Schutz! Freundschaft fürs Leben - HYGIENE-HANDBUCH 2020 - Friedenshort
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
s ta n d :
14 .07.2 02 0
Ak
In f o r mt u e ll e
inhalt
a t io
unter nen
jui s t .d
e
Hygieneregeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 Nationalpark-Haus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06 Museen / Veranstaltungen. . . . . . . . . . . . . . 21 Moin lieber Juist-Freund*In. Moin lieber Juist-Gast!
Auf Juist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Strand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Ferienwohnungen & -häuser. . . . . . . . . . . . 12 Strandsport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Wir freuen uns riesig, Dich wieder auf Juist begrüßen zu dürfen. Du kannst Dir kaum vorstellen,
Hotels & Pensionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Töwer-Vital. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 wie sehr wir Dich vermisst haben.
Gäsetebetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Sport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Essen & Trinken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Sonstiges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Es wird wahrscheinlich ein etwas anderer Urlaub auf Juist werden, als Du ihn kennst. Mit all
Shoppen/Friseur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Fahrradtouren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 unserer Kraft arbeiten wir daran, Dir weiterhin einen wunderschönen und erholsamen Urlaub
auf dem Töwerland zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, dass Du - aber auch wir Insulaner*innen – sich wohl und sicher fühlen. Dafür
Legende setzen wir auf Transparenz, Vertrauen und vor allem Verbindlichkeit. Eine wichtige Grundlage
dafür ist eine gute und möglichst vollständige Information. Aus diesem Grund möchten wir
Dich bereits vor Deiner Anreise umfassend informieren. Dazu haben wir dieses Handbuch für
Dich zusammengestellt. Da sich die Lage ständig verändert, werden wir dieses Handbuch
1,5 Meter
Halte den Trage kontinuierlich den veränderten Rahmenbedingungen anpassen.
Mindestabstand ein. Einmalhandschuhe.
Alle Leistungsträger auf Juist haben entsprechend der vorliegenden Vorordnungen und da-
rüber hinaus Hygienekonzepte und Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, die gemeinsam be-
sprochen und umgesetzt wurden. In vielen Vermietbetrieben, gastronomischen Betrieben,
Trage einen Vermeide Berührungen dem Einzelhandel und der Kurverwaltung fanden Hygieneschulungen statt. Im Folgenden
Mund-Nase-Schutz. wie z.B. Händeschütteln. findest Du hierzu die wichtigsten Punkte zur Vorbereitung Deines Urlaubs auf Juist.
Juist ist die Freundschaft fürs Leben. Und Freunde kümmern sich umeinander. Das „„Juist-
Gefühl“ beinhaltet gegenseitige Fürsorge: „„Wir schützen uns gegenseitig“. Dies ist für uns
Wasche regelmäßig und aus- Halte die Hände vom selbstverständlich. Wir bauen damit entscheidend auf unsere und deine Eigenverantwortung.
reichend lange deine Hände Gesicht fern.
mit Wasser und Seife.
i
Was Du mitbringen solltest:
Niese oder huste in die • Masken
Hier gilt eine maximal Armbeuge oder in ein • Desinfektionsmittel für die Tasche
Personenanzahl. Taschentuch. • Einmalhandschuhe
i
Was Du auf jeden Fall machen kannst:
• Genieße die Weite unseres Strandes nach der Enge der letzten Wochen.
Aktualisierte Neuerungen sind in den Textpassagen rot markiert! • Tu etwas für Deine Gesundheit.
• Erlebe die Freiheit unseres Juist-Gefühls – aufbauend auf gegenseitiger Fürsorge.
• Erfahre die Gemeinschaft und Solidarität der Juistgäste und der Insulaner,
die wir seit vielen Jahren leben und jetzt umso mehr benötigen.
2 …… 3Bitte mitmachen – für unbeschwerte Urlaubstage!
Hygieneregeln
Hygienetipps
Juist – die Freundschaft fürs Leben.
Wir schützen uns gegenseitig!
die wichtigsten
Auf Juist ist bekanntlich alles etwas anders. Was Corona betrifft, ist es aber vielfach
wie bei Dir zu Hause. Es erwartet Dich auf Juist nichts, was Du nicht schon von zu
Hause kennst. Nur dieses Juist-Gefühl der gegenseitigen Fürsorge könnte etwas
anders sein.
Wichtig und grundlegend ist im Zeitalter von Corona das Einhalten der Hygiene-
richtlinien, wie Du sie rechts auf dem Plakat findest. Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch –
und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer
Eine Bitte vorab: Solltest Du auch nur die geringsten Symptome einer Corona- mit Deckel.
Erkrankung bei Dir feststellen, dann trete bitte Deine Reise nach Juist nicht an,
sondern setz Dich direkt mit Deinem Gesundheitsamt in Verbindung!
Halten Sie die Hände vom Gesicht fern –
vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
1,5 Meter
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Menschen.
Vermeiden Sie Berührungen (z.B. Händeschütteln oder
Umarmungen) – wenn Sie andere Menschen begrüßen oder verabschieden.
Waschen Sie regelmäßig und ausreichend lange
(mindestens 20 Sekunden) Ihre Hände mit Wasser und Seife –
insbesondere nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten.
Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen
Maßnahmen, damit Sie Ihren Urlaub
bei uns unbeschwert genießen können!
4
#freundschaftfürsleben
#derbesteschutz juist.deAnreise nach Juist
Anreise mit der AG Reederei Norden-Frisia
Die AG Reederei Norden-Frisia führte zum 22. Juni 2020 eine Reservierungspflicht
für Personen im Schiffsverkehr nach Juist ein. Die Reservierung erfolgt automatisch
im Zuge der Onlinebuchung unter www.reederei-frisia.de, beim vorherigen Ticket-
kauf am Fahrkartenschalter oder telefonisch unter der Rufnummer +49 (0)4931
1,5 Meter 9870. Gäste, die ein Ticket bei der Bahn gebucht haben, müssen keine Reservierung
durchführen. Mit deinem Ticket kannst Du Dich direkt in den Aufstellbereich be-
geben. Solltest Du noch ein Ticket benötigen, kannst Du dies im Hafenterminal in Kontrolle am Hafen Juist
Norddeich lösen. Hier findest Du auf dem Boden Laufwege und Abstandsmarkierun- Bitte nutze zur Kontrolle Deines Tickets die kontaktlosen Gates. Die Mitarbeiten-
gen eingezeichnet. Du bist verpflichtet, beim Ein- und Ausstieg, während der ge- den der AG Reederei Norden-Frisia und der Kurverwaltung stehen ebenfalls für
samten Fahrt und auch in den Hafenterminals in Norddeich und auf Juist eine Dich bereit und tragen Masken und Handschuhe, wenn Sie Dein Ticket entgegen-
Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. nehmen. Bitte nimm Rücksicht und halte hierbei Abstand. Im Hafengebäude und
vor dem Hafengebäude folge bitte den Markierungen für Abstand und Wegeleitung. 1,5 Meter
An Bord gelten die allgemeingültigen Abstands- und Hygieneregeln. Achte bitte
auch immer auf die Wahrung des Mindestabstands. Alle Besatzungsmitglieder mit
Kontakt zu Fahrgästen tragen Atemschutzmasken (FFP 2). Für ausreichend Hand- Abreise mit der AG Reederei Norden-Frisia
reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie Atemschutzmasken ist gesorgt. Die Aufgrund des Mindestabstands können die Warteschlangen bei der Abreise bis
Reederei hat die Anzahl der Passagiere auf den Fähren auf maximal 75 Prozent der weit aus dem Hafengebäude hinaus führen. Bitte achte auch hier auf die Wahrung
vollen Auslastung freiwillig begrenzt. Aktuelle Information und Verhaltensregeln des Mindestabstands. Sollte das nicht möglich sein, nutze bitte Deinen Mund-
werden Dir über die Bildschirme z.B. auf den Fähren zur Verfügung gestellt. Ein- und Nase-Schutz.
Ausgänge werden, sofern möglich, getrennt. Damit soll verhindert werden, dass
sich ankommende und weggehende Personen treffen.
