ALTEN KELTER 2021 Kunst in der - Gemeinde Korb
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Samstag JAN 16.01.2021, Seite 05 20 Uhr Cosmoacustico Feinste handgemachte Weltmusik Samstag FEB 27.02.2021, Seite 06 20 Uhr WILDFLOWER Musik voller Energie und Leidenschaft Samstag MÄR 20.03.2021, Seite 07 20 Uhr »Les For me-dables« Swing, Musette & Chansons auf Französisch Samstag MÄR 24.03.2021, Seite 08 15 Uhr IN A DER B 3 JA Kindertheater K HR Achim Sonntag FÜR EN Für Hund und Katz ist auch noch Platz APR Samstag 17.04.2021, Seite 09 20 Uhr Werner Acker Band – Roots – MAI Samstag 08.05.2021, Seite 10 20 Uhr Ipanema Beach Hotel Música brasileira
Samstag JUN 12.06.2021, 20 Uhr Seite 11 Claudia Zimmer und Herwig Rutt »Ich bin nicht Heinz Erhardt« Samstag SEP 25.09.2021, 20 Uhr Seite 12 Poems on the rocks ROCK ’N’ LYRICS Eine Zeitreise durch die Rockgeschichte Samstag OKT 30.10.2021, 20 Uhr Seite 13 Harald Schwer – Quintett »SILVERLINE« Samstag NOV 20.11.2021, 20 Uhr Seite 14 VOCAL DELUXE MOMENT MAL MÄDELS! – Nimm 3! Mittwoch DEZ 08.12.2021, 15 Uhr Seite 15 August Theater Dresden IN A DER B 3 JA K HR Mein Weihnachts- FÜR EN geschenk für dich Samstag DEZ 11.12.2021, 20 Uhr Seite 16 Traumgesichter Geschichten und Gedichte mit Marimba und Violoncello
VORWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Kunst und Kultur ist ein fester Bestandteil im Korber Gemeindeleben. Leider konnten wegen der Corona-Pandemie 2020 die meisten Veranstal- tungen nicht stattfinden. Die Damen und Herren des Gemeinderates stehen weiterhin zu Kunst in der Alten Kelter. Der finanzielle Zuschuss wurde deshalb für das Jahr 2021 deutlich erhöht. Damit soll das Defizit durch die geringeren Besucher- anzahl ausgeglichen werden. Die Veranstalter von Kunst in der Alten Kelter haben sich ein Konzept für 2021 überlegt. Unter Einhaltung der Hygienevorgaben können ungefähr 40 Personen 2021 wieder die monatlichen Veranstaltungen unserer Kunst- und Kulturreihe genießen. Zunächst hat der Beirat Kunst einige der ausgefallenen Veranstaltungen ins neue Kulturjahr übernommen. Dazu gehören für Liebhaber der französischen Klänge »Les For me-dables« mit Swing, Musette und Chansons. Eine ganz besondere Kombination aus Musik und Literatur erwartet Sie bei »Traumgesichter«. Brasilianisches gibt es mit »Ipanema Beach Hotel« im Mai. Auch Rhythm’n’ Blues und Soul mit Werner Acker sowie Claudia Zimmer und Herwig Rutt mit einem spritzigen Programm über den Unterhaltungskünstler Heinz Erhardt sind mit von der Partie. Neu im Programm werden sein: »Wildflower« mit Frontfrau Biggi Binder, auch bekannt durch die Gruppe Wendrsonn. Die beliebten Sängerinnen von »Vocal Deluxe« werden ihr neues Programm »Moment mal Mädels! – Nimm 3!« vorstellen. »Cosmoacustico« glänzt mit der temperamentvollen Stimme der Jazz- sängerin Fauzia Maria Beg und nimmt die Zuschauer mit auf eine musi- kalische Reise durch Südamerika. »Poems on the Rocks«, die bereits bei der Remstalgartenschau die Korber begeisterten sind diesmal unplug- ged in der Alten Kelter zu sehen. Als klassisches Jazz-Quintett tritt Harald Schwer mit »Silverline« auf. Die kleinen Zuschauer kommen bei einem Figurentheater und einem Weihnachtsstück auf ihre Kosten. Ich danke an dieser Stelle den Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung und den Verantwortlichen, die dieses Programm größtenteils ehrenamt- lich für Sie zusammengestellt haben. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und interessante Stunden bei »Kunst in der Alten Kelter« in Korb. Ihr Jochen Müller Bürgermeister 4
