RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins

Die Seite wird erstellt Gustav Jahn
 
WEITER LESEN
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
Zeitschrift des Sächsischen Radfahrer-Bundes e. V.
                                            27. Jahrgang   Nr. 3/2019

Volkssport
Radwandern
Neuer Teilnehmerrekord zum Jubiläum in Leipzig

Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
EDITORIAL

AUS DEM INHALT
                                                            Vorwort
                  STRASSE
                                                            Wir hatten vom überzeugenden Sieg im          und in einen guten Zustand versetzten, so-
DM Einzelzeitfahren                                 3       über dreijährigen Prozess um die Rückgabe     mit die Sicherheit für alle Aktiven und be-
LVM Einzelzeitfahren                                4       der Radrennbahn Leipzig berichtet, den
                                                            das Sportamt der Stadt angezettelt hatte.
                                                                                                          sonders den Nachwuchs entscheidend
                                                                                                          erhöhten. Das Amt hatte damals dafür kei-
LVM Straße                                          6       Alle Vorwürfe konnten wir entkräften, eine    ne Finanzierungsmöglichkeit! Tenor der
Rund um das Muldental                               8       jämmerliche Vorstellung der Verantwortli-
                                                            chen des Amtes am letzten Verhandlungs-
                                                                                                          Stadt, hier hätten zusammen mindestens
                                                                                                          5000 Euro genommen werden müssen.
Kriterium in Kleinpösna                             9       tag tat ein Übriges, obwohl wir natürlich
Junioren Bundesliga                                11       das Rad nicht zurückdrehen konnten. Kei-      Nun schlugen die sogenannten Sportver-
                                                            ne Radrennbahn dieser Welt ist uns be-        antwortlichen nochmals zu, indem sie wei-
                    BAHN                                    kannt, auf der so rigoros alles, aber auch    tere gewaltige Summen von uns verlang-
                                                            wirklich alles, was dem Radsport diente,      ten. Mit der Durchführung der Deutschen
LVM Bahn                                          12        entfernt wurde. Dazu gehörten die von         Stehermeisterschaft und dem ältesten
26. Lipsiade in Leipzig                           13        uns zum Teil selbst errichteten Fahrrad-
                                                            räume, Werkstätten, Ersatzteillager und
                                                                                                          noch regelmäßig durchgeführten „Preis
                                                                                                          der Stadt Leipzig“ beanspruchte man die
                                                            Schrittmacherkabinen, die ersatzlos ge-       Einnahmen, ohne die Ausgaben gegenzu-
                    MTB
                                                            räumt werden mussten.                         rechnen und kam somit auf einen Streit-
LVM Cross-Country                                 14                                                      wert von gigantischen 27.000 Euro. Alle
BDR-Nachwuchssicherung                            15        Aber die schlechten und vor allem unfähi-
                                                            gen Verlierer gaben nicht auf, gingen in
                                                                                                          bereits vorher als Fälschungen entfernten
                                                                                                          Forderungen tauchten in dieser Summe er-
                                                            die nächste Instanz vor das Oberlandesge-     neut auf.
              RUBRIKEN
                                                            richt nach Dresden. Dort erfuhren wir dann
Ergebnisüberblick                                 16        die nahezu fantastische Summe von sage        Wäre vor allem noch zu klären, womit

Wir gratulieren                                   19        und schreibe 27.000 (!) Euro, die das Amt
                                                            von uns für angeblich entgangene Einnah-
                                                                                                          denn die wesentlich höheren Ausgaben
                                                                                                          bestritten wurden, mit denen zwei tolle
                                                            men in den Jahren 2015/16 forderte. Wir       Veranstaltungen vom SRB durchgeführt
                                                            dachten zunächst an einen Schreibfehler,      wurden? Leider ging der Richter darauf
IMPRESSUM                                                   aber mit dieser neuen Strategie wollten die   nicht ein, ebenso auf die bereits festge-
„Radsport in Sachsen”                                       sogenannten Amtsträger einen letzten ver-     stellten Urteilsbegründungen der Leipziger
Herausgeber:                                                zweifelten Versuch machen, aus ihrer völlig   Verhandlung. Es lief von vornherein auf
Sächsischer Radfahrer-Bund e. V.                            verkorksten Situation herauszukommen.         einen Vergleich aus, d. h. je höher der
Windorfer Straße 63, 04229 Leipzig                          Sie hatten in der 1. Instanz noch 16.000      Streitwert, umso günstiger für das Amt.
Telefon: 03 41 / 4 24 46 56                                 Euro gefordert, die wir jedoch zum größ-      Letztlich einigten sich die Parteien, um die
E-Mail: info@s-r-b.de                                       ten Teil mit eindeutigen Beweisen demen-      enorm ansteigenden Gerichtskosten zu
Internet: www.s-r-b.de                                      tieren konnten. Darunter leider auch er-      vermeiden. Das ist in etwa die Summe, die
Verantwortlich für den Inhalt:                              fundene „Abrechnungen“ von Leipziger          wir den beiden kommerziellen Veranstal-
Wolfgang Schoppe, Manuela Götze                             Trainern und sportlichen Leitern über zu-     tern aus den geschilderten Gründen nicht
Layout, Satz & Anzeigen:                                    sätzliche Kosten wegen angeblich vom          in Rechnung stellten. Auf diese Summe
                                                            SRB nicht genehmigter Trainingsmaßnah-        kann der Klüngel des Sportamtes stolz
                                                            men auf der Piste, die erstunken und erlo-    sein. Es wird höchste Zeit, dass hier endlich
                                                            gen waren und dann still und leise aus den    die Verantwortlichen der Stadt aufwachen
                                                            Anklageschriften wieder entfernt werden       und für dieses Amt Leute einsetzen, deren
                                                            mussten. Diese Leute sollten sich darüber     Hauptaufgabe darin besteht, für den Sport
Werbe- und Medienkontor Mertins
Philosophenweg 1, 04425 Taucha                              in Grund und Boden schämen, es war ein-       da zu sein und diesen uneingeschränkt zu
Telefon: 03 42 98 / 48 93 86                                fach nur widerlich!                           fördern. Wir sind auf jeden Fall trotz alle-
E-Mail: radsport@wmk-mertins.de                                                                           dem die eindeutigen Sieger dieses Streites,
Internet: www.wmk-mertins.de                                Lediglich zwei kommerzielle Veranstaltun-     der damit nun endlich ein Ende hat.
                                                            gen waren in dieser Zeit von uns durchge-
Titelfoto: Start zur 25. Auflage des Radwan-
dertages am Paunsdorf Center.                               führt worden, wo man eventuell mehr           Zurückblickend bleibt für uns der schlim-
Foto: Paunsdorf Center Leipzig                              Gebühren als die von uns ausgewiesenen        me Auftritt der Leitung des Amtes vor Ge-
                                                            hätte nehmen können: Der sogenannte           richt in Leipzig als ein wohltuendes Erleb-
„Radsport in Sachsen“ Online-Ausgaben:
                                                            Feldtest des Fahrradhauses „Bike Depart-      nis, der allen Beteiligten deutlich gezeigt
http://www.wmk-mertins.de/radsport-
in-sachsen.html oder
                                                            ment Ost“, unseres langjährigen Sponsors      hat, wer hier die Sieger bzw. Verlierer die-
https://issuu.com/wmk-mertins/docs                          für die Mittwochsrennen, für die wir trotz    ses Streites waren. Es war eine Sternstun-
                                                            ständiger Anträge nicht ein einziges Mal      de für uns, mit zu erleben, wie die stam-
                  Für Druckfehler übernimmt der Heraus-     eine städtische Förderung erhielten. Hier     melnden und völlig hilflosen „Zeugen“
                  geber keine Haftung. Für den Inhalt der   verzichteten wir ebenso auf eine höhere       dort auftraten.
                  Anzeigen zeichnet allein der Auftragge-
                  ber verantwortlich Nachdruck bzw. Wei-    Summe, wie für das traditionelle „Biker-
                  terverarbeitung der Texte Anzeigen auch
                  auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher
                                                            treffen“, da diese Ausrichter in tagelanger
                  Genehmigung gestattet.                    Arbeit die Fahrfläche kostenlos reparierten                           Wolfgang Schoppe

