Kitchen Radio - DKR 3000 User Manual - DE - EN - grundig-manuals-live
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRUNDIG-Kundenberatungszentrum Montag bis Freitag Haben Sie Fragen? von 8:00 bis 18:00 Uhr Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen Deutschland: 0911 / 59 059 730 werktags stets von 8:00 – 18:00 Uhr zur Österreich: 08 20 / 220 33 22 * Verfügung. * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.) 2
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Back View Rückansicht 2 1 3 4 5 Front View Vorderansicht 6 9 11 16 7 8 10 12 13 14 15 4 14 Bottom View Unteransicht 19 17 18 20 21 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCH 03-39 ENGLISH 40-74 4
EINRICHTUNG UND SICHERHEIT------------------------------------------------- 7 Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Audiosigna- len konzipiert. Jeglicher andere Einsatz ist ausdrück- BATTERIEN DÜRFEN NICHT VERSCHLUCKT lich untersagt. WERDEN, GEFAHR CHEMISCHER VER- 7 Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Tropf- oder BRENNUNGEN. Spritzwasser geschützt ist. 7 Gewitter stellen eine Gefahr für alle elektri- 7 Stellen Sie keine Gefäße wie z. B. Vasen auf das schen Geräte dar. Selbst wenn das Gerät Gerät. Diese könnten umkippen und Flüssigkeiten auf abgeschaltet ist, kann es durch einen Blitzein- die elektrischen Komponenten verschütten, was ein schlag ins Sicherheitsrisiko darstellt. Stromnetz beschädigt werden. Ziehen Sie 7 Stellen Sie keine offenen Flammen wie Kerzen auf während eines Gewitters immer den Netzste- das Gerät. cker. 7 Verwenden Sie das Gerät nur in einem gemäßigten 7 Setzen Sie die Batterie keiner extremen Hitze Klima. aus, wie bspw. direktem Sonnenlicht, Heizun- gen, Feuer usw. 7 Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend be- 7 Halten Sie neue und verbrauchte Batterien von lüftet ist, indem Sie es mindestens 10 cm von allen Kindern fern. anderen Gegenständen entfernt aufstellen. Decken Sie das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Vor- 7 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich das hängen usw. ab. Batteriefach nicht richtig schließen lässt. Hal- ten Sie das Gerät in diesem Fall von Kindern 7 Starten Sie das Gerät neu, falls aufgrund statischer fern. Aufladungen oder Unregelmäßigkeiten der Stromver- 7 ACHTUNG: Bei falsch eingelegter Batterie sorgung Fehlfunktionen auftreten. Ziehen Sie dazu den Netzstecker und schließen Sie ihn nach einigen besteht Explosionsgefahr. Nur durch den glei- Sekunden wieder an. chen oder einen gleichwertigen Typ ersetzen. 7 Wenn Sie sich für einen Aufstellungsort des Gerätes Wichtige Hinweise zur HF-Expo- entscheiden, beachten Sie bitte, dass Möbelober- sition flächen mit verschiedenen Lack- und Kunststoffarten Dieses Gerät muss gemäß der mitgelieferten 7 bedeckt sind, von denen die meisten chemische Anleitung installiert und betrieben werden. Zusätze enthalten. Solche Zusatzstoffe könnten die Gerätefüße zersetzen, wodurch möglicherweise hart- Das Gerät besteht aus einer eingebauten An- näckige oder nicht mehr zu entfernende Spuren auf tenne und darf nicht zusammen mit einer an- der Möbeloberfläche zurückbleiben. deren Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden. 7 Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, da dies das Ge- häuse beschädigen kann. Reinigen Sie das Gerät mit Das Gerät kann nur durch Ziehen des Netz- 7 einem sauberen, trockenen Tuch. kabels vollständig vom Netz getrennt werden. 7 Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse. Der Herstel- Das Gerät sollte so installiert und betrieben 7 ler übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund werden, dass zur Vermeidung einer HF-Aus- unsachgemäßer Handhabung. setzung ständig ein Mindestabstand von 20 7 Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker frei zugäng- cm zwischen dem Sender (Antenne) und dem lich ist. Körper des Nutzers oder einer in der Nähe befindlichen Person eingehalten wird. 7 Die Lichtquelle dieses Produkts ist nicht austauschbar; wenn die Lichtquelle das Ende ihrer Lebensdauer er- 7 Das Produkt kann in der gesamten EU ohne reicht hat, sollte die gesamte Leuchte ausgetauscht Einschränkung verwendet werden. werden. Wenn das externe flexible Kabel oder die Bitte lesen Sie die gesamte Anlei- Leitung dieser Leuchte beschädigt ist, darf es aus- tung sorgfältig durch, bevor Sie die- schließlich vom Hersteller oder seinem Servicepart- ses Gerät in Betrieb nehmen. ner oder von einer ähnlichen Fachkraft ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu vermei- den. 7 Befolgen Sie die örtlichen Umweltrichtlinien bei der Entsorgung der Batterie. DEUTSCH 5
AUF EINEN BLICK---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ele- Beschreibung Allgemeine Funktion ment 1 Montageplatte für Wandschrankmontage 2 Hauptgerät 3 Drahtantenne für DAB / UKW 4 Gleichspannungseingang für 9 V Gleichspannung, 2,5 A – Netzteilanschluss 5 Micro-USB für Aktualisierungen durch den autorisierten Kundendienst 6 Anzeige 2,8 Zoll zur Anzeige des aktuellen Status 7 IR-Sensor für Fernbedienung 8 DAB- / UKW-Modus: Drücken Sie lang, um ATS/AMS zu starten. BT-Modus: Drücken Sie kurz, um die Wiedergabe zu star- ten/anzuhalten. Drücken Sie lang, um Bluetooth in den Suchmodus zu schalten. Menü / Option: Zum Aufrufen / Bestätigen. 9 Internetradio: In Suchmenü nach oben navigieren. DAB: In Senderliste nach oben navigieren. Menü: Nach oben navigieren / Wert erhöhen. Internetradio: In Suchmenü nach unten navigieren. DAB: In Senderliste nach unten navigieren. Menü: Nach unten navigieren / Wert verringern. Internetradio: Suchmenü aufrufen. DAB: Senderliste aufrufen. UKW: Einen Sender manuell / automatisch einstellen (abwärts). Menü: Nach links navigieren / zur vorherigen Auswahl zurückkehren / zur Schnittstelle der aktuellen Wiedergabe zurückkehren. DAB: Senderliste aufrufen. UKW: Einen Sender manuell / automatisch einstellen (auf- wärts). Menü: Nach rechts navigieren / Option auswählen. 10 Drücken Sie lang, um das Gerät ein- und auszuschalten / MODUS (Standby). Betriebsmodus: Drücken Sie kurz, um das Modus-Menü aufzurufen. 6 DEUTSCH
