Schulungsprogramm Sage HR Suite - Sage academy 2. Halbjahr 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Schulungsprogramm Sage HR Suite Personalabrechnung PA11 Grundschulung Personalabrechnung 3 PA12 Aufbauschulung Personalabrechnung 3 PA13 Aufbauschulung Lohnarten 4 PA14 Aufbauschulung Bescheinigungen/Auswertungen 4 PA16 Produktschulung Reisekostenabrechnung 5 PA17 Spezialschulung Meldewesen 5 PA19 Praxisschulung “Abrechnung leicht gemacht” 6 PA20 Praxisschulung “Korrekturen in der Abrechnung” 6 PA21 EEL Kind krank 6 PA22 Pfändung und betriebliche Altersvorsorge NEU 7 NEU PA23 Arbeiten mit dem Arbeitnehmerstamm 7 Personalmanagement PM11 Produktschulung Personalmanagement 7 PM12 Produktschulung Bewerbermanagement 8 PM14 Produktschulung Weiterbildungsmanagement 8 Zeitwirtschaft ZW11 Grundschulung Zeitwirtschaft 8 Administration AM11 Spezialschulung Systemadministration Personalwirtschaft 9 AM12 Organisations- & Genehmigungsstruktur/Benutzerverwaltung 9 Controlling und Reporting CR11 Grundschulung Exportgenerator 9 CR12 Aufbauschulung Exportgenerator 10 CR13 Produktschulung Personalkostenplanung 10 CR14 Produktschulung Infocenter 11 Fachseminare FS20 Fachseminar theoretische Entgeltabrechnung (Einsteiger) 11 FS21 Fachseminar theoretische Entgeltabrechnung (Fortgeschritten) 12 FS22 Fachseminar theoretische Entgeltabrechnung (Profi) 12 FS23 Fachseminar kaufmännisches Controlling 12 FS24 Fachseminar Sachbezüge und geltwerte Vorteile 13 FS25 Fachseminar Lohnpfändung und Altersvorsorge 13 FS30 Fachseminar Arbeitsrecht 1 14 FS31 Fachseminar Arbeitsrecht 2 14 FS32 Fachseminar Arbeitsrecht 3 14 Tagungen und Kongresse Jahreswechselseminar 2018/2019 15 Anmeldeformulare 16
Personalabrechnung PA11 Grundschulung Personalabrechnung Teilnehmerkreis Preis und Dauer Für neue Anwender, die noch keine Erfahrungen mit dem Abrechnungssystem Zweitägige Schulung am PC haben sowie neue MitarbeiterInnen in den Personalabteilungen. Uhrzeit jeweils: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 910 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Eingabe der Stammdaten (Mandant, Arbeitnehmer, Lohnarten, Konstanten, Krankenkassen, etc.) Termine und Orte • Mögliche Fehlerquellen bei der Dateneingabe • Einstellungen für geringfügige, freiwillig und privat versicherte Beschäftigte 04.09. - 05.09.2018 Berlin • Möglichkeiten der Bruttolohnerfassung 07.08. - 08.08.2018 Dortmund • Möglichkeiten zum Generieren von Zahlungen, verschiedene Zahlungsformen 19.06. - 20.06.2018 Düsseldorf • Kontrollmöglichkeiten zur Prüfung der korrekten Abrechnung 17.10. - 18.10.2018 Düsseldorf • Einstellungen für die Datenübergabe an die Finanzbuchhaltung und 06.11. - 07.11.2018 Erfurt Kostenrechnung 11.07. - 12.07.2018 Frankfurt/M. • Durchführung von Korrekturen/ Rückrechnungen 07.11. - 08.11.2018 Frankfurt/M. • Monatsauswertungen, Jahresabschluss 01.08. - 02.08.2018 Hamburg • DEÜV-Monats- und Jahresmeldungen 23.07. - 24.07.2018 Leipzig • Handhabung von Lohnpfändungen 23.10. - 24.10.2018 Leipzig • Erstellen von Bescheinigungen 26.06. - 27.06.2018 München • Archivierung von Listen und Auswertungen 16.10. - 17.10.2018 Stuttgart PA12 Aufbauschulung Personalabrechnung Teilnehmerkreis Preis und Dauer Für Anwender, welche bereits unsere Grundschulung Personalabrechnung besucht Eintägige Schulung am PC haben bzw. gute Grundkenntnisse in der Sage Personalabrechnung haben. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Erweiterte Stammdatenverwaltung • Lohnarten verwalten, Daten für spezielle Anwendungsfälle erfassen Termine und Orte • Mandantenübergreifende Nettolohnberechnung • Mandantenübergreifende SV-Meldungen und Lohnsteueranmeldungen 06.09.2018 Berlin • Zahlungsverkehr erstellen 09.08.2018 Dortmund • Abrechnen für Fortgeschrittene 21.06.2018 Düsseldorf • Effektives Arbeiten mit dem Meldecenter 19.10.2018 Düsseldorf • Arbeiten mit Sammeldruck erledigen 08.11.2018 Erfurt • Zahlungen im Zahlungsassistent erstellen und kontrollieren 13.07.2018 Frankfurt/M. • Prozess- und ereignisgesteuerte Abrechnung 09.11.2018 Frankfurt/M. • Nutzung von Wiedervorlagen 03.08.2018 Hamburg • Arbeit mit dem Regiezentrum 25.07.2018 Leipzig 25.10.2018 Leipzig 28.06.2018 München 18.10.2018 Stuttgart 3
