Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd

Die Seite wird erstellt Marius Mertens
 
WEITER LESEN
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
März 2009

                     schnelsener
                                                                                                 Ausgabe 14
                                                                                                  Kostenlos

                        ansichten

IN DIESER AUSGABE:

                      Die Spielplätze sind zu dunkel!
                      Kinder aus Schnelsen-Süd haben einige Verbesserungsvorschläge
                      »Im Winter wird es schon gegen 16 Uhr Kreativität, Spiel und Spaß! Wir sind
                      dunkel, sodass wenig Zeit zum Spielen gerne dazu bereit, unser Anliegen noch
                      bleibt und somit auch für Bewegung, mal persönlich zu begründen.«
                      die uns in jeder Hinsicht gut tut, und Labonit (9), Ariana (9), Pascal (10) und
                      für Fußball, der uns Spaß macht. Hinzu Leonita (12)
                      kommt noch, dass sich der gemeinnüt-
                      zige Verein SpielTiger nach 16 Uhr nicht Nachdem sich Labonit, Ariana, Pascal
                      mit uns Kindern beschäftigen kann.«       und Leonita an uns gewandt hatten, ist
                      »Unser Vorschlag für die Zu-                          die Redaktion selbst noch
                      kunft wäre, eine Flutlichtan-                         einmal losgegangen, um zu
                      lage mit einem Druckschal-     »Auf   der Stelle      sehen und zu hören, was mit
                      ter aufzustellen, bei welcher   mehr    Licht!«       der Beleuchtung etc. hier in
                      das Licht im 20-Minuten-                              Schnelsen-Süd los ist.
                      takt ausgeht, wenn niemand                            Auf dem großen Spielplatz
                      den Schalter betätigt. Zudem wünschen sind gerade SpielTiger mit einigen Kin-
                      wir uns eine bessere Ausstattung, d.h. dern in Aktion. Wir fragen Imke und
                      Fußballtore mit Netzen, sowie eine Be- Anke vom SpielTiger: »Wie sieht es hier
                      leuchtung und zwei Vogelschaukeln für mit der Beleuchtung aus?«
                      den Spielplatz.«                          Die beiden antworten, dass die eine Lam-
                      »Das würde uns Kindern ermöglichen, pe gar nicht mehr da sei und die andere
                      sich länger draußen auzuhalten, zu be- kaputt. Zwischen den Herbstferien und
                      wegen, Spaß zu haben und Freundschaf- Weihnachten führe dies dazu, dass Spiel-
                      ten zu pflegen. Wir setzen uns ein für Tiger früher seine Sachen zusammen
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
packen müsse, als sonst. Ab 16.30 Uhr sagt Besmir uns. Alina weiß noch einen
                                       könne man nichts mehr sehen, sagen die Grund, warum sich viele Kinder diese
                                       beiden. Sie wünschen sich ausreichend Schaukeln im Stadtteil wünschen: »Die
                                       Licht auf den Spielplatz, um das Angebot sind toll, weil da viele Kinder zusammen
                                       auch im Herbst und Winter wie gewohnt reinpassen!« Wer nicht so genau weiß,
                                       anbieten zu können.                        was eine Vogelnestschaukel ist, sieht es
                                       Alina sagt, dass die Beleuchtung hier hier auf dem Foto oder auf dem Gelände
                                       schon ganz lange kaputt sei. Marcel for- von Haus Kinderwelt im Original.
                                       dert »auf der Stelle mehr                               Die Kinder wollen von uns
                                       Licht!« Alle Kinder, die heu-                           wissen, wann das Licht, die
                                       te hier sind, würden sich »Wer eine Idee Schaukeln und alles andere
Auf den Bildern: Besmir in einer
Vogelnestschaukel, die Kinder auf
                                       über eine Beleuchtung beim         hat, soll sich kommen. Das liegt leider
den hohen Stufen an der Feuerstelle,
                                       Fußballplatz auch freuen.           melden!«            nicht in unserer Hand. Wir
die Feuerstelle und Marcel