Anreise mit dem Töwerland Express
Die Schiffe werden vor jeder Fahrt desinfiziert. Buchungen des Töwerland Express sind nur online auf www.te-juist.de unter der
Angabe des Namens und der Anschrift möglich. Vor dem Betreten des Schiffes
bekommst Du die Möglichkeit Deine Hände zu desinfizieren. Die Fahrt ist nur mit
Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Bitte achte immer auf den Mindestabstand. Das
Schiff wird regelmäßig desinfiziert.
Vom Hafen ins Loog
Wenn Du im Loog oder in der Siedlung wohnst, kannst Du auch jetzt eine Kutsche
des Fuhrbetrieb Schwips, Tel. +49 (0)4935 8171 nutzen. In der Kutsche gilt die Mas-
kenpflicht und der Mindestabstand.
1,5 Meter
6 7Anreise mit einem Flugzeug der Inselflieger FLN Mit der Kutsche vom Flugplatz zum Urlaubszuhause
Das Flugticket solltest Du möglichst auch online unter ticket.inselflieger.de Anreisen solltest Du möglichst telefonisch unter +49 (0) 4935 664 bei HUF anmel-
kaufen. Bei dem Ticketkauf vor Ort hat die FLN Schutzmaßnahmen getroffen. den, Abreisen wie gewohnt auch.
Abstandsmarkierungen sind am Boden angebracht. Der Schalter-Tresen, EC-
Terminals, Ticketautomaten, Tastaturen und Gepäckwagengriffe werden regel- Die Kutschen werden regelmäßig gereinigt - Handläufe und Oberflächen, mit denen
mäßig mit Desinfektionsmitteln gereinigt (Reinigung alle 2 Stunden). Du in Berührung kommst, werden desinfiziert. Das Tragen einer Mund-Nase- 1,5 Meter
Der Kassencontainer auf Juist darf maximal von einem Gast betreten werden. Der Bedeckung ist während der gesamten Fahrt verpflichtend. Wann immer möglich
Warteraum auf Juist ist geschlossen. Du musst leider im Freien vor dem Kassen- sitzt Du in der Kutsche unter Wahrung des Mindestabstands (1,5 Meter). Die Fah-
container warten. rer*Innen geben entsprechende Informationen zu der Belegung des Fahrzeugs vor
Ort. Zusätzlichen Schutz bieten Raumtrenner, Desinfektionsmittelspender und
Einweghandschuhe in den Planwagen.
Die Fahrer*Innen sind gehalten, zu ihrer Sicherheit möglichst Abstand zu ein- und
aussteigenden Gästen zu halten und im Regelfall auch das Gepäck nicht zu verladen.
Solltest Du jedoch beim Be- oder Entladen von Gepäck oder auch beim Einsteigen
oder Aussteigen aus dem Planwagen Hilfe benötigen, melde Dich bitte bei der/dem
Fahrer*In.
Vor dem Flug setzt Du bitte bereits im Wartebereich deinen Mund-Nase-Schutz
auf und ziehst die Dir zur Verfügung gestellten Einweghandschuhe an. Du musst
Dein Gepäck den kurzen Weg zum Flugzeug selbst tragen (sofern möglich). Wenn
möglich assistiert Dir ein Mitarbeitender. Das Tragen von Mund-Nase-Schutzmasken
und Einweghandschuhen ist während des Fluges verpflichtend. Den Mund-Nase-
Schutz trägst Du bitte bis zum Verlassen des Flugplatzgeländes.
Nach jedem Flug werden Sitzplätze, Anschnallgurte und Handgriffe von den Piloten
mit Seifenlauge abgewischt. Zudem werden die Luftfahrzeuge mehrfach täglich
mittels eines Kaltnebel-Desinfektiongerätes behandelt.
8 9Bitte mitmachen – für unbeschwerte Urlaubstage!
auf juist unsere achtsamkeitscoaches
1,5 Meter
Auf Juist – Deinem Töwerland
Auf Juist kann es auf den Straßen, Bürgersteigen, Wegen, der Strandpromenade,
den Strandaufgängen, der Seebrücke, an den Sehenswürdigkeiten usw. schon mal Mindestabstand
1,5 Meter
eng werden, wenn Dir andere Gäste entgegenkommen. Achtet bitte auch hier auf
die Wahrung des Mindestabstands von 1,5 Metern. Nutze bitte in diesen Fällen auch
Deinen Mund-Nase-Schutz.
einhalten!
Auf Juist wirst Du immer wieder Schilder mit der Bitte um Wahrung des Mindest-
abstands, der Maskenpflicht und der maximalen Personenzahl finden. Bitte halte
Dich daran.
Des Weiteren wirst Du in vielen Eingangsbereichen der Restaurants, Geschäfte,
Tourist-Informationen und an vielen weiteren Orten Desinfektionsspender finden.
Bitte nutz diese Gelegenheit zur Desinfektion Deiner Hände. An den Kassen sind
Maskenpflicht
häufig Plexiglasscheiben als Spuckschutz zu Deiner Sicherheit, aber auch zur
Sicherheit des Personals, angebracht.
Zu Deiner und unserer Sicherheit werden wir in geschlossenen Räumen für eine
kontinuierliche Lüftung sorgen. Sollte dies nicht möglich sein, wird regelmäßig eine beachten!
Stoßlüftung stattfinden.
Max. _________
Personen!
Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen
Maßnahmen, damit Sie Ihren Urlaub
bei uns unbeschwert genießen können!
10
#freundschaftfürsleben
#derbesteschutz juist.de 11ferienwohnungen & -häuser hotels & pensionen
Anreise Anreise
Dein/e Vermieter*In hat Dich vor Deiner Anreise bereits über die Hygieneregeln Die Anreise sollte möglichst kontaktlos stattfinden. Die Bezahlung soll ebenfalls
informiert. Natürlich findest Du diese Regeln auch auf dem Infoblatt in Deiner möglichst kontaktfrei durch Vorabüberweisung oder bargeldlose Bezahlung ge-
Wohnung, welche für jeden Gast neu ausgedruckt werden. Die Anreise in Deine schehen. In den meisten Eingangsbereichen findest Du einen Desinfektionsspen-
Ferienwohnung/Dein Ferienhaus wird kontaktlos stattfinden. Deine Unterkunft der. Bitte nutze diese Möglichkeit der Handdesinfektion beim Betreten oder Ver-
1,5 Meter wurde ebenso wie das Treppenhaus vor Deiner Anreise gründlich gereinigt. Der lassen des Gebäudes. 1,5 Meter
Schlüssel steckt in der Tür.
Zu Deinem Schutz und zum Schutz der Mitarbeitenden wurden viele Maßnahmen
getroffen. So müssen alle Hotels und Pensionen ein Hygienekonzept vorweisen.
Aufenthalt In dem Hygienekonzept sind insbesondere Maßnahmen vorzusehen, die
Für den Aufenthalt in einer Ferienwohnung /einem Ferienhaus gibt es keine Beschrän- 1. die Zahl von Personen auf der Grundlage der jeweiligen räumlichen Kapazitäten
kungen. Dein Vermieter sollte aber ein Hygienekonzept haben, das die Infektions- begrenzen und steuern,
gefahr minimiert. 2. der Wahrung des Abstandsgebots dienen,
3. Personenströme einschließlich Zu- und Abfahrten steuern und der Vermeidung
Bevor Du Deine Wohnung verlässt, wasche Dir bitte gründlich die Hände. Das Gleiche von Warteschlangen von Personen dienen,
gilt beim Betreten Deiner Unterkunft. Auf der Zuwegung zu Deiner Unterkunft, im 4. das Reinigen von Oberflächen und Gegenständen, die häufig von Personen berührt
Flur, im Treppenhaus und in gemeinschaftlich genutzten Räumen ist es möglich, werden, und von Sanitäranlagen sicherstellen und
dass Dir jemand entgegenkommt. Bitte nutze hierfür Deinen Mund-Nase-Schutz. 5. sicherstellen, dass Räume möglichst durch die Zufuhr von Frischluft gelüftet
Sollte ein Lift vorhanden sein, kannst Du ihn nur einzeln oder mit Personen deines werden.