PA13 Aufbauschulung Lohnarten Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, welche bereits an der Grundschulung Personalabrechnung teilgenommen Eintägige Schulung am PC haben oder über gute Grundkenntnisse in der Sage Personalabrechnung verfügen. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Funktionen und Einrichtung der Lohnarten • Automatiklohnarten, Optionen für Lohnarten Termine und Orte • Handhabung der Speicher • Durchschnittslohnberechnung 17.07.2018 Berlin • Einrichten von Arbeitszeit- und Arbeitsentgeltkonten 13.11.2018 Dortmund • Formelabruf von Arbeitnehmerstamm-, Bewegungs- und Abrechnungsdaten 28.08.2018 Frankfurt/M. • Abruf von Konstanten und Tarifdaten 12.11.2018 Leipzig • Syntax für Wenn-Dann-Funktionen, Rundungsfunktionen, Minimum/ Maximum, 23.10.2018 Stuttgart Nettoformeln • Abbildung von Sonderfällen in der Abrechnung • Lohnarteneinrichtung für Auswertungen und Bescheinigungen • Notwendige Einstellungen für die Erstellung der Lohnsteuerbescheinigungen • Einstellungen für die Auswertung zur Berufsgenossenschaft • Einrichtung von Lohnarten für das Umlageverfahren, Formeln zur Ermittlung der Lohnfortzahlung • Konfiguration der Lohnarten für die Berücksichtigung auf Bescheinigungen PA14 Aufbauschulung Bescheinigungen/Auswertungen Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, welche bereits an unserer Grundschulung Personalabrechnung Eintägige Schulung am PC teilgenommen haben oder über gute Grundkenntnisse in der Sage Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Personalabrechnung verfügen. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Grundsätzliche Bedienung des Bescheinigungswesens und die verfügbaren Termine und Orte Bescheinigungen • Differenzierte Berücksichtigung der Lohnarten sowie weiterer Daten 18.07.2018 Berlin • Archivierung und Zugriffsschutz 14.11.2018 Dortmund • Automatische Erstellung von Bescheinigungen 28.08.2018 Frankfurt/M. • Elektronische Entgeltbescheinigungen erstellen und versenden sowie 13.11.2018 Leipzig Tipps zum Ablauf 24.10.2018 Stuttgart • Individuelle Nutzung der Auswertungen zusätzlicher Listen • Einstellungen für die BG-Listen sowie die Verdiensterhebung für das Statistische Landesamt • Übergabe zur Weiterverarbeitung an Excel, Outlook oder Textverarbeitung • Schriftverkehr mit Serien- und Sammeldruck • Schwerbehindertenausgleichsabgabe • Personengruppen und Anrechnungsformen • Datenpflege für die korrekte Meldung der Daten • Import der Daten in Rehadat ELAN • Versand der Daten über das Internet 4
PA16 Produktschulung Reisekostenabrechnung Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender der Sage Reisekosten. Eintägige Schulung am PC Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Gesetzmäßigkeiten der Reisekostenreform 2014 (Erste Tätigkeitsstätte, Verpflegungspauschalen, gestellte Mahlzeiten, Unterkunftskosten, doppelte Haushaltsführung, Bescheinigungspflichten) Termine und Orte • Grundlagen zur Abbildung verschiedener Organisationsformen der betrieblichen Reisekostenabrechnung 30.08.2018 Frankfurt/M. • Reisekosten als Bestandteil der Sage HR Suite (Stammdaten, Datenübergabe), 25.10.2018 Stuttgart Anlegen und Erweitern von Stammdaten • Abbildung eigener Richtlinien, betriebliche Sonderregelungen • Belegartenverwaltung, Definition von Lohnarten • Nutzung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens durch den Einsatz von Email und Wiedervorlagen • Diverse Auswertungsmöglichkeiten • Datenübergabe an Finanz- und Lohnbuchhaltung • Benutzer- und Zugriffsverwaltung PA17 Spezialschulung Meldewesen Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender der Sage HR Suite, welche bereits an der Grundschulung Eintägige Schulung am PC Personalabrechnung teilgenommen haben oder über Grundkenntnisse in Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr der Sage Personalabrechnung verfügen. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Aktuelle gesetzliche Grundlagen der Meldeverfahren zur Sozialversicherung Termine und Orte • Grundlegende Stammdatenpflege für DEÜV-Meldungen und andere Sachverhalte -- Annahmestellen 19.07.2018 Berlin -- Dateinamen 15.11.2018 Dortmund -- Dateilaufnummern 14.11.2018 Leipzig • Auswertungen rund um das Meldeverfahren 26.10.2018 Stuttgart -- Meldeprotokolle -- Meldehistorie -- Journale u.a. • Verarbeiten von Krankenkassenrückmeldungen • Der Sage HR Data Service 5