2   I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

DM IM EINZELZEITFAHREN

Man hatte doch wohl mehr erwartet
Gut vorbereitet fuhren unsere                                                                                           U 17, denn solch schwierige Ren-
Nachwuchsathletinnen und Ath-                                                                                           nen werden in dieser Länge in
leten der Altersklassen U 15 bis                                                                                        Deutschland ebenfalls kaum ange-
U 19 in das weit entfernte Linden                                                                                       boten. Umso mehr traten hier die
bei Kaiserslautern in Rheinland-                                                                                        gravierenden Leistungsunterschiede
Pfalz, wo am 15./16. Juni 2019 für                                                                                      zu Tage.
die U 19 zunächst die Titel im Ein-                                                                                     Erfreulich, dass sich mit Eric Lutter
zelzeitfahren der Juniorinnen und                                                                                       ein Fahrer als Achter im Vorderfeld
Junioren auf einem doch anspruchs-                                                                                      der insgesamt 123 Gestarteten
vollen Kurs vergeben wurden. Olivia                                                                                     platzierte, zumal er tags zuvor beim
Schoppe (RSV ACL) fuhr hier                                                                                             Einzelzeitfahren nach starkem Be-
ein gutes Rennen, kam am Ende                                                                                           ginn leider Reifenschaden bekam
auf den 7. Rang. Hanna Zöttler                                                                                          und ausschied. Hinter drei Spitzen-
(RSG Muldental Grimma) schaffte                                                                                         fahrern, die einzeln das Ziel erreich-
Platz 20 und unsere dritte Starterin,                                                                                   ten, befanden sich in der 20 Fahrer
Antonia Mühlbach (RFC Markklee-                                                                                         umfassenden Verfolgergruppe au-
berg), kam leider mit über vier                                                                                         ßerdem Pierre-Pascal Keup und
Minuten Rückstand nach 14 km                                                                                            Nicolas Heinrich (beide ESV Lok
über den 26. Rang nicht hinaus.                                                                                         Zwickau), die auf den Plätzen 13.
                                        Nicolas Heinrich (rechts) auf dem Podest des Zeitfahrens.                       bzw. 21. endeten. Nur noch Moritz
Nicolas Heinrich                                                                                                        Kretschy (RSV Venusberg) beendete
gewinnt Bronze
                                        fang an in einer dreiköpfigen Spit-     Olivia Schoppe –                        als 31. mit zwei Runden Rückstand
                                        zengruppe fuhr, konnte er sich am                                               das Rennen. Die übrigen fünf ein-
Erfolgreicher schlugen sich die         Ziel mit der Bronzemedaille schmü-
                                                                                dann nichts!                            gesetzten Sachsen gehörten zu den
Junioren, denn Nicolas Heinrich         cken lassen. Bruno Kessler (RSV         Die ersten Starter am Sonntag           75 (!) Fahrern, die aufgaben bzw.
führte lange das Klassement an          AC Leipzig) fuhr als toller Zehnter     waren dann die Juniorinnen, die         aus dem Rennen genommen wur-
und fuhr schließlich nach 17 km als     noch unter die Top Ten und auch         66,6 km zurücklegen mussten. Hier       den.
Dritter auf das Siegerpodest. Tom       Florian Markert (HOEB.ike/20.),         trennte sich bereits in der ersten
Lindner (SV Remse) als Neunter und      Colin Rudolph (Venusberg/21.),          Runde die Spreu vom Weizen, denn        Mathias Wiele
Moritz Kretschy (RSV Venusberg)         Hannes Rohrmann (DSC/26.) und           zunächst zehn Fahrerinnen lösten
mit Platz 11 sicherten den Ehren-       Marvin Bosniatzki (ACL/29.) schlu-      sich, eine fiel wieder zurück und
                                                                                                                        Neunter in der Elite
platz der gleichzeitigen Bundes-        gen sich wacker im Feld der 98 Ak-      neun spurteten schließlich um die       Blieben noch die Elite Amateure
ligawertung, wieder hinter den          teure, die das Ziel erreichten.         Medaillen, darunter auch Olivia         und U 23, die im Rahmen der Bun-
übermächtigen Bayern, ab. Auch                                                  Schoppe. Ohne Mühe fuhr sie am          desliga um den Titel im Bergfahren
Constantin Lohse (RSV Chemnitz/         Oliver Spitzer starker                  Berg sehr stark, konnte jedoch –        stritten. Hier konnte sich Mathias
26.), Marius Hofmann (Venusberg/                                                leider wieder einmal – ihre End-        Wiele vom SC DHfK Leipzig nach
28.) sowie Pierre-Pascal Keup (ESV
                                        Achter der Jugend                       kampfschwäche nicht überwinden          einem sehr starken Auftritt als
Lok Zwickau/29.) platzierten sich im    Als letzte Klasse bestritt dann am      und kam nur auf Rang acht ein.          Neunter unter die zehn besten
Vorderfeld der 87 Starter.              Sonnabend noch die Jugend U 17          Eine Enttäuschung nicht nur für sie     Bergfahrer Deutschlands einreihen.
Am gleichen Tag ging es dann            ihre Meisterschaft über immerhin        selbst. Nachdem Hanna Zöttler           Ein Klasse-Ergebnis! Auch Patrick
auf einem schweren Bergkurs von         77,7 km, eine Distanz, die in dieser    nicht startete, stellte sich nur noch   Reißig vom RSV Speiche Leipzig
11,1 km Länge in den Altersklassen      Länge und Schwierigkeit sehr selten     Antonia Mühlbach den schweren           und Benedikt Becker (Team Isaac
U 15/U 17 um die Titel im Straßen-      in Deutschland gefahren wird. Des-      Bedingungen, denen sie allerdings       Torgau) fuhren im vorderen Drittel
fahren. Die Schülerinnen der U 15       halb nahm es nicht wunder, dass         nicht gewachsen war und bereits in      mit und kamen auf die guten
begannen und hier reichte es für        das immerhin 133-köpfige Feld in        der zweiten Runde von den Kom-          Ränge 25 bzw. 27.
unsere zwei Starterinnen Eufemia        mehrere Gruppen zerfiel und im          missären rausgenommen wurde.            In der Klasse der U 23 fanden sich
Schmieder und Malin Zwintzscher         Ziel schließlich nur 16 Fahrer um die   Weitere neun folgten, so dass nur       einige ehemalige Sachsen wieder,
(beide RSV Venusberg) nach              Medaillen spurteten. Bester Sachse      18 schließlich das Ziel erreichten,     die in den letzten Jahren nach dem
22,2 km nur für die Plätze 18 und       wurde hier Oliver Spitzer (RSV          davon drei überrundet. Das finden       Übertritt in die Männerklasse leider
26. Bei den Mädels der U 17 star-       Venusberg) als sehr guter Achter,       wir sehr überzogen, da auf dem          unseren Landesverband verlassen
tete leider nicht eine einzige Sport-   auch Laurin Reichart (HOEB.ike)         abgesperrten Kurs am Ende jede          mussten, da sie hier keine Perspek-
lerin. Die Aussage der Trainer war:     hielt als Sechzehnter den Anschluss     dieser nur 28 Sportlerinnen mittels     tive hatten. Zu nennen wären unter
fehlendes Leistungsvermögen! Ein        und Luca Kasnya (HOEB.ike) wurde        Transponder hätte platziert werden      anderem Tobias Nolde, Mark Clauss,
Trauerspiel!                            als 21. registriert. Dahinter beende-   können.                                 Franz Werner, Rico Brückner, Robin
                                        ten nur Magnus Findeisen (RSV Ve-                                               Wagler, Johannes Scharr, Dominik
Bronze auch                             nusberg/45.), Paul Schaar (58.) und     Eric Lutter                             Röber oder Robin Rautzenberg, die
                                        Richard Reinhold (beide HOEB.ike/                                               deutschlandweit in verschiedenen
für Toni Albrecht                       60.) das superschwere Rennen, bei
                                                                                unter den Top Ten                       Teams untergekommen sind und
Über 33,3 km ging die Distanz bei       dem zwölf Akteure einen Runden-         Als letzter Nachwuchswettbewerb         dort in der Bundesliga starten.
den Schülern und hier starteten im-     verlust hinnehmen mussten und           startete dann die Juniorenklasse,       Ein trauriges Ergebnis, denn sie
merhin zwölf Sachsen. Nach einem        insgesamt 61 (!) aufgaben. Ein Zei-     die immerhin 11 (!) Runden gleich       gehörten bei den Junioren zu
großartigen Rennen, bei dem Toni        chen für das gnadenlose Ausschei-       122,1 km zurücklegen mussten.           unseren sächsischen Spitzenfah-
Albrecht (RSV Venusberg) von An-        dungsfahren.                            Auch hier gilt das Gesagte von der      rern.

                                                                                                                            RADSPORT IN SACHSEN 3/2019 I   3
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

LVM EINZELZEITFAHREN

Für alle eine Tortur
Petrus meinte es am 4. Mai 2019         den mit Rieseneinsatz um die            allerdings diesmal die 10 von 14
nicht gut mit den Rennfahrern, die      besten Zeiten stritten.                 erschienenen Junioren, die sich am
nach dem kleinen Ort Wolfspfütz im      Wo waren denn die Übrigen? Bei          Ablauf einfanden. Am Rennen der
Vogtlandkreis angereist waren, um       Kriterien und auf der Leipziger Rad-    U 13, für das immerhin 46 Fahrer         Zum Thema
ihre sächsischen Meister im             rennbahn im Kreis rumzufahren, da       gemeldet hatten, nahmen am Ende
Zeitfahren zu küren. Temperaturen       sind alle da, aber hier, bei einem      nur 22 teil und im weiblichen Bereich
                                                                                                                         Siegerehrung
gerade einmal leicht über dem Ge-       doch etwas anspruchsvollerem            wurde bei einigen Klassen nicht ein-     Es wurde schon viel über das
frierpunkt, und den ganzen Tag an-      Rennen, bei dem es immerhin um          mal das Podium voll besetzt.             Thema Siegerehrungen ge-
haltender Regen, vermischt mit          die Sachsenmeisterschaft ging: Fehl-    Aber alle Gestarteten kämpften           schrieben und gesprochen.
Schnee und Graupel, waren für alle      anzeige. Gleiches trifft auch auf die   dennoch mit großem Einsatz und           Doch wenn man ein Resümee
eine unwahrscheinliche Strapaze.        Männer zu, bei denen in der Elite       aus der Ergebnisübersicht ist zu         über die bisherigen Rennen der
Zum Glück musste man ja nur Stre-                                                                                        Saison zieht, stellt man fest,
cken bis maximal 10 km fahren, da                                                                                        dass es Sportler und Sportlerin-
der WA in Abstimmung mit den                                                                                             nen gibt, die an der Teilnahme
Organisatoren die Rennen der                                                                                             zu diesem Höhepunkt wahr-
Männerklasse auf die Hälfte ver-                                                                                         scheinlich nicht interessiert
kürzte – eine absolut richtige Ent-                                                                                      sind. Anders ist ein solches Feh-
scheidung.                                                                                                               len nicht zu kommentieren. Es
Die Mitglieder des Vereins RSV Team                                                                                      begann bereits beim Rennen
HOEB.ike um Steffen Höblich                                                                                              vor der Leipziger Red-Bull-
präsentierten eine gut gesicherte                                                                                        Arena, setzte sich kontinuier-
mittelschwere Strecke und hatten                                                                                         lich auch bei den Nachwuchs-
auch sonst die Organisation im                                                                                           Rennen auf der Leipziger Bahn
Griff, die allerdings unter den ka-                                                                                      fort und gipfelte schließlich in
tastrophalen Wetterbedingungen                                                                                           gleich mehreren Verstößen bei
litt. Schwerstarbeit für alle, ein-                                                                                      den LVM. Sind die Medaillen-
schließlich des WA, an der Spitze                                                                                        gewinne nichts wert? Ist man
                                                                                                                         ein solch „Großer“, dass einen
                                                                                                                         diese Höhepunkte nicht inte-
                                                                                                                         ressieren? Gehört es bei eini-
                                                                                ersehen, dass fast ausnahmslos die       gen und auch deren Eltern viel-
                                                                                Favoriten auf dem Siegertreppchen        leicht zur Tagesordnung?
                                                                                landeten. Die schnellste Zeit aller      Also weisen wir noch einmal
                                                                                Teilnehmer über die 10 km erzielte       auf die Bestimmungen der
                                                                                der immer besser in Schwung kom-         BDR-Ordnungen hin, die besa-
                                                                                mende Cross-Spezialist Tom Lindner       gen, dass diese Ehrung eine
                                                                                (SV Remse), der als Junior in            Pflichtteilnahme ist. So regelt
                                                                                14:06 min. immerhin den Elitesieger      die SpO unter 7.1.2 (5) exakt
                                                                                Robert Walther (Berthold Radteam/        die Bekleidung und es heißt in
                                                                                14:22 min.) und den Militärwelt-         der WB Straße unter „Verstoß
                                                                                meister Felix Groß (U23/Heizomat         37“, dass bei Nichtteilnahme
                                                                                rad-net/14:24 min.) hinter sich lassen   an der Siegerehrung 20 bis 60
                                                                                konnte.                                  Euro Strafe zu zahlen sind und
                                                                                Ein großes Lob allen, die sich den       die Einbehaltung der Preise er-
Kaum zumutbare Bedingungen für alle am ersten Tag der LVM.                      überaus schlechten Bedingungen           folgt. Allerdings gilt für den
                                                                                stellten.                                Nachwuchs der U 17 und jün-
der Zeitnahme- und Ergebnisdienst,      nur fünf (!!!) Fahrer erschienen        Wieder einmal stimmte das ver-           ger gemäß § 14 Abs.4 der Hin-
was beides jedoch ohne Probleme         waren und dazu die getrennt ge-         öffentlichte Ergebnis bei rad-net        weis, dass hier nur 50 Prozent
gemeistert werden konnte.               werteten U 23 mit nochmals sechs        nicht. Es bleibt allein deren Ge-        der Geldstrafe festgelegt wer-
Allerdings gab es bereits im Vorfeld    Startern.                               heimnis, wieso sie aus den drei          den darf!
ein erschreckend schwaches Melde-       Insgesamt fehlten in allen Klassen      Ergebnissen der Master einfach nur       Das sollte sich jeder merken!
ergebnis, vor allem bei den Masters     über 40 Gemeldete, von denen sich       eins machten, obwohl die Orga-           Schließlich präsentiert man sich
und der Männerklasse sowie – wie        nur einige wenige entschuldigten.       nisatoren alle Klassen getrennt per      dort nicht nur für sich selbst,
eigentlich immer – im weiblichen        Das hat man ja nicht mehr nötig!        Mail hin gesandt hatten. Es war          sondern auch für den Verein,
Bereich.                                Da die Startzeiten vorher festgelegt    immerhin eine LVM und da wurden          der die Grundlagen für die Be-
Gerade einmal sieben Masters            waren, gab es so immer wieder           nun einmal drei Titel vergeben.          treuung der Aktiven schafft
bewarben sich um die sechs Me-          Lücken, was einige Fahrer doch          Auch die Juniorinnen tauchten nicht      und dort natürlich die Sponso-
daillen ihrer Klassen II und III, nur   benachteiligte. Einigermaßen be-        separat auf, sondern wurden unter        ren repräsentiert werden soll-
einer ging leer aus. Ein glatter Witz   setzt waren eigentlich nur die          die Frauen gemischt. Ein Unding!         ten.
und die sechs Starter der Kategorie     Klassen der U 15 / U 17, obwohl         Noch schlimmer kam es dann beim
IV rissen ebenfalls keinen vom          auch hier insgesamt 18 der 50           Straßenrennen, über das wir noch
Hocker, auch wenn alle Anwesen-         Fahrer fehlten. Zufriedenstellend       berichten werden.

