Schreiner Group in Oberschleißheim ehrt Pöppelmann mit Lieferanten-Award

Die Seite wird erstellt Heidi Köster
 
WEITER LESEN
Schreiner Group in Oberschleißheim ehrt Pöppelmann mit Lieferanten-Award
SAM_LK_3621_40seiten.qxp 09.09.21 19:30 Seite 17

      Samstag, 11. September 2021                                          AKTUELLES                                                 LANDKREIS-ANZEIGER    17

      Schreiner Group in Oberschleißheim ehrt Pöppelmann mit
      Lieferanten-Award
      Seit 2015 zeichnet die Schreiner Group jedes
      Jahr einen Lieferanten aus, der sich durch seine
      herausragende Lieferperformance besonders
      hervorgetan hat. Für das Hightech-Unterneh-
      men aus Oberschleißheim ist die enge und ver-
      trauensvolle Zusammenarbeit mit Partnern ein
      wichtiger Eckpfeiler, weshalb der Award die
      hohe Wertschätzung für diese erfolgreiche
      Arbeit symbolisiert. Für das Jahr 2020 wurde
      nun Pöppelmann als Performer of the Year aus-
      gezeichnet.
      Seit vielen Jahren ist die Pöppelmann GmbH &
      Co. KG, ein Familienunternehmen der kunst-
      stoffverarbeitenden Industrie, wichtiger Part-     Mike Landwehr (2.v.l.), Vertrieb Pöppelmann, und Thorsten Schneithorst (1.v.l.), Projektleiter bei
      ner und Lieferant der Schreiner Group. Nun         Pöppelmann, freuen sich über die Auszeichnung als Performer of the Year 2020 durch Einkaufsleiter
      wurde das Unternehmen aus dem niedersäch-          Manfred Laschinger (1.v.r.) und Geschäftsführer Roland Schreiner (2.v.r.) von der Schreiner Group
      sischen Lohne mit dem Award Performer of the
      Year 2020 ausgezeichnet. Für Roland Schreiner,     pelmann zeichnen wir nun einen Lieferanten          leiter bei Pöppelmann. „Wir sind sehr stolz auf
      Geschäftsführer der Schreiner Group, zeigt der     aus, bei dem wir uns stets darauf verlassen kön-    diesen Preis“, freut sich Mike Landwehr, „zeigt er
      Preis auch im sechsten Jahr seiner Verleihung,     nen und der 2020 eine herausragende Entwick-        doch, dass die hohe Qualität unserer Produkte
      wie wichtig eine verlässliche Partnerschaft ist:   lung an den Tag gelegt hat.“                        gesehen wird und die Zusammenarbeit zwi-
      „Bei der Herstellung unserer Hightech-Labels       Entgegengenommen wurde die Auszeichnung             schen der Schreiner Group und uns reibungs-
      und Funktionsteile sind wir auf einwandfreie       am Hauptsitz der Schreiner Group in Ober-           los funktioniert. Dieser Award ist für all unsere
      und ausgezeichnete Qualität bei Ausgangsma-        schleißheim von Mike Landwehr, Vertrieb Pöp-        Mitarbeiter ein toller Ansporn auch weiterhin
      terialien und Bauteilen angewiesen. Mit Pöp-       pelmann, und Thorsten Schneithorst, Projekt-        alles zu geben.“                  Schreiner Group
Schreiner Group in Oberschleißheim ehrt Pöppelmann mit Lieferanten-Award
SAM_LK_3621_40seiten.qxp 09.09.21 19:30 Seite 18