AUF EINEN BLICK---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ele- Beschreibung Allgemeine Funktion ment 11 1 Internetradio / Podcasts / DAB- / UKW-Modus: Drücken Sie kurz, um direkt auf das Programm 1, 2, 3, 4 2 oder 5 zuzugreifen. 3 Drücken Sie lang, um direkt als Programm 1, 2, 3, 4 oder 5 zu speichern. 4 5 12 INFO / MENU Internetradio / Podcasts / DAB- / UKW-/ BT-Modus: Drücken Sie kurz, um Informationen anzuzeigen. Drücken Sie lang, um das Menü aufzurufen. Menü: Drücken Sie kurz, um das Menü zu verlassen. 13 PRE / MEM Internetradio / Podcasts / DAB- / UKW-Modus: Drücken Sie kurz, um die Senderliste/Programmliste zu öffnen. Drücken Sie lang, um als Programm zu speichern. 14 TIMER Drücken Sie kurz, um die Zeit einzustellen / den Alarm zu stoppen. 15 BELEUCHTUNG Drücken Sie kurz, um die Beleuchtung ein- und auszuschal- ten. 16 OK DAB- / UKW-Modus: Drücken Sie lang, um ATS/AMS zu -/+ starten. Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustel- len. Menüseite: Drehen Sie den Knopf im oder gegen den Uhrzeigersinn, um durch das Menü / die Optionen zu scrollen oder um den Optionswert anzupassen. Drücken Sie kurz, um die Auswahl zu bestätigen. Im Weckmodus: Drücken Sie kurz, um den Schlummermodus aufzurufen. 17 Linke Bassmembran 18 Rechter Bassmembran 19 Beleuchtungsleiste 20 Linker Lautsprecher 21 Rechter Lautsprecher DEUTSCH 7
ÜBERSICHT - FERNBEDIENUNG------------------------------------------------------- Langes Taste Kurzes Drücken Drücken Ein- und Ausschalten - (Standby) Intensität der Hinter- ANZEIGE- grundbeleuchtung DIMMER anpassen (niedrig / mittel / hoch) BELEUCH- Beleuchtung ein / TUNG aus Timer-Einstellung abru- TIMER fen / Alarm stoppen Modusauswahlmenü zum Wechseln zwi- MODE schen Internetradio, Podcasts, DAB, UKW und BT aufrufen Internetradio / Pod- casts: In Suchmenü - nach oben navigieren. DAB: In Senderliste nach oben navigieren. UKW: Ohne Funktion - BT: Ohne Funktion - Menü / Option nach oben verschieben - Wert + Internetradio / Pod- casts: In Suchmenü - nach unten navigieren. Automati- DAB: In Senderliste sche Sen- nach unten navigie- derein- ren. stellung (aufwärts) UKW: Ohne Funktion - BT: Ohne Funktion - Menü / Option: Nach unten navigie- - ren / Wert verringern. 8 DEUTSCH
ÜBERSICHT - FERNBEDIENUNG------------------------------------------------------- Langes Langes Taste Kurzes Drücken Taste Kurzes Drücken Drücken Drücken Internetradio / Pod- Lautstärke Startet ATS Lautstärke stufen- casts: Ohne Funktion VOL - kontinuierlich / AMS weise verringern DAB / UKW: Ohne verringern Funktion Lautstärke Lautstärke stufen- BT: Wiedergabe / VOL + kontinuier- weise erhöhen Pause lich erhöhen BT auf Equalizer auf nächste Menü / Option: EQ - Suche ein- Option einstellen Zum Aufrufen / Be- stellen stätigen. Internet Internetradio / Po- Speichern PRE / Radio / Podcasts / in Pro- dcasts: Suchmenü - MEM DAB / UKW: grammliste aufrufen. Abruf aus Pro- öffnen Automati- grammliste öffnen sche Sen- DAB: Senderliste Menü vom Bild- derein- aufrufen schirm „Aktuelle stellung (abwärts) MENU Wiedergabe“ des aktuellen Modus UKW: Manuelle Ein- - anzeigen. stellung abwärts Weitere Informa- Zur Schnitt- tionen über den stelle der wiedergegebenen aktuellen BT: Vorheriger Track Radiosender anzei- Wieder- INFO gen. Zum Blättern gabe zu- durch weitere Infor- rückkehren mationsbildschirme Menü / Option: drücken. Nach links ver- 1 Internetradio / schieben / zur - Direktes 2 Podcasts / DAB- / vorherigen Auswahl Speichern 3 UKW-Modus: zurückkehren als Pro- Internetradio / Pod- 4 Direkter Zugreifen gramm 1, 2, - auf Programm 1, 2, casts: Ohne Funktion 5 3, 4 oder 5 Automati- 3, 4 oder 5 sche Sen- Internetradio / DAB: Ohne Funktion derein- Podcasts / DAB- / stellung UKW-Modus: 5+ (aufwärts) Direkter Zugreifen UKW: Manuelle Ein- auf Programm 1, 2, - stellung aufwärts 3, 4 oder 5 BT: Nächster Track Vorspulen Aufrufoption: Menü / Option: UHR Uhrzeit/Datum ein- - stellen Nach rechts navigie- - ren / auswählen Alarmmenü aufrufen ALARM - / Alarm stoppen Lautstärke stumm - schalten DEUTSCH 9
VERBINDUNG UND VORBEREITUNG--------------------------------- Netzwerkanforderungen Hinweise: 7 Die Stärke des HF-Signals variiert je nach Ab- 7 Das Internetradio DKR 3000 von GRUNDIG benötigt eine Breitband-Internetverbindung in stand zwischen dem Gerät und Ihrem WLAN- Kombination mit einem kabellosen Zugangs- Router. punkt (WLAN), Router oder ähnlichen Netz- 7 Normalerweise werden in heimischen WLAN- werkgerät. Umgebungen die besten Ergebnisse mit dem 7 Stellen Sie sicher, dass das Drahtlosnetzwerk- Internetradio erzielt, wenn der Abstand zwi- gerät eine WLAN-Drahtlosverbindung unter- schen Ihrem Gerät und dem kabellosen Zu- stützt (802.11 b/g/n). gangspunkt zwischen 10 und 20 m beträgt. 7 Die tatsächliche Reichweite variiert jedoch je 7 Der Name (SSID) des kabellosen Zugangs- punkts muss sichtbar sein und Sie müssen zur nach Gebäudetyp, anderen in der Nähe be- Aktivierung der Verbindung den WEP-, WPA- findlichen Drahtlosnetzwerken und möglichen oder WPA2-Sicherheitscode (Kennwort) ken- Störquellen. nen. 7 Stellen Sie über Ihren PC, Ihr Tablet oder Smartphone sicher, dass Sie Ihr Gerät mit dem richtigen Drahtlosnetzwerk verbinden. UNDOK---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die App UNDOK ermöglicht Ihnen die Fernteuerung des GRUNDIG DKR 3000 über Ihr Smart-Gerät. Die App UNDOK™ ist für Android und iOS erhältlich. Mit der App UNDOK™ kön- nen Sie mühelos jedes Smart-Link-Gerät über Ihr Smartphone oder Tablet steuern, um Ihren Lieb- lingssender zu streamen. Laden Sie zur Steuerung Ihres Gerätes jetzt ein- fach die kostenlose App UNDOK™ aus dem App Store Apple iTunes oder von Android Google Play herunter. 10 DEUTSCH
