Salia-Silesia Die Akademische Verbindung - Salia Silesia
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Die Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV erlaubt sich, ihren hochverehrten Damen, ihren sehr lieben Freunden und Gästen und Kommilitonen, ihren geschätzten Alten Herren, den befreundeten Korporationen, Sowie allen Farben-, Cartell– und Bundesbrüdern das Programm für das 61. Couleursemester als persönliche Einladung zu überreichen. Wir würden uns sehr freuen, Sie und Euch auf unserem Haus möglichst oft begrüßen zu dürfen. Für das kommende Wintersemester 2022-2023 wünschen wir Ihnen und Euch viel Erfolg im Studium, im Beruf und im all- täglichen Leben, sowie fröhliche und unbeschwerte Stunden im Kreise der Familie und unserer Verbindung. „Nec aspera terrent!“ Peter Rybczyk Robert Piosek Philistersenior Aktivensenior 1
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Lieber Kommilitone, als Gegenpart zur Anonymität in einer Massenuniversität bilden wir heute mit über 180 Bundesbrüdern einen generationenübergreifenden Freundschaftskreis, eine lebendige Gemeinschaft zwischen Jung und Alt. Wir Unterstützen uns gegenseitig in unserem akademischen und privaten Leben durch Übernahmen von Verantwortung, Austausch von Erfahrungen und gemeinsamen Festen. Wenn Du in Deiner Studienzeit ein Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden möchtest und „Verbindungen“ knüpfen willst, dann wollen wir Dich gerne bei uns begrüßen. Die Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln ist die erste nach über 47 Jahren gegründete deutsche, katholische und farben- tragende Studentenverbindung in Schlesien/Polen. Sie wurde am 7. April 1992 in Zawada bei Gleiwitz gegründet. Als Verbindungsfar- ben wurden die Farben der sistierten und mit der KDStV Rheinland zu Köln fusionierten, KDStV Salia Breslau zu Köln in umgekehrter Rei- henfolge übernommen, um die Tradition der Studentenverbindungen in Schlesien zu bekräftigen. Darum lauten unsere Farben: Schwarz-Orange auf weißem Grund Seit Mai 1993 gehört die AV Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln den Cartellverband Deutschen Katholischen Studentenverbindungen (CV) an. Im Mai 1996 wurde der Silesia Studentenförderverein gegründet. Unsere ersten neun Jahre verbrachten wir an der Schlesischen Techni- schen Universität Gleiwitz (Politechnika Slaska). 2001 entschloss sich die Verbindung nach Oppeln zuziehen. Nach mehreren versuchen ein Haus zu kauften, glückte es 2010. Wir erwarben ein Haus in Wojtowa Wies (Vogtdorf) und 2015 das Nach- bargrundstück. Das Verbindungshaus wurde kernsaniert. Auf unserem Verbindungshaus im Vogtdorf (Wojtowa Wies) direkt am Polytechni- kum Campus stehen Zimmer für 5 Studenten zur Verfügung. Der groß- zügige Außenbereich lockt zur gemeinsamen Zeit vertreib und große Kneipsaal garantiert immer ein Lernplatz. Studenten finden sich hier über mehrere Semester hinzu einer Hausgemeinschaft zusammen. 2
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Religio Wir bekennen uns zum römisch-katholischen Glauben und zur christli- chen Wertegemeinschaft. Dieses Prinzip ist fester Bestandteil unseres Verbindungslebens ebenso wie des täglichen Miteinanders. Scientia Als Mitglieder einer Studentenverbindung sind wir verpflichtet, nach Wissen zu streben. Zum Studium gehört jedoch nicht nur die Vertie- fung des Wissens im persönlichen Fachbereich, sondern auch die allge- meine Erweiterung des Wissens. Das setzt einerseits die Bereitschaft zum interfakultären Gesprächen und die Aufgeschlossenheit voraus, andererseits verlangt es, dass bei der Programmgestaltung vielfältige Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden, die das fachübergreifen- de Gespräch unterstützen. Amicitia Wir verstehen die Freundschaft als integrierenden Faktor zwischen