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 16.01.2021 Schüler, 20 Uhr Student COSMOACUSTICO Feinste handgemachte Weltmusik Das Weltmusiktrio lädt auf eine bunte Reise durch Südamerika ein: mit einem besonderen Programm zu Jahresbeginn. Die facettenreiche Stimme von Fauzia Maria Beg – (Preisträgerin Weltmusikwettbewerb Creole) bewegt sich einfühlsam durch die Weltsprachen. Das klangvolle Spiel von Andrej Lebedev an der Gitarre und Andreas Renz am Kontrabass ist mal ausge- reifte, virtuose Begleitung, mal eigenständiges, jazziges Instrumentalstück. Als besonderer Gast begleitet Martin Romero das Trio an der Latin Percussion. > www.andrej-lebedev.de Fauzia Maria Beg – Gesang, Perkussion Andrej Lebedev – Gitarren, Tres Cubano Andreas Renz – Kontrabass feat. Martin Romero – Gesang, Latin Percussion 5
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 27.02.2021 Schüler, 20 Uhr Student WILDFLOWER Musik voller Energie und Leidenschaft Satte Rhythmen, vielschichtige Klänge, virtuose Spielfreude und eine facettenreiche Stimme laden ein zum Hinhören und Mitgrooven, zum Träumen und Genießen … Auserlesene Songs der letzten Jahrzehnte werden arrangiert und zelebriert von feinsten Musikern der Region, die sich für dieses Projekt zu einer akustischen Supergroup zusammen- gefunden haben: Biggi Binder Die Rock -, Soul- und Bluessängerin ist Frontfrau der Folkrock-Band »WENDRSONN«. Rolf Kersting Der gefragte Bassist spielt in Fernsehshows wie The Voice Kids und Konzerten mit Peter Schilling, PUR, Wolle Kriwanek, Anne Haigis, u .v. m. Steve Mushrush Der Gitarrist mit der Liebe zum Jazz ist in den USA gebo- ren und in Kanada aufgewachsen. Jean-Pierre Barraqué Der französische Pianist und Keyboarder spielt mit Musikern wie den Rock-Legenden Pete York oder Miller Anderson. Thomas Keltsch Der Schlagzeuger ist nicht nur seit Jahren bei der Kultband Dr. Mablues aktiv, sondern spielte auch bei den Stuttgarter Musicals. > www.wendrsonn.de/band/biggi-binder Mit freundlicher Unterstützung durch die Bürgerstiftung Korb 6
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 20.03.2021 Schüler, 20 Uhr Student »LES FOR ME-DABLES« Swing, Musette & Chansons auf Französisch Stilvoll, charmant und ein bisschen retro: »Les For me-dables« werden Liebhabern des französischen Chansons, des Swing und des Latin Jazz einen genussvollen Abend bereiten. Welt- bekannte Stücke wie »C’est si bon«, »La mer«, oder »Sous le ciel de Paris« und weitere Juwelen aus der reichhaltigen Schatzkiste des französischen Chansons interpretiert das Quartett aus dem Stuttgarter Raum mit viel Können und ansteckender Freude. Auch eigene Kompositionen, die sich hinter den großen Vorbildern nicht zu verstecken brauchen, machen aus dem Konzert ein kurzweiliges Erlebnis voller musikalischer Entdeckungen und Poesie, das noch lange nachklingt. > www.marc-delpy.de Marc Delpy – Gitarre, Gesang und Moderation Franco Ferrero – Akkordeon, Gesang Christian Brinkschmidt – Kontrabass Robert Wittmaier – Schlagzeug 7
