SCHOLARS DVD-PLAYER - Bedienungsanleitung

Die Seite wird erstellt Arvid Brüggemann
 
WEITER LESEN
SCHOLARS

DVD-PLAYER
SCH-DVD-BLK EU

                 Bedienungsanleitung
Inhalt

Bedienelemente �������������������������������������������������������� 1
Was ist in der Box? ���������������������������������������������������� 7
Hilfe ������������������������������������������������������������������������� 8
Bedienungsanleitung ������������������������������������������������ 9
   Anfangen ������������������������������������������������������������������ 9
   DVD-Betrieb ������������������������������������������������������������� 10
   USB-Betrieb �������������������������������������������������������������� 11
   JPEG/Bilder-CD disc und MP3-discs abspielen ��������� 12
   Systemeinstellung ���������������������������������������������������� 14
   Menü 1: Allgemeiner Setup ������������������������������������� 15
   Menu 2: Audioinstellungen ������������������������������������� 17
   Menu 3: Dolby Digital ���������������������������������������������� 18
   Menu 4: Videoeinstellungen ����������������������������������� 19
   Menu 5: Favoriteneinstellung ��������������������������������� 20
Fehlerbehebung ������������������������������������������������������ 22
Technische Daten ���������������������������������������������������� 23
Garantie ������������������������������������������������������������������ 23
Sicherheitsinformation �������������������������������������������� 24

   3     JAHRE
         GARANTIE
                                      Sehen Sie sich Videoanleitungen an
                                      und registrieren Sie Ihr Produkt für eine
                                      kostenlose 3-Jahres-Garantie bei
                                      www.majorityradios.de
Bedienelemente
Vorderseite
                1                                                       2              3

                                                                  USB                                  POWER
                                                                        OPEN/CLOSE PLAY/PAUSE   STOP

                                                                   4        5          6         7      8

1. DVD-Fach                            5. Öffnen / Schließen
2. Fernbedienungssensor                6. Wiedergabe / Pause
3. Anzeige                             7. Stoppen
4. USB-Anschluss                       8. Ein-/Ausschalten

Rückseite
                     9           10

                                      MODEL:SCH-DVD-BLK
                                      POWER SOURCE:100-240V ~ 50/60HZ
                                      POWER CONSUMPTION:≤15W

        11      12       13

9. (Y.Pb / Cb.Pr / Cr) Ausgang         12. 2 x Audioausgangsports
10. Netzkabelausgang                   13. Videoausgabe
11. HDMI Ausgang

                                                                                                               1
Bedienelemente

Fernbedienung

             1    20

             2

             3    21

             4

             5    22

             6    23
                       24
             7    25
                       26
             8    27
                       28
             9    29
             10   30
        11             31
             12   32
             13   33

             14   34
        15             35
             16   36
        17             37
             18   38
        19             39