Hausstands nutzen. Benutzte Taschentücher, Masken und Handschuhe entsorge Das Hygienekonzept ist den zuständigen Behörden auf Verlangen vorzulegen.
bitte in einem eigenen Plastikbeutel. Diese liegen bereit. Bitte lüfte die Wohnung Achte bitte auch immer in den öffentlichen Bereichen auf die Wahrung des Min-
zu Deiner eigenen Sicherheit gut. destabstands. Bei vielen Rezeptionen kannst Du z.B. eine Plexiglasscheibe als
Spuckschutz oder Bodenmarkierungen zur Wahrung des Mindestabstands finden.
Serviceleistungen wie z.B. Handtuchwechsel finden kontaktlos mit einem Körbchen Die Zimmerschlüssel oder –karten werden ständig desinfiziert. Dein Zimmer wur-
vor Deiner Tür statt. Bei Fragen wende Dich bitte an Deine/n Vermieter*In. Die Te- de vor Deiner Anreise gründlich gereinigt. Du findest alle wichtigen Informationen
lefonnummer findest Du auf dem Infoblatt. auf einem Infoblatt in Deinem Zimmer.
Sollten Schwimmbäder oder Saunen vorhanden sein, darfst Du diese wieder nutzen.
Aufenthalt
Bevor Du Dein Zimmer verlässt, wasche Dir bitte gründlich die Hände. Das Gleiche
Abreise gilt beim Betreten Deines Zimmers. Serviceleistungen wie z.B. das Auffüllen der
Die Abreise findet wieder kontaktlos statt. Lass einfach den Schlüssel in der Tür Minibar oder die Reinigung der Zimmer finden auf Wunsch während Deiner Abwe-
stecken. Die Abnahme der Wohnung findet nach Deiner Abreise statt. senheit statt.
Die Wellnessbereiche mit Schwimmbad, Sauna, Kosmetik- und Beautybereich sind
wieder geöffnet.
12 13hotels & pensionen Gästebetreuung
Restaurant – Frühstück, Mittag- und Abendessen Gästebeitrag
1,5 Meter Das Küchen- und Servierpersonal wird Dich zur gegenseitigen Sicherheit mit Maske Die Kurverwaltung Juist behält trotz des aktuell eingeschränkten Angebotes den
und Handschuhen bedienen. Für Dich besteht die Verpflichtung zum Tragen eines regulären Gästebeitrag entsprechend der gültigen Satzung bei. Die anderen Ost-
Mund-Nasen-Schutzes nicht. Auch für Frühstück, Mittag- oder Abendessen im friesischen Inseln verfahren ebenso.
Restaurantbereich gilt das bereits genannte Hygienekonzept. Ab dem 13. Juli 2020
sind auch Buffets wieder möglich. Die Daten werden wie vom Gesetzgeber gefordert Auch wenn einige der gewohnten Leistungen, die vom Gästebeitrag finanziert wer-
für 3 Wochen gespeichert und dann vernichtet. den zurzeit zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus nicht in der gewohnten
Menge und Form erlebbar sind, entstehen dennoch Kosten für die Bereithaltung
der personellen und materiellen Ressourcen sowie der notwendigen Infrastruktur
Abreise dieser Angebote. Viele Leistungen, wie z. B. der Strandsport, die Kinderanimation,
Die Abreise findet wieder kontaktlos statt. Bring einfach den Schlüssel /Schlüssel- das Haus des Kurgastes, das Küstenmuseum, Konzerte des Kurorchesters auf dem
karte an die Rezeption zurück, hier wird er desinfiziert. Die Rechnung zum Prüfen Kurplatz, Veranstaltungen, das Meerwasser-Erlebnisbad, die Sauna und die Bewa-
bleibt Dein Dokument ist nicht kontaminiert. chung des Badestrandes durch Rettungsschwimmer, werden wieder angeboten.
In der Zwischenzeit sind fast alle Leistungen wieder verfügbar. Allerdings sind sie
Jugendherberge nicht immer in der gewohnten Menge und Form erlebbar. Die Kosten zur Bereit-
Die Jugendherberge ist geöffnet. In der Jugendherberge sind Gruppenveranstaltun- stellung dieser Leistungen sind jedoch nicht gesunken, sondern durch die Auf-
gen und -angebote für Minderjährige und die Aufnahme von Gruppen Minderjähriger lagen gestiegen.
nur bis zu einer Gruppengröße von 50 Personen zulässig. Auch die Jugendherberge Auch wenn einige der gewohnten Leistungen, die vom Gästebeitrag finanziert wer-
muss ein Hygienekonzept vorweisen können. den zurzeit zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus in der gewohnten
Menge und Form erlebbar sind, entstehen dennoch Kosten für die Bereithaltung
der personellen und materiellen Ressourcen sowie der notwendigen Infrastruktur
dieser Angebote. Viele Leistungen, wie z. B. der Strandsport, die Kinderanimation,
Gästebetreuung das Haus des Kurgastes, das Küstenmuseum, Konzerte des Kurorchesters auf dem
Kurplatz, Veranstaltungen, das Meerwasser-Erlebnisbad, die Sauna und die Bewa-
Tourist-Informationen chung des Badestrandes durch Rettungsschwimmer, werden wieder angeboten.
Auch hier findest Du ein Schild mit dem Hinweis auf die Wahrung des Mindest-
abstands, die Maskenpflicht und die max. Personenanzahl. Im Eingangsbereich hast
Du die Möglichkeit Deine Hände zu desinfizieren. Bitte nutze das. Die Eingangstür Für die Maßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus, die durch-
bleibt soweit möglich geöffnet. So kann eine gute Durchlüftung gesichert werden. geführt werden müssen, entstehen der Kurverwaltung zusätzliche Kosten. Durch
Sollte dies nicht möglich sein, wird es regelmäßig eine Stoßlüftung geben. An der die Sperrung der Insel für den Tourismus verzeichnete auch die Kurverwaltung, wie
1,5 Meter Kasse, wie im gesamten Raum und auch im Außenbereich wird es am Boden die übrigen Leistungsträger auf Juist, erhebliche Einnahmeverluste.
Abstandsmarkierungen geben. An der Kasse bist Du, wie auch die Mitarbeitenden
der Kurverwaltung durch einen Spuckschutz geschützt. Bitte nutze zur Bezahlung Unterstütze uns und entrichte bitte wie gewohnt Deinen Gästebeitrag. Bitte
das EC-Gerät. Falls dies nicht möglich ist, nimmt das Kassenpersonal Dein Geld mit nutze dafür den Automaten am Eingang der Tourist-Information am Rathaus. Er
einem Handschuh entgegen. Alle häufig genutzten Bereiche werden regelmäßig steht 24 Stunden 7 Tage die Woche zur Verfügung. Auch hier findest Du Abstands-
gereinigt und desinfiziert. markierungen. Selbstverständlich wird das Bedienungsfeld regelmäßig gereinigt.
Natürlich kannst Du auch in den Tourist-Informationen den Gästebeitrag bezahlen.
Der Verleih von Gesellschaftsspielen, Nordic-Walking-Stöcken usw. wird ebenso
wie der Kopier- und Druckservice vorübergehend eingestellt. Flyer und Prospekte
werden ausgelegt mit dem Hinweis, dass berührte Exemplare von Dir mitgenommen
werden sollen.
14 15Freundschaft fürs Leben.
© www.goldbutt.de
Essen & Trinken auf Juist
Schutz!
Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés
Eine Reservierung der Tische ist gewünscht. Dabei werden zur Rückverfolgung mit
Deinem Einverständnis Deine Daten (Name, Kontaktdaten, Zeitpunkt des Betretens
der beste
und Verlassens) erhoben, die wie vom Gesetzgeber gefordert für 3 Wochen gespei-
chert und dann vernichtet werden. Nur wenn Du mit der Dokumentation einver-
1,5 Meter standen bist, darfst Du bedient werden.
Am Eingang findest Du ein Schild mit der Bitte um Wahrung des Mindestabstands.
Sowohl Personal als auch Gäste müssen darauf achten, den Mindestabstand von
1,5 Metern zu Personen, die nicht zum selben Hausstand, einem weiteren Hausstand
oder einer gemeinsamen Gruppe von maximal zehn Personen gehören, einzuhalten.
