Rund um das Thema digitale Infrastruktur

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Fröhlich
 
WEITER LESEN
Rund um das Thema digitale Infrastruktur
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Rund um das Thema digitale Infrastruktur

Landkreis Cloppenburg erhält Fördermittel des Landes
Der Landkreis Cloppenburg hat am 11.09.2020 fünf Förderbescheide des Landes Niedersachsen in
Höhe von rund 8 Millionen Euro von Minister Dr. Bernd Althusmann übergeben bekommen, um den
Breitbandausbau weiter voranzutreiben.

Lesen Sie hier mehr

NETZ-Zentrum sucht Systemadministrator
Der Projektträger des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen, die NETZ - Zentrum für innovative
Technologie Osterholz GmbH, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Systemadministrator*in
(m/w/d) in Vollzeit.

Lesen Sie hier mehr
Rund um das Thema digitale Infrastruktur
P r äsentationen zum K ommunalen Br eitband Mar ktplatz 2 0 2 0 ver öffentlicht

Der Kommunale Breitband Marktplatz 2020 konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Auf der Website der Messe finden Sie einige Präsentationen die für die Veranstaltung geplant waren.

Zu den Präsentationen

Freifunkförderung 2020 – Router kurz vor der Auslieferung
Auch in diesem Jahr fördert das Land Niedersachsen die örtlichen Freifunkinitiativen mit der
kostenlosen Überlassung von WLAN-Routern. In der ersten Ausschreibung wurden 1020 Router
beschafft, die in Kürze an die Freifunkinitiativen verteilt werden.

Lesen Sie hier mehr
Rund um das Thema digitale Infrastruktur
Landesweite Abfrage zum Mobilfunk in Niedersachsen
Zur Vorbereitung der Förderung des Mobilfunks im Land Niedersachsen hat das Niedersächsische
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung eine landesweite Abfrage der
Mobilfunkversorgung durchgeführt.

Lesen Sie hier mehr

Firma Layjet sucht Key Account Manager
Die Firma Layjet aus Österreich sucht ab sofort einen Key Account Manager. Weitere Informationen
finden Sie in der Stellenausschreibung unter dem unten angegebenen Link.

Stellenausschreibung

Aus den Kommunen
LK Celle: Bauzeitenplan für Breitbandausbau liegt vor (celler-presse.de)

LK Harburg: Ramelsloh erhält schnelles Internet bis Ende 2022 (kreiszeitung-wochenblatt.de)

LK Hameln-Pyrmont: Glasfaserausbau: Oldendorf hat das Ziel erreicht (dewezet.de)

LK Wolfsburg: Wolfsburger Schulen erhalten Breitband-Internetzugang (gifhorner-rundschau.de)

LK Lüneburg: Kein Interesse am Breitband-Ausbau? (landeszeitung.de)
Rund um das Thema digitale Infrastruktur
Presseschau
OHB will Internetsatelliten extra für Deutschland bauen (golem.de)

Bahn erhält Staatshilfen nur bei zügigem Glasfaserausbau (golem.de)

Landvolk fordert „5G auf jeder Wiese“ (uelzener-presse.de)

Telekom setzt Versprechen für breiten FTTH-Ausbau um (golem.de)

VATM: Reform des Wohnungseigentumsgesetzes hilft dem Gigabit-Ausbau – aber Nachbesserung für
Mieter erforderlich (it-times.de)

Rund 80 firmeneigene 5G-Netze entstehen in Deutschland (golem.de)

Deutsche Telekom - Komplette 3G-Abschaltung ab Juni 2021 (golem.de)

Ausbaumeldungen
EWE
Rund um das Thema digitale Infrastruktur
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG

Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen
Sachsenring 11
27711 Osterholz-Scharmbeck

Projektträger des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen:
NETZ Zentrum für innovative Technologie Osterholz GmbH
Aufsichtsratsvorsitzende: Marianne Grigat
Amtsgericht Walsrode HRB 121854
Vertreten durch:
Geschäftsführer Peer Beyersdorff

Kontakt:
Telefon: 04795 957 1150
Telefax: 04795 957 4048
E-Mail: info@bznb.de
Internet: www.bznb.de

Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Grupe
Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen
Sachsenring 11
27711 Osterholz-Scharmbeck

                                   Klicken Sie hier um sich aus dem Verteiler abzumelden.
Sie können auch lesen