Rundum geschützt mit nur einer Versicherung - Elektronik-Pauschalversicherung

Die Seite wird erstellt Elena Eckert
 
WEITER LESEN
Rundum geschützt mit nur einer Versicherung - Elektronik-Pauschalversicherung
Elektronik-Pauschalversicherung

Rundum geschützt mit nur einer Versicherung

Weil Technik maximale Sicherheit verdient
Technische Ausstattung steigt durch Digitalisierung                 Pauschalversicherung so wichtig. Denn bei einem Schaden
                                                                    über­nehmen wir die Kosten für Wiederbeschaffung oder
Die Digitalisierung verändert Unternehmen und Arbeitswelt.          ­Reparatur.
Auch bei Ihren Kunden kommen immer mehr elektronische
Geräte zum Einsatz: im Büro, im Homeoffice und unterwegs.           Einfach absichern
Wenn dann Notebooks, Smartphones oder die Telefonanlage
durch einen Schaden ausfallen, geht oft nichts mehr.                Gut zu wissen: Das Bedingungswerk und die Prämienstaffel
                                                                    gelten für nahezu alle Betriebsarten, e
                                                                                                          ­ gal ob Arztpraxis oder
Schäden sind unvermeidbar                                           Bürobetrieb. Damit erleichtern wir Ihnen den ­Abschluss und
                                                                    Ihren Kunden den Überblick. Und mit unserem zukunfts­
Die Erfahrung zeigt: ­Schäden dieser Art lassen sich trotz ausge­   weisenden Zusatzbaustein erweitern Ihre Kunden ihren Versi-
reifter Technik, fachmännischer Bedienung und regelmäßiger          cherungsschutz ganz individuell – so erhalten sie maß­
Wartung nicht vermeiden. Deshalb ist unsere Elektronik-­            geschneiderte Sicherheit zu einem fairen Preis.

  NEU! Noch mehr Schutz durch                                                   Baustein E-Mobilität
  Zusatzbaustein
  Nachhaltigkeit und Mobilität – das sind die Megatrends            E-Autos sind unser Ticket in eine nachhaltige Zukunft. Sie
  ­unserer Gesellschaft. Sie beeinflussen, wie wir arbeiten         verringern den betrieblichen CO2 -Ausstoß und werden auch
   und uns fortbewegen. Daher kann der Versicherungs-               immer energieeffizienter. Ihr Kunde will davon profitieren
   schutz durch einen wichtigen Baustein ergänzt werden:            und hat schon einen E-Fuhrpark? Dann ist dieser richtungs-
                                                                    weisende Baustein genau das Richtige:
                                                                    → Mitversichert sind Ladekabel, stationäre und mobile
                                                                        Ladestationen und Wallboxen zum Laden von Elektro-
                                                                        fahrzeugen.
Rundum geschützt mit nur einer Versicherung - Elektronik-Pauschalversicherung
Diese Geräte und Anlagen sind versichert
  → Daten-, Kommunikations- und Bürotechnik: z. B. Personal     → Satz- und Reprotechnik: Foto- und Lichtsatzanlagen
    Computer, Kopierer, Beamer, Telefonanlagen, Note-           → Bild- und Tontechnik: z. B. Fernseh- und Videoanlagen
    books, Brandmelde- und Zutrittskontrollanlagen
  → Medizintechnik: z. B. Röntgenanlagen bis zu einer
    Einzel-Versicherungssumme von max. 500.000 EUR,             Mobiles Arbeiten:
    Geräte für Diagnostik und Therapie, physikalisch-           → Alle firmeneigenen Geräte, die Mitarbeiter
    medizinische Geräte, Autoklaven, Laborgeräte und              zum mobilen Arbeiten im Homeoffice nutzen,
    Laborsysteme, Ultraschallgeräte (Farbdoppler), Endos-         sind mitversichert.
    kopie-/Videoendoskopiegeräte, medizinische Laser,           → Private Technik, die Mitarbeiter im Homeoffice für die
    Behandlungseinheiten für Dental-, HNO-, Augen- etc.           Firma nutzen, ist bis zu einer Versicherungssumme
    -Praxen sowie jeweils zugehörige Bild- und Tontechnik         von 2.500 EUR auf Erstes Risiko versichert (Bring Your
  → Mess- und Prüftechnik: z. B. Prüfautomaten, elektronische     Own Device im Homeoffice).
    Kassen und Waagen

  Pauschale Versicherungssumme:                                 Die Versicherungssumme wird aus dem jeweiligen Neuwert
  Leichter geht es nicht                                        gebildet. Das Gute daran: Es reicht eine pauschale Versiche-
                                                                rungssumme für alle zu versichernden Anlagen und ­Geräte.
                                                                Ihr Kunde braucht also nicht alle Geräte einzeln zu erfassen.
                                                                Ein weiterer Pluspunkt: Neue Geräte und Anlagen sind auto-
                                                                matisch und beitragsfrei als Vorsorgeversicherung bis zu
                                                                50 % der Gesamt-Versicherungssumme mitversichert. Darüber
                                                                hinausgehende Änderungen kann Ihr Kunde jederzeit mit-
                                                                teilen, wir passen die Versicherungssumme und die Prämie
                                                                dann einfach an.

