NR1501 AV Surround Receiver
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SVENSKA ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH AV Surround Receiver NR1501
DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für das Marantz-Gerät entschieden haben. INHALTSVERZEICHNIS FUNKTIONEN NAMEN UND Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit eine korrekte Bedienung und Inbetriebnahme des Geräts gewährleistet ist. Bitte bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen für zukünftige Verwendung auf. MERKMALE .....................................................2 EINRICHTUNG ...............................................16 ÜBERPRÜFEN DES ZUBEHÖRS BILDSCHIRMMENÜ-SYSTEM .................................. 16 VOR DEM GEBRAUCH ...................................2 WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung des Geräts, ob folgendes Zubehör enthalten ist. 1. SYSTEM SETUP....................................................... 19 ANSCHLÜSSE NETZSPANN UNGSEINSTELLUNG AM GERÄT...... 2 2. INPUT SETUP .......................................................... 20 • Fernbedienung ................................................... 1 STELLEN SIE DAS GERÄT NICHT 3 SPEAKER/R. EQ SETUP .......................................... 21 AN DEN FOLGENDEN ORTEN AUF ............................ 2 4. CH LEVEL SETUP ..................................................... 24 VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG .................. 3 5. SOUND PARAMETER ............................................. 25 NAMEN UND FUNKTIONEN ........................4 BEDIENUNG WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVERFAHREN .....26 FRONTPLATTE ............................................................... 4 BEDIENUNG DES VERSTÄRKERS ........................... 26 FL DIPLAY AND INDICATOR........................................ 4 BEDIENUNG DES TUNERS • Batterien (AAA) .................................................. 2 RÜCKSEITE ..................................................................... 5 (FESTSENDERSPEICHER).......................................... 29 FERNBEDIENUNG......................................................... 6 BEDIENUNG DES TUNERS (RDS-BETRIEB) .......... 30 • Netzkabel............................................................ 1 ANSCHLÜSSE FERNBEDIENUNGSBETRIEB.................................... 31 • MW-Rahmenantenne......................................... 1 GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE.................8 AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER ...................... 8 STÖRUNGSSUCHE .......................................34 • UKW-antenne ..................................................... 1 ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER .................... 8 ALGEMEINE STÖRUNGEN ........................................ 34 ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN ....... 9 SURROUND-MODUS.................................................. 34 • Mikrofon ............................................................. 1 EINRICHTUNG ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN...... 10 VIDEO ............................................................................ 36 • Bedienungsanleitung ......................................... 1 ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN ................. 11 HDMI ............................................................................. 36 ANSCHLIESSEN DER ANTENNEN .......................... 12 TUNER ........................................................................... 37 ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS ....................... 12 BEI AUFTRETEN EINER ANDEREN STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN FUNKTIONSSTÖRUNG .............................................. 37 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG..................12 WEITERFÜHRENDE BEDIENUNG DES VERSTÄRKERS ........................... 12 SONSTIGE FUNKTIONEN............................38 BEDIENUNG DES TUNERS ....................................... 14 SURROUND MODE (SURROUND-MODUS) ........... 38 VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG ................ 15 BESCHREIBUNG ......................................................... 40 DATEN ........................................................................... 42 WEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSE ...........16 VORSICHTSHINWEISE ZUM ANSCHLIESSEN AN DIE GEBRAUCH EINES KOPFHÖRERS ........................... 42 FERNBEDIENUNGSBUCHSEN ................................. 16 COPYRIGHT .................................................................. 42 REINIGUNG DER OBERFL ÄCHEN DES GERÄTS .... 42 REPARATUREN ............................................................ 42 FUNKTIONEN SONSTIGE 1
DEUTSCH MERKMALE VOR DEM GEBRAUCH FUNKTIONEN NAMEN UND HD-AUDIO-DECODER VIDEO-KONVERTER NETZSPANN UNGSEINSTELLUNG KEINE GEGENSTÄNDE DARAUFSTELLEN Dieses Gerät ist mit den neuesten Decodier- Ein Aufwärts-Konverter (zur Umwandlung von AM GERÄT Stellen Sie keine Gegenstände auf dieses Gerät. Technologien für digitalen Surround-Klang FBAS- und Komponentensignalen in HDMI-Signale) Die Ventilationsöffnungen dürfen nicht verdeckt ausgestattet, die unten aufgeführt sind. Weitere mit vollständig digitaler Verarbeitung ist für die Ihr Marantz Produkt ist für die Netzspannung sein. Beschädigungen oder Unfälle können die GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE in Ihrer Region geeignet und entspricht den ANSCHLÜSSE Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt Videosignale vorgesehen. Folge sein. „SURROUND MODE (SURROUND-MODUS)“ Sicherheitsanforderungen. (Seite 40). Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb mit BREITBAND-KOMPONENTEN- 230 V Wechselspannung vorgesehen. • Dolby True HD • Dolby Digital Plus VIDEOSIGNALWÄHLER • Dolby Digital, Dolby Digital EX Dieses Gerät verfügt über drei Eingänge und STELLEN SIE DAS GERÄT NICHT einen Ausgang für Komponenten-Videosignale. • DTS-HD (Master Audio, Hi-Resolution Audio) AN DEN FOLGENDEN ORTEN AUF BEDIENUNG Hochauflösende und andere Breitband-Videosignale • DTS, DTS ES, DTS Neo:6, DTS 96/24 (80 MHz (–3 dB)) werden unterstützt. Um eine lange Verwendungdauer dieses Geräts • Dolby Pro-Logic IIx zu gewährleisten, vermeiden Sie die folgenden FLACHES DESIGN FÜR GRÖSSEREN Aufstellungsorte: AUTOMATISCHE EINRICHTUNG • Orte, an denen das Gerät direktem Sonnenlicht SPIELRAUM BEI DER AUFSTELLUNG ausgesetzt ist. Dieses Gerät verfügt über eine Funktion für ANSCHLÜSSE Die für einen mehrkanaligen AV-Receiver äußerst • In der Nähe von Hitzequellen wie zum Beispiel automatische Einrichtung unter Einsatz eines kompakten Abmessungen gestatten eine Heizgeräten. Hochleistungs-DSP (digitalen Signalprozessors) zur Aufstellung dieses Gerätes an engen Plätzen, an Analyse der Daten, die anhand einer Messung der • Orte, an denen es staubig ist. denen es auf jeden Zentimeter ankommt. Eigenschaften der angeschlossenen Lautsprecher • Dusty. und der Hörraumakustik erhalten werden. Dabei wird • Orte, an denen das Gerät Vibrationen ausgesetzt ist. das Hochleistungsmikrofon im Lieferumfang dieses SONSTIGE MERKMALE • Auf wackeligen, schrägen oder anderen instabilen EINRICHTUNG Gerätes verwendet, und auf der Grundlage dieser Flächen. Analyse und der darauf folgenden arithmetischen • 32-Bit-DSP vom letzten Stand der Technik Berechung wird der Frequenzgang so korrigiert, • Bildschirmmenü-System für bequeme • In der Nähe von Fenstern, wo das Gerät z.B. dass der gesamte Hörraum zu einer optimalen Einstellungen anhand der in den Fernsehschirm Regenwasser ausgesetzt sein könnte. Umgebung für die Wiedergabe von Musik wird. eingeblendeten Anzeigen • Auf einen Verstärker oder einer anderen • Fernbedienung mit Voreinstellungs-Funktionen Komponente, die sehr viel Wärme abgibt Um die richtige Wärmeableitung zu gewährleisten, BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE • Energiesparender, umweltfreundlicher STANDBY- 7-KANALIGER VERSTÄRKER MIT müssen die folgenden Abstände zu Wänden oder WEITERFÜHRENDE Modus DISKRETEM SCHALTAUFBAU anderen Geräten eingehalten werden. • Cursortasten an der Frontplatte In dieses Gerät ist ein Verstärker mit 7 vollständig • AUX1-Eingangsbuchsen für den bequemen rechts: mindestens getrennten Kanälen integriert, der sich durch eine oben: mindestens rechts: mindestens Anschluss eines digitalen Audioplayers oder 0,2 (8 in) 0,2 (8 in) 0.2 m (8 in) gleichbleibend hohe Leistung über einen breiten einer anderen Komponente über 3,5-mm-Stereo- Bereich auszeichnet. Minibuchsen an der Frontplatte HDMI-BUCHSEN Der Einsatz einer integrierten HDMI-Schaltung hinten: mindestens 0,2 m (8 in) (High-Definition Multimedia Interface), die mit der neuesten Version, HDMI 1.3a dieser Schnittstellennorm kompatibel ist, bedeutet, dass FUNKTIONEN die HDMI-Buchsen dieses Gerätes zur Übertragung SONSTIGE von Videosignalen im Stande sind, die den Normen Deep Color und x.v.Color entsprechen, während die Signalformate Dolby TrueHD, DTS-HD und Dolby Digital Plus, die bei Blu-ray-Discs und HD-DVD verwendet werden, ebenfalls unterstützt werden. 2
DEUTSCH FUNKTIONEN NAMEN UND VOR DEM GEBRAUCH VERWENDUNG DER VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER FUNKTIONS-REICHWEITE HANDHABUNG DER BATTERIEN FERNBEDIENUNG Zur Steuerung des CD-Players betätigen Sie die Durch unsachgemäße Verwendung von Batterien Fernbedienung innerhalb des in der Abbildung besteht die Gefahr von Feuer, Verletzungen oder unten gezeigten Bereichs. WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE BATTERIEN EINLEGEN ANSCHLÜSSE Verschmutzung der Umgebung durch Auslaufen, Legen Sie vor der ersten Verwendung der Beschädigungen oder Korrosion. Fernbedienung die Batterien ein. Die im Bitte beachten Sie vor der Verwendung von Batterien Lieferumfang enthaltenen Batterien dienen lediglich folgende Vorsichtsmaßnahmen. zur Funktionsprüfung der Fernbedienung. • Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der ª- und ·-Pole entsprechend der Markierungen Ungefähr 5 m (16,4 ft) 1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel. im Batteriefach korrekt ein. BEDIENUNG 2. Achten Sie auf die Polungsmarkierungen • Batterien gleicher Größe und Form können (ª Plus und · Minus), und setzen Sie die unterschiedliche Spannungen aufweisen. Batterien korrekt wie angegeben ein. Verwenden Sie nur Batterien des angegebenen Typs. Verwenden Sie keine alten und neuen 3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder Batterien und auch keine unterschiedlichen auf. Typen zusammen. • Laden Sie Batterien nicht wieder auf. 2 Vorsicht ANSCHLÜSSE 1 • Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite • Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht, Inverter- 3 von Kindern auf. Sollte eine Batterie einmal Fluoreszenzlicht und keine andere starke versehentlich verschluckt worden sein, suchen Lichtquelle auf das Infrarotsignalempfangsfenster Sie bitte einen Arzt auf. (Fernbedienungssensor) des Players fallen. • Sie sollten Batterien nicht zusammen mit Anderenfalls ist unter Umständen kein Betrieb mit metallenen Gegenständen wie Kugelschreibern, der Fernbedienung möglich. EINRICHTUNG Halsketten, Münzen, Haarspangen usw. • Denken Sie daran, dass durch den Betrieb mit transportieren oder aufbewahren. der Fernbedienung andere Geräte aufgrund der • Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung Infrarotstrahlen aus Versehen betrieben werden heraus, wenn sie über einen langen Zeitraum können. hinweg (1 Monat oder länger) nicht verwendet • Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der wird, um Auslaufen zu verhindern. Sollte es zum Betriebsbereich zwischen Fernbedienung und Auslaufen kommen, berühren Sie die Flüssigkeit Fernbedienungssensor des Players blockiert ist. STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN WEITERFÜHRENDE nicht mit bloßen Händen. Wischen Sie die • Stellen Sie keine Gegenstände auf der Flüssigkeit im Gehäuse ab und setzen Sie neue Fernbedienung ab. Anderenfalls können eine Batterien ein. Seien Sie dabei bitte vorsichtig, oder mehrere Tasten gedrückt gehalten werden, da Batterieflüssigkeit auf der Haut und auf der wodurch sich die Batterien entladen. Kleidung zu Verätzungen führen kann. Sollte Ihre Haut versehentlich mit Batterieflüssigkeit in Kontakt kommen, spülen Sie sie sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. • Batterien niemals erhitzen, zerlegen oder sie ins Feuer oder Wasser werfen. • Beachten Sie bei der Entsorgung der verbrauchten Batterien alle geltenden lokalen und überregionalen Regelungen. FUNKTIONEN SONSTIGE • Die Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme, wie z. B. direktem Sonnenlicht, offenen Flammen oder dergleichen ausgesetzt werden. 3
