S Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF - AMTS UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG - Stadt Konstanz

Die Seite wird erstellt Noel Vogel
 
WEITER LESEN
S Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF - AMTS UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG - Stadt Konstanz
DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020, NR. 35
                                                              STADT KONSTANZ

                                                                                       Rathausplatz 1, 78465 Konstanz
DINGELSDORF

                                                                                       Ortsverwaltung Dingelsdorf,
         ‘ s Bl ä t tle
UND OBERDORF
AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG

   „
                                                                               “

                                                                       Bild: Karin Fuchs
S Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF - AMTS UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG - Stadt Konstanz
2 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                                                          ´S BLÄTTLE DINGELSDORF

Notrufe / Bereitschaft der Ärzte uNd apothekeN

 Polizei                                                                  110       Tierarzt
 Notruf/Feuerwehr                                                         112       Auskünfte erteilen die Tierarztpraxen

 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                     Sonstige wichtige Rufnummern
 Bereitschaftsdienst                                                116 117
 Krankentransport                                                     19222
                                                                                    Grundschule                                                           4149
 Vergiftungs-Informationszentrale                                0761/19240         Kath. Kindergarten                                                    2217
 (bei unklarer Vergiftung)                                                          Kath. Pfarramt                                                        5567
                                                                                    Ev. Pfarramt                                                   07531/94420
 Apotheken / 08.30 bis 08.30 Uhr                                                    Polizeiposten Wollmatingen                                    07531 942993
                                                                                    Stadtverwaltung                                                07531 900-0
 Donnerstag, 27.08.2020:                                                            Stadtwerke                                                     07531 803-0
 Hubertus-Apotheke, Tel.: 07531 - 3 13 52                                           Landratsamt Konstanz
 Staader Str. 2, 78464 Konstanz (Allmannsdorf )                                     Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz,
 Freitag, 28.08.2020:                                                               Fax: 07531 800-1385, E-Mail:info@LRAKN.de
 Rosgarten-Apotheke, Tel.: 07531 - 12 82 99 10                                      Internet:www.LRAKN.de
 Rosgartenstr. 16, 78462 Konstanz (Altstadt)                                        Telefonzentrale für sämtliche Dienststellen:                   07531 800-0
 Samstag, 29.08.2020:
 Schnetztor-Apotheke, Tel.: 07531 - 2 23 55                                         Grundsteuer                                                 07531 900-2335
 Bodanstr. 39, 78462 Konstanz (Altstadt)                                            Abfallberatung                                               07531 996-188
 Sonntag, 30.08.2020:                                                                                                                             oder 996-189
                                                                                    Rentenanträge, Info                                         07531/900-2888
 Nikolaus-Apotheke, Tel.: 07533 - 60 59                                             Sozialhilfe, Info                                           07531/900-2888
 Konstanzer Str. 3, 78476 Allensbach
 See-Apotheke Marktstätte, Tel.: 07531 - 2 20 23                                    Bodenseeschiffsbetriebe, Anlegestelle Dingelsdorf                   933054
 Marktstätte 19, 78462 Konstanz (Altstadt)
 Montag, 31.08.2020:
 Apotheke im Seerhein-Center, Tel.: 07531 - 5 56 72                                 IMPRESSUM:
 Zähringerplatz 9, 78464 Konstanz (Petershausen)                                    Herausgeber: Ortsverwaltung Dingelsdorf, Tel. 07533/5295,
 Dienstag, 01.09.2020:                                                              Mail: dingelsdorf@konstanz.de
 Lago Apotheke, Tel.: 07531 - 28 21 07                                              www.konstanz-dingelsdorf-oberdorf.de
 Bodanstr. 1, 78462 Konstanz (Altstadt)                                             Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Ortsvorsteher oder sein
 Mittwoch, 02.09.2020:                                                              Stellvertreter im Amt
 See-Apotheke Sigismundstraße, Tel.: 07531 - 2 21 00
                                                                                    Für den Anzeigenteil/Druck:
 Sigismundstr. 1, 78462 Konstanz (Altstadt)
                                                                                    Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45,
 Donnerstag, 03.09.2020:                                                            78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Fax 07771 9317-40,
 Tiergarten-Apotheke, Tel.: 07531 - 2 70 51                                         E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
 Wessenbergstr. 28, 78462 Konstanz (Altstadt)