2
Bedienelemente
1. POWER ON/OFF (BETRIEB)              10. PREVIOUS (II) (WEITER)
Drücken Sie diese Taste für die        Drücken Sie während der DVD-
Einzelbildwiedergabe. Drücken Sie      Wiedergabe die Taste NEXT, um zum
PLAY, um zur normalen Wiedergabe       nächsten Kapitel zu springen.
                                       SVCDs, VCDs, CDs oder MP3-Discs die
zurückzukehren.
                                       Taste NEXT, um zum nächsten Track
4. DVD/USB                             zu springen.
Drücken Sie diese Taste, um zwischen
DISC und USB umzuschalten.
                                       13. PLAY/PAUSE
5. MUTE (STUMM)                        (WIEDERGABE/PAUSE)
Die Wiedergabe erfolgt ohne Ton.
                                       14. VIDEO
                                       Videoausgangsmodus zu aktivieren
6. TITLE (TITEL)                       (cvbs, yuv, rgb)
Drücken Sie während der DVD-
Wiedergabe die Taste TITLE, um zum     15. PROGRAMME
Titel-Menü zurückzukehren.             (PROGRAMMIEREN)
7. LEFT (
Bedienelemente
Cursor mit den Tasten Aufwärts/         Track oder ein Kapitel auszuwählen.
Abwärts/Links/Rechts zur Option         22. TIME (ZEIT)
START. Drücken Sie ENTER, um die
                                        Drücken Sie, um die Uhrzeit manuell
programmierte Wiedergabe zu
                                        auf der DVD-Player-Anzeigeeinheit
starten.
                                        einzustellen
16. REPEAT (WIEDERHOLEN)                23. MENU (MENÜ)
Drücken Sie die Taste REPEAT, um
                                        DVD-Modus Menü-Funktion
einen Titel, ein Kapitel, einen Track
oder die gesamte Disc wiederholt        24. UP (^) (AUFWÄRTS)
abzuspielen.                            Einem Menü nach oben.
17. PBC                                 25. RIGHT (>) (RECHTS)
Sie mit dieser Taste die PBC-Funktion   Menüs nach rechts zu navigieren.
aus.                                    26. ENTER
18. LANGUAGE (SPRACHE)                  Auswahl bestätigen.
Drücken Sie, um Sprachoptionen für      27. ZOOM
die Bildschirm-Anzeige auszuwählen      Drücken Sie, um hineinzuzoomen,
19. SUBTITLE (UNTERTITEL)               und drücken Sie erneut, um
Wenn Sie eine DVD mit mehreren          herauszuzoomen. Verwenden
Untertitelsprachen abspielen,           Sie die Pfeiltasten, um das Bild zu
drücken Sie wiederholt die Taste        verschieben.
SUBTITLE, um die Untertitelsprache      28. DOWN (ABWÄRTS)
entsprechend zu ändern.                 Sie in einem Menü nach unten.
20. OPEN/CLOSE (ÖFFNEN/                 29. N/P
SCHLIESSEN)                             Drücken Sie die Taste N/P, um NTSC
Drücken Sie die Taste OPEN/             oder PAL als TV-System einzustellen.
CLOSE, um Discs einzulegen und zu       30. REWIND (ZURÜCKSPULEN)
entfernen. Legen Sie die Disc mit       Drücken Sie diese Taste für den
der bedruckten Seite nach oben in       schnellen Suchlauf rückwärts.
das Laufwerk. Drücken Sie OPEN/         31. VOL(+) (LAUTSTÄRKE+)
CLOSE erneut, um das Laufwerk zu        32. FASTFORWARD
schließen.                              (VORSPULEN)
21. NUMBERS 0-9/10+                     Drücken Sie diese Taste für den
DVD/VCD/CD/MP3 discs: um einen          schnellen Suchlauf vorwärts.
4
Bedienelemente
33. STOP
Drücken Sie, um die Wiedergabe zu
stoppen. Drücken Sie PLAY/PAUSE, um
fortzufahren.
34. A-B
Drücken Sie die Taste A-B am Anfang
(A) und am Ende (B) des gewünschten
Abschnitts. Drücken Sie A-B ein drittes
Mal, um die Abschnittswiederholung
abzubrechen und zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren.
35. CLEAR (LÖSCHEN)
Alle ausgewählten Eingaben zu löschen.
36. SLOW (ZEITLUPE)
Drücken Sie während der Wiedergabe
von SVCDs, VCDs oder DVDs die
Taste SLOW, um eine langsame
Wiedergabegeschwindigkeit
auszuwählen.
37. RETURN (ZURÜCK)
Drücken Sie die Taste PREVIOUS, um zum
VCD-Menü zurückzukehren.
38. RESET (RÜCKSTELLUNG)
Drücken Sie, um Ihre DVD-Player-
Einstellungen zurückzusetzen.
39. ANGLE (WINKEL)
Wenn Sie DVDs mit unterschiedlichen
Sichtwinkeln ansehen, drücken Sie diese
Taste, um die DVD aus unterschiedlichen
Perspektiven anzuschauen.

                                                       5
Bedienelemente

Funktionen der Fernbedienung
Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein (2 x AAA). Richten
Sie den Fernsensor auf die Vorderseite des Players. Vergewissern
Sie sich, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem Player
keine Hindernisse befinden.

Der Abstand zwischen der Fernbedienung und dem Sensor darf
3 m nicht überschreiten.