Überall wirst Du im Eingangsbereichen einen Desinfektionsspender finden. Bitte
nutze diese Möglichkeit der Handdesinfektion beim Betreten oder Verlassen des
Gebäudes. Die Maskenpflicht gilt für Dich nicht. Die Tische sind so angeordnet, dass
ein Abstand von 1,5 Metern gewahrt ist. Im Außenbereichen wurden die Tische
ebenfalls unter Wahrung des Mindestabstands platziert. Alle häufig genutzten
Dinge wie Türgriffe, Geländer, Toiletten usw. werden regelmäßig in kurzen Abstän-
den gereinigt.
Ab dem 13. Juli ist auch ein Buffetangebot zur Selbstbedienung wieder erlaubt.
Bitte bezahl möglichst kontaktlos.
Bei Anbietern mit kostenfreiem WLAN-Zugang ist außerdem die Nutzung von On-
line-Speisekarten inklusiver Bestellung über Dein persönliches Smartphone möglich.
Kneipen & Bars
Nach der Verordnung zur Änderung der niedersächsischen Verordnung über
infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom
Bitte je Tisch nur
19. Juni 2020 dürfen die Kneipen auf Juist unter den gleichen Auflagen wie bei den
Restaurants öffnen.
maximal 2 Hausstände.
Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen
Maßnahmen, damit Sie Ihren Urlaub
bei uns unbeschwert genießen können!
16
#freundschaftfürsleben
#zuunserallerschutz juist.de 17shoppen / friseur
Shoppen auf Juist
Am Eingang aller Läden findest Du – wie fast überall – ein Schild mit dem Hinweis
auf die Maskenpflicht und die Wahrung des Mindestabstands . Im Eingangsbereich
findest Du eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. Das ist eine Selbstverständlich-
keit bei uns. Zur gegenseitigen Sicherheit sind in vielen Läden an den Kassen
1,5 Meter Plexiglasscheiben als Spuckschutz angebracht worden. Ebenso findest Du vielfach
auf den Böden Abstandsmarkierungen. Bei Beratungsgesprächen außerhalb des
Kassenbereiches nutzen wir den Mund-Nase-Schutz. Beim Bezahlen bitten wir
Dich um eine bargeldlose Bezahlung. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir in
aller Freundschaft - sofern es möglich ist - Handschuhe tragen. Natürlich sorgen
wir auch für eine kontinuierliche Lüftung des Ladens, indem wir die Türen geöffnet
lassen. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir regelmäßig eine Stoßlüftung durch-
führen.
In Lebensmittelgeschäften musst Du bitte einen Einkaufswagen, einen Einkaufs-
korb oder ein ähnliches Behältnis nutzen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch und sind für Dich da.
Öffentliche Toiletten
Die Toiletten werden vor der Öffnung gründlich gereinigt. Alle zwei Stunden findet
eine Zwischenreinigung statt. Bei der Zwischenreinigung werden alle häufig be-
rührten Dinge (z.B. Türklingen, Spülung usw.) desinfiziert. Auf allen Toiletten ist die
gleichzeitige Nutzung auf eine Person beschränkt. Auch hier herrscht Maskenpflicht.
Bitte wasch Dir unbedingt beim Betreten und Verlassen der Toilette die Hände.
Flüssigseife und Einmalhandtücher sind vorhanden. Bitte verlasse die Toiletten
sauber.
Friseur
Bitte melde Dich zu Deinem Besuch am Besten telefonisch unter +49 (0)4935 405
an. Bei der Anmeldung musst Du Deine Daten (Name, Telefon, Anschrift, Datum und
Uhrzeit) angeben. Nur unter diesen Bedingungen darfst Du bedient werden. Die
Daten werden nach drei Wochen vernichtet. Bitte desinfiziere Deine Hände beim
1,5 Meter
Betreten des Salons. Du bist ebenso wie die Friseure verpflichtet einen Mund-Na-
sen-Schutz zu tragen. Du wirst so platziert, dass die Wahrung des Mindestabstands
von 1,5 Metern gesichert ist. Vor jeder Frisur bekommst Du die Haare gewaschen,
da Trockenhaarschnitte nicht gestattet sind. Gesichtsnahe Dienstleistungen dür-
fen zurzeit nicht durchgeführt werden.
18 19nationalpark-haus Museum / veranstaltungen
Das Nationalpark-Haus ist zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Wattführung mit Heino
Auch Heino bietet wieder Wattführungen an. Das Verfahren ist das Gleiche, wie
Ausstellung beim Nationalpark-Haus, siehe Seite 16. Melde dich hier bitte auch telefonisch un-
Die Ausstellung im Nationalpark-Haus dürfen 15 Personen gleichzeitig besuchen. ter 0171 5225850 an.
1,5 Meter
Auch hier gelten natürlich die Hygieneregeln und die Wahrung des Mindestabstands.
Die Eingangstür wird, soweit möglich, immer geöffnet sein, um eine gute Durch- Küstenmuseum
lüftung sicher zu stellen. Sollte dies nicht möglich sein, wird alle zwei Stunden ge- Im Küstenmuseum dürfen sich im Eingangsbereich 5 Personen zeitgleich aufhalten.
lüftet. Im Eingangsbereich findest Du auch hier eine Möglichkeit zur Handdes- Das Museum können max. 30 Personen zur gleichen Zeit anschauen. Im Eingangs-
infektion. Außerdem gilt im ganzen Haus die Verpflichtung zum Tragen einer bereich findest Du Desinfektionsmittel. Bitte achte immer auf den Mindestabstand
Mund-Nasen-Bedeckung. Auch im Nationalpark-Haus gibt es zur gegenseitigen von 1,5 Metern. Natürlich gelten auch im Küstenmuseum die Hygieneregeln. Die
Sicherheit an der Kasse einen Spuckschutz. Außerdem werden Bodenmarkierungen Eingangstür bleibt soweit möglich, während der Öffnungszeiten offen. Damit er- 1,5 Meter
für die Abstandseinhaltung verwendet. Zudem trägt das Personal für den Waren- reichen wir eine gute Durchlüftung. Sollte dies nicht möglich sein, führen wir alle 2
und Geldaustausch Einweghandschuhe. Darüber hinaus werden häufig berührte Stunden eine Lüftung durch. Alle Mit-Mach-Stationen im Museum, wie z.B. die Kno-
Stellen regelmäßig desinfiziert. tenstation, sind vorübergehend entfernt worden. Auf Führungen und die Buchaus-
leihe musst Du leider auch verzichten. An der Kasse haben wir zur gegenseitigen
Sicherheit einen Spuckschutz und Abstandsmarkierungen angebracht. Bitte bezahl
möglichst kontaktlos. Wir wünschen Dir einen schönen Aufenthalt im Museum.
Museum / veranstaltungen
Haus des Kurgastes
Veranstaltungen Im Haus des Kurgastes sind alle Räume geöffnet
Die Anmeldung zu jeglichen Veranstaltungen ist ab sofort verpflichtend. Dies
kannst Du am Besten telefonisch unter +49 (0)4935 1595 machen. Hier werden Beim Betreten des Haus des Kurgastes wirst Du auf die Verpflichtung zum Tragen
mit deinem Einverständnis deine Daten (Name, Kontaktdaten, Zeitpunkt des Be- einer Mund-Nase-Bedeckung, der Einhaltung des Mindestabstands und der Hygiene-
tretens und Verlassens) aufgenommen, die wie vom Gesetzgeber gefordert für regeln hingewiesen. Diese gilt es zu befolgen. Gleich am Eingang findet Du auch
3 Wochen gespeichert und dann vernichtet werden. Der Einlass zu den Veran- eine Möglichkeit zur Desinfektion Deiner Hände. Im gesamten Gebäude bemühen
staltungen im Vortragsraum findet über die Südseite statt. Hier werden eben- wir uns um eine gute Durchlüftung. Aus diesem Grund werden die Türen soweit
falls Bodenmarkierungen, Mundschutz und Handschuhe an der Kasse verwendet. möglich geöffnet gehalten. Sollten dies nicht möglich sein findet alle zwei Stunden
Um den Mindestabstand zu gewährleisten, stehen die Stühle im Vortragsraum eine Stoßlüftung statt. Darüber hinaus werden in allen Räumen alle zwei Stunden
auf zuvor abgemessenen und gekennzeichneten Plätzen. 15 Minuten vor Beginn häufig genutzte Flächen desinfiziert.
der Veranstaltung findet der Einlass statt. Am Ende der Veranstaltung wirst Du
darauf hingewiesen, Mund- und Nasenbedeckung aufzusetzen und den Mindest-
abstand beim Verlassen des Raumes einzuhalten.
