KREFELDER FERIEN FÜR KINDER - FERIENWOCHEN IN JUGENDEINRICHTUNGEN - Stadt Krefeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sehr geehrte Eltern, Liebe Kinder, unter dem Thema „Das Beste (für) Krefeld“ erkunden Ihre Kinder in in diesen Ferien geht es raus in eure Stadt und ihr könnt zeigen, was den Ferien die Stadt in der Sie leben und finden heraus, was das Beste euch in Krefeld am Besten gefällt oder was ihr gern verändern würdet. in und für Krefeld ist. Bei der Entdeckung von spannenden Orten und Wir entdecken spannende Orte, hören interessante Geschichten und dem Austausch über die Stadt lernen Ihre Kinder Krefeld aus verschie- erleben die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln. Und so finden wir denen Blickwinkeln kennen. gemeinsam heraus, was das Beste (für) Krefeld ist! Es wird gespielt, gebastelt, sich bewegt und sich erholt… Umweltschutz, sportliche Aktivitäten, Freizeitgestaltung, das Erleben der Natur und der Jahreszeiten: All das und Vieles mehr wird in den Wir wünschen Euch spannende und entspannende Ferientage bei den Ferien thematisiert und es wird entdeckt, wie Krefeld durch Ihre Kinder Krefelder Ferien. mitgestaltet werden kann. Die Krefelder Ferien finden als verlässliche Gruppenangebote in den 1. FERIENWOCHE: Oster-, Sommer- und Herbstferien in den Jugendeinrichtungen statt. Mo 05.07.2021 – Fr 09.07.2021 Sie umfassen eine ganztägige Freizeitgestaltung für Kinder mit sport- lichen, spielerischen und kreativen Angeboten und vielen Möglichkei- ten, um eigene Ideen zur Gestaltung der Ferien zu entwickeln. Es gibt Casablanca X 82118 eine Mittagsverpflegung und gemeinsame Außenaktivitäten. Hauptstr. 20 – 24 08:30 – 17 Uhr Die Krefelder Ferien werden im Rahmen der aktuell geltenden Corona- schutzverordnung durchgeführt. Es gelten die vorgegebenen Schutzmaß- „Das Beste (für) Krefeld - das Beste in den nahmen des Landes NRW, die ggf. kurzfristig angepasst werden können. Ferien, deine Stadt und deine Zeit“ Die Kinder werden zu Beginn der Ferien mit allen geltenden Hygienere- geln vertraut gemacht, die zwingend eingehalten werden müssen. Wir wollen uns gemeinsam auf Entdeckungsreise rund um Krefeld begeben. Welche schönen Orte gibt es hier, welche Orte kennst Es ist erforderlich, dass alle Kinder täglich eine medizinische Mund- du? Welchen davon wollen wir uns zusammen ansehen? Welche Nasen-Bedeckung mitbringen.Zudem dürfen die Kinder keine Krank- Geschichte hat Krefeld? Wie lange gibt es die Stadt schon und hat der heitssymptome aufweisen und nicht in Kontakt zu infizierten Personen Name eigentliche eine Bedeutung? Solche und andere Fragen finden stehen / in den letzten 14 Tagen gestanden haben. wir gemeinsam heraus! Und das Beste ist: da es deine Ferien sind kommt der Spaß auch nicht zu kurz! Egal ob Spielen, Basteln oder Entspannen, drinnen oder draußen – du bestimmst immer selber, Die Angebote richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. was du machen möchtest! Vielleicht hast du Lust die Rheinbrücke aus Zeitungsrollen nachzubauen oder den Hülser Aussichtsturm aus Holklötzen? Wir machen euch viele verschiedene Angebote, aber Alle Angebote haben eine Anmeldenummer. vielleicht hast du auch noch ganz andere Ideen? Erzähl uns davon, wir Weitere Informationen unter www.krefeld.de/krefelderferien sind gespannt! 3