4   I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

Ehrentafel
Landesmeisterschaften Einzelzeitfahren am 4. Mai 2019 in Wolfspfütz
KT/Elite Amateure – 10 km:                                    11. Derrick Loos         RSV Leipzig              17:49,10 min.    4. Ayric Dietrich           RSV Team HOEB.ike        09:59,09 min.
 1. Robert Walther TSV 92 Freiberg            14:22,09 min.   12. Franz Hähle          Chemnitzer PSV           18:01,09 min.    5. Eric Ansorge             SSV Heidenau             10:03,00 min.
 2. Markus Werner  Vogtland Bike              14:34,01 min.   13. Odin Klötzing        RSV AC Leipzig           18:13,08 min.    6. Quentin Großmann         RSV Team HOEB.ike        10:11,01 min.
 3. Florian Jung   Postsportverein Chemnitz   15:32,10 min.   14. Nick Stopporka       SC DHfK Leipzig          18:26,08 min.    7. Max Ranfft               RSV Speiche              10:20,03 min.
 4. Phillip Pulina Dresdner SC 1898           15:34,00 min.   15. Konrad Zinßer        RSV Speiche              19:13,03 min.    8. Justus Wünsch            Dresdner SC 1898         10:25,03 min.
 5. Andreas Berg   Team Isaac Torgau          16:50,00 min.   16. Eric Fritsche        Chemnitzer PSV           19:31,05 min.    9. Leonidas Rekowski        RSV Chemnitz             10:25,01 min.
                                                                                                                                10. Jannes Mika Müller       SC DHfK Leipzig          10:39,01 min.
Männer U 23 – 10 km:                                                                                                            11. Lennard Georg Gallwitz   SC DHfK Leipzig          10:41,01 min.
1. Felix Groß        Heizomat Rad-net.de      14:24,03 min.                                                                     12. Bastian Post             RFC Markkleeberg         10:42,02 min.
2. Marc Clauss       Team Dauner Akkon        14:35,04 min.                                                                     13. Maurice Pescht           RFC Markkleeberg         10:42,03 min.
3. Johannes Scharr   SC DHfK Leipzig          14:51,08 min.                                                                     14. Bruno Behr               RSV Chemnitz             10:44,01 min.
4. Franz Werner      LKT Team Brandenburg     15:13,05 min.                                                                     15. Felix Rahn               RFC Markkleeberg         10:47,04 min.
5. Marian Reineck    SC DHfK Leipzig          15:27,00 min.                                                                     16. Nicolas Schip            SC DHfK Leipzig          11:01,02 min.
6. Robin Rautzenberg RSG Muldental Grimma     15:32,06 min.                                                                     17. Dominic Hennig           RSV Speiche              11:10,03 min.
                                                                                                                                18. Arend Rößler             RSV Chemnitz             11:17,03 min.
U 19 männlich – 10 km:                                                                                                          19. Nico Köhler              SSV Heidenau             11:47,06 min.
 1. Tom Linder         SV Remse Radsport      14:06,02 min.   U 17 weiblich – 10 km:                                            20. Muzammil Bhatti          SSV Heidenau             11:55,05 min.
 2. Constantin Lohse   RSV Chemnitz           15:17,04 min.   1. Alexandra Gritt Scharr SC DHfK Leipzig         18:58,06 min.   21. Leif Strobel             Chemnitzer PSV           12:20,02 min.
 3. Giovanni Schmieder RSV 54 Venusberg       15:24,06 min.   2. Julia Heine            SC DHfK Leipzig         20:43,02 min.   22. Louis Spolwig            RSV Team HOEB.ike        12:23,04 min.
 4. Lennart Lein       ESV Lok Zwickau        15:30,03 min.   3. Kimberly Michael       RFC Markkleeberg        25:51,08 min.
 5. Nils Frigge        Chemnitzer PSV         15:49,08 min.                                                                     U 13 weiblich – 5 km:
 6. Marius Hofmann     RSV 54 Venusberg       16:02,01 min.   U 15 männlich – 10 km:                                            1. Eufemia Schmieder RSV 45 Venusberg                 10:10,08 min.
 7. Jeremy Matern      RSV Speiche            16:10,02 min.    1. Toni Albrecht       RSV 54 Venusberg          16:41,09 min.   2. Nora Nachtigal    RSV Chemnitz                     11:06,00 min.
 8. Felix Kühnel       Dresdner SC 1898       16:36,02 min.    2. Antonio Hoeßer      SC DHfK Leipzig           17:08,04 min.   3. Olivia Sodann     RFC Markkleeberg                 11:18,04 min.
 9. Robert Schreiber   RSV AC Leipzig         16:47,02 min.    3. Rupert Kratzsch     RSV AC Leipzig            17:14,03 min.   4. Luise Kindler     SC DHfK Leipzig                  11:18,08 min.
10. Richard Wurdinger RSV Chemnitz            18:15,00 min.    4. Colin Rudolph       RSV 54 Venusberg          17:53,00 min.   5. Aime Lina Loos    RSV Chemnitz                     11:32,01 min.
                                                               5. Hannes Rohrmann SSV Heidenau                  18:04,10 min.
                                                               6. Theo Primas         RSV Chemnitz              18:10,02 min.   U 11 männlich – 5 km:
                                                               7. Jacob Luca          Chemnitzer PSV            18:53,07 min.   1. Robin Winkler     RSV Speiche                      10:12,00 min.
                                                               8. Florian Markert     RSV Team HOEB.ike         19:00,08 min.   2. Oskar Doberschütz SC DHfK Leipzig                  10:32,00 min.
                                                               9. Pepe Albrecht       RSV 54 Venusberg          19:01,06 min.   3. Jamie Nobis       RSC Sachsenblitz Burgstädt       11:49,00 min.
                                                              10. Vincent Bayer       Dresdner SC 1898          19:23,04 min.   4. Leon Bartsch      RSC Sachsenblitz Burgstädt       12:01,00 min.
                                                              11. Thomas Weber        RSV 54 Venusberg          19:25,01 min.   5. Hugo Behr         RSV Chemnitz                     12:08,00 min.
                                                              12. Peer Weiße          Chemnitzer PSV            19:40,05 min.   6. Julian Gipser     RSV Chemnitz                     12:13,00 min.
                                                              13. Fabrice Scheffler   Chemnitzer PSV            19:51,05 min.   7. Henning Höch      Dresdner SC 1898                 12:24,00 min.
                                                              14. Kai Yannik Volejnik Dresdner SC 1898          19:57,01 min.
                                                              15. Luce Richter        RSV 54 Venusberg          20:23,01 min.   Masters II – 10 km:
U 19 weiblich – 10 km:                                        16. Darius Beier        RSV Chemnitz              21:05,08 min.   1. Christoph Wenzel RSV Speiche                       15:52,01 min.
1. Olivia Schoppe   RSV AC Leipzig            16:49,07 min.   17. Moritz Czajka       RSV Team HOEB.ike         21:15,02 min.   2. Michael Maneck   RSG Muldental Grimma              16:12,05 min.
2. Hanna Zöttler    RSG Muldental Grimma      17:53,02 min.   18. Niklas Fabian       Post RFC Markkleeberg     21:50,01 min.   3. Robert Springer  Dresdner SC 1898                  16:37,00 min.
3. Yasmina Kühnel   Dresdner SC 1898          20:11,08 min.
4. Antonia Mühlbach RFC Markkleeberg          20:12,08 min.                                                                     Masters III – 10 km:
                                                                                                                                1. Jörg Pacher   1. RV Leipzig 1990                   15:28,02 min.
                                                                                                                                2. Rigo Schultz  RSV Speiche                          16:15,02 min.
                                                                                                                                3. Uwe Friedrich SC DHfK Leipzig                      17:02,02 min.
                                                                                                                                4. Jens Kunath   Dresdner SC 1898                     17:26,09 min.