Veranstaltungen – Outdoor - Wattführungen
Das Nationalpark-Haus bietet wieder Wattführungen und naturkundliche Führungen
an. Das Anmeldeverfahren ist das Gleiche, wie bei den Veranstaltungen. Für jede
Führung wird eine max. Anzahl der Teilnehmenden festgelegt. Bitte achte hier be-
sonders auf den Mindestabstand. Die Bezahlung findet Outdoor statt, dabei tragen
die Mitarbeitenden einen Mundschutz und ggf. Handschuhe. Bei Wattwanderungen
findet die Bezahlung auf dem Vorplatz des Nationalpark-Hauses statt. Eine Gum-
mistiefelausgabe entfällt.
20 21Museum / veranstaltungen
Veranstaltungen im Haus des Kurgastes
Der Verkauf von Veranstaltungstickets findet ausschließlich im Vorverkauf in den
Tourist-Informationen statt. Das Servicepersonal übergibt Dir beim Kauf eines
Veranstaltungstickets ein Formular mit Datum, Uhrzeit, Vor- und Nachname, An-
schrift, Telefon zur Rückverfolgung. Dies bringst Du bitte ausgefüllt zur Veranstal-
1,5 Meter tung mit. Möchtest Du eine kostenfreie Veranstaltung im Haus des Kurgastes
besuchen (z.B. ein Konzert des Kurorchesters) kannst das Formular in den Tourist-
Informationen, bei deinem Vermieter*in oder auf bit.ly/3dhTvCo erhalten. Auf der
Rückseite des Formulars wirst Du auf deine Rechte nach der DS-GVO hingewiesen.
Bei den Veranstaltungen gilt, dass jede Person beim Betreten und Verlassen der
Veranstaltung sowie während der Veranstaltung einen Abstand von mindestens
1,5 Metern zu jeder anderen Person, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren
Hausstand noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen
gehört, einhält. Du musst bei Veranstaltungen im Haus des Kurgastes bis zu deinem
Sitzplatz eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Sobald Du sitzt, darfst Du die
Mund-Nase-Bedeckung ablegen. Wenn Du dich von deinem Sitzplatz fortbewegst,
gilt wieder die Verpflichtung zur Mund-Nase-Bedeckung.
Die Garderobe ist geschlossen. Bitte nimm deine Kleidungsstücke mit zu deinem
Stuhl im Saal. Die Einlasskontrolle findet an der Eingangstür zum Veranstaltungs-
saal im 1. Stock statt. Hier findest Du auf dem Boden Abstandsmarkierungen. Bei
der Einlasskontrolle wird dein ausgefülltes Formular geprüft und eingesammelt.
Solltest Du kein Formular dabeihaben, musst Du es hier ausfüllen. Du darfst die
Veranstaltung nur besuchen, wenn Du Deine Daten abgegeben hast. Die Daten
werden für die Dauer von 3 Wochen nach Beendigung der Veranstaltung aufbewahrt
und danach gelöscht.
Am Eingang findest Du eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. Das Servicepersonal
trägt ebenfalls eine Mund-Nase-Bedeckung und bringt Dich zu deinem Platz. Du
bekommst deinen Platz so zugewiesen, dass die Wahrung des Sicherheitsabstands
gewährleistet ist. Die Veranstaltungen finden ohne Pause und ohne gastronomische
Betreuung statt. Vor jeder Veranstaltung wird der Saal gründlich gelüftet. Während
der Veranstaltung bleiben die Fenster möglichst geöffnet. Falls dies nicht möglich
sein sollte, wird in der Pause gründlich gelüftet. Im Veranstaltungssaal findest Du
Hinweise zu den Hygieneregeln. Ebenfalls wirst Du durch einen Jingle vor jeder Ver-
anstaltung auf die Hygieneregeln hingewiesen. Achte bitte auch beim Verlassen
des Veranstaltungssaals auf die Wahrung des Mindestabstands.
Wir wünschen Dir gute Unterhaltung!
22 23veranstaltungen
Leseraum Strandsportraum
Den Leseraum kannst Du gemeinsam mit neun weiteren Personen gleichzeitig Der Strandsportraum ist für Kurse des Strandsports geöffnet (siehe Strandsport)
nutzen. Zur Wahrung des Mindestabstands sind die Tische und Stühle so angeordnet,
dass dies gesichert ist. Die Garderobe ist geschlossen. Bitte nimm deine Sachen
mit zu deinem Platz. Zeitungen, Zeitschriften und Bücher sind aus dem Leseraum Jugenddiskoraum mit Tischtennis
1,5 Meter entfernt worden. Du kannst aber dennoch Zeitungen und Zeitschriften nutzen. Den Jugenddiskoraum mit Tischtennis kannst Du gemeinsam mit sieben weiteren
Dazu benötigst Du dein Smartphone oder Tablet. Über das kostenfreie W-Lan Personen gleichzeitig nutzen. Du musst deine eigenen Tischtennisschläger und – 1,5 Meter
kannst Du dich bei der App „,Share Magazines“ anmelden und danach in weit über bälle mitbringen. Du kannst die Tischtennisplatte unter Wahrung des Mindestab-
100 Zeitungen und Zeitschriften lesen. Die notwendigen Daten dazu findest Du stands nutzen.
im Leseraum. Die Nutzung der App ist auf den Leseraum beschränkt.
Loogster Huus
Kinderspielraum Im Loogster Huus sind zurzeit leider nur die Toiletten geöffnet.
Den Kinderspielraum kannst Du gemeinsam mit 16 weiteren Personen gleichzeitig
nutzen. Aus Sicherheitsgründen haben wir fast alle Spielgeräte aus dem Raum
entfernt. Der Wickelraum steht Dir ebenfalls wieder zur Verfügung.w. auf eine Bank
setzen darfst. Der Wickelraum steht Dir ebenfalls wieder zur Verfügung.
Seminarraum
Der Seminarraum ist für geschlossene Kurse der außerschulischen Weiterbildung
geöffnet.
Lichthof mit Billard
Den Lichthof mit Billard kannst Du gemeinsam mit 6 weiteren Personen gleich-
zeitig nutzen.
1,5 Meter
Die Billardqueues und die Billardkugeln kannst Du bei den Haustechnikern abholen
und nach der Nutzung dort wieder abgeben. Vor der Herausgabe der Billardqueues
und der Billardkugeln werden diese desinfiziert.
24 25Kurorchester/Konzerte
Konzerte auf dem Kurplatz Zirkus Dobbelino, FußballCamp und MiniMathematicum
Für die Konzerte des Kurorchesters wird der Kurplatz auf der Rasenfläche vor der Der Mitmach-Zirkus Dobbelino findet in angepasster Form statt.
Bühne abgesperrt. Der Zugang zum Gelände geschieht ausschließlich über die Zuwe-
gung an der Bahnhofstraße. Beim Zugang nimmt ein Mitarbeitender der Kurverwal- Das FußballCamp wird ebenso wie das MiniMathematikum in veränderter Form zu
tung deine Daten auf. Dies ist dein Familienname, Vorname, Anschrift und Telefon- den angekündigten Terminen stattfinden.