GERÄT MONTIEREN ----------------------------------------------------------------------------------------------- Das Gerät ist für die Montage an der Unterseite eines Wandschranks oder Regals vorgesehen. Zur Montage des Gerätes benötigen Sie die vier mitgelieferten Schrauben. 1 W ählen Sie einen Ort in der Nähe einer Netzsteck�- Antenne (Drahttyp) ausrichten / dose. befestigen 2 D ie Einbauhöhe des Gerätes sollte weniger als 2 m Die Anzahl und Qualität der Rundfunksender betragen. hängt von den Empfangsbedingungen am Stand- 3 E ntfernen Sie die Halterung vom Gerät, indem Sie ort des Gerätes sowie von der Funkantenne ab. sie nach hinten ziehen. Ein optimaler Empfang kann mit der Drahtanten- ne erreicht werden, wenn sie befestigt und an der 4 V erwenden Sie die Halterung, um die Bohrungen zu richtigen Stelle platziert ist. markieren. 1 E ine genaue Ausrichtung der Drahtantenne ist 5 Ü berprüfen Sie mit dem Gerät, ob die Position kor�- wichtig, insbesondere in den Randbereichen rekt ist. des DAB- / UKW-Empfangs. Überprüfen Sie 6 B ohren Sie vier Löcher, wo Sie Ihre Markierungen die Position des nächstgelegenen Funkmastes an der Unterseite des Regals angebracht haben, da- in Ihrer Region. mit Sie die Schrauben befestigen können. 2R ichten Sie die Drahtantenne dann nach Mög� - 7 Schrauben Sie die Montagehalterung an den Boden lichkeit auf den Funkmast aus. des Schranks oder Regals. 3B efestigen Sie den Hauptdraht der Antenne 8 S etzen Sie nun die Haltestifte des Gerätes auf die und führen Sie ihn mit dem Drahtfixierer (4 Montagehalterung und drücken Sie sie vorsichtig Stück) horizontal entlang des Schranks oder bis zum Anschlag zurück. Regals. (Siehe Abbildung unten.) Warnung! Brand- / Kurzschlussgefahr! Aufsteigender Dampf oder Hitze kann bei einem Kurz- schluss zu einem Stromschlag oder Brand führen. 7 Montieren Sie das Gerät niemals über einem Koch- feld oder einer anderen Wärme- oder Dampfquelle (z.B. Wasserkocher usw.). 7 }Lassen Sie das Netzkabel niemals über einem Koch- feld oder einer anderen Wärmequelle hängen. DEUTSCH 11
GERÄT MONTIEREN ----------------------------------------------------------------------------------------------- 4 wire fixer 4 Drahtfixierer 4 B ei schlechtem Wetter kann der Radioempfang ein�- Sie das Modusmenü öffnen, indem Sie die Taste » geschränkt sein. / MODE« am Gerät oder die Taste »MODE« Netzteil (im Lieferumfang enthalten) an der Fernbedienung kurz drücken. verwenden - Anzeige: »Mode menu« erscheint kurz. Das mit diesem Gerät gelieferte Netzteil liefert 9 V Modus ändern Gleichspannung bei 2,5 A (Gleichspannungsstecker mit mittlerem positivem Kontakt). 2 Wählen Sie das gewünschte Modussymbol (z. B. von Internetradio zu UKW-Radio), indem Sie die Stecken Sie den Gleichspannungsstecker des An- Taste » « / » « und » « / » « an der Fernbedienung schlusskabels in die Buchse DC IN, 9V 2.5 A und kurz drücken oder den »OK« -Knopf drehen und das Netzteil in eine ordnungsgemäß installierte geer- dete Steckdose (100 bis 240 V Wechselspannung, dann zum Bestätigen kurz die Taste »OK« / » « 50 / 60 Hz), die jederzeit leicht zugänglich ist. drücken. Hinweis: 7 Nehmen Sie das Küchenradio nur über das mitgelie��- ferte Netzteil in Betrieb. Navigation Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Bedie- nelemente Ihres Küchenradios DKR 3000 von GRUN- 3 Der UKW-Bildschirm, an dem der aktuelle Ra- DIG. diosender angezeigt wird und weitere Aktio- nen durchgeführt werden können, blendet sich Gerät ein- und ausschalten ein. 1 S ie können das Gerät aus dem Standby-Modus einschalten, indem Sie die » / MODE« Taste am Gerät 3 Sekunden lang drücken oder die Taste » « an der Fernbedienung kurz drücken. 2 W enn Sie die Taste » / MODE « am Gerät 3 Sekunden lang oder die Taste » « an der Fernbe- dienung kurz drücken, während das Gerät in Be- 4 Sie können den Modus jederzeit ändern, in- trieb ist, wechselt es zurück in den Standby-Modus dem Sie die obigen Schritte (1 bis 3) wieder- (ausgeschaltet) und die Zeit wird am Bildschirm an- holen. gezeigt. - Anzeige: < Bildschirm der aktuellen Wie- Modi auswählen (Internetradio / Po- dergabe des relevanten Modus >. dcasts / DAB / UKW / Bluetooth) Modusmenü öffnen 1 Am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ im Modus Internetradio / Podcasts / DAB / UKW / BT können 12 DEUTSCH
GERÄT MONTIEREN ----------------------------------------------------------------------------------------------- Lautstärke anpassen 3 Verwenden Sie die »5 Keys« am Gerät oder 1 Am Bildschirm der aktuellen Wiedergabe im an der Fernbedienung. Diese haben die glei- Modus Internetradio / Podcasts / DAB / UKW chen (oder sogar mehr) Funktionen wie der / BT: »OK«-Knopf. 2 Drehen Sie den »OK«-Knopf einfach in Rich- 4 Wählen Sie das gewünschte Menü oder die tung »-« / »+« oder drücken Sie die Taste gewünschte Option, indem Sie zur Aufwärts-, »VOL- « / »VOL+ « an der Fernbedienung, Abwärts-, Links- (bzw. Rückkehr zum vorhe- um die Lautstärke zu verringern oder zu erhö- rigen Element) oder Rechtsnavigation (bzw. hen. Auswahl) kurz die Taste » «, » «, » « und » « drücken. - Anzeige: < Lautstärkeregler > werden ein- geblendet. 5 Drücken Sie zur Anpassung der gewünschten Werte kurz die Taste » « und » « (bei Ein- stellung des Wertes einer Option). Haupttasten zur Navigation in 6 Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen Menü und Einstellungen kurz die Taste » «. Bei einigen Aktionen muss der Nutzer 7 Im Menüsystem haben kurzes Drücken der Tas- eine Auswahl aus dem Menü treffen: te » « und kurzes Drücken des Knopfs »OK« 1 Durch langes Drücken der Taste »INFO / dieselbe Funktion. MENU« am Gerät oder kurzes Drücken der Hinweis: Bei Bedarf: Taste »MENU« an der Fernbedienung wird - Drücken Sie zum Zurückkehren zum vorherigen das Menüsystem für Einstellungen aufgerufen. Menü oder zur vorherigen Option kurz die Tas- 2 Drehen Sie in den meisten Menüs zur Auswahl te » « am Gerät oder an der Fernbedienung. des gewünschten Menüs oder der gewünsch- - Drücken Sie die Taste » « lange, um direkt zum ten Option einfach den »OK«-Knopf in Rich- Hauptbildschirm des aktuellen Modus zurück- tung »-« / »+« und drücken Sie zum Bestätigen zukehren. der Auswahl kurz den »OK«-Knopf. oder DEUTSCH 13