                                                                                                                                Keine LVM:
                                                                                                                                Frauen – 10 km:
                                                                                                                                 1. Maria Forkel             RSV 54 Venusberg         17:46,07 min.
                                                              U 15 weiblich – 10 km:                                             2. Diana Meyer              Dresdner SC 1898         21:31,08 min.
                                                              1. Lea Conrad        SC DHfK Leipzig              18:59,01 min.
                                                              2. Gianna Schmieder RSV 54 Venusberg              19:04,05 min.   U 11 weiblich – 5 km:
U 17 männlich – 10 km:                                        3. Malin Zwintzscher RSV 54 Venusberg             20:00,01 min.    1. Josina Beyer      RSC Sachsenblitz Burgstädt 00:12:24 min.
 1. Oliver Spitzer     RSV 54 Venusberg       15:31,00 min.   4. Thora Rümmler     RSV Chemnitz                 20:34,05 min.
 2. Magnus Findeisen RSV 54 Venusberg         15:45,03 min.   5. Sonja Trebeck     RSV Team HOEB.ike            22:29,08 min.
 3. Maximilian Weser SC Riesa                 15:48,02 min.   6. Leonie Nötzold    RSC Sachsenblitz Burgstädt   22:52,06 min.
 4. Laurin Reichart    RSV Team HOEB.ike      16:13,09 min.   7. Jessica Kraft     RSV Chemnitz                 23:09,01 min.
 5. Richard Reinhold   RSV Team HOEB.ike      16:18,06 min.   8. Anastasia Kuniß   RSV Speiche                  23:13,04 min.
 6. Luca Kasnya        RSV Team HOEB.ike      16:25,00 min.
 7. Paul Schaar        RSV Team HOEB.ike      16:35,05 min.   U 13 männlich – 5 km:
 8. Cedric Kummer      SC DHfK Leipzig        16:56,05 min.   1. Zeno Levi Winter RSV 45 Venusberg              08:45,06 min.
 9. Jonas Mohr         Dresdner SC 1898       17:01,01 min.   2. Attila Höfig     RSV AC Leipzig                08:50,06 min.
10. Max Paul Drechsler RSV Speiche            17:26,07 min.   3. Lenny Karstedt   RSV AC Leipzig                09:17,09 min.                                                    U15 weiblich

                                                                                                                                                             RADSPORT IN SACHSEN 3/2019 I         5
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

LVM STRASSE

Rund um Wolfspütz
mit dramatischem Schlusspunkt
Die HOEB.iker Organisatoren um
Steffen Höblich hatten auch den
zweiten Tag ihrer Titelkämpfe gut
im Griff. Bei diesmal trockenem,
jedoch wiederum kühlem Wetter,
kamen die bereits Tags zu vor ange-
dachten Versorgungsleistungen mit
Getränken, Kuchen und Bratwürs-
ten bestens an. Alles funktionierte,
auch wenn der eine oder andere
bemängelte, dass die Straßen hier
und da ein schlechtes Fahrbahn-
stück aufwiesen. Allerdings sollte
man jedoch bedenken, dass es
kaum noch möglich ist, alles zu re-
parieren. Wir sind froh, überhaupt
noch Ausrichter zu finden, die sich
an ein Straßenrennen heran wagen,
zu hoch sind die Kosten, die für Ab-
sperrungen, Beschilderungen usw.
aufzubringen sind.
Auf dem 5,2 Kilometer langen,
selektiven Kurs, entwickelten sich     Siegerehrung der U 17 mit dem Spurtsieger Paul Schaar als neuen Landesmeister.
kampfreiche Rennen, zumal auch
die Aktiven des Landesverbandes        siebenköpfige Spitze spurtete in der   Oliver Spitzer im Spurt. Die mit ge-    mitteln, die ja zur neuen Qualifi-
Sachsen-Anhalt um ihre Meister-        U 17 um den Sieg und über-             starteten Juniorinnen mussten bis       kation für die Elite-Zugehörigkeit
schaften stritten und in einigen       raschend schlug Paul Schaar vom        auf Anna-Helene Zdun aus Oster-         gezählt werden. Deswegen wird
Klassen kräftig mitmischten. Eine      Ausrichter den großen Favoriten        weddingen und Olivia Schoppe            dringend eine Videokamera o. Ä.
                                                                              (RSV ACL) alle einen Rundenverlust      benötigt, um dem Rechnung zu
                                                                              hinnehmen und in der Jugend-            tragen. Die sollte bei den Rennen
                                                                              klasse beendeten immerhin 20 Fah-       Standard werden und auch auf der
                                                                              rer sowie fünf Aktiven aus Sachsen-     Bahn bei den Massenwettbewer-
                                                                              Anhalt die Titelkämpfe. Toni Albrecht   ben zum Einsatz kommen.
                                                                              gewann vor dem stark fahrenden          Deutliche Kritik geht erneut an das
                                                                              Bruno Kessler (ACL) sowie Colin         rad-net-Team, das die Ergebnisse
                                                                              Rudolph, einem weiteren Venus-          wiederum nicht, wie vom Veranstal-
                                                                              berger.                                 ter abgeliefert, veröffentlichte. Es
                                                                              Als größtes Feld nahmen schließlich     fehlten komplett die Platzierungen
                                                                              zum Abschluss die Männer-Elite          der Sachsen-Anhaltiner, die jeweils
                                                                              und U 23 sowie die wenigen Junio-       gesondert aufgelistet waren. Die
                                                                              ren die Distanz von 104 km unter        Begründung lautete, dass dann
                                                                              die Pneus. Hier gab es leider einen     zwei Ausschreibungen hätten er-
                                                                              schweren Sturz des Dresdners Felix      scheinen müssen. Wenn sich dann
                                                                              Kühnel, weswegen das Rennen fast        drei Verbände auf einen gemein-
                                                                              50 Minuten unterbrochen werden          samen Titelkampf einigen, müssen
                                                                              musste, da der Rettungshubschrau-       dreimal die gleichen Ausschreibun-
                                                                              ber landen und ihn ins Kranken-         gen ins Netz gestellt werden. Also
                                                                              haus bringen musste. Inzwischen ist     dreimal Geld verdienen. Wo leben
                                                                              er auf dem Wege der vollständigen       wir eigentlich? Ein Hoch für die in
                                                                              Genesung, die wir ihm von Herzen        Auftrag des BDR agierende „Geld-
                                                                              wünschen.                               druckerei!“ Trotz mehrerer Inter-
                                                                              Der Sieg ging an Mathias Wiele          ventionen wurde das Ergebnis nicht
                                                                              vom RSC Nordsachsen vor Sebas-          geändert.
                                                                              tian Vogel (SV Remse) und Patrick       Somit abschließend noch einmal
                                                                              Reißig, ebenfalls vom Nordsachsen-      ein großes Dankeschön an den
                                                                              Team schnelleStelle-Ur-Krostitzer.      Verein HOEB.ike mit all seinen Hel-
                                                                              Es gab einige Proteste an den WA,       fern, die einen guten Job ablie-
Toni Albrecht bei der Zieldurchfahrt.                                         um schließlich die besten 20 zu er-     ferten.

6   I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

Ehrentafel
Landesmeisterschaften Einer Straße am 5. Mai 2019 in Wolfspfütz
KT/Elite Amateure – 104 km:                               U 19 männlich – 104 km:                                 9. Jonas Mohr                Dresdner SC 1898
 1. Mathias Wiele    SC DHfK Leipzig                      1. Eric Lutter        Dresdner SC 1898                 10. Derrick Loos              RSV Chemnitz
 2. Sebastian Vogel  SV Remse Radsport                    2. Tom Lindner        SV Remse Radsport                11. Paul Steinborn            Chemnitzer PSV
 3. Patrick Reißig   Team Schnelle Stelle Ur Krostitzer   3. Giovanni Schmieder RSV 54 Venusberg                 12. Franz Hähle               Chemnitzer PSV
 4. Robert Walther   TSV 92 Freiberg                      4. Lennart Lein       ESV Lok Zwickau
 5. Felix Fritzsch   RSV 52 Stollberg                     5. Jakob Schmidt      Radunion Halle                   U 15 männlich – 36,4 km:
 6. Markus Werner    Team Schnelle Stelle Ur Krostitzer   6. Constantin Lohse   RSV Chemnitz                      1. Toni Albrecht       RSV 54 Venusberg
 7. Mirko Brauns     RSG Muldental Grimma                                                                         2. Bruno Kessler       RSV AC Leipzig
 8. Benedikt         Becker Team Isaac Torgau             U 19 weiblich – 57,2 km:                                3. Colin Rudolph       RSV 54 Venusberg
 9. Johannes Heider  Dresdner SC 1898                     1. Olivia Schoppe    RSV AC Leipzig                     4. Hannes Rohrmann     SSV Heidenau
10. Anton Benedix    Berthold RadTeam                     2. Hanna Zöttler     RSG Muldental Grimma               5. Marvin Bosniatzki   RSV AC Leipzig
11. Martin Bauer     Team Schnelle Stelle Ur Krostitzer   3. Antonia Mühlbach  RFC Markkleeberg                   6. Florian Markert     RSV Team HOEB.ike
12. Benjamin Ahrendt MTS-Triebwerk Cycling                                                                        7. Antonio Hoeßer      SC DHfK Leipzig
13. Bastian Becker   Team Isaac Torgau                                                                            8. Rupert Kratzsch     RSV AC Leipzig
14. Fabian Pohl      Team Ur Krostitzer Vermarc                                                                   9. Pepe Albrecht       RSV 54 Venusberg
15. Axel Scheinpflug Berthold RadTeam                                                                            10. Jacob Luca          RSV 54 Venusberg
16. Alexander Müller Team Isaac Torgau                                                                           11. Vincent Bayer       Dresdner SC 1898
16. Phillipp Grebner Team Isaac Torgau                                                                           12. Thomas Weber        RSV 54 Venusberg
16. Martin Fiedler   Berthold RadTeam                                                                            13. Theo Primas         RSV Chemnitz
16. Danny Götze      Team Ur Krostitzer Vermarc                                                                  14. Moritz Schenck      RSV AC Leipzig
                                                                                                                 15. Michel Reißmann     RSV AC Leipzig
                                                                                                                 16. Jannes Rößler       RSV Chemnitz
                                                                                                                 17. Fabrice Scheffler   Chemnitzer PSV
                                                                                                                 18. Finley Börner       RSV Chemnitz
                                                                                                                 19. Luke Richter        RSV 54 Venusberg
                                                                                                                 20. Kai Yannik Volejnik Dresdner SC 1898

