Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Lindau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
reformiert. www.kirche-lindau.ch lokal Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr.1 Januar 2020 ZH501 Verschieden und doch gleich? Über den eigenen Tellerrand zu schauen, kann spannend und anregend sein. Ich konnte das letzten Sommer wieder einmal während einer Reise in Serbien erleben, wo wir zu einer Hochzeit und einer Taufe eingeladen waren. Der Kirchgang wurde regelrecht zelebriert und mein Mann und ich wurden manchmal etwas schräg angese- hen, weil wir uns nicht wie die anderen beim Betreten und Verlassen der Kirche oder während den Zeremonien bekreuzigt haben. Sie haben sich wohl gefragt, ob wir richtige Christen seien. Wir haben gestaunt, wie gesetzte Herren, die ehemals stramme Kommunisten waren, sich jetzt überaus fromm gaben, wie wir fanden. Ich glaube! Selten kam ich mir so «reformiert» vor. Was ich glaube, ist bei mir biblisch begründet. Hilf meinem Unglauben! Aber dort in Serbien besitzen nur Zur Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24 wenige Leute eine Bibel. Würde ich Gott so an die erste Stelle «Alles ist möglich, dem der stärker sind und ich die nötige Ver- der Anfahrt auf den Sprung prak- setzen, wenn ich ihn nicht durch glaubt.» Das sagt Jesus zum Vater änderung in meinem Leben nicht tisch nie sichtbar ist. biblische Geschichten, Predigten, des Kindes, das einen bösen, wi- mehr aus eigenem Antrieb schaffe? Nach der Inspektion des Terrains Austausch und persönliche derspenstigen Geist in sich trägt. Der Umgang mit diesem Unglau- und den Überlegungen zur Flug- Erfahrungen kennen würde? Diesen Satz höre ich auch heute ben, mit den eigenen Zweifeln und bahn kommt der letzte und ent- Ich habe vor Augen geführt noch oft in leicht veränderter Form: Ängsten spielt im Freestyle Skifah- scheidende Schritt: ich muss mich bekommen, wie unterschiedlich «Du musst nur an dich glauben, ren und Snowboarden eine wichti- entscheiden, ob ich den Sprung der Zugang zu Gott sein kann. dann schaffst du das!» Grundsätz- ge Rolle. Damit ich einen Sprung wagen will oder nicht. Dabei bin Doch vielleicht sind die Unter- lich bin ich mit dieser modernen wage, muss ich das volle Vertrauen ich notgedrungen auch immer mit schiede gar nicht so gewichtig, Variante durchaus einverstanden, haben, dass ich den Sprung schaf- meiner Angst konfrontiert, denn wie es mir auf den ersten Blick weil sie uns dazu anspornt, das fen kann. Um dieses Vertrauen zu das Risiko für einen Sturz ist gross scheint. Mit der Geburt von Jesus Beste aus uns herauszuholen. gewinnen, studiere ich jeweils Ab- und die Konsequenzen können Christus, die wir gerade gefeiert Gleichzeitig kann dieser gutge- sprung und Landung sehr genau. verheerend sein. haben, ist Gottes Liebe und meinte Satz aber auch Druck und Nur so kann ich abwägen, ob die In diesem Moment kann ich Zuwendung zu uns sichtbar Überforderung erzeugen. Was ist, Flugbahn in sicheres Gelände für mich nur auf mein Gefühl geworden. Für uns alle. wenn ich nicht mehr an mich selber die Landung führt. Das ist beson- verlassen, denn Glaube, der ja im Gudrun Mandic glaube? Wenn Angst und Zweifel ders wichtig, weil die Landung bei Griechischen mit Vertrauen u