                                       Einige möchten dort Netze                               werden uns als Redaktion
                                       in den Toren. Andere fürch-                             der Schnelsener Ansichten
                                       ten, dass diese bald zerstört würden.      aber gerne darum kümmern, Lösungen
                                       Es gibt aber auch ganz andere Verbes- zu finden. So werden wir nach Stiftun-
                                       serungsvorschläge. Besmir und Emrije gen gucken und das Bezirksamt oder
                                       möchten gerne mehr Sitzplätze an der auch die SAGA fragen, wer helfen kann,
                                       Feuerstelle haben. Oft machen sie hier diese tollen Vorschläge hier in die Tat
                                       mit SpielTiger Feuer und es werden Ge- umzusetzen. Wir finden die Vorschläge
                                       schichten erzählt, was dann sehr gemüt- gut und haben den Eindruck, dass alle
                                       lich ist. Die wenigen Holzklötze (die als Kinder hier was davon hätten. Bewegung
                                       Sitzgelegenheit dienen) reichen längst an der frischen Luft ist gut für Kinder!
                                       nicht für alle Kinder, die zuhören wollen. Die Schnelsener Ansichten werden weiter
                                       Deshalb wäre auch eine lange »Kuschel- berichten. Wer eine Idee hat, die zur Ver-
                                       bank« nah am Feuer sehr schön. Besmir wirklichung der Vorschläge führen könn-
                                       macht uns außerdem darauf aufmerk- te, soll sich gerne bei uns melden. Auch
                                       sam, dass die Stufen zum Feuerplatz für über andere Verbesserungsvorschläge
                                       kleine Kinder viel zu hoch sind.           werden wir gern berichten.
                                       Zwei Vogelnestschaukeln für alle Kinder
                                       werden von sehr vielen vorgeschlagen.        Redaktion Schnelsener Ansichten
                                       Warum sind gerade diese Schaukeln            Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38
                                       so beliebt, fragen wir. »Sie sind cool,      Susanne Eggert Tel. 72963-523
                                       weil man ganz hoch schaukeln kann«,          Karin Robben Tel. 72963-528
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Jobberatung Schnelsen-Süd
Jetzt im KiFaZ und im DLZ Eidelstedt
Seit Mitte 2007 bietet das Dienstleis-     Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen
tungszentrum Eidelstedt (DLZ) in den       können zukünftig in den Räumen des
Räumen des KiFaZ Schnelsen-Süd eine        DLZ in Eidelstedt erstellt werden. Im
Jobberatung an. Hier konnte man im         Hörgensweg 76 stehen Schulungsräume
Internet nach Stellenangeboten suchen      und Computer zur Verfügung. Darüber-
und Bewerbungsunterlagen erstellen las-    hinaus bietet das DLZ Veranstaltungen
sen. Dieses wird in dieser Form zukünf-    und Kurse zu Themen »rund um Arbeit«
tig nicht mehr vor Ort möglich sein.       an. So findet an jedem letzten Montag
Die Jobberatung in Schnelsen-Süd un-       im Monat von 9 bis 11.30 Uhr ein Le-
terstützt bei der Entscheidung für eine    benslauftraining, und jeden Dienstag-
berufliche Zukunft. Es kann um eine Ent-    nachmittag von 14 bis 16 Uhr die offene
scheidung für einen Ausbildungsplatz       Jobberatung statt.
gehen oder um eine neue berufliche Aus-     Anmelden hierfür kann man sich unter
                                                                                            Das Dienstleistungszentrum
richtung, vielleicht auch erst einmal um   der Telefonnummer 040-57 200 20 oder
                                                                                            Eidelstedt im Hörgensweg 76
eine gemeinnützige Tätigkeit. Auch Un-     auch bei Herrn Neufert in der Jobbera-
sicherheiten bei Vorstellungsgesprächen    tung in Schnelsen-Süd.
können in einem persönlichen Gespräch
mit Thomas Neufert geklärt werden.         Dienstleistungszentrum Eidelstedt
                                           (Mikro Partner Gruppe), Hörgensweg 76
Jobberatung immer montags, 14-16.30 Uhr    Metrobus 21 bis Haltestelle Wiebischen-
im KiFaZ Schnelsen-Süd, Vörn Brook 9a      kamp, oder AKN bis Haltestelle Hörgensweg