                                                                                                                 U 15 weiblich – 36,4 km:
                                                                                                                 1. Malin Zwintzscher RSV 54 Venusberg
                                                                                                                 2. Lea Conrad        SC DHfK Leipzig
                                                                                                                 3. Gianna Schmieder  RSV 54 Venusberg
                                                                                                                 4. Anastasia Kuniß   RSV Speiche Leipzig
                                                          U 17 männlich – 57,2 km:
                                                          1. Paul Schaar        RSV Team HOEB.ike                Keine LVM:
                                                          2. Oliver Spitzer     RSV 54 Venusberg                 Frauen – 57,2 km:
Männer U 23 – 104 km:                                     3. Maximilian Weser   SC Riesa                          1. Maria Forkel              RSV 54 Venusberg
1. Felix Groß      Heizomat Radnet.de                     4. Laurin Reichart    RSV Team HOEB.ike                 2. Nora Schulz               Dresdner SC 1898
2. Dominik Röber   P&S Metalltechnik                      5. Cedric Kummer      SC DHfK Leipzig
3. Franz Werner    LKT Team Brandenburg                   6. Magnus Findeisen   RSV 54 Venusberg                 U 17 weiblich – 36,4 km:
4. Marc Clauss     Team Dauner Akkon                      7. Richard Reinhold   RSV Team HOEB.ike                 1. Alexandra Scharr Gritt    SC DHfK Leipzig
5. Marian Reineck  Team SchnelleStelle Ur Krostitzer      8. Max Paul Drechsler RSV Speiche                       2. Julia Heine               SC DHfK Leipzig

Siegerehrung der U 15 männlich ...                                                  ... und der U 15 weiblich.

                                                                                                                                         RADSPORT IN SACHSEN 3/2019 I   7
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

30. RUND UM DAS MULDENTAL

Veränderungen für die
Sparkassen­Classics angedacht
Obwohl nach Beendigung von Bau-          schweren Wettbewerb. Im Eliteren-
arbeiten der traditionelle Kurs wie-     nen über 98 km gab es diesmal
der über den „Gänseberg“ führte,         den Sieg des in Deutschland wohl-
dachten die Verantwortlichen am          bekannten Tschechen Martin Bou-
23. Juni 2019 laut über eine neue        bal, der die beiden Leipziger Tobias
Variante ihres Rennens nach. Man         Marx und Patrick Reißig vom RSV
wolle zukünftig einen völlig neuen       Speiche bezwang. Hoch erfreut
Kurs auswählen, entweder durch           zeigten sich die Veranstalter, als in
die Stadt selbst oder aber im weiten     der Master-Kategorie mit Mirko
Umfeld der Muldentalregion, in der       Brauns ein Einheimischer trium-
bereits in früheren Jahren das Ren-      phierte und mit Altmeister Ralf
nen stattfand. Da gab es sehr viele      Keller und Marek Bosniatzki auf
Varianten, die die 64-jährige Ge-        den Rängen 5 und 7 weitere „Mul-
schichte seit 1955 prägten. Immer-       dentaler“ in die Top Ten fuhren.
hin fanden allein unter diesem
Namen bisher 67 Rennen statt, die        Sachsens Nachwuchs
von unterschiedlichsten Veranstal-
tern organisiert wurden. Von einer
                                         mit vorn                                Ehrung der Masters mit dem Sieger Mirko Brauns. Zweiter wurde
Junioren-Weltmeisterschaft über          Nils Maiwald (Maiwald ERT), stän-       Robert Förster, Platz drei ging an den Potsdamer Jörn Reuß.
Deutsche Meisterschaften und             dig zwischen MTB und Straße pen-
DDR-Titelkämpfe, Auswahlrennen,          delnd, schlug in der U 11 die Leip-     Karstedt (ACL) und Hugo Esch vom      Mädels mit
Bezirksmeisterschaften und norma-        ziger Oskar Doberschütz (DHfK)          RSC Waltershausen triumphierte.
len Straßenrennen reichte die Pa-        und Robin Winkler vom RSV Spei-         Immer besser kommt in der U 15
                                                                                                                       extra Anerkennungen
lette. Deshalb ist es nicht zu verste-   che. Eine Kategorie höher war es        Bruno Kessler vom RSV ACL in          Lobend erwähnen sollte man auch
hen, dass nur 30 von ihnen in die        wieder einmal Zeno Levi Winter          Schwung, auch wenn er sich nach       die Initiative der Grimmaer Ver-
aktuelle Nummerierung aufgenom-          vom RSV Venusberg, der nicht            37 km den beiden Cottbusern           anstalter, die für die jeweils drei
men wurden.                              zu schlagen war, und vor Lenny          Jonas Reibsch und Paul Fietzke        besten Mädels und Frauen in den
Nichts desto trotz haben die heuti-                                                                                    einzelnen männlichen Klassen
gen Macher ein breites Spektrum,                                                                                       ebenfalls Pokale und Urkunden
das sie ob einer zukünftigen Stre-                                                                                     bereitstellten. Diese Siege gingen
ckenführung ins Auge fassen könn-                                                                                      an Beate Zanner vom maxx solar
ten.                                                                                                                   LINDIG-Team, die bei den Masters
                                                                                                                       startete, sowie ihre Teamkameradin
                                                                                                                       Olivia Schoppe, welche als Juniorin
Einheimischer top                                                                                                      in der U 17 vorn lag. Die übrigen Er-
Aber kehren wir zur diesjährigen                                                                                       folge erzielten Henriette Lürmann-
Auflage am 23. Juni 2019 zurück.                                                                                       Bente (U 17/Cottbus) in der U 15
Auf dem 12,3 km langen Kurs über                                                                                       sowie Neele Harmuth (U 11) und
Trebsen-Pauschwitz-Bahren zum                                                                                          Lea Braun (U 13), die beide aus
Start und Ziel in der Hohnstädter                                                                                      Cottbus angereist waren
Schillerstraße trafen sich über 400                                                                                    Für die jüngsten Klassen war es
Aktive aller Altersklassen zum                                                                                         gleichzeitig die erste Etappe des
                                                                                                                       Robert Förster-Cups, für den der
                                                                                                                       Namensgeber persönlich einige Eh-
                                                                                 Siegerehrung der Juniorinnen.         rungen durchführte und obendrein
                                                                                                                       seinen guten Trainingszustand mit
                                                                                 beugen musste. Erst auf Platz acht dem Ehrenplatz bei den lizenzierten
                                                                                 folgte mit Florian Markert (HOEB.ike) Master dokumentierte.
                                                                                 der nächste Vertreter Sachsens.
                                                                                 Harte 62 km betrug die Distanz der
                                                                                 Jugend – und hier konnten gleich Fazit
                                                                                 drei Sachsen das Podest besteigen. Eine tolle Veranstaltung, bei der
                                                                                 Oliver Spitzer besiegte Laurin alles perfekt klappte und auch die
                                                                                 Reichert (HOEB.ike) und seinen Ver- Versorgung der Zuschauer mit Ge-
                                                                                 einskollegen Magnus Findeisen. tränken und Verpflegung einen
                                                                                 Junior Tom Lindner vom SV Remse sehr hohen Standard aufwies. Ein
                                                                                 findet immer besser seine Form und großer Dank vor allem an die Spon-
                                                                                 fuhr nach 86 km vor Lukas Runt soren, an der Spitze die Sparkasse
                                                                                 (SportRaces Issac Team) und Robert Muldental, ohne die eine solche
Tom Lindner gewann das Rennen der Junioren.                                      Schreiber (ACL) über den Zielstrich. Veranstaltung nicht möglich wäre.

8   I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

3. KRITERIUM VON KLEINPÖSNA

Pierre­Pascal Keup war der Chef
Die Organisatoren des RSV ACL hat-                                                                              Olivia Schoppe in der Master IV-
ten am 1. Juni 2019 gute Arbeit ge-                                                                             Klasse zunächst verweigerte, die
leistet und den 1,0 km-Kurs in-                                                                                 in diesem Jahr – wie alle anderen
mitten von Kleinpösna bei Leipzig                                                                               Juniorinnen auch – bereits öfter
muttergültig gesichert und mit                                                                                  dort problemlos starten konnte. Im
guter Unterstützung der Freiwilligen                                                                            Interesse ihrer Entwicklung in der
Feuerwehr des Ortes ein Kriterium                                                                               Nationalmannschaft – sie stand im
vorbereitet, das nunmehr bereits                                                                                Abiturstress und brauchte jeden
zum dritten Mal stattfand.                                                                                      Wettkampf – hatte ihr Team vor-
Erfreulich, dass neben den Amateu-                                                                              sichtshalber beim BDR eine Aus-
ren und Senioren auch der Nach-                                                                                 nahme-Genehmigung beantragt,
wuchs der U 13 und U 15 eine Start-                                                                             der auch stattgegeben wurde.
möglichkeit erhielt, die mit zwei                                                                               Nach langem hin und her konnte
Siegen der „Lokalmatadoren“ en-                                                                                 sie schließlich mitfahren und be-
dete. Attila Höfig gewann klar das                                                                              dankte sich mit einem guten fünf-
Rennen der U 13, bei dem über-                                                                                  ten Rang im von Ex-Meister Uwe
raschend Anastasia Kuniß vom RSV                                                                                Hecht vom Eisleber RC gewonne-
Speiche auf dem Ehrenplatz lan-        Die U 15 auf dem Podest mit dem besten Mädchen der Klasse (links). nem Rennen über 40 km. Mit ein
dete. Ein starker Auftritt. Getoppt                                                                             wenig mehr Fingerspitzengefühl
wurde dieser Erfolg dann noch vom      der in die Top Ten brachten und mit Pierre-Pascal Keup vor den beiden hätte dieser Start auch weniger
immer besser werdenden Bruno           Danny Götze und Fabian Pohl vor Thüringern Borgwald und Wilk. Es problematisch gelöst werden kön-
Kessler, der mit Abstand der Beste     dem unverwüstlichen Ralf Keller spricht für den Sieger, dass er im- nen, zumal es für Olivia ein Heim-
in der Schülerklasse war und zwei      aus Grimma das Podest füllten.       merhin insgesamt sieben Fahrer des rennen ihres Vereins war.
Berlinern keine Siegchance ließ.       Das schnellste Rennen lieferten sich Thüringer Stevens Teams hinter sich Alles in allem eine Klasse-Veranstal-
Stark besetzt das Rennen der           die Junioren zusammen mit aller- ließ, die unter die besten zehn tung, die den Terminkalender berei-
Masterklasse II/III über 50 km, das    dings nur vier (!) Vertretern der kamen.                                 cherte und bei der zahlreiche Mit-
von den Ur-Krostitzern beherrscht      neuen Klasse der Amateure. Hier Abschließend noch zu erwähnen, glieder des Vereins zur Absicherung
wurde, die allein fünf Teammitglie-    gewann nach 70 km der Zwickauer dass der WA-Leiter den Start von beitrugen.

