Rechenschaftsbericht 2020 Gemeinde Widen

Die Seite wird erstellt Dastin Lorenz
 
WEITER LESEN
Rechenschaftsbericht 2020 Gemeinde Widen
Rechenschaftsbericht 2020
                                           der

                          Gemeinde Widen
                                    vom 23. März 2021

Aufgrund von § 20 Absatz 2 lit. b des Gemeindegesetzes erstattet der Gemeinderat Widen den
Rechenschaftsbericht über das Jahr 2020.
Einwohnergemeinde Widen

                                             Rechenschaftsbericht 2020

Inhaltsverzeichnis

    Behörden / Allgemeine Verwaltung ..............................................................................................3
    Öffentliche Sicherheit, Volkswirtschaft .........................................................................................7
    Erziehung, Bildung, Kultur ...........................................................................................................8
    Gesundheit..................................................................................................................................9
    Soziale Wohlfahrt ........................................................................................................................9
    Raumplanung, Verkehr.............................................................................................................. 11
    Finanzen, Betreibungen, Steuern .............................................................................................. 13
    Wasserversorgung .................................................................................................................... 14
    Behörden und Kommissionen der Gemeinde Widen .................................................................. 15

                                                                                                                                         Seite 2
Einwohnergemeinde Widen

                                     Rechenschaftsbericht 2020

Behörden / Allgemeine Verwaltung

 Statistik

                                                          2016       2017      2018        2019        2020

  Einwohner (Stand per 31.12.)
  Einwohner mit zivilrechtlichem Wohnsitz             3‘650          3‘668     3‘687       3‘775       3843
  davon Ausländer                                         547        566       582         631         685
  Wegzüge                                                 221        245       261         229         236
  Zuzüge                                                  281        254       257         291         287
  Todesfälle                                              26          32        33          27          41
  Wochenaufenthalter                                      108        114       123         124         114

  Geburten (Stand per 31.12.)
  Knaben                                                  16          19        14          15          23
  Mädchen                                                 18          13        23          24          14
                                              Total       34          32        37          39          37

  Einbürgerungen (Personen / Stand per 31.12.)
  Gemeindeversammlung                                      6          9         8           3           5
  Erleichtert                                              3          4         4           1           2
                                              Total        9          13        12          4           7
                                                      2016           2017      2018        2019        2020

             15
                                 Einbürgerungen - Herkunftsland (2016 - 2020)
                       7
                                 3            4       4          4         4
                                                                                1      1           1        1

  Stimmberechtigte (Stand per 31.12.)
  Anzahl Einwohner                                    2‘562          2‘562     2‘549       2‘565       2577
  Anzahl Ortsbürger                                       20          20        21          21          21

  Zivilstandsamt (Widen / Stand per 31.12.)
  Anzahl Trauungen                                        13          9         18          14          21
  Anzahl Scheidungen                                      14          18        14          15          5

  Hundehaltung (Stand per 31.12.)
  Anzahl Hunde                                            166        185       188         205         229

                                                                                                         Seite 3
Einwohnergemeinde Widen

                                 Rechenschaftsbericht 2020

Gemeindeversammlungen

Im Berichtsjahr 2020 ist aufgrund der Corona Pandemie nur 1 Gemeindeversammlung
abgehalten worden, am 19. November 2020 (Budgetgemeinde und Rechnungsgemeinde).

                                            2016     2017       2018       2019       2020

 Beteiligung (Anzahl Stimmberechtigte)
 Rechnungsgemeinde (Juni)                   107       144        105       120          -
 Ausserordentliche Gemeindeversammlung       -        258         -          -          -
 Budgetgemeinde (November)                  154       166        123       125        149

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. November 2020 wurden folgenden
Beschlüsse gefasst:

1.   Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeinde-versammlung vom 21. November
     2019
2. Genehmigung der Jahresrechnung 2019
3. Genehmigung von Kreditabrechnungen
3.1 Ersatz Tanklöschfahrzeug TLF1 der Feuerwehr Mutschellen
3.2 Sanierung Abwasserleitungen (2. Etappe)
3.3 Sanierung Teilstück Wasserleitung Gemeindestrasse (16. Etappe)
3.4 Sanierung Teilstück Abwasserleitung Gemeindestrasse (16. Etappe)
3.5 Sanierung Wasserleitung im Gebiet Pflanzerbach (17. Etappe)
4. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2019
5. Präsentation Aufgaben- und Finanzplan sowie Investitions-planung 2021 bis 2025
6. Genehmigung neuer Baurechtsvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Widen und dem
     Verein Tennisclub Mutschellen
7. Bewilligung eines Kredits von CHF 875 000 (inkl. MwSt.) für die Flachdachsanierung des
     Schulhauses 3
8. Bewilligung eines Kredits von CHF 315 000 (inkl. MwSt.) für die Sanierung der Wasserleitung
     in der Dorfstrasse (21. Etappe)
9. Bewilligung eines Kredits von CHF 595 000 (inkl. MwSt.) für die Ersatzbeschaffung des
     Schulmobiliars der Kreisschule
     Mutschellen (Anteil der Gemeinde Widen CHF 131 971
     inkl. MwSt.)
10. Genehmigung für den Umbau und die Erweiterung des Alterszentrums Bärenmatt in
     Bremgarten des Gemeindeverbands Regionale Alterszentren mit Kosten von CHF 25,8 Mio.
     (inkl. MwSt.)
11. Bewilligung eines Kredits von CHF 2 050 000 (inkl. MwSt.) für die Erstellung eines
     zusätzlichen Kunstrasenfeldes im Sportzentrum Burkertsmatt (Anteil Gemeinde Widen CHF
     596 550 inkl. MwSt.)
12. Genehmigung des Budgets 2021 mit Festlegung des Steuerfusses von 75%
13. Einbürgerungen
13.1 Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Frau Yulia De Santis
13.2 Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Familie Holst
13.3 Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Herrn Frank Zirkelbach
14. Verschiedenes und Umfrage

                                                                                        Seite 4
Einwohnergemeinde Widen

                                Rechenschaftsbericht 2020

Abstimmungen und Wahlen

An den Abstimmungssonntagen vom 09. Februar 2020, 27. September und 29. November 2020
wurde über folgende Vorlagen abgestimmt:
                                                                          Betei-      Ja-      Nein-
                                                                          ligung   Stimmen   Stimmen
 Abstimmungen vom 09. Februar 2020
 Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 „Mehr              Eidgenössische
                                                                          45.1 %     368       775
 bezahlbare Wohnungen“                                       Vorlage
 Änderung vom 14. Dezember 2018                   des    Eidgenössische
                                                                          45.4 %     605       549
 Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes              Vorlage
 Gesetz über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht          Kantonale
                                                                          44.2 %     762       348
 (KBüG); Änderung vom 7. Mai 2019                           Vorlage
 Abstimmungen vom 27. September 2020

 Volksinitiative vom 31. August 2018 „Für eine           Eidgenössische
                                                                          64.1 %     685       949
 massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)“              Vorlage

 Änderung vom 27. September 2019 des
                                                         Eidgenössische
 Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz                              64.0 %     788       823
                                                             Vorlage
 wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)

 Änderung vom 27. September 2019 des Bundes-
 gesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG)            Eidgenössische
                                                                          64.0 %     583      1‘030
 (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreu-        Vorlage
 ungskosten)
 Änderung vom 27. September 2019 des
 Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für
 Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter        Eidgenössische
                                                                          63.8 %     867       758
 Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Für eine                Vorlage
 vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der
 ganzen Familie“)
 Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die          Eidgenössische
                                                                          64.0 %     950       673
 Beschaffung neuer Kampfflugzeuge                            Vorlage