Aktuell Beilage der Zeitung «reformiert.» Januar 2020 Witz u gleichgesetzt wird, ist in erster Linie immer ein Gefühl. Und in diesem Aus der Kirchenpflege Moment muss ich ganz kritisch und ehrlich mit mir sein, sonst ist das Beim Abendessen erzählt Rolf Risiko für einen Sturz gross. Aus Erfahrung weiss ich, die Stürze kommen Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu stolz: «Heute habe ich in der immer dann, wenn ich diese Angst und Zweifel in den Wind geschlagen können, dass das Pfarrehepaar Religionsstunde den Pfarrer habe und einen Sprung um jeden Preis durchziehen wollte. Wenn ich aber Burger in stiller Wahl für die gerettet!» – «Ach, wie hast du diesen Gegenkräften des Vertrauens genug Raum gebe, spüre ich, ob das Amtsperiode 2020 – 2024 wieder- das denn geschafft?», Vertrauen schliesslich überwiegt. Dann wage ich den Sprung und dann ist gewählt ist. Neben der Freude über erkundigt sich der Vater. er meistens perfekt, weil ich in Harmonie mit mir selbst und mit der die Wiederwahl gilt es aber auch «Die Mädchen hatten dem Situation war. Abschied zu nehmen. Die Bezirks- Pfarrer einen Reissnagel auf Dem Vater in der biblischen Geschichte ist es wohl ähnlich ergangen. Nur kirchenpflege hat Fredi Behn per den Stuhl gelegt», erklärt Rolf. musste er nicht über das Vertrauen in sich, sondern über sein Vertrauen in 31.12.2019, Christine Grob und Pia «Und in dem Moment, als er Gott entscheiden. Jesus sagte zu ihm: «Alles ist möglich, dem der glaubt.» Lienhard per 30. Juni 2020 aus ih- sich darauf setzen wollte, habe Dieser Moment führte dem Mann sowohl den vollkommenen Glauben als rem Amt entlassen. Alle waren in ich ihm schnell den Stuhl auch die komplette Unmöglichkeit dieses Glaubens vor Augen. Ängste unserem Gremium mit viel Herz weggezogen.» und Zweifel kommen immer über uns, wenn Gott uns nahekommt. Das ist und Verstand sehr präsent und eine geradezu ein Indiz für unser Menschsein. Bereicherung. Wir werden euch Umso erstaunlicher ist es, wie schnell der Mann reagiert hat. Innert Sekun- vermissen! denbruchteilen spürte er, dass das Vertrauen in Gott stärker ist und so ent- Im Gottesdienst vom 12. Januar schied er sich dafür. Gleichzeitig spürte er aber auch, dass die Angst und die wird Fredi Behn offiziell verab- Zweifel nicht weggingen. Deshalb hängte er an sein Bekenntnis «ich glau- schiedet, Pia Lienhard und Christi- be» auch gleich das Gebet «hilf meinem Unglauben». Damit legte er sich ne Grob dann im nächsten Som- mit allem, was er in sich trug in Gottes Hände und wusste sich gehalten. mer. Gudrun Mandic Wir Menschen sind nicht perfekt und wir müssen auch nicht alles alleine schaffen. Im Gegenteil: meistens schaffe ich es erst, wenn ich diesen An- Unsere Jubilarinnen spruch aufgebe. Dann mache ich Platz für ein Vertrauen, das grösser ist als mein Wille, weil es auch meinen Zweifeln und Ängsten Raum gibt. Unsere Jubilare Die Entscheidungen, die ich auf diese Art gefällt habe, haben mich im Leben immer weitergebracht. Deshalb wünsche ich Ihnen, dass Sie im 2. Januar kommenden Jahr Ihre wichtigen Entscheidungen auch auf diese Weise Grethe und Xaver fällen können. Wenn nötig mit einem kleinen Stossgebet, kurz nach der Achermann-Lauritsen Entscheidung. So wie man das auch beim Pfarrer kurz vor dem Absprung Lerchenweg 1, Winterberg, beobachten kann. Pfarrer Marc Burger feiern Goldene Hochzeit. Zur Jahreslosung siehe auch Meditationsabend am 21. Januar. Impressum 6. Januar Das «reformiert.lokal» ist eine Beilage der Zeitung «reformiert.» und erscheint Fiire mit de Chliine Walter Eschmann Fischeracherstr. 