                                                                                                                           Mit unserer Hilfe
36. OMLOOP VAN BEDUM                                                                                                    läuft’s wie geschmiert!

Martin Bauer erneut Zweiter
Auch in diesem Jahr nahmen wie         fred Deckert vom DSC bestritten sie   Vor allem Martin Bauer, Daniel
im Vorjahr wiederum einige Elite-      am 18. Juni 2019 ein 80 Kilometer     Harnisch, Patrick Reißig, Sebastian
Fahrer aus verschiedenen Vereinen      langes Rundstreckenrennen, dass       Vogel und auch der DSC-Junior Erik
unseres Bundes an der nunmehr          bei schönstem Wetter Volksfestcha-    Lutter zeichneten sich hier beson-
36. Auflage des Klassikers „OMLOOP     rakter hatte, zumal auch zahlreiche   ders aus, wobei Letzterer trotz der
van Bedum“ in Holland teil. Unter      Zwischensprint-Wertungen nie Lan-     für ihn geltenden Übersetzungs-
                                                                                                                         Rostocker Straße 40 · 04349 Leipzig
der Leitung des engagierten Man-       geweile aufkommen ließen.             begrenzung mehrfach sein Spurt-          Tel.: 03 41 / 9 21 16 89 · martingoetze@gmx.de
                                                                             vermögen ausspielte.
                                                                             Am Ende gab es einen Massen-
                                                                             sprint um den Sieg, und nur um
                                                                             wenige Zentimeter vom einhei-
                                                                             mischen Sieger Mark Prinsen aus
                                                                             Heerenveen geschlagen, konnte
                                                                             Martin Bauer an seine Vorjahres-
                                                                             platzierung anknüpfen und erneut
                                                                             einen schönen Erfolg feiern. Auch
                                                                             die Plätze von Vogel (22.), Reißig
                                                                             (25.), Harnisch (27.) und Lutter (27.)
                                                                             waren im Feld der 97 gestarteten
                                                                             Fahrer sehr gut.
                                                                             Die Organisation der Veranstaltung,
                                                                             der große Zuschauerzuspruch an
                                                                             einem Wochentag sowie das ge-
                                                                             samte Umfeld waren perfekt und
                                                                             für alle Teilnehmer ein bleibendes
Ehrenplatz für Martin Bauer beim Klassiker in Holland.                       Erlebnis.                         MD

                                                                                                                         RADSPORT IN SACHSEN 3/2019 I            9
RRaaddwwaannddeerrnn VVoollkkssssppoorrtt - Landesmeisterschaften Straße/EZF und MTB Cross-Country - Werbe- und Medienkontor Mertins
STRASSE

BDR-SICHTUNGSRENNEN DER JUGEND

Überragender Oliver Spitzer
Mit einer eindrucksvollen Leistung                                           Riesa/34.) sowie Jonas Mohr (DSC/          Einzige Starterin im Rennen der
brillierte beim stark besetzten Sich-                                        36.) waren ansprechend, wobei              weiblichen U 17 war Alexandra
tungsrennen im Einzelzeitfahren                                              hier Jonas als Zehnter des jungen          Gritt Scharr vom SC DHfK auf
der Klasse U 17 am 18. Mai 2019 in                                           Jahrgangs die Bilanz vervollstän-          einem guten 10. Platz.
Magdala/Thüringen der Venusber-                                              digte.                                     Für seine wiederholt gezeigten star-
ger Oliver Spitzer. Mit seinem Sieg                                          Am nächsten Tag folgte in Töttel-          ken Zeitfahrleistungen wurde Oliver
verbesserte er sich in der Gesamt-                                           städt/Erfurt ein Straßenrennen. Bei        Spitzer aus dem Marcus Burghardt
wertung der Serie auf den 3. Rang.                                           diesem schnellen Wettbewerb, der           Nachwuchsteam vom BDR für die
Auch die weiteren Starter des Säch-                                          mit einem Schnitt von 41 km/h zu-          vom 20. bis 28. Juli 2019 stattfin-
sischen Radfahrer-Bundes mischten                                            rückgelegt wurde, belegte Maximi-          denden Europäischen Jugendspiele
im Vorderfeld kräftig mit. Luca                                              lian Weser trotz einer starken Be-         in Baku/Aserbaidschan nominiert.
Kasnya (RSV HOEB.ike) landete auf                                            hinderung in der Zielkurve noch den        Eine ehrenvolle Berufung, zu der
Rang 13 und war damit Bester des        Ganz oben auf dem Podest: Oliver 6. Platz. Auf dem 22. Rang kam                 wir ihm herzlich gratulieren und viel
jungen Jahrgangs. Magnus Find-          Spitzer.                             Luca Kasnya ein, 28. konnte Mag-           Erfolg wünschen. Starten doch dort
eisen (RSV Venusberg), der auf dem                                           nus Findeisen werden und als 35.           in zehn Sommersportarten rund
31. Platz einkam, fuhr in dieser in-    unter die Top Ten. Auch die Platzie- beendete Max-Paul Drechsler (RSV           500 Nachwuchsathleten aus über
offiziellen Wertung als Achter noch     rungen von Maximilian Weser (SC Speiche) das Rennen.                            50 Ländern.

21. TMP-TOUR

Licht und Schatten in Thüringen
Traditionell nun bereits zum 21. Mal    kamen ebenfalls mit starken Plat-
kam es in und um Gotha/Thüringen        zierungen zurück, denn Rupert
zur hochdotierten „Kleinen Frie-        Kratzsch (14.) und Bruno Kessler
densfahrt“, der TMP-Jugendtour          (15./beide ACL), Colin Rudolph
für die Altersklassen der U 15 männ-    (16./RSV Venusberg), Florian Mar-
lich und U 17 Einige unserer Sport-     kert (21./HOEB.ike), Marek Bosni-
ler konnten hier mit sehr positiven     atzki (25./ACL) und Antonio Hoe-
Ergebnissen aufwarten.                  ßer (30./SC DHfK) fuhren alle unter
Allen voran Toni Albrecht vom Ve-       die besten 30 Starter. Hier wächst
nusberger Marcus Burghardt-Team.        ein talentierter Nachwuchs heran,
Er belegte in der U 15 einen gran-      denn die drei Letztgenannten gehö-
diosen 3. Platz in der Gesamtwer-       ren neben Rudolph dem 1. Jahr-
tung. Den Grundstein dazu legte er      gang ihrer Klasse an, der toller Zwei-
bereits mit einem Ehrenplatz beim       ter wurde, während die anderen
Bergzeitfahren und festigte ihn         drei auf den Plätzen vier, sechs und
schließlich mit dem 3. Rang im ab-      sieben super abschnitten.
schließenden Straßenrennen. Einen       Nicht so erfolgreich präsentieren        Einen hervorragenden dritten Rang in der Gesamtwertung der U 15
Tag schmückte er sich außerdem          sich unsere Jungs der U 17. Mit          belegte der Venusberger Toni Albrecht.
mit dem Bergtrikot und wurde dort       einer löblichen Ausnahme. Nach
Gesamtzweiter. Die übrigen einge-       vielen Anläufen und durchaus guten       Maximilian Weser endlich einmal        den vergangenen Jahren diese
setzten Aktiven dieser Altersklasse     Leistungen konnte sich der Riesaer       belohnen, als er die letzte Etappe     Rundfahrt mit prägten. Es startete
                                                                                 dieser stark besetzten Rundfahrt ge-   leider keine einzige Vertreterin des
                                                                                 wann. In der Gesamtwertung be-         SRB, ein schlimmer Niedergang!
                                                                                 legte er als Bester unserer Sachsen    Keine erkennbaren Strukturen,
                                                                                 den 15. Rang.                          keine Strategie, wie in Zukunft hier
                                                                                 Ansonsten hatten die Verantwort-       zu agieren sein wird. Eine Situation,
                                                                                 lichen doch etwas mehr erwartet, ob-   die sich erst ändern dürfte, wenn
                                                                                 wohl Laurin Reichert (19./HOEB.ike),   geeignete Talente durch gute Trai-
                                                                                 Oliver Spitzer (21./RSV Venusberg)     ner und Übungsleiter in den
                                                                                 und Luca Kasnya (26./ HOEB.ike)        Vereinen und Stützpunkten zielge-
                                                                                 nicht enttäuschten, denn Laurin und    richtet vorbereitet werden. Eine
                                                                                 Oliver kamen als Neunte bei zwei       Betreuung heute von dem und
                                                                                 Etappen unter die Top Ten, und Luca    morgen von jenem, das wird nichts.
                                                                                 als junger Jahrgang endete in diesem   Viele Köche verderben den Brei,
                                                                                 inoffiziellen Gesamtklassement auf     sollte man in Anlehnung an ein altes
                                                                                 einen starken 5. Rang und wurde        Sprichwort anmerken. Eine grund-
                                                                                 außerdem Dritter der Sprintwertung.    sätzliche Konzeption muss schnells-
                                                                                 Ein Wort noch zum weiblichen Be-       tens erarbeitet werden, der Neu-
Maximilian Weser (Mitte) gewann bei der Tour eine Etappe.                        reich der sächsischen U 17, die in     anfang ist dringend einzuleiten.

10    I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
STRASSE

BUNDESLIGA 2019

Unser Junioren­Team auf starkem 2. Platz
Auch ohne drei unserer derzeitigen
Leistungsträger – Tom Lindner er-
krankt, Moritz Kretschy und Nicolas
Heinrich mit der Nationalmann-
schaft unterwegs – überzeugten
beim Bundesliga-Rennen in Kar-
bach die hier eingesetzten Fahrer.
Als sich in der dritten Runde die
rennentscheidende Spitze bildete,
gehörte Pierre-Pascal Keup vom
ESV Lok Zwickau neben den beiden
Bayern Brenner und Zurawsky
dazu. Eine schwere Konstellation,
die er mit dem Ehrenplatz sehr gut
meisterte. Dahinter behaupteten
sich im 37 Fahrer umfassenden Ver-
folgerfeld unsere weiteren Zeitbrin-
ger und belegten mit Eric Lutter
(DSC) einen starken 6. Rang sowie
durch Constantin Lohse (34.) hinter
den Bayern den 2. Platz im Mann-

                                                                       Oben: Unser erfolgreiches Juniorenteam, das mit Pierre-Pascal Keup
                                                                       auch einen Mann auf dem Podium hatte (links).