1,5 Meter
nummer. Die Daten werden für die Dauer von 3 Wochen nach Beendigung der Veran-
staltung aufbewahrt und danach gelöscht. Den Zutritt zur Veranstaltung kannst Du
nur erhalten, wenn Du dich damit einverstanden erklärst. Dieses Formular kannst Kino
Du bereits ausgefüllt zur Veranstaltung mitbringen. Du bekommst das Formular in Das Kino wird voraussichtlich am 25. Juni öffnen. Beim Kauf deiner Eintrittskarte
den Tourist-Informationen, bei deiner/deinem Vermieter*in oder auf bit.ly/2BysxJi. musst Du auch hier ein Formular mit Datum, Uhrzeit, Vor- und Nachname, Anschrift,
Telefon zur Rückverfolgung ausfüllen. Du darfst nur in das Kino, wenn Du Deine Daten
Direkt am Eingang findest Du eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. An den abgegeben hast. Die Daten werden für die Dauer von 3 Wochen nach Beendigung der
Konzerten auf dem Kurplatz dürfen 69 Personen teilnehmen. Du darfst nur sitzend Veranstaltung aufbewahrt und danach gelöscht. Das Tragen einer Mund-Nase-Be-
an den Konzerten teilnehmen. Dafür haben wir Strandkörbe und Bänke unter Wahrung deckung ist ebenso wie die Wahrung des Mindestabstandes verpflichtend. Aus diesem
des Mindestabstands von 1,5 Metern aufgestellt. An der linken und rechten Seite der Grund wird wahrscheinlich jede zweite Reihe freibleiben, um dem Mindestabstand 1,5 Meter
Bühne findest Du große Plakate mit den Hygieneregeln und Hinweisen zur Abstands- nach vorne und hinten einzuhalten. Des Weiteren werden in den nutzbaren Sitzreihen
wahrung. Vor jedem Konzert wird ein Jingle mit den Hygieneregeln eingespielt. Wir die Plätze so vergeben, dass der Mindestabstand auch nach links und rechts ermög-
wünschen Dir viel Spaß bei den Konzerten des Kurorchesters. licht wird. Vor jeder Veranstaltung wird der Saal gründlich gelüftet. Natürlich findest
Du auch eine Möglichkeit zur Handdesinfektion im Kino. Die Sessel und Tische werden
Konzerte im Haus des Kurgastes kontinuierlich gereinigt.
Hier findest Du alle Informationen unter Veranstaltungen im Haus des Kurgastes.
Veranstaltungen auf dem Kurplatz
Veranstaltungen auf dem Kurplatz finden in der Art und Weise der Konzerte des
Kurorchesters auf dem Kurplatz statt.
26 27strand strandsport
Natürlich kannst Du unseren wunderbaren Strand nutzen. Bei einer Breite von Am Strand
teilweise mehr als 100 Metern und einer Länge von 17 km ist für alle genügend Platz Der Strandsport findet draußen am Strand und im Januspark in kleinen Gruppen 2 Meter
vorhanden. Aus diesem Grund ist auch die Wahrung des Mindestabstands über- unter Wahrung des Mindestabstands von 2 Metern statt. Du kannst den Strand-
haupt kein Problem. Du kannst den Strand also ohne Mund-Nase-Schutz erleben. sport ohne Anmeldung besuchen. Vor Ort teilst Du uns bitte Deinen Namen, An-
Freiheit pur. Nur an den Strandaufgängen kann es eng werden. Sei hier bitte rück- schrift, Telefonnummer und/oder E-Mail mit. Wir werden die Daten drei Wochen
sichtsvoll und achte auf den Mindestabstand. Falls Dir ein Rollstuhlfahrender, eine aufbewahren, damit eine etwaige Infektionskette nachvollzogen werden kann.
Person mit Rollator oder jemand mit Kinderwagen entgegenkommt, dann weiche Danach werden die Daten vernichtet. Du kannst nur an den Kursen teilnehmen,
bitte mit genügend Abstand aus. Das ist Freundschaft und gegenseitige Fürsorge. wenn Du mit der Dokumentation einverstanden bist. Bitte beachten auch die be-
kannten Hygieneregeln. Bring bitte Dein eigenes Handtuch als Unterlage mit und
Genieß unseren Strand! Erlebe die unendliche Weite. komm in Sportkleidung zu den Veranstaltungen.
Baden am Strand Im Strandsportraum (Haus des Kurgastes)
1,5 Meter
Achte bitte auch beim Schwimmen auf die Abstandswahrung und geh so in die Der Zugang zum Strandsportraum geschieht über die Ostseite. Hierzu gehst Du
Nordsee, dass dies zu keinem Problem wird. Weiche Gedränge aus. Auch hier ist vom Haupteingang Richtung Nordsee und dann rechts am Haus des Kurgastes
gegenseitige Rücksichtnahme wichtig. Komm bitte den Aufforderungen der Ret- vorbei. Am Ende des Hauses gehst Du wieder rechts und stehst nach ca. 10 Metern
tungsschwimmer nach. Hinweise zum Mindestabstand und zu den Hygieneregeln vor dem Strandsportraum. Kurse können im Strandsportraum nur mit acht Per-
findest Du z.B. an den Rettungsstationen und –türmen. Bitte betrete nicht die sonen inklusive Kursleitung durchgeführt werden. Auf diese Weise kann der Min-
Rettungscontainer, sondern warte, bis ein/e Rettungsschwimmer*In vor der Tür destabstand sichergestellt werden. Selbstverständlich gelten auch hier die Hygi-
zu Dir kommt. eneregeln. Beim Betreten des Raums kannst Du deine Hände desinfizieren. Bitte
komm mit deinen Sportsachen zum Kurs, so dass Du dich nicht umziehen musst.
Bei Hilfeleistungen ist die Abstandswahrung nicht möglich. Hier müssen die Ret- Nach dem Kurs verlässt Du direkt den Raum. Umkleide- und Waschmöglichkeiten
tungsschwimmer dem Badegast nahekommen und sich dementsprechend selbst gibt es nicht. Selbstverständlich wurde vor Beginn des Kurses der Raum gereinigt
schützen. Bei Erste-Hilfe-Leistungen werden die Rettungsschwimmer so früh wie und die Geräte desinfiziert. Geräte werden nur von den Mitarbeitenden des Strand-
möglich Gesichtsschutz und Handschuhe anlegen. Die Mund-zu-Mund bzw. sports herausgegeben. Wenn immer möglich ist sind die Türen und die Fenster für
Mund-zu-Nase-Beatmung soll grundsätzlich vermieden werden, stattdessen wird eine gute Durchlüftung geöffnet. Natürlich wird auch vor und nach jedem Kurs gut
der Beatmungsbeutel verwendet. Beatmungsbeutel sind effektiver als die Mund- gelüftet. Wann immer möglich finden die Kurse jedoch draußen statt
zu-Mund bzw. Mund-zu-Nase-Beatmung und wesentlich hygienischer. Nach der
Nutzung werden die Beatmungsbeutel in einem Plastikbeutel gegeben und luftdicht Für die Abendkurse im Haus des Kurgastes kannst Du dich per E-Mail service@juist.
verschlossen, damit keine Kontaminationsverschleppung erfolgen kann. Anschlie- de oder telefonisch unter +49 4935 809800 anmelden. Auch bei den Kursen im
ßend erfolgt die Desinfektion der Beatmungsbeutel. Strandsportraum findet wie oben beschrieben eine Datendokumentation statt.
Strandkorbvermietung Wettkämpfe
5 Meter
In den Vermietbüros bist du gegenseitig durch einen Spuckschutz geschützt. Hand- Die Inselläufe finden an den vorgesehenen Terminen statt. Allerdings am Strand
desinfektionsmittel kannst Du ebenfalls bei den Vermietbüros erhalten. Die Strand- und in veränderter Form.
körbe werden vor der Vermietung mit einem Sprühdesinfektionsmittel desinfiziert. Der Insel-Triathlon findet nicht statt. Dafür veranstalten wir in diesem Jahr einen
Sie stehen in einem Abstand von mindestens 5 Metern. Bitte verrück Deinen Strand- weiteren Insellauf.
korb nicht. Wenn Du mehrere Strandkörbe mit einem Hausstand nutzt, kann auf Die Strand-Volleyball-Turniere und die Beach-Volleyball-Turniere werden voraus-
den Abstand verzichtet werden. Bei einer längeren Vermietung bekommst du ein sichtlich innerhalb fester 30er-Gruppen stattfinden können.