Jugendeinrichtung „Am Wasserturm“ X 82119 Cäcilienstraße 15 09 – 17 Uhr „Kinderdorf“ Die Plätze sind Kindern aus Hüls vorbehalten. Wir werden in diesem Jahr unsere eigene Kinderstadt gründen. Nach- dem ihr bei uns eingezogen seid, werden wir mit euch gemeinsam Wohnungen und Häuser bauen. Ihr könnt die Wohnungen einrichten, dem Dorf einen Namen geben, eigene Gesetze entwickeln und eine*n Bürgermeister*in wählen. Welche Handwerker brauchen wir? Gründen wir einen eigenen Sportverein? Machen wir ein Einweihungsfest? Ihr seid herzlich eingeladen diese Fragen zu beantworten. Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum X 82120 Am Kempschen Weg 4 08:30 – 17 Uhr „Entdecke den schönen Krefelder Westen“ In den Ferien möchten wir die nähere Umgebung des Krefelder Westens entdecken.Ein Besuch bei Mallewupp, eine Stadtteilrallye und verschieden Ausflüge, wie z.B. in den Forstwald oder zum Umwelt- zentrum sind ebenso eingeplant, wie unsere Pferde- und Kutschtage mit Frau Schiratti! Es wird auch genügend Zeit für Spiel- und Bewe- gungsangebote im Jugend- und Stadtteilhaus geben! Jugendzentrum Fischeln X 82121 Kölnerstraße 430/ Wilhelmstraße 08:30 – 17 Uhr „Das Beste Krefeld ist grün“ Wenn man sich Krefeld von oben anguckt, sieht man erst, wie viel Grün es hier eigentlich gibt. Wälder, Parks, Gärten Grünflächen - hier hat Kre- feld wirklich etwas zu bieten. In unseren Krefelder Ferien wollen wir uns das eine oder andere Grün mal näher anschauen. Und wir nehmen uns natürlich auch Zeit zum Spielen, Basteln und für andere schöne Dinge. 4
K³ City X 82122 Mariannenstraße 106 09 – 17 Uhr 2. FERIENWOCHE: Mo 12.07.2021 – Fr 16.07.2021 „KR EFELD – Eine Welt, wie sie mir gefällt“ Die eigene Welt selbst gestalten und sich auch mal unbeirrt von Regeln und gesellschaftlichen Normen vom Bauchgefühl leiten lassen. Funzel X 82124 Ideen haben, Wünsche äußern, Ziele verfolgen und dabei das Wohl Breslauer Straße 6-8 08:30 – 17 Uhr aller und das der Umwelt in den Vordergrund stellen. Die Krefelder Ferien im K3-City stehen in diesem Sommer unter dem Zeichen der Ver- „Kleine Helden für Krefeld“ änderung. Wie sieht die Welt aus der Sicht der Kinder aus? Was gefällt ihnen an ihrer Stadt besonders gut und was gefällt ihnen überhaupt Du wolltest schon immer wissen, was Batman, Pippi Langstrumpf und nicht? Kinder und Jugendliche haben meist selbst die beste Vorstel- Sherlock Holmes gemeinsam haben? Dann begib dich mit uns auf die lung davon, wie sie ihre Lebenswelt zum Positiven verändern können. Suche und finde heraus, was einen Superhelden ausmacht. Helden Abfalleimer bemalen für eine bunte Nachbarschaft. Guerilla Picking sind so vielfältig wie wir, in gemeinsamen Gruppenspielen und Krea- für Straßen ohne Müllverschmutzung. Hinweisschilder für unachtsame tivangeboten entdecken wir unsere ganz persönlichen Stärken und Autofahrer aufstellen. Postkarten gestalten und T-Shirts bedrucken. erfinden unsere eigenen Superhelden. Nachhaltige Produkte selbst herstellen. Auch mitten in der Stadt Insekten ein Zuhause bauen und unsere interessanten Aktionen mit Gemeinsam finden wir auch deine Superkraft, die dich zum täglichen der Kamera begleiten und das Ferienprogramm dokumentieren. Natür- Helden für Krefeld macht. lich sollen auch großartige Ausflüge und vor allem der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Jugendeinrichtung „Am Wasserturm“ X 82125 Ganz nach Pipi Langstrumpfs Motto: „Das habe ich noch nie versucht, Cäcilienstraße 15 09 – 17 Uhr also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ „Kinderdorf“ Die Plätze sind Kindern aus Hüls vorbehalten. Cafe Oje X 82123 Wir werden in diesem Jahr unsere eigene Kinderstadt gründen. Nach- Felbelstr. 