Evangelische Kirchengemeinde Neuenrade - März 2020 - Mai 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinde Spiegel Nr.1/20 Evangelische Kirchengemeinde Neuenrade März 2020 – Mai 2020 Grafik: GEPFoto: epd bild/Schellhorn
Rückblicke Tischgemeinschaft Tischgemeinschaft unterstützt Weihnachtsaktion von Peter Osterkamp Wie jedes Jahr hat das Team um Peter Osterkamp mit elf Personen 120 Menschen besucht, die unterhalb von Harz IV leben, alt und einsam sind und die der Lebensmut verlassen hat. Dies geht nur, wenn dafür die nötigen finanziellen Mittel gespendet werden. Die Mitglieder der Tischgemeinschaft haben für den 24.11.2019 nicht nur schmackhafte Speisen, Kuchen und Nachtisch für unsere über 60 Teilnehmer hergerichtet und ausgegeben, sondern auch Weihnachtplätzchen gebacken, verpackt und für den guten Zweck abgegeben. Da die Plätzchen, wie auch das Essen, von den Mitgliedern der Tischgemeinschaft auf eigene Kosten hergestellt wurden, konnte die Aktion von Peter Osterkamp mit einem nicht unerheblichen Betrag unterstützt und diese Spende direkt im Anschluss an ihn übergeben werden. Auch durch diese Spende konnten Menschen, denen es nicht so gut geht, glücklich gemacht und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden.
Die Tischgemeinschaft bedankt sich bei allen Gebern, denn erst dadurch wurde die Unterstützung der Aktion so erfolgreich möglich. Ausblicke Bericht: Ralf Bohnert 03. Mai Leonie Bracht Pauline Gerdes Carlotta Lewandowski Esther Schniewindt Tim Bracht Lenard Deller André Duve Finn Krekel Alexander Lueg Moritz Reuter Dario-Jean Schulte Felix Slowi Timothy Schwarzer
10. Mai Alona Brill Sophia Gnuschke Sina Konrad Phil Böhmer Juri Brill Simeon Kertelge Simon Kotyk Filip Lakic Jan Lamparter Markus Penner Leon Schmitt Louis Schulte Moredo
Der neue Katechumenenjahrgang startet mit einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 26.05.2020 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus, Erste Str. 15. Kinder, die nach den Sommerferien die Klasse 7 besuchen , können dort für die Konfirmation 2022 angemeldet werden. Eine Anmeldung kann auch am Montag, den 08.06. und am Dienstag, den 09.06. in der Zeit von 9.00-12.00 und 14- 16.30 Uhr im Gemeindebüro, Eulengasse 3 stattfinden. Mitzuzubringen sind bitte das Familienstammbuch und eine Anmeldegebühr von € 35,- (für Arbeitsmaterial und Foto). Presbyteriumswahl 2020 Die Gemeinde wird in diesem Jahr kein neues Presbyterim wählen müssen, da sich ausreichend Gemeindeglieder zur Verfügung gestellt haben, um das Amt zu übernehmen. Bereits seit März letzten Jahres arbeitet Herr Gisbert Kloß-Ulitzka im Gremium mit. Neu im Amt begrüßen dürfen wir: Volker Amrhein, Ralf Bohnert, Siglinde Lennig. Die feierliche Einführung findet im Gottesdienst am Sonntag, den 22. März 2020 um 10.00 Uhr statt, ebenso wie die Verabschiedung unserer langjährigen Presbyter Heinz- Werner Lennig (44 Jahre dabei), Marlene Schneider (32 J.) und Olaf Biedebach (8J.) mit anschließendem Empfang. Im nächsten Gemeindespiegel stellen wir die Presbyter mit ihren neuen Aufgabenbereichen vor.
