207 257 04            • Verhaltenstherapie für Erwachsene

                                              • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
    Frau Dipl.-Psych. Martina Grüneberg
                                              • Gruppentherapie im Rahmen der Verhaltenstherapie
     Psychologische Psychotherapeutin                                                                         Telefonische Erreichbarkeit:
                                              • Hypnose
        Bertuchstr. 3, 99423 Weimar                                                                           Di 10:00 - 11:40Uhr
                                              • Verhaltenstherapie für Erwachsene
             Tel.: 03643 492 340
                                              • Videosprechstunde

                                                                                                              Telefonische Erreichbarkeit:
        Frau Dr. med. Marit Hennig                                                                            Mo 12:20 - 13:00Uhr
                                              • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
     Psychotherapeutisch tätige Ärztin                                                                        Di 12:20 - 13:00Uhr
                                              • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
      99423 Weimar, Humboldtstr. 8                                                                            Mi 12:20 - 13:00Uhr
                                              • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
            Tel.: 03643 908 994                                                                               Do 18:20 - 19:00Uhr
                                                                                                              Fr 12:20 - 13:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                         Psychotherapie
           Name/Kontakt                                        Leistungsspektrum/Therapieverfahren                  Telefonische Erreichbarkeit
                                                                                                          Telefonische Erreichbarkeit:
      Herr Dr. med. Andreas Jost          • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie         Mo 07:30 - 08:00 Uhr
   Psychotherapeutisch tätiger Arzt       • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie                  Di 07:30 - 08:00, 10:30 - 11:00 Uhr
Eduard-Rosenthal-Str. 70f, 99423 Weimar   • Psychosomatische Grundversorgung                              Mi 07:30 - 09:00 Uhr
          Tel.: 03643 492 660             • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene   Do 07:30 - 08:00, 10:30 - 11:00 Uhr
                                                                                                          Fr 07:30 - 08:00 Uhr

                                          • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
            Frau Jana Jost
                                          • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
   Psychotherapeutisch tätige Ärztin
                                          • Hypnose
Eduard-Rosenthal-Str. 70f, 99423 Weimar
                                          • Psychosomatische Grundversorgung
         Tel.: 03643 492 662
                                          • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene

Frau Dr. med. Andrea Kowalski-Wiedom
                                          • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
   Psychotherapeutisch tätige Ärztin                                                                      Telefonische Erreichbarkeit:
                                          • Psychosomatische Grundversorgung
     Kuhlmannstr. 3, 99425 Weimar                                                                         Mo 13:10 - 14:50Uhr
                                          • Verhaltenstherapie für Erwachsene
          Tel.: 03643 777 96 66

 Frau Dr.theol. Jutta Kranich-Rittweger   • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
   Psychologische Psychotherapeutin       • Hypnose
Ludwig-Feuerbach-Str. 7a, 99425 Weimar    • Verhaltenstherapie für Erwachsene

                                                                                                          Telefonische Erreichbarkeit:
     Frau Dipl.-Psych. Uta Lehmler
                                          • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie         Mo 08:00 - 09:00Uhr
   Psychologische Psychotherapeutin
                                          • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie                  Di 18:00 - 18:30Uhr
      Mozartstr. 17, 99423 Weimar
                                          • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene   Mi 08:00 - 09:00Uhr
          Tel.: 03643 804 335
                                                                                                          Fr 08:10 - 09:00Uhr

     Frau Dipl.-Psych. Ingeborg Lutz
                                          • Gruppentherapie im Rahmen der Verhaltenstherapie              Telefonische Erreichbarkeit:
   Psychologische Psychotherapeutin
                                          • Verhaltenstherapie für Erwachsene                             Mo 14:20 - 15:00Uhr
    Untergraben 15, 99423 Weimar
                                          • Videosprechstunde                                             Di 17:30 - 18:30Uhr
          Tel.: 03643 251 13 85
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                        Psychotherapie
          Name/Kontakt                                       Leistungsspektrum/Therapieverfahren                                  Telefonische Erreichbarkeit