23 09 – 17 Uhr dem ihr bei uns eingezogen seid, werden wir mit euch gemeinsam Wohnungen und Häuser bauen. Ihr könnt die Wohnungen einrichten, dem Dorf einen Namen geben, eigene Gesetze entwickeln und eine*n „Gemeinschaft erleben“ Bürgermeister*in wählen. Ihr habt in dieser Woche die Möglichkeit, unbekannte Plätze, Orte und Welche Handwerker brauchen wir? Gründen wir einen eigenen Sport- spannende Geschichten mit uns gemeinsam zu entdecken. Natürlich verein? Machen wir ein Einweihungsfest? stehen hierbei eure Ideen zum Spielen, Basteln und gemeinsam Zeit verbringen im Mittelpunkt. Ihr seid herzlich eingeladen diese Fragen zu beantworten. 6 7
Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum X 82126 lung davon, wie sie ihre Lebenswelt zum Positiven verändern können. Am Kempschen Weg 4 08:30 – 17 Uhr Abfalleimer bemalen für eine bunte Nachbarschaft. Guerilla Picking für Straßen ohne Müllverschmutzung. Hinweisschilder für unachtsame „Entdecke den schönen Krefelder Westen“ Autofahrer aufstellen. Postkarten gestalten und T-Shirts bedrucken. Nachhaltige Produkte selbst herstellen. Auch mitten in der Stadt In den Ferien möchten wir die nähere Umgebung des Krefelder Westens Insekten ein Zuhause bauen und unsere interessanten Aktionen mit entdecken.Ein Besuch bei Mallewupp, eine Stadtteilrallye und ver- der Kamera begleiten und das Ferienprogramm dokumentieren. Natür- schieden Ausflüge, wie z.B. in den Forstwald oder zum Umweltzentrum lich sollen auch großartige Ausflüge und vor allem der Spaß dabei nicht sind ebenso eingeplant, wie unsere Pferde- und Kutschtage mit Frau zu kurz kommen. Ganz nach Pipi Langstrumpfs Motto: „Das habe ich Schiratti! Es wird auch genügend Zeit für Spiel- und Bewegungsange- noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ bote im Jugend- und Stadtteilhaus geben! SpieDie X 82129 Jugendzentrum Fischeln X 82127 Dießemer Straße 89-93 09 – 17 Uhr Kölnerstraße 430/ Wilhelmstraße 08:30 – 17 Uhr „SpieDie goes Outdoor“ „Das Beste Krefeld ist grün“ Da wo man wohnt kennt man sich aus. Doch was gibt es alles in und Wenn man sich Krefeld von oben anguckt, sieht man erst, wie viel Grün um Krefeld herum zu entdecken? Das versuchen wir in den Sommerfe- es hier eigentlich gibt. Wälder, Parks, Gärten Grünflächen - hier hat Kre- rien herauszufinden. Dafür werden wir Stadtentdecker, Fahrradprofis, feld wirklich etwas zu bieten. In unseren Krefelder Ferien wollen wir uns Kletterexperten und Wanderer. Denn nach der Zeit, die wir im Winter das eine oder andere Grün mal näher anschauen. Und wir nehmen uns kaum was machen durften, freuen wir uns, dass wir uns im Sommer natürlich auch Zeit zum Spielen, Basteln und für andere schöne Dinge. endlich wieder zusammen bewegen dürfen! K³ City X 82128 Mariannenstraße 106 09 – 17 Uhr Villa K X 82130 Steinstraße 147/Gartenstraße 08 – 17 Uhr „KR EFELD – Eine Welt, wie sie mir gefällt“ „Das Beste (für) Krefeld: Die eigene Welt selbst gestalten und sich auch mal unbeirrt von Regeln Von Krefeld aus quer durch Europa!