Termin Eintritt Mittwoch, Kinder 3 �, 24.03.2021 Erwachsene 5 € 15 Uhr KINDERTHEATER ACHIM SONNTAG Für Hund und Katz ist auch noch Platz A DER B 3 JA IN K HR FÜR EN »Die Hex’ wollt’ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen …« So beginnt das Bilderbuch »Für Hund und Katz ist auch noch Platz«. Eigentlich möchte Achim Sonntag in diesem Stück die Geschichte nur vorlesen. Aber als er das Riesenbuch, das auf der Bühne steht, aufschlägt, o weh, ist die Hexe aus dem ersten Bild verschwunden, und nur noch ihre schwar- ze Silhouette ist zu sehen. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als selber in die Rolle der Hexe zu schlüpfen, die im Lauf ihrer Reise einen Hund, einen Vogel und einen Frosch aufliest. Solch einer großen Last ist der Besen jedoch nicht gewach- sen. Was passiert, als der Besen zerbricht, und wie die Tiere der Hexe in höchster Not zu Hilfe kommen, das erfahren die Kinder in diesem witzigen Theaterstück, das eine Mischung aus Schauspiel, Figurenspiel und Rezitation ist. > www.kindertheater-achimsonntag.de 8
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 17.04.2021 Schüler, 20 Uhr Student WERNER ACKER BAND – Roots – Der Gitarrist und Hochschuldozent Werner Acker war bereits in jungen Jahren als Studio- und Livemusiker aktiv und hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten als vielseitiger Sideman in unzähligen musikalischen Projekten präsentieren können. In seinem aktuellen Album und Projekt »Roots« be- ruft er sich auf seine musikalischen Wurzeln: den Rhythm & Blues, den Soul und den Jazz und verarbeitet sie innovativ. In seiner ausdrucksstarken Art Gitarre zu spielen hat sich Werner Acker in all den Jahren die Leidenschaft und Spiel- freude bewahrt. Sound, Groove, Improvisationsfreude und das Zusammenspiel mit langjährigen, musikalischen Weg- gefährten sind die Fundamente des Projekts. > www.werner-acker.de Werner Acker – Gitarre Martin Schrack – Piano Hansi Schuller – eBass/Kontrabass Thomas Keltsch – Schlagzeug 9
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 08.05.2021 Schüler, 20 Uhr Student IPANEMA BEACH HOTEL Música brasileira Ipanema Beach Hotel spielt brasilianische Musik in einer stilistischen Bandbreite, die ihresgleichen sucht. Samba, Bossa Nova, Forro, Frevo, Choro, Música Popular Brasileira – teils folkloristisch, teils poppig, aber auch sehr jazzig. Ipanema Beach Hotel nimmt Sie mit auf eine Reise, in der wunderschöne brasilianische Songs mit authentischer Rhythmik, ausgefuchsten Arrangements, reifer Improvisations- kunst und ausufernder Spielfreude zu einem spannend- entspannten Erlebnis verschmelzen! > www.ipanemabeachhotel.de Jeschi Paul – Gesang, Perkussion Martin Keller – Saxophone, Klarinetten, Akkordeon, Perkussion Jörn Baehr – Gitarren Thorsten Meinhardt – Bass Jürgen Braun – Perkussion 10