Ortsverwaltung Dingelsdorf                                  Fachbereich
                                                            Verwaltung/Bauhof          Gabriela Steffens
Rathausplatz 1, 78465 Konstanz,
www.konstanz-dingelsdorf-oberdorf.de                                                   Tel. 52 95
                                                                                       E-Mail: gabriela.steffens@konstanz.de
Wir sind für Sie da
Montag bis Freitag      von 08.00 bis 12.00 Uhr             Fachbereich
und Mittwoch            von14.00 bis 16.30 Uhr
                                                            Bürgerservice:             Karin Fuchs
Pfahlbaumuseum
Montag bis Freitag      von 08.00 bis 12.00 Uhr                                        Telefon 52 95
und Mittwoch            von 14.00 bis 16.30 Uhr                                        E-Mail: karin.fuchs@konstanz.de
                                                                                       Fax: 5268
Ortsvorsteher           Heinrich Fuchs
Sprechstunden           nach Vereinbarung
                        Tel. 0171/7 74 11 36 oder
                        E-Mail: info@Fuchshof.de

                                                         SPRUCH DER WOCHE:
                                                       „ERHOLUNG IST DIE WÜRZE DER ARBEIT“,
                                   wusste schon der griechische Philosoph und Historiker Plutarch von Chäronea (45 - 120).
                        Und Karl Julius Weber (1767 - 1832), deutscher Jurist, Privatgelehrter und Schriftsteller, gab kam zurr Erkenntnis:
                        „ERHOLUNG BESTEHT WEDER IN UNTÄTIGKEIT NOCH IN BLOßEM SINNENGENUß,
             SONDERN IM WECHSELGEBRAUCH UNSERER KÖRPER- UND GEISTESKRÄFTE, DENN DIE VERNUNFT VEREDELT.“
S Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF - AMTS UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG - Stadt Konstanz
´S BLÄTTLE DINGELSDORF   DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 3
4 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                                ´S BLÄTTLE DINGELSDORF

 Die Ortsverwaltung infOrmiert
                                                                       Neues aus dem Pfahlbau-Museum Dingelsdorf
                                                                                             Wussten sie schon?
                                                                                             dass wir in unserem Museum auch Funde
Wasserentnahme aus Hydranten und Brunnen                                                     aus dem Mesolithikum (6000-4000 v. Chr.)
Immer wieder ist festzustellen, dass Wasser an Hydranten sowie an                            zeigen. Das ist die Zeit der Jäger und Samm-
Brunnen mittels Schläuchen entnommen wird. Diese Hydranten                                   ler noch bevor die Menschen Ackerbau und
bzw. Brunnen, die an alten Quellwasserversorgungen hängen, sind                              Viehzucht betrieben haben und in Pfahl-
zur Notwasserversorgung gedacht und werden dementsprechend                                   bauten sesshaft wurden.
gepflegt und unterhalten.                                                                    Die Feuerstein-Funde aus dieser Zeit wur-
                                                                                             den am oberen Krebsbach in Wallhausen
Die Wasserentnahme durch Schläuche übersteigt die normale Nut-                               entdeckt. Wir zeigen, wie die bearbeiteten
zung wie z.B. Entnahme durch Gießkannen. Außerdem stellen diese                              Feuersteine verwendet wurden als Pfeilspit-
Schlauchlegungen ein erhöhtes Gefahrenrisiko dar.                                            zen, Bohrer, Schaber und zur Herstellung
                                                                       von Harpunen.
Der Ortschaftsrat hat im letzten Jahr einstimmig beschlossen, dass     Besichtigung Mo.,Mi., Do., Fr., von 9:00-12:00, Mi, 14:00-17:00.
die Wasserschläuche zu entfernen sind. Außerdem übernimmt              An jedem ersten So. im Monat von 14:00-16:00 machen wir Führun-
die Ortschaft kein Haftungsrisiko bei Wasserentnahmen durch            gen. Wir zeigen ihnen z.B. gerne, wie die Menschen vor 5700 Jah-
Schlauchlegungen.                                                      ren ausgesehen haben. Aus der DNA die in einem Kaugummi aus
                                                                       Birken-Teer (? Herstellung bei uns im Museum zu sehen) gefunden
                                                                       wurde, konnte das Aussehen rekonstruiert werden.
                                                                       Die nächste Öffnung mit kostenloser Führung ist am Sonntag
 Zu verschenken                                                        den 06.09. 2020 14:00-16:00 im Rathaus Dingelsdorf. Es führt
 Haben auch Sie etwas, das Sie nicht mehr gebrauchen kön-              sie Dieter Brdiczka. Für Kinder macht er Rötel-Paste zum Schmin-
 nen ?                                                                 ken.
 Alles, was zum Wegwerfen zu schade ist, kann hier in einer
 kostenlosen Kleinanzeige zum Verschenken angeboten wer-
 den. Wenden Sie sich bitte an:
 Ortsverwaltung Dingelsdorf: Tel. 07533 / 5295 oder per Mail:
 dingelsdorf@konstanz.de

