KINDER IN BEWE- GUNG - MAGAZIN DES ETV HAMBURG - ETV KIJU
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MAGAZIN DES ETV HAMBURG Instagram/ETV.Hamburg Facebook/ETV.Hamburg ETV-Hamburg.de KINDER IN BEWE- GUNG NEUE ABTEILUNG INFOS ZUR KIJU DIGITALE ANGEBOTE Beim ETV wird jetzt Die Tage der offenen Gym V wird auch gegolft Tür online zum Filmstudio NR. 1/2021 | C 2837 F
NIEMERSZEIN IST STOLZER SPONSOR DER FUSSBALLSCHULE DES ETV. Unser Herz schlägt für Fußball und unseren ETV. Deshalb freuen wir uns, die Fußballschule des ETV mit vollwertigen Snacks, erfrischenden Getränken und ganz viel Begeisterung zu unterstützen. Die NIEMERSZEIN Fußballschule findet in den Hamburger Schulferien statt und die Nachwuchskickerinnen und Kicker können sich dort richtig auspowern. Unter motivierender Anleitung der engagierten Trainer werden Technik, Ausdauer und Koordination trainiert. Und in den Pausen kommen wir von NIEMERSZEIN ins Spiel: mit leckeren, gesunden Stärkungen und natürlich knackfrischem Obst. Schließlich wollen die Jungs und Mädels nicht nur wie die Profis trainieren, sondern auch ganz nebenbei lernen, wie sich Fußballer mit der richtigen Ernährung in Topform bringen. Aber unter uns: eigentlich machen wir es vor allem aus einem Grund – weil es einfach riesig Spaß macht. www.niemerszein.de
06 VIEL PLATZ FÜR VIEL BEWEGUNG Im Sommer startet die ETV Kita am Lokstedter Steindamm 16 SCHLENZEN MIT SPASS UND SNACKS Mehr Fußballcamps mit neuem Partner 15 BUNDESLIGA AM BILDSCHIRM I N HALT Softball-Übertragun- gen auf Knights.TV UNSERE SPORTWELT UNSERE KIJU UNSER VIERTEL Faustball in den Ferien 10 Begeisterung aus Japan 20 Wiederaufbau im Grindel 35 Märzcamp für Kinder und Jugendliche Kendama-Kurse an der GS Eppendorf Kampagne für die Bornplatz-Synagoge Eine verrückte Hinrunde 11 Die richtige Schule finden 21 Volleyballerinnen erfolgreich in der 2. Liga Der Tag der offenen Tür in Corona-Zeiten SPORTPROGRAMM Die argentinische Rückhand 12 Sportangebote 37 Fünf Herbsttage im Hockey-Feriencamp UNSER ETV Fragen und Antworten 64 Derbysieg in Wedel 13 Süderdorf und Steendorf 25 Die Basketballer in der 2. Bundesliga ProB Zwei Ponyhof-Reisen für Kinder geplant Sportstätten 65 Nur noch eins ... 14 Gegen den Bewegungsmangel 26 Micha Potschin wartet auf 300. Floorball-Spiel Sport im Kindesalter sollte selbstverständlich sein SONSTIGES Schlecht für den Jugendfußball 17 Fähre und Fischbrötchen 28 Kritik am DFB-Konzept „Projekt Zukunft“ Die Spätlese zwischen Amrum und Westerland Anmeldeformular 35 Abschlag für jedes Alter 18 So wurde ich Ganztagskoordinatorin 29 Beiträge 36 Am 22. Januar gründet sich die Golf-Abteilung Anne Beeger über ihre Umschulungs-Erfahrung Adressen und Ansprechpartner 66 ETV@Home 19 Mit Musik aus Montreux 30 Der ETV bietet Online-Training für Zuhause Der Corona-Alltag von ETV-Mitarbeiter*innen Impressum 66 DIE ZUKUNFT DER KINDER MUSS SPORTLICH SEIN Vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle gefragt: Was lich eine sportliche sein wird. Kinder, die sich viel Es ist ein etwas tristes Dasein für einen Sport- bringt das Sportjahr 2020 für Eimsbüttel? Habe von bewegen und die sportlich sind, sind nachweislich verein, solange wir kein Sportangebot machen Fußball-EM und Olympia geträumt. Der Traum bleibt gesünder, lernen häufig besser und haben ein gutes dürfen. Unsere Sportvideos unter ETV@Home für dieses Jahr bestehen. Hoffentlich dürfen wir Verständnis für Fairness und Gerechtigkeit. Deshalb werden gern wahrgenommen, aber wir wünschen diese Sportfeste feiern… sollte die Zukunft aller Kinder auch eine sportliche uns den echten analogen und sozialen Sport sein. Wir freuen uns sehr auf die Eröffnung der ETV zurück. Wir wollen so viel Sport möglich machen Trotz Corona ist der Neubau unseres Sportzentrums Kita Hoheluft im September. wie möglich zu machen ist. Und wir sind dankbar Hoheluft in Lokstedt wirklich gut vorangekommen. für die Unterstützung und die Solidarität unserer In diesem Heft stellen wir die Kita vor, die natür- Derweil kämpfen sich unsere letzten Aktiven, die Mitglieder in diesen schwierigen Monaten. Kommt Volleyball-Damen und die Basketball-Herren des gut durch den Winter und bleibt gesund! ETV durch eine verrückte Saison in der 2. Bundesliga. Viele Spiele mussten bereits verschoben werden, ob die Saison regulär zu Ende gespielt werden kann, weiß derzeit niemand. ETV-HAMBURG.DE 3
UNSERE SPORTWELT I nmitten einer globalen Pandemie Sport auszuüben, erfordert von allen Beteiligten viel Ideenreichtum, Umsicht und Engage- ment. Ob nun Fechter, Volleyballerinnen oder Korbjäger – sie alle setzten, wo es möglich und vertretbar war, ein wichtiges Zeichen und wie- sen damit auch in eine hoffentlich nicht allzu ferne Zukunft, in der sportliche Begegnung und fairer Wettstreit die „neueste Normalität“ sein werden. 4 | etv-hamburg.de
UNSERE SPORTWELT WIR STELLEN VOR: DIE ETV KITA HOHELUFT Im Sommer 2021 eröffnen wir die erste Kita des ETV im neuen Sportzentrum am Lokstedter Steindamm. Wir haben uns entschie- den, der Kita einen kurzen und bündigen Namen zu geben: ETV Kita Hoheluft. Für uns sind der besondere Standort im neu ent- stehenden Sportzentrum und auch die Einbindung in den Stadtteil die beiden wesentlichen Merkmale unseres Kita-Standorts, daher sollte beides in den Namen mit einfließen. U nsere Kita wird Platz bieten für bis zu sener Garderobe, sind aber durch ein internes Bewegungsbaustellen, aktiven Laufspielen 120 Kinder im Alter von 6 Monaten Treppenhaus miteinander verbunden. Unsere wie „Feuer, Wasser, Eis und Sturm“, „Fi- bis zum Schuleintritt, aufgeteilt in vier Räume werden mit bodentiefen Fenstern viel scher, Fischer …“ und vielen weiteren. Hier Krippengruppen mit bis zu 15 Kindern und einen Tageslicht hereinlassen, hohe Decken und ein warten Matten, Reifen, Bälle, Schwungtuch offenen Elementarbereich für bis zu 60 Kinder. Fußboden in Holzoptik geben der Kita zusam- und Musik auf bewegungsfreudige Kinder. men mit zurückhaltender Farbgestaltung eine Genau wie das Sportzentrum mit seinen Hamburger Gemütlichkeit. Die Räume werden Die Lernwerkstatt bietet alles für die vielfältigen Möglichkeiten im Sport und in der nicht überfüllt sein, sondern Platz zum Spielen, kindliche Neugier und den Forscherdrang. Gastronomie, sehen wir auch die Kita als Treff- Bewegen und für Veränderung bieten. Wir möchten die Freude der Kinder unter- punkt für Familien und für den Stadtteil an: Die stützen und stärken, Neues zu entdecken Kinder lernen dort ihre ersten Freunde kennen, in Unser Bewegungsraum ist das Herzstück des und zu lernen: Fragen stellen ist immer der Elternschaft entstehen Kontakte, wir treffen Elementarbereichs, groß und mit viel Tageslicht gewünscht und die Antworten finden wir uns auf Festen und