DEUTSCH NAMEN UND FUNKTIONEN FUNKTIONEN NAMEN UND FRONTPLATTE !0 Taste MEMORY (Speichertaste) FL DIPLAY AND INDICATOR Drücken Sie diese Taste, um die Tuner- q w ert y ui o!0 !1 !2 Speichernummern oder die Sendernamen abzuspeichern. (Siehe Seite 29) a Hauptinformationsanzeige GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE ANSCHLÜSSE Diese Anzeige zeigt die Meldungen zu Status, !1 HDMI-Anzeige E i n g a n g s q u e l l e , S u r r o u n d - M o d u s , Tu n e r, Lautstärkepegel und andere Informationen zum Diese Anzeige leuchtet, wenn der Eingang des Betrieb des Gerätes an. HDMI-Gerätes mit diesem Gerät verbunden ist. !2 VOLUME-Regler (Lautstärkeregler) s AUTO-Anzeige BEDIENUNG Diese Anzeige leuchtet, um anzuzeigen, dass der Verwenden Sie diesen Regler zur Wahl des Modus AUTO SURROUND verwendet wird. Gesamtlautstärkepegels. Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen. !7 !6 !5 !4 !3 d RDS-Anzeigen !3 Eingangsbuchsen AUX1 INPUT RDS : Diese Anzeige leuchtet bei Empfang eines q POWER-Schalter und t Taste SOURCE DIRECT und Anzeige An diese Audioeingangsbuchsen kann ein tragbarer RDS-Signals. ANSCHLÜSSE STANDBY-Anzeige Wenn Sie diese Taste drücken, umgeht das Audioplayer usw. angeschlossen werden. PTY : Diese Anzeige leuchtet beim Empfang von Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten, Audiosignal die Klangregelungsschaltung, um reine PTY-Daten. und dann erneut, um es auszuschalten. Tonqualität zu liefern. Damit die Klangregelungsschaltung nicht umgangen !4 Cursortasten (3, 4, 1, 2) / Die STANDBY-Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät f TUNER-Anzeigen mit der Fernbedienung in den Bereitschaftsmodus wird, drücken Sie die Taste SOURCE DIRECT Taste ENTER ausgeschaltet wird (Strom aus). erneut. Drücken Sie diese Tasten zur Bedienung der ST : Diese Anzeige leuchtet, wenn der EINRICHTUNG Wenn dieses Gerät in die Betriebsbereitschaft Funktionen SETUP MAIN MENU und TUNER. AUTO STEREO-Modus während des geschaltet ist, wobei die Taste POWER eingeschaltet Tunerbetriebs aktiviert ist. ist (ON), können Sie das Gerät auch durch Drücken y Taste MENU TUNED : Diese Anzeige leuchtet, wenn der Tuner der Taste 2 einschalten. D r ü c k e n S i e d i e s e Ta s t e , u m d a s !5 INFRARED- ein Rundfunksignal mit ausreichend hoher Die STANDBY-Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät Haupteinstellungsmenü (SETUP MAIN MENU) Übertragungssensorfenster Feldstärke empfängt. mit der Fernbedienung in den Bereitschaftsmodus aufzurufen. Durch dieses Fenster überträgt das Gerät die BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE ausgeschaltet wird (Strom aus). Infrarot-Signale zur Fernbedienung. g -Anzeige WEITERFÜHRENDE u Taste EXIT Diese Anzeige leuchtet, wenn die Einschlaf- w Eingangswahlregler D r ü c k e n S i e d i e s e Ta s t e , u m d a s !6 SETUP MIC-Buchse Zeitschaltuhrfunktion aktiviert ist. INPUT SELECTOR Haupteinstellungsmenü (SETUP MAIN MENU) zu Nach Anschluss des mitgelieferten Mikrofons Verwenden Sie diesen Regler zur Wahl der verlassen. können die Lautsprechereigenschaften automatisch Eingangsquelle. (Siehe Seite 13) gemessen werden. (Siehe Seite 22) h MEM-Anzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn die MEMORY- i Taste DISPLAY Funktion während des Tunerbetriebs aktiviert ist. e Taste SURROUND MODE !7 PHONES-Buchse Drücken Sie diese Taste, um den FL-Anzeigemodus Drücken Sie diese Taste, um unter den Surround- wie folgt umzuschalten. (Siehe Seite 26) Diese Buchse kann für die Wiedergabe des Modi zu wählen. Gerätausgangs über einen Kopfhörer verwendet j PRESET-Anzeige werden. (Siehe Seite 28) Diese Anzeige leuchtet, wenn der PRESET-Modus r Taste AUTO o Wellenbereichstaste BAND während des Tunerbetriebs aktiviert ist. (Automatische Surround-Wiedergabe) Drücken Sie die Taste im TUNER-Modus, um FUNKTIONEN zwischen den Wellenbereichen FM (UKW) und AM SONSTIGE Drücken Sie diese Taste, um unter den Surround- (MW) umzuschalten. Modi den Modus AUTO zu wählen. Wenn dieser Modus gewählt wird, bestimmt das Gerät den Surround-Modus, der dem digitalen Eingangssignal entspricht, automatisch. (Siehe Seite 27) 4
DEUTSCH FUNKTIONEN NAMEN UND NAMEN UND FUNKTIONEN a s d f gh j RÜCKSEITE q we r t WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE MONITOR OUT OUT DVD MONITOR OUT BLU-RAY GAME DVD DSS OUT 3 FM IN IN IN Y PB/CB PR / C R Y PB/CB PR/CR (75Ω) 75Ω DVD DSS VCR DSS VCR VIDEO COMPONENT VIDEO MODEL NO. NR1501 GND 2 L PRE OUT AC IN AM 1 R BEDIENUNG R - FRONT - L CENTER R - SURR. - L R L IN IN IN OUT IN IN SUB IN IN OUT SURROUND BACK DVD DSS VCR CD AUX 2 WOOFER DIGITAL ANTENNA ANALOG AUDIO REMOTE CONTROL AUDIO SPEAKER SYSTEMS : 6-8 OHMS ¡1 ¡0 l k !1 !0 o i u y k HDMI-Anzeige ¡1 SIGNAL FORMAT-Anzeigen q ANTENNA-Klemmen y AC IN (Netzeingang) ANSCHLÜSSE Diese Anzeige leuchtet, wenn momentan eine DTS UKW (75 :) Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an diese HDMI-Eingangsquelle gewählt ist. Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines DTS- Buchse an, und stecken Sie den Netzstecker dann Schließen Sie eine UKW-Außenantenne mit in eine Wandsteckdose ein. Signals. Hilfe eines Koaxialkabels oder eine UKW- DTS HD Dieses Gerät kann nur mit einer Netzspannung von l -Anzeige Netzsignalquelle an diese Klemme an. 230 V betrieben werden. Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines DTS- MW Diese Anzeige leuchtet, wenn das Display dieses HD-Signals. u SPEAKER SYSTEMS-Klemmen EINRICHTUNG Geräts ausgeschaltet ist. DTS ES Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne Es gibt sieben Buchsen für den linken und rechten Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines DTS hier an. Drehen Sie die Rahmenantenne so, dass der Frontlautsprecher, den mittleren Frontlautsprecher, den ES-Signals. bestmögliche Empfang erzielt wird. beide Monitor- linken und rechten Surround-Lautsprecher sowie den ¡0 DIGITAL-Anzeige DTS 96/24 Ausgänge verwendet werden kann. linken und rechten hinteren Surround-Lautsprecher. Diese Anzeige leuchtet, wenn der Digitaleingang Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines DTS gewählt wurde. w VIDEO-Buchsen (DVD, DSS, VCR) i DIGITAL AUDIO IN 1, 2, 3 96/24-Signals. NEO:6 Insgesamt sind drei Videoeingänge und ein Dieses Gerät verfügt über insgesamt drei Digitaleingänge, STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN Videoausgang vorgesehen. An die Videoeingänge einen mit Koaxialbuchse sowie zwei mit optischen Buchsen. Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines DTS WEITERFÜHRENDE können Videorecorder, DVD-Player und andere Diesen Eingängen können die digitalen Audiosignale einer CD, Neo:6-Signals. Videokomponenten angeschlossen werden. DVD oder anderen digitalen Signalquelle zugeleitet werden. 2 HD Die gewünschte Eingangsfunktion kann über das Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines Dolby e MONITOR OUT-Buchse Bildschirmmenü-System gewählt werden. (Siehe Seite 20) Digital True HD-Signals. Bei dieser Buchse handelt es sich um einen 2D Monitorausgang. o REMOTE CONTROL IN/OUT-Buchsen Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines Dolby (Ein-/Ausgangsbuchsen der Fernbedienung) Digital-Signals. r COMPONENT VIDEO-Buchsen Schließen Sie hier eine Marantz-Kompoente an, die 2D+ (DVD, DSS, VCR) mit Fernbedienungsbuchsen (RC-5) ausgestattet ist. Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines Dolby Dieses Gerät ist mit drei Komponenten- Digital Plus-Signals. Videoeingangsbuchsen ausgestattet, denen die !0 SUB WOOFER PRE OUT-Buchse 2 D EX Farbinformationen (Y, P B/CB, P R/C R) direkt vom Ve r b i n d e n S i e d i e s e B u c h s e m i t d e m Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines Dolby aufgezeichneten DVD-Signal oder von einer anderen Leitungspegeleingang eines getriebenen Subwoofers. Digital EX-Signals. Videokomponente zugeleitet werden können, sowie !1 ANALOG AUDIO-Buchsen FUNKTIONEN 2 PLIIx mit einer Komponenten-Videoausgangsbuchse, von SONSTIGE Diese Anzeige leuchtet bei Zuleitung eines Dolby der das Signal direkt an den Matrix-Decoder des (CD, DVD, DSS, VCR, AUX2) Anzeigegerätes ausgegeben werden kann. Insgesamt sind fünf Audioeingänge und ein Pro Logic IIx-Signals. Audioausgang vorhanden. DSP t HDMI-Buchsen (BLU-RAY, GAME, DVD, DSS) Zum Herstellen von Anschlüssen an diesen Buchsen Diese Anzeige leuchtet bei Ausgabe des Klangs im Dieses Gerät ist mit insgesamt vier HDMI-Eingängen müssen Audiokabel mit Cinchsteckern verwendet Modus VIRTUAL oder MULTI CH STEREO. und einem HDMI-Ausgang ausgestattet. werden. 5
FUNKTIONEN NAMEN UND DEUTSCH NAMEN UND FUNKTIONEN FERNBEDIENUNG z Tasten ON I / STANDBY ⁄1 Taste INFO ⁄5 Tasten BASS / CH +/– Diese Taste ist bei diesem Gerät ohne Funktion. (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) Bei der mitgelieferten Fernbedienung handelt es (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) sich um eine Universal-Fernbedienung. Die POWER- Diese Tasten dienen zur Einstellung des Pegels Diese Tasten dienen zum Ein- und Ausschalten ⁄2 1, 2, 3, 4 (CURSOR) / ENTER -Tasten GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE Taste, die Zifferntasten und die Steuertasten dieses Geräts. der Bässe für den linken und rechten Lautsprecher ANSCHLÜSSE werden gemeinsam für verschiedene Signalquellen Diese Tasten dienen zur Steuerung des Cursors sowie den Subwoofer. verwendet. dieses Geräts, eines DVD-Spielers oder anderen (Wenn der DSS-Modus gewählt ist) Die mit der Fernbedienung gesteuerte Signalquelle x Taste DIMMER AV-Gerätes. Diese Tasten dienen zur Umschaltung der Kanäle. wird gewechselt, wenn eine der Eingangswahltasten Diese Taste dient zum Abdunkeln des Displays an (Wenn der TUNER-Modus gewählt ist) gedrückt wird. der Frontplatte. Tasten PRESET +/ PRESET – ⁄6 Tasten TREBLE +/– Diese Tasten dienen zum Erhöhen und Verringern ‹7 c Taste HT-EQ BEDIENUNG der Festsender-Speicherplatznummern. (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) Tasten TUNE 3 /TUNE 4 Diese Tasten dienen zur Einstellung des Pegels der ‹6 (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) Diese Abstimmtasten dienen zum Erhöhen und Höhen für den linken und rechten Lautsprecher. ‹5 z Verwenden Sie diese Taste, um den Modus HT Verringern der Empfangsfrequenz. ‹4 (Heimkino)-EQ ein- oder auszuschalten. ‹3 ⁄3 Taste EXIT / MEMO ⁄7 Taste REPEAT ‹2 x v Taste SURR. MODE Diese Taste dient zur Wahl des Wiedergabewiederholungs- ‹1 c (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) ANSCHLÜSSE Modus der gewählten Signalquelle. Diese Taste dient zum Verlassen des Einrichtungsmenüs. ‹0 v Diese Taste dient zur Wahl des Surround-Modus. ¤9 b (Wenn der TUNER-Modus gewählt ist) n Diese Taste dient zur Einspeicherung der Frequenz ⁄8 Taste RANDOM m b Taste S.DIRECT des momentan abgestimmten Senders in den Diese Taste dient zur Wahl des Zufallswiedergabe- ¤8 Diese Taste dient zur Wahl des SOURCE DIRECT- gewählten Speicherplatz und zur Speicherung von Modus der gewählten Signalquelle. Modus. anderen Einstellungen. , EINRICHTUNG ¤7 ⁄9 Tasten TV CONTROL n Taste EQ ⁄4 Steuertasten (CONTROL) ¤6 . Diese Taste dient zur Wahl des ROOM EQ-Modus. Diese Tasten dienen zur Steuerung einer Signalquelle Diese Tasten dienen zur Steuerung des über die Befehle Wiedergabe, Stopp, Pause usw. angeschlossenen Fernsehgerätes oder Monitors. ¤5 ⁄0 ¤4 ⁄1 m Taste A/D (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) ¤0 Taste CLR BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE ⁄2 Taste LIP SYNC WEITERFÜHRENDE Diese Taste dient zum Umschalten zwischen den Diese Taste dient zum Annullieren bestimmter Diese Taste dient zur Wahl des LIP SYNC-Modus. analogen und den digitalen Eingängen. Speicheroperationen oder zum Löschen des ¤3 ⁄3 Taste CH SEL Programms einer Signalquelle. Diese Taste dient zum Anzeigen des „CH LEVEL ¤2 , Taste MUTE ADJUST“ und zum Einstellen der Lautsprecher- ⁄4 Diese Taste dient zur Stummschaltung des Tons. Ausgangspegel. ¤1 Zifferntasten ⁄5 (Wenn der TUNER-Modus gewählt ist) Diese Tasten dienen zum Umschalten zwischen den Signalquellen, die den Tasten 0 bis +10 zugewiesen sind. . Lautstärkeregeltasten ⁄6 Taste T.MODE ⁄7 (VOLUME +/–) Bei Wahl des UKW-Wellenbereichs dient diese Taste zur ¤1 ⁄8 Diese Tasten dienen zur Einstellung des Wahl des automatischen Stereo- oder des Mono-Modus. ¤2 Taste T.TONE Lautstärkepegels. Taste T.DISP Diese Taste dient zur Ausgabe des Testtons und ¤0 ⁄9 Diese Taste dient zur Wahl des Anzeigemodus bei zum Einstellen der Lautsprecher-Ausgangspegel. Empfang eines RDS-Senders. FUNKTIONEN ⁄0 Taste AUDIO SONSTIGE Taste PTY ¤3 MENU-Taste Diese Taste dient zur Wahl der Wiedergabe des Diese Taste dient zum Anzeigen des Programmtyps Tons des Hauptkanals (MAIN) oder des Nebenkanals der momentan abgestimmten Senders. (Wenn der AMP-Modus gewählt ist) (SUB) im Dolby Digital- oder DTS-Zweitonmodus. Taste BAND Diese Taste dient zum Anzeigen des Einrichtungs- Diese Taste dient zur Wahl des Wellenbereichs. Hauptmenüs (SETUP MAIN MENU) dieses Geräts. 6
DEUTSCH FUNKTIONEN NAMEN UND NAMEN UND FUNKTIONEN ¤4 Taste TOP ¤9 Taste STEREO Während der Einrichtung dient diese Taste Diese Taste dient zur Wahl des STEREO-Modus. zur Rückkehr zur Hauptseite des Einrichtungs- Hauptmenüs (SETUP MAIN MENU) ‹0 Taste AUTO WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE Diese Taste dient zur Wahl des Surround-Modus ¤5 DISPLAY-Taste AUTO. Diese Taste dient zur Wahl des Anzeigemodus für die Frontanzeige des Geräts. ‹1 Taste NIGHT Durch Drücken dieser Taste kann der Lautstärkepegel ¤6 Taste INPUT 3 des Dolby Digital-Signals verringert werden. BEDIENUNG Diese Taste dient zum Durchlaufen der verschiedenen Eingangsquellen in Aufwärtsrichtung bei der Wahl der gewünschten Signalquelle. ‹2 SLEEP-Taste (Einschlaftimer) D i e s e Ta s t e d i e n t z u r E i n s t e l l u n g d e s Einschlaftimers. Taste INPUT 4 Diese Taste dient zum Durchlaufen der verschiedenen ANSCHLÜSSE Eingangsquellen in Abwärtsrichtung bei der Wahl ‹3 Taste I / SOURCE ON/OFF der gewünschten Signalquelle. (Signalquelle