PA19 Praxisschulung “Abrechnung leicht gemacht” Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender des Sage Lohn, welche bereits die Grundlagen beherrschen und Eintägige Schulung am PC nun mehr aus ihrer Software herausholen möchten. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Schritt-für-Schritt den Abrechnungsprozess sicher beherrschen -- Eintritt/Austritt/Änderung von Arbeitnehmern Termine und Orte -- Monatliche Abrechnungen -- Monatliche Auswertungen 25.09.2018 Berlin -- Monatsabschluss 30.07.2018 Leipzig • Kontrollieren der Abrechnung anhand der Berichte und Belege 29.10.2018 Leipzig • Auswertung und Berichte selbst erstellen -- Kurzer Einblick in den Exportgenerator -- Serienbriefe erstellen mit dem Exportgenerator • Elektronische Entgeltbescheinigungen selbst erstellen -- Kind krank -- Krankengeld -- Umgang mit Rückmeldungen der SV • Datensicherung • Einspielen von Liveupdates PA20 Praxisschulung “Korrekturen in der Abrechnung” Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender des Sage Lohn, welche bereits die Grundlagen beherrschen und Eintägige Schulung am PC nun mehr aus ihrer Software herausholen möchten. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Richtiger Umgang mit manuellen und automatischen Korrekturen -- Manuelle Korrekturen von Stammdaten und Erfassungsdaten Termine und Orte -- Korrekturen von Fehlzeiten -- Jahresübergreifende Korrekturen und die Auswirkungen 26.09.2018 Berlin • Berichtswesen zur Korrektur 31.07.2018 Leipzig • Kontrolle der Berichte 30.10.2018 Leipzig PA21 EEL Kind krank Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, welche über gute Grundkenntnisse in der Sage Personalabrechnung Eintägige Schulung am PC verfügen. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Grundlagen und Theorie zum Kinder-Krankengeld • Notwendige Einstellung in der Sage HR Suite (Lohnarten- und Personalstamm) Termine und Orte • Anwendung und intensive Übung anhand von Praxisbeispielen -- Korrekte Einstellungen 25.10.2018 Dortmund -- Berechnung des ausgefallenen Entgelts 26.07.2018 München 6
NE U PA22 Pfändung und betriebliche Altersvorsorge Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, die über gute Grundkenntnisse in der Sage Personalabrechnung verfügen Eintägige Schulung am PC und sich tiefer mit den Themen Pfändung und betriebliche Altersvorsorge in der Sage Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Software beschäftigen möchten. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Pfändungen richtig abbilden: Termine und Orte -- Unterhalts- und Sachpfändungen -- Verbraucherinsolvenzen 24.10.2018 Dortmund -- Sonstige Besonderheiten zu Pfändungen und Abtretungen 25.07.2018 München • Betriebliche Altersvorsorge: -- Einrichtung von Altersvorsorge über den Assistenten -- Alt- und Neuverträge richtig anlegen -- Umsetzung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes NE PA23 Arbeiten mit dem Arbeitnehmerstamm U Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, die über gute Grundkenntnisse in der Sage Personalabrechnung verfügen Eintägige Schulung am PC und effizienter mit dem Arbeitnehmerstamm arbeiten möchten. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Mitarbeiter richtig anlegen • Befristete Arbeitsverhältnisse verwalten Termine und Orte • Austritte richtig erfassen • Dokumente im Arbeitnehmerstamm 23.10.2018 Dortmund • Vortragswerte richtig verwenden 24.07.2018 München • Nutzen der Gültigkeiten • Besonderheiten zu speziellen Beschäftigungsgruppen (z.B. Rentner, geringfügig Beschäftigte) Personalmanagement PM11 Produktschulung Personalmanagement Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender des Sage Personalmanagements. Zweitägige Schulung am PC Uhrzeit jeweils: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 910 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Organisationsstruktur und Genehmigungswesen • Stellenwirtschaft • Pflege von Vorgabewerten • Mitarbeiteradministration im Personalmanagement Termine und Orte • Ressourcenverwaltung 21.08. - 22.08.2018 Hamburg • Azubi & Leiharbeiter 18.09. - 19.09.2018 Leipzig • Auswertungen 10.07. - 11.07.2018 München • Integrierter Schriftverkehr • Mitarbeiterentwicklung • Bewertungs- und Beurteilungsvorgänge • Werkzeug zur Erstellung von Arbeitszeugnissen • Weiterbildungsmanagement • Zielvereinbarungen • Informationsbereitstellung via Mitarbeiterportal 7