GERÄT MONTIEREN ----------------------------------------------------------------------------------------------- Kurzübersicht der Steuertasten für Menüsystemeinstellungen Am Gerät An der Fernbedienung - Drücken Sie lange die Taste - Drücken Sie kurz die Taste »MENU«, um das »INFO / MENU«, um das Menüsystem zu öffnen. Menüsystem zu öffnen. »5 Keys«-Taste = »5 Keys«-Taste + »OK«-Knopf Bei Einstellung eines Menüs / einer Option: - Drücken Sie zum Zurückkehren zum vorherigen Menü bzw. zur vorherigen Option kurz die Taste » «. - Drücken Sie die Taste » « lange, um direkt zum Hauptbildschirm des aktuellen Modus zurückzu- kehren. - Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen kurz » « / »OK«. 14 DEUTSCH
WLAN-NETZWERK – ERSTINSTALLATION----------------- Einrichtungsassistent Menü gefragt: „Assistenten beim nächsten Start (Installationsassistent) erneut ausführen?“. Wählen Sie die gewünsch- 1 Stellen Sie Ihr Küchenradio für guten Empfang an ei- te Option (JA oder NEIN) und das Gerät kehrt zum nem geeigneten Ort innerhalb der Reichweite des Hauptmenü zurück. WLAN-Router auf. - Sie können diesen Einrichtungsassistenten jederzeit 2 Stecken Sie dann den Gleichspannungsstecker des mit- über das < Systemmenü > aufrufen, indem Sie die gelieferten Netzteils in den Gleichspannungseingang Taste »INFO / MENU« am Gerät lange drücken oder an der Rückseite des Gerätes und achten Sie darauf, die Taste »MENU« an der Fernbedienung kurz drü- dass der Stecker vollständig in der Buchse sitzt. Verbin- cken, um eine WLAN-Verbindung zu bearbeiten oder den Sie das Netzteil mit einer ordnungsgemäß instal- eine neue WLAN-Verbindung zu erstellen. (Z. B. Menü lierten geerdeten Steckdose mit 230 V und 50 Hz. des aktuellen Modus > Systemeinstellungen > Option „Einrichtungsassistent“) 3 Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach einer Werksrücksetzung an die Stromversorgung anschlie- ßen, zeigt das Display kurz das „GRUNDIG“-Logo Mit Einrichtungsassistenten fortfahren an. Datum / Uhrzeit einstellen 4 Anschließend erscheint der »Setup Wizard«-Installa- 7 Wählen Sie das gewünschte Zeitformat (12 oder 24 tionsassistent, der Sie schrittweise durch die Installation Stunden). führt. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Ab- schließen der Installation: Autom. Update 8 Wählen Sie die gewünschte Option zur automatischen Aktualisierung der Uhrzeit. Mögliche Optionen: - Update von DAB. - Update von UKW. - Update vom Netzwerk. - Kein Update. Hinweis: Wenn „Kein Update“ ausgewählt ist, wird die Uhr über keine Quelle synchronisiert und muss ma- 5 Mit den Navigationselementen (»5 Keys« und /oder nuell eingestellt werden. »OK«-Knopf) können sie den Einrichtungsassistenten Zeitzone einstellen starten und abschließen. 9 Wählen Sie die auf Ihren Standort zutreffende Zeitzone - Am Bildschirm ist standardmäßig JA hervorgehoben. aus der Liste. Drücken Sie einfach kurz den »OK«-Knopf, wenn Ihr Sommerzeit WLAN-Netzwerk zur Verbindung verfügbar ist. 10 Wählen Sie die gewünschte Sommerzeit-Option (JA 6 Sobald „JA“ bestätigt wurde, beginnt der Einrichtungs- oder NEIN) entsprechend Ihrem Standort. assistent (siehe „Mit Einrichtungsassistenten fort- - Anzeige: < Sommerzeit >. fahren“ auf der folgenden Seite) - Sommerzeit wird auch als Zeitumstellung be- - Durch Auswahl von »NEIN« wird der Einrichtungsas- zeichnet. sistent übersprungen. Wählen Sie diese Option, falls kein WLAN-Netzwerk zur Verbindung verfügbar ist. - Wählen Sie zum Einschalten der Sommerzeit Darüber hinaus werden Sie durch ein eingeblendetes EIN (falls erforderlich). - Wählen Sie AUS, wenn Sie Sommerzeit nicht nutzen möchten. DEUTSCH 15
WLAN-NETZWERK – ERSTINSTALLATION----------------- Netzwerkeinstellungen - Das Gerät ist zu weit von Ihrem WLAN-Router entfernt. oder Hinweis: - Sie müssen Ihren WLAN-Router einschalten (beachten Sie - Das Küchenradio schaltet seine WLAN-Verbindung im die zugehörige Anleitung). oder Standby-Modus standardmäßig aus. Dies minimiert den Stromverbrauch, bedeutet jedoch, dass sie das Radio ma- - Der Router ist nicht zur Übertragung der SSID konfiguriert. nuell einschalten müssen, um eine andere Fernsteuerungs- Anschließend sollten Sie zur manuellen Eingabe der Netz- software zu nutzen (wie die UNDOK-App), falls Sie das werkdaten die Option < Manuelle Konfiguration > Küchenradio auch im Standby-Modus fernsteuern möch- wählen. ten. - Falls Ihr Netzwerkname übertragen, aber nicht gefunden - Über die Option „Netzwerkverbindung aufrechterhalten“ wird, versuchen Sie, zum erneuten Suchen die Option zu wählen oder Ihr Küchenradio näher an verbindung beibehalten. Ihren WLAN-Router zu bewegen. - Im Standby-Modus wird die WLAN-Signalanzeige ent- WPS (optional) sprechend der ausgewählten Netzwerkeinstellungen Hinweis: WPS- (Wi-Fi Protected Setup) verschlüsselte Netz- durchgestrichen oder normal angezeigt. werke werden durch „[WPS]“ vor der SSID gekennzeichnet und haben zwei Verbindungsmethoden. 11Anschließend müssen Sie die Option „Netzwerkver- 15 Wählen Sie eine der folgenden Aufforderungen. Bei bindung beibehalten?“ einstellen. Verwendung des Netzwerkassistenten ist eine zusätzliche Option < WPS überspringen > verfügbar. < Drucktaste > - Wenn Sie diese Option wählen, fordert Sie das Küchen- radio zum Drücken der Verbindungstaste am Router und anschließend zum Drücken des »OK«-Knopfs am Gerät 12 Wählen Sie zum Aktivieren dieser Funktion < JA > (wenn auf. Sie die UNDOK-App zur Fernsteuerung nutzen), wählen Sie zum Deaktivieren dieser Funktion < NEIN >. < PIN > - Wenn Sie die Option < PIN > wählen, erzeugt das Kü- 13 Das Küchenradio beginnt dann mit der Suche nach ver- chenradio eine 8-stellige Codenummer, die Sie über einen fügbaren WLAN-Netzwerken. Webbrowser am WLAN-Router eingeben sollten (beach- - Anzeige: < Suche des Netzwerkassistenten / > er- ten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Routers). An- scheint Nach Abschluss schließend sollten Sie die Taste »OK« am Küchenradio - Anzeige: < SSID >-Liste erscheint zur Auswahl. drücken. Nach Abschluss der Suche des Netzwerkassistenten wird der Name Ihres Drahtlosnetzwerks (SSID) gemeinsam mit allen - Wenn Ihr WLAN-Router ein standardmäßig verschlüs- anderen verfügbaren Netzwerken (SSID-Liste) am Bildschirm seltes Netzwerk ist, das WPS nicht unterstützt, wäh- angezeigt. len Sie zum Eingeben des Netzwerkkennwortes < 14 Heben Sie den Namen Ihres Drahtlosnetzwerks in der WPS überspringen >, um die WPS-Einrichtung zu SSID-Liste hervor, indem Sie nach oben oder unten blät- überspringen und direkt zum < Schlüssel >-Menü zu tern, und befolgen Sie zur Durchführung der erforderli- wechseln. chen Eingaben die nächsten Schritte. Schlüssel (Kennwort) Hinweis: Falls Ihr WLAN-Netzwerk nicht in der 16 Nachdem das Gerät Ihr WLAN-Netzwerk gefunden SSID-Liste angezeigt wird: hat, erscheint der Bildschirm »Password entry«. 16 DEUTSCH