Ein/Aus) Diese Taste dient dazu, eine bestimmte Signalquelle (z.B. einen DVD-Spieler) unabhängig vom Rest der ¤7 Taste SETUP Anlage ein- oder auszuschalten. Diese Taste dient zum Ausführen der Einrichtung für EINRICHTUNG einen DVD-Spieler oder ein anderes Gerät. ‹4 Taste SET Diese Anzeige leuchtet, während ein Infrarotsignal ¤8 Tasten SOURCE von der Fernbedienung übermittelt wird. Diese Tasten dienen zur Wahl der Signalquelle am AV-Receiver. Nach Drücken einer dieser Tasten schaltet die Fernbedienung auf Steuerung der ‹5 SET-Anzeige STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN entsprechenden Signalquelle um. WEITERFÜHRENDE Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Diese Fernbedienung ist zur Steuerung von 10 Voreinstellungscode der Fernbedienung eingestellt verschiedenen Arten von Geräten im Stande. Um wird. die Signalquelle des AV-Receivers umzuschalten, müssen Sie diese Taste innerhalb von 2 Sekunden zweimal drücken. Die Übermittlung des ‹6 SEND-Anzeige Infrarotsignals erfolgt beim zweiten Drücken. Indicates when the remote controller is transmitting a signal. Hinweise • D r ü c k e n S i e d i e Ta s t e A M P, u m d i e ‹7 Infrarotsignalgeber Verstärkerfunktionen des Gerätes zu verwenden. Dieser Geber strahlt Infrarotlicht ab. Achten Sie • Drücken Sie die Taste TUNE, um die bei der Betätigung von Funktionstasten an der Tunerfunktionen des Gerätes zu verwenden. Fernbedienung darauf, den Geber auf das Infrarot- FUNKTIONEN Empfängerfenster an der Frontplatte dieses Geräts SONSTIGE oder anderen AV-Gerätes zu richten. 7
DEUTSCH GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE FUNKTIONEN NAMEN UND AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER Die ideale Surround-Lautsprecheranlage besteht aus 7 Lautsprechern, nämlich: rechter und linker Frontlautsprecher, • Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der Impedanz, die auf der Rückseite des Geräts angezeigt wird. mittlerer Lautsprecher, rechter und linker Surround, rechter und linker Surround-hinterer, und Subwoofer. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, dass alle Frontlautsprecher vom gleichen Typ sind, wobei auch die Treiber • Schließen Sie einen aktiven Subwoofer (mit eingebautem Verstärker) an die Subwoofer-Ausgangsbuchse GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE PRE OUT an. ANSCHLÜSSE identisch oder ähnlich sind. Dadurch werden sanfte Schwenkungen über den vorderen Tonraum erzeugt, wenn sich die Handlung von einer Seite auf die andere verlagert. Der mittlere Lautsprecher ist besonders wichtig, da über 80 % des Dialogs eines typischen Films über den mittleren Kanal wiedergeben werden. Daher sollte dieser Lautsprecher dieselben Klangeigenschaften aufweisen MONITOR OUT OUT DVD MONITOR OUT wie die Hauptlautsprecher. Die Surround-Lautsprecher brauchen nicht identisch mit den Frontlautsprechern zu BLU-RAY GAME DVD DSS OUT sein, sollten aber von hoher Qualität sein. IN IN IN Y PB/CB PR/CR Y PB/CB PR/CR 3 Der mittlere Surround-Lautsprecher ist praktisch bei der Wiedergabe von Tonquellen mit Dolby Digital Surround EX- DVD DSS VIDEO VCR DSS COMPONENT VIDEO VCR MODEL NO. NR1501 oder DTS-ES-Codierung. Einer der Vorteile von Dolby Digital und DTS besteht darin, dass diese Codierungsformen L PRE OUT 2 AC IN BEDIENUNG getrennte Surround-Kanäle über den gesamten Tonbereich aufweisen, wohingegen die Wiedergabe bestimmter R 1 Frequenzen bei den bisherigen „Pro Logic“-Anlagen Einschränkungen aufwies. IN DVD IN DSS IN VCR OUT IN CD IN AUX 2 SUB WOOFER IN OUT IN R - FRONT - L CENTER R - SURR. - L R L SURROUND BACK Die Basseffekte sind ein wichtiger Teil einer Heimkinoanlage. Für optimale Wiedergabe sollte ein Subwoofer DIGITAL ANTENNA ANALOG AUDIO REMOTE CONTROL AUDIO SPEAKER SYSTEMS : 6-8 OHMS verwendet werden, da er speziell für die Wiedergabe der niedrigen Frequenzen konzipiert ist. Falls Ihre Anlage jedoch Vollbereichs-Frontlautsprecher enthält, können diese anstelle eines Subwoofers verwendet werden, zu welchem Zweck die entsprechenden Schalter im Menüsystem korrekt eingestellt werden müssen. Subwoofer Rechter Surround- SUBWOOFER ANSCHLÜSSE Lautsprecher Für optimale Basseffekte empfehlen wir die Verwendung Rechter Front- eines Subwoofers. Da der Subwoofer ausschließlich tiefe lautsprecher Rechter Hinterer Surround- Frequenzen verarbeitet, kann er an einem beliebigen Platz Mittlerer Front- Getriebener Rechter Linker Mitte Rechter Linker Rechter Linker lautsprecher Lautsprecher im Hörraum aufgestellt werden. Subwoofer Front Surround Surround-hinterer HÖHE DER LAUTSPRECHER EINRICHTUNG LINKER UND RECHTER FRONTLAUTSPRECHER Hinweise Linker Front-lautsprecher Linker Linker Hinterer SOWIE MITTLERER LAUTSPRECHER • Um eine Beschädigung der Schaltung zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich die blanken Drähte weder Surround-Lautsprecher Surround-Lautsprecher Achten Sie darauf, dass sich die Hochtonlautsprecher gegenseitig berühren noch auch dass sie andere Metallteile des Geräts berühren. und die Treiber für die mittleren Frequenzen so weit LINKER UND RECHTER FRONTLAUTSPRECHER wie möglich auf gleicher Höhe befinden. Wir empfehlen, den linken und rechten Frontlautsprecher in einem Winkel von 45 bis 60 Hinweis BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE Grad von der Hörposition aufzustellen. WEITERFÜHRENDE Bitte achten Sie darauf, Boxen mit magnetischer MITTLERER LAUTSPRECHER Abschirmung für den linken und rechten Achten Sie darauf, dass sich die Vorderseite des mittleren Frontlautsprecher sowie den Mittellautsprecher zu Lautsprechers in einer Linie mit dem linken und rechten verwenden, wenn eine Aufstellung dieser Lautsprecher Frontlautsprecher befindet. Oder stellen Sie den mittleren in der Nähe des Fernsehgerätes vorgesehen ist. • Berühren Sie die Lautsprecherklemmen nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Es besteht die Gefahr von Lautsprecher etwas hinter dieser Linie auf. Elektroschocks. LINKER UND RECHTER SURROUND, UND SURROUND-HINTERER LINKER UND RECHTER SURROUND-LAUTSPRECHER Stellen Sie die drei Surround-Lautsprecher so auf, dass sie • Schließen Sie nie mehr als ein Lautsprecherkabel an einer Lautsprecherklemme an. Anderenfalls könnte das Wenn das Gerät für den Surround-Betrieb verwendet sich über der Ohrenhöhe befinden 70 cm bis 1 m. Auch Gerät beschädigt werden. wird, sollten sich die Surround-Lautsprecher an den diese Lautsprecher sollten sich auf gleicher Höhe befinden. • Achten Sie darauf, die positiven und negativen Kabeln des Lautsprechers richtig anzuschließen. Falls der Seitenwänden des Zimmers befinden, und zwar Anschluss nicht richtig durchgeführt wird, wird die Signalphase umgekehrt und die Signalqualität verdorben. seitlich oder etwas hinter der Hörposition. Dabei sollte die Mitte des jeweiligen Lautsprechers in Zimmerrichtung weisen. 70cm 1m LINKER UND RECHTER HINTERER SURROUND-LAUTSPRECHER FUNKTIONEN SONSTIGE Hintere Surround-Lautsprecher sind erforderlich, wenn eine volle Tonanlage mit 7.1 Kanälen installiert ist. Diese Lautsprecher sollten an der hinteren Wand aufgestellt werden, hinter der Hörposition. Dabei sollte die Mitte des jeweiligen Lautsprechers in Zimmerrichtung weisen. 8