den Generationen unter unseren Bundesbrüdern, die sich nicht nur auf die Studienzeit beschränkt, sondern auch darüber hinaus fortdauert. Das Freundschaftprizip stellen wir bewusst gegen die Anonymität in der Gesellschaft. Freundschaft heißt für uns nicht nur in guten Zeiten, sondern auch in schweren Zeiten zusammenhalten. Patria Wir bekennen uns zu unserer schlesischen Heimat, ihrer Zugehörigkeit zum polnischen Staat und der geltenden polnischen Verfassung. Zu unserem deutschen Vaterland, seinem Grundgesetz und seiner freiheit- lichen-demokratischen Grundordnung. Wir treten für eine friedliche Integration Deutschlands und Polens in die europäische Völkerfamilie ein. Diesen Prinzipien getreu lautet unser Wahlspruch: Nec aspera terrent! Auch Widrigkeiten schrecken uns nicht! 3
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Chargen Chargen der Aktivitas der Aktivitas im Sommersemester im WS 2022/20232021 X Michael Wollny X Robert Piosek FM Daniel Gora FM Michael Wollny XX Florian Kowol XX Florian Kowol XXX Robert Piosek XXX Rafael Wawrzynek XXXX Thomas Kusiek XXXX Thomas Kusiek 4
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Chargen Chargen der Aktivitas der Aktivitas im Sommersemester im WS 2022/20232021 X Michael Wollny v. l. n. r.: Michael Wollny S-Ss! FM, Rafael Wawrzynek S-Ss! xxx, Robert Piosek S-Ss! x, Thomas Kusiek Ss-S! xxxx und Florian Kowol S-Ss! xx FM Daniel Gora XX Florian Kowol XXX Robert Piosek XXXX Thomas Kusiek 5
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Mitteleuroparingkneipe und 22. Stiftungsfest e.v. KStV Pragensis Prag im EKV 30.09 - 2.10 in Jermer (Jaroměř) Freitag, 30. September 18:00 hct o. Begrüßungsabend in Restaurace U Otty, Svatopluka Čecha 284, 551 01 Jaroměř Samstag, 1. Oktober 10:00 hct o. Treffpunkt bei der Mariensäule auf dem Hauptplatz 11:00 hct o. Besichtigung der Festung Josefstadt / Pevnost Josefov 12:30 hct o. Mittagessen in Restaurace Beseda Lidická ulice 6, Josefov 18:00 hct o. Abendessen in Restaurace Corrado Na Obci 168, Jaroměř 19:00 hct ho. Feierliche Ringkneipe Sonntag, 2. Oktober 8:30 hct o. Heilige Messe in der Nikolauskirche nám. Československé armády 2, Jaroměř 9:30 hct o. Ausklang beim gemeinsamen Essen und Exbummel 6
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Das alljährliche Schweinschlachten 26. November in Körnitz (Kórnica) Freitag, 25. November 19:00 hct io. Begrüßungsabend adH Samstag, 26. November 11:00 hct io. Eventschlachten bei Fam. Rybczyk - Es darf dem Metzger über die Schulter geschaut werden 14:30 hct io. Es werden frische Krupnioki und Żymloki serviert 16:30 hct ho. Cumulativ Convent 19:00 hct io. Der Wellfleisch kommt auf den Tisch 20:30 hct ho. Feierliche Andreaskneipe 7
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Fr.-Sa, 30.09 - 2.10 Jermer (Jaroměř) ho. MERK und 22. Stiftungsfest e.v. KStV Pragensis Prag Details auf Seite 6 Sa., 08. Oktober Oppeln adH 18:00 hst ho. 1. Convent AC/BC/DC 20:00 hct ho. Semesterantrittskneipe So., 09. Oktober Oppeln 10:00 hst ho. Heilige Messe in St. Aleksy Kirche 12:00 hct ho. Hissen der Fahne adH Sa., 22. Oktober Ratibor 19:00 hct io. Besichtigung der Stadt Ratibor und der Ratiborer Brauerei Sa., 05. November Chronstau 19:00 hct io. Schießübungen am Schießstand und anschließender Stammtisch adH Sa., 12. November Oppeln adH 19:00 hct o. Gentlemen's night Wir wünschen allen Damen, Freunden, unseren lieben Alten Herren, sowie allen Bundes- brüdern und ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten. 8