68, Lindau, feiert seinen 80. Geburtstag. monatlich. Samstag, 18. Januar, 10.00 Uhr, Kirche Lindau 20. Januar Herausgeberin Die Arche Noah Alise Schweizer-Adank Ref. Kirchgemeinde Lindau Wer kennt sie nicht, die Geschichte Glärnischstr. 2, Winterberg, Redaktion «reformiert.lokal» von Noah und seiner Arche. Gott feiert ihren 90. Geburtstag. Lättenstrasse 5, Lindau lässt es regnen auf der Erde. Es regnet so fest, dass alles unter Was- Wir treten in das neue Jahr in Jesu Redaktionsadresse ser ist. Nur die Arche, das grosse Schiff, das Noah gebaut hat, fährt sicher heilgem Namen. mail@kirche-lindau.ch auf dem Wasser. Im Bauch der Arche sind Noah, seine Familie und ganz In ihm ist, was verheissen war, viele Tiere. Aber wie geht es weiter? Was hat eine Taube damit zu tun? den Seinen Ja und Amen. Redaktionsteam Und der Regenbogen? Und tut es Gott leid, dass er alles unter Wasser Die Welt und was sie hat, Christa Binder gesetzt hat? zerstiebt; Pfr. Marc Burger All das erfahrt und erlebt ihr im Fiire mit de Chliine am 18. Januar. doch wer den Namen Jesu liebt, Gudrun Mandic Das Fiire mit de Chliine ist eine Feier für Kinder bis zu 7 Jahren und ihre der hat das ewge Leben. Florian Sorg Mütter, Väter, Gottis, Göttis, Grosseltern… Wir singen, beten und hören evang.-ref. Gesangbuch, Nr.552 eine spannende Geschichte. Die Feier ist so gestaltet, dass sich die Kinder Einsendeschluss der bewegen und mitgestalten dürfen. Es ist manchmal laut und fröhlich, oft Liebe Jubilarinnen, Februar-Ausgabe: ruhig und besinnlich, aber immer sind alle Kinder herzlich willkommen. Liebe Jubilaren, 9. Januar Das Zusammensitzen bei Kaffee und Zopf im Anschluss an die Feier ist wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Nächste Ausgabe eine gute Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schliessen oder alte wie- Festtag und wünschen Ihnen Nr. 2/ 2020 erscheint am der zu sehen. Gottes Segen für den weiteren 31. Januar 2020 Wir freuen uns auf Euch! Sonja Schmid, Pfrn. Monika Burger Lebensweg.
Beilage der Zeitung «reformiert.» Januar 2020 Aktuell Freud und Leid September – November 2019 Rückblick Lindauer Ziischtigsträff Dienstag, 14. Januar Taufen Kerzenziehen 2019 14.00 Uhr, im alten Schulhaus Winterberg 22. September Wir treffen uns auch im neuen Lia von Rotz Jahr wieder zum Stricken und Tochter von Franziska und Marco um bei Kaffee und Kuchen von Rotz, in Winterberg gemütlich um den Tisch zu sitzen. Meo von Rotz Sohn von Franziska und Marco Weitere Daten: von Rotz, in Winterberg 28. Januar 18. Februar Finn von Rotz 3. und 17. März Sohn von Simone und Thomas von Rotz, in Nürensdorf Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. 10. November Irene Stocker, Ursula Senn Julian Friedli Sohn von Nicole und Patrick Erst noch war Weihnachten – schon Friedli-Weder, in Winterberg steht sie wieder vor der Tür. Kaum Meditationsabend ist das Kerzenziehen gestartet, ist Tamara Romer es auch schon wieder vorbei. Es Dienstag, 21. Januar Tochter von Nicole und Samuel freut uns, dass die Vorfreude aufs 19.30 Uhr, Kirche Lindau Romer-Krähenbühl, in Winterberg Kerzenziehen ungebrochen ist. Im neuen Jahr werden die Viele Kinder und Erwachsene ha- Themen jeweils vorab bekannt Abdankung und Todesfälle ben sich auch dieses Jahr wieder im gegeben. Pfarrhauskeller um die brodelnden An diesem Abend meditieren 27. September Wachstöpfe versammelt. Wachs ist