 Verfassung des Kantons Aargau (Neuorganisation der
                                                           Kantonale
 Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule);                            58.5 %     941       492
                                                            Vorlage
 Änderung vom 10. Dezember 2019
 Schulgesetz (Neuorganisation der Führungsstruk-
                                                           Kantonale
 turen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10.                        58.3 %     903       520
                                                            Vorlage
 Dezember 2019
 Energiegesetz des Kantons Aargau (EnergieG);              Kantonale
                                                                          58.7 %     756       703
 Änderung vom 3. März 2020                                  Vorlage
 Abstimmungen vom 29. November 2020
 Volksinitiative vom 10. Oktober 2016 „Für
                                                         Eidgenössische
 verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von                         50.9 %     482       836
                                                             Vorlage
 Mensch und Umwelt“
 Volksinitiative vom 21. Juni 2018 „Für ein Verbot der   Eidgenössische
                                                                          50.8 %     416       891
 Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten“                 Vorlage

 Verfassung des Kantons Aargau (Umsetzung des
                                                           Kantonale
 Bundesgesetzes über Geldspiele); Änderung vom 30.                        47.0 %    1‘106      94
                                                            Vorlage
 Juni 2020

                                                                                                Seite 5
Einwohnergemeinde Widen

                                Rechenschaftsbericht 2020

Das Wahlbüro hat folgende Wahlen organisiert und durchgeführt:
                                                             Anzahl      Anzahl      Betei-
                                                              Sitze    Kandidaten    ligung

 Wahlen vom 27. September 2020
                                                  Bezirk
 Wahl Schulrat                                                 7           8        37.4 %
                                              (Erneuerung)
                                                  Bezirk
 Wahl Bezirksrichterinnen/Bezirksrichter                       6           7        40.0 %
                                              (Erneuerung)
                                               Gemeinde
 Wahl Friedensrichterinnen/Friedensrichter                     4           5        39.8 %
                                              (Erneuerung)

 Wahlen vom 18. Oktober 2020
                                               Gemeinde
 Regierungsratswahlen                                          5          12        34.7 %
                                              (Erneuerung)
                                                Gemeinde
 Grossratswahlen                               (Erneuerung     16         115       35.1 %
                                                  Bezirk)

Gemeinderat

Der Gemeinderat hat 24 (Vorjahr 28) ordentliche Sitzungen abgehalten. Zusätzlich waren
wiederum zahlreiche ausserordentliche Sitzungen, Besprechungen, Augenscheine und Verhand-
lungen notwendig, damit die anfallende Arbeitslast erledigt werden konnte.

Verwaltung / Personelles

Aufgrund der Reduktion des Arbeitspensums der Leiterin Einwohnerdienste von 80 % auf 40 %,
konnte Frau Anja Frei mit einem Arbeitspensum von 40 % per 1. Februar 2020 eingestellt
werden. Frau Claudia De-Sassi hat nach 7 Arbeitsjahren die Gemeindeverwaltung Widen per
29. Februar 2020 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Als
Nachfolgerin konnte Frau Doris Righetti mit Arbeitsbeginn im Mai 2020 angestellt werden. Per
1. Juli 2020 wurde Timon Fischer als Nachfolger von Frau Sibylle Baumann und als Verstärkung
des Technischen Dienstes im Stundenlohn angestellt.

Am 1. August 2020 startete Marco Notter seine dreijährige Ausbildung als Kaufmann EFZ bei der
Gemeindeverwaltung und Noel Schulhof hat seine Lehre erfolgreich per 31. Juli 2020 beendet.
Herr Noel Schulhof wurde für die Einführung der Geschäftsverwaltungssoftware Axioma
stundenweise und befristet bis Mitte Januar 2021 angestellt.