WLAN-NETZWERK – ERSTINSTALLATION----------------- - Wenn Ihr Netzwerk eines der folgenden Verschlüsse- 19 Drücken Sie zum Verlassen des Einrichtungs- lungssysteme nutzt: WEP, WPA / WPA2. Sie müssen assistenten kurz den »OK«-Knopf. Sobald Sie den richtigen Verschlüsselungsschlüssel (Kennwort) Ihr Küchenradio mit Ihrem WLAN-Netzwerk am Küchenradio eingeben, damit es mit Ihrem WLAN- (und demnach auch mit dem Internet) verbun- Netzwerk kommunizieren kann. den haben, wird das Hauptmenü angezeigt. »Password entry«-Bildschirm Hinweis: Wenn Sie das Küchenradio in den Hinweis: Standby-Modus umschalten möchten, drücken - Drücken Sie kurz die Taste »INFO / MENU« am Sie lange die Taste » / MODE« am Gerät Gerät oder die Taste »INFO« an der Fernbedienung, oder kurz die Taste »MODE« an der Fernbe- drücken Sie dann zum schnellen Zugreifen (Cursor di- dienung. Das Küchenradio zeigt die über das rekt bewegen) auf das gewünschte Zeichen kurz die Internet abgerufene Uhrzeit. Tasten » « / » «. - Falls die Zeitanzeige aus irgendeinem Grund - Wählen Sie zum Löschen des gerade eingegebenen nicht stimmt, kann sie auch zu einem späteren Zeichens » «. Zeitpunkt angepasst werden. Beachten Sie dazu den Abschnitt „Zeit manuell einstellen“. - Wählen Sie » «, wenn das vollständige Kenn- wort eingegeben wurde. - Wählen Sie zum Abbrechen und erneuten Ausführen des Netzwerkassistenten » «. - Drücken Sie nach jeder Zeichenauswahl zum Bestäti- gen den »OK«-Knopf. 17 Nachdem das Kennwort richtig eingegeben wurde, heben Sie das Kästchen » « hervor, drücken Sie 20 Die WLAN-Netzwerkeinrichtung ist abge- dann zum Bestätigen und Verlassen des Netzwerkas- schlossen und die Internetradio-Funktion des sistentsmenüs kurz den »OK«-Knopf am Gerät oder Küchenradios ist nun einsatzbereit. die »OK«-Taste an der Fernbedienung. 18 Die Bildschirme < Verbinden / >, < Verbunden > und dann < Einrichtungsassistent abgeschlossen> werden der Reihe nach angezeigt. DEUTSCH 17
INTERNETRADIO-MODUS---------------------------------------------------------------------------- Bevor Sie an Ihrem Küchenradio Sender über das Internet hören können, müssen Sie sicherstel- len, dass es mit Ihrem Drahtlosnetzwerk (WLAN) verbunden ist. Es sind buchstäblich tausende Ra- diosender über das Internet verfügbar. Ihr Küchenradio bietet mehrere Möglichkeiten zur Suche nach Sender, die das Auffinden und Auswählen vereinfachen. Sobald Sie Radiosen- 2 Suchen Sie über die Suchoptionen nach ver- der gefunden haben, die Ihnen gefallen, können fügbaren Radiosendern. Die Senderliste er- Sie diese als Programme speichern. Es gibt 10 scheint entsprechend der von Ihnen gewählten Programme für die Internetradio-Funktion des Kü- Suchkategorie. chenradios. Das Menü der Senderliste ist über das Interne- - Anzeige: < Senderliste > und < Unterme- tradio-Portal zugänglich. Daher ist es nur verfüg- nü >. (Untermenüs erscheinen, falls verfügbar, bar, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden und können je nach Suchkategorie variieren.) ist. Senderlisten und Untermenüs verändern sich 3 Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus von Zeit zu Zeit. Allerdings bietet das Suchmenü der Senderliste. des Gerätes folgende Suchoptionen zur Suche nach verfügbaren Portalen. Suchoptionen im Detail: 7 Ort Ort (z. B. GB): Verlauf 7 - Durch Auswahl von < Ort > erscheint ein Un- Suche 7 termenü, über das Sie mit einer Vielzahl von Kategorien, wie lokale Sender, BBC-Sender, Beliebt 7 Genres oder Sender aus einer bestimmten Länder 7 Stadt, nach Sendern suchen können. Entdecken 7 - Wählen Sie die erforderliche Kategorie und es wird entweder eine weitere Liste mit Unterka- Internetradio starten – erste tegorien angezeigt oder (falls keine weiteren Unterkategorien vorhanden sind) es werden Inbetriebnahme die verfügbaren Sender für die ausgewählte Nach Abschluss des Einrichtungsassistenten zeigt Kategorie aufgelistet. das Gerät automatisch das Hauptmenü und Sie können auf das Internetradio zugreifen, Verlauf: 1 Wählen Sie im Hauptmenü < Internetradio >, - Standardmäßig wird aus dem Standby-Modus indem Sie kurz » « / » « drücken oder den in den Internetradio-Modus gewechselt und »OK«-Knopf drehen und dann zum Bestätigen der zuletzt wiedergegebene Sender wird aus- kurz den Knopf »OK« / » « drücken. gewählt. - Anzeige: < Internetradio >-Suchmenü wird - Sie können einen andere kürzlich gespielten nach einem kurzen Ladevorgang angezeigt. Sender wählen, indem Sie »Verlauf« aus dem Menü und dann einen der gespielten Sender wählen. Die zuletzt genutzten Sender erschei- nen oben in der Liste. (Bei erstmaliger Verwen- dung wird möglicherweise < Leer > ange- zeigt) Suche: - Sie können Internetsender auch anhand be- stimmter Suchbegriffe in ihrem Titel finden. 18 DEUTSCH
