SCHUL OLYMPICS Information für die Landessieger zur Teilnahme an der Ultimate Frisbee Bundesmeisterschaft vom 5 - 7. Juni 2019 in St. Pölten.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Information für die Landessieger zur Teilnahme an der SCHUL OLYMPICS Ultimate Frisbee Bundesmeisterschaft vom 5. – 7. Juni 2019 in St. Pölten.
INFORMATION FÜR DIE BEGLEITLEHRERIN / DEN BEGLEITLEHRER 1. Veranstalter: Österreichischer Frisbee Sportverband 2. Nennung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich elektronisch auf der Schulsportinfo-Homepage des BMBWF (www.schulsportinfo.at) unter dem Menüpunkt „Schulsportbewerbe - SCHUL OLYMPICS ultimate-frisbee https://www.schulsportinfo.at/schulsportbewerbe/bewerbe/show/Bewerb/ultimate-frisbee/ Rechts oben finden Sie den Button „Anmelden“ Sie bekommen an die angegebene E-Mail Adresse das Formblatt zugesandt. ● Die ausgedruckten Formblätter müssen von der Direktion bestätigt und zur Bundesmeisterschaft mitgenommen werden. ● Meldeschluss: 17. Mai 2019 ● Zur Kontrolle ist ein Ausweis mit Geburtsdatum und Lichtbild vorzulegen! 3. An – bzw. Rückreise: 3.1 Die An- und Rückreise ist nur mit der ÖBB-SCHULcard auf ÖBB Strecken kostenlos möglich. Bei An- und Rückreise mit Privatbus bzw. bei Nichtnutzung der ÖBB-SCHULcard kann keine Kostenrefundierung erfolgen 3.2 Unterkünfte: 3.3 Die Anreise aller Landessieger erfolgt am Mittwoch, 5. Juni 2019 mit der Bahn. Für die Fahrten zu den Spielstätten und den Quartieren ist ein Shuttle – Service eingerichtet. Eine Kontaktperson erwartet die Teams am Bahnhof.
Verbindungen mit der ÖBB am Mittwoch, 5. Juni 2019 Innsbruck ab 8:17 RJX 765 St. Pölten an 12:00 Salzburg ab 10:08 RJX 765 St. Pölten an 12:00 Graz ab 08:26 RJ 74 St. Pölten an 11:28 ab Wien RJ 640 Klagenfurt ab 7:39 RJ 532 St. Pölten an 11:58 ab Wien RJX 564 Linz ab 11:16 RJX 765 St. Pölten an 12:00 Verbindungen mit der ÖBB am Freitag, 7. Juni 2019 St Pölten ab 12:30 RJ 642 Linz an 13:32 Salzburg an 14:48 Innsbruck an 16:44 St. Pölten ab 12:23 WB 961 Graz an 15:33 ab Wien RJ 75 St. Pölten ab 12:32 RJ 691 Klagenfurt an 17:16 ab Wien D 737 Alle Angaben ohne Gewähr! 3.3 5. Juni: Einchecken und Akkreditierung 13:00 bis 16:00 17:00 Mannschaftsführer - Besprechung 3.4 Die Abreise erfolgt am 7.Juni 2019 nach der Siegerehrung um 11:00 3.5 Bei Anreise mit Privatbus: Für Quartier und Verpflegung für Busfahrer bzw. zusätzliche Personen ist der OK-Chef der örtlichen Organisation zu kontaktieren.