Der Gemeinderat hat im Jahr 2020 die Einführung der Geschäftsverwaltungssoftware Axiome
der Firma CMI genehmigt. Die Einführung der Software sieht 3 Etappenziele vor:
        Einführung Dokumentenmanagementsystem und mobile Sitzungsvorbereitung
         Gemeinderat per 01. Januar 2021
        Einführung Bestattungswesen per 31. März 2021
        Einführung CMI Bau (Ablösung der bestehenden Software GemDat) per 30. Juni 2021
Die Einführung des Dokumentenmanagementsystems und der mobilen Sitzungsvorbereitung
Gemeinderat wurde termingerecht eingeführt. Die beiden anderen Teilprojekte sind auf Kurs.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten aufgrund der Eindämmungsmassnahmen alle
Anlässe im Jahr 2020 abgesagt werden.
                                                                                       Seite 6
Einwohnergemeinde Widen

                                  Rechenschaftsbericht 2020

Öffentliche Sicherheit, Volkswirtschaft

                                                   2016     2017     2018     2019     2020

   Feuerwehr Mutschellen (Stand per 31.12.)
   Aktive Feuerwehrleute                            102      98       101      100      103
   Anzahl Ernstfalleinsätze                         23       20       39       35       28

   Regionalpolizei Bremgarten (Stand per 31.12.)   2016     2017     2018     2019     2020

   Anzahl Mitarbeitende                             17       19       19       21       22
   Anzahl Geschwindigkeitskontrollen                267      285      286      312      307
   Anzahl ausgestellte Bussen (Geschwindigkeit)    12‘259   12‘843   13‘413   16‘900   16‘705
   Anzahl Verzeigungen Staatanwaltschaft            130      132      154      180      154

  Zivilschutzorganisation Aargau Ost (ZSO) und Regionales Führungsorgan Mutschellen

  Im Verlaufe des Jahre 2020 wurden die vorgeschriebenen Ausbildungskurse und Stabsrapporte
  bei der ZSO sowie beim RFO Mutschellen durchgeführt.

  Mit der Konzeption Zivilschutz Aargau 2013 hat der Regierungsrat beschlossen, dass aus den
  Gemeinden der vier bisherigen Bevölkerungsschutzregionen Mittleres Reusstal (ohne
  Kellerämter Gemeinden), Mutschellen, Reusstal-Rohrdorferberg und Wohlen Region auf den
  1. Januar 2020 die neue Bevölkerungsschutzregion Aargau Ost gebildet wird.

                                                                                          Seite 7
Einwohnergemeinde Widen

                                  Rechenschaftsbericht 2020

Erziehung, Bildung, Kultur

Die Angaben beziehen sich auf das Schuljahr 2020/21, welches am 10. August 2020 begann.

  Schulpflege

  An 11 (10) ordentlichen Sitzungen behandelte die Schulpflege ihre umfangreichen und
  zahlreichen Geschäfte. Jede zweite bis dritte Woche fand zudem eine Arbeitssitzung statt.

  Schülerzahlen zu Beginn des Schuljahres 2020/21

                                                   2016   2017      2018     2019          2020

   Kindergarten (4 Abteilungen)
   Knaben                                           39    40            38   42            47
   Mädchen                                          37    35            33   36            36
                                          Total     76    75            71   78            83

   Primarschule (11 ½ Abteilungen)
   Knaben                                          105    105         116    110           120
   Mädchen                                          99    98          107    115           119
                                          Total    204    203         223    225           239

   Auswärtige Schulen
   Bezirksschule                                    49    54            39   43            52
   Sekundarschule                                   35    30            29   39            40
   Realschule und Kleinklasse Oberstufe             13    20            19   13            14
                                          Total     97    104           87   95            106

      Kindergarten
      Primarschule                        Entwicklung Schülerzahlen
      Auswärtige Schulen                                                            428
                           382                    381            398
    377
                                                                                    106
                                                  87             95
     97                    104

                                                                 225                239
    204                    203                    223

     76                     75                    71             78                 83

    2016                   2017                   2018           2019               2020

                                                                                            Seite 8
Einwohnergemeinde Widen

                                    Rechenschaftsbericht 2020

Gesundheit

 Gesundheitspolizei

 Aus der Gemeinde wurden der Kadaververwertung 11 (Vorjahr 9) Tiere (Hasen, Kaninchen,
 Katzen, Hunde) zugeführt.