PM12 Produktschulung Bewerbermanagement Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender des Sage Bewerbermanagements. Eintägige Schulung am PC Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Einführung ins Bewerbermanagement • Ausschreibung / Personensuche • Bewerberverwaltung Termine und Orte • Arbeiten mit den Bewerbungsdaten 23.08.2018 Hamburg • Vergleiche von Personen 20.09.2018 Leipzig • Einrichtung des Bewerbung.Online – Services • Administrationsbereich Sage Bewerbung.Online • Arbeit mit Bewerbung.Online PM14 Produktschulung Weiterbildungsmanagement Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender des Sage Weiterbildungsmanagements. Eintägige Schulung am PC Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Einführung im Weiterbildungsmanagement • Abläufe zum Thema Mitarbeiterentwicklung im Personalmanagement • Weiterbildungsplanung im Mittelstand Termine und Orte • Kostenverwaltung/-verteilung im Weiterbildungsmanagement 24.08.2018 Hamburg • Antrags- und Genehmigungswesen für die Weiterbildung 21.09.2018 Leipzig • Bewertungen von Weiterbildungsmaßnahmen 12.07.2018 München Zeitwirtschaft ZW11 Grundschulung Zeitwirtschaft Teilnehmerkreis Preis und Dauer Für neue Anwender, die noch keine Erfahrungen mit der Sage Zeitwirtschaft Zweitägige Schulung am PC haben sowie neue MitarbeiterInnen in den Personalabteilungen. Uhrzeit jeweils: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 910 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Typische Begriffe in der Zeitwirtschaft, z. B. Was ist ein Zeitmodell? • Einrichtung Arbeitnehmer Termine und Orte • Anlage einer Planungsstruktur für die Planung von Arbeitnehmern • Arbeitszeitmodelle für flexible Arbeitszeit und Schichtarbeit 19.06. - 20.06.2018 Berlin • Verwendung von Zeitkonten 19.09. - 20.09.2018 Frankfurt/M. • Definition typischer Pausenregeln 15.11. - 16.11.2018 Frankfurt/M. • Definition von Saldenregeln 13.08. - 14.08.2018 Leipzig • Zuschlagsermittlung 19.11. - 20.11.2018 Leipzig • Konfiguration von Berichten und Journalen 04.09. - 05.09.2018 München • Buchung von Dienstgängen 09.10. - 10.10.2018 Stuttgart • Erfassung von Fehlzeiten • Korrekturen fehlerhafter Buchungen • Lohnübergabe an die Sage Personalabrechnung 8
Administration AM11 Spezialschulung Systemadministration PW Themeninhalte (Auszug) Preis und Dauer • Verwendete Technologien in der Sage HR Suite Eintägige Schulung am PC • Datenbankarbeiten des Administrators, u.a.: Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr -- Datenbankstruktur und Datenbanken sichern und wiederherstellen -- Sage Benutzerverwaltung und Datenbank transferieren 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Installation der Sage HR Suite, Besonderheiten • Troubleshooting (Tipps zum Analysieren und Aufbereiten von Fehlern) Termine und Orte 28.08.2018 Berlin 11.09.2018 Düsseldorf 03.07.2018 Frankfurt/M. 01.10.2018 Leipzig 06.11.2018 Stuttgart AM12 Organisations- & Genehmigungsstruktur/ Benutzerverwaltung Themeninhalte (Auszug) Preis und Dauer • Grundlagen, Zusammenspiel & effizienter Aufbau von Organisationsstrukturen Eintägige Schulung am PC • Anwendungsgebiete und Hinweise zur Planung von Organisationstrukturen Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr • Tipps & Tricks zur einfachen Erstellung und Pflege von Organisationsstrukturen 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Vergeben von Zugriffsrechten auf Basis der Organisationsstrukturen • Konzepte zur Erstellung eines Sicherheitskonzepts für Sage Mitarbeiterportal • Aufbau eines Genehmigungsprozesses Termine und Orte • uvm. 29.08.2018 Berlin 12.09.2018 Düsseldorf 04.07.2018 Frankfurt/M. 02.10.2018 Leipzig 07.11.2018 Stuttgart Controlling und Reporting CR11 Grundschulung Exportgenerator Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender der Sage HR Suite. Eintägige Schulung am PC Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Grundlegende Bedienung des Exportgenerators • Umfang und Organisation der verfügbaren Datenfelder im Exportgenerator • Umsetzung unternehmensspezifischer Anforderungen an Auswertungs- und Termine und Orte Berichtswesen • Erweiterte Grundfunktionen des Exportgenerators - Gruppierung und Sortierung 26.06.2018 Düsseldorf • Durchführung von Anpassungen in bestehenden Listen 25.09.2018 Frankfurt/M. 19.06.2018 Hamburg 03.07.2018 Leipzig 11.09.2018 München 9