Veranstaltungen, wir bieten lädt er ein zum Tanzen, Klettern, Balancieren, dann gemeinsam heraus. Wir öffnen uns Information und Austausch durch Elternabende, Schaukeln, Fußball spielen, Werfen, Fangen, zu neue Welten durch Bücher und Geschich- Beratung und Erziehungspartnerschaft. Wir sehen die Bewegungskita mit ihren beson- deren Möglichkeiten im Sportzentrum und auf Der Krippenbereich dem dazugehörigen Gelände als wertvollen Ausgangspunkt für eine aktive Kindheit. Mit viel- Unsere Krippenetage liegt leicht zugänglich Spielmöglichkeiten der Kinder. Neben dem fältigen Bewegungsangeboten, Aktivitäten, die im Erdgeschoss des Sportzentrums und eigenen Gruppenraum, dem sicheren Hafen sich nach den Hamburger Bildungsempfehlun- bietet den Kindern durch die vielen boden- für die Krippenkinder, teilen sich jeweils zwei gen richten, und Projekten, die an den Interessen tiefen Fenster einen tollen Überblick über Krippengruppen einen Nebenraum, sodass der Kinder orientiert sind, möchten wir den das Geschehen rund um die Kita. ein Erkunden und Entdecken von weiteren Grundstein für ein Leben voller Bewegung bilden. Aktivitäten und Spielmöglichkeiten und Darüber hinaus möchten wir die Kinder auch im Jede Gruppe hat einen eigenen altersge- eine Verbindung zwischen den Gruppen sozialen Bereich fördern, hierzu zählen auch die recht eingerichteten Gruppenraum, der geschaffen wird. sportlichen Grundwerte Teamgeist und Fairness, viel Platz für Spiel und Aktivität lässt. die uns als Bildungseinrichtung als pädagogische Unsere Krippenräume werden nicht voll mit Wir verstehen die Räume als Einladung Grundwerte genauso wichtig erscheinen. Sachen zum Spielen sein, sondern Platz zur Bewegung für die Kinder, dies schließt für Spiel und Bewegung bieten. Die Räume den Gruppenraum, den Nebenraum, den Die Kita liegt im Erdgeschoss (Krippenbereich) sind multifunktional geplant, sodass ein Krippenflur und auch Besuche im Bewe- und im Ersten Obergeschoss (Elementarbe- Tisch nicht im Wege steht, wenn er nicht gungsraum im Elementarbereich und in reich) des neuen Sportzentrums und hat ein gebraucht wird und immer neue Impulse der Bewegungshalle im Sportzentrum ein. eigenes kleines Außengelände. Beide Bereiche zum Spielen gegeben werden können. Dies Dadurch lernen auch schon unsere Kleinsten haben einen eigenen Eingang mit angeschlos- bietet Fläche für vielfältige Angebote und behutsam und schrittweise ihre Umge- 6 ETV-HAMBURG.DE
UNSERE SPORTWELT Der Elementar- ten, wir erforschen spannende Phänome- aktive Wesen. In den ersten Lebensjahren ne, wir üben spielerisch mathematische werden die elementarsten und auch die bereich Grundfertigkeiten, Zuordnung, Zahlen meisten Entwicklungsschritte absolviert. und Zeichen. Kurz gesagt: Hier halten wir Kinder entdecken immer neue Bewe- unseren Kopf fit! gungsabläufe und lernen durch ausprobie- ren und wiederholen. Unser Elementarbereich im Ersten Oberge- Bau- und Rollenspielraum: in eine Verklei- schoss bietet Platz für bis zu 60 Kinder und dung schlüpfen, die Puppen bekochen oder In Angeboten und Projekten: Die Päd- wird nach dem raumoffenen Konzept gestaltet den allerhöchsten Turm bauen? In diesem agogen begleiten und unterstützen die sein. Somit erwarten die Elementarkinder eine Raum können die Kinder ihre Ideen in die Entwicklung der Kinder. In den Angeboten Lernwerkstatt, ein Bau- und Rollenspielraum, Tat umsetzen und allein oder mit Spielge- können spezielle Fertigkeiten spielerisch ein Atelier, eine Kombüse (Kinderrestaurant/- fährten Abenteuer erfinden und erleben und kreativ erlernt werden. In den Projek- küche) und natürlich ein eigener Bewegungs- oder Bauwerke entstehen lassen. All das ten stehen die Interessen der Kindergrup- raum. fördert spielerisch das „Fingerspitzenge- pe im Vordergrund, die Kinder beteiligen fühl“ und das soziale Miteinander. sich aktiv mit Ideen und an der Umsetzung. Auch im Elementarbereich sind ein fester Im Bewegungsraum im Elementarbereich: Tagesablauf und eine Wochenstruktur geplant, Unser Atelier mit einer großen Malwand viel Platz für viel Entwicklung, vom Bewe- damit die Kinder ihrem Alter entsprechend ei- und eigenem Waschbecken bietet mit gungsparcours bis zu Teamspielen ist hier gene Entscheidungen treffen können, wie zum Papier, Farben und Alltagsmaterialien alles möglich. Beispiel, an welchem Angebot sie teilnehmen genügend Raum und Möglichkeit für möchten. Gemeinsame Mahlzeiten (offenes die kreative Gestaltung. Ob mit Pinseln, In der Kindersporthalle des Sportzent- Frühstück, Mittagessen zu drei Mittags- Buntstiften, Scheren, Wachsmalern oder rums: etwa an der Kletterwand, zu festen zeiten, Nachmittagssnack, gegebenenfalls Kleister – hier kann sich jedes Kind kreativ Zeiten steht die Kindersporthalle mit ihren Abendbrot), feste Rituale, große und kleine austoben. Wir entdecken, wie sich Farben vielfältigen Möglichkeiten der Kita zur Morgenkreise und tägliche Angebotszeiten mischen, trainieren unsere Feinmotorik Verfügung. erlauben den Ele-Kindern eine Teilhabe an und bringen unsere Ideen auf Papier. ihrem Kita-Tag. Draußen: im eigenen Außenbereich und Die Kombüse ist im Elementarbereich auf dem Gelände des Sportzentrums, Die verschiedenen Räume regen mit ihrem nicht nur der Ort, an dem wir frühstücken Flitzen und Spielen auf dem Fußballplatz, jeweiligen Thema wie Kreativität, Bauen oder oder Mittag essen. Hier können wir in der den grünen Wall entdecken, Fußball oder Bewegung auch außerhalb der Angebotszeiten Kinderküche unser Obst selbst schneiden Tennis spielen. zu eigenen Spielideen und Aktivitäten an. In oder den Kochlöffel für leckere Mahlzeiten den Angebotszeiten werden Angebote auch schwingen. Eine aktive Auseinanderset- Bewegung bildet: Kinder brauchen Her- mit den Kindern in den verschiedenen Räumen zung mit Lebensmitteln, selbst auspro- ausforderungen und Möglichkeiten, um geplant. Diese Angebote werden den Kindern bieren und kosten, bringt den Kindern eine ihren Körper und ihre Fähigkeiten zu ent- in den Morgenkreisen vorgestellt und sie kön- gesunde Ernährung nahe. Außerdem fin- decken. Wie stark bin ich? Wann muss ich nen entscheiden, woran sie teilnehmen möch- den in der Kombüse unsere Gesellschafts- ausruhen? Was mache ich mit all meiner ten. Dadurch lernen die Kinder Entscheidungs- spiele ihren Platz, sodass die Kinder hier Energie? Dies alles sind Fragen, die Kinder und Beteiligungsprozesse kennen, hören auf Raum für Würfelspiele und Karten haben. durch Aktivität und Bewegung erfahren – ihre Bedürfnisse und entdecken Interessen. Im Alltag in der Gruppe: Kinder sind und die Antworten darauf entdecken. TAGESABLAUF ELEMENTAR: 7.00 Uhr gemeinsamer Frühdienst 8.15 Uhr offene Frühstückszeit in der bung in der Kita und dem Sportzentrum TAGESABLAUF KRIPPE: „Kombüse“ kennen. Außerdem hat jede Krippengrup- 9.15 Uhr Morgenkreis (in 3 Gruppen) pe einen eigenen Zugang zu unserem 7.00 Uhr gemeinsamer Frühdienst 9.45 Uhr Angebots- und Aktivitätszeit Außengelände. Durch diese kurzen Wege 8.30 Uhr Frühstück ab 12.00 Uhr Mittagessen (in 3 Gruppen) ist ein Spielen und Entdecken draußen 9.15 Uhr Morgenkreis 12-14.00 Uhr Ruhezeit regelmäßig möglich. 