Um Schäden an der Fernbedienung zu vermeiden, entfernen Sie
bitte die Batterien, wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen.

6
Was ist in der Box?

Box Inhalt

1. Majority Scholars DVD Player 3. RCA AV kabel
2. Fernbedienung                4. Bedienungsanleitung

                 1. Majority Scholars DVD Player

                                            USB                                  POWER
                                                  OPEN/CLOSE PLAY/PAUSE   STOP

      2. Fernbedienung                     4. Bedienungsanleitung
                         3. RCA AV Cable

                                                                                         7
Hilfe

Hilfe
Vielen Dank für den Kauf des Majority Scholars DVD player.

Bitte folgen Sie den Anweisungen des Handbuchs, um Ihr DVD
player so einzurichten, dass Sie seine fantastische Funktionen
genießen können.

Wenn Sie weitere Hilfe zu Ihrem neuen Produkt benötigen,
wenden Sie sich bitte an unser Support-Team auf der Majority
Website: https://www.majorityradios.de/support

8
Bedienungsanleitung

Anfangen
Schliessen Sie den Netzstecker des DVD-Players an eine
Steckdose an.

Drücken Sie die Taste On / Off auf der Vorderseite des Geräts
oder der Fernbedienung, um den DVD-Player einzuschalten.

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für
Kabelverbindungen, um Ihren DVD-Player einzurichten:

Kabelverbindungen:
1a. Schliessen Sie ein RCA-Kabel an die RCA-Buchse auf der
Rückseite des DVD-Players (zwischen dem Video- und Rechts/
Links-Ausgang) an und verbinden Sie das RCA-Kabel mit dem
RCA-Eingang an Ihrem Fernseher.

1b. Verbinden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Ausgang auf
der Rückseite des DVD-Players mit dem HDMI-Eingang Ihres
Fernsehers.

1c. Verbinden Sie ein (Y Pb / Cb Pr / Cr) Kabel durch den (Y / Cb /
Pb Cr / Pr) Ausgang des DVD-Players mit Ihrem Fernsehgerät (R /
L / Video Port und Kabel).

2. Steuern Sie die Wiedergabe über die Tasten der
Fernbedienung

                                                                  9
Bedienungsanleitung
DVD-Betrieb
Sobald Ihr DVD-Player an das Fernsehgerät und an
eine Stromquelle angeschlossen wurde, ist das Produkt
betriebsbereit.
Folgende DVD-Formate können wiedergegeben werden:
DVD, DVD-R-RW, CD-Video, Mpeg4.
Bitte vervollständigen Sie die folgenden Anweisungen, um die
Einrichtung des DVD-Players abzuschließen:
1. Am Fernseher ist der AV-Modus eingeschaltet. Wählen Sie den
Videomodus, sofern der Videoanschluss verbunden ist.
2. Schließen Sie den DVD-Player an die Stromversorgung an und
schalten Sie ihn mit der „Betriebstaste“ ein. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Player auszuschalten.
WARNUNG: Falls Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden
werden, trennen Sie es vom Netzstrom.
3. Drücken Sie die Öffnen / Schließen-Taste an der Vorderseite
oder auf der Fernbedienung und legen Sie eine DVD-Disc in das
Disc-Fach ein. Drücken Sie die Taste Open / Close erneut, um das
Fach zu schließen.
4. Die DVD liest die DVD und beginnt mit der Wiedergabe. Sie
können die Wiedergabe und Einstellungen über die Tasten der
Fernbedienung steuern.

10
Bedienungsanleitung
USB-Betrieb
Dieses Produkt verfügt an der Vorderseite über einen USB-Port
für die Wiedergabe von MP3/Filmen. Schließen Sie ein USB-Gerät
an. Der DVD-Player liest das Gerät und spielt MP3-/Film-Dateien
automatisch ab.
Die Funktionen sind die gleichen wie für die Wiedergabe von
CDs.
Falls sowohl eine Disc eingelegt und ein USB-Gerät
angeschlossen ist, drücken Sie die Taste DVD/USB auf der
Fernbedienung, um zwischen beiden Modi umzuschalten.
Anderenfalls müssen Sie die Disc aus dem Gerät nehmen, damit
der Player das USB-Gerät lesen kann. Trennen Sie das USB-Gerät,
bevor Sie das Disc-Laufwerk öffnen.
Durchsuchen Sie die Dateiliste durch Drücken der
Tasten auf der Fernbedienung. Wählen Sie eine Datei aus, indem
Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung drücken.