INTERNETRADIO-MODUS---------------------------------------------------------------------------- - Wählen Sie < Suche > aus dem Menü, geben Knopfes »OK« eine der Suchoptionen, drü- Sie dann durch Auswahl der entsprechenden cken Sie dann zum Laden der Sendeliste kurz Zeichen einen Suchbegriff ein und bestätigen die Taste »OK« / » «. Sie den Suchbegriff mit » «. 3 Nach Abschluss des Ladevorgangs wählen Sie - Die Sucheingabe-Bildschirme ähneln in der durch kurzes Drücken der Taste » « / » « am Bedienung dem Bildschirm zur Eingabe des Gerät oder an der Fernbedienung oder durch WLAN-Kennwortes. Drehen des Knopfes »OK« den gewünschten Sender aus der Liste. Drücken Sie dann zum Länder: Bestätigen kurz die Taste »OK« / » «. - Wählen Sie einen Internetsender aus einem be- - Anzeige: < Verbinden / > erscheint gefolgt stimmten Land, indem Sie < Länder > wählen. von < Laden / >. Daraufhin erscheint eine Liste der Kontinente. Wählen Sie einen Kontinent und eine Liste der 4 Sobald der Verbindungsaufbau und Ladevor- verfügbaren Länder wird eingeblendet. Wäh- gang abgeschlossen sind, wird der ausgewähl- len Sie das gewünschte Land und eine Liste der te Sender wiedergegeben. verfügbaren Internetradiosender erscheint. Beliebt: - Durch Auswahl von < Beliebt > erscheint eine Liste der beliebtesten Internetsender weltweit. Entdecken: - Durch Auswahl von < Entdecken > können Sie aus einer nach Kategorien, wie Ursprung (Land), Genre (Musikstil) oder Sprache, sortier- ten Senderliste wählen. - Wählen Sie die gewünschte Kategorie. Sobald Sie eine Auswahl getroffen haben, bestätigt ein Bildschirm Ihre ausgewählte Kategorie und die Anzahl der Sender innerhalb der Kategorie. Wählen Sie zur Anzeige der Liste die Option, die die Anzahl der verfügbaren Sender an- zeigt. Suchmenü zur Auswahl eines Senders öffnen 1 Am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ des In- ternetradios drücken Sie zum Öffnen des Such- menüs kurz die Taste » «. - Anzeige: Suchmenü von < Internetradio > erscheint. 2 Verwenden Sie im Suchmenü durch kurzes Drücken der Taste » « / » « am Gerät oder an der Fernbedienung oder durch Drehen des DEUTSCH 19
PODCASTS----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Küchenradio gibt tausende Podcasts aus Podcasts kurz den Knopf »OK« / » «. aller Welt über eine Breitband-Internetverbin- - Anzeige: Podcasts < Ladet, bitte waren / dung wieder. Wenn Sie den Podcast-Modus wählen, ver- >. bindet sich das Gerät zum Abrufen einer Liste - Nach dem Ladevorgang erscheint das Pod- verfügbarer Podcasts mit dem Podcast-Portal. casts-Menü. Sobald Sie einen Podcast wählen, verbindet sich - Anzeige: < Podcasts-Menü > und < Unter- das Gerät direkt mit dieser Podcast-Quelle. menü >. (Untermenüs erscheinen, falls verfüg- Das Podcast-Menü ist über das Podcast-Portal zugänglich. Daher ist es nur verfügbar, wenn das bar, und können je nach Suchkategorie variie- Gerät mit dem Internet verbunden ist. Podcast- ren.) Listen und Untermenüs verändern sich von Zeit 5 Wählen Sie den gewünschten Podcast aus der zu Zeit. Podcast-Liste. Das Suchmenü des Gerätes bietet folgende Suchoptionen zur Suche nach verfügbaren Pod- Suchoptionen im Detail: casts. 7 Ort Ort (z. B. GB) 7 Suche - Durch Auswahl von erscheint ein Un- termenü, über das Sie mit einer Vielzahl von 7 Beliebt Kategorien, wie Comedy der Woche, Bücher 7 Länder und Autoren, Beliebt usw., nach Sendern su- 7 Entdecken chen können. - Wählen Sie die erforderliche Kategorie und es Podcasts starten wird entweder eine weitere Liste mit Unterka- 1 Drücken Sie am Bildschirm „Aktuelle Wieder- tegorien angezeigt oder (falls keine weiteren gabe“ zum Öffnen des Modusmenüs kurz die Unterkategorien vorhanden sind) es werden Taste » / MODE« oder »MODE« am Gerät die verfügbaren Podcasts für die ausgewählte oder an der Fernbedienung. Kategorie aufgelistet. - Anzeige: »Mode select menu«. Suche 2 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste - Sie können Podcasts auch anhand bestimmter » « / » « oder » « / » « am Gerät oder Suchbegriffe in ihrem Titel finden. an der Fernbedienung oder durch Drehen des Knopfes »OK« das Symbol des Podcast- - Wählen Sie < Suche > aus dem Menü, geben Modus. Drücken Sie dann zum Aufrufen des Sie dann durch Auswahl der entsprechenden Modus kurz die Taste »OK«. Zeichen einen Suchbegriff ein und bestätigen Sie den Suchbegriff mit » «. Die Suchein- oder gabe-Bildschirme ähneln in der Bedienung 3 Drücken Sie lange die Taste »INFO / MENU« dem Bildschirm zur Eingabe des WLAN-Kenn- am Gerät oder kurz die Taste »MENU« an der wortes. Fernbedienung, um das Menüsystem aufzuru- fen. Länder 4 Wählen Sie im Menü < Hauptmenü > und - Wählen Sie einen Podcast aus einem bestimm- dann < Podcast >, indem Sie kurz die Taste » ten Land, indem Sie < Länder > wählen. « / » « am Gerät oder an der Fernbedie- Daraufhin erscheint eine Liste der Kontinente. nung drücken oder den »OK«-Knopf drehen. Wählen Sie einen Kontinent und eine Liste der Drücken Sie anschließend zum Aufrufen von verfügbaren Länder wird eingeblendet. Wäh- 20 DEUTSCH
PODCASTS----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- len Sie das gewünschte Land und eine Liste der verfügbaren Podcasts erscheint. Beliebt - Durch Auswahl von < Beliebt > erscheint eine Liste der beliebtesten Podcasts weltweit. Entdecken - Indem Sie aus dem Menü < Entdecken > wählen, können Sie aus einer nach Ursprung (Land), Genre (Musikstil) oder Sprache defi- nierten Liste mit Podcasts wählen. Wählen Sie die gewünschte Kategorie. Sobald Sie eine Auswahl getroffen haben, bestätigt ein Bild- schirm Ihre ausgewählte Kategorie und die An- zahl Podcasts innerhalb der Kategorie. Wäh- len Sie zur Anzeige der Liste die Option, die die Anzahl der verfügbaren Podcasts anzeigt. Suchmenü zur Auswahl eines Senders öffnen 1 Am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ der Po- dcasts drücken Sie zum Öffnen des Suchmenüs kurz die Taste » «. - Anzeige: Suchmenü von < Podcasts > er- scheint. 2 Verwenden Sie im Suchmenü durch kurzes Drü- cken der Taste » « / » « am Gerät oder an der Fernbedienung oder durch Drehen des Knopfes »OK« eine der Suchoptionen. Drü- cken Sie dann zum Laden der Senderliste kurz die Taste »OK« / » «. 3 Nach Abschluss des Ladevorgangs wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste » « / » « am Gerät oder an der Fernbedienung oder durch Drehen des Knopfes »OK« den gewünschten Sender aus der Liste. Drücken Sie dann zum Bestätigen kurz die Taste »OK« / » «. - Anzeige: < Verbinden /> und dann < Laden / >. 4 Sobald der Verbindungsaufbau und Ladevor- gang abgeschlossen sind, wird der ausgewähl- te Podcast wiedergegeben. DEUTSCH 21