9.45 Uhr Angebots- und Aktivitätszeit 14.00 Uhr Nachmittagskreis 11.30 Uhr Mittagessen 14.45 Uhr Angebots- und Aktivitätszeit Wir planen einen festen Tagesablauf, 12.15 Uhr Mittagsschlaf/Ruhezeit 16.00 Uhr gemeinsamer Spätdienst da dies insbesondere für Krippenkinder 14.30 Uhr Nachmittagssnack 17.00 Uhr Abendbrot Sicherheit bietet und Raum für Aktivitä- 14.45 Uhr Angebots- und Aktivitätszeit 19.00 Uhr Betreuungsende ten schafft. Unser Tagesablauf besteht 16.00 Uhr gemeinsamer Spätdienst aus gemeinsamen Mahlzeiten (Frühstück, 17.00 Uhr Abendbrot Das raumoffene Konzept regt mit seinen Mittagessen, Nachmittagssnack, gege- 19.00 Uhr Betreuungsende thematisch eingerichteten Räumen die Kinder benenfalls auch Abendbrot), festen Ritua- innerhalb und außerhalb von Angeboten an, len wie dem Morgenkreis, der Mittagszeit Die Eingewöhnung nach dem „Berliner Mo- Neues auszuprobieren und Vertrautes zu und Spielkreisen sowie aktiven Zeiten dell“ ermöglicht einen individuellen Einstieg vertiefen. Es ermöglicht den Betreuern, zielge- drinnen und draußen zum Entdecken, für jedes Kind und den begleitenden Eltern richtet auf die Bedürfnisse der Kinder einzuge- Ausprobieren und Spielen. einen intensiven Einblick in unseren Kita-Tag. hen und spezifische Angebote zu gestalten. ETV-HAMBURG.DE 7
TV EIMSBÜTTEL UNSERE SPORTWELT FREIE GESTALTUNG Eingang auch berücksichtigt, wer gerade Gesamtbild undWiederholung der Spiellandschaft, bieten kleinevon Angebote in den Farben & Materialien ss e Ba nk m it Tisch fehlt. Singen und Musizieren sind verschiedenen Bildungsbereichen Vordach Holzterra Vordach Rampe wichtige Bausteine für die sprach- Bewegung, Kreativität, Vorlesen, Matsche n liche und rhythmische Entwicklung Wahrnehmung und Spiele an. Brücke Spielzeug box der Kinder. Es wird vorgelesen, Netz Kleine Ba nk mit Ti sch Holzdec k Strauch- Hecke erzählt und miteinander gespielt, Inwieweit unterscheidet sich das g telle pflanzun ge l, Sonnense möglich va riable Sandbaus erste Kreisspiele bringen den Kin- Geschehen im Elementarbereich ng Aufhängu RÄUME dern viel Freude und schulen ganz von dem in der Krippe? Plattenb Findlinge n Spielhau s Freies Spiel, Spielhaus, Verstecken, Rollenspiel Seiltampe nebenbei kognitive Fähigkeiten. Im Morgenkreis wird dort gemein- and Spiels ch iff sam der Tag geplant, die Kinder r Rutsche Bobby Ca Parkour Am Vormittag steht dann Ange- erzählen und hören sich gegensei- Hecke bots- und Aktivitätszeit auf dem tig zu. Wir lesen, spielen Spiele und St uf en Programm. Wie muss man sich tanzen und singen miteinander. Hecke das vorstellen? Pädagogische Werte wie die Teilha- el Spielhüg mit Ba um In der Krippenzeit geschieht eine be der Kinder und erste Demokra- NATURELEMENTE rasante Entwicklung sowohl Findlinge, Holz,kör- tieerfahrungen Sand, Pflanzen, Farben bei Abstimmungen perlich als auch im Kopf. In keiner und gemeinsamem Austausch ETV KITA HOHELUFT anderen Zeit im Leben lernt ein sind dort fest verankert. Die Ent- „VIEL PLATZ Mensch so viel wie in den ersten scheidung zu den verschiedenen Tennis Lebensjahren. Vielfältige Angebote Angeboten findet ebenfalls im in der Krippe geben den Kindern Morgenkreis statt. Die Aktivitäten FÜR VIEL Maßstab 1:100 Möglichkeiten zum Entdecken werden vorgestellt und die Kinder und Vertiefen von Fähigkeiten. Die treffen mit Hilfe von Angebotskar- ABWECHSLUNG ENTWICKLUNG“ Kletterelemente, Sitzelemente, Spielwege TERRASSE Hamburger Bildungsempfehlungen RUNDWEG ten die Entscheidung, woran sie finden bei uns schon in der Krippe SPIELHAUS teilnehmen möchten. ihren Platz, sodass wir den Kindern SANDBAUSTELLE MATSCHTISCH RUTSCHEN Angebote in den Bereichen Körper, Wie läuft der Vormittag dann ab? Silke Scharnberg ist derzeit stellvertretende KLETTERN Bewegung und Gesundheit, Soziale Am Vormittag vertiefen sich die Leitungskraft in der GBS Humboldtstraße und und kulturelle Umwelt, Kommuni- ENTDECKEN Kinder für circa 45 bis 60 Minuten BOBBY-CAR kation: Sprachen, Schriftkultur und in das gewählte Angebot. Es wird übernimmt im Sommer die Leitung der neuen Medien, Bildnerisches Gestalten, täglich Angebote in den verschie- ETV Kita. Das ETV-Magazin hat die 36-Jähri- Schnitt 1:100 SPIELABLÄUFE Musik, Mathematik und Natur– denen Neigungsräumen geben, ge schon einmal auf eine virtuelle Tagestour Umwelt–Technik bieten. zusätzlich wird es Angebote in der Kinderbewegungshalle und durch die Kita mitgenommen. Nach so viel Aktivität sind die auf dem Gelände, zum Beispiel Kinder bestimmt hungrig ... auf dem Fußball- oder Tennis- Lassen Sie uns einen Kita-Tag wartet aufeinander und teilt. Zum Unser Mittagessen wird täglich platz, geben. Daneben werden wir durchlaufen, fangen wir doch anderen, weil es uns ermöglicht, frisch in der Küche der Gastronomie auch wöchentlich Ausflugstage in der Krippe an. Ihr Frühstück eine bewusste Ernährung mit den im Sportzentrum zubereitet. Eine einplanen. Hierbei erkunden wir nehmen die Kinder gemeinsam Kindern nicht nur zu thematisieren, abwechslungsreiche und ausgewo- fußläufig den Stadtteil mit seinen ein, oder? sondern zu leben. gene Ernährung soll den Kindern Grünflächen, Spielplätzen und Unser Frühstück wird in der Kita Energie für täglich neue Abenteuer Möglichkeiten wie Wochenmärk- von einer Hauswirtschaftskraft Was hat es mit dem Morgenkreis geben. Ein bewusster Umgang mit ten und Bücherhallen. Außerdem vorbereitet, sodass die Kinder mit danach auf sich? Lebensmitteln und das Thematisie- nutzen wir unsere gute Verkehrs- einem gemeinsamen Frühstück Der Morgenkreis ist eines der ren von Herkunft und Saison sehen anbindung, um ganz Hamburg zu den Tag in der Gruppe eröffnen. wichtigsten Gruppenrituale in der wir als Teil unserer pädagogischen erobern. Uns sind gemeinsame Mahlzei- Krippe. Dort versammelt sich die Arbeit an. Ein Kita-Tag ist spannend ten wichtig: Zum einen, weil es ganze Gruppe, sodass ein Gemein- und manchmal auch lang. Nach Wie sieht der Nachmittag im sehr förderlich für das soziale schaftsgefühl entsteht. Es wird dem Mittagessen ist daher Zeit Elementar-Bereich aus? Miteinander ist. Man hilft sich, gewertschätzt, wer alles da ist, und zum Ausruhen. Begleitet von ihren Bewegung steht im Mittelpunkt. AAAAAAAA- Bezugsbetreuern dürfen sich unsere Kinder entdecken immer neu Kleinen auf der Schlafebene ein Bewegungsabläufe und lernen gemütliches Bett aussuchen, be- durch Ausprobieren und Wiederho- AAAAHMA: gleitet vom Lieblingskuscheltier und len. Die Pädagogen begleiten und entspannender Musik können die unterstützen diese Entwicklung. Kinder einen Mittagsschlaf machen. Vom Bewegungsparcours bis zu Teamspielen gibt es bei uns viel Und danach? Platz für viel Entwicklung. In der Nach der Ruhezeit gibt es einen Kindersporthalle, an der Kletter- kleinen Snack für die Kinder, Obst wand, draußen im Garten, auf dem oder Gemüse. Auch am Nachmit- Gelände. Und vor allem: auch im tag nutzen wir das Außengelände Kopf! 8 ETV-HAMBURG.DE