                                                              11
Bedienungsanleitung
JPEG/Bilder-CD disc und MP3-discs abspielen
JPEG-/BILDER-DISC ABSPIELEN
Unterstützte Formate: Jpg, Jpeg, CD Photo
Drücken Sie die Taste STOP; auf dem Fernsehbildschirm
erscheinen 12 kleine Bilder. Verwenden Sie die Tasten    zur
Auswahl des gewünschten Bilds.
Verwenden Sie die Tasten         zur Auswahl von
ANLEITUNGEN und drücken Sie dann ENTER, um das
Anleitungsmenü zu öffnen. Folgende Optionen sind im
Anleitungsmenü verfügbar:
1. [PROGRAMMIEREN]: Übergangsmodus für die Anzeige von
Bildern auswählen
2. [STOPP]: Vorschaumodus aufrufen
3. [ZURÜCK]: vorheriges Bil
4. [WEITER]: nächstes Bild
5. [WIEDERGABE]: Bild anzeigen
6. [AUFWÄRTS]: Bild vertikal spiegeln
7. [ABWÄRTS]: Bild horizontal spiegeln
8. [LINKS]: 90 Grad links herum drehen
9. [RECHTS]: 90 Grad rechts herum drehen
10. [ZOOM]: Zoom-Modus auswählen
11. [VORSPULEN]: Bild vergrößern
12. [ZURÜCKSPULEN]: Bild verkleinern
13.         - Zoom-Mitte verschieben. Wählen Sie WEITER, um
das Menü zu verlassen.
12
Bedienungsanleitung
MP3-DISCS ABSPIELEN
Unterstützte Formate: Mp3, WMA, CD Audio, CD-R-RW, CD
Während der Wiedergabe von MP3-Discs erscheint auf dem
Bildschirm ein Menü. Drücken Sie die Taste      , um mit dem
Cursor einen Track oder Ordner auszuwählen. Drücken Sie
[ENTER], um den ausgewählten Track oder Ordner abzuspielen.
(Bei einigen MP3-Discs müssen Sie zunächst einen Unterordner
öffnen. Wählen Sie dann den Track und drücken Sie [ENTER] für
die Wiedergabe.) Drücken Sie die Digital-Tasten und drücken Sie
dann die [ENTER] -Taste, um die 45. Spur abzuspielen. Öffnen Sie
den Ordner und wählen Sie den Titel im aktuellen Ordner für die
MP3-Wiedergabe).
Es gibt zwei Modi für die Wiedergabe von MP3-Discs: Ordner
und Datei. Ordner ist der Standardmodus. Drücken Sie
[PROGRAMMIEREN], um den gewünschten Modus auszuwählen.
Im Dateimodus. Im Display werden die Gesamtzahl an
Tracks und die Nummer des aktuell wiedergegebenen Tracks
angezeigt. Wählen Sie mit den Zifferntasten einen Track aus,
oder verwenden Sie die Tasten       , um den Cursor zum
gewünschten Track zu navigieren. Drücken Sie [ENTER] für die
Wiedergabe.

                                                              13
Bedienungsanleitung
Systemeinstellung
Verwendung der menüs
Drücken Sie die Taste SET-UP auf der Fernbedienung, um das
SETUP-MENÜ aufzurufen.
Drücken Sie nach dem Öffnen des SETUP-Menüs die Taste Links
oder Rechts, um das Untermenü auszuwählen. Drücken Sie dann
ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen und das Untermenü zu
öffnen.
Drücken Sie die Taste Aufwärts oder Abwärts zur Auswahl einer
gewünschten Option. Bestätigen Sie Ihre Auswahl ebenfalls
mit ENTER. Die Einstellung der ausgewählten Option ist damit
abgeschlossen.
Wählen Sie im Menü EINSTELLUNGEN eine der folgenden
Optionen:
     •   Menü 1: Allgemeiner
     •   Menü 2: Audioeinstellungen
     •   Menü 3: Dolby Digital
     •   Menü 4: Videoeinstellungen
     •   Menü 5: Favoriteneinstellung
Um den Setup zu beenden, drücken Sie die Taste SET-UP erneut.