       AWO – Engagement für ein soziales
          Miteinander im Schulalltag
      Der erste Schultag ist immer      erfolgreich zu bewältigen. Mit
      ein besonderer Tag: Wer wird      viel Engagement, Einfallsreich-
      unsere Klassenlehrerin? Gibt      tum und Fingerspitzengefühl
      es Neue in der Klasse? Im zwei-   gestalten die AWO Mitarbei-
      ten Corona-Jahr kommen            ter*innen in Corona-Zeiten die
      andere Fragen dazu: Welche        verschiedenen Angebote. Sie
      Regeln gelten? Maske, Luftfil-    haben es geschafft, die Schü-
      ter, Wechselunterricht …?         ler*innen aufzufangen, sie zu
      Fragen, die nicht nur Schüler     unterstützen und so die Krise
      und Eltern beschäftigen, son-     zu meistern. Sie bereichern das
      dern auch den AWO Kreisver-       soziale Miteinander, das unter
      band München-Land e.V. Der        den Einschränkungen leidet.
      Sozialverband betreut und för-    Und dafür geben sie auch im
      dert Kinder aller Altersgrup-     neuen Schuljahr ihr Bestes. Sie
      pen in über 20 Kitas und an       wissen, dass ganztägige Bil-
      vielen Schulen des Landkrei-      dungs- und Betreuungsange-
      ses. Speziell an Schulkinder      bote Kinder im Grundschul-
      richten sich die Angebote         alter stärken und Eltern helfen,
      Hort, Offener und Gebunde-        Familie und Beruf zu verein-
      ner Ganztag, Mittagsbetreu-       baren.
      ung, Jugendsozialarbeit sowie     Insgesamt beschäftigt die
      die Schulbegleitung. In der       AWO derzeit über 550 Mitar-
      Mittagsbetreuung und dem          beiter*innen im Landkreis. Sie
      Ganztag können Kinder neben       kommen aus 29 Nationen und
      und nach dem Unterricht           arbeiten gemeinsam mit
      essen, Hausaufgaben machen        einem Ziel: Das Leben für die
      und ihre Freizeit gemeinsam       Menschen in den Städten und
      mit anderen gestalten. Die        Gemeinden des Landkreises
      Jugendsozialarbeit begleitet      sozial zu gestalten. Wer profes-
      Kinder und Lehrer im Schulall-    sionell oder ehrenamtlich an
      tag mit sozialpädagogischen       der Gestaltung einer sozialen
      Ansätzen von der Freizeitge-      Zukunft mitarbeiten will ist
      staltung bis hin zur Krisenin-    herzlich willkommen!       AWO
      tervention. Und schließlich
      unterstützen erfahrene Schul-               Anzeigenschluss
      begleiter*innen Kinder mit          für Sonderveröffentlichungen
      besonderen Bedarfen, die
                                            ist immer dienstags, 14 Uhr
      schulischen Anforderungen

              Liebe Schülerinnen und Schüler,
                     liebe Kita-Kinder,
          liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
       Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Start!
            Pixabay
Schreiner Group in Oberschleißheim ehrt Pöppelmann mit Lieferanten-Award
SAM_LK_3621_40seiten.qxp 09.09.21 19:30 Seite 19