Alle anfallenden Kosten für den Busfahrer oder zusätzliche Personen müssen selbst bezahlt werden. 3.6 TICKETBUCHUNG NEU: SCHULcard Nummer und PIN für die Ticketbuchung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor der Abreise per Mail oder Tel. mitgeteilt. 4. Quartier, Verpflegung: Sportzentrum NÖ, Dr. Adolf Schärf – Straße 25, 3100 St. Pölten Cleverhotel, Hotelstraße 2, 3130 Herzogenburg Die Verpflegung erfolgt auf Basis Vollpension. ● Verpflegungsbeginn ist für alle Teams das Abendessen im Sportzentrum NÖ und die Verpflegung endet mit einem Lunchpaket am 7. Juni 2019 um 11:00. ● Die Anzahl von Vegetariern bzw. keine Schweinefleischessern ist am Meldeblatt zu vermerken. ● Für Speisen und Getränke auf der An- und Rückreise ist selbst zu sorgen. 5. Kosten: Die Kosten für Quartiere, Verpflegung u. örtl. Transporte werden vom Veranstalter für maximal 10 SchülerInnen und eine Lehrperson getragen. Es dürfen ohne Ausnahme nicht mehr als 10 SchülerInnen anreisen! Die An- und Rückreise ist nur mit der ÖBB Schulcard auf ÖBB Schienenstrecken kostenlos möglich. Bei An- und Rückreise mit Privatbus bzw. Nichtnutzung der ÖBB- Schulcard kann keine Kostenrefundierung erfolgen! 6. Organisation / Sonstiges: Anwesenheitspflicht: Die Bundesmeisterschaften wurden zu einer schulbezogenen Veranstaltung erklärt. Daher möchte der Veranstalter nachdrücklich darauf hinweisen, dass alle TeilnehmerInnen vom Beginn bis zum Ende der Veranstaltung gemäß Schulunterrichtsgesetz anwesend sein müssen! Bei späterer An- bzw. früherer Abreise sowie bei Nichtteilnahme verpflichtender Programmpunkte erfolgt die Disqualifikation des Schulteams. Es wird auch auf eventuelle rechtliche Konsequenzen – z.B. Versicherungsschutz – hingewiesen, die eine verspätete bzw. verfrühte Abreise mit sich ziehen kann. Bitte beachten Sie das Alkohol- und Nikotinverbot für SchülerInnen! (siehe Verhaltensvereinbarung). Notwendige Änderungen im Ablauf der Veranstaltung behält sich das BMBWF im Einvernehmen mit der örtlichen Organisation vor.
Dressen und Hosen müssen von den Teams selbst zur Verfügung gestellt und mitgenommen werden! 7. Auskunft: Landesschulrat für NÖ Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Fachinspektor Abteilung Schulsport HR Prof. Mag. Gerhard Angerer Christopher Walch Tel.: +43 027422804560 Tel.: 01/53120-2554 E-Mail: gerhard.angerer@bildung-noe.gv.at E-Mail: Christopher.Walch@bmbwf.gv.at Örtliche Organisation: Örtliche Organisation: Bundesreferent Landesreferent Mag. Andreas Pullmann Mag. Peter Scheruga Telefon: 069910603000 Telefon: 069910200272 E-Mail: andreaspull@gmail.com E-Mail:peter.scheruga@univie.at Vorläufiger Zeitplan (Der finale Zeitplan wird beim Einchecken bekannt gegeben) 1. Tag Ankunft der Teams Einchecken und Akkreditierung bis 16:00 Von 13:00 bis 16.00 Side – Programm, einspielen Discgolf, Hackysack, music - lounge, funbewerbe, Fotostation. Getränke und Snacks stehen während des ganzen Spieltages zur Verfügung 17:00 Mannschaftsführerbesprechung, Teamfoto für Facebook- Challange Danach: Beginn Hat - Turnier 18:00 Abendessen Surf &Turf Barbecue 19:00 Beginn der Spiele, Fahneneinzug, Eröffnungsreden Danach: Transfer ins Hotel
2.Tag: 8:00 Frühstück 9:00 Beginn des Turniers OS Jeder gegen Jeden US Jeder gegen Jeden 12:00 Mittagessen Parallel oder alternierend: NADA – Vortrag 14:00 Fortsetzung der Spiele 18:00 Abendessen beim Bürgermeister, Rathaus 3.Tag: 8:00 Frühstück 9:00 Beginn der Finalspiele 10:45 Siegerehrung 11:00 Abreise
Übersichtskarten St. Pölten HAUPTBAHNHOF Sport . Zentrum NÖ Unterkunft und Austragungsort Richtung Herzogenburg (2. Unterkunft) ▲ Shuttle Dienste: Bahnhof – Sport Zentrum 9 Min Sport Zentrum – Herzogenburg 13 Min