14
Bedienungsanleitung
Menü 1: Allgemeiner Setup
1. Drücken Sie die      Tasten auf der Fernbedienung, um
das allgemeine Menü aufzurufen.
2. Es erscheinen sieben Untermenüs zwischen denen Sie wählen
können. Drücken Sie die       Tasten auf der Fernbedienung,
um zwischen den Untermenüs zu wechseln:

a) TV Display
Je nach Fernsehgerät werden hier unterschiedliche Werte
angezeigt:
•   4:3/PS: Wenn das Gerät mit einem normalen Fernseher
    verbunden wird, erscheint die Breitbildanzeige als Vollbild
    mit abgeschnittenen Teilen.
•   4:3/LB: Wenn Sie das Gerät mit einem normalen Fernseher
    verbinden, erscheint die Breitbildanzeige; am oberen und
    unteren Rand sind schwarze Balken zu sehen.
•   16:9: Wählen Sie diese Option, wenn das Gerät mit einem
    Breitbildfernseher verbunden ist.
b) Winkelmarkierung
Wenn Sie eine DVD mit mehreren Winkeleinstellungen
abspielen, wird der Winkel angezeigt.
Solche DVDs können aus unterschiedlichen Perspektiven
angeschaut werden.

c) OSD-Sprache
Wählen Sie die Sprache für die Bildschirmanzeige aus (Englisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch).
                                                                  15
Bedienungsanleitung

d) Bildunterschrift
Diese Funktion ist nur verfügbar, sofern auf der Disc
Bildunterschriften gespeichert sind. Die Standardeinstellung ist
Bildunterschrift Aus.
e) Bildschirmschoner
Falls der Bildschirmschoner aktiviert ist und am eingeschalteten
Gerät einige Minuten lang keine Disc abgespielt wird,
erscheint ein Bildschirmschoner auf dem Bildschirm. Nach
20 Minuten aktiviert das Gerät den Standby-Modus. Drücken
Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät
einzuschalten.

f) HDCD
Wählen Sie den digitalen Filter 1 X (44. 1 KHz) oder 2 X (88.2
KHz).

g) Endpunkt speichern
Falls diese Funktion aktiviert ist, wird der Endpunkt der DVD
nach dem Ausschalten des Geräts gespeichert.

3. Wenn Sie ein Untermenü aufrufen, erscheinen mehrere
Optionen für das eingegebene Untermenü.

16
Bedienungsanleitung
Menu 2: Audioinstellungen
1. Drücken Sie die       Tasten auf der Fernbedienung, um das
Audio-Menü zu öffnen.
2. Im Menü erscheinen zwei verschiedene Untermenüs. Drücken
Sie die     Tasten auf der Fernbedienung, um zwischen den
Untermenüs zu wechseln.
a) LT/RT:
Audiowiedergabe erfolgt über den linken und den rechten
Kanal. Der linke und der rechte Audiotrack werden synchron
über den linken und den rechten Kanal wiedergegeben.
b) Stereo:
Audioformat ist Stereo; der linke und der rechte Audiotrack
werden entsprechend über den linken und den rechten Kanal
wiedergegeben.

                                                              17
Bedienungsanleitung
Menu 3: Dolby Digital
1. Drücken Sie die       Tasten auf der Fernbedienung, um das
Dolby Digital-Menü zu öffnen.
2. Im Menü erscheinen zwei verschiedene Untermenüs. Drücken
Sie die     Tasten auf der Fernbedienung, um zwischen den
Untermenüs zu wechseln.
a) Dual Mono
•    Stereo: Stereo als Audioausgang einstellen.
•    L-Mono: Links-Mono als Audioausgang einstellen.
•    R-Mono: Rechts-Mono als Audioausgang einstellen.
•    Mix-Mono: Mix-Mono als Audioausgang einstellen.

b) Dynamisch
Falls Sie abends einen Film mit breiter Sounddynamik anschauen
und niemanden stören möchten, wählen Sie diesen Modus.
Treble und Bass werden auf eine detailgetreue, störungsfreie
Lautstärke reduziert. Auf diese Art und Weise stören Sie weder
Familienmitglieder noch Nachbarn, ohne die Soundqualität zu
mindern.