wir die Jahreslosung Minie Storm-Le Heux ein spannendes Material und Bie- «Ich glaube. Hilf meinem wohnhaft gewesen in nenwachs duftet einfach herrlich! Unglauben.» Tagelswangen, Aus dieser «flüssigen Suppe» in Pfr. Marc Burger verstorben im 82. Lebensjahr den buntesten Farben sind einfache Kerzen entstanden, aber noch viel mehr einmalige Kunstwerke, da auch dieses Jahr der Kreativität keine 3. Oktober Grenzen gesetzt waren. Es war für uns Helfer eine grosse Genugtuung Männer-Apéro Armin Hug und Freude zu sehen, wie selbständig und fantasievoll Kerzen gezogen wohnhaft gewesen in Winterberg, und gestaltet wurden. Es gibt sie also noch: die Kinder, die nicht nur am Samstag, 18. Januar, mit Aufenthalt im Alterszentrum Handy hocken oder gamen. Hoffen wir, dass das so bleibt und wer weiss, 9.30 Uhr, Ref. Zentrum Bruggwiesen in Effretikon, vielleicht sind sie es, die dann in Zukunft mithelfen und Tipps an die Rebbuck, Effretikon verstorben im 89. Lebensjahr nächste Generation weitergeben. Mut zur Veränderung An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern herz- Das Leben bringt ständig 24. Oktober in Winterthur lich bedanken, die in irgendeiner Weise zum guten Gelingen beigetragen grössere und kleinere Verän- Ruth Weiss-Egg haben. Sei es im Keller beim Auf-/Abbau, Verzieren etc. oder in der derungen mit sich. Wir können wohnhaft gewesen in Lindau, mit Kafistube beim Servieren oder Kuchenbacken. diese annehmen oder uns Aufenthalt im Alterszentrum Ohne freiwilliges Engagement wäre die Durchführung dieses beliebten dagegen auflehnen. Manch- Bruggwiesen in Effretikon, Anlasses nicht möglich. Die Freude etwas Gutes zu tun überwiegt alles mal ergibt es sich aber auch, verstorben im 94. Lebensjahr Geächze und Gestöhne «keine Lust» und «keine Zeit». Darum würden dass wir selber entscheiden wir uns auch im nächsten Jahr wieder auf viele Helfer und Helferinnen müssen, ob wir unserem 12. November beim Kerzenziehen und in der Kafistube freuen. Leben eine ganz andere Max Albert Kägi Nicht nur uns freut es, sondern auch die Organisationen, denen wir den Richtung geben sollen oder wohnhaft gewesen in Tagelswan- diesjährigen Erlös spenden können. Der Betrag von Fr. 6 000.– geht vom doch nicht. So ist es unserem gen, mit Aufenthalt im Alterszent- Kerzenziehen je zur Hälfte an «Tel. 143 Dargebotene Hand, Region Win- Referenten, Jürg Schmid, rum Bruggwiesen in Effretikon, terthur» und an «Mercy Ships». Von der Kafistube erhält die Stiftung ergangen. Was hat ihn dazu verstorben im 92. Lebensjahr «Ilgenhalde» in Fehraltorf Fr. 2 960.–. veranlasst, vom Dozenten und Mit den Worten eines Jungen beim Kerzenziehen sage ich nur: Wissenschaftler zum Leiter «Mir gsehnd eus!» Im Namen der Kerzenzieh-Gruppe einer sozialen Institution zu Sabina Obrist werden? Pfr. Corsin Baumann
Beilage der Zeitung «reformiert.» Januar 2020 Gottesdienste Agenda Kontakte Mittwoch, 1. Januar Immer mittwochs Sekretariat Pfarrpersonen Neujahrsgottesdienst (ausser in den Schulferien) Doris Schmidli Pfrn. Monika Burger 10.00 Uhr, Kirche Lindau Gebetskreis Lättenstrasse 5, Tel. 052 345 11 54 Pfr. Tak G. Kappes 9.00 Uhr, Kirche Lindau 8315 Lindau monika.burger@kirche-lindau.ch Natasa Zizakov, Orgel Tel. 052 345 12 62 anschliessend Apéro Chileträff im Rössli mail@kirche-lindau.ch Pfr. Marc Burger Kollekte: Waldenserkomitee 9.30 Uhr, Restaurant Rössli, www.kirche-lindau.ch Tel. 052 345 11 57 Lindau