Gitter mit Schloss. Die Beachsoccer-Turniere und die Spikeball-Turniere müssen leider ausfallen.
28 29töwer vital
Meerwasser-Erlebnisbad Die Kasse ist zur gegenseitigen Sicherheit mit einem Spukschutzversehen. Zur
Das Meerwasser-Erlebnisbad im TöwerVital wird am 01. Juli 2020 wieder öffnen. Sicherung des Mindestabstands findest Du auf dem Boden Abstandsmarkierungen.
Um das Meerwasser-Erlebnisbad zu nutzen, musst Du Dich online unter bit.ly/3dsGp5o Die Servicekräfte an der Kasse werden Dich mit Einmalhandschuhen bedienen. Bitte
anmelden. Der Einlass wird jeweils in einem 5-Minuten-Takt geschehen. Du kannst zahle kontaktfrei. Alle 5-Minuten kann ein Einlass stattfinden.
Dich z.B. für 10.00 Uhr anmelden. Die oder der nächsten könnte sich um 10.05 an-
melden. Zu deinem Anmeldungszeitpunkt solltest an der Kasse im TöwerVital sein. Bis zur Umkleidekabine und von der Umkleidekabine bis zum Ausgang musst Du die
1,5 Meter
Du kannst Dich als ein Haushalt (3 bis 6 Personen) oder 2 Haushalte mit jeweils einer Mund-Nase-Bedeckung tragen. Zu deiner Sicherheit kann nur jede zweite Umklei-
1 - 2 Personen anmelden. Insgesamt dürfen 93 Personen gleichzeitig in Schwimm- dekabine genutzt werden. Die Geschlechtertrennung bei den Duschen ist aufge-
bad sein. hoben. So dient die bisherige Damendusche als Eingang zum Bad und die Herren-
dusche als Ausgang. Die Türen zu den Duschbereichen bleiben geöffnet, um eine
bessere Einsicht zu gewähren. Du darfst dich mit maximal zwei Personen aus un-
Dies verteilt sich in folgender Weise: terschiedlichen Haushalten oder sechs Personen aus deinem Haushalt in den
Duschen aufhalten. Nassfußbereiche, Duschen/WCs, Umkleidekabinen und Spinde
• Becken .................. 63 Personen werden täglich gereinigt bzw. desinfiziert
• Duschen .................. 8 Personen Im Schwimmbecken dürfen sich maximal 63 Personen gleichzeitig aufhalten. Die
• Umkleide .................. 12 Personen Liegen sind im Mindestabstand von 1,5 Metern aufgestellt. Wenn Du im Schwimm-
• Liegebereich .................. 10 Personen badbereich bist, darfst Du nur die Toiletten im Bad nutzen und nicht die Toiletten
im Bereich der Duschen.
Die Badezeit wird auf 1,5 Stunden verkürzt, um mehr Gästen den Zutritt gewähren
zu können. Bitte halte Dich an diese Zeit. Der Eintrittspreis bleibt jedoch unverän- Beim Verlassen des Meerwasser-Erlebnisbades denk bitte daran, dass Du von der
dert. Wir bitten hier um Ihr Verständnis, da wir durch die Hygieneauflagen erheb- Umkleidekabine bis zur Ausgangstür wieder die Mund-Nase-Bedeckung tragen
liche Mehrkosten haben. Das Bewegungsbad und Gruppenschwimmunterricht musst. Du verlässt das TöwerVital über die Ausgangstür zur Richtung Strand.
können wir leider zurzeit nicht anbieten.
Durch diese Maßnahme können die Öffnungszeiten erweitert werden und lauten:
Wochentag Uhrzeit
montags bis freitags 7.30 – 18.30 Uhr
samstags 9.30 – 18.30 Uhr
sonntags 14.30 – 18.30 Uhr
Du betrittst das Meerwasser-Erlebnisbad durch die Tür bei Biomaris. Die Türen
sind soweit möglich immer geöffnet, um eine gute Durchlüftung zu erreichen. Alle
anderen Bereiche werden über die Lüftungsanlage zu 100 % mit Frischluft versorgt.
Gleich hier am Eingang findest Du Hinweise zu den Hygieneregeln, den Mindestab-
stand, der Maskenpflicht und der maximalen Besucherzahl. Diese bekannten Regeln
müssen befolgt werden. Hier findest Du auch eine Möglichkeit zur Handdesinfektion.
Handkontaktflächen im Eingangsbereich werden stündlich desinfiziert.
30 31töwer vital sport
Wellness, Thalasso & Physiotherapie Fitness-Studio 2 Meter
Aktuell werden Behandlungen nach ärztlicher Verordnung durchgeführt. Außerdem Das Fitness-Studio im TöwerVital wird am 13. Juli 2020 eröffnet. Genau wie im
bieten wir Massagen (15 und 25 Minuten), Schlickpackungen, Heißluft sowie Mani- Meerwasser-Erlebnisbad musst Du dich auch für das Fitness-Studio online unter
und Pediküre für Selbstzahler an. Wie immer findet eine Anmeldung statt. Führe bit.ly/2YsqMXr anmelden. Es gelten bis zum Fitness-Studio und beim Verlassen
diese bitte kontaktlos per Telefon unter +49 (0)4935 809865 oder per E-Mail an des Fitness-Studios die gleichen Regeln wie beim Meerwasser-Erlebnisbad. Bitte
wellness@juist.de durch. Zur Dokumentationspflicht benötigen wir vor der Be- komm bereits in Sportkleidung zum Fitness-Studio und denk bitte daran Turn-
handlung Deinen Namen und Deine Kontaktdaten. Dafür steht Dir ein Formular zur schuhe mitzubringen. Das Tragen von Turnschuhen ist verpflichtend. Es gibt zur-
Verfügung. Die Daten werden 3 Wochen gespeichert und dann vernichtet. Dein zeit keine Umkleide- und auch keine Duschmöglichkeit. Wie in jedem Fitness-
Rezept kannst Du bei uns in den Briefkasten vor dem Terminplanungsbüro einwer- Studio muss Du bei der Nutzung der Geräte dein Handtuch zum Unterlegen nutzen.
fen. Komme bitte zur Vermeidung von Wartezeiten direkt zum Termin. Bitte des- Bitte desinfiziere Deine Hände bevor Du das Fitness-Studio betrittst. Du kannst
infiziere vor der Behandlung Deine Hände. Desinfektionsmittel steht bereit. Im das Fitness-Studio gleichzeitig mit maximal neun weiteren Personen nutzen. Der
Gebäude und auch während der Behandlung besteht Maskenpflicht. Falls Du Dich Mindestabstand im Fitness-Studio beträgt 2 Meter. Die maximale Aufenthaltszeit
krank fühlst oder Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Fieber) hast, sag bit- ist 1,5 Stunden. Diese ist nicht zu überschreiten. Vor und nach der Nutzung desin-
te den Termin telefonisch ab. Im Warteraum ist die Anzahl der Stühle zur Wahrung fiziere bitte die Geräte. Du darfst nur kontaktlose Übungen durchführen. Die
des Mindestabstands reduziert und die Zeitschriften sind entfernt worden. Die Fitness-Geräte und alle häufig genutzten Flächen werden kontinuierlich gereinigt
Inhalation ist vorerst noch geschlossen. Bitte bezahle kontaktlos. bzw. desinfiziert. Die Fenster sind geöffnet, um eine gute Durchlüftung zu gewähr-
leisten. Auch im Fitness-Studio findest Du Hinweise zu den Hygieneregeln.