DAB-RADIO-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- DAB-Modus zum ersten Mal verwenden DAB-Radiosender als Programme 1 Wählen Sie den DAB-Modus, indem Sie das < Haupt- speichern menü > öffnen und durch langes Drücken der Taste Nach der automatischen Sendersuche werden alle Ra- »INFO / MENU« und anschließendes kurzes Drücken diosender in der Senderliste (Programmliste) gespeichert. Sie der Taste » « / » « die Option (Digitalradio) wählen. können Ihre bevorzugten DAB-Radiosender im Programmspei- Drücken Sie dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« cher 1 bis 30 speichern. / » «. 1 Drücken Sie am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ im DAB-Modus kurz die Taste » « am Gerät oder an der 2 Alternativ öffnen Sie am Bildschirm „Aktuelle Wiederga- Fernbedienung, um das Menü der Senderliste aufzurufen. be“ das Modusmenü öffnen und das Symbol „DAB-Ra- dio“ wählen, indem Sie kurz die Taste » / MODE« - Anzeige: < Senderliste > erscheint. und dann kurz die Taste » « / » « und » « / » « 2 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste » « / » « drücken oder den Knopf »OK« drehen und dann zum oder durch Drehen des Knopfes »OK« den gewünschten Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » « drücken. Sender (z. B. BBC 6 Music), drücken Sie dann zum Bestäti- - Anzeige: »Scan screen« und 3 Der ausgewählte Sender wird als der aktuelle Sender ver- - Das Gerät startet das Auto-Tuning-Systems zum Durch- wendet. suchen der gesamten DAB-Bandbreite und speichert die - Anzeige: Z. B. < BBC 6 Music >. gefundenen Sender in der Senderliste. 4 Öffnen Sie nun durch langes Drücken von »PRE/MEM« 3 Nach Abschluss des Scanvorgangs beginnt das Gerät das Menü < Als Programm speichern >. mit der Wiedergabe des zuerst empfangenen DAB-Sen- - Anzeige: Als Programm < 1 bis 30. (Inhalt) > speichern. ders. 5 Wählen Sie dann die gewünschte Programmnummer (z. B. Hinweis: Nach Abschluss des Scanvorgangs zeigt das < 4. (nicht eingestellt) > ), indem Sie kurz die Taste » Display „Keine Sender gefunden“, falls die Sender- « / » « drücken oder den Knopf »OK« drehen. Drücken liste weiterhin leer ist. Falls keine Sender gefunden wer- Sie dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » «. den, müssen Sie Ihr Küchenradio für besseren Empfang - Anzeige: < Programm 4 gespeichert > erscheint kurz. möglicherweise neu ausrichten. 6 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 zum Speichern weite- 1 Drehen Sie am Gerät den Knopf »OK« auf » - « / »+« rer Sender als Programme. oder drücken Sie wiederholt kurz die Taste »VOL- « / »VOL+« an der Fernbedienung, um bei Bedarf die DAB-Radiosender gewünschte Lautstärke einzustellen. programmieren – manuelle Einstellung DAB-Radiosender auswählen 1 Drücken Sie am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ im (aus Senderliste) DAB-Modus zum Öffnen des DAB-Menüs lange die Taste 1 Öffnen Sie die Senderliste, indem Sie kurz die Taste »INFO / MENU« am Gerät oder kurz die Taste »MENU« » « am Gerät oder an der Fernbedienung drücken. an der Fernbedienung. 2 Wählen Sie dann durch kurzes Drücken der Taste » 2 Wählen Sie < Manuell einstellen>, indem « / » « oder durch Drehen des Knopfes »OK« einen Sie die Taste » « / » « kurz drücken oder gewünschten Sendernamen, drücken Sie dann zum Be- den Knopf »OK« drehen. Drücken Sie dann stätigen der Auswahl kurz den Knopf »OK« / » «. zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » «. - Anzeige: »Connecting/«. - Anzeige: Z. B. < 5A 174.928MHz - 13F 239.200MHz > (Kanalliste und Frequenz ei- 3 Sobald der Verbindungsaufbau abgeschlossen ist, wird nes DAB-Radiosenders). der ausgewählte Sender wiedergegeben. 3 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste 22 DEUTSCH
DAB-RADIO-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- » « / » « oder durch Drehen des Knopfes 6 Nach Abschluss des Scanvorgangs beginnt »OK« eine(n) gewünschte(n) Kanal / Fre- das Gerät mit der Wiedergabe des zuerst emp- quenz. Drücken Sie dann zum Bestätigen kurz fangenen DAB-Senders. den Knopf »OK« / » «. - Wenn neue Sender gefunden werden, erhöht - Anzeige: < Signalstärke >. (Die Signalquali- sich der Senderzähler und neue Sender wer- tät des ausgewählten Kanals) den der Senderliste zugefügt. 4 Drücken Sie zum Bestätigen kurz noch einmal Hinweis: Wenn ein Fragezeichen vor dem Na- den Knopf »OK«. Der DAB-Radiosender des men eines Senders erscheint, bedeutet dies, ausgewählten Kanals wird in der Senderliste dass der Sender vom Radio zuletzt nicht er- gespeichert. kannt wurde. Möglicherweise ist er weiterhin 5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 zum Spei- verfügbar oder nicht länger gültig. (Sie können chern weiterer Sender als Programme. derartige Sender bei Bedarf über die Option „Ungültige Sender leeren“ im DAB-Menü ent- DAB-Radiosender einstellen und fernen. speichern – nach Aufstellung des Gerätes an einem anderen Ort DAB-Senderinformationen anzeigen Nach der automatischen Sendersuche werden alle DAB-Radiosender in der Senderliste gespei- - Drücken Sie wiederholt kurz die Taste »INFO chert. Dies empfiehlt sich, wenn Sie das Gerät an / MENU« oder »INFO«, um Informationen einem anderen Ort verwenden oder nach neuen zum aktuellen DAB-Sender anzuzeigen. DAB-Radiosendern suchen möchten. - Anzeige: Die folgenden Bildschirme erschei- 1 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Tas- nen der Reihe nach. Informationen des Anbie- te »» / MODE«« 3 Sekunden lang drücken ters (z. B. Titel des Songs, E-Mail-Adresse), die oder die Taste » « an der Fernbedienung kurz Signalstärke, das Genre, das Ensemble (z. B. drücken. BR Bayern), der aktuelle Kanal und die Fre- 2 Der zuletzt verwendete Bildschirm „Aktuelle quenz, die Bitrate, das Sendeformat, die aktu- Wiedergabe“ wird automatisch vom Gerät elle Uhrzeit und das Datum. ausgewählt. Dynamic Range Control (DRC) 3 Drücken Sie dann kurz » / MODE« oder für DAB-Sender einstellen » « am Gerät oder an der Fernbedienung, um Wenn Sie die Dynamic Range Control aktivie- das Modusmenü zu öffnen. ren, können Sie niedrigere Töne in einer lauten - Anzeige: < Modusauswahl Schnittstelle Umgebung besser hören. >. 1 Drücken Sie am Bildschirm „Aktuelle Wieder- 4 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste » gabe“ im DAB-Modus zum Öffnen des DAB- « / » « oder durch Drehen des Knopfes »OK« Menüs lange die Taste »INFO / MENU« am das Symbol von DAB-Radio, drücken Sie dann Gerät oder kurz die Taste »MENU« an der zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » «. Fernbedienung. 5 Starten Sie das Auto-Tuning-System direkt, in- 2 Wählen Sie die Option DRC, indem Sie die dem Sie den Knopf »OK« oder die Taste » « Taste » « / » « kurz drücken oder den Knopf an der Fernbedienung lange drücken. »OK« drehen. Drücken Sie dann zum Bestäti- gen kurz den Knopf »OK« / » «. - Die automatische Sendersuche beginnt, an- schließend werden die verfügbaren DAB-Ra- - Anzeige: < DRC hoch, DRC tief und DRC diosender in der Senderliste gespeichert. aus >. DEUTSCH 23