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 12.06.2021 Schüler, 20 Uhr Student CLAUDIA ZIMMER UND HERWIG RUTT »Ich bin nicht Heinz Erhardt« Der Unterhaltungskünstler Heinz Ehrhardt ist heute Kult. Er war nicht nur Komiker Nummer Eins der Wirtschaftswunder- Ära, er liebte auch die Musik und wäre am liebsten Pianist geworden. Das klappte aber nicht. Zum Glück hatte er schon im zarten Kindesalter fleißig Verse geschrieben, die sich »sogar ab und zu hinten reimten«. Diese Unart mit Biss wurde zur Triebfeder seiner wirklichen Berufung. Claudia Zimmer und Herwig Rutt bringen diese Unart im unterhaltsamen Wechselspiel mit Sprachwitz, seinen besten Gedichten, Chansons und spritzigen Klaviereinlagen auf die Bühne. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Unteres Remstal e. V. Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma sbk consulting- manufaktur KG. 11
Termin Eintritt NEU: Samstag, 16 �/8 � unplugged 25.09.2021 Schüler, 20 Uhr Student POEMS ON THE ROCKS ROCK ’N’ LYRICS – UNPLUGGED Eine Zeitreise durch die Rockgeschichte POEMS ON THE ROCKS nehmen uns mit auf eine poetische Reise durch die gesamte Geschichte des Rock – von den Sechzigern bis weit ins Millennium. Das Besondere: lyrische Übersetzungen ins Deutsche herausragender Rockklassiker. Die sechs Musiker des Projekts liefern den groovigen Un- terbau. Zusammen mit dem Sänger Jörg Krauss und seinem rockigen Schmelz knüpfen sie einen Klangteppich auf dem der Schauspieler Jo Jung, Stimme vieler Produktionen in Radio und Fernsehen, seine Übersetzungen ausbreitet. Ein einzigartiges Erlebnis. > www.poemsontherocks.de Jo Jung – Rezitation Jörg Krauss – Gesang Christoph Berner – Gitarre Helmut Kipp – Schlagzeug Edgar Müller – Keyboard Andy Kemmer – Bass Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Fliesenmeisterbetrieb Müller & Posowert GmbH 12
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 30.10.2021 Schüler, 20 Uhr Student HARALD SCHWER – QUINTETT SILVERLINE Das klassische Jazz-Quintett, mit Rhythmusgruppe und zwei Bläsern, ist einerseits als Gruppe klein genug um den Musi- kern viel Freiheit zur Improvisation zu lassen. Andererseits bietet ein Quintett bereits die Möglichkeit – und oft genug die Notwendigkeit – des orchestralen Arrangements. Daraus entsteht eine eigentümliche Spannung zwischen Gruppen- Disziplin und individueller Kreativität. Das Stuttgarter Quintett »Silverline« scheut sich nicht, Anleihen zu machen bei verschiedenen Jazz-Stilen und Epochen, von Swing über Be-Bop und Hard-Bop bis zu Funk und Latin. Dies gelingt mit einem Repertoire-Mix aus Standards aus dem Great American Songbook und mit Eigenkompositionen der Bandmitglieder. > www.haraldschwer.de Harald Schwer – Piano Gerhardt Mornhinweg – Trompete, Flügelhorn Armin Schönert – Tenorsaxaphon, Flöte Wolfgang Mörike – Bass Dieter Schumacher – Schlagzeug 13
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 20.11.2021 Schüler, 20 Uhr Student VOCAL DELUXE MOMENT MAL MÄDELS! – Nimm 3! Das neuestes und mittlerweile vierte Programm des mitrei- ßenden Gesangstrios ist wieder eine erfrischende Mischung aus Lebensfreude, Witz und echtem Tiefgang – immer natür- lich und unverbraucht. Stücke aus der eigenen Feder der drei Künstlerinnen sowie real good Oldies haben das Programm inspiriert und bereichert. Drei großartige Stimmen – genießen sie die edelsten Zutaten mit erlesensten musikalischen Essenzen. Jede mit eigener Note! Nimm 3! Einzeln sind sie schon der Knaller, zu dritt aber unerreicht. Ihre Vielseitigkeit ist ihr Trumpf. > www.vocaldeluxe.de Antonia Bott – die süß-bunt Knallige Birgit Pläcking – vitaminreich und frisch explosiv Zorana Memedovic – tiefergelegt und kurvenreich deluxe Mit freundlicher Unterstützung durch das Modepodium Korb, Frau Bettina Äckerle 14