 • 1 Sekretär, Nussbaum, sehr gut erhalten, Tel. 07533 / 3202

 verloren - gefunden
 • Schlüsselbund mit 2 E-Bikeschlüssel
 • 3 Fahrräder

 Wichtiger MüllterMin
Montag, 31.08.2020     Biomüll        Oberdorf
Montag, 31.08.2020     Restmüll       Dingelsdorf / Oberdorf
Dienstag, 01.09.2020   Biomüll        Dingelsdorf
Freitag, 04.09.2020    Gelber Sack    Dingelsdorf

Grünabfallcontainer: Dingelsdorf, Thingolthalle
Mittwoch, 02.09.2020, 16.00 Uhr – Mittwoch, 16.09.2020, 12.00 Uhr

 Aus dem dorfleben

                             DingelsDorfLeben
                             Hilfe bei Behördengängen
                             und Schriftverkehr!
Sie haben einen Brief von einer Behörde erhalten und sind sich unsi-
cher über das weitere Vorgehen. Ein Antrag auf Wohngeld usw. muss
gestellt werden. Sie möchten ein Zeitungsabonnement kündigen.
Kein Problem, wir stehen Ihnen bei Fragen zu Behördenangelegen-
heiten und privatem Schriftverkehr zur Seite und finden gemeinsam
eine Lösung. Falls wir mal überfragt sind, versuchen wir Ihnen die
richtigen Stellen zu nennen, die Ihnen dann zuverlässig und profes-
sionell weiterhelfen können.
Die Vertraulichkeit ist absolut gewährleistet. Alle Personen, die in
dieser Gruppe mitarbeiten, haben eine Verschwiegenheitserklärung
unterschrieben.
Unser Kontaktformular liegt im Eingangsbereich der
Ortsverwaltung aus!
´S BLÄTTLE DINGELSDORF                                                                        DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 5

                                                                      Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem
                                                                      Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zu-
 Kirchliche NachrichteN                                               rück.