respekt 2009
Mach mit beim Integrationspreis der Bundesregierung!
16 Jahre alt. Kein Schulabschluss. Wohnt   gierung für Migration, Flüchtlinge und      Pro Bundesland winken jedem Gewin-
an einem sozialen Brennpunkt. Ist ag-      Integration: »Ich möchte, dass alle Men-    nerprojekt 1.000 Euro Preisgeld und es
gressiv und verprügelt Passanten ohne      schen, die in unserem Land leben, sich      wird öffentlich vorgestellt! Wer zu den
Grund. Das lebende Klischee der sieben     hier auch wirklich zu Hause fühlen. Ob      glücklichen Siegerinnen und Siegern ge-
Millionen Migranten in Deutschland.        sie selbst, ihre Eltern oder Großeltern     hört, wird zur Preisverleihung nach Ber-
Um diesen Vorurteilen entgegenzuwir-       schon in Deutschland geboren wurden         lin eingeladen. Teilnahmeschluss ist der
ken, macht mit beim Wettbewerb für Ju-     oder ob sie aus anderen Ländern zu uns      31. März 2009. Sendet rechtzeitig eure
gendliche respekt 2009. Mitmachen kön-     gekommen sind, darf dabei keine Rolle       Unterlagen an:
nen Kinder und Jugendliche zwischen        spielen. Jede und jeder – insbesondere
10 und 19 Jahren, die eine Projektidee     Kinder und Jugendliche – sollen die glei-     Presse- und Informationsamt der
oder Initiative zum Thema Integration      chen Chancen haben, sich ihre Träume          Bundesregierung
und Chancengleichheit für Menschen         zu erfüllen, ihre Talente zu entfalten        Stichwort: respekt 2009
mit Migrationshintergrund haben.           und ihr Leben so zu führen, wie sie es        11044 Berlin
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei   sich wünschen.«                               E-Mail: redaktion@respekt2009.de
Susanne Eggert (Jugendberatung) im         Es besteht die Möglichkeit, sich mit Kin-
Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38, 22459      dern und Jugendlichen aus Schnelsen           Weitere Informationen findet ihr unter
Hamburg.                                   und Umgebung zusammenzusetzen und             www.respekt2009.de.
Zum Wettbewerb und Integrationspreis       eine Gruppe für den Wettbewerb zu bil-
erklärte Staatsministerin Prof. Dr. Ma-    den. Das wöchentliche Treffen findet im
ria Böhmer, Beauftragte der Bundesre-      Projekt 38 statt.
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Ist uns unser Stadtteil egal?
An Silvester hat sich Schnelsen-Süd von seiner unschönen Seite gezeigt
Müll liegt auf der Straße, auf den Spiel- digungen und Krawallen, doch wir leben
plätzen oder in den Grünanlagen! Immer hier und sollten uns um unseren Stadtteil
wieder kommt es zu mutwilligen Sachbe- kümmern, damit es uns hier gut geht.
schädigungen an den Häusern, den Ge- Was kann jeder Einzelne tun, damit in
bäuden der sozialen Einrichtungen und der Zukunft unser Stadtteil wieder le-
wo man hinschaut Graffiti-Schmierereien benswerter und schöner wird und nicht
an den Wänden. Regelmäßig wird in den zu einem »Ghetto« verkommt? Weg-
sozialen Einrichtungen eingebrochen. In schauen oder gar Zuschauen ist keine
der Folge werden Gelder für                          Lösung und fördert nur wei-
Reparaturen und Wiederbe-                            tere Zerstörung in unserem
schaffung verschwendet, die »Jeder von uns Stadtteil. Dass immer nur
eigentlich uns allen – den kann was tun!« die Polizei unsere Probleme
Bewohnern Schnelsen-Süds                             für uns löst, kann nicht in
– zu Gute kommen sollten,                            unserem Interesse sein.
z.B. für Ausfahrten, Ferienprogramme, In der Vergangenheit haben Bewohner
Freizeit- und Bildungsangebote.           von Schnelsen-Süd in vielen Interviews
An Silvester werden Müllcontainer in immer wieder betont, dass sie hier ger-
Brand gesetzt, Feuerwehrleute, die ei-      ne leben und den Stadtteil schön finden.
gentlich zu unserer Hilfe bereit stehen,    Damit das so bleibt, müssen wir alle et-
mit Feuerwerkskörpern beworfen und          was tun. Alle Bewohner, Eltern, Jugend-
beim Löschen behindert. In der Presse       liche und Kinder sollten sich Gedanken
wird wieder schlecht über unseren Stadt-    machen, wie in Zukunft die negativen
teil berichtet. Darüber ärgern sich viele   Entwicklungen in Schnelsen-Süd verhin-
Bewohner aus dem Stadtteil. Auch der        dert werden können.
Arbeitskreis Schnelsen-Süd, in dem Ver-     Sagen Sie uns Ihre Meinung und Verbes-
treter aus allen sozialen Einrichtungen,    serungsvorschläge, übernehmen Sie Ver-
Schulen, Institutionen und Vereinen aus     antwortung für unseren Stadtteil!
Schnelsen sitzen, ist der Ansicht, dass     Gerne würden wir Ihre Vorschläge und
die aktuellen Vorkommnisse in der Sil-      Meinungen in der nächsten Ausgabe ver-
vesternacht nicht zu akzeptieren sind.      öffentlichen und diskutieren.
Auch in anderen Hamburger Stadtteilen
kam es in der Silvesternacht zu Beschä-     Red. Schnelsener Ansichten
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Aus unserer Serie
Young Art – junge
Künstler aus Schnelsen-
Süd eine Malerei von
Katharina Cholewinska,
19 Jahre. Nach
dem Abi möchte sie
»Konservierung und
Restaurierung von
Kunst und Kulturgut«
studieren.
Hier hat sie mit
Aquarellfarben ihre
Version eines Bildes
des britischen Malers
William Turner (»Altes
Rom«) gemalt.
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Switch – in 4 Tagen einmal um die Welt
Der Verein Kulturbrücke Hamburg startet jede Sommer- und Winterferien eine kostenlose KinderWeltreise.
Dabei werden Vorurteile ab- und Freundschaften aufgebaut.