MoGo 2020 Biker für Kinder 21.Juni 2020 Am 21.06. wollen wir mit Ihnen unseren 13. Motorradgottesdienst feiern. Unser Motto lautet nach wie vor „Biker für Kinder“. Kinder haben es verdient, Hilfe zu bekommen und gefördert zu werden! Wir hatten in den vergangenen Jahren viele verschiedene Spendenzwecke zu diesem Thema. In diesem Jahr haben wir mal einen Spendenzweck gefunden, der nicht nur Kindern zugute kommt. Wir haben uns trotzdem für den Förderverein „Reiten für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung LA e. V.“entschieden, weil dieser Förderverein wirklich wertvolle Arbeit leistet. Er arbeitet rein ehrenamtlich, liegt direkt in der Nachbarschaft und braucht für seine weitere Arbeit unbedingt finanzielle
Unterstützung. Viele Familien, die ihre Kinder dort therapieren lassen, können oft nicht den vollen Preis für eine Therapiestunde durch geschultes Personal bezahlen. Das liegt oft daran, dass ein Elternteil meistens wegen der schweren Erkrankung des Kindes nicht arbeiten gehen kann. Informieren Sie sich schon im Vorfeld über die Arbeit des Vereins unter www.foerderverein-reiten-balve.de und unterstützen Sie unsere Arbeit für diesen Verein. Ab 10.00 Uhr geht es mit Musik wieder von der Band N`joy aus Hagen los. Dazu gibt es Kaffee, Waffeln, Kaltgetränke und Gegrilltes. Um 11.00 Uhr beginnt dann der Gottesdienst mit Dieter Kuhlo-Schöneberg und Maik Trautmann.. Das Thema lautet in diesem Jahr „Power SATT“. Das Team vom Kindergottesdienst unterstützt uns auch dieses
Jahr wieder mit Aktionen für die kleinen Gäste. Im Anschluß an den Gottesdienst gibt es noch weiter Livemusik von der Band N-joy. Wir können noch zusammen essen, trinken, Benzin quatschen und Motorräder bestaunen. Wir bedanken uns für die vielfältige Hilfe aller Freiwilligen, die uns die ganzen Jahre fleißig unterstützt haben.Auch in diesem Jahr benötigen wir noch Hilfe für den Auf- und Abbau. Wer Lust hat, uns zu helfen, meldet sich bitte bei Olaf Biedebach unter Tel. 02392/64713. Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Tag mit Ihnen. Ihr Mogo-Team Neuenrade
Taizégottesdienste Taize Gottesdienste in Neuenrade: Termine in 2020 Katholische Kirche Evangelische Kirche Mittwoch, 29.Januar Mittwoch, 19. Februar Mittwoch, 25. März Mittwoch, 29. April Mittwoch, 27. Mai Mittwoch, 24. Juni Juli - Pause Mittwoch, 26. August Mittwoch, 30. Sept. Mittwoch, 28. Oktober Mittwoch, 25. Nov. Mittwoch, 30. Dezember Beginn: jeweils 20.00 Uhr
Parallel zum Hauptgottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr! Seit September gibt es die Möglichkeit, jeden Sonntag mit der ganzen Familie in den Gottesdienst der Ev. Kirchen- gemeinde zu gehen. Beginn: jeweils 10.00 Uhr Wir fangen gemeinsam an und die Kinder gehen dann während des Gottesdienstes in den Kindergottesdienst und erleben dort ihr eigenes Programm. Immer mehr Familien nehmen dieses Angebot gerne an. Die Kinder erleben die biblischen Geschichten anschaulich und kreativ. Außerdem wird es immer noch Familiengottesdienste geben, die in ihrer Art komplett auf Kinder und Familien abgestimmt sind.
Open Doors Informationsabend mit Open Doors am 04.03.2020 um 19.30 Uhr Der Name Open Doors ist mittlerweile als ein überkonfessionelles christliches Hilfswerk sehr bekannt. Seit über 60 Jahren ist diese Organisation in mittlerweile rund 60 Ländern im Einsatz für verfolgte Christen. Jährlich veröffentlicht Open Doors den Weltverfolgungsindex, eine Rangliste von Ländern, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Derzeit leiden mehr als 200 Millionen Christen unter einem hohen Maß an Verfolgung. Projekte von Open Doors umfassen: Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen Mitarbeitern, Engagement für Gefangene, Nothilfe und Trauma-Arbeit, die Bereitstellung von Bibeln und christlicher Literatur sowie Unterstützung von Familien ermordeter Christen. Mit einer breiten Öffentlichkeitsarbeit informiert das Werk in Publikationen und mit Vorträgen über Christenverfolgung. Deshalb freuen wir uns sehr, dass Frau Christine Faber, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei Open Doors, am Mittwoch, den 04.03.2020 bei uns im Gemeindehaus in einem multimedialem Vortrag Näheres über das Hilfswerk berichten wird. Natürlich wird im Anschluss an den Vortrag auch die Möglichkeit sein, Fragen zu stellen. Beginn ist um 19.30 Uhr und das Ende wird ca. um 21.00 Uhr sein. Herzliche Einladung! Siglinde Lennig