18
Bedienungsanleitung
Menu 4: Videoeinstellungen
1. Drücken Sie die       Tasten auf der Fernbedienung, um das
Videoeinstellungen zu öffnen.
2. Im Menü erscheinen drei verschiedene Untermenüs. Drücken
Sie die     Tasten auf der Fernbedienung, um zwischen den
Untermenüs zu wechseln.
a) Komponentenausgang
Video: Videoausgabe während der Verbindung mit
Videoanschlüssen.
YUV: Analog Komponentenvideo für die Verbindung mit den
Buchsen Y/U/V.
b) Auflösung (HDMI-Ausgang)
Wählen Sie die Auflösung, um den HDMI-Ausgang zu
verwenden.
Wählen Sie eine der folgenden Auflösungen für den HDMI-
Ausgang: 480I/576I/720P50/720P60/1080I50/1080I60/1080P
(50Hz)/1080P (60Hz)
Hinweis: Dieser DVD-Player unterstützt eine Videoauflösung
von bis zu 576I. Dies ist abhängig von der Videoquelle und dem
Fernsehgerät
c) Quality
Schärfe/Helligkeit/Kontrast
Stellen Sie Bildschärfe, Helligkeit und Kontrast nach eigenen
Vorlieben ein.

                                                                19
Bedienungsanleitung
Menu 5: Favoriteneinstellung
1. Drücken Sie die        Tasten auf der Fernbedienung, um das
Favoriteneinstellung zu öffnen.
2. Im Menü erscheinen sieben verschiedene Untermenüs.
Drücken Sie die     Tasten auf der Fernbedienung, um
zwischen den Untermenüs zu wechseln.
a) TV Type
Dieses Gerät unterstützt unterschiedliche Fernsehgeräte. Wählen
Sie je nach Fernsehgerät PAL oder NTSC. Dieses System wird in
Südafrika und Europa.
b) Audio
Dies sind die ursprünglichen Favoriteneinstellungen. Die
Einstellung funktioniert, sofern sie von der jeweiligen Disc
unterstützt wird.
c) Untertitel
Dies sind die ursprünglichen Favoriteneinstellungen. Die
Einstellung funktioniert, sofern sie von der jeweiligen Disc
unterstützt wird.
d) Disc-Menü
Dies sind die ursprünglichen Favoriteneinstellungen. Die
Einstellung funktioniert, sofern sie von der jeweiligen Disc
unterstützt wird.
e) Parental
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen der
Kindersicherung zu steuern. Jede Disc mit einer höheren
20
Bedienungsanleitung

Kindersicherung als der eingestellten Stufe wird nicht
abgespielt.
f) Passwort einstellen
Passwort ändern: Das werksseitige Passwort ist 0000
Sie können Ihr eigenes Passwort einrichten. Falls Sie Ihr eigenes
Passwort vergessen, können Sie 0000 weiterhin als allgemeines
Passwort verwenden.
g) Werkseinstellungen
Dies sind die ursprünglichen Einstellungen des Geräts.