                                                                       schaftsklassement des schweren          vor auf dem Ehrenplatz hinter dem
                                                                       Rennens über 121 km. Stark prä-         Team Auto Eder Bayern.
                                                                       sentierte sich auch Lennart Lein        In der Bundesliga der Juniorinnen
                                                                       (ESV Lok Zwickau), der trotz in der     belegte Olivia Schoppe vom RSV
                                                                       Schlussphase auftretenden Krämp-        ACL nach 86,5 km den 6. Rang und
                                                                       fen noch auf dem 42. Platz einkam.      liegt als Einzelstarterin und nur
                                                                       Im Gesamtklassement ist Keup jetzt      zwei gefahrenen Wettbewerben
                                                                       auf dem 3. Platz hinter den über-       auf einem guten 7. Rang in dieser
                                                                       ragenden Bayern Brenner und             Wertung.
                                                                       Rosner. Auch Eric Lutters derzeitiger   Inzwischen fand auch die DM im
                                                                       8. Rang ist toll und im Klassement      Einzelzeitfahren in Linden statt, wo
                                                                       der Mannschaften befindet sich          unsere Junioren den 2. Platz in der
                                                                       unser Schwalbe-Team nach wie            Gesamtwertung halten konnten.

  Erfolgreiche 17. Ost­Thüringen­Tour
  Sehr erfolgreich verlief vom 24. bis 26. Mai
  2019 die traditionelle Ost-Thüringen-Rund-
  fahrt, über die wir leider keinen Bericht er-
  hielten.
  In der Klasse U 11 gewann Nils Maiwald
  (Maiwald-Team) vor Oskar Doberschütz (SC
  DHfK). In der stark besetzten U 13 siegte
  Lenny Karstedt vor Attila Höfig (beide ACL),
  Vierter wurde Zeno Levi Winter (Venusberg).
  Eufemia Schmieder (Venusberg) belegte bei
  den Mädels Rang drei! Alle drei Prologe be-
  herrschten mit Karstedt, Winter und Höfig
  unsere Sachsen, wobei Letzterer noch zwei
  weitere Siege auf den Etappen zwei und drei
  einfuhr, aber leider mit Rang 27 das Ge-
  schicklichkeitsfahren und damit den mögli-
  chen Gesamterfolg vergeigte.
  Allen Platzierten unsere herzlichen Glück-      Links: Zeitweise im Gelben Trikot – Zeno Levi Winter, Vierter der Gesamtwertung.
  wünsche!                                        Rechts: Die Gesamtsieger Ostthüringen-Tour 2019. In der Mitte oben Lenny Karstedt.

                                                                                                                 RADSPORT IN SACHSEN 3/2019 I   11
BESTENLISTEN

LVM BAHN

Erster Lauf fand in Chemnitz statt
Die Trainerkommission hatte sich                                                                             In der U 15 gingen 29 Akteure, da-
zusammengesetzt, um die Meister-                                                                             runter sieben Mädels, an den Ab-
schaften auf der Bahn im Omnium                                                                              lauf und auch hier lagen mit Colin
attraktiver und kampfreicher zu ge-                                                                          Rudolph und Rupert Kratzsch An-
stalten. Dazu sollten zwei Rennen in                                                                         gehörige der beiden erfolgreichen
Chemnitz, ein Lauf in Heidenau                                                                               Vereine aus Venusberg und Leipzig
sowie abschließend der Finaldurch-                                                                           vorn.
gang in Leipzig durchgeführt wer-                                                                            Bliebe noch der Wettbewerb der
den.                                                                                                         U 17. Hier konnte sich Oliver Spitzer
Leider musste man am 12. Mai                                                                                 vom RSV Venusberg an die Spitze
2019 beim ersten Durchgang auf                                                                               setzen. Sein wertvollstes Ergebnis
der renovierten Piste in Chemnitz                                                                            erzielte er über die 2000 m-Distanz,
auf den Start der U 11 verzichten,                                                                           die er in 2:30,2 min. absolvierte.
da hier nicht mit den sonst üblichen                                                                         Eine sehr gute Zeit! Alexandra Grit
Straßenrädern gefahren werden                                                                                Scharr (SC DHfK) übernahm im nur
kann.                                                                                                        drei Fahrerinnen umfassenden „Feld“
Der Wettkampf in den übrigen                                                                                 der Mädels die Führung vor Kim-
Klassen bis zur U 17, abgerundet                                                                             berley Michael vom RFC Markklee-
mit zwei kleinen Steherrennen,                                                                               berg.
stand leider nicht unter einem                                                                               Das abschließende Steherrennen ge-
guten Stern. Am frühen Morgen                                                                                wann nach zwei Läufen der Venus-
verhinderten zunächst Regen-                                                                                 berger Martin Bauer hinter Schritt-
schauer den pünktlichen Beginn                                                                               macher Holger Ehnert vor dem
und schließlich musste sogar mit                                                                             Tschechen Jakub Filip aus Budweis,
PKWs die Piste trocken gefahren        Anastasia Kuniß auf der Strecke. Sie führt die Wertung der U 15 weib- der von Sven Lohse geführt wurde.
werden. Mit neunzigminütiger Ver-      lich an.                                                              Dass die alten Motoren der Marken
spätung konnte dann schließlich                                                                              Indian, Harley oder Bac, teilweise
begonnen werden und am Ende            zweigeteilten Piste vertraut ge- Levi Winter (RSV Venusberg) über- über 80 Jahre alt, immer noch her-
waren die rührigen Organisatoren       macht und so gab es kampfreiche nahmen hier die Führung und vorragend funktionierten, bewies
unter Leitung des RSV Chemnitz         Rennen um die ersten Punkte der Eufemia Schmieder (RSV Venus- besonders die 2500-ccm-Anzani des
froh, alles unter Dach und Fach ge-    Gesamtwertung. In der U 13 gin- berg) und auch Nora Nachtigal Chemnitzers Frank Schaarschmitt,
bracht zu haben.                       gen immerhin 28 Fahrer an den (RSV Chemnitz) schufen sich jeweils hinter dem amtierenden Europa-
Schnell hatten sich die auswärtigen    Start, dabei auch sieben Mädels. gute Ausgangspositionen für die meister Frank Schiewer, der zum
Starter mit den Besonderheiten der     Attila Höfig (RSV ACL) und Zeno- Gesamtwertung.                       Sieg bei dieser tollen Show fuhr.

  Korrektur für den Statistiker
                                                 In Nr. 2/19 wurde im Artikel
                                                 „70 Jahre Südost-Stadion“ für
                                                 das erste Frauen-Bahnrennen
                                                 der DDR ein unrichtiges Datum
                                                 angegeben. Das am Oster-
                                                 montag, dem 11. April 1955
                                                 geplante Rennen (siehe Pro-
                                                 gramm) verregnete leider an

                                                                                                               diesem Tag und wurde am
                                                                                                               16. April 1955 nachgeholt!

                                                                                                               Zu diesem Bericht erhielten wir
                                                                                                               übrigens von Torsten Mertins
                                                                                                               einige Fotos vom jetzigen Zu-
                                                                                                               stand der Piste, die wir hiermit
                                                                                                               unseren Lesern zeigen wollen.

                                                                                                                                 Die Redaktion

12    I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
BESTENLISTEN

26. LIPSIADE IN LEIPZIG

Eine Veranstaltung,
die keine war
Seit 1994 findet die sogenannte        der U 11 bis U 19 männlich und         len komplett aus und in weiteren
„Lipsiade“ statt, hervorgegangen       weiblich auch für Bambini und          sechs Kategorien standen nur ein       ERGEBNISSE
aus den Stadtsportspielen Leipzigs     Laufradfahrer sowie den Hobby-         bzw. zwei Sportlerinnen und Sport-
und immer waren die kleinsten an-      klassen der Jahrgänge 2011 und         ler am Start. Lediglich „stark“ be-    LIPSIADE 2019
gehenden Radsportlerinnen und          jünger.                                setzt die U 13 mit sechs Fahrern       14.06.2019
Radsportler hellauf begeistert, er-    Da an diesem Tag jedoch der Mitt-      sowie jeweils drei in den Klassen      LEIPZIGER RADRENNBAHN
hielten sie doch – manche erstmals     wochs-BDO-Cup für einige Klassen       der U 9 und U 15 Insgesamt 19          Jugend –
– die begehrten Medaillen und          überhaupt nicht ausgeschrieben         angehende Rennfahrer stritten um       30 Runden Punktefahren:
Urkunden überreicht.                   war und die meisten der Kleinen        die bereitliegenden 39 Medaillen.      1. Louis Reinfeld (RFC Markkleeberg),
Der angedachte Termin 15./16.6.        wegen eines schweren Gewitters         Jeder kann daraus seine eigenen        2. Gero Böhm (RSV AC Leipzig).
2019 stand dafür bereits seit über     mit ihren Eltern gar nicht erst er-    Schlüsse ziehen. Planlos, lieblos,
                                                                                                                     Weibliche Jugend –
drei Jahren fest, ein Vierjahresplan   schienen, wurde die Veranstaltung      nutzlos!
                                                                                                                     30 Runden Punktefahren:
zwischen 2017 und 2020 machte          zu einer Farce!                        Wehmütig denkt man an vergan-          1. Sophia Rühlig (RSV AC Leipzig).
es möglich, langfristig zu planen.     Ein Bambini sowie einer mit seinem     gene Zeiten zurück, als unter Regie
                                                                                                                     Schüler –
Die Organisatoren des Stadt- und       Laufrad starteten, drei Klassen fie-   des SRB die Leipziger Vereine
                                                                                                                     30 Runden Punktefahren:
Kreisfachverbandes hatten also aus-                                           gemeinsam Kriterien und MTB-
                                                                                                                     1. Niklas Fabian Post (RFC Markklee-
reichend Zeit, alles durchzustellen.                                          Rennen als Lipsiade organisierten
                                                                                                                     berg), 2. Moritz Schenck, 3. Oskar
Auch eine zeitliche Verschiebung                                              und dabei sogar den Männern und        Lukas (beide RSV AC Leipzig).
der Wettkämpfe wäre jederzeit                                                 Senioren als Rahmenprogramm
möglich gewesen, Anträge an den                                                eine Startmöglichkeit boten. Es       Schülerinnen –
                                                                                                                     30 Runden Punktefahren:
Stadtsportbund wurden diesbe-                                                   waren tolle Veranstaltungen, die
                                                                                                                     1. Emilie Kessler (RSV AC Leipzig).
züglich in der Vergangenheit ab                                                    sich würdig in das Gesamtkon-
und an gestellt, um möglichst                                                        zept einfügten. Auch die        U 13 männlich –
viele Teilnehmer zu haben,                                                             Bahnwettbewerbe waren         21 Runden Punktefahren:
wenn andere Rennen die                                                                 stets gut besetzt, die Ter-   1. Hugo Schiffner (SC DHfK Leipzig),
Austragung blockierten.                                                                mine bereits im Winterhalb-   2. Patrick Bastian Post, 3. Felix Rahn,
                                                                                                                     4. Pescht (alle RFC Markkleeberg),
Doch diesmal weit gefehlt!                                                            jahr abgestimmt und in den
                                                                                                                     5. Fenk, 6. Brendel (beide SC DHfK
Zwei Tage vor dem vorgesehe-                                                       WK-Kalender integriert. Davon
                                                                                                                     Leipzig).
nen Termin, am Freitag, den                                                      ist man in Leipzig derzeit leider
14.6.2019, verteilte man auf der                                               meilenweit entfernt.                  U 13 weiblich –
Radrennbahn eine Ausschreibung,                                               Dennoch unsere Gratulation an die      21 Runden Punktefahren:
                                                                                                                     1. Luise Kessler (RSV AC Leipzig),
aus der hervorging, dass in 13 (!)                                            wenigen Starter, die sicher alles
                                                                                                                     2. Maja Michael (RFC Markkleeberg).
Klassen Rennen stattfinden sollten,    Lipsiade-Medaille aus dem Jahr         gaben, um zu gewinnen. Sie trifft
darunter neben den Lizenzfahrern       1995.                                  keine Schuld an diesem Desaster!       U 11 –
                                                                                                                     21 Runden Punktefahren:
                                                                                                                     1. Oskar Doberschütz (SC DHfK Leip-
                                                                                                                     zig).
                                                                                                                     U 9 – 1,2 km:
                                                                                                                     1. Anton Geistert, 2. Clara Brendel,
                                                                                                                     3. Jason Zwillus (alle SC DHfK Leipzig).