Das sind die größten Gefahren
Schäden an elektronischen Geräten und Anlagen passieren           Ein Beispiel aus der Praxis:
häufiger, als viele denken. Und oft sind damit hohe Kosten
verbunden. Unsere Statistik zeigt, dass Schäden kaum vorher-      Manchmal reicht eine falsche Handbewegung: Ein Mitarbeiter
zusehen sind und trotz größter Vorsicht geschehen können.         stößt aus Versehen eine volle Kaffeetasse auf seinem
                                                                  Schreibtisch um. Dadurch kommt es zu einem Kurzschluss
                                                                  im Notebook. Doch nicht nur das Notebook wird beschädigt,
Die häufigsten Schadenursachen aus unserer Statistik              auch die Daten gehen verloren.

 30 %    Kurzschluss, Überspannung, Induktion

 20 %    Bedienungsfehler, Überlastung, technisches Versagen

 15 %    Diebstahl außerhalb des Versicherungsortes
Rundum geschützt mit nur einer Versicherung - Elektronik-Pauschalversicherung
Unsere Highlights bieten Geräten und Anlagen Rundum-Schutz

→ NEU: Leistungs-Update-Garantie                              → Außenversicherung für bewegliche und stationäre Technik:
  Mitversichert sind Schäden, die im vereinbarten Deckungs-     –	europaweit: versichert bis 50 % der Versicherungs-
  umfang nicht versichert sind, jedoch zum Zeitpunkt des           summe bei temporärem Einsatz innerhalb Europas
  Schadeneintritts durch aktuelle Bedingungen der Basler        –	weltweit: versichert mit einer Höchstentschädigung
  Versicherungen prämienneutral mitversichert gelten.              von 100.000 EUR je Versicherungsfall bei tempo­
                                                                   rärem weltweitem Einsatz
→ NEU: Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
                                                              → Vorsorgeversicherung: Neue Geräte und Anlagen ­
→ NEU: Homeoffice                                               sind automatisch und beitragsfrei bis 50 % der Gesamt-
  Mitversichert ist die firmeneigene (volle Versicherungs-      Versicherungssumme mitversichert.
  summe) und private (bis zu 2.500 EUR) versicherte
  Technik auch im Homeoffice, wenn diese in der Gesamt-       → Technologischer Fortschritt ist mitversichert.
  Versicherungssumme des Vertrages enthalten ist.
  Versichert ist dabei auch der Transport ins Homeoffice      → Mehrkosten von stationären Datenverarbeitungsanlagen
  sowie die d­ ortige Nutzung. Die jeweiligen Risikoorte        gem. Klausel TK A 1930
  müssen nicht genannt werden. Bei einem Schaden gilt
  die vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung.              → 10.000 EUR für Softwareschutzmodule; die Versiche-
                                                                rungssumme kann gegen eine Mehrprämie erhöht
→ Elektronik-Pauschalversicherung nach Klausel ABE 2020         ­werden.
  und TK A 1926
                                                              → 25.000 EUR für Datenversicherung gem. Klausel TK A 1928
→ Mitversichert sind Sonderkosten bis 10 % der Versiche-        (sachschaden­unabhängige Deckung); die Versicherungs-
  rungssumme auf Erstes Risiko:                                 summe kann gegen eine Mehrprämie erhöht werden.
  –	Aufräumungskosten
   – Bewegungs- und Schutzkosten                              → Aktuelle GDV-Bedingungen als Grundlage (Stand: 2020)
   – Kosten für Erd-, Pflaster-, Mauer- und Stemmarbeiten
                                                              Nur wenige Betriebsarten sind ausgeschlossen (z. B. Fotostudios/Fotografen
   –	Kosten für Gerüstgestellung, Bergungsarbeiten oder
                                                              und Vermessungsbüros sowie Kardiologen, Radiologen und Nuklearmediziner).
      Bereitstellung eines Provisoriums                       Ausgeschlossene Betriebsarten können individuell angefragt werden.
   – Kosten für Luftfracht
Rundum geschützt mit nur einer Versicherung - Elektronik-Pauschalversicherung
Basler InTech – Ihr Tool für Angebot und Tarifierung

                     Basler InTech führt Sie in wenigen Schritten zum vollständigen Angebot.
                     Es geht ganz einfach: registrieren – einloggen – rechnen!

                         1.       Registrieren

                                  Mit nur wenigen Angaben können Sie sich auf
                                  www.basler-intech.de registrieren. Direkt im Anschluss erhalten
                                  Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail.

                        2.        Einloggen

                                  Geben Sie Ihre Zugangsdaten unter www.basler-intech.de ein.

                         3.       Rechnen

                                  Jetzt können Sie direkt loslegen. Basler InTech unterstützt Sie schnell und intuitiv beim Erstellen Ihres Angebots.

                                                                      Haben Sie Fragen?
                                                                      Rufen Sie unsere PC-Hotline an:
                                                                      06172 13 4466
                                                                      oder schicken Sie uns eine E-Mail:
                                                                      vertriebssysteme@basler.de

                     Hinweis: Die dargestellten Inhalte stellen lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die genauen Leistungen
                     entnehmen Sie bitte Ihren Vertragsunterlagen.

                              Basler Versicherungen
BAS 3462 03.22 WMD

                              Ein Unternehmen der Baloise Group
                              Basler Str. 4, 61345 Bad Homburg
Rundum geschützt mit nur einer Versicherung - Elektronik-Pauschalversicherung
Sie können auch lesen