 katholiSche kircheNgemeiNDe
                                                                                                       Im Nacken sitzen
 St. NikolauS, DiNgelSDorf                                                                               Ab Dienstag 1. September melden
 Pfarrbüro: Tel. 07533/5567                                                                              wir uns aus den Sommerferien
                                                                                                         zurück – wir starten weiterhin mit
                                                                                                         den leicht eingeschränkten Öff-
Dingelsdorf, Nikolausweg 2                                             nungszeiten Dienstag bis Samstag. Wir freuen uns auf ein Wieder-
Pfarramt.Litzelstetten@bodanrueckgemeinden.de                          sehen im Weltladen, bitte denken Sie dabei an die Abstands- und
07531 / 44171                                                          Hygieneregeln sowie die Mund-Nasen-Bedeckung.
                                                                       Ob beim Einkaufen, im Bus, in der Schule oder gar bei der Ar-
Gottesdienste in den Konstanzer Bodanrückgemeinden                     beit – die Maskenpflicht wird uns vermutlich noch eine Weile
vom 29. August bis 6. September                                        begleiten. Die meisten Alltagsmasken haben Ohrschlaufen und
                                                                       müssen nach dem Abnehmen dann weggelegt oder eingepackt
Sa, 29. August                                                         werden. Unser Team hat nun ein anderes Modell für sich ent-
11:00 Uhr Litzelstetten     Taufe von Bianca Maria Martin              deckt, nämlich Alltagsmasken mit einem Band um den Nacken.
18:30 Uhr Dettingen         Eucharistiefeier                           Diese Alltagsmaske kann um den Hals getragen werden und lässt
                                                                       sich jederzeit schnell auf- und absetzen. Ideal ist dieses Modell
So, 30. August                                                         für alle, die regelmäßig Maske tragen oder häufig auf- und abset-
9:30 Uhr   Dingelsdorf      Eucharistiefeier                           zen. Während der Sommerferien haben wir eine neue Lieferung
11:00 Uhr Litzelstetten     Eucharistiefeier mit Taufe von             dieser Mund-Nasen-Bedeckungen vom Handelspartner Global
                            Sophia Rae Bürger                          Mamas aus Ghana bekommen. Die Masken sind aus Bio-Baum-
19:30 Uhr Litzelstetten     Taizé-Gebet                                wollstoff genäht und bei 60 Grad waschbar, es sind auch kleine
                                                                       Größen erhältlich. Aber auch von den klassischen Modellen mit
Mo, 31. August                                                         Ohrschlaufen haben wir viele unterschiedliche Farben und Grö-
18:30 Uhr Dingelsdorf       Eucharistiefeier                           ßen vorrätig.
                                                                                          WELTLADEN - FAIR HANDELN
Di, 1. September                                                                  Dingelsdorfer Str. 2, 78465 Konstanz-Dettingen
14:00 Uhr Litzelstetten     Eucharistiefeier für die ältere                       Öfnungszeiten: Dienstag-Freitag 15-18,30 Uhr,
                            Generation                                                         Samstag 9-12,30 Uhr
18:30 Uhr Dettingen         Eucharistiefeier                                               www.weltladen-dettingen.de
                                                                          Tel. 0 75 33 / 94 97 55 (Laden), 93 56 55 (Büro), Fax 93 56 58
Mi, 2. September                                                                 Träger: Partnerschaft für Eine Welt St.Verena e.V.
18:30 Uhr Dingelsdorf       Eucharistiefeier                                                    Folgen Sie uns auf
                                                                                  nstagram.com/weltladen_konstanz_dettingen
Do, 3. September
18:30 Uhr Litzelstetten     Eucharistiefeier, vorbereitet von der
                            Frauengemeinschaft

Sa, 5. September
18:30 Uhr Litzelstetten     Eucharistiefeier
                                                                       Was sonst noch InteressIert
So, 6. September
9:30 Uhr    Dettingen       Eucharistiefeier
11:00 Uhr Dingelsdorf       Eucharistiefeier
12:30 Uhr Mainau            St. Marien:
                            Ökumenischer Wortgottesdienst