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Fr., 18. November Breslau 20:00 hct o. Eröffnung des Breslauer Weihnachtsmarktes Sa., 19. November Oppeln adH 12:00 hct io. Hausputztag 18:00 hst ho. 2. Convent AC/BC Fr.-Sa, 25.11 - 26.11 Körnitz ho. Traditioneller Andreasabend mit Schweinschlachten Details auf Seite 7 Sa., 10. Dezember Oppeln adH io. Spirituosen Verkostung Sa., 17. Dezember Oppeln adH 19:00 hct io. LAN-Party Di., 27. Dezember Gross Stein 19:00 hct o. Weihnachtsfeier Sa., 10. Januar Oppeln adH 19:00 hct io. Pokerabend Sa., 21. Januar Oppeln adH 18:00 hst ho. 3. Convent AC/BC/WC 20:00 hct ho. Semesterabschlusskneipe So., 22. Januar Oppeln 10:00 hst ho. Heilige Messe in St. Aleksy Kirche 12:00 hct ho. Einholen der Fahne adH 9
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Wichtige Veranstaltungen im Sommersemester 2023 11.03.2023 Semesterantrittskneipe 03.06.2023 31. Stiftungsfest 24.06.2023 Semesterabschlusskneipe Orte der Veranstaltungen: adH, ul.Hlouszka 12, 45-772 Opole (Oppeln) Anmerkungen zum Programm Vor den Veranstaltungen gibt der Consenior die Kleiderordnung vor. Die Veranstaltungen finden plenis coloribus statt. Die Gäste, insbesondere die hoch verehrten Damen, sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Ausnahme bilden die Con- vente, an denen ausschließlich Mitglieder unserer Verbindung teilneh- men können. Die Termine für die regelmäßig stattfindenden Fuxenstunden werden vom hohen Fuxmajor in Absprache mit den Füxen festgelegt. Programmänderungen bleiben vorbehalten. Sie werden rechtzeitig bekannt gegeben und sind beim hohen Consenior oder beim hohen Senior zu erfragen. Auf der Internetseite werden die aktuellsten Ände- rungen angezeigt. Die Füxe sind verpflichtet an allen Veranstaltungen teilzunehmen und können sich nur beim Fuxmajor schriftlich entschuldigen. Anmerkungen zur Veranstaltungen io. inoffiziell: Teilnahme für Burschen freigestellt o. offiziell: Teilnahme verpflichtend ho. hochoffiziell: Fehlen nur mit guter Entschuldigung möglich hst hora sine tempore: beginnt pünktlich hct hora cum tempore: beginnt nach dem akademischen Viertel 10
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Adressen und Bankverbindungen Adresse Towarzystwo Akademickie des AV Salia Silesia Heimvereins: Hlouszka 12 PL 45-772 Opole Konto in ING BSK o/Krapkowice Ober- IBAN PL 76 1050 1487 1000 0022 5248 0021 Schlesien: BIC: INGBPLPW Altherren- Ostsaechsische Sparkasse Dresden kasse: IBAN: DE 8885 0503 0031 0004 3927 BIC: OSDDDE81XXX Studenten- Sparkasse Osterode am Harz förderverein IBAN: DE 5626 3510 1501 0113 8972 Silesia e.V.: BIC: NOLADE21HZB Aktivenkasse ING BSK o/Krapkowice IBAN: PL 15 1050 1487 1000 0091 2794 6946 BIC: INGBPLPW Internet: www.salia-silesia.eu x@salia-silesia.eu 11
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Chargen der Aktivitas im Wintersemester 2022/2023 Senior: Robert Piosek Ing. Informatik Mobil: +48 692 830 622 Verbindungshandy: +48 533 342 080 E-Mail: x@salia-silesia.eu Fuxmajor: Michael Wollny Ing. Mechatronik Mobil: +48 886 808 043 E-Mail: fm@salia-silesia.eu Consenior: Florian Kowol Ing. Informatik Mobil: +48 693 809 376 E-Mail: xx@salia-silesia.eu Scriptor: Rafael Wawrzynek Ing. Informatik Mobil: +48 503 879 170 E-Mail: xxx@salia-silesia.eu Quaestor: Thomas Kusiek Stud. Informatik Mobil: +48 884 120 167 E-Mail: xxxx@salia-silesia.eu 12
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Altherrenvorstand im Wintersemester 2022/2023 Phil-x: Peter Rybczyk, Dipl.-Inf. Mobil: +48 604 411 265 E-Mail: phil.x@salia-silesia.de Phil-xx: Rafael Kowalczyk, Dipl.-Inf. Mobil: +48 602 631 681 E-Mail: phil.xx@salia-silesia.de Phil-xxx: Markus Heller, M.A., selbst. Informatiker Mobil: +49 173 3835315 E-Mail: phil.xxx@salia-silesia.de Phil-xxxx: Franz Josef Ziegler, Dipl.-Ing., Dipl.Wirtsch.-Ing Tel.: +49 8942017791 E-Mail: phil.xxxx@salia-silesia.de Phil-xxxx OS: Peter Rybczyk, Dipl.-Inf. Mobil: +48 604 411 265 E-Mail: phil.xxxx.os@salia-silesia.de GVB Franz Josef Ziegler, Dipl.-Ing., Dipl.Wirtsch.-Ing Tel.: +49 8942017791 E-Mail: gvb@salia-silesia.de Seelsorger Arnold Nowak, Pfarrer der Verbindung: Mobil: +48 604 107 358 E-Mail: seelsorger@salia-silesia.de 13