 Frau Dipl.-Psych. Dagmar Materne
                                        • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
 Psychologische Psychotherapeutin                                                                                       Telefonische Erreichbarkeit:
                                        • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
 Gesundheitszentrum Weimar GmbH                                                                                         Mo 13:00 - 14:00Uhr
                                        • Hypnose
Paul-Schneider-Str. 42, 99425 Weimar                                                                                    Do 11:00 - 14:00Uhr
                                        • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
         Tel.: 03643 853 300

  Frau Dipl.-Psych. Christine Nagl      • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
                                                                                                                        Telefonische Erreichbarkeit:
 Psychologische Psychotherapeutin       • Gruppentherapie im Rahmen der Verhaltenstherapie
                                                                                                                        Mo 8:30 - 8:55, 14:00 - 14:50Uhr
   Steubenstr. 30, 99423 Weimar         • Verhaltenstherapie für Erwachsene
                                                                                                                        Di 8:30 - 8:55Uhr
       Tel.: 03643 529 90 96            • Videosprechstunde

                                        • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
 Herr Dipl.-Psych. Diethold Scheffler
                                        • EMDR (gem. § 5 Abs. 8 bzw. § 6 Abs. 8 PTV)
  Psychologischer Psychotherapeut                                                                                       Telefonische Erreichbarkeit:
                                        • Gruppentherapie im Rahmen der Verhaltenstherapie
    Schubertstr. 1, 99423 Weimar                                                                                        Do 12:00 - 17:00Uhr
                                        • Hypnose
         Tel.: 03643 259 069
                                        • Verhaltenstherapie für Erwachsene

 Frau Dipl.-Psych. Barbara Schwark      • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie                         Telefonische Erreichbarkeit:
 Psychologische Psychotherapeutin       • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie                                  Mo 15:00 - 15:55Uhr
   Amalienstr. 15, 99423 Weimar         • Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie für Erwachsene   Di 7:30 - 9:00Uhr
       Tel.: 03643 415 01 06            • Videosprechstunde                                                             Mi 11:00 - 11:55Uhr

    Frau Dipl.-Psych. Ute Stenzel                                                                                       Telefonische Erreichbarkeit:
                                        • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
 Psychologische Psychotherapeutin                                                                                       Mo 12:30 - 13:00Uhr
                                        • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
    Ziegeleiweg 1, 99425 Weimar                                                                                         Di 12:00 - 14:00Uhr
                                        • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
         Tel.: 03643 779 561                                                                                            Do 12:00 - 13:00Uhr
Psychiatrie- und Suchthilfe-Wegweiser Weimar
                                                                           Psychotherapie
            Name/Kontakt                                         Leistungsspektrum/Therapieverfahren                  Telefonische Erreichbarkeit
        Herr Dr. med. Martin Stula          • Zusatzbezeichung: Magnetresonanztomographie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und   • Gruppentherapie im Rahmen der Psychotherapie
               Psychotherapie               • Hypnose                                                       Telefonische Erreichbarkeit:
  Gesundheitszentrum Weimar GmbH MVZ        • Langzeit-EKG                                                  Fr 11:00 - 12:00Uhr
 Henry-van-de-Velde-Str.1/3, 99427 Weimar   • Psychosomatische Grundversorgung
             Tel.: 03643 572 400            • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene

           Frau Claudia Vogel                                                                               Sprechzeiten, nach telefonischer Vereinbarung:
                                            • Autogenes Training / Jacobsonsche Relaxationstherapie
    Psychotherapeutisch tätige Ärztin                                                                       Mo 11:00-16:00Uhr
                                            • Hypnose
 Gesundheitszentrum Weimar GmbH MVZ                                                                         Di 9:00-14:00Uhr
                                            • Psychosomatische Grundversorgung
      Berliner Str.2, 99427 Weimar                                                                          Mi 9:00-14:00Uhr
                                            • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
          Tel.: 03643 491 30 60                                                                             Do 10:00-15:00Uhr
Sie können auch lesen