UNSERE SPORTWELT HÖHEPUNKTE DARAUF FREUEN Anfang September NOVEMBER Eröffnung ETV- Sportzentrum Hoheluft 7. November WIR UNS IM Mit neuem Studio, Kinderbe- Kinderturn-Sonntag wegungshalle, ETV Kita und ETV-Sportzentrum Bundesstra- SPORTJAHR 2021! Gastronomie ße, Große Halle / ETV Sport- September/Oktober zentrum Hoheluft, Sporthalle Herbstflohmarkt Hoheluft (10-15 Uhr) ETV-Sportzentrum Bundes- Auch wenn wir alle noch nicht genau wis- straße, Große Halle und Neue DEZEMBER Sporthalle (10-14 Uhr) sen, was das Virus uns wie möglich machen 2. bis 19. Dezember lässt – es gibt eine Menge Gründe, sich auf OKTOBER Handball-Weltmeisterschaft das Sportjahr 2021 zu freuen! Im Folgenden der Frauen 17. bis 24. Oktober ein kleiner Überblick, was in Eimsbüttel, Weltmeisterschaften im In sechs spanischen Städten Dezember Hamburg und darüber hinaus in den kom- Kunstturnen Weihnachtsmärchen des ETV menden zwölf Monaten geplant ist. Kitakyushu, Japan in Kooperation mit dem 31. Oktober Eimsbütteler Aelita-Theater, Gesundheitstag Hamburg-Haus der ETV-Studios 11. Juni bis 11. Juli JANUAR ETV-Sportzentrum Bundes- Fußball-Europameisterschaft straße und ETV-Sportzentrum der Männer 14. bis 31. Januar Hoheluft In elf europäischen Städten, Handball-Weltmeisterschaft darunter München und der der Männer asiatischen Stadt Baku In vier ägyptischen Städten 05./06. Juni 30. Januar Handball-FinalFour um den Nachholtermin Gesundheits- DHB-Pokal der Männer tag des ETV-Studios Barclaycard Arena, Volkspark ETV-Sportzentrum Bundes- straße, ETV-Studio (10-18 Uhr) 31. Januar JULI Nachholtermin 10./11. Juli Kinderturn-Sonntag Hamburg Wasser World ETV-Sportzentrum Bundesstra- Triathlon ße, Große Halle / ETV-Sport- Rathausmarkt zentrum Hoheluft, Sporthalle Hoheluft (10-15 Uhr) AUGUST FEBRUAR 23. Juli bis 8. August Olympische Spiele 14. Februar Diverse Sportstätten, Tokio Mini Tatü-Tata 22. August ETV-Sportzentrum Bundesstra- Euroeyes Cyclassics ße, Große Halle (15-17 Uhr) Mönckebergstraße 24. August bis 5. September MAI Paralympische Sommerspiele Diverse Sportstätten, Tokio 2. Mai Frühlingsflohmarkt ETV-Sportzentrum Bundes- SEPTEMBER straße, Große Halle und Neue 5. September Sporthalle (10-14 Uhr) Sommerfest und Kinder- Olympiade JUNI ETV-Sportzentrum Hoheluft (11-16 Uhr) 3. Juni Beginn der Judo- Weltmeisterschaft László-Papp-Sportarena, Budapest ETV-HAMBURG.DE 9
UNSERE SPORTWELT Sportradiologie, MRT-Diagnostik, Vorsorge & Therapie 13 x in Hamburg auch direkt beim ETV (Hohe Weide) Die Radiologische Allianz ist ein Zusammenschluss freiberuflich tätiger und unabhängiger Fachärzte. Mehr als 60 Ärzte in 13 Praxisteams bieten das komplette Leistungsspektrum radiologischer, nuklearmedizinischer und strahlentherapeutischer Verfahren an: • Radiologie (MRT, CT) Zertifiziertes QM-System DIN EN ISO 9001:2015 • Nuklearmedizin FAUSTBALL • Mammadiagnostik • Strahlentherapie Das ETV Faustball- camp – eine Woche Reg.-Nr. Z13172 • Radiochirurgie (Gamma-Knife) Wir sind zertifiziert! Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit nieder- mit Spaß und Freude gelassenen Ärzten und Kliniken, so dass technische, medizinische und wissenschaftliche Kompetenzen Faustball kennst du nicht? Dann probier es gezielt zum Wohle aller Patienten gebündelt werden. aus! Wir bereiten dir eine erlebnis- und ab- wechslungsreiche Woche in den Hamburger Schulferien vom 1. bis 5. März. Termin vereinbaren: Durch spielerische Übungen lernst du die Faustball- Alle Praxen: 040 - 32 55 52 - 100 grundtechniken kennen. Altersangepasste Übungen Privatpraxen: 040 - 32 55 52 - 200 zur Koordination dürfen natürlich auch nicht fehlen. Online: www.radiologische-allianz.de Dabei stehen aber selbstverständlich die Freude und die gemeinsame Zeit im Vordergrund. Du hast Inter- esse und bist zwischen 6 und 14 Jahren alt – egal ob Junge oder Mädchen? Dann meld dich an und komm vorbei – wir freuen uns auf dich! Kontakt: Claus Ehlbeck, 0157-58864540, fam.ehlbeck@gmx.de Facts: 1. bis 5. März 2021, ETV-Sporthalle Hoheluft, Mo. und Fr. 9 bis 12.30 Uhr, Di. bis Do. 9 bis 15 Uhr, Kosten: 15 Euro pro Kind. Ein Mittagessen kann leider nicht ange- Diagnostik, Therapie & Vorsorge boten werden. für Ihre Gesundheit – Kompetenz entscheidet! RZ_AZ_RA_ETV_90x260mm.indd 1 13.07.20 14:12 10 ETV-HAMBURG.DE
UNSERE SPORTWELT VOLLEYBALL SPIELEN SIE ODER SPIELEN SIE NICHT? Eine verrückte Hinrunde neigt sich ihrem Ende entgegen. C19. Wahnsinn, wie sehr diese drei Zeichen auf der Tastatur unser Leben und dadurch auch unseren Sport in den vergangenen Monaten geprägt haben. E inem Saisonabbruch Tests alle negativ geblieben. im Frühjahr folgten Dennoch sind bereits drei die Bemühungen, unserer Spiele ausgefallen. die 2. Bundesliga zu Die Reise nach Essen muss- ermöglichen. Wir haben es te abgesagt werden, unsere „trotzdem“ geschafft und sind Heimspiele gegen Oythe und zu Beginn des Herbsts voller Ostbevern ebenfalls. Elan in unsere erste Spielzeit in der 2. Bundesliga gestartet. Und wie! Mit donnerndem Die Vorbereitungs-Präsenta- tion wird im Moment gerne H E I N S E N Paukenschlag konnten wir in mit den Worten „Hoffentlich R e c h t s a n w ä l t e eigener Halle den letztjährigen ist es nicht wieder umsonst“ „Meister“ bezwingen. Am Ende verschickt. Woche für Woche Lars Niedopytalski Christian Schneider stand ein 3:2-Erfog gegen stellt sich derzeit in jedem • Arbeitsrecht • Arbeitsrecht die Stralsunder Wildcats auf Training die Frage: „Spielen wir • Mietrecht • Familienrecht der Punktetafel. Was für ein oder spielen wir nicht?