CR12 Aufbauschulung Exportgenerator Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender der Sage HR Suite, welche bereits die Grundschulung zum Eintägige Schulung am PC Exportgenerator besucht haben. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Erweiterte Grundfunktionen des Exportgenerators • Textformeln, Datumsformeln, Logikformeln Termine und Orte • Erstellen von Kreuztabellen • Erstellen von komplexen Beispielberichten 29.06.2018 Düsseldorf • Export von Daten nach Excel und deren Weiterverarbeitung 26.09.2018 Frankfurt/M. • Exportgenerator-Abfragen als Datenquelle für Serienbriefe 20.06.2018 Hamburg • Anlage, Pflege und Auswertung frei definierbarer Datenfelder 04.07.2018 Leipzig 12.09.2018 München CR13 Produktschulung Personalkostenplanung Themeninhalte (Auszug) Preis und Dauer • Voraussetzung für die Durchführung einer Personalkostenhochrechnung Eintägige Schulung am PC • Einzelne Planungsstufen: von einfach bis detailliert Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr • Überblick zu ausgewählten Einflussfaktoren auf Personalkostenplanung 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Berücksichtigung von variablen Bezügen, besonderer Entgeltbestandteile (z. B. Zuwendung), Nebenkosten • Einstellung von Planungsszenarien Termine und Orte • Simulation von Kostenentwicklungen • Gezielte Was-wäre-wenn-Szenarien (Quartalsabrechnung) 27.09.2018 Frankfurt/M. • Auswertung der Personalkostenplanung 21.06.2018 Hamburg • Überblick zu den Filtermöglichkeiten, logische Filterauswahl 05.07.2018 Leipzig • Standardauswertungen und deren Einsatzgebiete • Laufende Kostenkontrolle im Abrechnungssystem anhand der Planungsdaten • Controlling der Planwerte • Soll-/ Ist-Vergleiche und Auswertungen • Laufende Kostenkontrolle im Abrechnungssystem anhand eigener Auswertungen • Übergabe der Planungsdaten an Excel • Strukturierung Ihrer Personalkosten für Auswertungszwecke 10
CR14 Produktschulung Sage HR Controlling Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, die Controlling-Auswertungen in der Sage HR Suite erstellen wollen. Eintägige Schulung am PC Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Themeninhalte (Auszug) 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. • Erläuterung der verschiedenen Möglichkeiten der Sage HR Controlling • Erstellen einfacher Auswertungen mit Hilfe einer Tabelle • Erstellen komplexer Auswertungen mit der Pivottabelle Termine und Orte • Freigabe von Auswertungen im Web • Strukturierte Ablage der Auswertungen 28.06.2018 Düsseldorf • Praktische Übungen zum Erstellen von Auswertungen 13.09.2018 München • Individuelle Summierung • Formelgenerator für freie Felder • Drill Down • Filtermöglichkeiten inkl. erweitertem Filter • Bedingte Formatierung in Tabellen Fachseminare FS20 Fachseminar theoret. Entgeltabrechnung (Einsteiger) Teilnehmerkreis Preis und Dauer Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der Eintägige Schulung ohne PC Entgeltabrechnung haben. Das Seminar ist auch gut für Quereinsteiger oder für den Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Wiedereinstieg geeignet. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Grundlagen Sozialversicherung Termine und Orte -- Rechengrößen und Beitragsbemessungsgrenzen -- Krankenkassen: AG-Beiträge und individueller Zusatzbeitrag 06.11.2018 Berlin -- Personengruppen und Beitragsgruppenschlüssel 03.07.2018 Erfurt -- Sonstige Arbeitgeberbeiträge: Gesetz über den Ausgleich der 28.08.2018 Hamburg Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Aufwendungsausgleichs- 17.09.2018 Nürnberg gesetz - AAG) und Insolvenzgeldumlage • Grundlagen der Lohnsteuer -- ELSTAM -- Lohnsteuerklassen -- Lohnsteuertabellen -- Freibeträge • Definition der Entgeltbestandteile • Grundlagen Arbeitsrecht: -- Arbeitsverträge -- Arbeitszeiten -- Urlaubsregelung -- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall 11
FS21 Fachseminar theoret. Entgeltabrechnung (Fortgeschritten) Teilnehmerkreis Preis und Dauer Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung, die ihre Kenntnisse in der Entgeltabrechnung Eintägige Schulung ohne PC erweitern und vertiefen möchten um die maschinelle Lohnabrechnung besser Uhrzeit jeweils: 09:30 - ca. 17:00 Uhr nachvollziehen zu können. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Besonderheiten in der Sozialversicherung: freiwillige und private Kranken- Termine und Orte versicherung, Berufsständische Versorgungswerke • Einmalzahlungen 07.11.2018 Berlin • Geldwerte Vorteile 04.07.2018 Erfurt • Mindestlohn 29.08.2018 Hamburg • SV-Unterbrechungen 18.09.2018 Nürnberg • Kündigungen FS22 Fachseminar theoret. Entgeltabrechnung (Profi) Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, die die Berechnung von Entgelten in Spezialfällen vertiefen möchten, um Eintägige Schulung ohne PC maschinelle Entgeltabrechnungsergebnisse nachvollziehen zu können. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Gleitzone • Minijob und kurzfristige Beschäftigungen Termine und Orte • Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge • Betriebliche Altersvorsorge 08.11.2018 Berlin • Mutterschutzgesetz 05.07.2018 Erfurt • Mehrfachbeschäftigung 30.08.2018 Hamburg • Märzklausel 19.09.2018 Nürnberg FS23 Fachseminar kaufmännisches Controlling Teilnehmerkreis Preis und Dauer Mitarbeiter/innen aus Lohn- und Finanzbuchhaltung, die betriebswirtschaftlich Zweitägige Schulung ohne PC fit im Umgang mit den Zahlen und Begriffen werden möchten, die sie für das Uhrzeit jeweils: 09:30 - ca. 17:00 Uhr Controlling benötigen. 910 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Grundlagen: Begriffe und Zusammenhänge im Controlling Termine und Orte • Externes Rechnungswesen • Internes Rechnungswesen 13.08. - 14.08.2018 Berlin • Anwendungs- und Fallbeispiele 06.11. - 07.11.2018 Düsseldorf • Personalcontrolling 18.10. - 19.10.2018 Nürnberg 12
FS24 Fachseminar Sachbezüge und geldwerte Vorteile Teilnehmerkreis Preis und Dauer Anwender, die die Entgeltabrechnung beherrschen, jedoch die vielfältigen Eintägige Schulung ohne PC Regelungen für die Sachbezüge und geldwerten Vorteile von Arbeitgeberleistungen Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr vertiefen wollen. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Verschiedene Formen von Sachbezügen anhand von Beispielen Termine und Orte • Firmen-PKW und geldwerte Vorteile für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte 12.09.2018 Berlin • Tankgutscheine, Jobtickets und Fahrtkostenzuschüsse 07.08.2018 Dortmund • Arbeitgeberdarlehen und Zinsersparnisse 24.10.2018 Hamburg • Betriebsveranstaltungen, Aufmerksamkeiten und Geburtstagsgeschenke • Mahlzeitengestellung und Arbeitsessen • VIP-Logen und Incentive-Reisen, Eintrittskarten • Kindergartenzuschüsse • Gesundheitsförderung • Bewertung von Sachbezügen • Freigrenzen 44 € und 60 € • 96%-Regelung • Mitarbeiterrabatte • Möglichkeiten der Pauschalierung von Sachbezügen und Einsparung von SV-Arbeitgeberanteilen FS25 Fachseminar Lohnpfändung und Altersvorsorge Teilnehmerkreis Preis und Dauer Fachseminar für Anwender, welche bereits über gute Grundkenntnisse in der Eintägige Schulung ohne PC Lohnabrechnung verfügen. Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Lohnpfändungen: -- Allgemeines zum Lohnpfändungsrecht Termine und Orte -- Begriff des Arbeitseinkommens -- Unpfändbare Teile des Arbeitseinkommens 13.09.2018 Berlin -- Berechnung nach der sogenannten Nettomethode 08.08.2018 Dortmund -- Freibeträge für unterhaltsberechtigte Personen 25.10.2018 Hamburg -- Welche Stellung hat der Arbeitgeber bei einer Lohnpfändung? -- Bevorrechtigte Pfändung wegen einer Unterhaltsforderung -- Zusammentreffen mehrerer Pfändungen -- Abtretung von Arbeitseinkommen -- Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz • Betriebliche Altersversorgung: -- Modelle der Zukunftssicherungsleistungen: Direktzusage, Unterstützungskasse, Pensionsfonds, Pensionskasse, Direktversicherung -- Steuerfreie Zukunftssicherungsleistungen für eine betr. Altersversorgung -- Anspruch und Durchführung auf Entgeltumwandlung -- Abgrenzung Altzusagen – Neuzusagen bei Direktversicherungen -- Pauschalierung der Lohnsteuer und Insolvenzsicherungspflicht -- Höchstbetrag Beitragsbemessungsgrenze RV/AV bei einer Entgeltumwandlung 13
FS30 Fachseminar Arbeitsrecht 1 Teilnehmerkreis Preis und Dauer Mitarbeiter/innen aus Personalabteilungen und Personalverantwortliche, die Ihre Eintägige Schulung ohne PC Kenntnisse im Arbeitsrecht – vor allem im Bereich Arbeitsverträge – erweitern und Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr vertiefen möchten. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Allgemeines zum Arbeitsvertrag Termine und Orte -- Vertragsgestaltung, Inhaltskontrolle, Vertragsmanagement • Die wichtigsten Vertragsklauseln 12.09.2018 Düsseldorf -- Probezeit und Befristung 13.11.2018 Leipzig -- Tätigkeitsbeschreibung und Versetzungsrecht -- Arbeitszeit und Überstunden -- Vergütung, Sonderzahlungen und Urlaub uvm. • Änderungen des Arbeitsvertrages -- Änderungsvereinbarungen und Änderungskündigung -- Vertragsänderung durch Betriebsvereinbarung FS31 Fachseminar Arbeitsrecht 2 Teilnehmerkreis Preis und Dauer Mitarbeiter/innen aus Personalabteilungen und Personalverantwortliche, Eintägige Schulung ohne PC die Ihre Grundlagenkenntnisse im Arbeitsrecht erweitern und vertiefen Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr möchten. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz Termine und Orte • Besondere Mitarbeitergruppen: Teilzeit, Aushilfen, Werkstudenten, u.v.m. • Arbeitszeitgesetz und Mindestlohn 13.09.2018 Düsseldorf • Teilzeitanspruch und Elternzeit 14.11.2018 Leipzig • Urlaubsanspruch • Internet- und E-Mail-Nutzung • Arbeitsunfähigkeit FS32 Fachseminar Arbeitsrecht 3 Teilnehmerkreis Preis und Dauer Mitarbeiter/innen aus Personalabteilungen und Personalverantwortliche, die Ihre Eintägige Schulung ohne PC Kenntnisse im Arbeitsrecht – vor allem im Bereich Trennung von Mitarbeitern – Uhrzeit: 09:30 - ca. 17:00 Uhr erweitern und vertiefen möchten. 490 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Themeninhalte (Auszug) • Abmahnung als Vorstufe der Kündigung: Formalitäten, Anforderungen, Checkliste Termine und Orte • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) • Ausgewählte Kündigungsgründe und Formalitäten der Kündigung 14.09.2018 Düsseldorf • Kündigungsschutzprozess beim Arbeitsgericht 15.11.2018 Leipzig • Aufhebungsvertrag: Vorteile, Form- und Inhaltserfordernisse (inkl. Muster) • Arbeitszeugnis: Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer 14
Tagungen und Kongresse Jahreswechselseminar 2018/2019 Teilnehmerkreis Termine und Orte Anwender der Sage HR Suite 04.12.2018 Berlin 05.12.2018 Berlin 10.12.2018 Berlin Preis und Dauer 13.12.2018 Berlin Eintägige Schulung 29.11.2018 Braunschweig Uhrzeit: 09:30 - ca. 15:30 Uhr 05.12.2018 Bremen 07.12.2018 Chemnitz 13.12.2018 Coburg 1 Teilnehmer ab 2 Firmenteilnehmern Bis 31.08.2018 Sonderpreis 335 € 300 € 30.11.2018 Dortmund Bis 31.10.2018 Frühbucherpreis 370 € 330 € 03.12.2018 Dortmund Ab 01.11.2018 Normalpreis 435 € 400 € 06.12.2018 Dresden Preise pro Person und zzgl. MwSt. 07.12.2018 Dresden 29.11.2018 Düsseldorf 04.12.2018 Düsseldorf Themeninhalte (Auszug) 26.11.2018 Erfurt • Programmneuerungen in der Sage HR Suite 29.11.2018 Erfurt • Neuerungen & Änderungen in Sozialversicherung, Meldewesen und Lohnsteuer 14.12.2018 Erfurt • Arbeitsrechtliche Informationen zu aktuellen Rechtsprechungen 27.11.2018 Frankfurt • Tipps und Tricks zum Umgang mit Ihrer Software • … und vieles mehr. 06.12.2018 Frankfurt 13.12.2018 Frankfurt 10.12.2018 Freiburg 28.11.2018 Hamburg 04.12.2018 Hamburg Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten 11.12.2018 Hamburg unter www.sage.de/jws oder mobil bequem über 30.11.2018 Hannover 12.12.2018 Hannover diesen QR-Code. 07.12.2018 Kassel 03.12.2018 Kiel 12.12.2018 Koblenz 28.11.2018 Köln 05.12.2018 Köln 23.11.2018 Leipzig 30.11.2018 Leipzig 14.12.2018 Leipzig 06.12.2018 Lingen 03.12.2018 Magdeburg 10.12.2018 Mannheim 07.12.2018 Melle 27.11.2018 München 03.12.2018 München 28.11.2018 Nürnberg 05.12.2018 Nürnberg el t s c h o n a n d e n Jahreswechs 14.12.2018 Plauen Jetz Sie sich Ihren 06.12.2018 Regensburg denken. Sichern is! 26.11.2018 Rostock zum Sonderpre Wunschtermin 11.12.2018 Saarbrücken 27.11.2018 Schwerin 26.11.2018 Stuttgart 04.12.2018 Stuttgart 11.12.2018 Stuttgart 12.12.2018 Ulm 15
Jetzt anmelden unter: E-Mail: academy@sage.com oder Fax: 069 50007-3339 Anmeldung Sage Jahreswechselseminar 2018 JA, ich melde mich/uns zum Sage Jahreswechselseminar HR Suite 2018/2019 gemäß folgender Preisliste an. Preise 1 Teilnehmer ab 2 Firmenteilnehmern Bis 31.08.2018 Sonderpreis 335 € 300 € Bis 31.10.2018 Frühbucherpreis 370 € 330 € Ab 01.11.2018 Normalpreis 435 € 400 € Preise pro Person und zzgl. MwSt. Termine Gewünschten Termin bitte ankreuzen: 04.12.2018 Berlin 04.12.2018 Düsseldorf 07.12.2018 Kassel 03.12.2018 München 05.12.2018 Berlin 26.11.2018 Erfurt 03.12.2018 Kiel 28.11.2018 Nürnberg 10.12.2018 Berlin 29.11.2018 Erfurt 12.12.2018 Koblenz 05.12.2018 Nürnberg 13.12.2018 Berlin 14.12.2018 Erfurt 28.11.2018 Köln 14.12.2018 Plauen 29.11.2018 Braunschweig 27.11.2018 Frankfurt 05.12.2018 Köln 06.12.2018 Regensburg 05.12.2018 Bremen 06.12.2018 Frankfurt 23.11.2018 Leipzig 26.11.2018 Rostock 07.12.2018 Chemnitz 13.12.2018 Frankfurt 30.11.2018 Leipzig 11.12.2018 Saarbrücken 13.12.2018 Coburg 10.12.2018 Freiburg 14.12.2018 Leipzig 27.11.2018 Schwerin 30.11.2018 Dortmund 28.11.2018 Hamburg 06.12.2018 Lingen 26.11.2018 Stuttgart 03.12.2018 Dortmund 04.12.2018 Hamburg 03.12.2018 Magdeburg 04.12.2018 Stuttgart 06.12.2018 Dresden 11.12.2018 Hamburg 10.12.2018 Mannheim 11.12.2018 Stuttgart 07.12.2018 Dresden 30.11.2018 Hannover 07.12.2018 Melle 12.12.2018 Ulm 29.11.2018 Düsseldorf 12.12.2018 Hannover 27.11.2018 München