DEUTSCH FUNKTIONEN NAMEN UND GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE ANSCHLIESSEN DER ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN VON DIGITALEN LAUTSPRECHERDRÄHTE AUDIOKOMPONENTEN Die Buchsen VCR OUT sind zu Aufnahmezwecken vorgesehen. Das Signal der momentan gewählten 1. Entfernen Sie etwa 10 mm (3/8 inch) des analogen Eingangsquelle wird von diesen Buchsen ausgegeben. • An der Rückseite des Gerätes sind drei WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE Mantels. Ein einer der Buchsen DIGITAL IN oder HDMI zugeleitetes Digitalsignal wird nicht von den Buchsen VCR Digitaleingänge vorgesehenen, einer mit ANSCHLÜSSE 2. Verdrehen Sie die blanken Drahtenden, um OUT ausgegeben. Koaxialbuchse und zwei mit optischen Buchsen. Kurzschlüsse zu vermeiden. Diesen Eingängen können PCM-, Dolby Digital- CD-Player und DTS-Bitstream-Signale einer CD, DVD oder 1. 2. OUT DIGITAL Analog Audio anderen digitalen Eingangsquelle zugeleitet OUTPUT werden. L R L R • Stellen Sie das digitale Tonformat des DVD- 10 mm Spielers oder einer anderen Digitalkomponente (3/8 inch) Digital Audio (koaxial) BEDIENUNG L R ein. Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung für jede Komponente, die FRONT R/L an die Digitaleingangsbuchsen angeschlossen CENTER wird. SURROUND R/L R L • Verwenden Sie Lichtleiterkabel (optisch) für die Anschlüsse an den Buchsen DIGITAL AUDIO 3. Lockern Sie die Knöpfe, indem Sie sie gegen 1, 2, und ein 75-Ohm-Koaxialkabel (für digitale ANSCHLÜSSE den Uhrzeigersinn drehen. MONITOR OUT OUT DVD MONITOR OUT Audio- oder Videosignale) für den Anschluss an der Buchse DIGITAL AUDIO 3. 4. Führen Sie das blanke Drahtende in das Loch BLU-RAY GAME DVD DSS OUT auf der Seite jeder Klemme ein. FM 3 • Sie können den Eingang für jede digitale IN IN IN Y PB/CB PR/CR Y PB/CB PR/CR (75Ω) 75Ω DVD DSS VCR DSS VCR Eingangs-/Ausgangsbuchse entsprechend Ihrer 5. Ziehen Sie den Knopf durch Drehen im GND AM L VIDEO COMPONENT VIDEO PRE OUT 2 MODEL NO. NR1501 AC IN Komponente festlegen. (Siehe Seite 20) Uhrzeigersinn fest. 1 R R - FRONT - L CENTER R - SURR. - L Hinweis EINRICHTUNG R L IN IN IN OUT IN IN SUB IN 3. 4. 5. IN OUT SURROUND BACK DVD DSS VCR CD AUX 2 WOOFER DIGITAL ANTENNA ANALOG AUDIO REMOTE CONTROL AUDIO SPEAKER SYSTEMS : 6-8 OHMS • Die Auslegung der Digitalsignalbuchsen des Geräts entspricht der EIA-Norm. Bei Verwendung eines Kabels, das dieser Norm nicht entspricht, zur Herstellung eines Digitalanschlusses arbeitet Hinweise das Gerät u.U. nicht einwandfrei. STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN • Schließen Sie dieses Gerät und die anderen Komponenten erst an das Stromnetz an, nachdem Sie alle WEITERFÜHRENDE SURROUND BACK R/L Anschlüsse durchgeführt haben. 3. Halten Sie den Klemmenhebel nach unten • Führen Sie alle Anschlussstecker richtig ein. Fehlerhafte Anschlüsse können zu Rauschen führen. gedrückt. • Achten Sie auf den korrekten Anschluss der linken und rechten Kanäle. 4. Führen Sie das verdrillte blanke Drahtende Die roten Stecker sind für den rechten Kanal (R), und die weißen Stecker sind für den linken Kanal (L). in das Loch in der Klemme ein. • Achten Sie darauf, dass die Eingänge richtig mit den Ausgängen verbunden sind. 5. Lassen Sie den Hebel wieder los. • Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung für jede Komponente, die an dieses Gerät angeschlossen wird. 3. 4. 5. • Bündeln Sie die Anschlusskabel nicht mit dem Netzkabel oder den Lautsprecherkabeln. Anderenfalls kann Rauschen erzeugt werden. FUNKTIONEN SONSTIGE 9
FUNKTIONEN NAMEN UND DEUTSCH GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN VIDEO- KOMPONENTENBUCHSE Es gibt 2 Arten von Videobuchsen auf der DVD spieler Video projektor Satellitentuner Rückseite. GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE VIDEO-BUCHSE ANSCHLÜSSE Das Videosignal für die VIDEO-Buchsen verwendet AUDIO VIDEO COMPONENT DIGITAL COMPONENT VIDEO AUDIO DIGITAL das herkömmliche zusammengesetzte Videosignal. OUT OUT VIDEO OUT OUT VIDEO IN OUT OUT OUT Y CB / P B C R / PR Y CB / PB CR / PR L R L R KOMPONENTENBUCHSE Verbinden Sie die Komponenten-Videoausgänge L R L R dieses Geräts mit den Komponenteneingängen BEDIENUNG eines Fernsehgerät oder eines Monitors, um eine höhere Bildqualität zu erzielen. Verwenden Sie ein Komponenten-Videokabel oder 3 Videokabel, R L L R um die Komponenten-Videoausgangsbuchsen am Gerät mit dem Monitor zu verbinden. Hinweise ANSCHLÜSSE • Achten Sie stets darauf, die Anschlüsse für den linken und rechten Audiokanal korrekt MONITOR OUT OUT DVD MONITOR OUT MONITOR OUT OUT DVD MONITOR OUT herzustellen. BLU-RAY GAME DVD DSS OUT BLU-RAY GAME DVD DSS Die roten Stecker der Audiokabel sind für den FM IN IN IN Y PB/CB PR/CR Y PB/CB PR/CR 3 FM IN IN IN Y PB/CB PR/CR Y PB/CB PR/CR 3 rechten (R) Kanal, die weißen Stecker für den (75 75ΩΩ) linken (L) vorgesehen. (75Ω) 75Ω DVD DSS VCR DSS VCR DVD DSS VCR DSS VCR VIDEO COMPONENT VIDEO VIDEO COMPONENT VIDEO EINRICHTUNG GND 2 GND 2 L AM L PRE OUT AM PRE OUT • Achten Sie stets auf eine korrekte Verbindung R 1 R - FRONT - L CENTER R - SURR. - L R 1 R - FRONT - L CENTER R - SURR. - L von Videoeingängen mit den entsprechenden R L ANTENNA IN DVD IN DSS IN VCR ANALOG AUDIO OUT IN CD IN AUX 2 SUB WOOFER IN OUT REMOTE CONTROL IN DIGITAL AUDIO SPEAKER SYSTEMS : 6-8 OHMS SURROUND BACK ANTENNA IN DVD IN DSS IN VCR ANALOG AUDIO OUT IN CD IN AUX 2 SUB WOOFER IN OUT REMOTE CONTROL IN DIGITAL AUDIO SPEAKER SYSTEMS : 6-8 OHMS OHM Videoausgängen. • Dieses Gerät verfügt über eine Videosignal- Umwandlungsfunktion. Einzelheiten zu den Video-Eingängen/Ausgängen finden Sie auf Seite 29. BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE WEITERFÜHRENDE • Bei Anschluss eines DVD-Players oder einer anderen digitalen Signalquelle müssen Sie möglicherweise eine Einrichtung des Formats L R R L des digitalen Audioausgangs vornehmen. Bitte schlagen Sie hierzu in der Bedienungsanleitung jeder an die digitalen Eingangsbuchsen Video angeschlossenen Komponente nach. L R L R Analog Audio L R VIDEO IN OUT AUDIO OUT AUDIO IN VIDEO IN Digital Audio (koaxial) FUNKTIONEN SONSTIGE L R L R Digital Audio (optisch) Videorekorder TV 10