                                                                21
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung

Fehlfunktion             Mögliche Ursache / Massnahmen
                         Prüfen Sie, ob der Netzstecker in die Steckdose
Kein Strom / keine       eingesteckt wurde.
Funktion                 Überprüfen Sie, ob der Netzstecker korrekt an
                         die Steckdose eingesteckt wurde.
                         Stellen Sie sicher, dass die Videokabel richtig
                         angeschlossen sind.
Kein Videosignal
                         Setzen Sie die Einstellungen des DVD-Players
                         zurück.
                         Stellen Sie sicher, dass die Audiokabel richtig
                         angeschlossen sind.
Kein Audiosignal         Stellen Sie sicher, dass die koaxialverbundene-
                         Stereoanlage eingeschaltet ist. Setzen Sie die
                         Einstellungen des DVD-Players zurück.
                         Reinigen Sie die DVD / Disk von Staub / Schmutz.
Verzerrtes Videosignal   Die Wiedergabe erfolgt schnell vorwärts /
                         rückwärts.
                         Legen Sie eine Disk in das Disk-Fach ein. Legen
                         Sie die DVD-Disk mit der richtigen Seite nach
Keine Wiedergabe         oben ein. Reinigen Sie die DVD von Staub
                         / Schmutz. Schliessen Sie das Setup des
                         DVDPlayers.
Fernbedienung            Richten Sie die Fernbedienung auf die
funktioniert nicht       Vorderseite des DVD-Players. Verwenden Sie
                         die Fernbedienung näher am DVD-Player.
                         Überprüfen Sie die Batterien.

22
Technische Daten

Technische Daten
                             AC 100-240V
Spannungsversorgung
                             0.5A
Frequenzbereich              ~ 50/60Hz

Stromverbrauch
Sicherheitsinformation
1. Lesen Sie diese Anleitung.                               ZUSÄTZLICHE WARNHINWEISE
2. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Anleitungen            Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzwasser
stehen auch zum Download unter www.majorityradios.          ausgesetzt werden, und es dürfen keine mit Flüssigkeit
de zur Verfügung.                                           gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät gestellt
3. Beachten Sie alle Warnungen.                             werden.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.                           Der Hauptstecker dient zum Trennen des Gerätes und
5. Reinigen Sie das Gerät nicht in der Nähe von oder        sollte während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs
mit Wasser.                                                 gut betrieben werden. Um das Gerät vollständig vom
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.                   Netz zu trennen, muss der Netzstecker vollständig aus
7. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. In               der Steckdose gezogen werden. Der Akku darf nicht
Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers         übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder
installieren.                                               dergleichen ausgesetzt werden.
8. Installieren Sie es nicht in der Nähe von
Wärmequellen, wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen          RECYCLING ELEKTRISCHER PRODUKTE
oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die      Sie sollten jetzt Ihre Abfall-Elektrowaren recyceln
Wärme erzeugen.                                             und dabei die Umwelt unterstützen. Dieses Symbol
9. Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder         bedeutet, dass ein elektrisches Produkt nicht mit
Einklemmen vor allem an Steckern, Steckdosen und                   normalem Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte
dem Punkt, an dem sie aus dem Gerät austreten.                     stellen Sie sicher, dass es zu einer geeigneten
10. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene                    Einrichtung zur Entsorgung gebracht wird, wenn
Zusatzgeräte / Zubehörteile.                                       es nicht mehr verwendet wird.
11. Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewittern aus der        WICHTIG: Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig vor
Steckdose oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht        Gebrauch durch und bewahren Sie sie zum späteren
benutzen.                                                         Nachschlagen auf.
12. Verweisen Sie alle Wartungsarbeiten an qualifiziertes
Servicepersonal. Die Wartung ist erforderlich, wenn              Risiko eines Elektroschocks.
das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde,
z. B. das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das        !   Nicht öffnen.
Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen
gelassen wurde.                                                  Bei der Wartung nur identische Ersatzteile
13. Keine nackten Flammenquellen , wie z. B.                     verwenden.
angezündete Kerzen, sollten auf das Gerät gestellt
werden.
14. Entsorgen Sie gebrauchte elektrische Produkte und
Batterien entsprechend Ihren örtlichen Behörden und
Vorschriften.

                   C A UTI ON                                              AT T E NT ION
               RI SK O F E LE CT RIC S HOCK
                      DO NOT OP E N              !                       R I SQ U E D ’ ELEC TR O C U TI O N
                                                                                 N E PAS O U VR I R            !
                        WICHTIG: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
                        sorfältig vor Gebrauch durch und bewahren Sie sie
             !          zur späteren Verwendung auf.
24
www.majorityradios.de
Sie können auch lesen