 Sammlungen von Altmaterialien

                                               2016      2017      2018      2019      2020

   Altmaterialien (in Tonnen)
   Altglas                                    173.40     170.62    171.73    159.27    176.10
   Altpapier / Karton                         263.80     240.61    260.29    230.53    194.34
   Altöl                                       0.70       0.67      1.10      0.70      0.70
   Speiseöl                                    0.60       1.24      0.45      0.40      0.60
   Altmetall inkl. Büchsen                     24.62     20.06     14.20     16.60     17.78
   Weissblech / Aluminium                      9.99      10.22     10.51     10.30     10.57
   Nespressokapseln                            2.04       1.71      2.09      1.85      2.69

   Kehrichtbeseitigung (in Tonnen)
   Kehricht und Sperrgut                        520.87    539.94    552.13    538.36   574.13
   Grünabfuhr                                   751.30    664.09    657.65    735.52   735.21

Soziale Wohlfahrt

 SVA-Gemeindezweigstelle

 Die SVA-Gemeindezweigstelle meldet folgende Zahlen:

                                               2016      2017      2018      2019      2020

   Mitglieder (Stand per 31.12.)
   Landwirtschaft                                8         8         9         8         9
   Gewerbe                                     160        164       172       135       128
   Nichterwerbstätige                           91         80       73        65        64
   Hausdienstarbeitgeber                        92         88       75        79        110

   Statistik
   Renten AHV / IV                             388        364       384       364       373
   Ergänzungsleistungen                         60         49       55        53        51
   Hilflosenentschädigung                       23         16       13        17        15

                                                                                         Seite 9
Einwohnergemeinde Widen

                                         Rechenschaftsbericht 2020

Materielle Hilfe und Alimentenbevorschussung

                                                           2016          2017         2018      2019      2020

     Materielle Hilfe (ganzes Jahr)
     Anzahl Sozialhilfeempfänger                            31            29           35        29        30
     Materielle Hilfe (in CHF, brutto)                   417‘272       437‘308       453‘364   463‘807   498‘395

     Alimentenbevorschussung (Stand per 31.12.)
     Anzahl Fälle                                            3             3           1         1         1
     Anzahl betroffene Kinder                                6             6           3         3         3
     Unterhaltsbeiträge der Gemeinde (in CHF)             36‘801        31‘371       24‘696    25‘128    20‘931
     Rückerstattung an die Gemeinde (in CHF)    1)        25‘451        31‘834       29‘837    30‘445    21‘297
1)      Auch Rückerstattungen von Unterhaltsbeiträgen aus den Vorjahren enthalten.

Asylbewerber

Die 17 Asylbewerber sind in den Liegenschaften Bellikonerstrasse 252 (9 Personen), Pflanzer-
bachstrasse 49 (4 Personen) und in der Gemeindeeigene Asylunterkunft an der Dorngasse 23
(4 Personen) untergebracht.

                                                           2016          2017         2018      2019      2020

     Asylbewerber (Stand per 31.12.)
     Anzahl Personen                                        21            21           25        17        17

Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Bezirk Bremgarten (KESD)

Im Jahr 2020 hat der KESD gesamthaft 1‘019 Mandate (neu errichtete, durchlaufende und
abgeschlossene Mandate) geführt. Per Stichtag 31.12.2020 waren in der Gemeinde Widen 33
Mandate errichtet und aktiv (Vorjahr: 35 Mandate), was einer Veränderung von minus 6.1 %
entspricht.