“ und gesellschaftlichen Normen vom Bauchgefühl leiten lassen. Ideen haben, Wünsche äußern, Ziele verfolgen und dabei das Wohl 5 Tage, 5 Länder Europas! Gemeinsam begeben wir uns auf eine sym- aller und das der Umwelt in den Vordergrund stellen. Die Krefelder bolische Tour durch 5 Länder unseres Kontinents, beschäftigen uns Ferien im K3-City stehen in diesem Sommer unter dem Zeichen der Ver- mit verschiedenen Bräuchen und Kulturen europäischer Länder und änderung. Wie sieht die Welt aus der Sicht der Kinder aus? Was gefällt wollen herausfinden, wie wir Europa in Krefeld spüren können. Dahin- ihnen an ihrer Stadt besonders gut und was gefällt ihnen überhaupt gehend erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm an künstle- nicht? Kinder und Jugendliche haben meist selbst die beste Vorstel- rischen und spielerischen Aktionen. 8 9
3. FERIENWOCHE Mo 19.07.2021 - Fr 23.07.2021 Funzel X 82131 Breslauer Straße 6-8 08:30 – 17 Uhr „Deine Traumstadt - erfinde Krefeld neu!“ Stell dir vor, du könntest deine Stadt nach deinen Wünschen und Vorstellungen neugestalten: was würdest du ändern, was ist schon genau richtig, wie es ist? Lass uns Krefeld gemeinsam unter die Lupe nehmen, Lieblingsplätze entdecken und voller Fantasie neue Ideen entwerfen. Mit gestalterischen Methoden und viel Kreativität erfinden wir Krefeld neu und machen es zu einer Traumstadt für Kinder. K³ Erlöserkirche X 82132 Forstwaldstraße 91 09 – 17 Uhr „Der Zirkus ist los“ Das Jugendzentrum K³-Erlöserkiche lädt Kinder von 6-12 Jahren in der dritten Sommerferienwoche zu einer Zirkus-Freizeit ein. Der Zirkus ist los! Gemeinsam entdecken wir den Stadtteil Lindental, befassen uns mit dem bunten Zirkustreiben und fördern dabei das kreative Denken. Werde selbst zum Artisten, Clown oder zu einer Ballerina. Lerne die Künste und die Vielfalt der Zirkuswelt kennen. Die Zirkuspädagogik ist ein sehr motivierendes Feld, für unterschiedlichste Talente. Vielleicht entdeckst auch du ein neues Talent an dir?! Der Höhepunkt wird ein geheimer Ausflug sein, lasst euch überraschen! Mit Zirkus- und erleb- nispädagogischen Mitteln lernt ihr verschiedene Aspekte vom Zirkus kennen und werdet selbst zu Akteuren vom K³-Erlöserkirche Zirkus. Wir laden euch herzlich ein, an unserem Sommerferienprogramm teilzunehmen. 10 11
Villa K X 82133 Steinstraße 147/Gartenstraße 08 – 17 Uhr „Das Beste (für) Krefeld und seine Kinder!“ Ihr seid gefragt: Was wünscht ihr Euch von und für Krefeld? Bei uns habt ihr die Möglichkeit, Krefeld kennenzulernen, unbekannte Ecken zu erkunden sowie Verbesserungsvorschläge und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Auf euch wartet eine spannende Woche mit tollen und spaßigen Aktionen rund um unsere Stadt. SpieDie X 82134 Dießemer Straße 89-93 09 – 17 Uhr „SpieDie goes Outdoor“ Da wo man wohnt kennt man sich aus. Doch was gibt es alles in und um Krefeld herum zu entdecken? Das versuchen wir in den Sommerfe- rien herauszufinden. Dafür werden wir Stadtentdecker, Fahrradprofis, Kletterexperten und