ROBERT MCCONNELL - HIGHGATE, MARK II - DAS PFEIFENBLOG

Die Seite wird erstellt Wolf Moser
 
WEITER LESEN
ROBERT MCCONNELL - HIGHGATE, MARK II - DAS PFEIFENBLOG
Robert McConnell – Highgate,
Mark II
Mitleid ist angebracht mit dem deutschen Fachhandel, so er
denn die Robert McConnell Heritage Tabake vom Distributor
Kohlhase & Kopp bezieht. Entweder gibt es die Funktion eines
Produkt Management nicht bei den Rellingern oder aber dieses
ist von allen guten Geistern verlassen, das Management sollte
man da gleich mit einschließen. 18 -ACHTZEHN!!!- „neue“ Tabake
nach dem hinreichend bekannten Debakel auf einmal auf den
Markt zu werfen und zu hoffen, das außer die drei bis
höchstens fünf großen deutschen Fachhändler einen Bestand
aufbauen können und wollen, ist im günstigen Fall blauäugig.
Das alles interessiert mich allerdings mittlerweile wenig (so
wie sich K&K nicht für den Konsumenten interessiert), seit im
November vergangenen Jahres nach der großangelegten Dunhill-
Nachfolge Propaganda eine saubere Bruchlandung hingelegt
wurde, die hochnotpeinlich war. Wir haben hier und hier
berichtet.

Nun aber sind sie wieder da, die Heritages. Und
bereits an den Fachhandel ausgeliefert.
Heißen jetzt zwar anders und sind mit neuem Label
ausgestattet, damit womöglich nur niemand einen Bezug auf die
früheren Dunhill-Ikonen herstellen kann. Dennoch finden Sie am
Ende dieses Artikel eine Referenzliste, die Ihnen weiterhelfen
kann, auch wenn das sicher nicht im Sinne des Distributors
ist. Wen schert`s !
ROBERT MCCONNELL - HIGHGATE, MARK II - DAS PFEIFENBLOG
Lassen wir das aber alles hinter uns und kommen zu dem Tabak,
der mich schon im vergangenen November brennend interessiert
hat: den Nachfolger des Dunhill Deluxe Navy Rolls. Er wurde im
vergangenen Jahr flugs in Eclipse unbenannt, war allerdings
keineswegs der Navy Rolls oder ein ähnlicher Ersatz, sondern
der Orlik Bulls Eye Flake, der in Deutschland nur als Davidoff
Flake Medaillion oder bei DTM als Bulldog Roper’s Roundels
Flake verfügbar ist. Kann passieren. Das aber, obwohl nun als
Highgate veröffentlicht und wiederum als Navy Rolls
propagiert, erneut der Bulls Eye Flake in der Dose liegt,
macht mich sprachlos.
Das alte „verbotene“ Eclipse“ Etikett mit Filzstift
geschwärzt und einfach überklebt …

Kein Wort auf der rückseitigen Inhaltsangabe von Black
Cavendish als „Markenkern“ dieses Tabaks, erwähnt wird
lediglich Virginia und Louisiana Perique. Hält K&K erfahrene
Navy Rolls Raucher eigentlich für unbedarft oder völlig neben
sich stehend?

 Die gute Nachricht: während die anderen Heritage Tabake wohl
 nicht der ursprünglichen STG-Dunhill Rezeptur entsprechen,
 sondern vorsätzlich nur richtungsähnlich sind (siehe unsere
 Reviews aus dem vergangenen Jahr), ist der Highgate exakt der
 Orlik Bulls Eye Flake. Für Liebhaber dieses Tabaks sehr
 schön, dürfte er nun flächendeckend im Fachhandel erhältlich
 sein. Der Unterschied zu den zwei identischen Mitbewerbern
 liegt nur im Preis: Davidoff für 17,90€/50g und Bulldog
 Roper’s Roundels Flake für 24,50€/100g.
Ich kann mir eine Beschreibung des Highgate ersparen, denn ich
habe ihn heute bereits mehrfach geraucht, auch im
Direktvergleich mit den Orlik und Davidoff Derivaten, kommt
letztlich ja alles von Orlik / STG. So bleibt mir nur erneut
der Verweis auf dieses Review.

Was mir noch zum Highgate in den Sinn kommt? Ein wirklich
toller Tabak, eine rundum gelungene Rezeptur und wenn meine
Bestände an Peter Stokkebye`s Luxury Bulls Eye Flake einmal zu
Ende gehen werden – so ca. 2040, dann bin ich 90 Jahre alt –
kaufe ich selbstredend den Highgate. Und bis dahin erfreue
mich immer wieder an dem wunderschönen London Song von Ray
Davies vom Storyteller Album:

„…. But when you think back to all the great Londoners,
William Blake, Charles Dickens, Dick Whittington, Pearly
kings, barrow boys, Arthur Daley, Max Wall, And don’t forget
the Kray twins, But if you’re ever up on Highgate Hill on a
clear day, You can see right down to Leicester Square (London,
London), Crystal Palace, Clapham Common, right down to
Streatham Hill…..„

Damit verabschiede ich mich nun vom Heritage Thema und widme
mich interessanteren Tabaken. Denn der Flake, auf den ich
bereits im vergangenen Jahr gesetzt habe, hat sich als Aromat
entpuppt und ist damit für mich ausgeschieden. Und für meine
früheren Dunhill Heroen habe ich längst abseits vom Heritage
probaten Ersatz gefunden.

Pfeifenblog Cross Ref Dunhill-RMc Heritage 03.10.2020

innerhalb des Fensters mit der Maus scrollen

Robert McConnell Heritage Dschungelführer

UPDATE 28. September 2019 : die Rolls & der Flake
sind endlich zurück und verfügbar !
Sie können auch lesen