DEUTSCH FUNKTIONEN NAMEN UND GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN HDMI-BUCHSEN ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE Dieses Gerät ist mit insgesamt vier HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang ausgestattet. Diese Ein HDMI-Kabel (separat erhältlich) wird verwendet, um eine HDMI-Buchse an diesem Gerät mit der ANSCHLÜSSE Buchsen ermöglichen eine direkte Übertragung der digitalen Video- und Audiosignale von Blu-ray-Discs und HDMI-Buchse eines Blu-ray-Disc-Players, Fernsehgerätes, Projektors oder einer anderen Komponente anderen Signalquellen an ein Anzeigegerät. Da bei diesem Anschluss keine Signalbeeinträchtigung durch zu verbinden. Um mehrkanalige Audiosignale über die HDMI-Schnittstelle übertragen zu können, muss Umwandlung in analoge Signale verursacht wird, liefert er eine äußerst hohe Bildqualität. der angeschlossene Player die Übertragung von mehrkanaligen Audiosignalen über seine HDMI-Buchse unterstützen. Hinweise Hinweise • Wenn der HDMI-Ausgang mit dem HDMI-Eingang eines Monitors verbunden wird, der das System HDCP* nicht unterstützt, erfolgt keine Signalausgabe. Für Bildwiedergabe über einen HDMI-Anschluss muss das • Bestimmte Signalquellen, z.B. DVD-Player und Kabeltuner, bieten keine Unterstützung von HDMI- BEDIENUNG angeschlossene Anzeigegerät das HDCP-Format unterstützen. Verstärkeroperationen wie den vom Gerät ausgeführten. In einem solchen Fall kann das Bild nicht einwandfrei • Einzelheiten zu den HDMI-Buchsen finden Sie in der Bedienungsanleitung des an das Gerät anzuschließenden auf einem Monitor- oder Fernsehbildschirm wiedergegeben bzw. mit einem Projektor auf eine Bildwand Fernsehgerätes oder anderen Anzeigegerätes. projiziert werden. • Wenn mehrere Komponenten an das Gerät angeschlossen sind, achten Sie bitte darauf, die Stromzufuhr aller * HDCP: High-bandwidth Digital Content Protection momentan nicht verwendeten Komponenten auszuschalten, um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. • Werden Anschlusskabel bei eingeschalteter Stromzufuhr abgetrennt oder angeschlossen, kann dies eine Beschädigung der betreffenden Geräte verursachen. Achten Sie daher stets darauf, die Stromzufuhr ANSCHLÜSSE Blu-ray-Disc-Players Satellitentuner Video projektor auszuschalten, bevor irgendwelche Kabel abgetrennt oder angeschlossen werden. • Bei Anschluss dieses Gerätes an eine Komponente, die keine Unterstützung der Schnittstellennorm HDMI 1.3a bietet, stehen die folgenden Funktionen nicht zur Verfügung: HDMI OUTPUT HDMI OUTPUT HDMI INPUT • Deep Color • x.v. Color • Decodierung von Bitfluss-Audiosignalen, z.B. Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD usw. EINRICHTUNG Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweils angeschlossenen Komponente. • Je nach der Qualität des verwendeten Kabels kann das HDMI-Signal durch Rauschen beeinträchtigt werden. • Dieses Gerät bietet keine Unterstützung der HDMI Control-Funktion. Es kann jedoch zwischen zwei Geräten angeschlossen werden, die die HDMI Control-Funktion unterstützen, wonach die HDMI-Steuersignale nach Durchschleifung durch dieses Gerät („HDMI Control Through“-Funktion) die betreffende Steuerfunktion ausführen. STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN Bei „HDMI Control“ handelt es sich um eine Funktion, die es einem Gerät gestattet, ein zweites zu steuern, WEITERFÜHRENDE sofern beide Geräte mit HDMI CEC (Consumer Electronics Control) ausgestattet sind. Der Anschluss der beiden Geräte über ein HDMI-Kabel ermöglicht einen verknüpften Betrieb. MONITOR OUT OUT DVD MONITOR OUT BLU-RAY GAME DVD DSS OUT 3 FM IN IN IN Y PB/CB PR/CR Y PB/CB PR/CR (75Ω) 75Ω DVD DSS VCR DSS VCR VIDEO COMPONENT VIDEO MODEL NO. NR1501 GND 2 L PRE OUT AC IN AM 1 R R - FRONT - L CENTER R - SURR. - L R L IN IN IN OUT IN IN SUB IN IN OUT SURROUND BACK DVD DSS VCR CD AUX 2 WOOFER DIGITAL ANTENNA ANALOG AUDIO REMOTE CONTROL AUDIO SPEAKER SYSTEMS : 6-8 OHMS FUNKTIONEN SONSTIGE 11
DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG FUNKTIONEN NAMEN UND GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE ANSCHLIESSEN DER ANTENNEN ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS BEDIENUNG DES VERSTÄRKERS ANSCHLIESSEN DER MITGELIEFERTEN ANTENNEN 1. Schließen Sie den Steckverbinder an EINSCHALTEN DES GERÄTS einem Ende des mitgelieferten Netzkabels Die Antennen im Lieferumfang dieses Gerätes sind ausschließlich als Zimmerantennen zu verwenden. GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE an den Netzeingang AC IN an der Rückseite ANSCHLÜSSE ZUSAMMENBAUEN DER MW-RAHMENANTENNE des Gerätes an. AC IN Passen Sie die Vorsprünge wie gezeigt in den Ständer ein. BEDIENUNG ANSCHLIESSEN DES MW-ANTENNENKABELS Schwarz Weiß gedrückt halten Drahtende einführen loslassen 1. Schalten Sie das an dieses Gerät GND angeschlossene Gerät ein. AM 2. Stecken Sie das Netzkabel in eine 2. Drücken Sie den POWER ON/OFF-Schalter an der Frontplatte. Bei jedem Drücken dieses Wandsteckdose ein. ANSCHLÜSSE Schalters wird das Gerät abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Hinweise Wenn zunächst die Taste AMP und dann • Dehnen Sie die UKW-Antenne bei Empfang eines UKW-Senders vollständig aus, und ermitteln Sie die die Taste POWER OFF oder SOURCE ON/ Ausrichtung, mit der die optimale Empfangsqualität erzielt wird. OFF an der Fernbedienung gedrückt wird, Befestigen Sie die Antenne dann mit Reißzwecken usw. in der betreffenden Position an einer Wand oder anderen leuchtet die STANDBY-Anzeige an der geeigneten Unterlage. EINRICHTUNG Frontplatte auf, und das Gerät schaltet in • Justieren Sie die Ausrichtung und Position der Antenne so, dass die optimale Empfangsqualität erhalten den Bereitschaftsmodus. wird. Die Antenne sollte in einem möglichst großen Abstand von diesem Gerät, einem Fernsehgerät, den Lautsprecherkabeln und dem Netzkabel ausgedehnt werden. Um das Gerät aus dem STANDBY-Modus einzuschalten, drücken zunächst die Taste ANSCHLIESSEN VON AUSSENANTENNEN AMP an der Fernbedienung, gefolgt von Falls sich mit den mitgelieferten Zimmerantennen kein zufriedenstellender Empfang erhalten lässt, empfiehlt der Taste POWER ON oder SOURCE ON/ BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE sich der Anschluss einer Außenantenne. OFF. WEITERFÜHRENDE Sorgen Sie bei der Aufstellung für einen möglichst großen Abstand zwischen der Außenantenne und Rauschquellen (Leuchtreklameschildern, Hauptverkehrsstraßen, Starkstromleitungen, Transformatoren usw.). MW-Rahmenantenne MW- UKW- Außenantenne Außenantenne Schwarz Weiß isolierter Draht (5 bis 10 m lang) GND AM FM (75Ω) 75Ω Erde FUNKTIONEN SONSTIGE Hinweise • Lassen Sie die MW-Rahmenantenne angeschlossen. • Trennen Sie die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne ab. • Die Masseklemme GND an der Rückseite dieses Gerätes liefert keine Schutzerdung. 12