Den Rosenkranz beten wir täglich um 18.00 Uhr
Weitere Gottesdienste der Konstanzer Bodanrückgemeinden im ak-
tuellen Pfarrblatt oder unter www.bodanrueckgemeinden.com             Die neuen Programme sind da!
                                                                      Volkshochschule startet mit vielfältigem Weiterbildungs- und Kultur-
Wie Sie uns erreichen können                                          programm in das neue Semester - vieles ist nun auch online möglich
Pfarrer Nagel (Tel.: 015253893982 oder 07531-6924966), Pfarrer Flo-   Frohen Mutes startet die vhs in das neue Herbstsemester und das
rian (Tel.: 07533-9361252)                                            neue Programmheft liegt nun im ganzen Landkreis für Sie bereit.
Gemeindereferent Herr Langkau ist vom 17. August bis 6. September     Zwar geht die Corona-Pandemie auch an der vhs nicht spurlos vorü-
im Urlaub                                                             ber, aber das vhs-Team hat schnell reagiert und bietet ein vielfältiges
                                                                      Programm in den Fachbereichen Vorträge, Gesellschaft, Kultur, Ge-
Sommerzeit in den Pfarrbüros:                                         sundheit, Grundbildung, Schulabschlüsse, Deutsch, Fremdsprachen
Bitte beachten Sie die geänderten                                     und Beruf an. Neben lieb gewonnenen Kursen gibt es auch neue,
Öffnungszeiten vom 1. August bis 6. September:                        spannende Kurse - online von zu Hause oder vor Ort in der vhs.
                                                                      Ab sofort können die neuen Kurse des Herbstsemesters 2020 ge-
Das Pfarrbüro in Litzelstetten, Tel. 07531 44171,                     bucht werden. Die vhs sorgt mit ihrem Hygieneplan für einen si-
ist Montag-, Dienstag- und Donnerstagvormittag                        cheren Kursbetrieb in ihrem Weiterbildungsprogramm. Das aktuel-
von 9.30 – 11.30 Uhr geöffnet                                         le vhs-Programm bietet über 70 Vorträge zu aktuellen Themen wie
Das Pfarrbüro in Dettingen, Tel. 07533 5185,                          „Klimaschutz“, „Wirtschaften in Krisenzeiten“, „Geschichte und Religi-
ist Montagvormittag                                                   on, „Gesundheit“ oder „Leben und Sterben“, die man alle mit einer
von 9.30 – 11.30 Uhr geöffnet.                                        Vortragskarte zu 25,00 € besuchen kann. Mit der neuen vhs-Freund-
Pfarrbüro Dingelsdorf Öffnungszeiten:                                 schaftskarte für 50,00€ profitieren Freundinnen und Freunde der vhs
Montag 16.00 Uhr – 18.30 Uhr                                          von besonderen Vorteilen.
6 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                                               ´S BLÄTTLE DINGELSDORF