Wanderer. Denn nach der Zeit, die wir im Winter kaum was machen durften, freuen wir uns, dass wir uns im Sommer endlich wieder zusammen bewegen dürfen! Mitmachbauernhof Mallewupp X 82135 Uhlenhorst 19 09:30 – 17 Uhr „Das Beste (für) Krefeld: Artgerechte Nutztierhaltung“ Wir zeigen, wie es geht und vermitteln spielerisch, was es für Tier und Mensch bedeutet. Zum Thema werden natürlich unsere Tiere besucht, und wir entdecken gemeinsam mit den Kindern die Bauernhöfe in unserer Umgebung. Es sollen mit den Kindern gemeinsam kleine Stall-Modelle entwickelt werden, die die entsprechende Tierhaltung 12 13
verdeutlichen sollen. Die Produkte der Tiere wie z.B. Milch und Käse Stahlnetz X 82137 werden verkostet. Besuche auf naturnah arbeitenden Bauernhöfen, Oberschlesienstr. 52 08:30 – 17 Uhr u.a. Stevenshof (unserem Kooperationspartner) verdeutlichen den Kindern den ökologischen Unterschied zur herkömmlichen Massen- „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: tierhaltung. Wir entwickeln unser Krefeld! Presse, Medien und Entertainment“ 4. FERIENWOCHE: Unser Start Up Unternehmen sucht engagierte, mutige, abenteuer- Mo 26.07.2021 – Fr 30.07.2021 lustige und kreative angehende Journalist*innen! Bist Du neugierig geworden und fühlst dich angesprochen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten eine Woche voller Aufregung, Spaß und Abwechs- Mitmachbauernhof Mallewupp X 82136 lung mit einer abschließenden Show! Ob Zeitungsredakteur*in, Uhlenhorst 19 09:30 – 17 Uhr Moderator*in, Reporter*in oder Influencer*in! Alle finden hier ihr Spe- zialgebiet und können individuelle Talente präsentieren! „Das Beste (für) Krefeld: Wie die finale Show am Ende abläuft und welche Rolle Du dabei spie- Artgerechte Nutztierhaltung“ len möchtest, entscheidest Du ganz allein. Wir zeigen, wie es geht und vermitteln spielerisch, was es für Tier und Mensch bedeutet. Zum Thema werden natürlich unsere Tiere besucht, Freizeitzentrum Süd X 82138 und wir entdecken gemeinsam mit den Kindern die Bauernhöfe in Kölner Straße 190 08 – 17 Uhr unserer Umgebung. Es sollen mit den Kindern gemeinsam kleine Stall- Modelle entwickelt werden, die die entsprechende Tierhaltung verdeut- lichen sollen. Die Produkte der Tiere wie z.B. Milch und Käse werden „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: verkostet. Besuche auf naturnah arbeitenden Bauernhöfen, u.a. Ste- Wir entwickeln unser Krefeld! venshof (unserem Kooperationspartner) verdeutlichen den Kindern den Handwerk und Bewegung“ ökologischen Unterschied zur herkömmlichen Massentierhaltung. Das Freizeitzentrum Süd verwandelt sich in der 4. und 5. Sommerferi- „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: Wir entwickeln unser Krefeld!“ enwoche in ein Quartier für handwerkliches Geschick und sportliche Die städtischen Jugendeinrichtungen Herbertzstraße, Freizeitzen- Bewegungskunst. Das Quartier bietet für tüchtige Handwerker*innen trum Süd und Stahlnetz verwandeln sich in den Sommerferien in eine Holzwerkstatt und für die kreativen Künstler*innen eine Schmuck- eine gemeinsame Stadt. In jeder Jugendeinrichtung geht es in einem werkstatt. Bei so viel Arbeit darf die Kunst der Bewegung mit Tanzen, spannenden Ferienprogramm rund um die Entwicklung eines eigenen Klettern, Trampolin springen und weiteren aktiven Spielen natürlich Viertels. Doch auch wird geschaut, wie das Leben in den anderen nicht fehlen. Wer weiß, vielleicht entsteht durch die Handwerker*innen Jugendeinrichtungen verläuft. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt ja auch eine Holzhütte oder ein Tipi zum Ausruhen im Garten. Der und vielleicht planen wir sogar ein gemeinsames Stadtfest… → Anfang für die Entwicklung eines eigenen Quartiers. 14 15