Die durchschnittlichen Kosten pro geführtes Mandat belaufen sich im Jahr 2020 auf
CHF 2‘973.20 pro Jahr (Vorjahr: CHF 3‘322.10). Die durchschnittlichen Mandatskosten der
Gemeinde Widen belaufen sich auf CHF 3‘016.30 im Jahr 2020 (Vorjahr: 3‘254.20)

                                                           2016          2017         2018      2019      2020

     KESD (Stand per 31.12.)
     Geführte Mandate                                       37            33           36        35        33
     Aktive Mandate                                         29            28.          29        20        26
     Anzahl rapportierte Stunden                           n.a.          1‘091        1‘104     907       780
     Mandatskosten pro Einwohner (CHF)                     n.a.          35.16        34.07     30.05     26.05

                                                                                                           Seite 10
Einwohnergemeinde Widen

                                        Rechenschaftsbericht 2020

Raumplanung, Verkehr

 Private Bautätigkeit

 Für die Prüfung von 43 (38) Baugesuchen fanden 5 (6) Baukommissionssitzungen
 statt. Eine Sitzung wurde wegen Covid-19 abgesagt.
      Behandelte Gesuche (Stand per 31.12.)
      Total behandelte Baugesuche                             51             51           50     38     43
        davon Mehrfamilienhäuser                               2             2             3      2      5
        davon Reiheneinfamilienhäuser                          0             0             0      0      0
        davon Einfamilienhäuser                                4             3             2      6      0
        davon Gewerbliche Bauten                               1             1             3      0      2
        davon Diverse (Reklame, An- und
                                                              44             45           42     30     40
        Umbauten, Abbrüche etc.)
      Nicht bewilligt / zurückgezogen                          1             1             1      3      3
      Noch kein Baubeginn 1)                                  39             45           38     16     24
                                                             2016          2017           2018   2019   2020
 1)      Im Jahr der Erteilung der Baubewilligung noch nicht mit den Arbeiten begonnen.

 Kommunale und soziale Bauten

 Schulliegenschaften inkl. Kindergärten

 Neben dem allgemeinen Unterhalt wurden folgende Pflege-, Reparatur- und In-
 standhaltungsarbeiten getätigt oder ein Ersatz von einem Bauteil ausgeführt:

         Reinigung befestigter Aussensportplatz (roter Platz)
         Ersatz einer durchgerosteten Fensterfront im Korridor des Schulhauses II
         Ersatz der Beleuchtung (LED) in 4 Schulzimmern im OG des Schulhauses II
         Ersatz der Hallenbeleuchtung (LED) in der Mehrzweckhalle
         Komplettsanierung der WC-Anlagen im Schulhaus II

 Für den Ersatz des Schulhauses I mit Tagesstruktur und Doppelturnhalle konnte für den
 Projektwettbewerb die Präqualifikation der Planerteams abgeschlossen werden. 10
 Planerteams durften am Wettbewerb teilnehmen. Die Projekte liegen vor, konnten jedoch noch
 nicht abschliessend beurteilt werden.

 Kantonsstrassen

 Das Vorprojekt für das Betriebs- und Gestaltungsplankonzepts (BGK) der Bellikonerstrasse K 411
 wurde dem Gemeinderat und den kantonalen Fachstellen zur Vernehmlassung unterbreitet. Der
 Entscheid ist noch hängig.
 Das Auflageprojekt der Sanierung Hasenbergstrasse K 412 wurde erarbeitet und der
 Nachbargemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg, aufgrund der Beanspruchung dessen
 Gemeindebans, zur Stellungnahme unterbreitet. Die öffentliche Planauflage soll im Frühling
 2021 erfolgen. Zwischen Bellikon und Widen, entlang der Kantonsstrasse K 411 ist südseitig ein
 Radweg geplant. Das Auflageprojekt konnte abgeschlossen werden und die öffentliche
 Planauflage ist erfolgt. In einem nächsten Schritt erfolgt das Landerwerbsverfahren.
                                                                                                         Seite 11
Einwohnergemeinde Widen

                          Rechenschaftsbericht 2020

Gemeindestrassen

Neben dem allgemeinen Unterhalt wie: Instandstellung von Winterschäden, Unterhalt von
Rabatten / Bepflanzung / Bäumen, Strassenreinigung, Schlammsammler leeren, Schnee-
räumungen, Unterhalt der Strassenbeleuchtung usw., konnten im Jahr 2020 folgende Projekte
umgesetzt werden:

   Ersatz der Strassen-Beleuchtungskörper durch LED im Gebiet Höckleri und Imbismatt
   Ersatz von verschiedenen Strassenbäumen infolge absterben der Bäume

Weitere Bauarbeiten

Der Neubau (Hanami) an der Bremgarterstrasse 12, beim ehemaligen Postgebäude konnte
fertiggestellt werden. Ab 1. September 2020 haben die meisten Mieter die Wohnungen
bezogen. Sämtliche Wohnungen und das Gewerbe sind vermietet.
Die Arbeiten an der Offenlegung des Gyrenbachs sind bis auf die Bepflanzung beendet. Das
Wasser fliesst nun von der Dorfstrasse (im Bereich des Kindergartens Kelleräcker) bis zum
„Gyrentobel“, offen durch die Landschaft.

Planungen

   Die öffentliche Planauflage für die Erweiterung des Friedhofs und die Ausschreibung der
    Bauarbeiten wurden durchgeführt. Der Baustart ist auf Ende März 2021 vorgesehen.
   Infolge des undichten Flachdachs des Schulhaus III, musste an der
    Einwohnergemeindeversammlung vom 19. November 2020 ein Kredit für die Sanierung
    beantragt werden.
   10 Wettbewerbsbeiträge für die Erweiterung der Schulanlage liegen vor. Diese werden
    noch abschliessend durch das Preisgericht beurteilt. Anfang März 2021 wird das
    Siegerprojekt bekanntgegeben.
   Projekt für die Sanierung der Wasserleitung in der Dorfstrasse (21. Etappe). Beschluss des
    Kredits an der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. November 2020.
   Begleiten und Prüfen von folgenden Gestaltungsplänen (noch in Planung):
        Gestaltungsplan «In der Rüti»
        Gestaltungsplan «Zentrum»
   Begleiten von folgenden Planungen im Bereich des Mutschellenknotens mit den
    Gemeinden Berikon und Rudolfstetten-Friedlisberg, sowie den kantonalen Fachstellen
    (noch in Planung):
        Sofortmassnahmen Knoten Mutschellen. Projekt genehmigt, öffentliche Planauflage
          erfolgt, Umrüstung der Lichtsignalanlage erfolgt
        Entflechtung Knoten Mutschellen
        Zentrumsentwicklung Mutschellen
        Mobilitäts- und Freiraumkonzept Mutschellen: Liegt im Entwurf vor. Genehmigung
          durch sämtliche 3 Mutschellengemeinden noch ausstehend

                                                                                       Seite 12
Einwohnergemeinde Widen

                                   Rechenschaftsbericht 2020

Verkehr

Im Fahrzeugbestand werden nur im Kanton Aargau immatrikulierte Fahrzeuge aufgeführt:

                                                 2016    2017    2018       2019       2020

 Fahrzeugbestand (Stand per 31.12.)
 Personenwagen                                   2‘157   2‘186   2‘155      2‘185      2‘207

 Car, Busse, Kleinbusse                           3       2       2          2          2
 Nutzfahrzeuge                                    97     110     114        123        132
 Motorräder                                      269     274     275        272        288
 Kleinmotorräder                                  3       2       2          1          1
 Landwirtschaftliche Fahrzeuge                    25      26      25         25         23
 Übrige Fahrzeuge inkl. Anhänger                  71      71      69         73         77
                                         Total   2‘625   2‘671   2‘642      2‘570      2‘730

Winterdienst

Im Winter 2020 (1.1. bis 31.12.) mussten 16.5 Tonnen Salz (Vorjahr: 9.5 Tonnen) für den Winter-
dienst verwendet werden. Split wurde, wie auch in der letzten Wintersaison, keiner benötigt.

 Finanzen, Betreibungen, Steuern

Finanzen

Bezüglich der statistischen Angaben über den Steuerertrag und die Finanzen wird auf die
Rechnung 2020 verwiesen.