I    n 4 Tagen eine kostenlose Weltrei-
     se in Hamburg? Unmöglich? Wenn
man es wortwörtlich nimmt, vielleicht…
                                            Museen oder Ausstellungen besuchen,
                                            Musizieren, Filme über das Herkunfts-
                                            land sehen, Verkleiden… und, und, und!
                                                                                        Die gebürtige Iranerin Hourvash Pour-
                                                                                        kian, die seit 2002 im Integrationsbeirat
                                                                                        des Senats tätig und Inhaberin der Mar-
Dank der Initiative des Vereins Kultur-     Kostenlos mitmachen können alle Kin-        kenlabels Shamo und Piano Due ist, hat
brücke Hamburg e.V., der sich seit 2003     der zwischen 9 und 14 Jahren!               das Projekt ins Leben gerufen. Bei einer
um den interkulturellen Austausch und       Ihre Erlebnisse dokumentieren die Kin-      Pressekonferenz sagte sie: »So kommen
die Kommunikation zwischen den Fami-        der in einem Reise-Tagebuch. Für dieses     die Kinder jeder Kultur so nahe, wie es
lien unterschiedlicher Herkunft bemüht,     Tagebuch sind sogar Preise zu gewinnen,     kein Vortrag, kein Lehrbuch, kein Film
ist das nicht mehr der Fall.                unter anderem Digitalkameras, Ein-          vermögen. Sie lernen an einem Tag so
Wie der internationale Kinder-Kultur-       kaufsgutscheine, signierte HSV-Fußball-     viel vom anderen, und sie haben dabei
Austausch funktioniert? Die teilneh-        bälle und noch vieles mehr.                 auch noch jede Menge Spaß.«
menden Kinder werden in Gruppen,            Da ich auch bei Switch teilgenommen         Haben wir dein Interesse geweckt? Dann
die aus vier Kindern unterschiedlicher      habe, kann ich euch aus eigener Erfah-      melde dich per E-Mail oder ruf an. Die
Herkunft bestehen, eingeteilt. Sie ver-     rung berichten, dass die Schranken zwi-     nächste Switchreise findet in den Som-
bringen vier Tage zusammen von 10 bis       schen deutschen und ausländischen Kin-      merferien statt. Mehr Informationen
18 Uhr im Wechsel in einer der Familien.    dern gefallen sind. Schranken, die nichts   unter: www.switchhamburg.de.
Der Austausch beinhaltet ein vielfältiges   anderes als die Angst vor dem Fremden       E-Mail: info@kulturbrueckehamburg.de
Programm, das von der jeweiligen Gast-      sind. Dabei können fremde Kulturen          Tel. 040 - 37 51 73 73
familie selbst gestaltet wird: Gemeinsa-    aufregend, interessant und sogar lehr-
mes Kochen landestypischer Speisen,         reich sein.                                 Text: Mina Saidze, 12. Oktober 2008
                                                                                                                                    Fotos: Eva-Helen Thoele
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Neu: Friseursalon Figaro                                                                      Einige Angebote
                                                                                                Trockenhaarschnitt                  10 €
                                                                                                Waschen, Schneiden, Föhnen      ab 20 €
  Das Schnelsen-Süd Center freut sich über einen neuen Laden                                    Föhnfrisur oder Einlegefriseur ab 10 €
  Nun gibt es in der Nachbarschaft auch             Meine Friseurinnenausbildung habe ich       Färben                          ab 20 €
                                                                                                Tönung                          ab 17 €
  einen Friseursalon. Vor kurzem hat der            im Iran gemacht. Seitdem habe ich im-
                                                                                                Strähnen (Haube)                ab 20 €
  Salon Figaro eröffnet. Die Schnelsener             mer in diesem Beruf gearbeitet. 1997
                                                                                                Foliensträhne pro Folie        ab 1,50 €
  Ansichten haben mit der Inhaberin, Suri           habe ich mich dann mit einem eigenen        Dauerwelle inkl. Waschen,
  Nemati, ein kurzes Gespräch geführt:              Salon in Hamburg selbständig gemacht.       Schneiden, Föhnen               ab 49 €
  Frau Nemati, warum haben Sie sich                 Nun freue ich mich auf mein neues Ge-       Haarkur                              5€
                                                                                                Wimpern färben                       6€
  für Schnelsen-Süd entschieden?                    schäft hier in Schnelsen-Süd.
                                                                                                Augenbrauen färben                   5€
  Ich wohne mit meiner Familie selber hier.         Was bieten Sie denn alles in Ihrem
                                                                                                Hochsteckfrisuren               ab 25 €
  Bereits 1988 sind wir hier eingezogen.            Salon an?                                   Schminken                       ab 22 €
  Ich bin mit meinem Geschäft mitten im             Ich biete alle Leistungen eines modernen    Permanent Make-Up              ab 100 €
  Wohngebiet, wo meine Nachbarn auch                Friseurs an. Von Haare schneiden und        Entwachsen                      ab 10 €
  leben. Ein großer Vorteil ist, dass man           färben über Haarverlängerungen bis hin      Herrenhaarschnitt                   10 €
  nicht weite Wege machen muss, um zum              zu Permanent Make-Up. Mein besonde-         Waschen, Schneiden, Föhnen          15 €
                                                                                                Kinderhaarschnitt bis 12 Jahre       7€
  Friseur zu gehen. Ich hoffe auch, mehr             res Spezialgebiet sind Hochsteckfrisu-
                                                                                                Augenbrauen zupfen                   7€
  Zeit für meine Familie zu haben.                  ren, unter anderem auch Brautfrisuren.      Gesichtshaarentfernung orient. Art 7 €
  Wie lange sind Sie denn schon als                 Frau Nemati, wir wünschen Ihnen             Oberlippenhaarentfernung             2€
  Friseurin tätig?                                  viel Erfolg für Ihr neues Geschäft!         Oder: alle drei für nur             13 €
                                                                                                Spezial: Braut herrichten      ab 150 €