Offene Tür Herbertzstraße X 82139 Stahlnetz X 82140 Herbertzstraße 205 08 – 17 Uhr Oberschlesienstr. 52 08:30 – 17 Uhr „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: Wir entwickeln unser Krefeld! Wir entwickeln unser Krefeld! Kunst und Kultur“ Presse, Medien und Entertainment“ Gold, Silber, Pinsel und Leinwand sind Gegenstände, mit denen du Unser Start Up Unternehmen sucht engagierte, mutige, abenteuer- gerne künstlerisch aktiv sein möchtest? Du möchtest deine Kunst in lustige und kreative angehende Journalist*innen! Bist Du neugierig Krefelder Jugendzentren hängen sehen und deinen Schmuck verkau- geworden und fühlst dich angesprochen? Dann bist Du bei uns genau fen? Dann komm zu uns ins Kunst- und Kulturviertel Herbertzstraße! richtig! Wir bieten eine Woche voller Aufregung, Spaß und Abwechs- Bei uns kannst du eine Woche lang Kunst nach deinen eigenen Ideen lung mit einer abschließenden Show! Ob Zeitungsredakteur*in, gestalten und dich aktiv in unser Viertel einbringen. Handel mit Kin- Moderator*in, Reporter*in oder Influencer*in! Alle finden hier ihr Spe- dern aus den anderen Jugendzentren und wandel deine Werke in Kreu- zialgebiet und können individuelle Talente präsentieren! Wie die finale ros um. Vielleicht schaffst du es sogar in die Feriendorfzeitung oder in Show am Ende abläuft und welche Rolle Du dabei spielen möchtest, unseren eigenen Ferien-Fernsehkanal. entscheidest Du ganz allein. Freizeitzentrum Süd X 82141 5. FERIENWOCHE: Kölner Straße 190 08 – 17 Uhr Mo 02.08.2021 – Fr 06.08.2021 „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: Wir entwickeln unser Krefeld!“ Wir entwickeln unser Krefeld! Die städtischen Jugendeinrichtungen Herbertzstraße, Freizeitzen- trum Süd und Stahlnetz verwandeln sich in den Sommerferien in eine Handwerk und Bewegung“ gemeinsame Stadt. Das Freizeitzentrum Süd verwandelt sich in der 4. und 5. Sommerferi- enwoche in ein Quartier für handwerkliches Geschick und sportliche In jeder Jugendeinrichtung geht es in einem spannenden Ferienpro- Bewegungskunst. Das Quartier bietet für tüchtige Handwerker*innen gramm rund um die Entwicklung eines eigenen Viertels. Doch auch eine Holzwerkstatt und für die kreativen Künstler*innen eine Schmuck- wird geschaut, wie das Leben in den anderen Jugendeinrichtungen werkstatt. Bei so viel Arbeit darf die Kunst der Bewegung mit Tanzen, verläuft. Klettern, Trampolin springen und weiteren aktiven Spielen natürlich nicht fehlen. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht planen wir Wer weiß, vielleicht entsteht durch die Handwerker*innen ja auch eine sogar ein gemeinsames Stadtfest… Holzhütte oder ein Tipi zum Ausruhen im Garten. Der Anfang für die Entwicklung eines eigenen Quartiers. 16 17