marc.burger@kirche-lindau.ch Am Sonntag, 5. Januar findet Öffnungszeiten in der Kirche Lindau kein Di. – Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Kirchenmusik Gottesdienst statt. Sie sind Dienstag, 31. Dezember Natasa Zizakov herzlich eingeladen, den Orgelkonzert Mobile 076 713 02 75 Gottesdienst in Brütten oder «Silvester Feuerwerk» zizakov@kirche-lindau.ch Bassersdorf-Nürensdorf zu 17.00 Uhr Kirche Lindau, besuchen. Beginn jeweils um Natasa Zizakov, Orgel 10.15 Uhr. Montag, 6. Januar Sonntag, 12. Januar Mittagstisch für Gottesdienst Alleinstehende 9.30 Uhr, Kirche Lindau 12.00 Uhr, Pfarrhaus Lindau Pfr. Marc Burger Verabschiedung von Literaturgruppe Fredi Behn 15.00 Uhr, Pfarrhaus Lindau Natasa Zizakov, Orgel Kollekte: Kovive Donnerstag, 9. Januar anschl. Kirchenkaffee Chileträff im Raindli 10.00 Uhr, Café Raindli Samstag, 18. Januar Fiire mit de Chliine Dienstag, 14. Januar Cüpli Kino Die Arche Noah Ziischtigsträff 10.00 Uhr, Kirche Lindau 14.00 Uhr, altes Schulhaus Hidden Figures, Freitag 24. Januar, Pfarrhaus Pfrn. Monika Burger Winterberg 19.00 Uhr: Apéro, 19.30 Uhr: Filmbeginn «Hidden Figures – unerkannte Heldinnen» erzählt die unglaubliche Sonntag, 19. Januar Samstag, 18. Januar Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Gottesdienst Männer-Apéro Jackson. Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende 9.30 Uhr, Kirche Lindau 9.30 Uhr, Zentrum Rebbuck, afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei Pfrn. Monika Burger Effretikon der NASA arbeiten und in dieser Funktion als brillante Köpfe an Natasa Zizakov, Orgel vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Zeitgeschichte beteiligt sind: sie haben dem ersten US-Astronau- Sieber Samstag, 18. Januar ten John Glenn die Erdumrundung ermöglicht. Stadtführung: Seidentüchli Eine atemberaubende Leistung, die der amerikanischen Nation Sonntag, 26. Januar und Bankgeschäfte neues Selbstbewusstsein gibt, den Wettlauf ins All neu definiert Gottesdienst 10.00 Uhr, Limmatquai 16, und die Welt aufrüttelt. Dabei kämpft das visionäre Trio um die 9.30 Uhr, Kirche Lindau Zürich Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen. Der Film Pfr. Marc Burger Anmeldung bei Gudrun «Hidden Figures» nimmt uns nicht nur mit in die Zeit der Rassen- Natasa Zizakov, Orgel Mandic: mandic@kirche- trennung. Er ist auch eine Inspiration die Grenzen in unserer Zeit Kollekte: Alzheimer- lindau.ch, Tel. 052 345 17 48 zu überwinden und an unseren grossen Träumen festzuhalten. vereinigung Zürich Der Mut machende Film wurde sowohl als Bester Film als auch für das Beste adaptierte Drehbuch nominiert. Octavia Spencer erhielt Samstag, 1. Februar Dienstag, 21. Januar eine Nominierung für ihre starke und gleichzeitig einfühlsame Gottesdienst Meditationsabend zur Darstellung der Dorothy Vaughan als Beste Nebendarstellerin. In 18.00 Uhr, Kirche Lindau Jahreslosung der gleichen Kategorie gewann sie den Oscar® bereits 2012 für Pfrn. Monika Burger 19.30 Uhr, Kirche Lindau ihre beeindruckende schauspielerische Leistung im Film THE HELP. Natasa Zizakov, Orgel Nach dem Film sind Sie eingeladen, bei einem Cüpli, Mineral oder Kollekte: Quellenhofstiftung Dienstag, 28. Januar Cola miteinander ins Gespräch zu kommen. Über den Film oder Ziischtigsträff, 14.00 Uhr, was auch immer. Fortsetzung folgt! altes Schulhaus Winterberg Für das Vorbereitungsteam: Pfrn. Monika Burger
Sie können auch lesen