Frühstückstreffen für Frauen Samstag, 21.03.2020 9:00 - ca. 11:30 Uhr Ev. Gemeindehaus Neuenrade (Eingang: Zweite Straße) Elke Werner, Marburg Thema: In dir steckt mehr als du denkst! Kostenbeitrag: € 8,00 Anmeldung bitte bis 16.03.2020 im Ev. Gemeindebüro Tel. 02392/61124
Wir laden ganz herzlich ein zu den Treffen des „Mid-life-Kreis“ jeweils am 3.Montag eines Monats im Alten Pastorat in der Eulengasse 3, von 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Alle Frauen in der Mitte des Lebens sind herzlich eingeladen. Jahreslosung 2020 (MK 9,24) Ich glaube; hilf meinem Unglauben! 20.01.2020 Glaube ich? - Gedanken zur Jahreslosung Mi. 05.02.2020 Lobpreisgottesdienst, 19:30 Uhr in der Kirche 17.02.2020 Kino bei Dorit 16.03.2020 Unser Kreuz Sa. 21.03.2020 Frühstückstreffen für Frauen, 9:00 Uhr 20.04.2020 Auf dem Weg zu unserer inneren Mitte 18.05.2020 Wir bekommen Besuch So. 31.05.2020 Nacht der offenen Kirche 15.06.2020 Sommerhighlight Infos: Ute Amrhein Telefon: 1 38 30 – Dorit Delwig Telefon: 6 41 31
Tischgemeinschaft / Kirchencafé Das Kirchencafé lädt ein zu Kaffee oder Tee, leckerem Kuchen und guten Gesprächen 01.,08. März 05.,19. April 17. Mai Miteinander Essen dürfen wir bei der Tischgemeinschaft 29. März 26. April Febr. Impressum: Der „Gemeindespiegel“ wird als Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde im Auftrag des Presbyteriums herausgegeben. Email: gemeindespiegelneu@gmail.com Auflage dieser Ausgabe ca. 2.000 Stück. Verantwortlich: Monika Schöneberg, Tel. 02392/6509359(ViSdP). Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht der Meinung des Presbyteriums entsprechen. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe 08.05.2020
Gottesdienste, bei denen kein Prediger angegeben ist, hält Pastor Kuhlo-Schöneberg Gottesdienste im März Sonntag, 01.03. 10.00 Uhr Gottesdienst/Abendmahl/P.Andreas Freitag, 06.03. 18.00 Uhr Weltgebetstag/Kath. KG Samstag, 07.03. 15.30 Uhr Gottesdienst ESZ 18.30 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 08.03. 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 15.03. 10.00 Uhr Gottesdienst/Taufe/M.Schöneberg 11.00 Uhr Ökum. Andacht Gertrüdchen/Bühne Sonntag, 22.03. 10.00 Uhr Gottesd./Einführung Presbyterium Anschl. Empfang im GH Mittwoch, 25.03. 20.00 Uhr Taizégottesdienst/Kath. KG Sonntag, 29.03. 8.30 Uhr Gottesdienst/Taufe/Affeln 10.00 Uhr Familiengottesdienst/M. Schöneberg
Gottesdienste im April Mittwoch, 01.04. 19.30 Uhr Lobpreisgottesdienst Samstag, 04.04. 18.30 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 05.04. 10.00 Uhr Gottesdienst/Abendmahl Donnerstag, 09.04. 18.30 Uhr Passionsgottesdienst/ Abendmahl Karfreitag,10.04. 10.00 Uhr Gottesdienst/Abendmahl/ Posaunenchor Karsamstag, 11.04. 15.30 Uhr Gottesdienst ESZ/Abendm. Osterso., 12.04. 6.30 Uhr Auferstehungsgottesdienst 7.15 Uhr Blasen der Posaunen Anschl. Osterfrühstück GH 10.00 Uhr Gottesdienst/Posaunenchor/ Ostermo., 13.04. 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 19.04. 10.00 Uhr Gottesdienst/P.Andreas Sonntag, 26.04. 8.30 Uhr Gottesdienst/Affeln 10.00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 29.04. 20.00 Uhr Taizégottesdienst, ev. Kirche