DAB-RADIO-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 3 Wählen Sie die gewünschte Option (z. B. Hoch), indem Sie die Taste » « / » « kurz drücken oder den Knopf »OK« drehen. Drü- cken Sie dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » «. 4 Sobald die Option ausgewählt ist, kehrt der Bildschirm zum DAB-Menü zurück. Wenn Sie das DAB-Menü schließen möchten, müssen Sie nur einige Sekunden warten oder kurz die Tas- te »INFO / MENU« oder »MENU« drücken. Hinweis: Der DAB-Sender muss DRC unterstüt- zen. DAB-Radiosender aus der Programmliste entfernen Wenn Sie an einen anderen Ort ziehen, sollten Sie die DAB-Radiosender, die nicht länger verfüg- bar sind, aus der Programmliste entfernen. Diese DAB-Radiosender sind mit „?“ gekennzeichnet. 1 Drücken Sie am Bildschirm „Aktuelle Wieder- gabe“ im DAB-Modus zum Öffnen des DAB- Menüs lange die Taste »INFO / MENU« am Gerät oder kurz die Taste »MENU« an der Fernbedienung. - Anzeige: DAB-Menü < Optionen > erscheint kurz. 2 Wählen Sie < Ungültige Sender löschen >, indem Sie die Taste » « / » « kurz drü- cken oder den Knopf »OK« drehen. Drücken Sie dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » «. - Anzeige: < Dadurch werden alle ungülti- gen Sender gelöscht. Fortfahren? > und < JA NEIN >. 3 Wählen Sie < z. B. JA >, indem Sie die Taste » « / » « kurz drücken oder den »OK«-Knopf drehen. Drücken Sie zum Bestätigen dann kurz die Taste »OK« / » «. 4. Damit ist die Löschung ungültiger Sender ab- geschlossen. Drücken Sie zum Schließen des Menüs kurz die Taste »INFO / MENU« am Gerät oder die Taste »MENU« an der Fernbe- dienung. 24 DEUTSCH
UKW-RADIO---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- UKW-Modus zum ersten Mal verwenden 3 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste » « / » 1 Wählen Sie den UKW-Modus, indem Sie zum Öffnen von « oder durch Drehen des Knopfes »OK« die gewünschte < Hauptmenü > lange die Taste »INFO / MENU« drü- Option (z. B. Nur empfangsstarke Sender). Drücken Sie cken, dann durch kurzes Drücken der Taste » « / » « dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / » «. die Option < UKW > wählen und zum Bestätigen kurz den 4 Zum Schließen des Menüs drücken Sie kurz die Taste Knopf »OK« / » « drücken. »INFO / MENU« am Gerät oder die Taste »MENU« an 2 Alternativ öffnen Sie am Bildschirm „Aktuelle Wiederga- der Fernbedienung. be“ das Modusmenü und wählen das Symbol „UKW-Ra- 5 Drücken Sie nun zum erneuten Starten der Funktion Auto dio“, indem Sie kurz die Taste » / MODE« und dann Memory Station (AMS) lange den Knopf »OK«. Dadurch kurz die Taste » « / » « und » « / » « drücken oder wird der UKW-Frequenzbereich durchsucht und die ersten den Knopf »OK« drehen und dann zum Bestätigen kurz 30 Radiosender mit starkem Signal werden als Programm den Knopf »OK« / » « drücken. 1 bis 30 (falls verfügbar) gespeichert. 3 Wenn UKW-Radio zum ersten Mal benutzt wird, beginnt Sender manuell einstellen die Suchfunktion Automatic Memory Station (AMS), durch- 1 Drücken Sie zur Suche nach dem vorherigen / nächsten sucht den UKW-Wellenbereich und speichert die ersten 30 verfügbaren UKW-Radiosender lange die Taste » « / » Radiosender als Programm 1 bis 30 (falls verfügbar). « am Gerät oder an der Fernbedienung. - Anzeige: < Frequenzsuche beginnt bei 87,50 und - Die automatische Sendersuche startet und stoppt bei dem stoppt bei 108,0 MHz >. nächsten/ vorherigen UKW-Sender mit einem starken Sig- 4 Nach Abschluss des Scanvorgangs beginnt das Gerät mit nal. der Wiedergabe des zuerst empfangenen UKW-Senders. oder Hinweis: Falls die UKW-Radiofunktion zuvor bereits genutzt 2 Drücken Sie kurz die Taste » « / » « am Gerät oder an wurde, wird der zuletzt wiedergegebene Sender ausge- der Fernbedienung, bis Sie die gewünschte Frequenz ge- wählt. funden haben. (Die Frequenz ändert sich in Schritten von 5 Drehen Sie den Knopf »OK« auf » - « / » + « am Ge- 0,05 MHz) rät oder drücken Sie wiederholt kurz die Taste »VOL-« Audio-Einstellung / »VOL+« an der Fernbedienung, um bei Bedarf die ge- Standardmäßig werden alle Stereosender in Stereo wie- wünschte Lautstärke einzustellen. dergegeben. Bei schwachen Sendern kann dies zu einem Suchlauf-Einstellung schlechten Signal-Rausch-Verhältnis (Zischen) führen. Sie können aus dem Menü des UKW-Modus auswählen, 1 So geben Sie schwache Sender in Mono wieder: ob das Gerät Radiosender mit Nur empfangsstarke Sender 2 Drücken Sie am UKW-Bildschirm zum Öffnen des UKW- oder Alle Sender scannen soll. Dazu müssen Sie Folgendes Modusmenüs lange die Taste »INFO / MENU« am Gerät tun: oder kurz die Taste »MENU« an der Fernbedienung. 1 Drücken Sie am UKW-Bildschirm zum Öffnen des UKW- - Anzeige: < UKW-Menü > erscheint kurz. Modusmenüs lange die Taste »INFO / MENU« am Gerät oder kurz die Taste »MENU« an der Fernbedienung. 3 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste » « / » « oder durch Drehen des Knopfes »OK« die Option < Audio- - Anzeige: < UKW-Menü > erscheint kurz. Einstellung >. Drücken Sie dann zum Bestätigen kurz die 2 Wählen Sie durch kurzes Drücken der Taste » « / » Taste »OK«. « oder durch Drehen des Knopfes »OK« die Option - Anzeige: < Nur in Mono anhören? > und < JA (Suchlauf-Einstellung). Drücken Sie dann zum Bestätigen NEIN > erscheinen. kurz die Taste »OK«. 4 Wählen Sie < JA >, indem Sie kurz die Taste » « - Anzeige: < Nur empfangsstarke Sender? > und / » « drücken oder den Knopf »OK« drehen. Drücken < JA NEIN > erscheinen. Sie dann zum Bestätigen kurz die Taste »OK«. Das Gerät DEUTSCH 25
Sie können auch lesen