Offene Tür Herbertzstraße X 82142 Canapee X 82144 Herbertzstraße 205 08 – 17 Uhr Ispelsstraße 67a 08:30 – 17 Uhr „Vom kleinen Viertel zur großen Stadt: „Die jungen Spürnasen aus Krefeld“ Wir entwickeln unser Krefeld! Das Thema für die Ferienwoche im Canapee heißt: „Die jungen Spür- Kunst und Kultur“ nasen aus Krefeld“. Ihr seid sicher neugierig, was da alles auf euch zu kommt. Es sei nur so viel verraten: Wir gehen gemeinsam auf die Gold, Silber, Pinsel und Leinwand sind Gegenstände, mit denen du Suche nach dem verborgenen Schatz aus Krefeld. Dabei erwartet euch gerne künstlerisch aktiv sein möchtest? Du möchtest deine Kunst in eine aufregende Verfolgungsjagd, knifflige Rätsel und vieles mehr. Ihr Krefelder Jugendzentren hängen sehen und deinen Schmuck verkau- werdet in dieser Woche einiges über Fingerabdrücke, Geheimschriften fen? Dann komm zu uns ins Kunst- und Kulturviertel Herbertzstraße! und Sherlock Homes erfahren. Und am Ende hoffentlich den verborge- nen Schatz aus Krefeld finden. Bei uns kannst du eine Woche lang Kunst nach deinen eigenen Ideen gestalten und dich aktiv in unser Viertel einbringen. Handel mit Kin- JoJo X 82145 dern aus den anderen Jugendzentren und wandel deine Werke in Kreu- Lübecker Weg 51 08:30 – 17 Uhr ros um. Vielleicht schaffst du es sogar in die Feriendorfzeitung oder in unseren eigenen Ferien-Fernsehkanal. „Kleine und große Abenteuer“ Während der Krefelder Ferien im JoJo dreht sich in diesem Jahr alles um „Kleine und große Abenteuer“, die wir gemeinsam erleben wollen! Was 6. FERIENWOCHE: genau? Lasst euch überraschen! Aber so viel sei schon verraten: Wir Mo 09.08.2021 – Fr 13.08.2021 gehen nach draußen und erkunden unsere Umwelt. Wir klettern, sprin- gen und rennen! Wir kochen am Lagerfeuer! Ein großer Ausflug ist natür- lich auch geplant! Wir freuen uns schon auf die Abenteuer mit EUCH! Stahlnetz X 82143 Marienburg X 82146 Oberschlesienstr. 52 08:30 – 17 Uhr Inrather Straße 345 09 – 17 Uhr „Die kleine Weltreise – so fern und doch so nah“ „Inrath inspiriert“ Keine Urlaubsreisen? Kein Problem! Wir holen den Urlaub zu uns ins Erlebe diesen Sommer gemeinsam mit uns tolle Abenteuer und ent- Stahlnetz! decke Krefeld von einer ganz anderen Seite! Ob coole Ausflüge, Geoca- ching in freier Natur, am Lagerfeuer sitzen und quatschen oder einfach Gemeinsam reisen wir durch verschiedene Länder, lernen Bräuche bei uns chillen und das tolle Wetter genießen. Bei uns sind deiner und Spiele aus fernen Kulturen. Also Sonnenbrille auf und seid dabei, Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und das Beste ist, du kannst mit wenn es heißt: „So fern und doch so nah!“. entscheiden welche Ausflüge und Aktionen wir täglich durchführen. 18 19
Öffentliche Verkehrsmittel » Café Oje Alle Linien bis Rheinstraße » Canapee 042 bis Martinstraße » Casablanca Zug bis Bahnhof Oppum, 057/047 bis Bahnhof Oppum, 052 bis Korekamp » Freizeitzentrum Süd 041/061 bis Feldstraße » Funzel 058/059 bis Neißestraße, 042 bis Traarer Straße » JoJo 058/059 bis Bergstraße, 043 bis Lange Straße » Jugendeinrichtung „Am Wasserturm“ 044 bis Hüls Betriebshof, 66/69 bis Hülser Markt » Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum 041 bis Schicks » Jugendzentrum Fischeln 041/058 bis Stadtpark Fischeln » K³ City –Jugendeinrichtung der Friedenskirche Alle Linien bis Rheinstraße » K³ Erlöserkirche 051 bis Krefeld Lindental Ev. Kirche » Marienburg 044 bis Krefeld Weyerhofstraße, 069 bis Krefeld Schroersdyk » Mitmachbauernhof Mallewupp 057/ 061 bis Krefeld Girmesgath » Offene Tür Herbertzstraße 057 bis Trift » SpieDie Alle Linien bis Rheinstraße oder Philadelphiastraße » Stahlnetz 042 bis Thyssenstraße » Villa K 041 bis Stadtgarten, 057 bis Landgericht Veranstalter FB Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, Abteilung Jugend in Zusammenarbeit mit: » Caritasverband für die Region Krefeld e.V.: Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum, Marienburg » Evangelischer Gemeindeverband: Funzel, K³ City und K³ Erlöserkirche » Internationaler Bund: Villa K » Jugendzentrum Fischeln e.V. » Kath. Kirchengemeindeverband KR-Süd: Casablanca, Canapee » Mitmach-Bauernhof für Kinder Mallewupp e.V. 21
» Stadt Krefeld: Freizeitzentrum Süd, Anmeldung Offene Tür Herbertzstraße und Stahlnetz Teilnahmebedingung » Trägerwerk für kirchliche Jugendarbeit: Cafe Oje und JoJo Erster Anmeldetag ist der 03.05.2021 über die VHS. Anmeldungen » Verband Offene Jugendarbeit Hüls: sind für eine oder zwei Wochen möglich, solange Plätze frei sind. Jugendeinrichtung „Am Wasserturm“ Eine Anmeldung kann innerhalb von 14 Tagen kostenfrei widerrufen » Werkhaus e.V.: SpieDie werden. Nach Ablauf dieser 14-tägigen Widerrufsfrist ist eine schrift- liche Abmeldung bis 6 Werktage vor Beginn der Maßnahme mit einer Beratung Bearbeitungsgebühr von 5 EUR möglich. Eine inhaltliche Beratung erfolgt bei Bedarf. Um eine passende Veranstaltung für Kinder mit Behinderungen zu finden wird gebeten, Anmeldewege sich stets vorher beraten zu lassen. Unter www.krefeld.de/krefelderferien FB Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, Abteilung 51/2, Frau Ungerechts, Telefon 02151/ 863276 Anmeldekarte runterladen. Vollständig ausfüllen und per Fax, per E-Mail oder per Post anmelden. Eigenbeteiligung » per Fax 02151/ 3660-2680 pro Woche/pro Kind » schriftlich an die VHS » Von-der-Leyen-Platz 2, 47798 Krefeld Die Veranstaltungen gelten in der VHS als Schülerkurse; in diesem » per E-Mail, nur mit eingescannter, sind Familienkarten und Schülerermäßigung bereits berücksichtigt. vollständig ausgefüllter Anmeldekarte vhs@krefeld.de » per Telefon 02151/ 3660-2664 5 Tage/Woche: Teilnehmerbeitrag und (Alle im Lastschriftverfahren) die Sachkosten (Verpflegung): 30 EUR Vorrangige Plätze für Pflegekinder stehen vom 26.04.2021 – Für das zweite und jedes weitere Kind 30.04.2021 zur Verfügung. einer Familie und Bezieher*innen von Grundsicherung, Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II (bei Vorlage der aktuellen Bescheinigung) 5 Tage/Woche: Verpflegung 21 EUR Es kann nach der Anmeldung ein Antrag auf Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben für die evtl. (anteilige) Übernahme der Sachkosten (Einzelfallprüfung) gestellt werden. Stadt Krefeld Der Oberbürgermeister Zahlungen müssen spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung abgebucht bzw. eingegangen sein. Andernfalls besteht kein Anspruch Von-der-Leyen-Platz 1 auf die Teilnahme. 47798 Krefeld 22
Stadt Krefeld Der Oberbürgermeister Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Von-der-Leyen-Platz 1 47798 Krefeld 24
Sie können auch lesen