Der SRB führte 1995 auch für Männer und Senioren ein Kriterium als Rahmenprogramm durch sowie ein
MTB-Rennen.

                                                                                                                     RADSPORT IN SACHSEN 3/2019 I        13
MTB

LVM MTB-CC

Es gab schon
wesentlich bessere Titelkämpfe
Zunächst die gute Nachricht: Die                 Startzeiten gegenüber dem ange-                 Weiß (RSV Schwarzenberg), die                      nächsten Saison entscheiden, wel-
offen ausgeschriebenen Titelkämpfe               dachten Plan. Das beeinträchtigte               jedoch nur zwei Konkurrentinnen                    che Disziplinen er maßgeblich an-
des sächsischen Nachwuchses mit                  leider auch die nicht optimal                   aus Halle bzw. Pleidelsheim/Baden-                 gehen will. Bestes Mädchen hier
vielen Teilnehmern aus unserem                   vorbereiteten Siegerehrungen, bei               Württemberg bezwingen konnte.                      Annalene Grimmer (Radteam Tha-
Partnerverband Sachsen-Anhalt,                   denen letztendlich einige der Plat-             Im ebenfalls gut besetzten Schüler-                randter Wald), die allerdings, wie
wurden am 12. Mai 2019 in Wer-                   zierten nicht mehr anwesend waren.              wettbewerb ließ Toni Gräßler (RSV                  die meisten dieses Vereins, weder
dau, wie geplant, durchgeführt und               Viele der Eltern, Betreuer und Funk-            Schwarzenberg) nichts anbrennen                    im SRB registriert, noch beim Lan-
letztlich gab es in allen Klassen                tionäre sprachen schlichtweg von                und gewann vor Teamkollegen                        dessportbund unter Radsport ange-
Titelträger.                                     einem Chaos.                                    Julien Lang und dem Dresdner                       meldet sind. Deshalb wird der
Es sollten jedoch einige Dinge                   Dennoch wurde in allen Klassen er-              Moritz Lindner. Hier konnte bei den                bereits im Vorstand gefasste Be-
angesprochen werden, die leider                  bittert um die Medaillen gestritten.            weiblichen Akteurinnen immerhin                    schluss, bei Meisterschaften nur
einem so erfahrenen Veranstalter-                Leider nur fünf Junioren bewarben               das Podest komplett besetzt                        Aktive starten zu lassen, die unse-
Team, wie den Sachsen-Werdau-                    sich um den Titel, der klar an den              werden, auf dem die überlegene                     rem Bund angehören und auch
ern, nicht hätte passieren dürfen!               Dresdner David Philippi vom DSC                 Natalie Kaufmann, ebenfalls aus                    eine Lizenz erworben haben, jetzt
Der angebotene Kurs verlief mehr                 ging. Fehlanzeige bei den Juniorin-             Schwarzenberg, vor Malin Zwintz-                   konsequent umgesetzt.
oder weniger rund um einen Sport-                nen und dafür ein stattliches Feld in           scher (RSV Venusberg) und Hanka                    Blieben noch die U 11-Starter, die
platz, es gab zahllose Stürze, da                der U 17. Hier narrte der Weißen-               Socha (SSV Altenberg) vorn lag.                    von Nils Maiwald (Team Maiwald
dieser nicht dem angedachten                     felser Gregor Wiegleb die starke                Wer anders als Zeno Levi Winter                    ERT) dominiert wurden und in der
Niveau eines Cross-Country-Wett-                 sächsische Konkurrenz und siegte                sollte die Meisterschaft der U 13                  mit Hannah Maneck vom LV 90
bewerbes entsprach. Durch feh-                   vor dem Altenberger Paul Irmscher               gewinnen? Der Leipziger, der für                   Erzgebirge das beste Mädel fuhr.
lende Starterlisten kam es nicht nur             und Hannes Degenkolb (RSV                       den RSV Venusberg startet, pendelt
zu einem verspäteten Beginn, son-                Schwarzenberg) sowie weiteren 17                zwischen Straße/Bahn und MTB                       Platzierungen außerhalb der LVM-
dern bis zum Schluss zu einer fast               Startern. Als beste der Mädels er-              und sollte sich im Interesse einer                 Wertung siehe Ergebnisüberblick
dreistündigen Verzögerung der                    wies sich einmal mehr Hannah                    kontinuierlichen Entwicklung in der                Seite 18.

 Ehrentafel
 Landesmeisterschaften MTB Cross-Country am 12. Mai 2019 in Werdau
 Junioren:                                                          3. Moritz Lindner          Dresdner SC 1898                     U 13 weiblich:
  1. David Philippi           Dresdner SC 1898                      4. Paul Morten Schneider   Dresdner SC 1898                     1. Annalena Grimmer           Radteam Tharanter Wald
  2. Maxime Glöckner          RSV 54 Venusberg                      5. Georg Krause            Dresdner SC 1898                     2. Maja Michael               RFC Markkleeberg
  3. Franz Fröhlich           SV Elbland Coswig Meißen              6. Simon Degenkolb         RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg   3. Nathalie Gerlach           L.E. Bike Force
  4. Leon Möller              FAST-Zweirad Haus                     7. Joel Wienhold           RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg
  5. Lukas Richter            SV Elbland Coswig Meißen              8. Moritz Springer         Dresdner SC 1898                     U 11 männlich:
                                                                    9. Jannik Heinze           SSV Mounty Altenberg                 1. Nils Maiwald               Maiwald Engineering Racing Team
 Jugend:                                                           10. Yohan Franke            RSV Erzgebirge                       2. Noah Fritzsche             RSV Erzgebirge
  1. Paul Irmscher            SSV Mounty Altenberg                 11. Fabian Müller           RSV Bautzen                          3. Paul Leander               Maiwald Engineering Racing Team
  2. Hannes Degenkolb         RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg                                                                    4. Lennox Kaufmann            Maiwald Engineering Racing Team
  3. Vincent Lennard Keller   FAST-Zweirad Haus                    Schülerinnen:                                                    5. Robin Winkler              RSV Speiche
  4. Peat Weinberg            SSV Mounty Altenberg                  1. Natalie Kaufmann        RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg   6. Matyas Malina              Dresdner SC 1898
  5. Benedict Philippi        Dresdner SC 1898                      2. Malin Zwintzscher       RSV 54 Venusberg                     7. Luca Neumann               RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg
  6. Lasse Bernard            Dresdner SC 1898                      3. Hanka Socha             SSV Mounty Altenberg
  7. Ole Osang                SC Riesa                                                                                              U 9 männlich:
  8. Alexander Klopfer        SV Sachsen 90 Werdau                 U 13 männlich:                                                   1. Mark Andreas Hohenhausen   RSV Erzgebirge
  9. Franz Kaiser             SV Sachsen 90 Werdau                 1. Zeno Levi Winter         RSV 54 Venusberg                     2, Malik Bührdel              Dresdner SC 1898
 10. Axel Hunger              RSV 54 Venusberg                     2. Diego Binder             RSV PSV Bischofswerda 1964           3. Gerry Horn                 Bikestore-Racing
 11. Matti Kleeschulte        L.E. Bike Force                      3. Janik Schuster           SV Sachsen 90 Werdau                 4. Eddy Schiwek               RSV Erzgebirge
 12. Justin Hänig             RSV 92 Freiberg                      4. Aron Schubert            Dresdner SC 1898                     5. Mikko Klotke               L.E. Bike Force
 13. Jörn Wenzel              SSV Mounty Altenberg                 5. Alexio Gerlach           L.E. Bike Force                      6. Alex Lang                  RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg
                                                                   6. Tim Klotke               L.E. Bike Force                      7. Leo Weißberg               RSV Remse Radsport
 Schüler:                                                          7. Karl Heinichen           L.E. Bike Force                      8. Johannes Gerlach           L.E. Bike Force
  1. Toni Gräßler             RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg   8. Max Klopfer              SV Sachsen 90 Werdau
  2. Julian Lang              RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg   9. Theo Tschirnhorsky       Dresdner SC 1898

14     I RADSPORT IN SACHSEN 3/2019
Sie können auch lesen