Dazu ein breites Angebotsspektrum mit Veranstaltungen und Kur-
sen aus den Bereichen Kultur, Kunst, Gesundheit, Ernährung, Spra-
chen von Arabisch bis Ungarisch, Arbeit und Beruf sowie Grund-
bildung und Schulabschlüsse. Das Angebot der Volkshochschule
richtet sich an vielseitig Interessierte mit Kursen wie „Textildruck“,
„Einzeltrainings in verschiedenen Sprachen“, Kurse in „Die Sprachen
der Welt“, Ausstellungen wie beispielsweise zum 90jährigen Jubilä-       Blut spenden und mit etwas Glück einen
um der Fähre Konstanz-Meersburg, einen Besuch beim Geigenbau-            „Weber- Gasgrill Spirit E-320 GBS Original“
er, „Eidgenössische Spuren in Konstanz“ oder einem „Lehrgang Of-
fice Management“.                                                        gewinnen
                                                                         Besonders im Sommer werden Blutkonserven knapp. Im August
Alle Infos und Anmeldung auf www.vhs-landkreis-konstanz.de oder          und September verlost der DRK-Blutspendedienst unter allen
per Newsletter - Facebook - Instagram.                                   Blutspendern jede Woche einen Weber-Gasgrill.
                                                                         Lebensretter werden das ganze Jahr über gebraucht! Besonders in
Termine für aktuell startende Kurse:                                     den Sommermonaten werden Blutkonserven knapp. Die Gründe da-
Individuelle Sprachkurse können jederzeit gestartet werden (Mail         für sind vielfältig und naheliegend zugleich: Der Sommer lockt mit
an: muschwitz@vhs-landkreis-konstanz.de)                                 vielen schönen Aktivitäten und Ausflügen. Leider machen Unfälle,
Sa - So, 5.-6. September, 10:00 - 17:00 Uhr                              Krebs- und Herzerkrankungen sowie Komplikationen bei Operatio-
„Bäume“ - Malworkshop am Wochenende (Für Anfänger und Fort-              nen keinen Urlaub. Patienten sind das gesamte Jahr auf Blutspenden
geschrittene)                                                            angewiesen.
Ab Mo, 7. September, 18:00 - 20 Uhr
Französisch A1 Auffrischung - intensiv                                                     Bitte spenden Sie Blut am:
Ab Mo, 07. September, 18:30 - 20:30 Uhr                                           Montag, 31.08.2020 und Dienstag, 01.09.2020
Spanisch A2+/B1 Auffrischung                                                          jeweils von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Di - Fr, 8.-11. September, 13:30 – 16:00 Uhr                                         Wollmatingerhalle, Schwaketenstr. 31
Englisch 10. Klasse Realschule                                                        78467 KONSTANZ / WOLLMATINGEN
Ab Di, 8. September, 17:30 - 18:30 Uhr
Onlinekurs: Business English A2/B1                                       Leben retten und mit etwas Glück einen Weber-Gasgrill gewin-
Ab Di, 8. September, 18:00 – 20:00 Uhr                                   nen
Französisch A2 Auffrischung - intensiv                                   Jeder Spender trägt maßgeblich dazu bei, dass das Schicksal der
Ab Di, 8. September, 18:00 – 19:00 Uhr                                   Patienten positiv gestaltet werden kann. Als zusätzlichen Anreiz
Arabisch A1- Vorkurs                                                     verlost der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg und Hes-
Ab Mi, 9. September, 9:40 - 10:40 Uhr                                    sen vom 3. August bis 11. September 2020 jede Woche unter allen
Qigong                                                                   Blutspendern einen Weber Gasgrill Spirit E-320 GBS Original und
Ab Mi, 9. September, 17:50 - 18:50 Uhr                                   drei exklusive Grill-Chefschürzen. Die Sommeraktion gilt bei al-
Pilates                                                                  len DRK-Blutspendeterminen in Baden-Württemberg und Hessen.
Ab Do, 10. September, 9:15 - 10:45 Uhr                                   Die Blutspende findet aktuell ausschließlich mit vorheriger Termin-
Hatha Yoga - Für Einsteiger und Geübte                                   reservierung statt. Spender können sich online Ihren Blutspendeter-
                                                                         min unter dem nachfolgenden Link reservieren: https://terminreser-
                                                                         vierung.blutspende.de/m/kn-wollmatingen
 Infokasten:                                                             Bei Rückfragen können Spender und Spendeninteressierte sich an
 Aktuelle Informationen zum Kursbetrieb, zu den Hygiene- und             die kostenlose Hotline unter 0800 11 949 11 wenden.
 Abstandsregeln auf www.vhs-landkreis-konstanz.de
 Die Kolleginnen und Kollegen der vhs in der Katzgasse sind mon-         Zusammen mit guter Tat und gutem Gefühl durch den Sommer
 tags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr persönlich, telefonisch und
 per E-Mail erreichbar.
 per E-Mail: konstanz@vhs-landkreis-konstanz.de
 telefonisch (Mo-Fr): 07531/5981-0.
                                                                                                        Atemkurs
                                                                                                        nach Ilse Middendorf
                                                                                                       Atemanregende Bewegungen, einfach
                                                                                                       auszuführen, ruhig, kontemplativ, ent-
                BLHV-Sprechtage finden für die Monate August bis                                       spannend, zart und wohltuend, um
                Oktober nicht statt. Bei Beratungsbedarf wenden                                        den ureigenen Atemrhythmus wieder
                Sie sich bitte telefonisch direkt an die Geschäfts-                                    zu entdecken und damit vertraut zu
                stelle in Stockach unter Tel. 07771/91800.                                             werden.
                                                                                                       Der Kurs eignet sich für Menschen je-
                                                                         den Alters. Gearbeitet wird in der Gruppe, meist auf dem Hocker sit-
                                                                         zend, stehend oder gehend.
                Die BLHV-Landsenioren                                    Infos zum Kurs bei der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster
                informieren!                                             Hegne unter 07533.807-700 oder www.theodosius-akademie.de.