Betreibungen

                                                 2016    2017    2018       2019       2020
 Betreibungen (Stand per 31.12.)
 Anzahl Betreibungen                             484     624     766        750        640
 Anzahl Rückweisungen                             20      20      37         72         49

Steuern

Die Steuerkommission hat an 13 (12) Delegations- und 3 (4) Kommissionssitzungen insgesamt
2’691 (2’648) definitive Veranlagungen (Steuerjahre 2010 bis 2019) genehmigt und 13 (16)
Einsprachen erledigt.
                                                 2016    2017    2018       2019       2020
 Steuern (Stand per 31.12.)
 Anzahl Steuerpflichtige                         2‘242   2‘260   2‘273      2‘276      2‘303
 Anzahl 1. Mahnungen (Einreichung StE)           345     364     320        238        238
 Anzahl 2. Mahnungen (Einreichung StE)           117      89      75         64         52
 Anzahl Bussen (StE nicht eingereicht)            42      41      46         42         41

                                                                                        Seite 13
Einwohnergemeinde Widen

                                    Rechenschaftsbericht 2020

                                                         2016       2017      2018      2019           2020

    Steuerfuss (%) Gemeinde Widen
    Staatssteuern                                        109        109       112       112             112
    Gemeindesteuern                                       86         86        80        80             75
    Reformierte Kirchensteuer                             20         20        20        20             20
    Katholische Kirchensteuer                             18         18        18        18             18

    Steuerfuss (%) Kanton
    Kanton Aargau (Mittel)                               105        103       102       102             106

                    Entwicklung Steuerfuss Kanton Aargau / Gemeinde Widen

           105%                                                                                  106%
                                   103%                     102%             102%
            86%                    86%
                                                            80%              80%
                                                                                                 75%
         Kanton Aargau (Mittel)
         Gemeindesteuern

           2016                    2017                    2018              2019                2020

    Wasserversorgung

Der Wasserbezug betrug pro Einwohner im Jahr 2019 72’567 (Vorjahr: 72’377) Liter oder im
Durchschnitt pro Tag 198.81 (198.25) Liter.

                                                         2016       2017      2018      2019           2020

    Wasserverbrauch (in m3, Stand per 31.12.)
    Pumpwerk Halden und Michelholz                      49‘297     34‘316    31‘661    25‘237       28‘585
    Regionaler Wasserverband                            228‘572    224‘946   235‘193   248‘703     282‘739
                                                Total   277‘869    259‘262   266‘854   273‘940     310‘033

Anlagen und Leitungsnetz
Im Trinkwasserversorgungsnetz der Gemeinde Widen wurden 172 Hydranten kontrolliert.
Weiter mussten 3 Wasserleitungsbrüche repariert, sowie unserer Quellen und die
dazugehörenden Apparate unterhalten werden. Zusätzlich konnten folgende Bauprojekte
erfolgreich abgeschlossen werden:

       Ersatz der Wasserleitung in der Gyrenstrasse (20. Etappe)
       Ersatz der Wasserleitung nach einem Leitungsbruch in der Michelholzstrasse bis zum Wald

                                                                                                        Seite 14
Einwohnergemeinde Widen

                                  Rechenschaftsbericht 2020

                                               2016   2017    2018    2019       2020

  Leitungsbrüche (Stand per 31.12.)
  Gemeinde Leitungen                            6       3      5        7         3
  Private Leitungen                            12       7     16        6         8
                                       Total   18       10    21       13         11

 Abwasserversorgung

 Für die Abwasserversorgung wurde der Unterhalt an den beiden Regenbecken (Fuchsweid und
 Heinrüti) durchgeführt, diverse Schächte und Kanalisationsdeckel saniert und mehrere
 Leitungen gespült.
 Mit den Bauarbeiten für das Regenbecken vor der Abwasserreinigungsanlage Bremgarten
 wurde begonnen. Die Gemeinde Widen hat dafür einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Behörden und Kommissionen der Gemeinde Widen

Siehe Behördenverzeichnis unter www.widen.ch/politik.

                                                                                  Seite 15
Sie können auch lesen