Wir gratulieren dir/Ihnen und deinem/Ihrem Team zum Landessieg! Du/Sie wirst/werden deine/Ihre Schule und dein/Ihr Bundesland bei der Bundesmeisterschaft vertreten und natürlich dein/Ihr Bestes für dein/Ihr Team und damit deine/Ihre Schule geben wollen. Diese Bundesmeisterschaft ist eine schulbezogene Veranstaltung. Mit folgender Vereinbarung bestätigst/bestätigen du/Sie, die Regeln und die Ordnung dieses Bewerbes einzuhalten. VEREINBARUNG ➢ Ich nehme an der gesamten Veranstaltung sowie an sämtlichen Aktivitäten des Rahmenprogramms teil! ➢ Ich verzichte im Rahmen der gesamten Veranstaltung auf Alkohol und selbstverständlich auch auf Drogen! ➢ Ich respektiere das Rauchverbot! ➢ Ich bekenne mich zu einem sportlichen, fairen Verhalten! ➢ Ich bemühe mich um ein höfliches, zuvorkommendes Auftreten im Wettkampf und in der Öffentlichkeit! Ich nehme zur Kenntnis, dass ein Fehlverhalten zur Disqualifikation des gesamten Teams führen kann und ich für mutwillig herbeigeführte Schäden aufkommen muss. Unterschriften: SchülerIn: SchülerIn: ............................................................................... .............................................................................. SchülerIn: SchülerIn: ............................................................................... .............................................................................. SchülerIn: Schüler: ............................................................................... .............................................................................. SchülerIn: SchülerIn: ............................................................................... .............................................................................. SchülerIn: Schüler: ............................................................................... .............................................................................. SchülerIn: SchülerIn: ............................................................................... ..............................................................................
Als Lehrer(in) bekenne ich mich zu den sportlichen und pädagogischen Zielen des Bewerbes und werde in diesem Sinn auch meine Verantwortung wahrnehmen. Lehrer(in): Schule: ________________________________________________ Viel Erfolg bei der Bundesmeisterschaft wünscht das Organisationsteam!!
Information über die kostenlose Reisemöglichkeit mittels ÖBB-SCHULcard Sehr geehrte/r Betreuer/in! Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Abteilung Schulsportbewerbe, möchte Ihnen und Ihrer Mannschaft zur gelungenen Qualifikation für die BUNDESMEISTERSCHAFTEN SCHUL OLYMPICS Ultimate Frisbee der Schulen Österreichs gratulieren. Es darf darauf hingewiesen werden, dass gemäß BMB - Zl. 36.371/0001-I/9a/2017 (Verlautbarung des Bewerbes) nur bei Inanspruchnahme der ÖBB-SCHULcard keinerlei Kosten für An- und Rückreise von den Teilnehmer/innen zu tragen sind. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Beiblatt sowie unter www.schulcard.oebb.at. Nachstehend die wichtigsten Informationen: Anreise mit der ÖBB Sitzplatzreservierung im Internet Vor dem Ticketkauf ist unbedingt eine Sitzplatzreservierung durchzuführen. Diese ist kostenlos und sollte so früh wie möglich getätigt werden jedoch mind. 7 Tage vor der Abfahrt. Sollte die Einhaltung der 7 Tage Frist nicht mehr möglich sein, wenden Sie sich telefonisch an 051717 – 2- 2 oder an einen Ticketschalter der ÖBB VORGANG: Öffnen Sie die Homepage www.oebb.at/schulcard Klicken Sie auf das Feld o „Empfehlungen“ – „Sitzplatz Reservierung“ Bitte geben Sie hier: Ihren Abfahrts- und Zielbahnhof, Datum und Stunde der Fahrt für die Hin- und Rückfahrt bekannt. o „Weiter im Bestellvorgang“ Wählen Sie nun Ihre gewünschte Zugverbindung und füllen Sie die restlichen Felder aus. o „Weiter im Bestellvorgang“ Sie sehen Ihre Bestellung auf einen Blick, bitte kontrollieren Sie Ihre Daten. o „Bestellen“ Die Reservierung ist abgeschlossen. Sie bekommen sofort eine automatische Empfangsbestätigung per Email, diese ist allerdings noch keine gültige Reservierung. Erst nach der Bearbeitung durch die Gruppenreservierung, erhalten Sie zeitgerecht die Angaben zu Ihren reservierten Plätzen.
Sie können auch lesen