Anzeigen der Läden des Schnelsen-Süd Centers, Graf-Johann-Weg 40

          10 Schrippen 1,99 €
                (selbstgebacken)

                                                                             Baktat Reis 5,99 €
                                                                                  (5 kg )

                            8 gemischte 2,80 €
                               Brötchen

        Süßes Frühstück 1,50 €                                                                  Güllü Tosya Reis 5,99 €
           (1 Tee & 1 Croissant                                                                      (5 kg )
              mit Marmelade)

                                                                               Türkel Gegrillte rote Paprika 720 g 0,99 €
                                                                               Tatlises Frühstückkäse 50% 1 kg 3,99 €
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Hausaufgaben-                             Verfügungsfonds Schnelsen-
helfer gesucht!                           Süd für kleinere Projekte
Zum Aufbau einer Vermittlungskar-         Der Finanzkreis sucht neue Mitglieder – Machen Sie mit!
tei sucht das Projekt 38 Schülerinnen
und Schüler oder Erwachsene, die          Für 2009 haben wir wieder 4000 € für          finanziert: Grüner Korb in den Einrich-
sich vorstellen können, Kindern oder      kleinere Projekte im Stadtteil zur Verfü-     tungen, Entspannungsakkupunktur im
Jugendlichen im Stadtteil Schnelsen-      gung. Dieses Geld, der so genannte Ver-       KiFaZ, der Sound bei dem neuen Film
Süd Einzelnachhilfe für den Schulun-      fügungsfonds, wird von dem Finanzkreis        des Jugendclubs, ein Yoga-Kurs, die Stra-
terricht zu geben.                        Schnelsen-Süd verwaltet. Der Finanz-          ßenparty International, ein Schulausflug
Bei uns gibt es schon das Gruppen-        kreis besteht zur Zeit aus 6 Nachbarn         der Schule Röthmoorweg und der Fami-
angebot Hausaufgabenhilfe für Kin-        und Nachbarinnen aus Schnelsen-Süd            lienausflug zum Hansapark.
der und Jugendliche. Dabei geht es        und berät über die Anträge zur Vergabe
vor allem darum, dass jemand dabei        des Verfügungsfonds.                          Außerdem suchen wir neue Mitglieder
sitzt, während die Kinder Hausaufga-      Anträge kann jeder stellen – diese müs-       für den Finanzkreis! Diese Gruppe trifft
ben machen, und bei Verständnisfra-       sen aber spätestens einen Tag vor der         sich etwa 4-5 Mal im Jahr, um über die
gen mal kurz aushilft.                    Sitzung im Stadtteilbüro eingehen. Wer        Anträge zu entscheiden. Interessierte
Häufig fragen uns Eltern jedoch auch       Ideen hat, meldet sich bitte bei Karin        Nachbarinnen und Nachbarn aus Schnel-
darüberhinaus, ob wir nicht jeman-        Robben im Projekt 38 im Stadtteilbüro,        sen-Süd melden sich bitte bei Karin Rob-
den kennen, der oder die Nachhilfe        Graf-Johann-Weg 38 oder ruft an unter         ben im Stadtteilbüro!
für Kinder anbietet, weil ihr Kind z.B.   Tel. 72963-528.
ein Schuljahr nachholen muss oder         Im letzten Jahr wurden folgende Pro-          Der Finanzkreis tagt am 08. April um 18 Uhr
mit einem Fach besondere Schwie-          jekte durch den Verfügungsfonds (mit-)        im Projekt 38, Graf-Johann Weg 38.
rigkeiten hat.