                                                  Mortimer English Club in Unterschleißheim
      Englisch ist die führende           haben bewiesen, dass das          Mortimer – Englisch für Kin-       anerkannten Methode des            Die Kinder erhalten zusammen
      Weltsprache, nutzen wir das         Erlernen einer zweiten Sprache    der ist eine aufregende Art,       muttersprachlichen Lernens,        mit ihren Büchern von Mutter-
      unnachahmliche Talent der           in diesem Alter die Entwick-      Englisch zu lernen. Das spe-       d.h.: Ihr Kind lernt die Sprache   sprachlern        besprochene
      Kinder, diese Sprache mühe-         lung und die Intelligenz beson-   zielle Lehrmaterial wurde für      ungezwungen und mit allen          Audiodateien, die den Lernpro-
      los zu erlernen.                    ders positiv beeinflusst. Aber    Kinder im Alter von 4 bis 10       Sinnen, so wie es einst seine      zess zu Hause unterstützen. Mit
      Im Vor- und Grundschulalter         auch nach dem sechsten            Jahren entwickelt und ist auch     Muttersprache erlernt hat;         unserem       weiterführenden
      lernt es sich am leichtesten        Lebensjahr lässt sich eine        für Kinder mit Lernbehinderun-     durch Spiel, Gesang, Bewe-         Lehrmaterial können die Kin-
      Die ersten 6 Lebensjahre sind       zweite Sprache noch mühelos       gen hervorragend geeignet.         gung, Malen und vor allem          der ihre Kenntnisse noch
      die wichtigsten in der Entwick-     und nahezu akzentfrei erler-      Der Unterricht erfolgt in klei-    Spaß. Die Priorität wird auf das   erweitern; so wird eine hervor-
      lung des menschlichen Ge-           nen. Diese Fähigkeit geht         nen, altersgerecht eingeteilten    Verstehen und freie Sprechen       ragende Grundlage für ein
      hirns. In dieser Zeit wächst das    jedoch mit dem Beginn der         Gruppen von ca. 4 – 6 Schülern.    gesetzt und nicht auf Gramma-      erfolgreiches Englischlernen in
      Gehirn und schafft alle wichti-     Pubertät, also im Alter von ca.   Er wird einmal wöchentlich für     tik und Vokabelpauken. Die         der Schule geschaffen.
      gen Verknüpfungen zwischen          11 Jahren, unwiederbringlich      45 Minuten in ungezwunge-          Grundgrammatik wird von den        Mehr Informationen zum Un-
      den einzelnen Gehirnzellen. Je      verloren. Das Erlernen einer      ner, gemütlicher Atmosphäre        Kindern intuitiv erfasst, später   terrichtskonzept und Anmel-
      mehr Einflüsse das kleine Kind      Fremdsprache erfordert dann       von unseren speziell ausgebil-     im Schulunterricht können sie      dungen zum Probeunterricht
      erhält, desto vielfältiger entwi-   viel Mühe und konzentriertes      deten Dozenten abgehalten.         sich dann viel einfacher auf das   im Internet unter: www.eng
      ckelt sich das Gehirn. Studien      Arbeiten.                         Gelernt wird nach der weltweit     komplexe Lernen einstellen.        lisch-unterschleissheim.de

                                                                Viel mehr als eine Notlösung
      Entlastung für Familien: Die        ohnehin Teil ihres Alltags, nun                                      Lernplattform sofatutor bei-       fung oder ein neues Schuljahr
      langfristigen Vorteile digita-      können sie das Ganze auch für                                        spielsweise orientieren sich an    vorzubereiten.
      ler Lernplattformen                 die Schule nutzen und ihre                                                                  Bundes
                                                                                                               den Lehrplänen der Bundes-         Hausaufgabenchat mit Lehr-
      Die Digitalisierung kann Brü-       Eltern daran teilhaben lassen.                                       länder und sind zwischen drei      kräften
      cken schlagen – etwa die zwi-       Ein weiterer wichtiger Vorteil                                                                Insge
                                                                                                               und zehn Minuten lang. Insge-      Die Lernplattform lässt sich 30
      schen dem Lernen in der             digitaler Plattformen: Schüle-                                       samt stehen von der 1. Klasse      Tage lang kostenlos testen.
      Schule und dem zu Hause. So         rinnen und Schüler bleiben am                                        bis zum Abitur 11.000 Videos       Auch Probleme mit den Haus-
      ergänzen digitale Lernplattfor-     Ball, wenn sie plötzlich doch                                        in 13 Fächern zur Verfügung.       aufgaben lassen sich dank pro-
      men langfristig den traditionel-    noch einmal in Quarantäne         Unterricht vorbereiten, die        Mehr Infos gibt es unter           fessioneller Hilfe lösen. Erfah-
      len Unterricht mit dem Schul-       beziehungsweise ins Home-         Hausaufgaben erledigen oder        www.sofatutor.com.                 rene Lehrkräfte helfen von
      buch. Davon profitieren alle:       schooling geschickt werden        kontinuierlich lernen. Die In-     Die Videos können beliebig oft     Montag bis Freitag in den
      Kinder, Eltern und Lehrkräfte,      müssen.                           halte werden durch Erklär- und     angeschaut werden, um Ver-         Fächern Mathematik, Deutsch,
      die nicht erst seit der Pandemie    Mit Videos im eigenen             Übungsvideos vermittelt und        passtes und Vergessenes zu         Englisch, Französisch, Latein,
      solche Angebote verstärkt ein-      Tempo lernen                      durch Übungen sowie Arbeits-       wiederholen. Zusätzlich er-        Biologie, Physik und Chemie
      setzen. Für Kinder und Jugend-      Mit Lernplattformen können        blätter gefestigt. Die auf Klas-   möglichen spezielle Kurse, sich    per Chat weiter.             djd
      liche ist der Umgang mit digita-    sich Kinder und Jugendliche       sen- und Niveaustufen zu-          auch im Distanzunterricht ge-         Senden Sie uns Ihre Texte an
                                                                                                                                                      info@landkreis-anzeiger.de
      len Kommunikationsformen            auf Prüfungen, Tests und den      geschnittenen Videos der           zielt auf eine Abschlussprü-
SAM_LK_3621_40seiten.qxp 09.09.21 19:30 Seite 20