Termin Eintritt Mittwoch, Kinder 3 �, 8.12.2021 Erwachsene 5 € 15 Uhr AUGUST THEATER DRESDEN Mein Weihnachtsgeschenk für dich A DER B 3 JA IN K HR FÜR EN Hase und Igel die Freunde geworden sind, wollen Weih- nachten feiern. Aber der Igel hält Winterschlaf. Was soll man nur schenken, wenn keiner da ist und was werden sie sich wohl schenken, wenn sie dann doch am Weihnachts- abend gemeinsam den Baum schmücken? Eine kleine turbulente Geschichte um eine große Freund- schaft und den schönsten Tag im Jahr. > www.august-theater.de In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Unteres Remstal e. V. 15
Termin Eintritt Samstag, 16 �/8 � 11.12.2021 Schüler, 20 Uhr Student TRAUMGESICHTER Geschichten und Gedichte mit Marimba und Violoncello Musik und Literatur fügen die drei Künstlerinnen zu einem mit- reißenden Programm zusammen: Absonderliches von Francois Villon und Robert Walser, Nachdenkliches von Mascha Kaléko, Bizarres von Franz Kafka. Humorvolles und Anrüchiges verbindet sich mit Jazzigem, Liedern von Ernest Bloch und Paul Ben Haim, japanischen Klängen und südamerikanischer Musik. Eine Reise auf den geheimnisvollen Pfaden der Nacht. > www.marimbasolo.com Ulrike Eickenbusch – Cellistin im Stuttgarter Kammerorchester Katarzyna Mycka – konzertiert international mit der Marimba als Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe Barbara Stoll – mehrfach prämierte Diplomschauspielerin, Sprecherin der ARD, Senderstimme von arte. 16
ALLGEMEINE INFOS Essen und Trinken Ob ein Ausschank möglich ist, richtet sich bei jeder Veranstaltung nach den geltenden Pandemiebedingungen. Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen sind zwei Monate vorher an der Info-Theke, Rathaus Korb, erhältlich oder per E-Mail: gemeinde@korb.de. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden. Keine Abendkasse. Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Weiterhin gelten die jeweils aktuellen Hygienevorschriften, über die wir Sie vor jeder Veranstaltung informieren werden. Abonnement Aufgrund der aktuellen Sitzplatzbeschränkungen wird 2021 kein Abonnement angeboten. Fotonachweise S. 5: A. Renz (Nils Bennett) S. 6: Wolfgang Irg S. 7: Pablo Oellers S. 8: Kindertheater Achim Sonntag S. 9: privat S. 10: Andie Kustreba S. 11: Stefan Zibulla S. 12: Martin Osswald S. 13 Antje Göbel S. 14 Ulrich Pfeiffer S. 15 August Theater S. 16 Katarzyna Mycka 18
ANFAHRTSSKIZZE UND PARKMÖGLICHKEITEN von Kleinheppach/Weinstadt von Waiblingen �� Waiblinger Str. 6 �� � Str. ße Winnender Seestra � Lin de nst r. tr. ish aar-S We J.-F.- �� Sch Kir ulz c en hs g. tra Rathaus ße Ne ust äd ALTE ter Str KELTER . von Schwaikheim/Winnenden tr. rS de en Frit inn z-K W le �� tt-S He ttl t r. enw eg �� �� Anzahl Parkplätze Hinweis: Vor der Alten Kelter stehen keine Parkplätze zur Verfügung 19
Veranstalter Gemeinde Korb, Hauptamt J.- F.- Weishaar-Str. 7-9, 71404 Korb Telefon: 07151 9334-0 E-Mail: gemeinde@korb.de Internet: www.korb.de facebook.com/GemeindeKorb
Sie können auch lesen