                 Die Landseniorinnen und Landsenioren tref-
                 fen sich zum ersten Mal wieder seit Corona.
                 Natürlich im Freien, mit Abstand und den Co-
                 vid19-Vorschriften. Wir treffen uns am Donnerstag,

                                                                                                 ENDE
3. September 2020 um 14.00.Uhr auf dem Hof von unserem Kreisver-
bandsvorsitzenden des BLHV, Herrn Andreas Deyer, Altschorenhof 1
in Mühlingen zum Eis essen. Dabei bekommen wir Information über
                                                                                                                                        S
Abläufe der Eisherstellung auf dem Hof und den Vertrieb. Wir, Georg
                                                                                                            T IO N   E L L E N T E IL
Renner (Bezirksvorsitzender der Landsenioren) und Armin Zumkel-                              D E S R E DA K
ler (Geschäftsführer der Landsenioren), freuen uns auf Euer kommen
und die interessanten Gespräche untereinander.
Wer Bäume versteht, kann sie pflegen.
    Zielgerichteter Sommerschnitt
   ab jetzt durch unser Baumpflegeteam
             in Seilklettertechnik.
      Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie               Zuverlässige Mieterin mit geregeltem Einkommen, NR,
               einen Termin mit uns.                                        sucht ruhige und helle
                                                          2-3-Zimmer-Wohnung oder Apartment
GARTENFORUM                                           mit EBK, Terrasse/Balkon, Aus-/Seesicht. Freue mich auf Ihr Angebot.
Dipl.-Ing. (FH) Eva Eisenbarth                                 Mobil: 0160 - 96 73 18 32 • Email: alet19@web.de
Weiherstraße 20
78465 Konstanz-Dettingen
Tel.: 07533 949 770 • www.gartenforum.com

     Engagierte, aufgeschl. und zuverl. Frau
    (Ende 30 + Betriebswirtin-HWK) mit Herz
     SUCHT neue berufl. Herausforderung
   (50 - 60 % Kfm./Vertrieb/organisatorisch).
 Ich freue mich über Ihren Anruf 0176 - 63 74 10 66

 KINDERBETREUUNG GESUCHT
 zur Abholung meiner Tochter (6) um 17.00 Uhr
   (freitags um 15.00 Uhr) vom Kindergarten
  in Dingelsdorf. Betreuung bis ca. 18.15 Uhr.
               Tel. 0178 452 16 31

Offenstall für ca. 5 Pferde mit Weideland
     zu verpachten in Allensbach.
   Bei Interesse Tel. 0176 342 131 98 oder
         reinhard.hierling@outlook.de
www.bestattungen-deggelmann.de

Fachlicher Leiter für Physiotherapie m/w/d
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Fachlichen Leiter für Physiotherapie m/w/d
Physiotherapeuten m/w/d
Medizinischen Masseur m/w/d
Wir bieten:
• interessante und individuelle Tätigkeit
• sehr gute Bezahlung
• feste Arbeitszeiten
• finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung
• betriebliche Altersvorsorge
Wenn du eine Veränderung suchst dann bewerbe dich, gerne auch per Mail bei:
                   Physiotherapie Arthur & Veronique Maus
                   Anneliese Bilger Platz 2
                   78244 Gottmadingen
                   Tel. 07731 71517
                   Mail: a-n-maus@gmx.de
Sie können auch lesen