“ Das ist • Gewerblicher Rechtsschutz • Gewerblicher Rechtsschutz • Internet-/Computerrecht • Presserecht Einstieg! schon ziemlich verrückt. • Kaufrecht • Unternehmens-/ • Transportrecht • Gesellschaftsrecht Was folgte, war das oft Beeindruckend ist, wie ge- • Vertragsrecht • Verwaltungsrecht zitierte „Lehrgeld“, das man lassen das Team mittlerweile als Aufsteiger wohl zahlen mit der Situation umgeht. Ulrike Hafer Theiß Hennig muss. In Köln (0:3) haben uns Wir konnten eine vierwöchige Fachanwältin für Familienrecht / Mediatorin • Arzthaftungsrecht mehrere Staus auf der Anreise Unterbrechung nutzen und an • Familienrecht • Forderungsinkasso das Leben schwer gemacht, unseren Defiziten und unserer • Scheidungen • Medizinrecht später mehrfach die aus dem „Lockerheit“ arbeiten. Das • Unterhaltsrecht • Schadensersatzrecht • Eheverträge • Strafrecht Auftaktsieg entstandenen Ergebnis ist eine Leistungs- • Erbrecht • Verkehrsrecht Ansprüche an uns selbst. Die steigerung, die in Dingden (1:3) • Mediation • Wirtschaftsrecht Lockerheit war plötzlich weg. noch nicht zum Erfolg führte. Wir nen Das Nachholspiel gegen Oythe Christian-Albrecht Himstedt Und dann drängten die drei (3:2) und die Fahrt nach Bonn en Ih • Arbeitsrecht eingangs benannten Buch- (3:1) konnten positiv gestaltet • Strafrecht steh eite. staben massiv in den Spiel- plan. Seit Ende Oktober heißt werden. Trotzdem freuen wir uns auf eine hoffentlich weni- zur S es: Testen! Vor jedem Spiel ger verrückte Rückrunde. HEINSEN Rechtsanwälte müssen sich die Teams einem Jungfernstieg 41 • 20354 Hamburg Corona-Test unterziehen. Ist Unsere Spiele könnt ihr mo- Tel.: (040) 35 47 47 oder (040) 69 65 83 - 0 ein Team-Mitglied positiv, kann mentan nicht vor Ort verfol- Fax: (040) 35 37 59 das Spiel nicht stattfinden. gen, wir organisieren euch E-Mail: info@kanzlei-heinsen.de Gleiches gilt, wenn keine Tests jedoch zu jedem Heimspiel vorliegen. Die gute Nachricht einen Livestream auf sportto- www.kanzlei-heinsen.de vorweg: Bisher sind unsere tal.tv. Alle Infos dazu online. ETV-HAMBURG.DE 11
UNSERE SPORTWELT HOCKEY Feriencamp mit Rückhandschrubber Montag um 9 Uhr morgens. Am Donnerstag gab es noch Schnell wurden die Gruppen einen letzten Feinschliff der eingeteilt und das Training Techniken, sodass schließlich konnte beginnen. Neben vielen alle am Freitag bereit für das Technikübungen lag der Fokus große Abschlussturnier waren. des Camps vor allen auf dem Nach vielen spannenden Ho- Spaß! Musste der lang geplante ckeyspielen konnte am Ende ein Urlaub aufgrund von Corona verdientes Siegerteam gekürt abgesagt werden, so bot das werden. Feriencamp eine tolle Alterna- tive. Das Camp war für die Hockey- Arbeit auf dem Platz sehr S Nach zwei tollen Hockey-Tagen erfolgreich: Nicht nur wurden chlechtes Wetter? Klei- Wolfgang-Meyer-Sportanlage gab es am Mittwoch einen viele Hockey-Techniken stark ner Platz? Corona-Zeit? teilgenommen. Natürlich galten Ausflug in den Kletterwald verbessert; auch erlernten viele Kein Problem! Trotz die Hygiene- und Verhaltensre- Hamburg. Treffen 9.30 Uhr, mit Kinder Techniken wie die Ar- nicht optimaler Rah- geln zum Infektionsschutz auch der U-Bahn zum Kletterwald gentinische Rückhand oder den menbedingungen hat seit langer für das Feriencamp. und los ging es. Selbst die Rückhandschrubber. Auch das Zeit mal wieder ein Hockeycamp Trainer durften und konnten „Ball auf dem Schläger balancie- stattgefunden. In der zweiten Mit den aufgestellten Rah- mitklettern. Die zweieinhalb ren“ wurde erfolgreich gelernt. Woche der Herbstferien haben menbedingungen und den fünf Stunden waren viel zu schnell Neben allen Hockey-Erfolgen 36 Jungen und Mädchen im Al- Trainern Carla, Silja, Matilda, um und es ging nach einer bildeten und verbesserten sich ter von 6 bis 10 Jahren an dem Jakob und Janne ertönte der gesunden Snack-Pause wieder viele Freundschaften auf und fünftägigen Feriencamp auf der Anpfiff zum Feriencamp am auf den Rückweg. neben dem Platz. Jeden Tag für Sie da © Thinkstock Heußweg 37 · 20255 Hamburg · Tel. 040 - 40 90 59 · Fax 040 - 49 68 80 · mail@vita-apotheke-hh.de · www.vita-apotheke-hh.de
UNSERE SPORTWELT BASKETBALL HÖHENFLUG MIT START- SCHWIERIGKEITEN Es war ein Jahr, das die Basketballer des Eimsbütteler TV wohl nie vergessen werden. Nach dem Corona-bedingten „Aufstieg in der WhatsApp-Gruppe“, den Trainerin Sükran Gencay im Frühjahr nach dem Abbruch der Regionalligasaison ver- künden konnte, verlief auch der Start in die neue Liga nicht wie jeder andere. N ur wenige Tage vor Sporthalle Wandsbek, in die die Spielgestalter und Abwehrex- ETV-Basketball-Team unter dem ersten Spiel Eimsbütteler aufgrund von Si- perte Abaker, zeigten bereits in der Führung von Sükran hat es in der 2. Bundes- cherheitsauflagen ausweichen den ersten Partien, dass beide sofort gefunkt, es passt. Zudem liga ProB bei den müssen. Leider ohne Zuschauer die erhofften Verstärkungen befindet sich unsere Brau- BSW Sixers aus Sandersdorf verlor das Gencay-Team gegen sind. erei mit dem Braugasthaus (Sachsen-Anhalt) wurden zwei die TKS 49ers aus Stahnsdorf Altes Mädchen und unserem ETV-Spieler positiv auf das bei Berlin mit 78:94. Wiederum Überhaupt tut sich einiges in Ratsherrn Store Schanze keine Coronavirus getestet. Somit eine Woche darauf wäre fast der Basketball-Abteilung des zwei Kilometer entfernt vom musste der gesamte, 14 Mann die Wiedergutmachung gelun- ETV: Mit Will Barnes, Paul Hauptquartier des ETV. Für starke Kader plus Trainerstab gen bei einem anderen Team Larysz, Marcus Engelke und uns bedeutet die gegenseitige in 14-tägige Quarantäne – und aus dem Umkreis der Haupt- Kay Gausa konnten gleich vier Nachbarschaftsunterstützung der erste Auftritt in der zweige- stadt. Doch sorgte eine strittige Trainer mit Profierfahrung für sehr viel – in guten und in teilten Zweiten Liga verschoben Schiedsrichterentscheidung den Nachwuchs gewonnen schlechten Zeiten“, begründet werden. Mehr noch: Auch die dafür, dass beim ersten „richti- werden. Große Freude herrscht Niklas Nordmann, Mitglied der beiden ersten Heimspiele gegen gen“ Auswärtsspiel der Eims- auch darüber, mit Ratsherrn Ratsherrn-Geschäftsführung Schwelm (NRW) und Köln muss- bütteler am Ende die Gastgeber in schwierigen Zeiten einen und der Inhaberfamilie, das ten verlegt werden. von Lok Bernau (Kooperati- zuverlässigen Partner zur Seite erfreuliche und hoffentlich onspartner von Meister ALBA zu haben. „Zwischen unserem dauerhaft erfolgreiche Enga- Doch am 7. November 2020 war Berlin) über ein 75:74 in letzter Ratsherrn-Team und dem gement. es endlich soweit: Ausgerech- Sekunde jubeln durften. net beim SC Rist Wedel, also quasi um die Ecke, bestritten So wird vermutlich der Kampf die Korbjäger aus dem Herzen um den Klassenerhalt für das Hamburgs ihr erstes Spiel in der Team mit dem kleinsten Etat Profiliga ProB (obgleich unter der gesamten Liga bis zum ihnen kein einziger lupenreiner Saisonende andauern. Die Basketballprofi ist). Und prompt Hoffnungen liegen vor allem gab es das erste Erfolgserlebnis: auf zwei Rückkehrern: Mubarak Trotz Corona-Nachwirkungen Salami (24, kam aus Stahns- siegten die ETV-Herren beim dorf) und Abdulai Abaker (24, zugegeben stark ersatzge- von den TSV Neustadt Temps Elektroinstallation schwächten Lokalrivalen mit Shooters) spielten schon in 91:88 nach Verlängerung. der Jugend unter Trainerin und Osterstraße 79 • 20259 Hamburg Basketball-Abteilungsleiterin Eine Woche später folgte dann Sükran Gencay. Vor allem Tel: 040/40 75 44 • www.elektro-knueppel.de das erste Heimspiel in der Topscorer Salami, aber auch ETV-HAMBURG.DE 13