Sauna
Auch die Sauna im TöwerVital wird am 01. Juli 2020 eröffnet. Genau wie für das Tennis 2 Meter
Meerwasser-Erlebnisbad musst Du dich auch für die Sauna online unter bit.ly/2BC5Dkj Die Tennisfreianlage des Juister TC am Meer e.V. ist geöffnet. Bitte desinfizier Deine
anmelden. Es gelten bis zu den Umkleidekabinen der Sauna und beim Verlassen der Hände vor den Spielen. Dafür gibt es vor dem Buchungshäuschen und an den Plat-
1,5 Meter
Umkleidekabinen die gleichen Regeln wie beim Meerwasser-Erlebnisbad. Bitte des- zeingängen Desinfektionsmittel. Das gilt insbesondere vor und nach der Benutzung
infiziere Deine Hände bevor Du die Sauna betrittst. Du kannst die Panoramasauna der Platzbesen. Bitte vermeide jeglichen körperlichen Kontakt. Bitte betrete den
gleichzeitig mit maximal 13 weiteren Personen nutzen. Vor den einzelnen Saunen Tennisplatz erst, wenn die vorherigen Spieler den Platz verlassen haben. Duschen
ist die maximalen Belegungszahlen ebenfalls angegeben. So kann der Mindestab- und Umkleidekabinen bleiben geschlossen. Das traditionsreiche offene Insel-Ten-
stand von 1,5 Metern überall gewahrt werden. Das Dampfbad ist geschlossen. Die nisturnier soll unter Wahrung der Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen wie
Ruheliegen sind so aufgestellt, dass der Mindestabstand auch hier gesichert ist. geplant in der Zeit vom 27.07. - 01.08.2020 stattfinden .
Die maximale Aufenthaltszeit sind 3 Stunden. Diese solltest Du auf keinen Fall
überschreiten. Bei den Umkleidekabinen und den Duschen gibt es keine Änderungen.
Wir sorgen für eine gute Durchlüftung. Auch in der Sauna findest Du Hinweise zu Fitness-Parcour auf dem Janusplatz
den Hygieneregeln. Die Nutzung der Fitnessgeräte auf den Janusplatz ist auf eigene Gefahr möglich.
Die Geräte werden jeden Morgen desinfiziert. Eine weitere Desinfektion ist leider
nicht möglich. Bitte stärke Deine Fitness auch an Geräten, die zu zweit genutzt
werden können, nur allein oder mit einer Person aus Deinem Hausstand.
Boule
Bitte bring am Besten Deine eigenen Boulekugeln mit. Solltest Du keine Boulekugeln
dabeihaben, kannst du Dir Kugeln in der Tourist-Information im Rathaus ausleihen. 1,5 Meter
Diese werden nach jeder Rückgabe gründlich desinfiziert. Bitte achte auch beim
Boulespielen auf den Mindestabstand und nutze nur Deine Kugeln.
32 33Sonstiges
Fahrradvermietung
Die Juister Fahrradvermieter haben ein einheitliches Konzept zur Deiner und der
Sicherheit der Fahrradvermieter erarbeitet Du wirst ausschließlich draußen bedient.
Warte also bitte draußen vor dem Laden. Bei allen Fahrradvermietern findest Du
eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. Bitte nutze genau wie die Fahrradvermieter
eine Mund-Nase-Bedeckung. Die Fahrradvermieter bedienen Dich mit Handschuhen.
Lenkergriffe, Sättel, Schlösser inkl. Schlüssel werden nach jedem Kundenwechsel
desinfiziert. Alle Oberflächen, mit denen Du in Kontakt kommst, werden alle zwei
Stunden desinfiziert (z.B.: Türklinken / Kassentisch o.ä.). Bitte bezahl möglichst mit
einem passenden Geldbetrag. Die Fahrradvermieter sind verpflichtet, bei der Ver-
mietung eines Fahrrades, Deine Daten ( Familiennamen, Vornamen, vollständige
Anschrift und eine Telefonnummer) für 3 Wochen zu dokumentieren. Andernfalls
darf die Dienstleistung nicht erbracht werden. Die Dokumentation ist dem zustän-
digen Gesundheitsamt auf Verlangen vorzulegen. Spätestens einen Monat nach
Rückgabe des Fahrrads werden Deine Daten, wie es der Gesetzgeber vorsieht,
gelöscht.
Ausflugsfahrten mit der „,Wappen von Juist“
1,5 Meter Die Wappen von Juist bietet wieder Erlebnisfahrten zu den Seehundsbänken und
Schaufischen an. Du kannst dein Ticket am Besten online buchen. Nutze dafür
diesen Shortlink bit.ly/3iuN9mY. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist
verpflichtend. Wie überall, gilt es auch hier, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu
Personen einzuhalten, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren Hausstand,
noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen angehört. Auf
der Wappen von Juist wurden Hygienemaßnahmen umgesetzt, um die Gefahr einer
Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 zu vermindern. Damit Du an den
Fahrten teilnehmen darfst, musst Du deine Daten (Familiennamen, Vornamen,
vollständige Anschrift und eine Telefonnummer) für 3 Wochen dokumentieren.
Lassen. Die Dokumentation ist dem zuständigen Gesundheitsamt auf Verlangen
vorzulegen. Spätestens einen Monat nach der Fahrt werden Deine Daten, wie es
der Gesetzgeber vorsieht, gelöscht.
Minigolf
© Greg Snell
Achte auch beim Minigolf bitte auf den Mindestabstand. Selbstverständlich wer-
den deine Schläger vor der Nutzung desinfiziert. Ebenso werden alle häufig berühr-
ten Flächen kontinuierlich desinfiziert.
34 35Sonstiges Fahrradtouren
Spielplätze Fahrradtour „,Juist unplugged“
Die Nutzung eines Spielplatzes im Freien durch Kinder bis zum 12. Lebensjahr ist Die Fahrrad-Tour „,Juist unplugged“ zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten auf der
unter Aufsicht einer volljährigen Person erlaubt. Halte aber bitte auch hier den Insel kann unter Wahrung des Mindestabstands ab Juni ebenfalls wieder statt-
Mindestabstand ein. Achte auch in gegenseitiger Fürsorge auf die Hygieneregeln. finden. Da die Wahrung des Mindestabstands im Wasserwerk nicht möglich ist,
muss diese Station zurzeit leider entfallen. Bitte melden Sie sich möglichst tele-
fonisch in der Tourist-Information unter +49 (0)4945 809800 an. Bezahlen Sie
Kinderanimation bitte passend vor Ort.
Die Kinderanimation findet wieder statt.
Fahrradtour mit Jochen Büsing – Lernen Sie Juist kennen
Ausflugsfahrten mit der Kutsche Die Fahrrad-Tour mit Jochen Büsing kann stattfinden, wenn der Mindestabstand
Auch Ausflüge mit der Kutsche sind wieder erlaubt, wenn die Personen in der von 1,5 Metern zwischen Personen, die weder zum eigenen noch zu einem weite-
Kutsche eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und der Mindestabstand von 1,5 ren Hausstand noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Perso-
1,5 Meter
Metern zwischen Personen, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren Haus- nen angehören, gewahrt ist. Jochen Büsing ist ein Fachmann der Juister Geschich-
stand, noch zu einer gemeinsamen Gruppe von nicht mehr als 10 Personen ange- te und besucht gemeinsam mit Ihnen alle wichtige historischen Punkte auf der
hören, gewahrt ist. Die Kutschbetriebe sind verpflichtet. Deine Daten (Familien- Insel. Dies ist nicht nur spannend und interessant, sondern auch sehr lustig, da
namen, Vornamen, vollständige Anschrift und eine Telefonnummer) für 3 Wochen er immer wieder Anekdoten einbringt.
zu dokumentieren. Andernfalls darf die Dienstleistung nicht erbracht werden. Die ........................................................................................................................................
Dokumentation ist dem zuständigen Gesundheitsamt auf Verlangen vorzulegen. Montag 17.00 Uhr
Spätestens nach einem Monat werden Deine Daten, wie es der Gesetzgeber vor- Treffpunkt: Deichschart am Hafen
sieht, gelöscht. Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kostenbeitrag: 5,- €, mind. 7 TN
Bitte melde Dich zu den Kutschfahrten telefonisch an.
HUF +49 (0)4935 664
HUF führt nur Kutschfahrten mit einem Hausstand durch.
........................................................................................................................................
Fuhrmannshof Kannegieter +49 (0)4935 498
Der Fuhrmannshof Kannegieter führt nur Kutschfahrten mit
maximal zwei Hausständen durch.
........................................................................................................................................
Fuhrbetrieb Schwips +49 (0)4935 8171.
36 37Sie können auch lesen