Uhrzeit: 09.30 - ca. 15.30 Uhr Kundennummer Firma Straße PLZ/Ort Teilnehmer 1 (Vorname / Nachname) E-Mail Teilnehmer 1 Teilnehmer 2 (Vorname / Nachname) E-Mail Teilnehmer 2 Ort / Datum Unterschrift / Stempel* 1) Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnehmergebühr an und ich bin damit einverstanden, dass die Sage GmbH meine hier mitgeteilten Daten zum Zwecke der Zurverfügungstellung der hier angeforderten Informationen und meiner weiteren Betreuung speichern, verarbeiten und nutzen darf. Ich kann der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten jederzeit gegenüber der Sage GmbH, Frankfurt/M., widerruf@sage.de wider- sprechen. Bei nachträglicher Absage von weniger als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnehmergebühr fällig. Erscheint der angemeldete Teilnehmer nicht zum Seminar, wird die gesamte Gebühr fällig. Sage GmbH // Franklinstraße 61-63 // 60486 Frankfurt am Main // Handelsregister Frankfurt am Main, HRB 55497
Jetzt anmelden unter: E-Mail: academy@sage.com oder Fax: 069 50007-3339 Personalmanagement q PA11 Grundschulung Personalabrechnung Termin: Ort: EUR 910,- q PA12 Aufbauschulung Personalabrechnung Termin: Ort: EUR 490,- q PA13 Aufbauschulung Lohnarten Termin: Ort: EUR 490,- q PA14 Aufbauschul. Bescheinigungen/Auswertungen Termin: Ort: EUR 490,- q PA16 Produktschulung Reisekostenabrechnung Termin: Ort: EUR 490,- q PA17 Spezialschulung Meldewesen Termin: Ort: EUR 490,- q PA19 Praxisschulung „Abrechnung leicht gemacht“ Termin: Ort: EUR 490,- q PA20 Praxisschul. „Korrekturen in der Abrechnung“ Termin: Ort: EUR 490,- q PA21 EEL Kind krank Termin: Ort: EUR 490,- q PA22 Pfändung und betriebliche Altersvorsorge Termin: Ort: EUR 490,- q PA23 Arbeiten mit dem Arbeitnehmerstamm Termin: Ort: EUR 490,- Personalmanagement Sage bemüht sich stets um Vollständigkeit und Aktualität der Informationen in diesem Dokument. Sage übernimmt jedoch keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und die spezielle Anwendbarkeit der veröffentlichten oder angeforderten Informationen in diesem Dokument. © Sage GmbH, 2018 . Alle Rechte vorbehalten. Alle hier genannten Marken stehen den jeweiligen Schutzrechtsinhabern zu. q PM11 Produktschulung Personalmanagement Termin: Ort: EUR 910,- q PM12 Produktschulung Bewerbermanagement Termin: Ort: EUR 490,- q PM14 Produktschulung Weiterbildungsmanagement Termin: Ort: EUR 490,- Zeitwirtschaft und Administration q ZW11 Grundschulung Zeitwirtschaft Termin: Ort: EUR 910,- q AM11 Spezialschulung Systemadministration PW Termin: Ort: EUR 490,- q AM12 Organisations- & Genehmigungsstr./Benutzerv. Termin: Ort: EUR 490,- Controlling und Reporting q CR11 Grundschulung Exportgenerator Termin: Ort: EUR 490,- q CR12 Aufbauschulung Exportgenerator Termin: Ort: EUR 490,- Sage GmbH // Franklinstraße 61-63 // 60486 Frankfurt am Main // Handelsregister Frankfurt am Main, HRB 55497 q CR13 Produktschulung Personalkostenplanung Termin: Ort: EUR 490,- q CR14 Produktschulung Infocenter Termin: Ort: EUR 490,- Fachseminare (bitte Seminar eintragen) q Termin: Ort: EUR 490,- Kundennummer Firma Straße PLZ/Ort Teilnehmer 1 (Vorname / Nachname) E-Mail Teilnehmer 1 Teilnehmer 2 (Vorname / Nachname) E-Mail Teilnehmer 2 Ort / Datum Unterschrift / Stempel* * Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen der Sage GmbH an, einzusehen unter www.sage.de/academy. Ich bin damit einverstanden, dass die Sage GmbH meine hier mitgeteilten Daten zum Zwecke der Zurverfügungstellung der hier angeforderten Informationen und meiner weiteren Betreuung speichern, verarbeiten und nutzen darf. Ich kann der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten jederzeit gegenüber der Sage GmbH, Frankfurt/M., widerruf@sage.de widersprechen. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Erfolgt die Stornierung zwischen dem 11. Tag und einem Tag vor Veranstaltungsbeginn, erheben wir die Hälfte des Teilnehmerbetrags. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnehmerbetrag fällig.
Sage GmbH Franklinstraße 61-63 60486 Frankfurt Telefon: 069 50007-3388 Telefax: 069 50007-3339 E-Mail: academy@sage.com www.sage.de/academy © 2018 Sage GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Sage, das Sage Logo sowie hier genannte Sage Produktnamen sind eingetragene Markennamen der Sage GmbH. Alle anderen Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Technische, formale und druckgrafische Änderungen vorbehalten. Stand Mai 2018
Sie können auch lesen