UNSERE SPORTWELT 299 + 1: MICHAEL POTSCHIN FLOORBALL VOR DEM REKORD Anzeigen Das Spiel gegen den MFBC Leipzig Ende Oktober sollte für Michael eine sehr starke Mannschaft. Die ersten Spiele haben Lust Potschin das Rekordspiel werden. Ausgerechnet gegen seinen Ex- auf mehr gemacht. Ich hoffe, Klub, bei dem er das Floorballspielen lernte, wollte er sein 300. Bun- die Saison wird noch einmal desliga-Spiel bestreiten. Corona vertagte dieses Ereignis, wir trafen fortgesetzt. Es ist nach oben theoretisch alles möglich. uns trotzdem mit Michael und sprachen mit ihm über seine Floorball Laufbahn. Abseits vom Sport, welches ist dein Lieblingsplatz in Hamburg 299 Spiele in der Bundesliga Kellerkind. Wie hast du die lang soll es noch gehen? und WwasO L Lman sollte E & N AT U R T in Leipzig sind im Floorball eine ordent- Entwicklung der Piranhhas Mit Leipzig sind mir insbesonde- unbedingt gesehen haben? liche Marke: Wie lang bist du denn schon im Geschäft und seitdem wahrgenommen? Als ein richtiges Kellerkind re die Deutsche Meisterschaft 2001 und die Teilnahme am Alle Durch den ETV ist mir Eims- büttel sehr ans Herz gewach- gibt es viele Spieler, die das schon geschafft haben? habe ich Hamburg nie empfun- den. Allerdings gab es tatsäch- Europapokal mit Spielen gegen die Meister aus Schweden häkeln! sen. Hier habe ich einige Jahre Alle gewohnt und verbringe immer Mein erstes Bundesliga-Jahr lich früher nur selten Teil- und der Schweiz in Erinnerung noch gerne regelmäßig Zeit. war die Saison 2000/2001, also gute 20 Jahre her. Es gibt nahmen an Playoff-Runden. Mittlerweile hat sich Hamburg geblieben. Mit Hamburg waren alle final4-Turniere sowie der stricken! In Leipzig gibt es viele schöne Ecken. Besonders empfehle ich leider keine offizielle Statistik auf der Floorball-Karte in Pokalsieg 2010 absolute High- Mit den Karl-Heine- die Szenemeilen aktuellen des Verbands. Allerdings sind Deutschland etabliert und ei- lights. Wie lange es noch geht, Garnen, Straße mit Anleitungen und Karl-Liebknecht- für Sommeraccessoires aus meinen ersten Saisons nen Namen gemacht. Playoffs werde ich seit Jahren häufig Straße mit ihren und vielen Bars, mehr… schon lange keine anderen sind bei Weitem keine Über- gefragt und drücke mich immer Cafés und Kneipen. Gibt's alles bei uns! Spieler mehr aktiv. Die Marke raschung mehr. Besonders die erfolgreich um eine Antwort. 300 Bundesligaspiele wurde jahrelange starke Jugendarbeit Mindestens die aktuelle Saison demnach wahrscheinlich von zahlt sich immer mehr aus, wie wird aber hoffentlich noch zu noch keinem oder nur sehr we- man an den jüngsten Ergeb- Ende gespielt. nigen Floorballspielern erreicht. nissen und an den zahlreichen U19-Nationalspielern sehen Die Bundesliga pausiert pan- Von Leipzig hat es dich 2009 kann. demiebedingt, mit welchen nach Hamburg verschlagen, Erwartungen gehst du in die damals ein Wechsel vom Was waren deine Highlights Fortsetzung der Saison? Meisterkandidaten zum mit den beiden Teams und wie Wir haben in dieser Saison LAUBVOG Der Fachhandel Foto: Simon-Werbung.de/mk für ALLE • • Dinosaurier- 040/56 00 83 Fans www.laubvogel.de info@laubvogel www.urzeitshop.de 14 ETV-HAMBURG.DE
UNSERE SPORTWELT SOFTBALL HAMBURG KNIGHTS STARTEN MIT KNIGHTS.TV Lange war unklar, ob 2020 überhaupt noch eine Saison stattfinden konnte. Immer wieder wurde ein möglicher Saisonstart für die Softball- Bundesliga nach hinten ver- schoben. Mitte August war es dann aber soweit: Nach Lockerungen von Bund und Ländern konnten die Damen der Hamburg Knights in eine verkürzte Saison mit sechs kommen können“, blickt Resech zurück: „Wir weiter verfolgt. Mit Erfolg, denn zum zweiten Spieltagen starten. Es war haben uns deshalb überlegt, wie wir unsere Spieltag lief die Übertragung einwandfrei. Fans dennoch an den Heimspielen teilhaben Zusätzlich konnten sich die Zuschauer auf eine Nachricht, bei der vielen lassen können.“ Die Lösung: Die Spiele per den Baseball-Experten Oliver Kim Bock als ein Stein vom Herzen fiel, Live-Stream zu übertragen. Kommentator freuen. denn seit Monaten hatten Bereits 2019 hatten die Knights mit Hilfe von Und wie kam der Stream an? „Teilweise sich die Athletinnen individuell sportdeutschland.tv das letzte Heimspiel der haben bis zu 50 Zuschauer aus Hamburg und in Kleingruppen auf eine Saison übertragen und dort wichtige Erfah- und ganz Deutschland zugeschaut“, bilanziert mögliche Saison vorbereitet. rungen sammeln können. Nun galt es, diese Resech. Das war ein wichtiger Meilenstein, Erfahrungen auszubauen und Knights-Fans für den es viel Lob und Anerkennung aus W zu ermöglichen, alle drei Heimspiele live im der Sparte und der Softball- und Baseball- ie alle anderen Sportler auch Internet zu verfolgen. Community gab. Der nächste Meilenstein mussten sich die Damen folgte direkt nach der regulären Spielsaison. der Hamburg Knights an Das nötige technische Equipment konnten In der ersten Runde des Deutschlandpokals die veränderten Umstände die Knights beim ETV ausleihen. Trotzdem: bei den Bonn Capitals übertrug das Ham- gewöhnen. Doch neben Abstandsregeln und „Wir haben ein paar Anläufe gebraucht, bis burger Team sein erstes Auswärtsspiel. Maskenpflicht war die Vorstellung, die Heim- alles funktioniert hat“, erinnert sich Resech: „Wir haben in dieser Saison unglaublich viel spiele wahrscheinlich vor leeren Rängen „Es gab ein paar kleinere Probleme, die wir gelernt und möchten die Livestreams auch spielen zu müssen, die größte Herausforde- beheben mussten. Wir wollten, dass der in den kommenden Jahren als Knights.TV rung. „Unsere Fans sind ein wichtiger Antrieb Stream perfekt wird und unsere Fans auch fortführen“, kündigt Resech an: „Das gibt uns für unsere Damen“, erklärt der Knights-Vor- von daheim aus das Spiel ohne Unterbre- mehr Möglichkeiten, den Sport sichtbarer zu standsvorsitzende Ruben Resech: „Zudem chungen verfolgen können.” machen und so auch für Sponsoren interes- war unter unseren Fans und Mitgliedern sant zu sein.“ die Vorfreude nach Monaten ohne ihren Leider lief dann doch nicht alles so wie Lieblingssport riesengroß.“ Tatsächlich geplant und so gab es am ersten Heim- Lust auf Softball be- war wegen der strengen Auflagen für alle spieltag wegen technischer Probleme leider kommen? Auf unserem Knights-Teams der Ligabetrieb unterhalb der keinen Stream. Eine gute Nachricht gab es YouTube-Kanal findet ihr Bundesliga ausgefallen. dann aber doch: Parallel hatte der Knights- alle Spiele der vergange- Vorstand ein Sicherheitskonzept erarbeitet, nen Saison. Einfach den „Wegen der zusätzlichen strengen Auflagen damit Zuschauer auch bei den Spielen an der QR-Code scannen und in Hamburg war zudem lange nicht klar, ob Hohen Weide vor Ort dabei sein konnten. los gehts. überhaupt Zuschauer zu unseren Spielen Das Thema Spielübertragung wurde aber ETV-HAMBURG.DE 15