DEUTSCH FUNKTIONEN NAMEN UND GRUNDLEGENDE BEDIENUNG WAHL EINER EINGANGSQUELLE AN EINSTELLEN DER HAUPTLAUTSTÄRKE EINSTELLUNG DER TONSTEUERUNG VORÜBERGEHENDES AUSSCHALTEN DER INPUT SOURCE (BÄSSE UND HÖHEN) TONWIEDERGABE Bevor Sie mit der Wiedergabe beginnen können, müssen Sie die entsprechende Eingangsquelle an WEITERFÜHRENDE GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE diesem Gerät wählen. Beispiel : DVD Während einer Wiedergabe kann es vorkommen, BEDIENUNG Stellen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen dass Sie die Bässe und Höhen nach Wunsch Um alle Lautsprecherausgänge vorübergehend Pegel ein, indem Sie hierzu den Regler VOLUME an abändern möchten, oder vielleicht um der stummzuschalten, beispielsweise um einen Anruf der Frontplatte oder die Tasten VOLUME + / – auf gegebenen Zimmerakustik zu entsprechen. zu beantworten, drücken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung verwenden. der Fernbedienung. (Mit Hilfe der Fernbedienung) Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie entweder Dadurch wird der Tonausgang zu allen Lautsprechern den VOLUME-Regler nach rechts, oder Sie betätigen Um die Klangfarbe einzustellen, drücken Sie die Zur Wahl „DVD“ drehen Sie entweder den INPUT und der Kopfhörerbuchse unterbrochen. die Taste VOLUME + an der Fernbedienung; um die Taste AMP. SELECTOR-Regler an der Frontplatte, oder Sie Stattfindende Aufnahme- und Überspielvorgänge ANSCHLÜSSE Lautstärke zu verringern, drehen Sie entweder den Um den Bass einzustellen, drücken Sie die Taste halten die Taste DVD an der Fernbedienung sind davon aber nicht betroffen. Wenn das System VOLUME-Regler nach links, oder Sie betätigen die BASS + oder BASS –. maximal 2 Sekunden lang gedrückt. Nach Wahl stummgeschaltet ist, wird auf dem Display die Taste VOLUME – an der Fernbedienung. Um die Höhen einzustellen, drücken Sie die Taste von „DVD“ als Eingangsquelle schalten Sie den Anzeige „MUTE“ angezeigt. TREBLE + oder TREBLE –. angeschlossenen DVD-Player ein und starten die Drücken Sie die Taste MUTE erneut, um die Wiedergabe der eingelegten DVD. Hinweis Stummschaltung aufzuheben. Hinweise • Beim Umschalten auf eine andere Eingangsquelle • Wenn der Kanalpegel im Untermenü „CHANNEL EINRICHTUNG LEVEL“ auf einen Wert von +1 dB oder In den folgenden Situationen steht die erscheint der Name der neuen Eingangsquelle im höher eingestellt wurde, wird der maximale Klangfarbenregelungs-Funktion nicht zur Display an der Frontplatte. Verfügung: Lautstärkepegel auf weniger als 80 verringert. • Falls Sie von der FUNCTION RENAME-Funktion (Siehe Seite 24.) • Bei aktiviertem SOURCE DIRECT-Modus (siehe Seite 20) Gebrauch gemacht haben, erscheint der von Ihnen geänderte Name der • Bei aktivierter ROOM EQ-Funktion betreffenden Eingangsquelle im Display. STÖRUNGSSUCHE BEDIENUNGSVERFAHREN • Beim Wechseln zwischen den verschiedenen WEITERFÜHRENDE Eingangsquellen schaltet dieses Gerät ggf. automatisch auf den Digitaleingang und Surround- Modus um, sofern die entsprechende Einstellung bei der Einrichtung der betreffenden Signalquelle vorgenommen wurde. FUNKTIONEN SONSTIGE 13
FUNKTIONEN NAMEN UND DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG BEDIENUNG DES TUNERS AUTOMATISCHE ABSTIMMUNG MANUELLE ABSTIMMUNG UMSCHALTEN DES UKW-EMPFANGSMODUS Um das Gerät über die Fernbedienung zu steuern, drücken Sie die TUNE-Taste an der Fernbedienung, 1. 3. 2. 1. 3. 2. GRUNDLEGENDE GRUNDLEGENDE WEITERFÜHRENDE um den Tuner-Modus zu aktivieren. ANSCHLÜSSE EMPFANG VON RUNDFUNKSENDUNGEN Das Frequenzraster für den MW-Wellenbereich (AM) kann bei Bedarf umgeschaltet werden. UKW-Sendungen werden gewöhnlich stereophon 3. 2. 1. empfangen, aber wenn die Signale eines UKW- BEDIENUNG 1. Senders nur schwach einfallen, kann der Empfang durch starkes Rauschen beeinträchtigt werden. 1. In einem solchen Fall können Sie auf den monauralen UKW-Empfangsmodus umschalten, wonach das Rauschen abgeschwächt und die Empfangsqualität 3. verbessert wird. 3. ANSCHLÜSSE 1. Wenn Sie die Taste T.MODE an der Fernbedienung bei Empfang eines UKW- 1. Die Standardeinstellung des Senders drücken, erlischt die ST-Anzeige Frequenzrasters ist 9 kHz; falls in Ihrem im Display, und der monaurale UKW- Land ein 10-kHz-Raster verwendet wird, 2. Empfangsmodus wird aktiviert. gehen Sie wie folgt vor: 2. EINRICHTUNG (Am Gerät) 2. Nach erneutem Drücken der Taste T.MODE Drücken Sie die Taste BAND an der Frontplatte. 1. Drehen Sie den INPUT SELECTOR-Regler leuchtet die ST-Anzeige auf, und der zur Wahl von „TUNER“. stereophone UKW-Empfangsmodus wird • Die Anzeige „AM 9kHz“ erscheint im 2. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Wahl von (Am Gerät) wiederhergestellt. Display. „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW). 2. Betätigen Sie die Cursortaste 1 oder 2 an 3. Halten Sie die Cursortaste 3 oder 4 an 1. Drehen Sie den INPUT SELECTOR-Regler der Frontplatte. der Frontplatte mindestens 0.5 Sekunde zur Wahl von „TUNER“. BEDIENUNGSVERFAHREN STÖRUNGSSUCHE lang gedrückt, um die automatische 2. WEITERFÜHRENDE • Daraufhin erscheint die Anzeige „AM Betätigen Sie die BAND-Taste zur Wahl von Abstimmungsfunktion zu aktivieren. „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW). 10kHz“ im Display, und das Frequenzraster 4. Daraufhin beginnt der automatische wird auf 10 kHz umgeschaltet. Sendersuchlauf; er stoppt, sobald ein 3. Betätigen Sie die Cursortaste 3 oder 4 3. Drücken Sie die Taste ENTER an der Sender abgestimmt worden ist. an der Frontplatte, um den gewünschten Frontplatte. Sender abzustimmen. (An der Fernbedienung) 1. Um die Tunerfunktion zu wählen, drücken Hinweis Sie die Taste TUNE an der Fernbedienung (An der Fernbedienung) zweimal innerhalb von 2 Sekunden. 1. Zur Wahl des TUNE-Taste drücken Sie • Durch eine Umschaltung des Frequenzrasters wird der Inhalt des Festsenderspeichers im Tuner 2. Betätigen Sie die Taste BAND zur Wahl von die TUNER-Taste an der Fernbedienung gelöscht. „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW). zweimal innerhalb von 2 Sekunden. 3. Halten Sie die Taste TUNE 3 oder 4 mindestens 0.5 Sekunde lang gedrückt. 2. Betätigen Sie die Taste BAND zur Wahl von 4. Daraufhin beginnt der automatische „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW). FUNKTIONEN 3. SONSTIGE Sendersuchlauf; er stoppt, sobald ein Betätigen Sie die Taste TUNE 3 oder 4 um Sender abgestimmt worden ist. den gewünschten Sender abzustimmen. Falls sich ein gewünschter Sender anhand des automatischen Sendersuchlaufs nicht abstimmen lässt, verwenden Sie das nachstehend beschriebene Verfahren zu „Manuelle Abstimmung“. 14
Sie können auch lesen