Gottesdienste im Mai Sonntag, 03.05. 10.00 Uhr Konfirmation Samstag, 09.05. 15.30 Uhr Gottesdienst im ESZ 18.30 Uhr Taufgottesdienst Sonntag, 10.05. 10.00 Uhr Konfirmation Sonntag, 17.05. 10.00 Uhr Gottesdienst Donnerst., 21.05. 10.00 Uhr Ökum.Gottesdienst Himmelfahrt ggf. am Kreuz Sonntag, 24.05. 10.00 Uhr Gottesd./H.-W.Lennig Mittwoch, 27.05. 20.00 Uhr Taizégottesd.,Kath.K. Sonntag, 31.05. 8.30 Uhr Gottesdienst/Affeln Pfingsten 19.30 Uhr „Nacht der offenen Kirche“ (Beginn 19.00)
Adressen und Telefonnummern: Dieter Kuhlo-Schöneberg, Pfarrer Am Semberg 14, Neuenrade, Tel. 02392/5027924 Ev. Gemeindebüro Britta Klemradt Eulengasse 3, Neuenrade, Tel.: 02392/61124 e-mail: lp-kg-neuenrade@kk-ekvw.de Internetseite: www.ev-kirche-neuenrade.de Gemeindepädagogin Annedore Weidlich Tel. 0176/57684451 E-Mail: jugend.neuenrade@gmail.com Ev. Gemeindehaus Erste Str. 15, Neuenrade, Tel.: 02392/61139 Ev. Kindergarten „Hummelnest“ Daniela Bexten, Leiterin Am Semberg 16, Neuenrade, Tel.: 02392/62291 Evangelischer Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg Klaus Majoress, Superintendent Hohfuhrstr. 34, Lüdenscheid, Tel.: 02351/180780 Diakonisches Werk und Beratungsstellen, Paul-Gerhardt-Haus, Iris Jänicke, Geschäftsführerin Bahnhofstr. 27, Plettenberg, Tel.: 02391/9540-0
Gruppen und Kreise Gemeindehaus, Erste Str. 15 = GH; Alte Pastorat, Eulengasse 3 = AP; „Hummelnest“, Am Semberg 16-18 = FaZ Ev. Posaunenchor, mittwochs, 19:30 Uhr/GH Für Kinder und Jugendliche Spatzenjungschar (4-6 Jahre) 1. Di. im Monat, 15.30 Uhr/GH Mini-Jungschar jeden 3. Montag/Monat, 17:00 Uhr/GH Jungschar (6-12 Jahre) montags, 17:00 Uhr/GH Facetime (Junge Erw. ab 20 J.) 1mal monatl. freitags ab 19.00 Uhr/GH Für Frauen Frauenchor donnerstags, 19:00 Uhr/GH (Kontaktadresse: Ingeborg Müller, Berentroper Berg 11, Tel.:62436) Frauenhilfe mittwochs (14-tägig), 15:00 Uhr/GH (Kontaktadresse: Pfr. Kuhlo-Schöneberg, Am Semberg 14, Tel.: 5027924) Mid-Life-Kreis 3. Montag im Monat, 20:00 Uhr/AP (Kontaktadresse: U. Amrhein, Tel.:13830, D. Delwig, Tel.:64131) Für Männer Männerkreis 2. Dienstag im Monat, 19:30 Uhr/GH (Kontaktadresse: Walter Listringhaus, Ginsterweg, Tel.:65189) Für Alle Tanzen am Montag, montags 1. u. 3.Mo. im Monat, 18:30 Uhr und Meditatives Tanzen, montags 1. u. 3.Mo. im Monat, 20:00 Uhr/ FaZ (Kontaktadresse: Eheleute Listringhaus, Ginsterweg, Tel.:65189) Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft, mittwochs, 19:30/GH „Online“, donnerstags (14-tägig), 18:00 Uhr/AP (Kontaktadresse: Dagmar Bimberg, Hinterm Bahnhof 36, Tel.:60844) Bibelfrühstück, dienstags, 9:00 Uhr/GH (Kontakt und Anmeldung: S. Lennig, Tel.:02394-1030) „Tischgemeinschaft“, letzter So. im Monat, 11.30 Uhr/GH „Kirchencafé“, sonntags im Anschluss an den Gottesdienst/GH
Öffnungszeiten des Gemeindebüros montags-freitags 9:00-11:00 Uhr, dienstags 14:30-16:00 Uhr Hier bekommen Sie Hilfe Amalie-Sieveking-Haus: Facheinrichtung für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten/Hospiz, Viktoriastraße 7, 58511 Lüdenscheid, Tel.: (02351) 361050 Diakonisches Werk Plettenberg: Bahnhofstraße 25, 58840 Plettenberg, Telefon: (02391) 9540-0 Suchtberatung, Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung, Betreuung für Erwachsene (Vormundschaften), Obdachlosenhilfe, Dienst für ausländische Neubürger Sozialzentrum des Diak. Werkes: Schubertstr. 5, Telefon (02391-149962) Kleiderkammer, Trödel und Geschirr, Hauswaren, Cafe Die TAFEL (Ausgabe Plettenberg: 3. Donnerstag im Monat) (Ausgabe Werdohl: 4. Donnerstag im Monat) Möbelbörse Ehrenamtliche Hilfe durch Mithilfe Frauenhaus Iserlohn: Telefon: (02371/12585): Frauen, die von ihren Partnern misshandelt und missbraucht werden, können hier Tag und Nacht Hilfe bekommen. Telefonseelsorge Hagen: Ruf 0800-1110111 (kostenlos) Hospizkreis Balve Neuenrade (Vinzentinischer Dienst): Gerd Eisenberg (Ansprechpartner/Koordination), Telefon (02375-5151) E-mail.: vinzentinischerdienst@gmx.de Die Arche: Ökum. Hospizgruppe, Telefon 02351/905280 E-mail: kontakt@arche-luedenscheid
Sie können auch lesen