UNSERE SPORTWELT NACHRUF Eduard Wünning, Gründer der Badminton-Abteilung Am 1. März 2020 ist unser „Eddi“ im Alter von 91 Jahren gestorben. Eddi sehr gut angepasst. In den folgenden Jahren, bis zu seinem FUSSBALLSCHULE Abschied vom Badminton, hat er in den Altersklassen insgesamt Ausblick auf das 29 Hamburger Meisterschaften und 20 Deutsche Meisterschaf- Campjahr 2021 ten errungen, verteilt auf die drei Rückblickend schauen wir auf ein sehr erfolgreiches Campjahr Disziplinen Herren-Doppel, Mixed 2020. Trotz der Pandemie gelang es uns, die Sommer- und und Einzel. Herausragend war Herbstcamps unter Befolgung unseres Hygienekonzepts durch- das Jahr 1996, wo er in allen drei zuführen und den Kindern in diesen ungewissen Zeiten ein Stück Disziplinen den 1. Platz sowohl Normalität zurückzubringen. bei den Hamburger, den Nord- deutschen und den Deutschen Meisterschaften belegte. An ihm EDEKA NIEMERSZEIN wird Fußballschule werden um 10 Er hat 1958 mit drei anderen Mit- kam über viele Jahre in seiner neuer Premium-Partner der Euro auf 149 Euro für Mitglie- gliedern die Badminton-Abteilung Altersgruppe kein Spieler vorbei. Fußballschule der und 159 Euro für Externe im ETV gegründet und die Ab- Wir freuen uns, unseren neuen erhöht. Damit reagieren wir auf teilung als Vorsitzender bis 1992 Aber nicht nur sportlich, sondern Hauptsponsor EDEKA NIE- die qualitativen Upgrades und geleitet, bis es ihm (mit einiger auch als Vereinsmitglied und MERSZEIN vorzustellen. Die den zuvor zusätzlichen Preis Mühe) gelang, mich zu überreden, menschlich hat Eddi die Abteilung Kinder erhalten zu jedem Camp- von 20 Euro für das Angebot der das Amt von ihm zu übernehmen. und das Vereinsleben geprägt. start ein Starterkit von EDEKA Laufprofis. Ein Starterkit von Zu Vereinen in den Niederlanden, und werden über die Woche mit Edeka NIEMERSZEIN, frische Bis zum April 2009, seinem Dänemark und Süddeutsch- gesunden Snacks versorgt. So gesunde Snacks und weitere letzten Auftritt bei den Deut- land hat unsere Abteilung durch werden wir unserer Aufgabe Überraschungen sind inklusive. schen Meisterschaften der sein Bemühen über Jahrzehnte gerecht, neben dem modernen Altersklassen, also bis zum Alter hinweg Kontakte unterhalten und Training und dem Spaß am NIEMERSZEIN ETV-Fußball- von 81 Jahren, hat Eddi in seiner wechselseitige Turnierbesuche Fußball auch das Thema ge- schule auch am Heidberg unnachahmlichen Art unseren organisiert. Solche Begegnungen sunde Ernährung zu behandeln. Wir sind stolz, dass es die NIE- Sport ausgeübt: kämpferisch, fanden einerseits im Turniermodus Wir sind glücklich, mit EDEKA MERSZEIN ETV-Fußballschule nicht unbedingt technisch und statt, hatten andererseits aber NIEMERSZEIN eine traditionelle im neuen Jahr auch an einem stilistisch perfekt (beim kurzen auch immer gesellige Anteile, an Eimsbütteler Institution als Part- neuen Standort in Langenhorn Aufschlag merkwürdigerweise denen auch die (Ehe-)Partner aller ner dazugewonnen zu haben gibt. Seid gespannt auf die den rechten Fuß vorgestellt), Spieler teilnahmen. Legendär wa- und dadurch die Qualität unseres neuen Camps am Heidberg. Ge- aber mit gutem Auge und bis zum ren der Besuche von Sportlern aus Angebots weiter aufzuwerten. meinsam mit der ETV KiJu wer- Schluss mit beachtlichem Reakti- Dänemark, die damals zur europäi- den an unserer Partnerschule onsvermögen! schen Spitze gehörten und auch Das Zusatzangebot der Lauf- vollwertige Fußballcamps mit hohem Restalkohol im Blut, profis wird fest integriert stattfinden. Weitere Infos: Als ich 1982 mit dem Badmin- nach einer auf der Reeperbahn Um die Qualität der Camps www.etv-hamburg.de/sport- tonsport begann, war Eddi bereits zugebrachten Nacht, noch in der noch weiter zu erhöhen, wird programme/etv-fussballschule/ sechsfacher Deutscher und Nord- Lage waren, die ETVer vernichtend das Zusatzangebot von „Die deutscher Meister geworden, die zu schlagen. Der gemeinsamen Laufprofis“ fest in die Campwo- Termine im Frühjahr: Schläger waren noch aus Holz und Freude und Begeisterung für den che eingebaut. Somit erhalten Märzcamp I: ziemlich schwer. Erste Schläger Sport tat dies keinen Abbruch. alle Kinder das kognitive und 1. bis 5. März, Lokstedter mit Grafitschäften und aus Metall athletische Training an einem Steindamm gefertigten Schlägerköpfen ka- Eddi bleibt bei denen, die über Jah- Vormittag und bekommen in Märzcamp II: men gerade erst auf und erhöhten re hinweg mit ihm Sport getrieben verschiedenen Disziplinen span- 1. bis 5. März, Heidberg das Spieltempo, hierdurch wurde haben, in starker Erinnerung und nende Messwerte. Märzcamp III: das Spiel dynamischer, wie man wir wünschen Inge, seiner Frau, 8. bis 12. März, Bundesstraße das auch von anderen Sportar- Trost und Kraft für die Zukunft. Neue Preisstruktur 2021 Mädchencamp: ten seither kennt. Dem hat sich Hermann Rieche Die Teilnahmegebühren für die 8. bis 12. März, Bundesstraße 16 ETV-HAMBURG.DE
UNSERE SPORTWELT FUSSBALLJUGEND KRITISCHE BETRACH- TUNG DER DFB-REFORM „PROJEKT ZUKUNFT“ spielen zu können, sind für Hölscher wichtige Im Oktober 2020 sind die Pläne des DFB als „Projekt Zukunft“ Rahmenbedingungen und die Motivations- über eine umfassende Reform der Talententwicklung im grundlage für die Fußballer im Verein: „Unsere Trainer und Spieler profitieren sehr durch deutschen Fußball auch bei uns angekommen, wenn auch den Vergleich und den Austausch mit dem leider zuerst über die Medien. Zum Teil wurde der Eindruck Top-Level. Diese Möglichkeiten tragen einen vermittelt, dass die Reformpläne bereits sehr konkret seien wichtigen Teil zu der Attraktivität unserer Fußballjugendabteilung bei. Die zweite Reihe und zeitnah umgesetzt werden sollen. der Hamburger Talente wird in Hamburg mit N viel Engagement und Leidenschaft gefördert eben der Weiterentwicklung wettbewerb die einzige Schnittstelle zwischen und bildet zudem häufig einen nicht unrele- der Trainerausbildung und der Leistungszentren und Amateurvereinen. vanten Teil der späteren U17 und U19 Teams Umstrukturierung der Förderstruk- der Leistungszentren.