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Farbenstrophen Wahlspruch: Nec aspera terrent! Auch Widrigkeiten schrecken uns nicht! Fuchsen- Als Symbol des Fuxenlebens strophe: Schmückt ein stolzes Band die Brust Schwarz heißt: Ernst des Wissensstrebens Weiß: der Jugend frohe Lust Fest in Freud und Leid verbunden Treu dem Bruder bleiben wir. Das soll stets mein Band bekunden: Weiß- Schwarz- Weiß sei mein Panier Burschen- Salias Farben, die wir tragen, Strophe: Deuten unser Lebensbild: Auch in düster-schwarzen Tagen Leuchte weiß der Tugend Schild! In dem Goldorange- Glühen Strahlt der treuen Freundschaft Preis Und des Wissens strebend Mühen! Stets drum: Weiß- Schwarz- Orange- Weiß! Salierstrophe: /: Vivat nostra Salia, Foedus gloriosum :/ (zu Gaudeamus Vivat et fraternitas, philistrorum largitas, Igitur) /: Quae delectat studiosum :/ 14
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Salia-Silesia Bundeslied Singet Brüder, Eurem Bunde, Salia-Silesia. Heut´ in feierlicher Stunde Bringen wir dies Loblied dar. Lasst vom Annaberg ertönen In die Lande weit hinaus. Dort im Tale, diesem schönen Ist der Salierbursch zu Hause. O ihr grünen Oderauen, Täler, Hügel ohne Zahl. Lieblich sind sie anzuschauen, Deine Städte überall. Teures Land Du meiner Jugend, nach dem sich mein Herz so sehnt. Glauben, Wissen, Freundschaft, Tugend Schmückt den schlesischen Student. Mag Gefahr uns auch umgeben, wird dem Burschen doch nicht bang. Salias Wohl gilt unser Streben Unser ganzes Leben lang. Unsere Fahne soll stets wehen, lasst uns treue Brüder sein. Würde ewig zu Dir stehen, Oberschlesien, Heimat mein. M. Huttner 15
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Oberschlesienlied 1. Oberschlesien ist mein liebes Heimatland, wo vom Annaberg man schaut ins weite Land; wo die Menschen bleiben treu in schwerster Zeit, Für dies Land zu kämpfen, bin ich stets bereit. 2. Wo die Schalen sausen in den Schacht hinein, wo der rote Himmel glüht im Feuerschein, wo die Häuser grau und hell die Herzen sind; dahin geht mein Sehnen, bis ich Ruhe find'. 3. Wo der Kumpel schaut dem Tod ins Angesicht, wo die Mädchen lieblich und die Frauen schlicht, wo an dunkler Halde steht mein Vaterhaus; da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. 4. Wo der Wind der weiten Wälder Wipfel wiegt, wo verträumt und einsam manches Schlößchen liegt, wo im Odertale liegt so manches Gut. Heimat, liebe Heimat dir gehört mein Blut. 16
Wintersemesterprogramm 2022/2023 Schlesierlied Kehr ich einst zur Heimat wieder Früh am Morgen, wenn die Sonn’ aufgeht Schau ich dann ins Tal hernieder Wo vor einer Tür ein Mädchen steht Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise Mein Schlesierland, mein Heimatland So von Natur, Natur in alter Weise Wir sehn uns wieder, mein Schlesierland Wir sehn uns wieder am Oderstrand In dem Schatten einer Eiche Ja, da gab ich ihr den Abschiedskuss Schatz, ich kann nicht bei dir bleiben Weil, ja weil ich von dir scheiden muss Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise […] Liebes Mädchen, lass das Weinen Liebes Mädchen, lass das Weinen sein Wenn die Rosen wieder blühen Ja dann kehr ich wieder bei dir ein Da seufzt sie still, ja still und flüstert leise […] 17
Akademische Verbindung Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV Freundschaftsstrophe Wld! und S-Ss! (Text: Samson, Liebling, Treppe, Asbach Uralt Melodie: „Wenn wir durch die Straßen ziehen“) Brüder, ob nun Freiburgs Schönheit oder Schlesiens Glanz uns scheint, sind wir uns trotz weiter Ferne stets in Freundschaft zugeneigt. In der Zeiten stetem Wandel wollen wir zusammen stehen. Soll der eine Gott uns leiten I: bis wir uns einst wiedersehen. :I 18
Sie können auch lesen