Kerstin Römhildt (KiFaZ) und Sus-
anne Eggert (Jugendberatung) wür-
                                            TERMINE, TERMINE                            WANN UND WO?
den daher gerne zwischen Eltern und
Nachhilfelehrer/innen vermitteln.           Schnelsen räumt auf! Jeder kann mitma-      Dienstag, 31. März, 14.30-17 Uhr,
                                            chen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt    Treffpunkt: Projekt 38
Wer sich jetzt angesprochen fühlt,
kann sich bei uns im Projekt 38 mel-        Spielgruppe für Eltern mit Kindern.         Jeden Montag, 10-12 Uhr, im Projekt 38
                                            Ansprechpartnerin ist Birgit Walendy von
den und Namen und Telefonnummer
                                            der Elternschule Niendorf.
hinterlassen.
                                            Offene Sprechstunde der Erziehungs-          Ab Montag, 23. März, 11-12 Uhr,
                                            beratung mit Frau Lang                      im Projekt 38
Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38
Kerstin Römhildt Tel. 72963-527             »Pickel, Power, Pubertät« - eine kosten-    Donnerstag, 02. April, 16-18 Uhr,
                                            lose Veranstaltung für Eltern, die Kinder   im Projekt 38
Susanne Eggert Tel. 72963-523
                                            im Pubertätsalter haben, zum Infor-
                                            mieren, Erfahrungen austauschen und         Weitere Infos beim Schnittstellenprojekt
                                            Anregungen holen. Mit Renate Groß, Fa-      Schnelsen-Süd, Kerstin Römhildt,
                                            milienberaterin, und Dolmetscherinnen.      Tel. 72963-527, Projekt 38

                                            Finanzkreis                                 Mittwoch, 08. April, 18 Uhr,
IMPRESSUM                                                                               im Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38
V.i.S.d.P.: Karin Robben
Stadtteilbüro der Lawaetz-Stiftung          Aktionstag »Walking und Pilates«            Samstag, 18. April, 10-13 Uhr
Graf-Johann-Weg 38                                                                      Infos bei Susanne Eggert, Jugendbera-
22459 Hamburg
                                                                                        tung Schnelsen, Tel. 72963-523 oder bei
Fotos: Holger Tange, ..., Stadtteilbüro
Layout: Stefan Widdess
                                                                                        Karin Robben, Stadtteilbüro Schnelsen-
Erscheinungsdatum: März 2009
                                                                                        Süd, Tel. 72963-528
Auflage: 1.000
Druckkosten finanziert durch das
Bezirksamt Eimsbüttel.

                                                Das Redaktionsteam (v.l.):
                                                Karin Robben (Stadtteilbüro), Susanne
                                                Eggert (Jugendberatung), Ulla Kutter-
                                                Christoph (KiFaZ), Holger Tange
                                                (JugendClub), Stefan Widdess
Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd Schnelsener ansichten - Schnelsen-Süd
Sie können auch lesen