“ Auch für ambitionierte turen sind vor allem im Bereich Während im Grundsatz viele der weiteren Trainer dienen die Amateurvereine als optimale der Wettbewerbe drastische Veränderungen angedachten Reformen auch aus dem Lager Entwicklungsmöglichkeit. Immer wieder ent- vorgesehen. Kurz zusammengefasst werden der Amateurvereine begrüßt werden, herrscht wickeln sie junge Trainertalente über Vereine die 56 deutschen Leistungszentren, das sind jedoch großes Unverständnis über die geplante wie den ETV zu Kandidaten für die Eliteförde- im Regelfall die Nachwuchsabteilungen der Ausgrenzung. Auch ETV-Nachwuchskoordina- rung oder den Profifußball. Im letzten Sommer Profiklubs, ab der C-Jugend aus den bisheri- tor Jasper Hölscher sieht diesen Plan äußerst verpflichtete der FC St. Pauli den ehemaligen gen Wettbewerben ausgekoppelt und spielen kritisch und versteht den ETV im Fußball als ETV-A-Jugendcoach und Jugendkoordinator bis zur U17 in internen Spielrunden ohne ambitionierten Ausbildungsverein, der sowohl Loic Favé als Co-Trainer für das eigene Profi- Ergebnisse und Wettkampfdruck. Während es in der Trainer- als auch in der Spielerentwick- team. in diesen Altersklassen als Wettkampfform lung eine wichtige Rolle einnimmt: „Wir haben dann lediglich punktuelle Entwicklungsturniere hier in Hamburg sehr viele talentierte Fußballer Um auf die beschriebenen Gefahren der Re- gibt, soll in der A-Jugend eine interne Liga der und nicht alle davon sind bereits in der U14 form aufmerksam zu machen und die Interes- Leistungszentren entstehen. Ohne Auf- und schon beim HSV oder beim FC St. Pauli. Wir sen der ambitionierten Amateurvereine zu ver- Abstieg wird jährlich der deutsche Meister schaffen es, diese Talente durch umfassende treten, hat Hölscher sich seit Oktober zunächst ausgespielt. Konzepte, stetige Weiterentwicklung und gute in Hamburg und dann auch deutschlandweit Betreuung durch unsere ambitionierten Trainer mit Amateurvereinen und Verbänden vernetzt. Wie stark sich diese Reformen negativ auf auf hohem Niveau zu fördern. Viele von ihnen Dabei entstanden durch Unterstützung von ambitionierte Breitensportvereine wie den machen bei uns den nächsten Schritt.“ Das den Nachbarn aus Niendorf und Altona sowie ETV auswirken wird deutlich, wenn man die Ergebnis der Nachwuchsförderung lässt sich durch einen regelmäßigen Austausch mit dem vergangenen fünf Jahre der ETV Fußballju- sehen: In den vergangenen fünf Jahren sind Hamburger-Fußball-Verband Stellungnahmen gend unter die Lupe nimmt. Der ETV ist nicht knapp 50 Spieler vom ETV in Leistungszentren und Ideen, die in einem konstruktiven Ge- nur jeweils einmal in die A-Junioren- und der Profi-Klubs gewechselt. Davon mehr als die spräch auch der Leitung des Projekts Zukunft B-Junioren-Bundesliga aufgestiegen, sondern Hälfte erst nach der U14 und ein Viertel sogar beim DFB vorgetragen wurden. hat sich auch in den anderen Spielzeiten in den erst in der A-Jugend. Der ETV-Vorsitzende Junioren-Regionalligen Jahr für Jahr mit einigen Frank Fechner unterstützt die Initiative der Leistungszentren aus dem Norden und Osten Fußballabteilung und fordert, die Reformpläne gemessen. Diese Möglichkeit wäre dem ETV, zu überdenken: „Es ist schon erstaunlich, dass dem Niendorfer TSV und zahlreichen weiteren der DFB meint, mit einer Ausgliederung der ambitionierten Amateurvereinen aus ganz Leistungszentren aus der normalen deutschen Deutschland bei Umsetzung der Reformen fast Fußballgesellschaft bessere Leistungen errei- gänzlich genommen. Anstelle der regelmäßi- chen zu können. Tatsächlich wird es die Zwei- gen Teilnahme an den höchsten Ligen blieben Klassen-Gesellschaft im Fußball vertiefen und dann nur noch einige wenige Plätze in den den Nachwuchsfußball unattraktiver machen.“. Entwicklungsturnieren, in denen sich im Jahr deutschlandweit gerade mal 16 Amateurverei- Die Möglichkeit, sich auch in Amateurverei- ne punktuell mit den Leistungszentren messen nen wie dem ETV mit den besten Teams des können. In der U19 wäre künftig der Pokal- Jahrgangs messen und in den höchsten Ligen ETV-HAMBURG.DE 17
UNSERE SPORTWELT ETV GRÜNDET GOLF GOLF-ABTEILUNG Der ETV bekommt mit dem Golfsport nach rund zwanzig Jahren wieder eine neue Abteilung. Neue Angebote und Sportarten wurden zuletzt dem Trendsport zugeordnet, weil die Strukturen in einer eigenen Abteilung mit einem eigenen Vorstand und weiteren ehrenamtlichen Aufgaben oft schneller wachsen als die Sportart selbst. B eim Golf stehen die leistungssport. Beim Golfclub Vorzeichen auf einen an der Pinnau arbeitet er mit zügigen Aufbau und verschiedenen Spielern aus stetigen Zuwachs dem Breiten- und Leistungs- von neuen Mitgliedern aber gut, sport zusammen und führt allein aus Eimsbüttel sind beim regelmäßig Schnupperkurse für Deutschen Golfverband (DGV) Familien und Kinder durch. rund 8.500 Mitglieder registriert. „Das Schönste an diesem Sport In den vergangen beiden Jahren ist, dass er allen Spielern unter- gab es für ETV-Mitglieder schiedlichen Alters, mit anderen bereits Schnupperworkshops Voraussetzungen und Spielni- für Familien und Platzreife- veaus den gleichen Spaß bereitet kurse in Zusammenarbeit mit und jeden noch so unterschied- Darüber hinaus plant die Abtei- licht. Die Gründungversammlung dem Golfclub an der Pinnau, lichen Spieler immer wieder aufs lung zusammen mit dem ETV findet online am 22. Januar statt die allesamt gut angenommen Neue herausfordert“, sagt er eine innerstädtische Golfanlage, (Einladung siehe Seite 38). wurden. Auch in der ETV KiSS selbst über seinen Sport. die das Training auch in Eimsbüt- und im Ferienprogramm des tel direkt vor der Haustür ermög- Wer sich schon vor dem Start der ETV und der ETV KiJu wurde Beim ETV soll Golf als Brei- lichen soll. Hier sind die Planun- Angebote ab März informieren Golf in den beiden vergangenen tensport für „Jedermann“ gen schon fortgeschritten und möchte, kann die Abteilungsseite Jahren angeboten. ganz selbstverständlich dazu werden demnächst veröffent- www.etv-golf.de besuchen. gehören. Für die Mitglieder wird Hinter dem Projekt und dem Auf- es preiswerte und attraktive bau der Abteilung steht Thomas Golfangebote für jedes Alter, Becker. Thomas ist in Hamburg vom Anfänger bis hin zum Leis- groß geworden und lebt mit tungssportler geben. Folgende seiner Frau und seinen beiden Angebote sind geplant: Kindern in Eimsbüttel. Als seine Kinder im ETV mit Sport began- • Kurse und Trainings für alle nen, entstand eine Verbindung, Altersklassen und Zielgruppen: die durch das Golfprojekt weiter Kinder, Familien, Senioren in Bewegung kam. • Angebote für Alt-Golfer und Neu-Golfer, Spartenmitglieder Thomas ist im Besitz der A- und Gäste Trainer-Lizenz des DGV und des • Spezielle Angebote für Kinder Deutschen Olympischen Sport- in anderen Bereichen des ETV bunds (DOSB) sowie als Fully (Nachmittagsbetreuung, Certified Golf Teaching Profes- Ferienangebote, Reisen) sional Mitglied der International • Kombinierte Angebote mit PGA. 2018/19 absolvierte er an kooperierenden Golfklubs der Kölner Trainerakademie des (Spielmöglichkeiten) DOSB die Zertifikatsausbildung • Kurse zur Platzreife (komplett zum Trainer im Nachwuchs- beim ETV oder in Kooperation). 18 ETV-HAMBURG.DE
Sie können auch lesen