      20   LANDKREIS-ANZEIGER

                                                          Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.issuu.com/druckverlagzimmermann und www.icu-net.de
        Suchmaschinenoptimierung (SEO)/
        U5314
        Eine gute Position auf den Ergebnislisten der
        wichtigsten Suchmaschinen ist maßgeblich für
        den Erfolg einer Website. Webmaster und
        Marketingverantwortliche erfahren in diesem
        Kurs, wie sie das Ranking und damit den
        Bekanntheitsgrad ihrer Webseiten bei Google
        & Co. verbessern. Kursinhalt: SEO als Teil von
        Suchmaschinen-Marketing bzw. Online-
        Marketing, Social-Media-Marketing als
        Rankingfaktor, Websiteanalyse und
        Monitoring, Keyword-Bestimmung, OnPage-
        und OffPage-Optimierung, Tricks und Tools.
        vhs-Zentrum Unterschleißheim, Landshuter
        Str. 20-22, Sa, 09.10.21, 10.00-17.00 Uhr,
        Gebühr: EUR 80,00
        Zurück ins Büro – PC- und Office-
        Training für Wiedereinsteiger:innen
        / U5131
        Die Bürowelt hat sich stark verändert.
        Virtuelle Zusammenarbeit und Online-
        Meetings sind plötzlich Alltag. Im Büro sind
        nun mehr Kenntnisse und Fähigkeiten
        gefordert, die ein flexibles und
        ortsunabhängiges Arbeiten ermöglichen. Die
        vhs Nord unterstützt Wiedereinsteiger:innen
        auf ihrem Weg in die neue Arbeitswelt. Sie
        erhalten solide Kenntnisse in Windows, Word,
        Excel und Outlook und lernen auch die
        veränderte Zusammenarbeit unter anderem
        mit Teams und Microsoft 365 kennen. Damit
        sind sie in der Lage, problemlos wieder
        einzusteigen, sich in virtuellen Teams
        souverän zu bewegen und auch Zeiten im
        Home-Office stressfrei zu gestalten, vhs-
        Zentrum Unterschleißheim, Landshuter Str.
        20-22, 11x ab Donnerstag, 21.10.21, 09.00-
        12.00 Uhr, Gebühr: EUR 289,00
        Aktuelles: 3G Regel für
        Veranstaltungen an der
        Volkshochschule!
        Ab sofort ist die Teilnahme an allen
        Veranstaltungen der Volkshochschule nur mit
        einem gültigen Corona-Test möglich.
        Ausgenommen von der Testnachweispflicht
        sind vollständig Geimpfte (ab Tag 15) und
        Genesene. Alle anderen Personen müssen
        einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht
        älter als 24 Stunden) oder einen negativen
        PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorlegen.
        Ein Selbsttest ist nicht zulässig.

        Nähere Infos erhalten Sie unter Tel.
        089/550517-0 und www.vhs-nord.de
Sie können auch lesen